ZH

EN

KR

JP

ES

RU

para-Aminobenzamid

Für die para-Aminobenzamid gibt es insgesamt 168 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst para-Aminobenzamid die folgenden Kategorien: organische Chemie, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend, fotografische Fähigkeiten, chemische Produktion, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, nichtmetallische Mineralien, Plastik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Wasserqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metallerz, Wortschatz, Anorganische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Essen umfassend, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, füttern.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), para-Aminobenzamid

Professional Standard - Chemical Industry, para-Aminobenzamid

  • HG/T 3411-2002 p-Aminoactaenilid
  • HG/T 3411-2010 p-Aminoacetanilid
  • HG/T 3411-1989 p-Aminoactaenilid
  • HG/T 5949~5950-2021 Rote Base KD (3-Amino-4-methoxy-benzoanilid) und Naphthol AS-IRG (4-Chlor-2,5-dimethoxyacetoacetanilid) (2021)
  • HG/T 5845~5848-2021 N-Ethylparaester [4-N-Ethylaminophenyl (β-hydroxyethylsulfonsulfat)], N-Ethylmetaester [3-N-Ethylaminophenyl (β-ethylsulfon)], acetyliertes Aminoöl [4-Amino-N- [3-(Ethylhydroxyethyl)sulfon]phenylbenzamid] und 2,4-Dimethylacetoacetanilid (2021)
  • HG/T 3603-1999 m-Aminoacetanilid
  • HG/T 3603-2010 m-Aminoacetanilid
  • HG/T 4407-2012 4,4′-Diaminobenzolsulfonanilid (DASA)
  • HG/T 5951~5952-2021 o-Methoxyacetoacetanilid und o-Chloracetoacetanilid (2021)
  • HGB 3486-1962 p-Dimethylaminobenzaldehyd
  • HGB 3505-1962 p-Nitrobenzoylchlorid
  • HG/T 5886~5889-2021 1-Acetamido-7-naphthol, Benzophenon, Terephthalaldehyd und 3,4-Dichlorphenylthioharnstoff (2021)
  • HG/T 3602~3603-2016 o-Dichlorbenzol und m-Aminoacetanilid (2016)
  • HG/T 3397-2001 o-Nitro-p-toluidin
  • HG/T 3397-2010 o-Nitro-p-toluol
  • HGB 3473-1962 p-Nitrosoxylidin
  • HG/T 5072~5074-2016 2,4,6-Trimethylbenzoyldiphenylphosphinoxid, Bis(2,4,6-trimethylbenzoyl)phenylphosphinoxid und 2-Dimethylamino-2-benzyl-1 -[4-(4-morpholinyl)phenyl]-1-butanon (2016)
  • HG/T 4896~4897-2016 N-(1-Methylheptyl)-N'-phenyl-p-phenylendiamin (8PPD) und N,N'-Bis(1,4-dimethylpentyl)-p-phenylendiamin (77PD) (2016)
  • HG/T 5303~5305-2018 Lichtempfindliche Materialien Polytetramethylenglykol-250-bis(4-benzoylphenoxyessigsäure)ester, 4-(Dimethylamino)benzoesäure-(2-ethyl)hexylester und 4-Dimethylaminobenzoesäureethylester (2018)
  • HG/T 6250-2023 Dp-Hydroxyphenylglycinmethylester
  • HG/T 5393~5395-2018 Trimethylmonochlorsilan, p-Toluolsulfonylchlorid und p-Nitrobenzoylchlorid für den industriellen Einsatz (2018)
  • HG/T 4898-2016 Verbindung des Gummiantioxidans N-1,3-Dimethylbutyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin und N-1,4-Dimethylpentyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin (6PPD/7PPD)
  • HG/T 5803~5806-2021 Recyceltes Plexiglas-Methylmethacrylat, Dp-Hydroxyphenylglycin, D-Dihydrophenylglycin-Methyl-Deng-Natriumsalz und Tert-Butylacetoacetat für den industriellen Einsatz (2021)
  • HG/T 3803-2005 Fotografische Chemikalien 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • HG/T 5501~5504-2018 Farblaserbedruckte Blätter, N-Methyl-4-(p-formylstyryl)picolylmethylsulfat, Methylbenzoylformiat und 2,4-Diethylthioxanthon (2018)
  • HG/T 5320~5322-2018 N,N'-Dicyclohexylcarbodiimid, Triazinring und Acetoacetyl-5-aminobenzimidazolon (2018)
  • HG/T 5842~5844-2021 O-Methylacetoacetanilid, CI Reactive Blue 224 und Disperse Red SE-GL 200 % (2021)
  • HG/T 5484~5487-2018 Optischer Aufheller OB-3, 2-Methoxy-5-methylanilin-4-hydroxyethylsulfonsulfat, 2-Cyano-4-nitro-6-bromanilin und 3-Amino-5-nitro-2,1-Benzisothiazol (2018)
  • HG/T 5083-2016 Gummi-Antioxidans.2,4,6-Tris (N-1,4-Dimethylpentyl-p-phenylendiamino)-1,3,5-triazin
  • HG/T 4895-2016 Gummi-Antioxidationsmittel N-(1-Methylheptyl)-N'-phenyl-p-phenylendiamin und 2,2,4-Trimethyl-1,2-dihydrochinolin-Polymerverbindung (8PPD/TMQ)

工业和信息化部, para-Aminobenzamid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), para-Aminobenzamid

  • KS M 8480-2008(2018) N-Benzoyl-N-Phenylhydroxylamin
  • KS M 8518-2018 Natrium-p-toluolsulfonchloramid-trihydrat
  • KS M 3926-2004 4-(N-ETHYL-N-2-METHANESULPHONYLAMINOETHYL)-2-METHYLPHENYLENDIAMINESQUISULFAT (MONOHYDRAT) IN FOTOGRAFISCHER QUALITÄT
  • KS M ISO 17531:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • KS E ISO 9208:2001 Aluminiumerze – Bestimmung des Vanadiumgehalts – spektrophotometrische BPHA-Methode
  • KS M ISO 17531:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4 – (N – Ethyl – N – 2 – Methansulfonylaminoethyl) – 2 – Methylphenylendiamin-Sesquisulfat-Monohydrat
  • KS M ISO 422:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für p-Methylaminophenolsulfat
  • KS M ISO 1618-2002(2012) Aluminiumoxid, das hauptsächlich für die Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Vanadiumgehalts – N-Benzoyl – N-Phenylhydroxylamin-photometrische Methode
  • KS M 3926-1989(1999) 4-(N-ETHYL-N-2-METHANESULPHONYLAMINOETHYL)-2-METHYLPHENYLENDIAMINESQUISULFAT (MONOHYDRAT) IN FOTOGRAFISCHER QUALITÄT
  • KS M ISO 422:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für p-Methylaminophenolsulfat

KR-KS, para-Aminobenzamid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, para-Aminobenzamid

  • GB/T 25786-2016 2-Amino-4-acetamino-anisol
  • GB/T 25786-2010 2-Amino-4-acetamino-anisol
  • GB/T 7370-2008 p-Anisidin
  • GB/T 7370-2015 p-Anisidin
  • GB/T 29640-2013 Kunststoffe.Glasfaserverstärkte Poly(decamethylenterephthalamid)-Verbindung
  • GB/T 14375-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Monomethylhydrazin. p-Dimethylaminobenzaldegyd-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 30933-2014 Bestimmung von Diethylaminohydroxybenzoylhexylbenzoat als Sonnenschutzmittel in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 15507-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Hydrazin – spektrophotometrische Methode mit p-Dime-tylaminobenzaldehyd
  • GB/T 33089-2016 Chemisches Reagenz. N,N-Dimethyl-p-phenylendiamin-dihydrochlorid
  • GB/T 18932.5-2002 Methode zur Bestimmung von Sulfacetamid-, Sulfapyridin-, Sulfamerazin-, Sulfamethoxypyridazin-, Sulfameter-, Sulfachlorpyridazin-, Sulfamethoxazol- und Sulfadimethoxin-Rückständen in Honig – Liguid-chromatographische Methode
  • GB/T 14457.8-1993 Isolieren und synthetische Aromachemikalien. Bestimmung des Tertiärgehalts nach der Acetylchlorid-Dimethylanilin-Methode
  • GB 1886.69-2016(XG1-2020) Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Aspartam, Acesulfam, Änderung Nr. 1

Group Standards of the People's Republic of China, para-Aminobenzamid

  • T/CSTM 00085-2019 Nukleierungsmittel N,N'-Dicyclohexylterephthalamid
  • T/CAS 191-2015 Beschleuniger für den Oktanzahlwert von Benzin – 4-Ethoxybenzamid
  • T/CDIA 0014-2020 Umweltfreundliches 3-[Benzyl(phenyl)amino]propannitril
  • T/CASME 540-2023 1-Ethyl-3-(3-dimethylaminopropyl)carbodiimid
  • T/CHBAS 12-2021 Bestimmung von N-Phenyl-bis(trifluormethansulfonimid)
  • T/CPUIA 0009-2022 Polyquadromethyletherdiol-Doppel(parataminobenzoesäure)ester
  • T/CPUIA 0008-2022 Polyquadromethyletherdiol-Doppel(parataminobenzoesäure)ester
  • T/CPUIA 0004-2022 Polyquadromethyletherdiol-Doppel(parataminobenzoesäure)ester
  • T/SDSCCE 039-2022 Methyl-D-(-)-4-hydroxy-phenylglycinat, Nebenprodukt Ammoniumsulfat
  • T/SDQE 020-2020 Taishan-Qualitäts-Gummi-Antioxidans N-1,3-Dimethylbutyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin (6PPD)
  • T/SDSCCE 038-2022 Methyl-D-(-)-4-hydroxy-phenylglycinat, Nebenprodukt Oxalsäure
  • T/SDSCCE 042-2022 Methyl-D-(-)-4-hydroxy-phenylglycinat, Nebenprodukt, Natriumacetat-Trihydrat
  • T/HZAS 15-2021 Bestimmung der Migration von tert-Butylphenol, Terephthaloylchlorid und Isophthaloylchlorid in PC-Kunststoff-Trinkeimern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDSCCE 040-2022 Dp-Methylsulfinophenylethylserinat, Nebenprodukt Ammoniumsulfat

IN-BIS, para-Aminobenzamid

  • IS 4525-1994 4-Aminoacetanilid, technische Spezifikation
  • IS 3574 Pt.1-1965 Spezifikation für organische Pigmente für Beschichtungen Teil I Azopigmente (Toluidinrot, Paranitroanilinrot, Arylamidgelb und Pararot)

PL-PKN, para-Aminobenzamid

GM Europe, para-Aminobenzamid

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, para-Aminobenzamid

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, para-Aminobenzamid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, para-Aminobenzamid

  • CNS 1690-1965 p-Dimethylaminobenzaldehyd (Ehrlichs Reagenz)
  • CNS 9914-1983 Methoden des Hygienetests für Kosmetika – Ethyl-P-Aminobenzoat und Ethyl-O-Aminobenzoat
  • CNS 1689-1965 p-Dimethylaminoazobenzol (Buttergelbes Methylgelb)
  • CNS 1691-1965 p-Dimethylaminobenzalrhodanin (p-Dimethylaminobenzylidenerhodan)

Professional Standard - Coal, para-Aminobenzamid

  • MT/T 371-1994 Methode zur Bestimmung von Schwefelionen im Kohlengrubenwasser. Kolorimetrische Methode mit p-Aminodimethylanilin

ES-UNE, para-Aminobenzamid

  • UNE 84695:2017 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Benzoesäure, 2-[4-(Diethylamino)-2-hydroxybenzoyl]-hexylester.

Professional Standard - Geology, para-Aminobenzamid

  • DZ/T 0064.67-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Sulfid mittels kolorimetrischer p-Aminodimethylanilin-Methode
  • DZ/T 0064.67-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 67: Bestimmung von Sulfiden mit der spektrophotometrischen Methode p-Aminodimethylanilin

国家发展和改革委员会, para-Aminobenzamid

  • HG/T 3803-2006 Fotografische Chemikalien 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat (CD-3)

American National Standards Institute (ANSI), para-Aminobenzamid

  • ANSI PH4.137-1984 Fotografie (Chemikalien) – 4-(N-Ethyl-N-2-Methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiamin-Sesquisulfat-Monohydrat
  • ANSI PH4.125-1982 p-Methylaminophenolsulfat in Fotoqualität

Professional Standard - Agriculture, para-Aminobenzamid

German Institute for Standardization, para-Aminobenzamid

  • DIN 54439:2018 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • DIN EN 1243:2011-07 Klebstoffe - Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten; Deutsche Fassung EN 1243:2011
  • DIN 54439:2018-03 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • DIN EN 14881:2005-11 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14881:2005
  • DIN EN 12856:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12856:1999
  • DIN 54274:1983 Prüfung von Textilien; Quantitative Analyse von Aminoendgruppen in Polyamidfasern
  • DIN EN ISO 15181-5:2008-09 Farben und Lacke - Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben - Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylen...

未注明发布机构, para-Aminobenzamid

  • DIN 54439 E:2017-06 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • ISO 17531:2002/Cor 1:2003 Fotografie-Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat

International Organization for Standardization (ISO), para-Aminobenzamid

  • ISO 422:1976 p-Methylaminophenolsulfat in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 17531:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • ISO 9208:1989 Aluminiumerze; Bestimmung des Vanadiumgehalts; spektrophotometrische BPHA-Methode
  • ISO 422:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für p-Methylaminophenolsulfat

Association Francaise de Normalisation, para-Aminobenzamid

  • NF T76-006*NF EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten.
  • NF T29-004:1968 Fotochemikalien – P-Methylaminophenolsulfat.
  • NF EN 14881:2005 Tenside – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • NF V03-074*NF EN 12856:2001 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode.
  • NF T76-006:1998 Klebstoffe. Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten.

AENOR, para-Aminobenzamid

  • UNE 84128:2014 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. 1-(4-tert-Butylphenyl)-3-(p-methoxyphenyl)-propan-1,3-dion (Butyl Methoxydibenzoylmethan).
  • UNE 84697:2017 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Benzoesäure, 2-[4-(Diethylamino)-2-hidroxybenzoyl]-hexylester. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.
  • UNE-EN 14881:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, para-Aminobenzamid

  • GB/T 21841-2019 Gummiantioxidans – N-1,3-Dimethylbutyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin (6PPD)
  • GB/T 24801-2019 Antiscorching-Mittel – N-Cyclohexylthiophthalimid (CTP)

British Standards Institution (BSI), para-Aminobenzamid

  • BS EN 12856:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode
  • BS ISO 17531:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für 4-(N-Ethyl-N-2-methansulfonylaminoethyl)-2-methylphenylendiaminsesquisulfat-Monohydrat
  • BS ISO 422:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für p-Methylaminophenolsulfat
  • BS ISO 422:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikationen für p-Methylaminophenolsulfat

RU-GOST R, para-Aminobenzamid

CU-NC, para-Aminobenzamid

  • NC 26-120-3-1987 Drogen. Zusammengesetzte „Paba“-Salbe. Qualitätsspezifikationen

YU-JUS, para-Aminobenzamid

  • JUS H.Z1.190-1984 Verkostung von Industriegewässern. Bestimmung des Sulfidgehalts. Kolorimetrisches Verfahren mit p-Amino-N:N-Dimethylanilin
  • JUS H.B8.606-1979 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Vanadiumgehalts. Photometrische Methode mit N-Benzoyl-N-phenylhydroxylamin

Professional Standard - Environmental Protection, para-Aminobenzamid

  • HJ 674-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Hydrazin und Monomethylhydrazin durch die spektrophotometrische Methode von p-Dimethylaminobenzaldehyd

American Society for Testing and Materials (ASTM), para-Aminobenzamid

  • ASTM D5932-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) (MAMA) am Arbeitsplatz

国家质量监督检验检疫总局, para-Aminobenzamid

  • SN/T 4014-2013 Bestimmung von Natriumbenzolsulfonylchlorid- und Natrium-p-toluolsulfonylchlorid-Rückständen in exportierten Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

National Health Commission of the People's Republic of China, para-Aminobenzamid

  • GB 1886.69-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Aspartam Acesulfam
  • GB 1886.99-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff L-α-Aspartyl-N-(2,2,4,4-Tetramethyl-3-trimethylensulfid)-D-Alaninamid (Altame)
  • GB 1886.354-2021 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff 3-[(4-amino-2,2-dioxo-1H-2,1,3-benzothiadiazin-5-yl)oxy]-2,2-dimethyl-N-Propylpropionamid

European Committee for Standardization (CEN), para-Aminobenzamid

  • EN 12856:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode

TR-TSE, para-Aminobenzamid

  • TS 1871-1975 ALUMINIUMOXID, DAS VOR ALLEM FÜR DIE HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET WIRD. BESTIMMUNG DES VANADIUM-GEHALTS PHOTOMETRISCHES METHODE UNTER VERWENDUNG VON N-BENZOYL-N-PHENYLHYDROXYLAMIN

VN-TCVN, para-Aminobenzamid

  • TCVN 1674-1-2009 Eisenerze. Bestimmung von Vanadium. Prat1: BPHA-spektrophotometrische Methode

Danish Standards Foundation, para-Aminobenzamid

  • DS/EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

Lithuanian Standards Office , para-Aminobenzamid

  • LST EN 14881-2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, para-Aminobenzamid

  • SN/T 3877-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung des 2-Aminobenzamids in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

IT-UNI, para-Aminobenzamid

  • UNI 6678-1970 Lichtempfindliches p-Methylaminophenolsulfat. Eigenschaften und Tests

AT-ON, para-Aminobenzamid

  • ONORM M 6282-1987 Wasseranalyse; Bestimmung von Nitrit; 4-Aminobenzolsulfonamid – spektrometrische Methode mit N-(l-Naphthyl)-1,2-diaminoethan-dihydrochlorid

CZ-CSN, para-Aminobenzamid

IX-EU/EC, para-Aminobenzamid

  • (EU) 2016-567 Zum Beispiel Chlorantraniliprol, Fenflufenat, Cyprodinil, Dimethomorph, Dithiocarbamate, Imidazolin, Fluopyram, Flufenamid, Imazapyr und Benzofen. Maximale Rückstandsgrenzen für Keton, Myclobutanil, Propiconazol, Cyclostrobin und Spirodiclofen in oder auf

NL-NEN, para-Aminobenzamid

  • NEN 6346-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des p-Anisidin-Wertes




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten