ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Destillat

Für die Destillat gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Destillat die folgenden Kategorien: Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, analytische Chemie, organische Chemie, Chemikalien, Getränke, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, medizinische Ausrüstung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Wasserqualität, Erdölprodukte umfassend, Astronomie, Geodäsie, Geographie, grob, Chemische Ausrüstung, Desinfektion und Sterilisation, Abfall, Zutaten für die Farbe, Apotheke, Kraftstoff, Isolierflüssigkeit, Telekommunikationssystem, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Einrichtungen im Gebäude, Anorganische Chemie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Land-und Forstwirtschaft, Gefahrgutschutz, Prozess der Papierherstellung, Verschluss, Industriefahrzeuge, Baumaterial, Nichteisenmetalle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Wortschatz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Thermodynamik und Temperaturmessung, Isoliermaterialien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Fluidkraftsystem, Kohle, schwarzes Metall, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Industrieofen, Batterien und Akkus, Straßenarbeiten, Nichteisenmetallprodukte, Textilprodukte, Metrologie und Messsynthese, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


BE-NBN, Destillat

  • NBN T 02-103-1979 Prüfmethode für die Destillation (Destillationsausbeute und Destillationsbereich)
  • NBN 52.072-1967 Destillation von Erdölprodukten
  • NBN T 52-022-1978 Erdöldestillate – Bestimmung des Gehalts an olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • NBN-ISO 9029:1991 Rohöl – Bestimmung von Wasser – Destillationsverfahren
  • NBN T 52-072-1978 Erdölprodukte – Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • NBN T 46-007-1978 Polyurethanschäume für Qualitätsmatratzen – Anforderungen
  • NBN T 04-137-1983 Höhere Alkohole für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationsausbeute

American Society for Testing and Materials (ASTM), Destillat

  • ASTM UOP79-87 Fraktionierung von Erdöldestillaten
  • ASTM D246-95e1 Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen
  • ASTM UOP516-00 Probenahme und Handhabung von Benzinen, Destillatkraftstoffen und C3-C4-Fraktionen
  • ASTM D2892-11a Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl (15-theoretische Bodenkolonne)
  • ASTM D2892-03 Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl (15-theoretische Bodenkolonne)
  • ASTM D2892-03a Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl (15-theoretische Bodenkolonne)
  • ASTM D2892-01 Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl (15-theoretische Bodenkolonne)
  • ASTM D2892-99a Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl (15-theoretische Bodenkolonne)
  • ASTM D5236-17 Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen (Vakuum-Potstill-Methode)
  • ASTM D5236-18a Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen (Vakuum-Potstill-Methode)
  • ASTM D2892-18 Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl (15-theoretische Bodenkolonne)
  • ASTM D2892-11 Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl (15-theoretische Bodenkolonne)
  • ASTM D2892-13 Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl (15-theoretische Bodenkolonne)
  • ASTM D5236-13 Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen (Vakuum-Potstill-Methode)
  • ASTM D5236-18 Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen (Vakuum-Potstill-Methode)
  • ASTM D5236-01 Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen (Vakuum-Potstill-Methode)
  • ASTM D5236-99ae1 Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen (Vakuum-Potstill-Methode)
  • ASTM D2892-05 Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl (15-theoretische Bodenkolonne)
  • ASTM D2892-10 Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl (15-theoretische Bodenkolonne)
  • ASTM D5236-23 Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen (Vakuum-Potstill-Methode)
  • ASTM D7345-08 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck (Mikrodestillationsmethode).
  • ASTM D7215-22 Standardtestmethode für den berechneten Flammpunkt aus der simulierten Destillationsanalyse von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D7345-07 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck (Mikrodestillationsmethode).
  • ASTM D2892-15 Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl (15-theoretische Bodenkolonne)
  • ASTM D2892-17a Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl (15-theoretische Bodenkolonne)
  • ASTM E133-92(1996) Standardspezifikation für Destillationsausrüstung
  • ASTM E133-92(2000)e1 Standardspezifikation für Destillationsausrüstung
  • ASTM E133-92(2022) Standardspezifikation für Destillationsausrüstung
  • ASTM D5236-02 Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen (Vakuum-Potstill-Methode)
  • ASTM D5236-03 Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen (Vakuum-Potstill-Methode)
  • ASTM D6627/D6627M-22 Standardtestverfahren zur Bestimmung eines flüchtigen Destillatanteils von Kaltasphaltmischungen
  • ASTM D6627/D6627M-11(2016) Standardtestverfahren zur Bestimmung eines flüchtigen Destillatanteils von Kaltasphaltmischungen
  • ASTM D5236-03(2011) Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen (Vakuum-Potstill-Methode)
  • ASTM D5236-03(2007) Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen (Vakuum-Potstill-Methode)
  • ASTM D7215-08(2013) Standardtestmethode für den berechneten Flammpunkt aus der simulierten Destillationsanalyse von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D7345-16 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen bei Atmosphärendruck (Mikrodestillationsverfahren)
  • ASTM D7215-16 Standardtestmethode für den berechneten Flammpunkt aus der simulierten Destillationsanalyse von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D7215-08 Standardtestmethode für den berechneten Flammpunkt aus der simulierten Destillationsanalyse von Destillatbrennstoffen
  • ASTM E133-92(2005) Standardspezifikation für Destillationsausrüstung
  • ASTM E1405-98(2003) Standardspezifikation für Laborglas-Destillationskolben
  • ASTM D255-00a Standardverfahren zur Wasserdampfdestillation bituminöser Schutzbeschichtungen
  • ASTM D255-92 Standardverfahren zur Wasserdampfdestillation bituminöser Schutzbeschichtungen
  • ASTM E133-92(2010) Standardspezifikation für Destillationsausrüstung
  • ASTM D7345-23 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen bei Atmosphärendruck (Mikrodestillationsverfahren)
  • ASTM UOP793-12 Farbstabilität von Erdöldestillaten
  • ASTM UOP286-13 Freier Schwefel in Destillaten nach Quecksilberzahl
  • ASTM UOP41-74 Arzttest für Erdöldestillate
  • ASTM UOP77-85 Rohölbewertung durch Hempel-Destillation
  • ASTM D7345-14 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen bei Atmosphärendruck (Mikrodestillationsverfahren)
  • ASTM D7345-17 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen bei Atmosphärendruck (Mikrodestillationsverfahren)
  • ASTM D86-82e2 Standardmethode zur Destillation von Erdölprodukten
  • ASTM UOP41-07 Arzttest für Erdöldestillate
  • ASTM D256-06ae1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D86-78 Standardmethode zur Destillation von Erdölprodukten
  • ASTM UOP793-82 Farbstabilität von Erdöldestillaten
  • ASTM D256-10(2018) Standardtestmethode für die Pechdestillation
  • ASTM D2569-97(2002)e1 Standardtestmethode für die Pechdestillation
  • ASTM D7451-19 Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kompressions- und Fremdzündungskraftstoffen
  • ASTM D7451-16 Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kompressions- und Fremdzündungskraftstoffen
  • ASTM D2569-97(2002) Standardtestmethode für die Pechdestillation
  • ASTM D2569-97 Standardtestmethode für die Pechdestillation
  • ASTM E123-92(1996) Standardspezifikation für Geräte zur Wasserbestimmung durch Destillation
  • ASTM D4006-11 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM E123-02(2018) Standardspezifikation für Geräte zur Wasserbestimmung durch Destillation
  • ASTM D4006-16e1 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D7451-08 adjunct Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kraftstoffen für Kompressions- und Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D7451-21 Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kraftstoffen für Kompressions- und Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D7451-08 Standardtestverfahren für die Wasserabscheidungseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten sowie Kompressions- und Fremdzündungskraftstoffen
  • ASTM D20-03 Standardtestmethode für die Destillation von Straßenteeren
  • ASTM D20-99 Standardtestmethode für die Destillation von Straßenteeren
  • ASTM E1405-98(1999)e1 Standardspezifikation für Laborglas-Destillationskolben
  • ASTM D1018-00 Standardtestmethode für Wasserstoff in Erdölfraktionen
  • ASTM D86-90e2 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten
  • ASTM D86-93 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten
  • ASTM D86-96 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten

Universal Oil Products Company (UOP), Destillat

  • UOP 79-1987 FRAKTIONIERUNG VON ERDÖLDESTILLATEN
  • UOP 516-2000 PROBENAHME UND HANDHABUNG VON BENZIN, DESTILLATKRAFTSTOFFEN UND C3-C4-FRAKTIONEN
  • UOP 41-2007 Ärztlicher Test für Erdöldestillate
  • UOP 286-2013 Freier Schwefel in Destillaten nach Quecksilberzahl
  • UOP 793-2012 Farbstabilität von Erdöldestillaten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Destillat

  • CNS 10455-1983 Testmethode zur Identifizierung von Öldestillat, das aus emulgierten Asphalten durch Mikrodestillation gewonnen wird
  • CNS 7432-1981 Fraktionierte und destillierte Baumwollsamenfettsäuren
  • CNS 6460-1980 Destilliertes Kalköl, gewonnen durch Destillation
  • CNS 7429-1981 Destillierte Kokosfettsäuren
  • CNS 7431-1981 Destillierte Sojabohnenfettsäuren
  • CNS 2326-1964 Für den industriellen Einsatz destilliertes Phenol
  • CNS 2495-1965 Methode des fraktionierten Destillationstests für Kohlenteer
  • CNS 7430-1981 Destillierte Maisfettsäuren
  • CNS 7433-1981 Destillierte Leinsamenfettsäuren
  • CNS 9180-1996 Testmethoden für die Destillation chemischer Produkte
  • CNS 2756-1974 Testmethode für die Destillation aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • CNS 913-1957 Testmethode für die fraktionierte Destillation von Oreosotöl
  • CNS 2631-1966 Kohlengas, destilliert, für den industriellen Einsatz
  • CNS 2630-1971 Destilliertes Kohlegas (für Haushaltsbrennstoff)
  • CNS 2498-1965 Testmethode für Neutralöl in Phenolen aus der Kohledestillation
  • CNS 10880-7-1995 Testmethode für Farbbestandteile – Destillation
  • CNS 1218-2004 Prüfverfahren für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck
  • CNS 10880.7-1995 Testmethode für Farbbestandteile – Destillation
  • CNS 15055-2007 Bestimmung der Kontamination von Mitteldestillaten bei flüssigen Erdölprodukten
  • CNS 2497-1965 Bestimmung der Gefrierpunkte von Phenolen aus der Kohledestillation
  • CNS 15020-2006 Prüfverfahren für die Destillation von Erdölprodukten bei vermindertem Druck
  • CNS 10454-1983 Methode zur Rückstandsprüfung durch Destillation emulgierter Asphalte

TH-TISI, Destillat

CZ-CSN, Destillat

Group Standards of the People's Republic of China, Destillat

IN-BIS, Destillat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Destillat

HU-MSZT, Destillat

Standard Association of Australia (SAA), Destillat

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Destillat

  • YB/T 4493-2015 Koksölprodukte – Bestimmung des Destillationsbereichs. Automatische Steuerung der Destillation
  • YB/T 5071-2015 β-Methylpyridin-Fraktion
  • YB/T 5071-2005 β-Picolin-Fraktion
  • YB/T 5081-1993 Methode zur Bestimmung des Destillationsbereichs von Rohphenol
  • YB/T 2304-1980 Methode zur Bestimmung des Destillationsbereichs von schwerem Benzol
  • YB/T 5023-1993 Methode zur Bestimmung des Destillationsprozesses von Rohbenzol
  • YB/T 5027-1993 Methode zur Bestimmung des Destillationsbereichs von Waschöl
  • YB/T 5024-1993 Methode zur Bestimmung des Destillationsprozesses von raffiniertem schwerem Benzol
  • YB/T 032-2012 Bestimmung des Destillationstests von Kohlenteerpech für Straßen
  • YB/T 032-1992 Destillationstest von Straßenbauöl aus Kohlenteerpech
  • YB/T 5283-1999 Methode zur Bestimmung des Destillationsbereichs von industriellem Chinolin
  • YB/T 5073-1993 Methode zur Bestimmung des Destillationsbereichs von Pyridinprodukten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Destillat

  • GB/T 15725.5-1995 Laborglaswaren – Destillierkolben
  • GB/T 17280-2009 Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl.15-Theoretische Bodenkolonne
  • GB/T 17475-1998 Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffgemische (Vakuum-Potstill-Methode)
  • GB/T 26984-2011 Prüfverfahren für die Destillationseigenschaften von Rohöl
  • GB/T 3146.1-2010 Industrielle aromatische Kohlenwasserstoffe und verwandte Materialien.Bestimmung des Destillationsbereichs.Teil 1:Destillationsverfahren
  • GB/T 6536-1997 Peteroleum-Produkte – Bestimmung der Destillation
  • GB/T 17280-1998 Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl
  • GB/T 18611-2001 Prüfverfahren zur vereinfachten Destillation von Rohöl
  • GB/T 9283-2008 Lösungsmittel zur Beschichtung. Bestimmung des Destillationsbereichs
  • GB/T 18611-2015 Prüfverfahren zur vereinfachten Destillation von Rohöl
  • GB/T 9168-1997 Erdölprodukte – Bestimmung der Destillation bei reduziertem Druck
  • GB 8318-2008 Lebensmittelzusatzstoff.Ingweröl, destilliert (Zingiber officinale Rosc.)
  • GB/T 8929-2006 Rohöl.Bestimmung von Wasser.Destillationsverfahren
  • GB/T 480-2000 Test zur Karbonisierung von Kohle in einer Aluminium-Retorte
  • GB/T 2282-2000 Verkokung von Leichtölprodukten – Bestimmung des Destillationsbereichs
  • GB/T 18255-2000 Verkokungsviskose Ölprodukte – Bestimmung des Destillationsbereichs
  • GB/T 1341-2001 Gray--King-Test für Kohle
  • GB/T 480-2010 Testverfahren für die Karbonisierung von Kohle bei niedriger Temperatur in einer Aluminium-Retorte
  • GB/T 1341-2007 Gray-King-Analyse von Kohle
  • GB 11139-1989 Destillatkraftstoffe – Berechnung des Cetanzahlindex
  • GB 7478-1987 Bestimmung von Ammonium in der Wasserqualitätsdestillation und -titration
  • GB/T 8033-2009 Benzolprodukte der Kohleverkokung – Bestimmung des Siedebereichs

German Institute for Standardization, Destillat

  • DIN 28007-1:1986 Allgemeine Toleranzen für Säulen; Säulen für den allgemeinen Gebrauch
  • DIN 28007-2:2017 Allgemeintoleranzen für Säulen – Teil 2: Glasausgekleidete Säulen
  • DIN 28007-2:2001 Allgemeintoleranzen für Säulen – Teil 2: Glasausgekleidete Säulen
  • DIN EN 17306:2022 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck - Mikrodestillation; Deutsche und englische Version prEN 17306:2022
  • DIN EN 17306:2018 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck - Mikrodestillation; Deutsche und englische Fassung prEN 17306:2018
  • DIN EN 17306:2019 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck – Mikrodestillation
  • DIN EN 17306:2022-02 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck - Mikrodestillation; Deutsche und englische Fassung prEN 17306:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 17306 (2019-12).
  • DIN EN 17306:2019-12 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck - Mikrodestillation; Deutsche Fassung EN 17306:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN 17306 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 17306:2024-01 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck - Mikrodestillation; Deutsche Fassung EN 17306:2023
  • DIN EN 1431:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung von Restbindemittel und Öldestillat aus Bitumenemulsionen durch Destillation; Englische Fassung von DIN EN 1431:2009-07
  • DIN 12394:1981 Laborglaswaren; Destillationskolben
  • DIN 12394:1981-06 Laborglaswaren; Destillationskolben
  • DIN 53171:2009-08 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Destillationseigenschaften (Siedebereich und Siedetemperatur in Abhängigkeit vom destillierten Volumen)
  • DIN EN 1431:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung von Restbindemittel und Öldestillat aus Bitumenemulsionen durch Destillation
  • DIN 53171:2009 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Destillationseigenschaften (Siedebereich und Siedetemperatur in Abhängigkeit vom destillierten Volumen)
  • DIN EN 1431:2018-05 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung von Restbindemittel und Öldestillat aus Bitumenemulsionen durch Destillation; Deutsche Fassung EN 1431:2018
  • DIN EN ISO 9029:1995-11 Rohöl - Bestimmung von Wasser - Destillationsverfahren (ISO 9029:1990); Deutsche Fassung EN ISO 9029:1995

IT-UNI, Destillat

  • UNI 2738-1945 Glasprodukte für chemische Labore. Destillationsflasche

VN-TCVN, Destillat

  • TCVN 5656-1992 Hempel-Destillation
  • TCVN 7886-2009 Destillierte Spirituosen.Bestimmung des Furfuralgehalts
  • TCVN 2713-1978 Öl und dunkle Erdölprodukte. Destillationsmethode
  • TCVN 5988-1995 Wasserqualität.Bestimmung von Aminonium.Destillations- und Titrationsmethode
  • TCVN 6031-2008 Destilliertes Kalköl, mexikanischer Typ [Citrus aurantifolia (Christm.) Swingle]

Professional Standard - Petrochemical Industry, Destillat

  • SH/T 1794-2015 Cracken der Naphthalin-Fraktion
  • SH/T 0099.17-2005 Bestimmung von Rückstand und Öldestillat in Asphaltemulsionen durch Destillation
  • SH/T 0248-1992 Methode zur Bestimmung des Kaltfilterpunkts von Destillatkraftstoff
  • NB/SH/T 0835-2010 Standardtestmethode zur Berechnung der Viskositäts-Schwere-Konstante (VGC) von Erdölölen
  • SH/T 0099.15-2005 Bestimmung des Wassergehalts in Asphaltemulsionen durch Destillation

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Destillat

RO-ASRO, Destillat

Professional Standard - Light Industry, Destillat

RU-GOST R, Destillat

  • GOST R 58144-2018 Destilliertes Wasser. Spezifikationen
  • GOST 26449.3-1985 Stationäre Destillations- und Entsalzungsanlagen. Methoden zur chemischen Analyse von Salzwasser und Desatillaten auf den Gasgehalt
  • GOST R 51279-1999 Obstweindestillat. Spezifikationen
  • GOST R 51298-2008 Weindestillat. Spezifikationen
  • GOST 31493-2012 Weindestillat. Spezifikationen
  • GOST 31809-2012 Hurient-Stillage. Spezifikationen
  • GOST R 55459-2013 Weindestillat. Spezifikationen
  • GOST 32160-2013 Fruchtdestillat. Spezifikationen
  • GOST R 55799-2013 Getreidedestillate. Spezifikation
  • GOST R 51298-1999 Weindestillat. Spezifikationen
  • GOST 33304-2015 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung der Bromzahl einer Fraktion mit einem Siedepunkt bis 360 °C
  • GOST 12011-1976 Rektifikationskolonne mit Kupferbodenböden. Typen, Hauptmerkmale und Abmessungen
  • GOST 26449.2-1985 Stationäre Destillations- und Entsalzungsanlagen. Methoden der chemischen Destillatanalyse
  • GOST 31728-2014 Brandy-Destillate. Spezifikationen
  • GOST 33723-2016 Getreidedestillat. Spezifikation
  • GOST R 53098-2008 Nährstoffschlempe. Spezifikationen
  • GOST 6709-1972 Destilliertes Wasser. Spezifikationen
  • GOST 31763-2012 Weingeist. Spezifikationen
  • GOST R 51145-2009 Brandy-Destillate. Spezifikationen
  • GOST 31728-2012 Brandy-Destillate. Spezifikationen
  • GOST 33359-2015 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Bestimmung der Destillationskurve bei einem Druck von 0,133 kPa (1 mm Hg)
  • GOST EN 1431-2013 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung von Bindemitteln und Öldestillat durch Destillationsmethode
  • GOST R 50837.1-1995 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bestimmung der Gesamtform der Destillationskurve bei einem Druck von 0,133 kPa (1 mm Hg)
  • GOST 2177-1999 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • GOST 13425-1993 Zellstoff. Methode zur fraktionierten Zusammensetzungsbestimmung
  • GOST R 59441-2021 Buten-Butadien-Fraktion. Spezifikationen
  • GOST 2177-1982 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • GOST 34236-2017 Leicht- und Mitteldestillat-Kraftstoffe. Bestimmung der Partikelgröße und Zählung durch automatischen Partikelzähler
  • GOST 23782-1996 Schwammtitan. Methode zur Bestimmung der fraktionalen Zusammensetzung
  • GOST R 51999-2002 Technisch rektifizierter und denaturierter synthetischer Ethylalkohol. Spezifikationen
  • GOST 16332-1970 Prozessbehälter vom Kolonnentyp. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55878-2013 Rektifizierter hydrolytischer technischer Ethylalkohol. Spezifikationen
  • GOST 23782-1979 Schwammtitan. Methode zur Bestimmung der fraktionalen Zusammensetzung
  • GOST 26449.0-1985 Stationäre Destillations- und Entsalzungsanlagen. Allgemeine Anforderungen an chemische Analysemethoden bei der Salzwasserentsalzung
  • GOST 33700-2015 Öl. Bestimmung des Wassergehalts durch Destillation
  • GOST R 51652-2000 Rektifizierter Ethylalkohol aus Lebensmittelrohstoffen. Spezifikationen
  • GOST 8064-1972 Schwarze Pulver. Methode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • GOST 10120-1971 Erdölparaffine. Methode zur Bestimmung der Fraktionszusammensetzung
  • GOST 28165-1989 Laborinstrumente und -geräte aus Glas. Wasserdestillationsapparat. Verdampfer. Berichtigung. Gerät. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 33301-2015 Alkoholische Getränke aus destilliertem Getreide. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 20887-1975 Medizinische Ausrüstung. Wasserdestillierapparate. Begriffe und Definitionen
  • GOST 33298-2015 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Bewertung der Flockung
  • GOST R 50837.8-1995 Restliche Heizöle. Testen Sie den Geradeauslauf. Methode zur Schätzung der Flockung
  • GOST R 52945-2008 Rektifiziertes Ethanol. Spektrallumineszente Methode zur Identifizierung
  • GOST 9733.5-1983 Textilien. Testmethode zur Farbechtheit gegenüber destilliertem Wasser
  • GOST 32057-2013 Reduzierte bituminöse Produkte. Bestimmung der Destillationseigenschaften

US-FCR, Destillat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Destillat

工业和信息化部, Destillat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Destillat

  • GB/T 17475-2020 Standardtestmethode für die Destillation schwerer Kohlenwasserstoffmischungen – Vakuum-Potstill-Methode
  • GB/T 37215-2018 Hydrophobe Hohlfasermembran für die Membrandestillation

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Destillat

  • GB/T 17280-2017 Standardtestmethode für die Destillation von Rohöl – Kolonne mit 15 theoretischen Böden

Professional Standard - Energy, Destillat

  • NB/SH/T 6071-2023 Bestimmung der atmosphärischen Destillationseigenschaften von Erdölprodukten durch Mikrodestillation

TR-TSE, Destillat

  • TS 2574-1977 Destillation von Erdgas
  • TS 1040-1971 ROSENÖL (DAMPFDESTILLIERT)
  • TS 134-1964 STANDARDTESTVERFAHREN ZUR DESTILLATION VON KREOSOT
  • TS 122-1978 STANDARDVERFAHREN ZUM DESTILLATIONSTEST FÜR ASPHALTISCHE PRODUKTE MIT CUT-BACK
  • TS 2883-1977 BESTIMMUNG DES BERECHNETEN CETANKINDEX VON DESTILLATKRAFTSTOFFEN

U.S. Military Regulations and Norms, Destillat

Professional Standard - Medicine, Destillat

Underwriters Laboratories (UL), Destillat

  • UL 2208-2010 UL-Standard für sichere Lösungsmitteldestillationseinheiten (Dritte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 4. September 2015)

Professional Standard - Machinery, Destillat

PL-PKN, Destillat

GOSTR, Destillat

  • GOST 6824-1996 Destilliertes Glycerin. Spezifikationen
  • PNST 355-2019 Palmöl und seine Fraktionen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 31496-2012 Rektifiziertes Ethanol. Spektrallumineszente Methode zur Identifizierung

Canadian General Standards Board (CGSB), Destillat

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Destillat

CH-SNV, Destillat

PT-IPQ, Destillat

  • NP 169-1958 Essentielle Öle. Destillationstest
  • NP EN 1014-3-2000 Holzschutzmittel Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Methoden der Probenahme und Analyse Teil 3: Bestimmung des Benzo[a]pyrengehalts von Kreosot
  • NP 78-1988 Terpentinöl-Destillationstest
  • NP 78-1956 Kolophonium-Essenz. Verwandte Destillationstests
  • NP 1611-1987 Essentielle Öle. Messung von Niederdruckdestillationsrückständen

API - American Petroleum Institute, Destillat

  • API TDB CHAPTER 3-1992 Technisches Datenbuch, Kapitel 3 – Umwandlungen bei der Destillation von Erdölfraktionen
  • API PUBL 32-32747-1985 28-tägige dermale Toxizitätsstudie am Kaninchen API 83-11 Straight Run Middle Destillat (CAS 64741-44-2)
  • API DR3-66-1966 „DOKUMENTATION DER GRUNDLAGEN FÜR DIE AUSWAHL DES INHALTS VON KAPITEL 3 – ASTM-DESTILLATION@ TRUE SIEDEPUNKT-DESTILLATION@ UND GLEICHGEWICHTSFLASHVERDAMPFUNGSBEZIEHUNGEN FÜR ERDÖLFRACTIONEN IN „TECHNISCHES DATENBUCH – ERDÖLRAFFINERATION““
  • API DR3-93-1966 „DOKUMENTATION DER GRUNDLAGEN FÜR DIE AUSWAHL DES INHALTS VON KAPITEL 3 – ASTM-DESTILLATION@ TRUE SIEDEPUNKT-DESTILLATION@ UND GLEICHGEWICHTSFLASHVERDAMPFUNGSBEZIEHUNGEN FÜR ERDÖLFRACTIONEN IN „TECHNISCHES DATENBUCH – ERDÖLRAFFINERATION““
  • API PUBL 34-30635-1987 Acute Inhalation Toxicity Evaluation of a Petroluim Derived Hydrocarbon in Rats API 83-11 Straight Run Middle Distillate CAS 64741-44-2
  • API PUBL 27-32132-1979 Die Bewertung der Karzinogenität bestimmter Erdölfraktionen
  • API PUBL 32-30964-1985 Die Bewertung der Karzinogenität bestimmter Erdölfraktionen

未注明发布机构, Destillat

  • DIN EN 1431 E:2016-03 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung von Restbindemittel und Öldestillat aus Bitumenemulsionen durch Destillation
  • BS EN 17306:2023 Verfolgte Änderungen. Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck. Mikrodestillation
  • DIN EN 1431:1999 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung von Restbindemittel und Öldestillat aus Bitumenemulsionen durch Destillation

CEN - European Committee for Standardization, Destillat

  • PREN 17306-2018 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck – Mikrodestillation
  • EN ISO 3405:2019 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck

Association Francaise de Normalisation, Destillat

  • NF M07-018*NF EN 17306:2019 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck – Mikrodestillation
  • NF EN 17306:2019 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck – Mikrodestillation
  • NF EN 15199-4:2021 Erdölprodukte – Bestimmung der Verteilung im Destillationsbereich mittels Gaschromatographie – Teil 4: Leichte Fraktionen von Rohöl
  • NF T75-337*NF ISO 3519:2006 Destilliertes Kalköl, mexikanischer Typ (Citrus aurantifolia (Christm.) Swingle)
  • NF M07-004:1998 Erdölprodukte. Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen. Strahlverdampfungsmethode.
  • NF M07-041*NF EN ISO 9029:1995 Rohöl. Bestimmung von Wasser. Destillationsmethode.
  • NF T67-101:1968 Aromatische Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Destillationseigenschaften.
  • NF M07-002:1970 FLÜSSIGE KRAFTSTOFFE. DESTILLATION VON ERDÖLPRODUKTEN.
  • FD T66-027-2016 Kohlenwasserstoffbindemittel – reine Teere – geteilte Destillation
  • NF M07-119-1:2007 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 1: Mitteldestillate und Schmiergrundöle.
  • NF M07-119-1*NF EN 15199-1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 1: Mitteldestillate und Schmiergrundöl
  • NF P98-630:1991 Horizontale Straßenmarkierung. Auf den Straßen angebrachte Markierungen. Bestimmung flüchtiger Gehalte von Lacken und Kaltplastiken mittels Vakuumdestillation.
  • NF EN 1431:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung durch Destillation von restlichem Bindemittel und Öldestillat in Bitumenemulsionen
  • NF T66-036*NF EN 1431:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung von Restbindemittel und Öldestillat aus Bitumenemulsionen durch Destillation
  • NF EN 15199-1:2020 Erdölprodukte – Bestimmung der Verteilung im Destillationsbereich mittels Gaschromatographie – Teil 1: Mitteldestillate und Schmieröle
  • NF ISO 21390:2006 Ätherisches Wintergrünöl, China [Gaultheria yunnanensis (Franch) Rehd.], doppelt destilliert
  • NF EN ISO 9029:1995 Rohöl – Bestimmung des Wassergehalts – Destillationsmethode.
  • NF T60-113:1986 Erdölprodukte. Bestimmung des Wassergehalts. Destillationsmethode.
  • NF T75-120:1976 Essentielle Öle. Bestimmung des Rückstandes bei der Vakuumdestillation.

ES-UNE, Destillat

  • UNE-EN 17306:2020 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck – Mikrodestillation
  • UNE-EN 1431:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung von Restbindemittel und Öldestillat aus Bitumenemulsionen durch Destillation

British Standards Institution (BSI), Destillat

  • BS EN 17306:2019 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck. Mikrodestillation
  • 22/30446328 DC BS EN 17306. Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck. Mikrodestillation
  • BS EN 1431:2000 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des zurückgewonnenen Bindemittels und Öldestillats aus Bitumenemulsionen durch Destillation
  • BS EN 1431:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung von Restbindemittel und Öldestillat aus Bitumenemulsionen durch Destillation
  • BS ISO 3519:2005 Destilliertes Kalköl, mexikanischer Typ [Citrus aurantifolia (Christm.) Swingle]

European Committee for Standardization (CEN), Destillat

  • EN 17306:2023 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Destillationseigenschaften bei Atmosphärendruck – Mikrodestillation
  • EN ISO 9029:1995 Rohöl – Bestimmung von Wasser – Destillationsverfahren (ISO 9029:1990)

Indonesia Standards, Destillat

CU-NC, Destillat

United States Navy, Destillat

Professional Standard - Chemical Industry, Destillat

  • HG/T 3126-2009 Mit Glas ausgekleidetes Stahlgefäß zur Destillation
  • HG/T 3126-1998 Gefäß aus mit Glas ausgekleidetem Stahl für die Destillation

American National Standards Institute (ANSI), Destillat

BELST, Destillat

National Sanitation Foundation (NSF), Destillat

UY-UNIT, Destillat

AR-IRAM, Destillat

工业和信息化部/国家能源局, Destillat

SE-SIS, Destillat

Defense Logistics Agency, Destillat

ZA-SANS, Destillat

UNKNOWN, Destillat

  • YB 2304-80 Methode zur Bestimmung des Destillationsbereichs von schwerem Benzol
  • YB 2304-1980 Methode zur Bestimmung des Destillationsbereichs von schwerem Benzol

KR-KS, Destillat

  • KS M 2457-2003(2023) Prüfverfahren für den Chlorgehalt von Leicht- und Mitteldestillaten mittels oxidativer Mikrocoulometrie
  • KS I ISO 5664-2017 Wasserqualität – Bestimmung von Ammonium (Destillations- und Titrationsmethode)
  • KS I ISO 5664-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Ammonium – Destillations- und Titrationsmethode
  • KS B ISO 1756-2008(2023) Flurförderzeuge – Abmessungen der Gerüste – Anschlussmaß

YU-JUS, Destillat

International Organization for Standardization (ISO), Destillat

  • ISO 3519:2005 Destilliertes Kalköl, mexikanischer Typ (Citrus aurantifolia (Christm.) Swingle)
  • ISO 4732:1983 Rektifiziertes Öl von Eucalyptus globulus Labillardiere, Portugal
  • ISO 9029:1990 Rohöl; Bestimmung von Wasser; Destillationsmethode
  • ISO 3405:1975 Erdölprodukte – Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • ISO 3405:1988 Erdölprodukte; Bestimmung der Destillationseigenschaften
  • ISO 5664:1984 Wasserqualität; Bestimmung von Ammonium; Destillations- und Titrationsmethode
  • ISO 3519:1997 Limettenöl [Citrus aurantifolia (Christm.) Swingle], gewonnen durch Destillation
  • ISO 770:2002 Rohe oder rektifizierte Öle von Eucalyptus globulus (Eucalyptus globulus Labill.)

Danish Standards Foundation, Destillat

  • DS 241:1988 Wasserqualität. Ammonium-Stickstoff. Destillations- und Titrationsmethode
  • DS/EN ISO 9029:1996 Rohöl – Bestimmung von Wasser – Destillationsverfahren
  • DS/EN 1431:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung von Restbindemittel und Öldestillat aus Bitumenemulsionen durch Destillation

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Destillat

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Destillat

International Federation of Trucks and Engines, Destillat

AENOR, Destillat

  • UNE 58407:1977 HANDBETRIEBENE STILLWAGEN. HAUPTABMESSUNGEN
  • UNE 55001:1973 FETTE. BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT (DESTILLATIONSTEST).
  • UNE-EN 1431:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung von Restbindemittel und Öldestillat aus Bitumenemulsionen durch Destillation
  • UNE 55067:1973 FETTE. BESTIMMUNG DER OLIVENFEUCHTIGKEIT (DESTILLATIONSMETHODE).
  • UNE-EN ISO 9029:1996 ROHÖL. BESTIMMUNG VON WASSER. DESTILLATIONSVERFAHREN. (ISO 9029:1990).
  • UNE 58441:1989 INDUSTRIE-LKW. ABMESSUNGEN DER STILLAGEN. VERBINDUNGSMESSGERÄT

Professional Standard - Agriculture, Destillat

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Destillat

  • GJB 2376-1995 Spezifikation für Düsentreibstoff mit breiter Fraktion
  • GJB 3043A-2021 Allgemeine Spezifikationen für Destillationsanlagen an Bord
  • GJB 3043-1997 Allgemeine Spezifikationen für Destillationsanlagen an Bord
  • GJB 7016-2010 Spezifikation für den Überlebens-Solardestillierapparat der Flugbesatzung

KE-KEBS, Destillat

  • KS 03-88-1979 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR DESTILLIERTES WASSER

AT-ON, Destillat

Society of Automotive Engineers (SAE), Destillat

  • SAE AMS3678/1A-2004 Formteile und Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 1

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Destillat

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Destillat

  • DB43/T 1248-2017 Technische Vorschriften zur Herstellung von destilliertem Reiswein

ES-AENOR, Destillat

GM North America, Destillat

  • GM GM9730P-1988 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Phenolen durch Destillation

BR-ABNT, Destillat

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Destillat

  • JJF 2065-2023 Kalibrierungsspezifikation für automatische atmosphärische Destillationstester

Lithuanian Standards Office , Destillat

  • LST EN 1431-2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung von Restbindemittel und Öldestillat aus Bitumenemulsionen durch Destillation
  • LST EN ISO 9029:2000 Rohöl – Bestimmung von Wasser – Destillationsverfahren (ISO 9029:1990)

NL-NEN, Destillat

Professional Standard - Commodity Inspection, Destillat

  • SN/T 2996-2011 Testmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten

国家能源局, Destillat

  • NB/T 10525-2021 Verfahren zur Erstellung von Modellen von Ölschiefer-Retortenöfen

Professional Standard - Ocean, Destillat

  • HY/T 115-2008 Technischer Entwurf zur Meerwasserentsalzung für die Destillation

US-Unspecified Preparing Activity, Destillat





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten