ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Direkte Messmethode

Für die Direkte Messmethode gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Direkte Messmethode die folgenden Kategorien: Erdgas, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Baumaterial, Bauingenieurwesen umfassend, Chemikalien, Kohle.


Association Francaise de Normalisation, Direkte Messmethode

  • XP E03-110:2003 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Schraubengewinde - Direkte Messverfahren
  • NF T70-313:2014 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient durch direkte Messung
  • NF T70-313:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Koeffizient der linearen Wärmeausdehnung durch direkte Messung.

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Direkte Messmethode

  • GJB 3196.42A-2005 Testmethoden der Patrone. Teil 42: Aktionszeit in der Kammer. Direkte Messmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Direkte Messmethode

  • SN/T 0486.1-1995 Methoden zur Prüfung von Vermiculit für den Export.Methode zur Prüfung der mehrfachen Längenausdehnung – Direkte Messmethode1995-09-06

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Direkte Messmethode

  • GB/T 31253-2014 Erdgas.Validierung für gasförmige Referenzmaterialien.Direkte Messung von Brennwert und Dichte

RO-ASRO, Direkte Messmethode

  • SR ISO 583:1995 Förderbänder mit Textilkarkasse – Toleranzen der Gesamtdicke und der Dicke der Bezüge. Direkte Messmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Direkte Messmethode

  • KS M ISO 583:2009 Förderbänder mit Textilkarkasse – Gesamtbanddicke und Dicke der Bestandteile – Prüfverfahren
  • KS E ISO 1015-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Direkte Messmethode

  • ISO 583:1990 Förderbänder mit textiler Karkasse; Toleranzen für die Gesamtdicke und die Dicke der Abdeckungen; Direkte Messmethode
  • ISO 1015:1992 Braunkohle und Braunkohle; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; direkte volumetrische Methode
  • ISO 1015:1975 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Direktes volumetrisches Verfahren

ZA-SANS, Direkte Messmethode

  • SANS 3001-AG2:2009 Prüfverfahren für den Bauingenieurwesen Teil AG2: Bestimmung der durchschnittlich kleinsten Abmessung von Gesteinskörnungen durch direkte Messung

RU-GOST R, Direkte Messmethode

  • GOST 9516-1992 Kohle. Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe. Direktgravimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten