ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Akustische Prüfgeräte

Für die Akustische Prüfgeräte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Akustische Prüfgeräte die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Zerstörungsfreie Prüfung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Optik und optische Messungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Optische Ausrüstung, analytische Chemie, Bordausrüstung und Instrumente, Gebäudeschutz, Verbrennungsmotor, Wortschatz, Astronomie, Geodäsie, Geographie, medizinische Ausrüstung, Schutzausrüstung, grafische Symbole, Telekommunikation umfassend, Umwelttests, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Telekommunikationssystem, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Bauteile, Lager, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Mechanischer Test, erziehen, Glas, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Straßenfahrzeug umfassend, Wasserbau.


British Standards Institution (BSI), Akustische Prüfgeräte

  • BS EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik. Audiometrische Ausrüstung. Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • 21/30366686 DC BS IEC 63143. Elektroakustik. Modulare Instrumentierung für akustische Messungen
  • BS DD IEC TS 62370:2004 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen und elektrostatischen Verträglichkeit
  • PD IEC/TS 62370:2004+A1:2017 Elektroakustik. Instrumente zur Messung der Schallintensität. Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen und elektrostatischen Verträglichkeit
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • 22/30457844 DC BS EN 63143. Elektroakustik. Modulare Instrumentierung für akustische Messungen – Teil 1. Spezifikationen
  • BS ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • BS EN 60645-6:2010 Elektroakustik. Audiometrische Geräte. Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser
  • BS EN ISO 11820:1997 Akustik – Messungen an Schalldämpfern vor Ort
  • BS EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • BS ISO 9849:2001 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • BS ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS PD IEC/TS 62791:2015 Ultraschall. Puls-Echo-Scanner. Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen
  • BS EN ISO 4869-1:2018 Akustik – Gehörschützer – Messung der Einfügungsdämpfung von Gehörschützern mit einem akustischen Prüfgerät
  • BS EN ISO 4869-3:2007 Akustik – Gehörschützer – Messung der Einfügungsdämpfung von Gehörschützern mit einem akustischen Prüfgerät
  • BS EN IEC 61265:2018 Elektroakustik. Instrumente zur Messung von Fluglärm. Leistungsanforderungen an Systeme zur Messung des Schalldruckpegels bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen
  • BS ISO 12124:2001 Akustik – Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten
  • 13/30277005 DC BS ISO 9849. Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS EN 61669:2001 Elektroakustik. Ausrüstung zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr
  • BS EN 16487:2014 Akustik. Prüfcode für abgehängte Decken. Schallabsorption
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • 21/30393812 DC BS ISO 17123-6. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser
  • PD IEC TR 61948-4:2019 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Radionuklidkalibratoren
  • BS EN 13819-3:2019 Gehörschützer – Prüfung Teil 3: Ergänzende akustische Prüfmethoden
  • BS EN 13819-3:2019(2021) Gehörschützer – Prüfung Teil 3: Ergänzende akustische Prüfmethoden
  • BS EN 61669:2016 Elektroakustik. Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • BS EN 61672-2:2013+A1:2017 Elektroakustik. Schallpegelmesser – Musterbewertungstests
  • BS ISO 19924:2017 Raumfahrtsysteme. Akustische Tests
  • BS ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente. Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Stative
  • 18/30367667 DC BS EN 13819-2. Gehörschützer. Testen. Teil 2. Akustische Prüfmethoden
  • BS ISO 14490-7:2005 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Prüfverfahren zur Auflösungsgrenze
  • BS ISO 14490-2:2005 Optik und optische Instrumente. Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für Fernglassysteme
  • BS EN 13819-2:2020 Gehörschützer. Testen. Akustische Prüfmethoden
  • BS EN 13819-2:2002 Gehörschützer - Prüfung - Akustische Prüfmethoden
  • BS EN ISO 4871:2010 Akustik. Angabe und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • BS EN ISO 4871:2009 Akustik – Angabe und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • BS EN ISO 22665:2012 Augenoptiken und Instrumente. Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge
  • BS ISO 14490-6:2005 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für den Blendungsindex
  • BS ISO 9211-4:2012 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen. Spezifische Testmethoden
  • BS EN ISO 3822-1:1999+A1:2008 Akustik – Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen in Wasserversorgungsanlagen – Messverfahren
  • PD IEC/TR 61948-1:2016 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Gammastrahlungs-Zählsystem
  • BS EN ISO 26101-1:2022 Akustik. Prüfverfahren zur Qualifizierung der akustischen Umgebung – Qualifizierung von Freifeldumgebungen
  • BS ISO 9022-4:2002 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Salznebel
  • BS ISO 9022-6:1994 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Staub
  • BS ISO 9022-12:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kontamination
  • BS ISO 9022-12:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kontamination
  • BS ISO 9022-6:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Staub
  • BS ISO 5129:2001+A1:2013 Akustik. Messung des Schalldruckpegels im Innenraum von Flugzeugen während des Fluges
  • BS EN ISO 18563-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten – Instrumente

Association Francaise de Normalisation, Akustische Prüfgeräte

  • NF S30-103:1973 Akustik. Terminologie. Instrumente.
  • NF S31-015:2002 Elektroakustik – Geräte zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr.
  • NF S31-108*NF EN 61043:1994 Elektroakustik. Instrumente zur Messung der Schallintensität. Messung mit druckempfindlichen Mikrofonpaaren.
  • NF S31-001-6*NF EN 60645-6:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • NF EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • NF EN IEC 61265:2018 Elektroakustik - Instrumente zur Messung von Fluglärm - Anforderungen an Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln für die Zertifizierung von Fluglärm
  • NF S31-001-1:2002 Elektroakustik – Audiologische Geräte – Teil 1: Reinton-Audiometer.
  • NF S31-140*NF EN IEC 61265:2018 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen an Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen
  • NF EN 61043:1994 Elektroakustik - Instrumente zur Messung der akustischen Intensität - Messung mit einem Paar Druckmikrofone.
  • XP S31-115-1:2019 Akustik – Bewertungsmethode für Messunsicherheiten in der Umgebungsakustik – Teil 1: Einfluss von Messgeräten
  • NF EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der Hirnstammreaktionen auf Hörstimulation
  • NF EN ISO 10140-5:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 5: Anforderungen an Installationen und Prüfgeräte
  • NF S31-049-5/A1:2014 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte – Änderung 1: Niederschlagsschall
  • NF S31-640*NF EN ISO 11820:1997 Akustik. Messungen an Schalldämpfern vor Ort.
  • NF EN ISO 4869-3:2008 Akustik – Persönliche Lärmschutzgeräte – Teil 3: Messung der Schalldämpfung von Kopfbandschutzgeräten mit einem akustischen Prüfgerät
  • NF EN 16487:2014 Akustik – Prüfcode für abgehängte Decken – Schallabsorption
  • NF S32-004*NF EN 16487:2014 Akustik – Prüfvorschriften für abgehängte Decken – Schallabsorption
  • NF S31-001-1:2015 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 1: Geräte für die Reintonaudiometrie
  • NF S10-030:1994 Optik. Optische Instrumente. Umwelttestmethoden.
  • NF S78-503-3*NF EN 13819-3:2019 Gehörschützer – Prüfung – Teil 3: Ergänzende akustische Prüfverfahren
  • NF EN 13819-2:2020 Personenschützer gegen den Lärm – Essays – Teil 2: Methoden des akustischen Essays
  • NF S31-062-3*NF EN ISO 4869-3:2008 Akustik – Gehörschützer – Teil 3: Messung der Einfügedämpfung von Gehörschützern mit einem akustischen Prüfgerät.
  • NF S31-001-7*NF EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • NF S31-015*NF EN 61669:2016 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • NF EN ISO 22665:2013 Optik und ophthalmologische Instrumente – Gerät zur Messung der axialen Länge des Auges
  • NF A09-320-1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente.
  • NF EN 13819-3:2019 Schützen Sie Einzelpersonen vor Lärm – Aufsätze – Teil 3: Methoden der ergänzenden akustischen Aufsätze
  • NF EN 61669:2016 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten am echten Ohr
  • NF S30-007-4*NF EN ISO 389-4:1999 Akustik. Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte. Teil 4: Referenzpegel für schmalbandiges Maskierungsrauschen.
  • NF S31-089:1990 AKUSTIK. Prüfcode zur Bestimmung der akustischen Eigenschaften von im freien Feld installierten Schallschutzwänden.
  • NF EN 12549/IN1:2008 Akustik – Akustische Prüfnorm für Maschinen zum Eintreiben von Verbindungselementen – Gutachterverfahren
  • NF EN 12549+A1:2008 Akustik – Akustische Prüfnorm für Maschinen zum Eintreiben von Verbindungselementen – Gutachterverfahren
  • NF S30-001-1:2000 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 1: Referenzäquivalente Schwellenschalldruckpegel für reine Töne und supra-aurale Ohrhörer.
  • NF S10-665*NF EN ISO 22665:2013 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • NF EN 61672-3:2014 Elektroakustik – Schallpegelmesser – Teil 3: Wiederkehrende Prüfungen
  • NF R10-213:1989 Straßenfahrzeuge. Messtechniken im Schlagversuch. Optische Instrumentierung.
  • NF ISO 18564:2016 Forstausrüstung – Akustische Prüfnorm

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Akustische Prüfgeräte

  • KS C IEC 61043A:2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • KS C IEC 61043:2007 Elektroakustik-Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • KS C IEC 61043:2014 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • KS C IEC 61043A-2017(2022) Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • KS C IEC 61043-2007(2012) Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • KS C IEC 60645-6-2017(2022) Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • KS A 0007-1987(1997) GLOSSAR AKUSTISCHER BEGRIFFE (WANDLER UND INSTRUMENTE)
  • KS A 0007-1987 GLOSSAR AKUSTISCHER BEGRIFFE (WANDLER UND INSTRUMENTE)
  • KS C IEC TS 62370-2017(2022) Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • KS C IEC 60645-5A:2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz des Gehörs
  • KS B ISO 9849:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B 0534-2000 Methode zur Beurteilung der Gesamtleistungsmerkmale eines Ultraschall-Puls-Echo-Prüfgeräts
  • KS C IEC 60645-5-2007(2012) Elektroakustik – audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • KS B ISO TR 7849:2007 Akustik – Abschätzung des von Maschinen emittierten Luftschalls mithilfe von Vibrationsmessungen
  • KS C IEC 60645-6:2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • KS C IEC 60645-5A-2017(2022) Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz des Gehörs
  • KS B ISO 12714:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • KS I ISO 11820:2020 Akustik – Messungen an Schalldämpfern vor Ort
  • KS I ISO 11820:2014 Messungen an Schalldämpfern vor Ort
  • KS B ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 9849-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS B ISO 10109-7:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS B ISO 10109-7-2004(2019) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS I ISO 11820:2004 Messungen an Schalldämpfern vor Ort
  • KS P ISO 8597-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Sehschärfetest – Methode zur Korrelation von Sehzeichen
  • KS B ISO 12710:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten
  • KS P ISO 8597-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Sehschärfetest – Methode zur Korrelation von Sehzeichen
  • KS C IEC 60645-7-2017(2022) Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • KS Q ISO 11843-7:2013 Nachweisfähigkeit – Teil 7: Methodik basierend auf stochastischen Eigenschaften von Instrumentenrauschen
  • KS B ISO 15227:2013 Optik und optische Instrumente ― Mikroskope ― Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2003 Optik und optische Instrumente-Mikroskope-Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS I ISO 4869-3:2004 Akustik – Gehörschützer – Teil 3: Vereinfachte Methode zur Messung der Einfügungsdämpfung von Gehörschützern zur Qualitätskontrolle
  • KS I ISO 4869-3:2014 Akustik – Gehörschützer – Teil 3: Messung der Einfügedämpfung von Gehörschützern mit einem akustischen Prüfgerät
  • KS I ISO 4869-3:2020 Akustik – Gehörschützer – Teil 3: Messung der Einfügedämpfung von Gehörschützern mit einem akustischen Prüfgerät
  • KS C IEC 61669:2017 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • KS C IEC 61669-2017(2022) Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • KS I ISO 5129:2019 Akustik – Messung des Schalldruckpegels im Inneren von Flugzeugen während des Fluges
  • KS B ISO 12857-2-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B ISO 12857-1-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS C IEC TS 62370:2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • KS C IEC 61265-2017(2022) Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Transportfahrzeugen
  • KS C IEC 61265:2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Transportfahrzeugen
  • KS B 0537-2005 Methoden zur Beurteilung der elektrischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten mithilfe der Pulsechotechnik
  • KS L 7104-2002 Emailgerät für Labor
  • KS B ISO 14997:2004 Optik und optische Instrumente – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • KS B ISO 14997:2014 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • KS B ISO 13653:2006 Optik und optische Instrumente – Allgemeine optische Prüfmethoden – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • KS C IEC 61094-4A-2017(2022) Elektroakustik – Messmikrofon – Teil 4: Spezifikationen für funktionierende Standardmikrofone
  • KS C IEC 60645-7:2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • KS I ISO 12124:2003 Akustik-Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten
  • KS I ISO 12124:2014 Akustik – Verfahren zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr
  • KS C IEC 61094-1A:2017 Elektroakustik – Messmikrofon – Teil 1: Spezifikationen für Labor-Standardmikrofone
  • KS C IEC 61094-1A-2017(2022) Elektroakustik – Messmikrofon – Teil 1: Spezifikationen für Labor-Standardmikrofone
  • KS B ISO 12710:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten
  • KS C IEC 61672-3:2017 Elektroakustik – Schallpegelmesser – Teil 3: Wiederkehrende Prüfungen
  • KS B ISO 13653-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Allgemeine optische Prüfverfahren – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld

NL-NEN, Akustische Prüfgeräte

  • NEN 11043-1993 Elektroakustik. Instrumente zur Messung der Schallintensität. Messung mit Druckmessmikrofonpaaren (IEC 1043:1993)
  • NEN 11027-1993 Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz (IEC 1027:1991)

International Electrotechnical Commission (IEC), Akustische Prüfgeräte

  • IEC 61027:1991 Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • IEC 61043:1993 Elektroakustik; Instrumente zur Messung der Schallintensität; Messung mit druckempfindlichen Mikrofonpaaren
  • IEC 60645-6:2022 RLV Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • IEC TS 62370:2004 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • IEC TS 62370:2004+AMD1:2017 CSV Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • IEC 61265:2018 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen an Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen
  • IEC TS 62370:2004/AMD1:2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • IEC TS 62370:2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • IEC 60645-6:2009 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • IEC 60645-7:2009 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • IEC 61669:2015 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • IEC 61265:1995/COR1:1995 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie
  • IEC 61669:2001 Elektroakustik – Geräte zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr
  • IEC 61265:1995 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie
  • IEC TS 62791:2015 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen
  • IEC TS 62791:2022 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen

Standard Association of Australia (SAA), Akustische Prüfgeräte

  • AS 4241:1994 Akustik - Instrumente zur Messung der Schallintensität - Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • AS/NZS 1591.4:1995 Akustik – Instrumente für die Audiometrie – Ein mechanischer Koppler zur Kalibrierung von Knochenvibratoren
  • AS IEC 60645.3:2002 Elektroakustik - Audiologische Geräte - Kurzzeitige Hörtestsignale für audiometrische und neurootologische Zwecke
  • AS IEC 61669:2003(R2014) Elektroakustik. Ausrüstung zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr
  • AS ISO 12124:2003(R2014) Verfahren zur Messung der akustischen Eigenschaften akustischer Hörgeräte im echten Ohr
  • AS IEC 60645.4:2002 Elektroakustik - Audiologische Geräte - Geräte für die erweiterte Hochfrequenzaudiometrie
  • AS/NZS IEC 61672.3:2019 Elektroakustik – Schallpegelmesser, Teil 3: Wiederkehrende Prüfungen
  • AS IEC 60645.1:2002 Elektroakustik – Audiologische Geräte – Reinton-Audiometer (IEC 60645-1:2001, MOD)
  • AS 5218:2018 Akustische Leistung von Fenstern und Türen – Prüfmethoden
  • AS ISO 8253.2:2009 Akustische Hörtestmethoden Schallfeld-Hörtests von Reinton- und Schmalband-Testsignalen

German Institute for Standardization, Akustische Prüfgeräte

  • DIN EN 61043:1994 Elektroakustik; Instrumente zur Messung der Schallintensität; Messung mit Druckmessmikrofonpaaren (IEC 61043:1993); Deutsche Fassung EN 61043:1994
  • DIN IEC/TS 62370:2004 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen und elektrostatischen Verträglichkeit (IEC/TS 62370:2004)
  • DIN EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (IEC 29/1075/CDV:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 60645-6:2021
  • DIN IEC/TS 62370:2017-09*DIN SPEC 35821:2017-09 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren für die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit (IEC/TS 62370:2004 + Amd.1:2017)
  • DIN EN IEC 60645-6:2023-07 Elektroakustik - Audiometrische Geräte - Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (IEC 60645-6:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60645-6:2022 / Hinweis: DIN EN 60645-6 (2010-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 14.04.2025 gültig.
  • DIN EN ISO 11820:1997 Akustik – Messungen an Schalldämpfern vor Ort (ISO 11820:1996); Deutsche Fassung EN ISO 11820:1996
  • DIN EN IEC 61265:2018-12 Elektroakustik - Instrumente zur Messung von Fluglärm - Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen (IEC 61265:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61265:2018
  • DIN ISO 17123-4:2017-09 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN ISO 17123-2:2021-02 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 08.01.2021
  • DIN ISO 17123-3:2019 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite (ISO 17123-3:2001)
  • DIN ISO 17123-2:2021 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 60645-5:2005-08 Elektroakustik - Audiometrische Geräte - Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz (IEC 60645-5:2004); Deutsche Fassung EN 60645-5:2005 / Hinweis: DIN EN 61027 (1993-10) bleibt neben dieser Norm bis 2007 gültig...
  • DIN EN 13819-2:2021-03 Gehörschützer - Prüfung - Teil 2: Akustische Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13819-2:2020
  • DIN EN 16487:2015-02 Akustik - Prüfvorschriften für abgehängte Decken - Schallabsorption; Deutsche Fassung EN 16487:2014
  • DIN ISO 17123-4:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN ISO 14490 Beiblatt 1:2016-06 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme; Beilage 1: Leitfaden für verkürzte Prüfmethoden und beispielhafter Prüfbericht
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN EN 60645-7:2010-08 Elektroakustik - Audiometrische Geräte - Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen (IEC 60645-7:2009); Deutsche Fassung EN 60645-7:2010
  • DIN ISO 17123-1:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie (ISO 17123-1:2014)
  • DIN ISO 17123-2:2023-12 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zum Testen geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Pegel (ISO 17123-2:2001)
  • DIN EN 61043:1994-05 Elektroakustik; Instrumente zur Messung der Schallintensität; Messung mit Druckmessmikrofonpaaren (IEC 61043:1993); Deutsche Fassung EN 61043:1994 / Hinweis: Zu ändern durch DIN IEC 29/540/DTS (2004-02).
  • DIN EN 13819-3/A1:2021 Gehörschützer - Prüfung - Teil 3: Ergänzende akustische Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung EN 13819-3:2019/prA1:2021
  • DIN EN 13819-3:2020-02 Gehörschützer - Prüfung - Teil 3: Ergänzende akustische Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13819-3:2019, mit CD-ROM / Hinweis: CD-ROM*Zu ändern durch DIN EN 13819-3/A1 (2021-12).
  • DIN EN 13819-3/A1:2021-12 Gehörschützer - Prüfung - Teil 3: Ergänzende akustische Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung EN 13819-3:2019/prA1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 05.11.2021*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 13819-3 (2020-02).
  • DIN EN ISO 4869-3:2007-09 Akustik – Gehörschützer – Teil 3: Messung der Einfügedämpfung von Gehörschützern mit einer akustischen Prüfvorrichtung (ISO 4869-3:2007); Deutsche Fassung EN ISO 4869-3:2007
  • DIN EN 61669:2018-06 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr (IEC 61669:2015); Deutsche Fassung EN 61669:2016 / Hinweis: Die DIN EN 61669 (2002-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 09.12.2018 gültig.
  • DIN ISO 10109-6:2007 Optik und Photonik - Umweltanforderungen - Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Instrumente (ISO 10109-6:2005) Englische Fassung von DIN ISO 10109-6:2007-02
  • DIN EN 60645-6:2010 Elektroakustik - Audiometrische Geräte - Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (IEC 60645-6:2009); Deutsche Fassung EN 60645-6:2010
  • DIN ISO 16331-1:2020 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN EN ISO 22665:2013-04 Augenoptiken und Instrumente - Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22665:2012
  • DIN 7396:2016-06 Prüfungen in der Bauakustik – Prüfverfahren zur akustischen Charakterisierung von Dämmelementen für schwere Treppen
  • DIN EN IEC 61265:2018 Elektroakustik - Instrumente zur Messung von Fluglärm - Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen (IEC 61265:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61265:2018
  • DIN EN ISO 4869-3:2007 Akustik – Gehörschützer – Teil 3: Messung der Einfügedämpfung von Gehörschützern mit einer akustischen Prüfvorrichtung (ISO 4869-3:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 4869-3:2007-09
  • DIN EN 61672-3:2017-05 Elektroakustik - Schallpegelmesser - Teil 3: Wiederkehrende Prüfungen (IEC 61672-3:2013); Deutsche Fassung EN 61672-3:2013

Professional Standard - Petroleum, Akustische Prüfgeräte

  • SY/T 7007-2014 Akustisches Positionierungsinstrument für den Ozean
  • SY 7007-2014 Akustisches Positionierungsinstrument für den Ozean
  • SY/T 5880.4-1995 Erdöl-Protokollierungsinstrument zur Kalibrierung des Schallgeschwindigkeits-Protokollierungsinstruments
  • SY 5880.4-1995 Kalibrierung von Erdölprotokollierungsinstrumenten zur Schallgeschwindigkeitsprotokollierung
  • SY/T 6814-2010 Kalibrierungsmethode des Zweikanal-Echoinstruments
  • SY 6814-2010 Kalibrierungsmethode für einen Zweikanal-Echotester
  • SY/T 6492-2000 Spezifikation für ein akustisches Protokollierungskalibrierungsgerät

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Akustische Prüfgeräte

  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests
  • GB/T 40023-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Technische Anforderungen
  • GB/T 40332-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten

Danish Standards Foundation, Akustische Prüfgeräte

  • DS/EN 60645-6:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • DS/EN 61043:1996 Elektroakustik - Instrumente zur Messung der Schallintensität - Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • DS/EN 60645-5:2005 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • DS/EN 61027:1994 Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • DS/EN 13819-2:2003 Gehörschützer – Prüfung – Teil 2: Akustische Prüfverfahren
  • DS/EN 13819-2:2020 Gehörschützer – Prüfung – Teil 2: Akustische Prüfmethoden
  • DS/EN 61669:2002 Elektroakustik – Geräte zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr
  • DS/ISO 12124:2002 Akustik – Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten
  • DS/EN ISO 4869-3:2007 Akustik – Gehörschützer – Teil 3: Messung der Einfügedämpfung von Gehörschützern mit einem akustischen Prüfgerät
  • DS/EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • DS/EN ISO 11820:1997 Akustik – Messungen an Schalldämpfern vor Ort
  • DS/EN 61265:1995 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie
  • DS/EN ISO 12001:2009 Akustik – Von Maschinen und Geräten ausgehender Lärm – Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation einer Lärmprüfordnung
  • DS/EN ISO 22665:2013 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • DS/EN 61672-3:2007 Elektroakustik – Schallpegelmesser – Teil 3: Wiederkehrende Prüfungen
  • DS/IEC/TR 61948-3:2006 Nuklearmedizinische Instrumentierung – Routineprüfungen – Teil 3: Positronen-Emissions-Tomographen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Akustische Prüfgeräte

  • EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • EN 61043:1994 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • EN IEC 61265:2018 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen an Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen
  • EN 60645-6:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • EN 61669:2016 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • EN 61265:1995 Elektroakustische Instrumente zur Messung des Fluglärms Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie
  • EN 61672-3:2013 Elektroakustik – Schallpegelmesser – Teil 3: Wiederkehrende Prüfungen

AENOR, Akustische Prüfgeräte

  • UNE-EN 60645-6:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • UNE-EN 60645-5:2006 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • UNE-EN 61043:1999 ELEKTROAKUSTIK. INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER SCHALLINTENSITÄT. MESSUNG MIT PAAR DRUCKSENSORMIKROFON.
  • UNE-EN 13819-2:2003 Gehörschützer – Prüfung – Teil 2: Akustische Prüfverfahren
  • UNE-EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • UNE-EN 61265:1997 ELEKTROAKUSTIK. INSTRUMENTE ZUR MESSUNG VON FLUGGERÄUSCH. LEISTUNGSANFORDERUNGEN AN SYSTEME ZUR MESSUNG DES SCHALLDRUCKPEGELS IM TIER-OKTAVEN-BAND IN LÄRMZERTIFIZIERUNGEN VON FLUGZEUGEN DER TRANSPORTKATEGORIE.
  • UNE-EN 61669:2003 Elektroakustik – Geräte zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr.
  • UNE-EN ISO 13696:2003 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für die von optischen Komponenten gestreute Strahlung (ISO 13696:2002)
  • UNE-EN ISO 4869-3:2008 Akustik – Gehörschützer – Teil 3: Messung der Einfügedämpfung von Gehörschützern mit einem akustischen Prüfgerät (ISO 4869-3:2007)
  • UNE-EN 61672-3:2014 Elektroakustik – Schallpegelmesser – Teil 3: Wiederkehrende Prüfungen
  • UNE-EN 16487:2015 Akustik – Prüfvorschriften für abgehängte Decken – Schallabsorption

Acoustical Society of America (ASA), Akustische Prüfgeräte

  • ASA S3.39-1987 Spezifikationen für Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz und Admittanz (akustische Impedanz)
  • ASA S1.14-1998 EMPFEHLUNGEN ZUR SPEZIFIZIERUNG UND PRÜFUNG DER EMPFINDLICHKEIT AKUSTISCHER INSTRUMENTE GEGEN ABGESTRAHLTE RADIOFREQUENZ-ELEKTROMAGNETISCHE FELDER, 25 MHz BIS 1 GHz

IEC - International Electrotechnical Commission, Akustische Prüfgeräte

  • TS 62370 AMD 1-2017 Elektroakustik - Instrumente zur Messung der Schallintensität - Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen und elektrostatischen Verträglichkeit (Ausgabe 1.0)
  • TS 62370-2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren zur elektromagnetischen und elektrostatischen Verträglichkeit (Ausgabe 1.1 Konsolidierter Nachdruck)
  • TS 62791-2015 Ultraschall – Puls-Echo-Scanner – Echoarme Kugelphantome und Methode zur Leistungsprüfung von medizinischen Graustufen-Ultraschallscannern, anwendbar auf eine breite Palette von Wandlertypen (Ausgabe 1.0)

Military Standards (MIL-STD), Akustische Prüfgeräte

Professional Standard - Ocean, Akustische Prüfgeräte

  • HY/T 145-2011 Meeresbodenbasiertes Messgerät für akustische Wellen
  • HY/T 006-1991 Schallwellenmessgerät für Küstenstation Modell SBA 3-2
  • HY/T 102-2007 Testmethode des akustischen Doppler-Stromprofilers

工业和信息化部, Akustische Prüfgeräte

  • JB/T 13935-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät Ultraschallerkennung Ultraschallbeugungsschallzeitdetektor
  • JB/T 13937-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät Laser-Ultraschall-visueller Detektor

IN-BIS, Akustische Prüfgeräte

RO-ASRO, Akustische Prüfgeräte

  • STAS 6533-1990 Terminologie elektroakustischer Geräte und Systeme
  • STAS 815-1988 LABOR PORZELLAN Testmethoden
  • STAS 2549/3-1983 ELEKTRODYNAMISCHE LAUTSPRECHER MIT DIREKTER STRAHLUNG. Prüfmethoden
  • STAS 10046/2-1992 Gebäudeakustik. Bestimmung des Absorptionskoeffizienten und der akustischen Impedanz von Materialien mittels Schallinterferometer-Methode
  • SR ISO 4869:1981 Akustik. Messung der Schalldämpfung von Gehörschützern. Subjektive Methode

ES-UNE, Akustische Prüfgeräte

  • UNE-EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN IEC 61265:2018 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2018.)
  • UNE-EN 13819-2:2020 Gehörschützer – Prüfung – Teil 2: Akustische Prüfmethoden (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN 13819-3:2019 Gehörschützer – Prüfung – Teil 3: Ergänzende akustische Prüfmethoden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2020.)
  • UNE-EN 61669:2016 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr (Befürwortet von AENOR im März 2016.)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Akustische Prüfgeräte

  • JIS C 1507:2006 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • JIS B 7912-1:2014 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1: Theorie
  • JIS W 0851:1993 Akustik – Messung des Lärms in Flugzeugen
  • JIS B 7913:2007 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Dreifüße
  • JIS C 1508:2000 Elektroakustik – Zufallseinfalls- und Diffusfeldkalibrierung von Schallpegelmessern

Professional Standard - Machinery, Akustische Prüfgeräte

  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten
  • JB/T 11609-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Schlagprüfgerät
  • JB/T 12454-2015 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Akustisches Prüfgerät mit Wobbelfrequenz
  • JB/T 11604-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Ultraschall-Dickenmessgerät
  • JB/T 11260-2011 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Pulsreflektometriegerät
  • JB/T 7439.4-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Lärmmessgerät
  • JB/T 5667-1991 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • JB/T 11277-2012 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Einkanaliges akustisches Impedanzinstrument
  • JB/T 12458-2015 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Digitales Mehrkanal-Ultraschallprüfgerät
  • JB/T 8428-1996 Kalibrierung von Standardprüfblöcken für Ultraschallprüfgeräte für Stahlschweißnähte
  • JB/T 11610-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Spezifikationen für digitale Ultraschallprüfgeräte
  • JB/T 11779-2014 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Spezifikationen für Phased-Array-Ultraschallprüfgeräte
  • JB/T 5754-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Spezifikationen für ein einkanaliges Gerät zur Messung akustischer Emissionen
  • JB/T 9342-1999 Messgerätehut für optisches metrisches Instrument
  • JB/T 7439.2-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dynamisches Prüfgerät

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Akustische Prüfgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Akustische Prüfgeräte

  • ISO 17123-7:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 7: Optische Sanitärinstrumente
  • ISO 17123-1:2010 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-1:2002 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-1:2014 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 9849:1991 Optik und optische Instrumente; geodätische Instrumente; Wortschatz
  • ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO 17123-4:2001 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 11820:1996 Akustik – Messungen an Schalldämpfern vor Ort
  • ISO 17123-5:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Elektronische Tachometer
  • ISO 17123-2:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte
  • ISO 17123-3:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen
  • ISO 17123-5:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen
  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)
  • ISO 12710:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Nicht-Ultraschall-Prüfgeräten
  • ISO 10140-5:2010/Amd 1:2014 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen - Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte - Änderung 1: Niederschlagsschall
  • ISO 17123-6:2003 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • ISO 4869-3:2007 Akustik – Gehörschützer – Teil 3: Messung der Einfügedämpfung von Gehörschützern mit einem akustischen Prüfgerät
  • ISO 9849:2000 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO 19924:2017 Raumfahrtsysteme – Akustische Tests
  • ISO 10140-5:2010 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen - Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte
  • ISO 10140-5:2021 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen - Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte
  • ISO 14997:2011 Optik und Photonik – Prüfmethoden für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • ISO 14997:2003 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Oberflächenfehler optischer Elemente
  • ISO 13653:1996 Optik und optische Instrumente - Allgemeine optische Prüfverfahren - Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 9: Terrestrische Laserscanner
  • ISO 12124:2001 Akustik – Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten
  • ISO 22665:2012 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • ISO 12857-3:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 3: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 12858-2:1999 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 2: Stative
  • ISO 12858-3:2005 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 3: Dreifüße
  • ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 2: Stative
  • ISO 4869:1981 Akustik – Messung der Schalldämpfung von Gehörschützern – Subjektive Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Akustische Prüfgeräte

  • GJB 4104.4-2000 Kleinwaffentestverfahren für optische Instrumente
  • GJB 3288-1998 Testmethoden für militärische optische Instrumente
  • GJB 1323-1991 Allgemeine Spezifikationen für optische Beobachtungsinstrumente

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Akustische Prüfgeräte

  • GB/T 7341.5-2018 Elektroakustik.Audiometrische Geräte.Teil 5:Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • GB/T 17561-1998 Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • GB/T 11826.2-2012 Strommesser und Durchflussmesser. Teil 2: Ultraschall-Strommesser
  • GB/T 7965-2002 Akustik – Messung von Unterwasserschallwandlern
  • GB/T 4760-1995 Akustik – Messverfahren für Schalldämpfer
  • GB/T 19512-2004 Akustik-Messungen an Schalldämpfern vor Ort
  • GB/T 26596-2011 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • GB/T 27992.3-2016 Instrumente zur Wassertiefenmessung. Teil 3: Echolot
  • GB/T 32706-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte – Lärmmessgeräte
  • GB/T 15953-1995 Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • GB/T 7584.3-2011 Akustik.Gehörschützer.Teil 3: Messung der Einfügedämpfung von Gehörschützern mit einem akustischen Prüfgerät
  • GB/T 42222-2022 Laborglaswaren – Prüfmethode und Klassifizierung der optischen Gleichmäßigkeit
  • GB/T 19052-2003 Akustik – Von Maschinen und Geräten ausgehender Lärm – Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation einer Lärmprüfnorm
  • GB/T 20242-2006 Akustik. Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten
  • GB/T 20441.1-2010/IEC 61094 1-2000 Elektroakustische Messmikrofone – Teil 1: Spezifikationen für Labor-Standardmikrofone
  • GB/T 20441.1-2010/IEC 61094 1:2000 Elektroakustische Messmikrofone – Teil 1: Spezifikationen für Labor-Standardmikrofone
  • GB/T 20441.1-2010 Elektroakustik.Messmikrofone.Teil 1:Spezifikationen für Labor-Standardmikrofone
  • GB/T 16406-1996 Akustik – Biegeresonanztestverfahren für Dämpfungseigenschaften von akustischen Materialien
  • GB/T 4214.1-2000 Akustik – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Prüfnorm zur Bestimmung von Luftschallgeräuschen Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 7967-2002 Akustik – Hochleistungseigenschaften von Unterwasserschallprojektoren und ihre Messungen

Lithuanian Standards Office , Akustische Prüfgeräte

  • LST EN 60645-6-2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (IEC 60645-6:2009)
  • LST EN 61043-2001 Elektroakustik. Instrumente zur Messung der Schallintensität. Messung mit druckempfindlichen Mikrofonpaaren (IEC 61043:1993)
  • LST EN 13819-2-2003 Gehörschützer – Prüfung – Teil 2: Akustische Prüfverfahren
  • LST EN 13819-2-2021 Gehörschützer – Prüfung – Teil 2: Akustische Prüfverfahren
  • LST EN 60645-5-2005 Elektroakustik. Audiometrische Ausrüstung. Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz (IEC 60645-5:2004)
  • LST EN 61669-2002 Elektroakustik. Geräte zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr (IEC 61669:2001)
  • LST EN 61265-2001 Elektroakustik. Instrumente zur Messung von Fluglärm. Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie (IEC 61265:1995)
  • LST EN ISO 4869-3:2007 Akustik – Gehörschützer – Teil 3: Messung der Einfügedämpfung von Gehörschützern mit einem akustischen Prüfgerät (ISO 4869-3:2007)
  • LST EN ISO 5135:2020 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärm von Luftdurchlässen, Luftdurchlässen, Klappen und Ventilen durch Messung in einem Nachhallprüfraum (ISO 5135:2020)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Akustische Prüfgeräte

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Akustische Prüfgeräte

  • JJF 1145-2006 Kalibrierungsspezifikation für Elektretmikrofoninstrumente
  • JJF 1946-2021 Kalibriervorschrift für Wellenmessgeräte (Akustische Methode)
  • JJF 1339-2012 Kalibrierungsspezifikation für elektroakustische Messgeräte
  • JJF 1203-2008 Kalibrierungsspezifikation für elektroakustische Produkte (Lautsprecher) und Geräte zur Messung der Leistungslebensdauer

国家机械工业局, Akustische Prüfgeräte

Society of Automotive Engineers (SAE), Akustische Prüfgeräte

未注明发布机构, Akustische Prüfgeräte

  • DIN ISO 17123-3 E:2017-10 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • BS EN 61043:1994(2000) Spezifikation für Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • BS EN ISO 22232-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten. Instrumente
  • DIN ISO 14490 Beiblatt 1 E:2015-09 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme; Beilage 1: Leitfaden für verkürzte Prüfmethoden und beispielhafter Prüfbericht
  • DIN EN 60645-5 E:2003-11 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS EN 61265:1995(2000) Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Transportflugzeugen
  • DIN 7396 E:2015-01 Prüfungen in der Bauakustik – Prüfverfahren zur akustischen Charakterisierung von Dämmelementen für schwere Treppen
  • DIN EN 13819-3 E:2017-01 Gehörschützer – Prüfung – Teil 3: Ergänzende akustische Prüfverfahren
  • DIN EN 61669 E:2013-08 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • DIN EN ISO 10140-5 E:2020-08 Laboratory determination of sound insulation of acoustic building components Part 5: Requirements for test equipment and instruments (draft)

KR-KS, Akustische Prüfgeräte

  • KS C IEC 60645-6-2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • KS C IEC 61043A-2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • KS B ISO 12714-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • KS I ISO 11820-2020 Akustik – Messungen an Schalldämpfern vor Ort
  • KS I ISO 11820-2023 Akustik – Messungen an Schalldämpfern vor Ort
  • KS B ISO 9849-2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS C IEC 60645-5A-2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz des Gehörs
  • KS B ISO 15227-2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS I ISO 4869-3-2020 Akustik – Gehörschützer – Teil 3: Messung der Einfügedämpfung von Gehörschützern mit einem akustischen Prüfgerät
  • KS C IEC 61669-2017 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • KS I ISO 5129-2019 Akustik – Messung des Schalldruckpegels im Inneren von Flugzeugen während des Fluges
  • KS C IEC TS 62370-2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Anforderungen und Prüfverfahren an die elektromagnetische und elektrostatische Verträglichkeit
  • KS C IEC 61265-2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung von Fluglärm – Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Transportfahrzeugen
  • KS I ISO 12124-2014 Akustik – Verfahren zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr
  • KS C IEC 60645-7-2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • KS B ISO 12710-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten

RU-GOST R, Akustische Prüfgeräte

  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST R ISO 10140-5-2012 Akustik. Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen. Teil 5. Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte
  • GOST 2.741-1968 Einheitliches System der Konstruktionsdokumentation. Grafische Summen in Diagrammen. Akustische Geräte
  • GOST R ISO 17123-7-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 7. Optische Sanitärinstrumente
  • GOST 30630.1.5-2013 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Prüfverfahren für akustische Geräusche (Vibration, akustischer Anteil)
  • GOST R ISO 17123-2-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 2. Ebenen
  • GOST R ISO 17123-3-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 3. Theodolite
  • GOST R 52862-2007 Prüfmethoden für die mechanische Umgebungsstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Prüfverfahren für akustische Geräusche (Vibration, akustischer Anteil)
  • GOST R ISO 17123-5-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 5. Elektronische Tachometer
  • GOST 19892-1974 Akustische Instrumente zur Bestimmung physikalischer und chemischer Eigenschaften und Strukturen von Stoffen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 17123-1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1. Theorie
  • GOST R 53575-2009 Lautsprecher. Methoden elektroakustischer Tests
  • GOST R ISO 17123-6-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Mittel. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser

American National Standards Institute (ANSI), Akustische Prüfgeräte

  • ANSI S1.9-1996 Instrumente zur Messung der Schallintensität
  • ANSI S3.39-1987 Spezifikationen für Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz und Admittanz (akustische Impedanz)

Professional Standard - Medicine, Akustische Prüfgeräte

  • YY/T 1146-2016 Messmethoden der Beleuchtungsstärke für medizinische optische Instrumente
  • YY 91146-1999 Prüfverfahren der Beleuchtungsintensität für medizinische optische Instrumente
  • YY/T 91084-1999 Methoden zur Messung der Schallleistung von Ultraschalldiagnosegeräten für medizinische Zwecke

SE-SIS, Akustische Prüfgeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Akustische Prüfgeräte

  • GB/T 33693-2017 Prüfverfahren für Ultraschall-Anemometer
  • GB/T 33888-2017 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten

GM North America, Akustische Prüfgeräte

  • GM GM9318P-1994 Test zur Bestimmung der akustischen Transparenz einer Lautsprecherabdeckung

International Telecommunication Union (ITU), Akustische Prüfgeräte

SAE - SAE International, Akustische Prüfgeräte

CH-SNV, Akustische Prüfgeräte

  • SN EN 13819-2-2021 Gehörschützer – Prüfung – Teil 2: Akustische Prüfverfahren
  • SN EN ISO 5135:2021 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärm von Luftdurchlässen, Luftdurchlässen, Klappen und Ventilen durch Messung in einem Nachhallprüfraum (ISO 5135:2020)

IT-UNI, Akustische Prüfgeräte

PL-PKN, Akustische Prüfgeräte

  • PN-EN 13819-2-2021-04 E Gehörschützer – Prüfung – Teil 2: Akustische Prüfverfahren
  • PN T04752-1988 Lautsprecher und Lautsprechersysteme Methoden elektrischer und elektroakustischer Messungen
  • PN T04499-21-1990 Funkempfänger und Verstärker Methoden elektroakustischer Messungen
  • PN-EN ISO 5135-2021-03 E Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärm von Luftdurchlässen, Luftdurchlässen, Klappen und Ventilen durch Messung in einem Nachhalltestraum (ISO 5135:2020)

CEN - European Committee for Standardization, Akustische Prüfgeräte

  • PREN 13819-2-2018 Gehörschützer – Prüfung – Teil 2: Akustische Prüfverfahren
  • PREN 13819-3-2016 Gehörschützer – Prüfung – Teil 3: Ergänzende akustische Prüfmethode
  • PREN 16487-2012 Akustik – Prüfvorschriften für abgehängte Decken – Schallabsorption

BE-NBN, Akustische Prüfgeräte

GOSTR, Akustische Prüfgeräte

  • GOST R ISO 12124-2009 Akustik. Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten

Professional Standard - Electron, Akustische Prüfgeräte

  • SJ/T 9148-2013 Elektroakustik.Instrumente zur Messung von Fluglärm.Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie
  • SJ 20262-1993 Verifizierungsvorschriften für das elektroakustische Testsystem Modell HS6110
  • SJ/T 10725-2013 Elektroakustik. Messmethoden elektroakustischer Eigenschaften zur Messung von Kondensatormikrofonen
  • SJ/T 10724-2013 Elektroakustik. Allgemeine Spezifikation von Messkondensatormikrofonen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Akustische Prüfgeräte

  • YD/T 596-1992 Technische Bedingungen von Testgeräten für weißes Rauschen

European Committee for Standardization (CEN), Akustische Prüfgeräte

  • EN ISO 4869-3:2007 Akustik – Gehörschützer – Teil 3: Messung der Einfügedämpfung von Gehörschützern mit einem akustischen Prüfgerät (ISO 4869-3:2007)
  • EN ISO 11820:1996 Akustik – Messungen an Schalldämpfern vor Ort ISO 11820: 1996
  • EN ISO 10140-5:2021 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte (ISO 10140-5:2021)
  • EN ISO 10140-5:2010 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte (ISO 10140-5:2010)
  • EN ISO 22665:2012 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012)
  • EN 16487:2014 Akustik – Prüfvorschriften für abgehängte Decken – Schallabsorption

United States Navy, Akustische Prüfgeräte

US-FCR, Akustische Prüfgeräte

HU-MSZT, Akustische Prüfgeräte

工业和信息化部/国家能源局, Akustische Prüfgeräte

  • JB/T 12725-2016 Automatisches Ultraschallprüfsystem für zerstörungsfreie Prüfgeräte

Professional Standard - Education, Akustische Prüfgeräte

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Akustische Prüfgeräte

  • AEP-4785-2016 PRÜFPROTOKOLL ZUR AKUSTISCHEN SIGNATURMESSUNG VON KLEINWAFFEN-UNTERSTÜTZERN (ED A@ Ver 1)

Professional Standard - Civil Aviation, Akustische Prüfgeräte

  • MH/T 9003-2008 Elektroakustik.Instrumente zur Messung von Flugzeuglärm.Leistungsanforderungen für Systeme zur Messung von Schalldruckpegeln im Terzband bei der Lärmzertifizierung von Flugzeugen der Transportkategorie

Professional Standard - Agriculture, Akustische Prüfgeräte

AT-ON, Akustische Prüfgeräte

  • ONORM S 5104-1986 Prüfungen in der Bauakustik; Messung des Schallabsorptionsgrads in einem Hallraum
  • ONORM S 5100-2-1997 Prüfungen in der Bauakustik – Trittschalldämmmessungen in Gebäuden
  • OENORM EN ISO 5135:2020 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärm von Luftdurchlässen, Luftdurchlässen, Klappen und Ventilen durch Messung in einem Nachhallprüfraum (ISO 5135:2020)

Professional Standard - Nuclear Industry, Akustische Prüfgeräte

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Akustische Prüfgeräte

  • EN 61672-3:2006 Elektroakustik – Schallpegelmesser Teil 3: Wiederkehrende Prüfungen
  • EN 61027:1993 Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz

ISA - International Society of Automation, Akustische Prüfgeräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Akustische Prüfgeräte

  • ASTM E317-21 Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Puls-Echo-Prüfinstrumenten und -systemen ohne Verwendung elektronischer Messgeräte

Professional Standard - Water Conservancy, Akustische Prüfgeräte

  • SL 120-1995 Kalibrierverfahren für Geräte zur Messung von Schallparametern
  • SL 120-2012 Kalibrierverfahren für Messgeräte für akustische Parameter von Gesteinen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Akustische Prüfgeräte

GB-REG, Akustische Prüfgeräte





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten