ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasser- und Erdölprüfung

Für die Wasser- und Erdölprüfung gibt es insgesamt 119 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasser- und Erdölprüfung die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Informatik, Verlagswesen, Abfall, Wasserqualität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wortschatz, grob, Kraftstoff, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, analytische Chemie, Umweltschutz, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial.


CZ-CSN, Wasser- und Erdölprüfung

RU-GOST R, Wasser- und Erdölprüfung

  • GOST 7822-1975 Erdöle. Methode zur Bestimmung von gelöstem Wasser
  • GOST 7.22-1980 Normensystem „Information, Bibliotheken und Verlagswesen“. Industriekataloge. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 14203-1969 Öl und Erdölprodukte. Kapazitive Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • GOST 26378.1-1984 Gebrauchte Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung von Wasser
  • GOST 2477-2014 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • GOST R 56870-2016 Flüssiggase. Bestimmung von Ammoniak, Wasser und Alkali
  • GOST R 51797-2001 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Ölprodukten
  • GOST 17.1.4.01-1980 Naturschutz. Hydrosphäre. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Bestimmung des Erdölproduktgehalts in natürlichen Gewässern und Abwässern
  • GOST 2477-1965 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • GOST 13196-1993 Geräte zur Automatisierung von Tanklagern. Mittel zur Füllstandsmessung und Probenahme von Ölprodukten. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 13196-1985 Tankinhalts-Probenahmeeinheiten für Rohöl und Erdölprodukte (permanente Installation). Typen und Grundparameter. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 52406-2005 Wasser. Bestimmung von Erdölprodukten mittels Gaschromatographie-Methode
  • GOST 6307-1975 Erdölprodukte. Prüfverfahren für wasserlösliche Säuren und Laugen
  • GOST 26378.1-2015 Gebrauchte Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung von Wasser

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser- und Erdölprüfung

  • DB65/T 4369-2021 Bestimmung der Wasserqualität und des Erdöls durch Fluoreszenzphotometrie

CU-NC, Wasser- und Erdölprüfung

  • NC 33-20-1984 Bestimmung des Wassergehalts von Öl und Ölderivaten
  • NC 93-01-116-1987 Normensystem für Umweltschutz, Hydrosphäre. Bestimmung von Ölen und Fetten
  • NC 33-85-1988 Ölindustrie. Turbokraftstoffe Bestimmung der Wechselwirkung mit Wasser

YU-JUS, Wasser- und Erdölprüfung

  • JUS B.H8.039-1983 Ispitivanje nafte i naftnih proizvoda ODRE?IVANJE VODE METODOM DESTILACIJE
  • JUS B.H8.150-1983 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung von Wasser und Sediment. Zentrifugenmethode

Professional Standard - Petroleum, Wasser- und Erdölprüfung

  • SY/T 5402-1991 Bestimmung des Wassergehalts in Erdöl durch Elektrodesorption
  • SY 6452-2000 Tester für die relative Durchlässigkeit von Gestein, Öl und Wasser

Professional Standard - Petrochemical Industry, Wasser- und Erdölprüfung

  • SH/T 0032-1990 Methode zur Bestimmung der Gesamtfeuchte von Petrolkoks
  • SH/T 0246-1992 Bestimmung des Wassergehalts in Leichtölprodukten (Elektrometrie)
  • SH/T 0078-1991 Bestimmung der Spurenfeuchte in Flüssiggas (Elektrolyseverfahren)

Professional Standard - Water Conservancy, Wasser- und Erdölprüfung

  • SL 366-2006 Wasserqualität. Bestimmung von Erdöl. Molekulare fluoreszenzspektrometrische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser- und Erdölprüfung

  • DB37/T 3626-2019 Bestimmung von Erdölkohlenwasserstoffen in aquatischen Produkten

VN-TCVN, Wasser- und Erdölprüfung

  • TCVN 5070-1995 Wasserqualität. Gewichtsmethode zur Bestimmung von Öl und Ölprodukten
  • TCVN 4582-1988 Abwasser. Bestimmung des Gehalts an Erdöl und Erdölprodukten
  • TCVN 3185-1979 Erdölbitumen.Verfahren zur Bestimmung von wasserlöslichen Säuren und Laugen
  • TCVN 3186-1979 Erdölbitumen. Methode zur Bestimmung des wasserlöslichen Anteils

Professional Standard - Environmental Protection, Wasser- und Erdölprüfung

  • HJ 970-2018 Bestimmung der Wasserqualität von Erdöl mittels UV-Spektrophotometrie (Versuch)
  • HJ 637-2012 Wasserqualität.Bestimmung von Erdölen sowie tierischen und pflanzlichen Ölen.Infrarotspektrophotometrie
  • HJ 637-2018 Bestimmung der Wasserqualität von Erdöl sowie tierischen und pflanzlichen Ölen Infrarot-Spektrophotometrie
  • HJ 894-2017 Bestimmung der Wasserqualität extrahierbarer Erdölkohlenwasserstoffe (C10-C40) mittels Gaschromatographie

IT-UNI, Wasser- und Erdölprüfung

  • UNI 5658-1965 Dachabdichtung. Geschmolzener Erdölasphalt. Messung des Wasserwiderstands
  • UNI 5657-1965 Dachabdichtung. Geschmolzener Erdölasphalt. Bestimmung der Kaltsprödigkeit

PL-PKN, Wasser- und Erdölprüfung

  • PN C04085-1956 Erdölprodukte – Bestimmung des Kraftstoffgehalts in Motoröl mit niedriger Verdichtung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasser- und Erdölprüfung

Association Francaise de Normalisation, Wasser- und Erdölprüfung

  • NF T60-154:1984 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG VON WASSER NACH DER KARL-FISCHER-METHODE.
  • NF T60-113:1986 Erdölprodukte. Bestimmung des Wassergehalts. Destillationsmethode.
  • NF M07-091*NF EN ISO 12937:2001 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • NF T60-154*NF ISO 6296:2001 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode.
  • NF ISO 6614:2001 Erdölprodukte – Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Erdölölen und synthetischen Flüssigkeiten
  • NF T90-345:1990 Wasser testen. Dispersionsprodukte. Bewertung der Wirksamkeit für die Erdöldispersion.
  • NF T60-125/A1*NF ISO 6614/A1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölen und synthetischen Flüssigkeiten – Änderung 1
  • NF T60-113*NF ISO 3733:2002 Erdölprodukte und bituminöse Materialien – Bestimmung von Wasser – Destillationsverfahren.
  • NF M41-004:1970 Flüssiggas - Detektion von Wasser in kommerziellem Propan - Brombrom-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasser- und Erdölprüfung

  • JIS K 2275:1996 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Wassergehalts
  • JIS K 2275-1:2015 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Teil 1: Destillationsverfahren
  • JIS K 2275-4:2015 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Teil 4: Hydridreaktionsverfahren
  • JIS K 2275-2:2015 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Teil 2: Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • JIS K 2275-3:2015 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Teil 3: Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode

RO-ASRO, Wasser- und Erdölprüfung

  • STAS 7877-1987 OBERFLÄCHENWÄSSER UND ABWÄSSER Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten
  • STAS 8160/6-1970 CARBONISIERTER PETROLEUMKOKS Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • SR 7877-1-1995 Wasserqualität. Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten. Gravimetrische Methode
  • SR 7877-2-1995 Wasserqualität. Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten. Spektralphotometrische Methode

KR-KS, Wasser- und Erdölprüfung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasser- und Erdölprüfung

  • GB/T 260-2016 Testmethode für Wasser in Erdölprodukten. Destillationsmethode
  • GB 11133-1989 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Karl-Fischer-Reagenzmethode
  • GB 259-1988 Bestimmungsmethode für wasserlösliche Säuren und Alkalien von Erdölprodukten
  • GB/T 7305-2003 Standardtestmethode für die Wasserabscheidbarkeit von Erdölölen und synthetischen Flüssigkeiten
  • GB/T 16488-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Erdöl, tierischen und pflanzlichen Ölen – Infrarot-photometrische Methode
  • GB 6541-1986 Bestimmung der Grenzflächenspannung zwischen Öl und Wasser in Erdölprodukten (Kreismethode)

Danish Standards Foundation, Wasser- und Erdölprüfung

  • DS/EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • DS/EN 12937:2001 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode

Lithuanian Standards Office , Wasser- und Erdölprüfung

  • LST EN 15469-2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • LST EN ISO 12937:2002 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode (ISO 12937:2000)

AENOR, Wasser- und Erdölprüfung

  • UNE-EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • UNE-EN ISO 12937:2001 Erdölprodukte. Bestimmung von Wasser. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode. (ISO 12937:2000)
  • UNE 51216:1987 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR WASSER IN FLÜSSIGEM ERDÖL VON KARL FISCHER REAGENT

ES-UNE, Wasser- und Erdölprüfung

Professional Standard - Commodity Inspection, Wasser- und Erdölprüfung

  • SN/T 2998-2011 Bestimmung des Wassergehalts in Erdöl und Erdölprodukten. Ofenprobenwechsler-Methode
  • SN/T 3812-2014 Bestimmung von Wasser für Erdölprodukte. Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • SN/T 0836-1999 Verfahren zur Probenahme und Bestimmung der Feuchtigkeit in Petrolkoks für den Export beim Verladen
  • SN/T 2382-2009 Bestimmung von Wasser in Flüssiggas.Karl-Fischer-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Wasser- und Erdölprüfung

  • ISO 6296:2000 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • ISO 12937:2000 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • ISO 6614:1944 Erdölprodukte – Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölen und synthetischen Flüssigkeiten – Änderung 1
  • ISO 6250:1997 Erdölprodukte – Bestimmung der Wasserreaktion von Flugkraftstoffen
  • ISO 6614:1994/Amd 1:2019 Erdölprodukte – Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölen und synthetischen Flüssigkeiten – Änderung 1
  • ISO 3733:1999 Erdölprodukte und bituminöse Materialien – Bestimmung von Wasser – Destillationsverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Wasser- und Erdölprüfung

  • EN ISO 12937:2000 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode (ISO 12937:2000)

German Institute for Standardization, Wasser- und Erdölprüfung

  • DIN EN ISO 12937:2002-03 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode (ISO 12937:2000); Deutsche Fassung EN ISO 12937:2000
  • DIN ISO 6614:2002-04 Erdölprodukte – Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölen und synthetischen Flüssigkeiten (ISO 6614:1994)
  • DIN 51614:1989-12 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung
  • DIN ISO 6614:2002 Erdölprodukte – Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölen und synthetischen Flüssigkeiten (ISO 6614:1994)
  • DIN ISO 3733:2003-02 Erdölprodukte und bituminöse Materialien – Bestimmung von Wasser – Destillationsverfahren (ISO 3733:1999)
  • DIN EN ISO 12937:2002 Erdölprodukte - Bestimmung von Wasser - Coulometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode (ISO 12937:2000); Deutsche Fassung EN ISO 12937:2000

British Standards Institution (BSI), Wasser- und Erdölprüfung

  • BS ISO 6614:1994+A1:2019 Erdölprodukte. Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölölen und synthetischen Flüssigkeiten
  • BS ISO 6296:2000 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukt. Bestimmung von Wasser. Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • BS ISO 6296:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte - Erdölprodukt - Bestimmung von Wasser - Potentiometrische Karl-Fischer-Titrationsmethode
  • 19/30385481 DC BS ISO 6614 AMD1. Erdölprodukte. Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölölen und synthetischen Flüssigkeiten
  • BS 2000-412:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Wasserabscheidbarkeit von Erdölen und synthetischen Flüssigkeiten
  • BS 2000-74:2000 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte und bituminöse Materialien. Bestimmung von Wasser. Destillationsverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Wasser- und Erdölprüfung

  • T/GXAS 545-2023 Meerwasser – Schnelle Bestimmung von Erdöl vor Ort – Ultraviolett-spektrophotometrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser- und Erdölprüfung

  • CNS 3517-1973 Testmethode für Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation

未注明发布机构, Wasser- und Erdölprüfung

BE-NBN, Wasser- und Erdölprüfung

  • NBN T 52-062-1978 Erdölprodukte und bituminöse Materialien – Bestimmung von Wasser – Destillationsverfahren
  • NBN T 52-062-1982 Erdölprodukte und bituminöse Materialien – Bestimmung von Wasser – Destillationsverfahren

AT-ON, Wasser- und Erdölprüfung

  • ONORM C 1130-1986 Erdölprodukte und bituminöse Materialien; Bestimmung von Wasser; Destillationsmethode Produits petrohers et produits bitumineux; determination de la teneur en eau; Methode zur Destillation

IN-BIS, Wasser- und Erdölprüfung

  • IS 1448 Pt.140-1992 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 140] Bestimmung der scheinbaren Dichte von Petrolkoks durch die Quecksilberpyknometermethode
  • IS 1448 Pt.132-1989 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 132] Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Rohstoffen und kalziniertem Petrolkoks




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten