ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stoffdurchlässigkeit

Für die Stoffdurchlässigkeit gibt es insgesamt 379 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stoffdurchlässigkeit die folgenden Kategorien: Glas, Plastik, Solartechnik, Textilprodukte, Optik und optische Messungen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Labormedizin, fotografische Fähigkeiten, Textilmaschinen, Verstärkter Kunststoff, Messung des Flüssigkeitsflusses, Baumaterial, Elektronenröhre, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bodenbelag ohne Stoff, Fruchtfleisch, Transport, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Wasserqualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Sportausrüstung und -anlagen, Chemikalien, Textilfaser, analytische Chemie, Optische Ausrüstung, Schutzausrüstung, Drucktechnik, Gummi, Bergbau und Ausgrabung, medizinische Ausrüstung, Glasfaserkommunikation, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Pulvermetallurgie, Kernenergietechnik, Straßenfahrzeuggerät, Kriminalprävention, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Unterhaltung, Tourismus, Abfall, Apotheke, Papier und Pappe, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Bodenservice- und Reparaturausrüstung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stoffdurchlässigkeit

  • KS L 2514-2011 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit und Emission von Wärmegläsern und zur Bewertung des solaren Wärmegewinnkoeffizienten
  • KS K ISO 9237:2011 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • KS K ISO 9237:2022 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • KS K ISO 9237:2017 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • KS B ISO 8478:2006 Fotografie-Kameraobjektive – Messung der spektralen ISO-Durchlässigkeit
  • KS B ISO 8478-2023 Messung der spektralen ISO-Durchlässigkeit von Fotokameraobjektiven
  • KS A 0066-2015(2020) Methode zur Messung der Farbe reflektierender oder durchlassender Objekte
  • KS K 0558-2016(2021) Prüfverfahren für die prozentuale Dimensionsänderung durch Bügeln von gewebten und gestrickten Stoffen
  • KS M ISO 7229:2002 Gummi oder Kunststoff? Beschichtete Stoffe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • KS M ISO 7229:2017 Gummi oder Kunststoff? Beschichtete Stoffe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • KS K 0822-2012 Prüfverfahren für den Durchdringungswiderstand des Stoffes gegenüber dem Durchgang von Federn und Daunen: Trommelverfahren
  • KS F 2128-1994(1999) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE WASSERDURCHLÄSSIGKEIT VON GEOTEXTILEN
  • KS M ISO 1420:2002 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • KS M ISO 7229-2017(2022) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • KS M ISO 1420:2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • KS K ISO 10776:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last
  • KS K ISO 10776:2021 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last
  • KS M ISO 1420-2017(2022) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • KS X ISO 12645-2006(2016) Grafiktechnik – Prozesskontrolle – Zertifiziertes Referenzmaterial für die deckende Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • KS X ISO 12645:2006 Grafiktechnik – Prozesskontrolle – Zertifiziertes Referenzmaterial für die deckende Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • KS X ISO 12645-2006(2021) Grafiktechnik – Prozesskontrolle – Zertifiziertes Referenzmaterial für die deckende Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • KS M ISO 4319:2007 Oberflächenaktive Mittel – Waschmittel zum Waschen von Textilien – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS K 0822-2022 Prüfverfahren für den Durchdringungswiderstand des Stoffes gegenüber dem Durchgang von Federn und Daunen: Trommelverfahren
  • KS A ISO 11599:2012 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • KS M ISO 4319-2007(2017) Oberflächenaktive Mittel – Waschmittel zum Waschen von Textilien – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS M ISO 4319-2007(2022) Oberflächenaktive Mittel – Waschmittel zum Waschen von Textilien – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS K 0825-2022 Prüfverfahren für den Durchdringungswiderstand von Stoff gegenüber Federn und Daunen: Reibtest
  • KS K ISO 16322-1:2012 Textilien – Bestimmung der Spiralität nach dem Waschen – Teil 1: Prozentsatz der Veränderung der Maschendrahtspiralität in gestrickten Kleidungsstücken

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stoffdurchlässigkeit

  • GB/T 2680-2021 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, der direkten Sonnendurchlässigkeit, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit, der Ultraviolettdurchlässigkeit und verwandter Verglasungsfaktoren
  • GB/T 35098-2018 Mikrostrahlanalyse – Transmissionselektronenmikroskopie – Morphologische Identifizierungsmethode von Pflanzenviren durch Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/T 11107-2018 Metallisches Pulver und Pulver seiner Verbindungen – Bestimmung der spezifischen Oberfläche und Partikelgröße – Luftdurchdringungsmethode
  • GB 15208.3-2018 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem – Teil 3: Sicherheitsinspektionssystem für Getriebeladungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stoffdurchlässigkeit

  • GB/T 2680-1994 Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, der direkten Sonnendurchlässigkeit, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit und der UV-Durchlässigkeit für Glas in Gebäuden und damit verbundener Verglasungsfaktoren
  • GB/T 5433-2008 Prüfverfahren für die Lichtdurchlässigkeit von Haushaltsglas
  • GB/T 5453-1997 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • GB/T 5137.4-2001 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Verfahren zur Bestimmung der Sonnendurchlässigkeit
  • GB/T 25968-2010 Prüfmethoden für die Sonnendurchlässigkeit und Sonnenabsorption von Materialien mittels Spektrophotometer
  • GB/T 17032-1997 Textilien – Prüfverfahren für die Durchlässigkeit ultravioletter Strahlung
  • GB/T 7962.12-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 12: Spektrale interne Transmission
  • GB/T 12704.2-2009 Textilien.Testmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Stoffen.Teil 2:Wassermethode
  • GB/T 12704.1-2009 Textilien.Testmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien.Teil 1:Trockenmittelmethode
  • GB/T 12704.1-2009(英文版) Textilien – Prüfverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Stoffen – Teil 1: Trockenmittel
  • GB/T 20463.2-2006 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe für wasserabweisende Kleidung. Teil 2: Wasserdichte und feuchtigkeitsdurchlässige, mit Polyurethan beschichtete Stoffe
  • GB 10810.3-2006 Brillengläser und zugehörige Brillengläser. Teil 3: Transmissionsspezifikationen und Testmethoden
  • GB/T 18873-2002 Allgemeine Spezifikation des Transmissionselektronenmikroskops (TEM) – quantitative Mikroanalyse mit röntgenenergiedispersivem Spektrum (EDS) für dünne biologische Proben
  • GB/T 18873-2008 Allgemeiner Leitfaden zur quantitativen Mikroanalyse mit Transmissionselektronenmikroskop (TEM) und energiedispersiver Röntgenspektrometrie (EDS) für dünne biologische Proben
  • GB/T 28044-2011(英文版) Allgemeiner Leitfaden zur Nachweismethode für die biologische Wirkung von Nanomaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop
  • GB/T 42303-2023 Richtlinien für vergleichende Tests der Leistung von Waschmitteln auf Tensidbasis zum Waschen von Textilien
  • GB/T 17507-2008 Allgemeine Spezifikation dünner biologischer Standards für die Röntgen-EDS-Mikroanalyse im Transmissionselektronenmikroskop
  • GB/T 28044-2011 Allgemeiner Leitfaden zur Nachweismethode für die biologische Wirkung von Nanomaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop (TEM)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stoffdurchlässigkeit

  • JIS K 7375:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit und -reflexion
  • JIS L 1099:2006 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • JIS L 1099:2012 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • JIS L 1099:1993 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • JIS L 1099:2021 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • JIS T 7333:2005 Augenoptik – Unbearbeitete, fertige Brillengläser – Transmissionsspezifikationen und Prüfmethoden
  • JIS B 7158-3:2017 Mikroskope – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 3: Spektrale Transmission
  • JIS L 1910:2016 Prüfverfahren für den prozentualen Festigkeitsverlust von Textilien durch Sauerstoffbleiche
  • JIS K 6404-10:1999 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Teil 10: Messung der Gasdurchlässigkeit

VN-TCVN, Stoffdurchlässigkeit

  • TCVN 7737-2007 Glas im Bauwesen. Verfahren zur Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, des Lichtreflexionsvermögens, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit und der Ultraviolettdurchlässigkeit
  • TCVN 6176-2009 Standardtestmethode für die Wärmedurchlässigkeit von Textilmaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stoffdurchlässigkeit

  • ASTM E903-96 Standardtestmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln
  • ASTM E903-12 Standardtestmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln
  • ASTM D737-18 Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von Textilgeweben
  • ASTM D737-04(2016) Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von Textilgeweben
  • ASTM D737-04(2012) Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von Textilgeweben
  • ASTM D737-04 Prüfverfahren zur Luftdurchlässigkeit textiler Stoffe
  • ASTM D1518-85(1998)e1 Standardtestmethode für die Wärmedurchlässigkeit von Textilmaterialien
  • ASTM D6574-00(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der hydraulischen Durchlässigkeit (in der Ebene) eines Geokunststoffs durch radiale Strömung
  • ASTM D5472/D5472M-20 Standardpraxis zur Bestimmung der spezifischen Kapazität und Schätzung der Durchlässigkeit am Kontrollbrunnen
  • ASTM D4491/D4491M-20e1 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491/D4491M-20 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491/D4491M-21 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491/D4491M-17 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D5472-93(1999)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Kapazität und Schätzung der Durchlässigkeit am Kontrollbrunnen
  • ASTM D173-03 Standardspezifikation für mit Bitumen getränkte Baumwollgewebe zur Verwendung bei Dächern und Abdichtungen
  • ASTM D173/D173M-03(2011)e1 Standardspezifikation für mit Bitumen getränkte Baumwollgewebe zur Verwendung bei Dächern und Abdichtungen
  • ASTM D5850-18 Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit, des Speicherkoeffizienten und des Anisotropieverhältnisses aus einem Netzwerk teilweise durchdringender Bohrlöcher
  • ASTM D6544-00 Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM D6544-00(2007) Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM D6544-21 Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM D4630-96(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung des Konstantdruck-Injektionstests
  • ASTM D6093-97(2016) Standardtestmethode für den Volumenanteil nichtflüchtiger Stoffe in klaren oder pigmentierten Beschichtungen unter Verwendung eines Heliumgas-Pyknometers
  • ASTM E1348-11 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM D1618-23 Standardtestmethode für Ruß extrahierbare Stoffe – Durchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ASTM D4716-03 Testverfahren zur Bestimmung der (in der Ebene) Durchflussrate pro Breiteneinheit und der hydraulischen Durchlässigkeit eines Geokunststoffs unter Verwendung einer konstanten Förderhöhe
  • ASTM D4716-02 Testverfahren zur Bestimmung der (in der Ebene) Durchflussrate pro Breiteneinheit und der hydraulischen Durchlässigkeit eines Geokunststoffs unter Verwendung einer konstanten Förderhöhe
  • ASTM D6241-04 Standardtestverfahren für die statische Durchstoßfestigkeit von Geotextilien und geotextilbezogenen Produkten unter Verwendung einer 50-mm-Sonde
  • ASTM D6241-99 Standardtestverfahren für die statische Durchstoßfestigkeit von Geotextilien und geotextilbezogenen Produkten unter Verwendung einer 50-mm-Sonde
  • ASTM D6241-04(2009) Standardtestverfahren für die statische Durchstoßfestigkeit von Geotextilien und geotextilbezogenen Produkten unter Verwendung einer 50-mm-Sonde
  • ASTM D6476-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-12(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-12(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-12(2017)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6241-04(2009)e1 Standardtestverfahren für die statische Durchstoßfestigkeit von Geotextilien und geotextilbezogenen Produkten unter Verwendung einer 50-mm-Sonde
  • ASTM D6241-14 Standardtestverfahren für die statische Durchstoßfestigkeit von Geotextilien und geotextilbezogenen Produkten unter Verwendung einer 50-mm-Sonde
  • ASTM D4716-04 Testverfahren zur Bestimmung der (in der Ebene) Durchflussrate pro Breiteneinheit und der hydraulischen Durchlässigkeit eines Geokunststoffs unter Verwendung einer konstanten Förderhöhe
  • ASTM D4716-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der (in der Ebene) Durchflussrate pro Breiteneinheit und der hydraulischen Durchlässigkeit eines Geokunststoffs unter Verwendung einer konstanten Förderhöhe
  • ASTM D6093-97(2011) Standardtestmethode für den Volumenanteil nichtflüchtiger Stoffe in klaren oder pigmentierten Beschichtungen unter Verwendung eines Heliumgas-Pyknometers
  • ASTM D6093-97(2022) Standardtestmethode für den Volumenanteil nichtflüchtiger Stoffe in klaren oder pigmentierten Beschichtungen unter Verwendung eines Heliumgas-Pyknometers
  • ASTM E387-84(1995)e1 Standardtestmethode zur Schätzung des Streustrahlungsleistungsverhältnisses von Spektralphotometern durch die Methode des undurchsichtigen Filters
  • ASTM D4716-08(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der (in der Ebene) Durchflussrate pro Breiteneinheit und der hydraulischen Durchlässigkeit eines Geokunststoffs unter Verwendung einer konstanten Förderhöhe
  • ASTM D6476-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-00a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6479-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kantenkammfestigkeit von gewebten Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D6476-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D4491/D4491M-22 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491/D4491M-16 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM E387-04(2022) Standardtestmethode zur Schätzung des Streustrahlungsleistungsverhältnisses von dispersiven Spektrophotometern durch die Methode des undurchsichtigen Filters
  • ASTM D5567-94(1999) Standardtestmethode für die Prüfung des hydraulischen Leitfähigkeitsverhältnisses (HCR) von Boden-/Geotextilsystemen
  • ASTM D5567-94(2001) Standardtestmethode für die Prüfung des hydraulischen Leitfähigkeitsverhältnisses (HCR) von Boden-/Geotextilsystemen
  • ASTM D5567-94(2006) Standardtestmethode für die Prüfung des hydraulischen Leitfähigkeitsverhältnisses (HCR) von Boden-/Geotextilsystemen
  • ASTM D5567-94(2011) Standardtestmethode für die Prüfung des hydraulischen Leitfähigkeitsverhältnisses (HCR) von Boden-/Geotextilsystemen
  • ASTM D4491-99a Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491-99a(2004)e1 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491-99a(2004) Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität

ZA-SANS, Stoffdurchlässigkeit

  • SANS 5265:2007 Luftdurchlässigkeit textiler Stoffe
  • SANS 5100:2005 Wasserbeständigkeit – Wasserabweisung luftdurchlässiger Stoffe (Bundesmann-Test)
  • SANS 5264:2006 Verhältnis von Pollänge zu Grundlänge von Kettgarnen in textilen Flächengebilden mit ungeschnittenem Pol

Association Francaise de Normalisation, Stoffdurchlässigkeit

  • NF G37-135:2011 Beschichtete Stoffe – Klassifizierung wasserabweisender, atmungsaktiver, beschichteter Stoffe.
  • NF G07-171-17*NF EN ISO 9073-17:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 17: Bestimmung der Wasserdurchdringung (Sprühwirkung)
  • NF EN ISO 9237:1995 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • NF G07-055*NF ISO 18695:2008 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungsprüfung
  • NF G07-111*NF EN ISO 9237:1995 Textilien. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen.
  • NF G07-171-15*NF EN ISO 9073-15:2008 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 15: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • NF G37-114:2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Gasdurchlässigkeitstest.
  • NF ISO 20251:2017 Textile Bodenbeläge – Prüfung der Wasserundurchlässigkeit
  • NF G07-135:1978 Textilien. Tests von gewebten Stoffen. Bestimmung der Undurchlässigkeit von Leinenstoffen für Abdeckungen, Zelte und Ausrüstung. „Pocket“-Methode.
  • NF G07-219:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle.
  • NF G38-018:1988 TEXTILIEN. ARTIKEL FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. TESTS FÜR GEOTEXTILEN: MESSUNG DER WASSERdurchlässigkeit.
  • NF G37-114*NF ISO 7229:2015 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • NF G37-114:1983 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe. Gasdurchlässigkeitstest.
  • NF G07-171-13*NF EN ISO 9073-13:2007 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 13: Wiederholte Flüssigkeitsdurchdringungszeit.
  • NF EN ISO 12567-1:2013 Wärmedämmung von Fenstern und Türen – Bestimmung des Wärmedurchgangs nach der Hot-Box-Methode – Teil 1: Komplette Fenster und Türen
  • NF G38-201:2005 Geokunststoffe – Bestimmung der Pyramidendurchstoßfestigkeit von gestützten Geokunststoffen.
  • NF G38-201*NF EN 14574:2015 Geokunststoffe – Bestimmung der Pyramidendurchstoßfestigkeit von gestützten Geokunststoffen
  • NF L17-910:1994 Luft- und Raumfahrt - Textilien für Fallschirme - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Geweben
  • NF V03-753*NF EN 15585:2008 Getreide und Getreideprodukte - Hartweizen (T. durum Desf.) - Bestimmung des Anteils an Mitadinkörnern und Berechnung des Anteils an Glaskörnern
  • NF G07-171-16*NF EN ISO 9073-16:2009 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 16: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Druck)
  • NF G07-171-5*NF EN ISO 9073-5:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 5: Bestimmung des Widerstandes gegen mechanische Penetration (Ballberstverfahren)
  • NF G38-140*NF EN ISO 11058:2019 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • NF EN 1557:1996 Tenside – Kolorimetrische Charakterisierung optisch klarer farbiger Flüssigkeiten (Produkte) durch trichromatische Komponenten X, y und Z im Transmissionsgrad
  • NF G37-106*NF EN 1734:1997 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser. Niederdruckmethode.
  • NF ISO 7229:2022 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Messung der Gasdurchlässigkeit
  • NF T73-801:1979 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel zum Waschen von Textilien. Leitfaden für vergleichende Leistungstests.
  • NF G37-134:2011 Mit Gummi und Kunststoff beschichtete Stoffe - Farbige Materialien - Visueller Vergleich der Farben.
  • NF G07-124:1991 Textilien. Stoffe testen. Beobachtungsmethode für Kontrollen, die eine visuelle Beurteilung im Vergleich zu Standardbereichen erfordern.
  • NF EN 13562:2000 Geotextilien und verwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Drucktest)
  • NF G07-311:1981 Textilien. Tests für texturierte Garne. Vergleichende Untersuchung durch Stricken von Jerseystoffen auf Einfach-Rundstrickmaschinen (kleiner Durchmesser).
  • NF G38-143*NF EN 13562:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatische Druckprüfung)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Stoffdurchlässigkeit

  • GJB/J 3361-1998 Kalibrierungsverfahren für Messgeräte für die Weißlichtdurchlässigkeit
  • GJB/J 3361-1998(XG1-2015) Änderungsblatt 1-2015 zu den Kalibrierungsvorschriften für Weißlichtdurchlässigkeitsmessgeräte
  • GJB 3941-2000 Prüfverfahren zur variablen Luftdurchlässigkeit elastischer Stoffe
  • GJB 10134-2021 Prüfverfahren für das spektrale Reflexionsvermögen von Tarnstoffen
  • GJB 3792-1999 Spezifikation für Glasfaserverbundgewebe, die gegen Wärmestrahlung beständig sind

European Committee for Standardization (CEN), Stoffdurchlässigkeit

  • EN ISO 9073-17:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 17: Bestimmung der Wasserdurchdringung (Sprühwirkung)
  • EN ISO 9237:1995 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen (ISO 9237: 1995)
  • EN ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • EN ISO 9073-15:2008 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 15: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • EN 15585:2008 Getreide und Getreideprodukte - Hartweizen (T. durum Desf.) - Bestimmung des Anteils an Mitadinkörnern und Berechnung des Anteils an Glaskörnern
  • EN ISO 9073-13:2007 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 13: Wiederholte Flüssigkeitsdurchdringungszeit (ISO 9073-13:2006)
  • EN ISO 10776:2012 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last
  • EN ISO 11058:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung ISO 11058:1999
  • EN ISO 9073-5:2008 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 5: Bestimmung des Widerstands gegen mechanische Penetration (Ball-Berst-Verfahren) (ISO 9073-5:2008)
  • EN 1734:1996 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Niederdruckverfahren
  • CEN EN 1269-1997_ Textile Bodenbeläge – Beurteilung von Imprägnierungen in Nadelbodenbelägen mittels Anschmutzungstest
  • EN 673:2011 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Berechnungsmethode
  • EN ISO 11058:2019 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2019)
  • EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2010)

RU-GOST R, Stoffdurchlässigkeit

  • GOST R ISO 9237-1999 Textilien. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • GOST ISO 9237-2013 Textilien. Methode zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • GOST 12.4.142-1984 Normensystem für Arbeitssicherheit. Stoffe für Schutzkleidung. Klassifizierung der Staubdurchlässigkeitsnormen
  • GOST 27896-1988 Kautschuke, polymerelastische Materialien, gummierte und mit elastischem Polymer beschichtete Stoffe. Methoden zur Bestimmung der Kraftstoffdurchlässigkeit
  • GOST R ISO 9073-17-2016 Textil. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Teil 17. Bestimmung der Wasserdurchdringung (Sprühwirkung)
  • GOST R 54873-2011 Vliesstoffe und Produkte. Methoden zur Bestimmung der Durchdringungszeit von Flüssigkeiten
  • GOST 413-1991 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • GOST 12.4.101-1993 Arbeitssicherheitsnormensystem. Industrieoverall für begrenzten Schutz vor giftigen Substanzen. Allgemeine technische Anforderungen und Methoden zur Bestimmung
  • GOST R 57298-2016 Radiopharmazeutische Arzneimittel. Allgemeine Anforderungen an die Organisation der Produktion von Radiopharmaka in medizinischen Organisationen
  • GOST 29060-1991 Mit vulkanisiertem Gummi beschichtete Stoffe. Bestimmung der Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten (gravimetrische Technik)

Military Standards (MIL-STD), Stoffdurchlässigkeit

Professional Standard - Medicine, Stoffdurchlässigkeit

Professional Standard - Textile, Stoffdurchlässigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Stoffdurchlässigkeit

  • ISO 9237:1995 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • ISO 8478:1996 Fotografie – Kameraobjektive – Messung der spektralen ISO-Durchlässigkeit
  • ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • ISO 15496:2018 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • ISO 18695:2007 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungsprüfung
  • ISO 8478:2017 Optik und Photonik - Kameraobjektive - Messung der spektralen ISO-Transmission
  • ISO/DIS 6640:2023 Messung der Dichte eines Wasser-Sediment-Gemisches mithilfe der Strahlungsübertragungsmethode
  • ISO/CD 20251:2023 Textile Bodenbeläge – Wasserundurchlässigkeitsprüfung
  • ISO 7229:2015 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • ISO 7229:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • ISO 7229:2022 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • ISO 9073-15:2007 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 15: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • ISO 9073-16:2007 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 16: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Druck)
  • ISO 1420:1978 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtetes Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • ISO 15496:2004/cor 1:2006 Textilien - Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1420:1987 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe; Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • ISO 9073-5:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 5: Bestimmung des Widerstandes gegen mechanisches Eindringen (Ballberstverfahren)
  • ISO 9073-17:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 17: Bestimmung der Wasserdurchdringung (Sprühwirkung)
  • ISO 19012-3:2015 Mikroskope - Bezeichnung von Mikroskopobjektiven - Teil 3: Spektrale Transmission
  • ISO 4319:1977 Oberflächenaktive Mittel; Waschmittel zum Waschen von Textilien; Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • ISO 11599:1997 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • ISO 16322-1:2005 Textilien – Bestimmung der Spiralität nach dem Waschen – Teil 1: Prozentsatz der Änderung der Maschendrahtspiralität in gestrickten Kleidungsstücken

Danish Standards Foundation, Stoffdurchlässigkeit

  • DS/EN ISO 9237:1996 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • DS/ISO 811:1982 Textilgewebe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser. Hydrostatischer Drucktest
  • DS/EN 13562:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatische Druckprüfung)
  • DS/EN 1557:1997 Oberflächenaktive Stoffe – Kolorimetrische Charakterisierung optisch klarer farbiger Flüssigkeiten (Produkte) als X-, Y- und Z-Normfarbwerte in Transmission
  • DS/EN ISO 10776:2012 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last
  • DS/EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • DS/EN 1734:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Niederdruckverfahren

KR-KS, Stoffdurchlässigkeit

  • KS K ISO 9237-2022 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • KS K ISO 9237-2017 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • KS K ISO 811-2015 Textilgewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS M ISO 7229-2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • KS K ISO 10776-2021 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last
  • KS M ISO 1420-2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • KS K ISO 10776-2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last

Professional Standard - Machinery, Stoffdurchlässigkeit

  • JB/T 8248.1-1999 Methode zur Bestimmung der spektralen Durchlässigkeit von Kameraobjektiven

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stoffdurchlässigkeit

  • CNS 5612-1980 Methode zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • CNS 13298-1993 Methode zur Prüfung der Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • CNS 10472-1995 Methode zur Prüfung von Fremdpartikeln in Zellstoff mittels Durchlicht

SE-SIS, Stoffdurchlässigkeit

German Institute for Standardization, Stoffdurchlässigkeit

  • DIN EN ISO 9237:1995 Textilien - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen (ISO 9237:1995); Deutsche Fassung EN ISO 9237:1995
  • DIN EN ISO 9237:1995-12 Textilien - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen (ISO 9237:1995); Deutsche Fassung EN ISO 9237:1995
  • DIN EN ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2004); Deutsche Fassung EN ISO 15496:2004
  • DIN 53852:1991-09 Prüfung von Textilien; Bestimmung von Garnlängenverhältnissen in gewebten und gestrickten Stoffen
  • DIN EN 1269:2008 Textile Bodenbeläge – Beurteilung von Imprägnierungen in Nadelbodenbelägen mittels Anschmutzungstest (enthält Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 1269:2008-04
  • DIN EN ISO 15496 Berichtigung 1:2006 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2004); Deutsche Fassung EN ISO 15496:2004, Berichtigungen zu DIN EN ISO 15496:2004-09; Deutsche Fassung EN ISO 15496:2004/AC:2006
  • DIN EN 13562:2000-07 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydraulische Druckprüfung); Deutsche Fassung EN 13562:2000
  • DIN EN 1557:1997-03 Oberflächenaktive Stoffe – Kolorimetrische Charakterisierung optisch klarer farbiger Flüssigkeiten (Produkte) als X-, Y-, Z-Normfarbwerte in Transmission; Deutsche Fassung EN 1557:1996
  • DIN EN 13562:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydraulische Druckprüfung); Deutsche Fassung EN 13562:2000
  • DIN EN ISO 9073-13:2007 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 13: Wiederholte Flüssigkeitsdurchdringungszeit (ISO 9073-13:2006)Englische Fassung von DIN EN ISO 9073-13:2007-05
  • DIN EN ISO 9073-17:2008 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 17: Bestimmung der Wasserpenetration (Sprühwirkung) (ISO 9073-17:2008); Deutsche Fassung EN ISO 9073-17:2008
  • DIN EN ISO 11058:2019-09 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2019); Deutsche Fassung EN ISO 11058:2019
  • DIN EN ISO 10776:2012-12 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last (ISO 10776:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10776:2012
  • DIN EN 1269:2016 Textile Bodenbeläge - Beurteilung von Imprägnierungen in Nadelbodenbelägen mittels Anschmutzungstest; Deutsche Fassung EN 1269:2015
  • DIN 60500-8:2007-12 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Teil 8: Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitskoeffizienten bei radialer Strömung in der Ebene
  • DIN EN ISO 9073-15:2008 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 15: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (ISO 9073-15:2007); Deutsche Fassung EN ISO 9073-15:2008
  • DIN EN 1734:1997-02 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Niederdruckverfahren; Deutsche Fassung EN 1734:1996
  • DIN EN ISO 11058:2019 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2019)
  • DIN 60500-4:2007-12 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Teil 4: Bestimmung der Durchlässigkeit normal zur Ebene unter Last bei konstanter hydraulischer Wassersäule
  • DIN 60500-4:2023-05 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Teil 4: Bestimmung der Durchlässigkeit senkrecht zur Ebene unter Last bei konstanter hydraulischer Wassersäule / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 60500-4 (2007-12).

ES-UNE, Stoffdurchlässigkeit

  • UNE 40610:2020 Agrartextilien. Bestimmung der Transmission: Direktes und diffuses Licht
  • UNE-EN ISO 11058:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2019)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Stoffdurchlässigkeit

  • JJF 1106-2003 Kalibrierungsspezifikation für Transmissionsmessgeräte für ophthalmologische Produkte
  • JJF(纺织) 037-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Stoff-Luftdurchlässigkeitsmessgeräte
  • JJF(纺织)037-2023 Kalibrierungsspezifikation für Luftdurchlässigkeitstester für Stoffe
  • JJF(建材) 163-2020 Kalibrierungsspezifikation für Musterglas-Transmissionsmessgeräte für Solarenergie
  • JJF(纺织) 037-2006 Kalibrierungsspezifikation für Niederdruck-Gewebe-Luftmengenmesser
  • JJF(纺织) 085-2019 Kalibrierungsspezifikation für Stoff-Wasserdampfdurchlässigkeitstester
  • JJF(纺织)085-2019 Kalibrierungsspezifikation für Stoff-Wasserdampfdurchlässigkeitstester

Indonesia Standards, Stoffdurchlässigkeit

  • SNI 7648-2010 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • SNI 13-6977-2003 Mineralkorn – Bestimmung der spezifischen Oberfläche mithilfe der Testmethoden der Lea- und Nurse-Permeabilität

British Standards Institution (BSI), Stoffdurchlässigkeit

  • BS EN ISO 9237:1995 Textilien. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • BS ISO 18695:2007 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungsprüfung
  • BS EN ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • BS EN ISO 15496:2018 Textilien. Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • BS EN ISO 9073-13:2007 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Wiederholte Flüssigkeitsdurchdringungszeit
  • BS EN ISO 9073-15:2008 Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • BS EN ISO 9073-16:2009 Textilien. Prüfverfahren für Vliesstoffe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Druck)
  • BS EN ISO 9073-16:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Druck)
  • BS ISO 7229:2015 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Messung der Gasdurchlässigkeit
  • BS ISO 7229:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Messungen der Gasdurchlässigkeit
  • BS 3546:2001 Beschichtete Stoffe zur Verwendung bei der Herstellung wasserfester Bekleidung
  • BS ISO 7229:2022 Gummi oder Kunststoff. beschichtete Stoffe. Messung der Gasdurchlässigkeit
  • BS EN 14574:2005 Geokunststoffe – Bestimmung der Pyramidendurchstoßfestigkeit von gestützten Geokunststoffen
  • BS EN 14574:2004 Geokunststoffe – Bestimmung der Pyramidendurchstoßfestigkeit von gestützten Geokunststoffen
  • BS 3424-16:1995 Beschichtete Stoffe testen. Methode 18. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • BS EN 15585:2008 Getreide und Getreideprodukte - Hartweizen (T. durum Desf.) - Bestimmung des Anteils an Mitadinkörnern und Berechnung des Anteils an Glaskörnern
  • BS EN ISO 12236:2006 Geokunststoffe – Statischer Durchstoßtest (CBR-Test)
  • BS EN ISO 9073-5:2009 Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Bestimmung des Widerstandes gegen mechanisches Eindringen (Ball-Berst-Verfahren)
  • BS EN ISO 9073-5:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Bestimmung des Widerstandes gegen mechanisches Eindringen (Ballberstverfahren)
  • BS ISO 19012-3:2015 Mikroskope. Bezeichnung von Mikroskopobjektiven. Spektrale Transmission
  • BS EN ISO 9073-17:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Bestimmung der Wasserpenetration (Sprühschlag)
  • 21/30434614 DC BS ISO 7229. Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Messung der Gasdurchlässigkeit
  • BS ISO 5-2:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 5-2:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS EN ISO 11058:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • BS EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften normal zur Ebene, ohne Belastung
  • BS EN ISO 9073-8:1998 Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Bestimmung der Flüssigkeitsdurchdringungszeit (Simulationsurin)
  • BS EN 1734:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Niederdruckverfahren
  • 15/30301905 DC BS ISO 1420. Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • BS PD CEN/TS 14418:2014 Geosynthetische Barrieren. Prüfverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Gefrier-Tau-Zyklen auf die Durchlässigkeit von Geokunststoffbarrieren aus Ton
  • BS DD CEN/TS 14418:2006 Geosynthetische Barrieren. Prüfverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Gefrier-Tau-Zyklen auf die Durchlässigkeit von Geokunststoffbarrieren aus Ton
  • BS DD CEN/TS 14418:2005 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Gefrier-Tau-Zyklen auf die Durchlässigkeit von geosynthetischen Ton-Barrieren

Lithuanian Standards Office , Stoffdurchlässigkeit

  • LST EN ISO 9237:1997 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen (ISO 9237:1995)
  • LST EN 13562-2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatische Druckprüfung)
  • LST EN 1557-2002 Oberflächenaktive Stoffe – Kolorimetrische Charakterisierung optisch klarer farbiger Flüssigkeiten (Produkte) als X-, Y- und Z-Normfarbwerte in Transmission
  • LST EN ISO 10776:2012 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last (ISO 10776:2012)
  • LST EN 1734-2000 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Niederdruckverfahren
  • LST EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2010)

AENOR, Stoffdurchlässigkeit

  • UNE-EN ISO 9237:1996 TEXTILIEN. BESTIMMUNG DER LUFTDURCHLÄSSIGKEIT VON STOFFEN. (ISO 9237:1995).
  • UNE-EN 1557:1997 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. Kolorimetrische Charakterisierung optisch klarer farbiger Flüssigkeiten (Produkte) als X-, Y- und Z-Tristimuluswerte bei der Übertragung.
  • UNE-EN 13562:2001 GEOTEXTILIEN UND GEOTEXTIL-VERWANDTE PRODUKTE. BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN EINDRINGUNG VON WASSER (HYDROSTATISCHER DRUCKTEST).
  • UNE-EN ISO 10776:2012 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene unter Last (ISO 10776:2012)
  • UNE-EN 1734:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Niederdruckverfahren
  • UNE-EN ISO 11058:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeitseigenschaften senkrecht zur Ebene, ohne Belastung (ISO 11058:2010)
  • UNE 55800:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASCHMITTEL ZUM WASCHEN VON STOFFEN. LEITFADEN FÜR VERGLEICHENDE LEISTUNGSTESTS

IN-BIS, Stoffdurchlässigkeit

  • IS 11056-1984 Methode zur Bestimmung der Atmungsaktivität von Stoffen
  • IS 392-1989 Textilien – Bestimmung der Wasseraufnahme und Durchlässigkeit von Textilien mit einem BUNDESMANN-Gerät
  • IS 7940-1976 Methode zur Bestimmung des Widerstands von Stoffen gegen das Eindringen von Wasser durch den statischen Drucktest
  • IS 391-1975 Methode zur Bestimmung des Wasserdurchdringungswiderstands von Stoffen mithilfe des Wassersäulentests

CEN - European Committee for Standardization, Stoffdurchlässigkeit

  • EN ISO 15496:2018 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle

PL-PKN, Stoffdurchlässigkeit

Professional Standard - Building Materials, Stoffdurchlässigkeit

  • JC/T 782-2017 Prüfverfahren für die sichtbare Lichtdurchlässigkeit von glasfaserverstärktem Kunststoff

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Stoffdurchlässigkeit

  • JJG(纺织) 047-1991 Überprüfungsregeln für Luftdurchlässigkeitsmessgeräte für Niederdruckgewebe

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Stoffdurchlässigkeit

  • DB35/T 1713-2017 Allgemeine Spezifikationen für wasserdichte und atmungsaktive Stoffe

HU-MSZT, Stoffdurchlässigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Stoffdurchlässigkeit

  • T/TYZSH 008-2023 Winddichte und atmungsaktive biobasierte Polyurethan-Verbundstoffe
  • T/ZZB 3013-2022 Flexible Stoffetiketten zur Radiofrequenzidentifikation (RFID).
  • T/CIRA 2-2020 Leitfaden zur Strahlensterilisation von gewebebasierten Biologika und aus Gewebe gewonnenen Produkten

CU-NC, Stoffdurchlässigkeit

  • NC 40-139-1988 Fertigungs- und Textilindustrie. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit textiler Stoffe. Testmethode
  • NC 90-18-04-1988 Metrologische Sicherheit. Radiometer zur Messung von Alphastrahlung emittierenden Substanzen in der Oberfläche. Methoden und Mittel zur Überprüfung

Professional Standard - Electron, Stoffdurchlässigkeit

  • SJ/T 10938-1996 Methoden zur Messung der Lichtdurchlässigkeit (τ546) für Farbbildröhrenglasplatten

PK-PSQCA, Stoffdurchlässigkeit

  • PS 150-1961 Methode zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen bei niedrigen Drücken,
  • PS 144-1961 BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON STOFFEN GEGEN DAS EINDRINGEN VON WASSER (HYDROSTATISCHER KOPFTEST)

RO-ASRO, Stoffdurchlässigkeit

  • STAS 9569-1982 GEWEBSTOFFE Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (Hydrostatischer Drucktest)
  • STAS 9051/5-1987 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtetes Gewebe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • STAS 9834-1974 Fotografie-BELEUCHTUNG ZUR VERGLEICHSBETRACHTUNG VON FOTOGRAFISCHEN GOLOUR-FOLIEN MIT REFLEXIONS-GOLOUR-DRUCKEN

Professional Standard - Water Conservancy, Stoffdurchlässigkeit

  • SL 405-2007 Kalibriercode für ein normales Permeabilitätsprüfgerät für Geotextilien
  • SL 406-2007 Verfahren zur Kalibrierung von Geotextil-Ebenenpermeabilitätsmessgeräten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Stoffdurchlässigkeit

  • FORD WSS-M5H32-A-2014 STOFF, GESTRICKTER STOFF HINTERES FENSTER Elektrischer Sonnenschutz, 25 % Lichtdurchlässigkeit ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M5H35-A-2014 STOFF, STRICKSTOFF, SEITENTÜRFENSTER, SONNENSCHUTZGLAS, 30 % LICHTDURCHLÄSSIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1H1156-A1-2013 STOFF, BABYLON, GEWEBTER JACQUARD, UNLAMINIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1H714-A-2008 STOFF, PASSENDES MUSTER, GEWEBTER JACQUARD, UNLAMINIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSD-M1H538-F1-2007 STOFF, PAPILLON-MUSTER, GESTRICKT, 3 MM PU ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf WSD-M1H538-A
  • FORD WSD-M1H538-F2-2007 STOFF, PAPILLON-MUSTER, GESTRICKT, 6 MM PU ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf WSD-M1H538-A
  • FORD WSS-M5H34-A-2014 STOFF, SCHIEBEDACH-/SCHIEBEDACH-ROLLERSCHILD 0 % LICHTdurchlässigkeit ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WRS-M1H1214-A-2009 STOFF, VOLTA-S-MUSTER, FLACHGEWEBT, 100 % PIR-INHALT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WRS-M1H1214-A-2010 STOFF, VOLTA-S-MUSTER, FLACHGEWEBT, 100 % PIR-INHALT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Stoffdurchlässigkeit

未注明发布机构, Stoffdurchlässigkeit

  • BS 6993-2:1990(2007) Thermische und radiometrische Eigenschaften von Verglasungen – Teil 2: Verfahren zur direkten Messung des U-Wertes (Wärmedurchgangskoeffizient)
  • DIN EN ISO 11058 E:2017-11 Determination of water penetration characteristics perpendicular to a flat surface of geotextiles and geotextile related products without load (draft)

ES-AENOR, Stoffdurchlässigkeit

  • UNE 40-380-1985 Textil. Kleidung, die das Eindringen schädlicher Flüssigkeiten verhindert
  • UNE 40-530-1988 Textil. Gegenstände für den industriellen Gebrauch. Geotextiltest. Messung der Wasserdurchlässigkeit

International Electrotechnical Commission (IEC), Stoffdurchlässigkeit

  • IEC 62523:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgenkontrollsysteme für Fracht/Fahrzeuge
  • IEC 60793-1-46:2001 Optische Fasern - Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren; Überwachung von Änderungen der optischen Transmission

Professional Standard - Hygiene , Stoffdurchlässigkeit

  • WS/T 121-1999 Richtlinien für die immunturbidimetrische Bestimmung von Serum-Apolipoprotein A 1 und Apolipoprotein B

TR-TSE, Stoffdurchlässigkeit

  • TS 1974-1975 BESTIMMUNG DER YVATER-IMPERMEABILITÄT VON MIT GUMMI ODER KUNSTSTOFF BESCHICHTETEN STOFFEN
  • TS 257-1978 TESTVERFAHREN FÜR DIE WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON STOFFEN GEGEN EINDRINGUNG VON WASSER – HYDROSTAT1C-KOPFTEST

Professional Standard - Chemical Industry, Stoffdurchlässigkeit

  • HG/T 3047-2004 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • HG/T 2582-1994 Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser von gummi- oder kunststoffbeschichteten Stoffen
  • HG/T 2582-2008 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser

(U.S.) Plastic Pipe Association, Stoffdurchlässigkeit

  • PPI TR-44-2006 Vergleich des herkömmlichen HDPE-Innenrohrs und der „Geweberohr“-Alternative

SAE - SAE International, Stoffdurchlässigkeit

  • SAE AMS3637D-1980 Kunststoffschlauch@ Elektrische Isolierung Bestrahltes Polyolefin@ Klar@ Flexibel@ Wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 2 zu 1

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stoffdurchlässigkeit

  • DB44/T 1871-2016 Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit von Airbaggeweben
  • DB44/T 2034-2017 Anforderungen und Prüfmethoden für die Blaulichtdurchlässigkeit von Anti-Blaulicht-Brillengläsern und zugehörigen Brillenprodukten

Canadian General Standards Board (CGSB), Stoffdurchlässigkeit

CZ-CSN, Stoffdurchlässigkeit

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Stoffdurchlässigkeit

  • TIA-455-244-2011 Methoden zur Messung der Änderung der Durchlässigkeit optischer Fasern in ausgedrückten Pufferröhren bei Temperaturwechsel

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stoffdurchlässigkeit

  • DB37/T 4166-2020 Anforderungen und Prüfmethoden für die Blaulichtdurchlässigkeit von Anti-Blaulicht-Brillengläsern und zugehörigen Brillenprodukten

Standard Association of Australia (SAA), Stoffdurchlässigkeit

  • AS 2001.2.34:1990 Prüfverfahren für Textilien – Physikalische Prüfungen – Bestimmung der Durchlässigkeit von Stoffen
  • AS 3706.9:2001 Geotextilien - Prüfmethoden - Bestimmung der Permittivität, Permeabilität und Durchflussrate
  • AS 3706.10.1:2001 Geotextilien - Prüfmethoden - Bestimmung der Durchlässigkeit - Radialmethode

GOSTR, Stoffdurchlässigkeit

  • GOST R 57696-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung des diffusen Lichtdurchlässigkeitsgrads von Bauplatten

工业和信息化部, Stoffdurchlässigkeit

  • HG/T 2582-2022 Bestimmung des Widerstands von gummi- oder kunststoffbeschichteten Stoffen gegen das Eindringen von Wasser

PT-IPQ, Stoffdurchlässigkeit

  • NP EN 1557-1999 Oberflächenaktive Stoffe Kolorimetrische Charakterisierung optisch klarer farbiger Flüssigkeiten (Produkte) als X,Y,Z-Normfarbwerte in Transmission

BE-NBN, Stoffdurchlässigkeit

  • NBN T 63-303-1980 Oberflächenaktive Mittel – Waschmittel zum Waschen von Textilien – Leitfaden für vergleichende Leistungstests

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Stoffdurchlässigkeit

  • ASD-STAN PREN 2330-1983 Testmethode zur Bestimmung des prozentualen Anteils flüchtiger Stoffe in gewebten textilen Glasfasergeweben, vorimprägniert, Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)

海关总署, Stoffdurchlässigkeit

  • HS/T 65.3-2021 Mikrodosis-Röntgen-Zollkontrollausrüstung Teil 3: Ausrüstung zur Inspektion von Getriebeladungen

IT-UNI, Stoffdurchlässigkeit

  • UNI 6825-1971 Abdeckende wasserfeste Behandlung. Asphaltgetränktes Glasfasergewebe. Vorschriften und Prüfmethoden

BR-ABNT, Stoffdurchlässigkeit

  • ABNT NBR ISO 8980-3:2012 Augenoptik – Brillengläser und unbearbeitete Brillengläser Teil 3: Transmissionsspezifikationen und Prüfverfahren

YU-JUS, Stoffdurchlässigkeit

  • JUS F.S2.252-1989 Prüfung von Textilien. Wolle. Bestimmung des mittleren Faserdurchmessers. Luftdurchlässigkeitsmethode

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Stoffdurchlässigkeit

  • DB64/T 1836.26-2022 Standards für Wettkampfveranstaltungen im Wüstensport Teil 26: Organisation und Wettkampfregeln für Wüstenbogenschießen

American National Standards Institute (ANSI), Stoffdurchlässigkeit

  • ANSI/TAPPI T1214 sp-2012 Wechselbeziehung zwischen Reflexionsgrad R0, Reflexionsgrad R8, TAPPI-Opazität C0,89, Streuung s und Absorption k

AT-ON, Stoffdurchlässigkeit

  • ONORM S 7017-1985 Prüfung von Leder; Bestimmung des Verhaltens gegenüber Wasser unter dynamischer Belastung; Permeometer Essai du cuir; Bestimmung des Verhaltens des Wassers unter der Schwingungsanstrengung; Permeometer

CO-ICONTEC, Stoffdurchlässigkeit

  • ICONTEC 3300-1992 Geotextilien. Messen Sie die Schädigung von Geotextilien durch UV-Einstrahlung und Wassereinbruch

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Stoffdurchlässigkeit

  • PREN 2330-1983 Testmethode zur Bestimmung des prozentualen Anteils flüchtiger Stoffe in gewebten textilen Glasfasergeweben, vorimprägniert, Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)

Defense Logistics Agency, Stoffdurchlässigkeit

GM Global, Stoffdurchlässigkeit

  • GMW 4750-2011 Farbdurchsicht von Automobilstoffen, Ausgabe 3; Englisch [Ersetzt: GMW GMW4750]

Society of Automotive Engineers (SAE), Stoffdurchlässigkeit

  • SAE AMS3779/1A-1990 Klebeband, Klebstoff, druckempfindlich, wärmestrahlungsbeständig, Aluminiumfolie/Glasgewebe

US-CFR-file, Stoffdurchlässigkeit

  • CFR 21-522.2404-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.2404: Thialbarbiton-Natrium zur Injektion.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten