ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

Für die Subray-Messinstrumente und -ausrüstung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Subray-Messinstrumente und -ausrüstung die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, Längen- und Winkelmessungen, Optoelektronik, Lasergeräte, medizinische Ausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Strahlungsmessung, Glasfaserkommunikation, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Akustik und akustische Messungen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Metrologie und Messsynthese, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Telekommunikationssystem, Kernenergietechnik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, analytische Chemie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Umfangreiche elektronische Komponenten, Drahtlose Kommunikation, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Kondensator, Aufschlag, Luftqualität, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Optik und optische Messungen, Kriminalprävention, Drähte und Kabel, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, grafische Symbole, Lebensmitteltechnologie, Batterien und Akkus, Qualität, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Diskrete Halbleitergeräte, Abfall, Wortschatz.


Association Francaise de Normalisation, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • NF EN 61676/A1:2009 Elektromedizinische Geräte – Dosimetriegeräte zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • NF EN 62363:2011 Instrumente für den Strahlenschutz – Tragbare Geräte zur Messung und Überwachung der Photonenkontamination
  • NF C19-563*NF EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF C43-803:1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung.
  • NF EN 61577-3:2015 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten – Teil 3: Besondere Anforderungen an Messgeräte für die Messung von Radon-Folgeprodukten
  • NF C74-230*NF EN 61676:2006 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • NF C19-107*NF EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore.
  • NF EN IEC 61676:2023 Elektromedizinische Geräte – Messgeräte zur nichtinvasiven Messung der Strahlungsspannung der Röhre in der diagnostischen Radiologie
  • NF M60-522:1998 Röntgen- und Gammastrahlung. Indirekt oder direkt ablesbare Kondensator-Taschendosimeter.
  • NF C74-220-1-2*NF EN 62220-1-2:2007 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte - Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz - In der Mammographie verwendete Detektoren
  • NF EN 62220-1-1:2015 Elektromedizinische Geräte – Eigenschaften von Röntgenbildgebungsgeräten – Teil 1-1: Bestimmung der Quantendetektionseffizienz – Detektoren für die Röntgenbildgebung
  • NF C74-204/A1:2006 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • NF C74-230/A1*NF EN 61676/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF EN IEC 61563:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF EN 62220-1-2:2007 Elektromedizinische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der Quantendetektionseffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren
  • NF C74-220-1-1*NF EN 62220-1-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die Röntgenbildgebung
  • NF C74-225*NF EN 61262-5:1994 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker. Teil 5: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz.
  • NF EN 60512-23-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 23-4: Abschirmungs- und Filterprüfungen – Prüfung 23d: Übertragungsleitungsreflexionen im Zeitbereich
  • NF C19-108*NF EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • NF EN IEC 62327:2019 Instrumentierung für den Strahlenschutz - Tragbare Instrumente für die Erkennung und Identifizierung von Radionukliden und für die Schätzung der Belastung der Umgebungsdosis für die Strahlenbelastung von Photonen
  • NF C74-220-1:2005 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz.
  • NF EN 62467-1:2015 Elektromedizinische Geräte – Dosimetrieinstrumente für die Brachytherapie – Teil 1: Instrumente für Bohrlochionisationskammern
  • NF X21-008:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Strahlenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • NF EN 62220-1-3:2008 Elektromedizinische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der Quantendetektionseffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • NF ISO 7205:1987 Radioelementmessgeräte – Geräte, die an einer festen Station installiert werden sollen
  • NF EN 61005:2017 Instrumente für den Strahlenschutz – Geräte zur Messung der Umgebungs-Neutronenäquivalentdosis (oder ihrer Äquivalentdosisrate)
  • NF C91-016-1-3*NF EN 55016-1-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung.
  • NF EN 60512-21-1:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: Hochfrequenz-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: Parallele Hochfrequenz-Widerstandsfähigkeit
  • NF C19-600*NF EN IEC 62976:2019 Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger
  • NF EN 61674:2013 Elektromedizinische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Festkörperdetektoren für die diagnostische Röntgenbildgebung
  • NF C19-108*NF EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung.
  • NF S31-001-6*NF EN 60645-6:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • NF EN 61262-5:1994 Elektromedizinische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer radiologischer Bildverstärker Teil 5: Bestimmung der Quantendetektionseffizienz
  • NF C74-267-1*NF EN 62467-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur Verwendung in der Brachytherapie – Teil 1: Instrumente auf Basis von Well-Ionisationskammern
  • NF C91-016-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen.
  • NF C93-400-21-1*NF EN 60512-21-1:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand.
  • NF C44-114:1998 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 31: Impulsausgabegeräte für elektromechanische und elektronische Messgeräte (nur zwei Leiter).
  • NF EN IEC 62976/A1:2022 Geräte zur zerstörungsfreien Prüfung für den Industriesektor – Linearer elektronischer Beschleuniger

SE-SIS, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • SIS SS IEC 573:1986 Röntgengeräte - Messung des Konversionsfaktors elektrooptischer Röntgenbildverstärker
  • SIS SS IEC 615:1983 Elektronische Messgeräte – Terminologie für Mikrowellengeräte
  • SIS SS IEC 351:1982 Elektronische Messgeräte – Kathodenstrahloszilloskope – Angabe von Eigenschaften
  • SIS SS IEC 731:1988 Medizinische elektrische Geräte – Dos/Meter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie verwendet werden
  • SIS SS-IEC 244:1991 Funkgeräte – Messmethoden für Funksender
  • SIS SS 02 12 13-1989 Messung im Gebäudebereich – Instrumente und Zusatzgeräte – Nahbereichsreflektoren
  • SIS SS IEC 469:1988 Elektronische Messgeräte – Pulstechniken und -geräte
  • SIS SS IEC 482:1983 Nukleare Instrumentierung – Abmessungen elektronischer Instrumentenmodule (für nukleare elektronische Instrumente)
  • SIS SS IEC 625:1983 Elektronische Messgeräte - Schnittstellensystem für programmierbare Messgeräte
  • SIS SS IEC 528:1984 Elektronische Messgeräte – Ausdruck der Leistung von Infrarot-Luftqualitätsanalysatoren
  • SIS SS IEC 714:1983 Elektronische Messgeräte – Ausdruck der Eigenschaften von Spektrumanalysatoren
  • SIS SS IEC 395:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare X- oder Gammastrahlungs-Expositionsmessgeräte und -monitore für den Einsatz im Strahlenschutz
  • SIS SS IEC 710:1984 Nukleare Instrumentierung – Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft
  • SIS SS IEC 572:1986 Röntgengeräte - Bestimmung der Leuchtdichteverteilung elektrooptischer Röntgenbildverstärker
  • SIS SS-ISO 8529:1990 Neutronen-Referenzstrahlungen zur Kalibrierung von Neutronenmessgeräten im Strahlenschutz und zur Bestimmung ihres Verhaltens in Abhängigkeit von der Neutronenenergie
  • SIS SEN 21 08 56-1969 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären Messgeräte und Zubehör
  • SIS SS IEC 716:1983 Elektronische Messgeräte – Ausdruck der Eigenschaften von Signalgeneratoren
  • SIS SS IEC 548:1983 Elektronische Messgeräte – Darstellung der Eigenschaften von Abtastoszilloskopen
  • SIS SS IEC 776:1986 Elektronische Messgeräte – Ausdruck der Eigenschaften von Logikanalysatoren

British Standards Institution (BSI), Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS EN 55016-1-4:2004 Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-1-4+A1:2007 Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik. Audiometrische Ausrüstung. Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • BS EN 55016-1-4:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS IEC 61017:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Transportable, mobile oder installierte Geräte zur Messung der Photonenstrahlung zur Umweltüberwachung
  • BS EN 60645-6:2010 Elektroakustik. Audiometrische Geräte. Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • BS EN 61676:2002+A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 61676+A1:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS EN 62220-1-2:2007 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte - Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz - In der Mammographie verwendete Detektoren
  • BS EN 62220-1-1:2015 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz. Detektoren für die Röntgenbildgebung
  • 20/30429792 DC BS EN 61676. Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • BS 7518:1995 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbare, transportable oder installierte Geräte zur Messung von Röntgen- oder Gammastrahlung zur Umweltüberwachung - Integrierende Baugruppen
  • BS EN 60512-23-4:2001 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Screening- und Filtertests. Test 23d. Übertragungsleitungsreflexionen im Zeitbereich
  • BS EN 55016-1-3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • BS EN 55016-1-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störstrom
  • BS EN 61262-5:1995 Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker für medizinische elektrische Geräte. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • BS EN 60731:1997 Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie eingesetzt werden
  • 18/30382086 DC BS EN 61452. Nukleare Instrumentierung. Messung der Gammastrahlungsemissionsraten von Radionukliden. Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • BS EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Abschätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS EN 61526:2007 Strahlenschutzinstrumentierung - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte und -monitore
  • 20/30412413 DC BS EN IEC 61452. Nukleare Instrumentierung. Messung der Gammastrahlungsemissionsraten von Radionukliden. Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • BS EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung. Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden. Kalibrierung und Einsatz von Germanium-basierten Spektrometern
  • BS EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • BS EN IEC 55016-1-1:2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • BS IEC 60846-2:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • BS 3680-8H:1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messgeräte und Geräte. Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • PD IEC TR 63352:2022 Sende- und Empfangsgeräte für die Funkkommunikation. Methode zur Messung des Funkspektrums. Geräte zur Messung des 300-GHz-Spektrums
  • BS IEC 62945:2018 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung der Bildgebungsleistung von Röntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen
  • PD IEC/TR 63100:2017 Sendegeräte für die Funkkommunikation. Radio-over-Fiber-Technologien zur Spektrumsmessung. Geräte zur Messung des 100-GHz-Spektrums
  • BS EN 62220-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • BS IEC 62976:2017 Industrielle zerstörungsfreie Prüfgeräte. Elektronenlinearbeschleuniger
  • BS EN IEC 62976:2019+A1:2022 Industrielle zerstörungsfreie Prüfgeräte. Elektronenlinearbeschleuniger
  • BS IEC 62709:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Sicherheitsüberprüfung von Menschen. Messung der Abbildungsleistung von Röntgensystemen
  • PD IEC TR 62396-8:2020 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Protonen-, Elektron-, Pion-, Myon-, Alphastrahlenflüsse und Einzelereigniseffekte in elektronischen Avionikgeräten. Sensibilisierungsrichtlinien
  • BS ISO 15554:1999 Praxis für Dosimetrie in Gammabestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • BS EN 60835-2-4:1993 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen – Sender/Empfänger einschließlich Modulator/Demodulator
  • BS PD CISPR/TR 16-2-5:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-5: In-situ-Messungen störender Emissionen, die von physisch großen Geräten erzeugt werden
  • BS EN 55016-1-2:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • BS EN 55016-1-2:2004+A2:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • BS EN 55016-1-2+A2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Zusatzausrüstung. Leitungsgebundene Störungen
  • BS EN IEC 55016-1-4:2019+A2:2023 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden - Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Antennen und Teststandorte für Strahlungsstörmessungen
  • BS EN 60645-7:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen
  • BS EN 60510-2-5:1996 Messmethoden für Funkgeräte, die in Satelliten-Erdstationen verwendet werden. Messungen für Subsysteme. Frequenzmodulatoren
  • BS EN 60510-2-6:1996 Messmethoden für Funkgeräte, die in Satelliten-Erdstationen verwendet werden. Messungen für Subsysteme. Frequenzdemodulatoren

Professional Standard - Machinery, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • JB/T 6860-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • JB/T 11603.1-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Schallemission. Gerätecharakterisierung. Teil 1: Gerätebeschreibung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • KS C 6108-2013 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C 6108-1997 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C 6108-1997(2012) Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C IEC 61676:2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • KS C IEC 61577-1:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 60645-6-2017(2022) Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • KS C IEC 61577-2:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte
  • KS C IEC 61577-2:2016 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 61563-2009(2019) Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 62303-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 61323-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS A IEC 60532-2016(2021) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Dosisleistungsmesser, Warnvorrichtungen und Monitore – X- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV
  • KS C IEC 61563:2009 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61452:2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS C IEC 61452-2017(2022) Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 60601-2-8:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von therapeutischen Röntgengeräten, die im Bereich von 10 kV bis 1 MV betrieben werden
  • KS C IEC 60601-2-8:2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von therapeutischen Röntgengeräten, die im Bereich von 10 kV bis 1 MV betrieben werden
  • KS C IEC 61562-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 60645-6:2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • KS C IEC 61562:2005 Strahlenschutzinstrumente – tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS A IEC 61344-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 62220-1-1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren, die in der Röntgenbildgebung verwendet werden
  • KS C IEC 62220-1-2005(2016) Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften des digitalen Röntgenbildgeräts – Teil 1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • KS A IEC 61525:2003 Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS A IEC 61525-2003(2013) Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS A IEC 61525:2016 Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS C IEC 61674:2007 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • KS C IEC 61323:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS C IEC 61322-2012(2017) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Äquivalentdosisleistungsmessgeräte, Warnvorrichtungen und Monitore für Neutronenstrahlung mit Energie von thermischer Energie bis 15 MeV
  • KS C IEC 61577-3:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS C IEC 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS C IEC 61262-5:2003 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Teil 5: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • KS C 9816-1-3-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1–3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • KS C 9816-1-3-2022 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • KS C CISPR 16-1-3-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • KS A 4727-1997(2012) Messung der effektiven Brennfleckgröße für industrielle Röntgengeräte
  • KS D ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Instrumentenspezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • KS C 9816-2-5-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-5: In-situ-Messungen störender Emissionen, die von physisch großen Geräten erzeugt werden
  • KS C IEC 60359:2013 Elektrische und elektronische Messgeräte – Leistungsausdruck
  • KS R ISO 6487:2006 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS R ISO 6487:2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS C IEC 62220-1-3:2020 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • KS A ISO/ASTM 51608:2012 Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • KS C IEC 62220-1-2:2020 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren
  • KS C IEC 61577-4:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • KS A ISO/ASTM 51608-2012(2017) Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • KS R ISO 8721:2008 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS R ISO 8721:2014 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS C IEC 61322-2012(2022) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Äquivalentdosisleistungsmessgeräte, Warnvorrichtungen und Monitore für Neutronenstrahlung mit Energie von thermischer Energie bis 15 MeV
  • KS C IEC 60512-23-4-2004(2009) Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 23 – 4: Abschirmungs- und Filtertests – Test 23d: Reflexionen der Übertragungsleitung im Zeitbereich
  • KS C IEC 60645-5A:2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz des Gehörs
  • KS C IEC 60645-7-2017(2022) Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 7: Instrumente zur Messung der auditorischen Hirnstammreaktionen

KR-KS, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • KS C IEC 61676-2017(2022) Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • KS C IEC 60645-6-2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • KS C IEC 61452-2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS C IEC 62220-1-1-2020 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren, die in der Röntgenbildgebung verwendet werden
  • KS C IEC 62220-1-3-2020 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • KS C IEC 62220-1-2-2020 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren

International Electrotechnical Commission (IEC), Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • IEC 61040:1990 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • IEC 61676:2023 RLV Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 62438:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • IEC 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 61676:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • IEC 60645-6:2022 RLV Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • IEC 61335:1997 Nukleare Instrumentierung – Bohrlochgeräte für die Röntgenfluoreszenzanalyse
  • CISPR 16-1-4-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • IEC 61563:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • IEC 61676:2002/AMD1:2008 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie; Änderung 1
  • IEC 61018:1991 Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • IEC 60645-6:2009 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • IEC 61563:2001 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 61452:1995 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • IEC 62327:2006 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 62220-1-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren, die in der Röntgenbildgebung verwendet werden
  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • IEC 61344:1996 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 61562:2001 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 62363:2008 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • IEC 61526:2005 Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente H(10) und H(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosismessgeräte und Monitore
  • IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung mit einer Miniatur-Röntgenröhre
  • IEC 61674:2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • IEC 62220-1-2:2007 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren
  • IEC TR 63352:2022 Sende- und Empfangsgeräte für die Funkkommunikation – Verfahren zur Messung des Funkspektrums – Geräte zur Messung des 300-GHz-Spektrums
  • IEC 62327:2017 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 61674:1997 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 61323:1995 Strahlenschutzinstrumente - Neutronenstrahlung - Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 2-1: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energy-Röntgenbildgebung
  • CISPR 16-1-4-2019+AMD1-2020+AMD2-2023 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2019+AMD1:2020+AMD2:2023 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • IEC 62387:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Passiv integrierende Dosimetriesysteme zur Personen- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • IEC 61262-5:1994 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Teil 5: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz
  • CISPR TR 16-2-5:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-5: In-situ-Messungen für Störemissionen, die von physisch großen Geräten erzeugt werden
  • CISPR TR 16-2-5-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-5: In-situ-Messungen für Störemissionen, die von physisch großen Geräten erzeugt werden
  • CISPR 16-1-3:2004+AMD1:2016+AMD2:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3-2004+AMD1-2016+AMD2-2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • IEC 60951-3:1989 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken; Teil 3: Geräte zur Überwachung der Dosisleistung von Gammastrahlung im hohen Bereich
  • IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Postunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern
  • CISPR/TR 16-2-5-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-5: In-situ-Messungen störender Emissionen, die von physisch großen Geräten erzeugt werden
  • IEC 62976:2017 Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger
  • IEC 62976:2017/AMD1:2021 Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger
  • IEC 62976:2017+AMD1:2021 CSV Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger
  • IEC 62976:2021 Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger
  • CISPR 16-1-4-2019/AMD2-2023 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4:2019/AMD2:2023 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • IEC 62709:2014 Strahlenschutzinstrumentierung - Sicherheitskontrolle von Menschen - Messung der Abbildungsleistung von Röntgensystemen
  • CISPR 16-1-2 Corrigendum 1-2009 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzgeräte – Leitungsgebundene Störungen Berichtigung 1
  • CISPR 16-1-4-2010+AMD1-2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2010+AMD1:2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2019+AMD1:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2010+AMD1-2012+AMD2-2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2019+AMD1-2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2010+AMD1:2012+AMD2:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • IEC 60951-2:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachungssystem für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft
  • IEC 61674/AMD1:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren zur Verwendung in der röntgendiagnostischen Bildgebung; Änderung 1
  • CISPR 16-1-4-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • IEC 60846-2:2007 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Tragbare Geräte für Beta- und Photonendosis und Dosisleistung im hohen Bereich für den Notfall-Strahlenschutz
  • CISPR 16-1-3-2004/AMD2-2020 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3:2004/AMD1:2016 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3-2004/AMD1-2016 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3:2004/AMD2:2020 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • IEC 60512-23-4:2001 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 23-4: Abschirm- und Filterprüfungen; Test 23d: Übertragungsleitungsreflexionen im Zeitbereich
  • IEC 62387:2020 Strahlenschutzinstrumentierung - Dosimetriesysteme mit integrierten passiven Detektoren zur Einzel-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • IEC TR 62396-8:2020 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 8: Protonen-, Elektron-, Pion-, Myon-, Alphastrahlenflüsse und Einzelereigniseffekte in elektronischen Geräten der Avionik – Sensibilisierungsrichtlinie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • EN 61040:1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Ausrüstung für Laserstrahlung
  • EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • HD 326-1976 Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen
  • EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • EN 61676:2002 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 62220-1-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren, die in der Röntgenbildgebung verwendet werden
  • EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • EN 62220-1-2:2007 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren
  • EN 60645-6:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • EN 62490-1:2010 ESL-Messverfahren – Teil 1: Kondensatoren mit Leitungsanschluss zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • EN 62220-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • EN 62467-1:2015 Medizinische elektrische Geräte - Dosimetrische Instrumente zur Verwendung in der Brachytherapie - Teil 1: Instrumente auf Basis von Schacht-Ionisationskammern
  • EN 61262-5:1994 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker Teil 5: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz

HU-MSZT, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • MSZ 11029/2-1981 Prüfverfahren Elektronische Geräte Elektronische Instrumente messen den Isolationswiderstand
  • MNOSZ 15580-1953 Instrumentenständer für Geodäsie-Messgeräte
  • MNOSZ 11182-1952 Messgeräte vom Typ Nonius und Messgeräte für Messgeräte in der mechanischen Industrie
  • MSZ 11029/3-1981 elektronisches Produkt. Testverfahren für elektronische Geräte. Stresstest elektronischer Instrumente
  • MSZ 11029/16-1984 Prüfung von Prozessenergieanlagen. Lebenslange elektronische Belastung elektronischer Instrumente
  • MSZ 11002/1-1988 Testprozess. elektronische Ausrüstung. Prüfung elektrischer Geräte, allgemeine Vorschriften für elektronische Geräte
  • MSZ 11029/31-1987 Elektronische Ausrüstung für den Erkennungsprozess. Elektronische Instrumentprüfung, die gegenüberliegende Seite des Kabels zieht den Widerstand
  • MSZ 11029/14-1984 Erkennungsprozess elektronischer Geräte Durch die Überprüfung elektronischer Instrumente wird der Einfluss des Isolators auf den Lenkmechanismus ermittelt

Danish Standards Foundation, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • DS/EN 61040:1994 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • DS/EN 61676/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • DS/EN 60645-6:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • DS/EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • DS/EN 62220-1-2:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren
  • DS 2362-3:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 3: Elektronische Neigungsmesselemente – Abmessungen, Anforderungen
  • DS/EN 61187:1995 Elektrische und elektronische Messgeräte – Dokumentation
  • DS/EN 62220-1:2004 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz
  • DS 2362-1:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 1: Neigungsmessgeräte (Nivelliergeräte) – Definitionen, Anforderungen, Prüfung
  • DS/EN 62490-1:2010 ESL-Messverfahren – Teil 1: Kondensatoren mit Leitungsanschluss zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • DS/EN 61262-5:2013 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Teil 5: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz
  • DS/EN 62220-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • DS/EN 60512-21-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand
  • DS/EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • DS 2362-2:1994 Messgeräte-Neigungsmessgeräte-Teil 2:Wasserwaagen-Abmessungen,Anforderungen
  • DS/EN 60512-23-4:2001 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 23-4: Abschirm- und Filterprüfungen – Prüfung 23d: Übertragungsleitungsreflexionen von Steckverbindern im Zeitbereich

RU-GOST R, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • GOST 22091.11-1980 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Betriebsbereitschaft des Gerätes
  • GOST IEC 61676-2011 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • GOST 22091.2-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung des Stroms und der Injektionsspannung von Röntgen-Betatrons
  • GOST 30805.16.1.4-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-4. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messung und Immunitätstest von abgestrahlten Funkstörungen
  • GOST R 51318.16.1.1-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-1. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • GOST R 51318.16.1.3-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST 30805.16.1.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST IEC 61262-5-2011 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker. Teil 5. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • GOST R 50842-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit radioelektronischer Geräte. Funkübertragungsgeräte für volkswirtschaftliche Anwendungen. Grenzwerte für Störemissionen. Mess- und Überwachungsmethoden
  • GOST R 50936-1996 Dienstleistungen. Reparatur und Wartung von radioelektronischen Haushaltsgeräten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R IEC 62220-1-3-2013 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Teil 1-3. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • GOST IEC 62053-31-2012 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 31. Impulsausgabegeräte für elektromechanische und elektronische Zähler (nur zwei Leiter)
  • GOST R IEC 62220-1-2-2010 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Teil 1-2. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz. Detektoren für die Mammographie
  • GOST 23586-1996 Elektrische Verkabelung radioelektronischer Geräte und Geräte. Technische Anforderungen an Kabelbäume und deren Montage
  • GOST 23586-1979 Montage von elektrischen und radioelektronischen Geräten und Instrumenten. Technische Anforderungen an Geflechte und deren Befestigung
  • GOST R 51318.16.1.2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2. Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Leitungsgebundene Funkstörungsmessung und IMM
  • GOST R 51318.16.2.3-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-3. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messungen der abgestrahlten Funkstörung
  • GOST 30805.16.2.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-3. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messungen der abgestrahlten Funkstörung
  • GOST 4.304-1985 Produktionsqualitätsindexsystem. Geräte und Apparate zur Vibrationsmessung. Indexnomenklatur
  • GOST 23849-1987 Inländische radioelektronische Geräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter von Schallfrequenzsignalverstärkern
  • GOST 19647-1974 Methoden und Mittel der Radioisotopen-Röntgenanalyse. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 51318.16.1.4-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-4. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messung und Immunitätstest von abgestrahlten Funkstörungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • GB/T 29787-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • GB/T 30150-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • GB/T 13163.3-2014 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 32706-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte – Lärmmessgeräte
  • GB/Z 41476.3-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 3: Formeln und Diagramme zur Berechnung des Strahlenschutzes für
  • GB/T 11685-2003 Messverfahren für Halbleiter-Röntgendetektorsysteme und Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 13163.1-2009 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 13166-2018 Designspielraum- und Missbrauchstests für elektronische Messgeräte
  • GB/T 13166-1991 Designspielraum- und Missbrauchstests für elektronische Messgeräte
  • GB/T 13163.4-2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • GB/T 13161-2015 Strahlenschutzinstrumente. Messung der Personendosisäquivalente H(10) und H(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung. Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • GB/Z 41285.4-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 4: Bau und Prüfung mobiler Geräte für die γ-Radiographie
  • GB/Z 41476.2-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 2: Technische Anforderungen an den Schutz
  • GB/Z 41476.4-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 4: Berechnung des Kontrollbereichs
  • GB/T 4835.2-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung. Teil 2: Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • GB/Z 41476.1-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen
  • GB/Z 41285.6-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung umschlossener radioaktiver Strahlenquellen – Teil 6: Inspektion, Wartung und Funktionsprüfung mobiler Geräte für γ-Radio
  • GB/T 6113.104-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Zusatzausrüstung. Abgestrahlte Störungen
  • GB/T 28555-2012 Technische Anforderungen an Behandlungsanlagen für elektrische und elektronische Altgeräte. Behandlungsanlagen für Kühlgeräte und Kathodenstrahlröhrenmonitore (CRT).
  • GB/T 12572-2008 Universelle Anforderungen und Messmethoden für Parameter von Funkübertragungsgeräten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • JIS C 6181:1995 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • JIS C 1736-1:2009 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1736-2:2009 Messwandler für Messdienstleistungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen

YU-JUS, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • JUS L.G7.001-1989 Ausdruck der Funktionsleistung elektrischer und elektronischer Messgeräte
  • JUS L.G7.001-1-1994 Ausdruck der Funktionsleistung elektrischer und elektronischer Messgeräte – Änderung 1
  • JUS N.N6.221-1985 Funkkommunikation. Ausrüstung, die in den mobilen Diensten verwendet wird. Sender mit A3E, F3E oder G3E. Messmethoden. Eigenschaften des Messgerätes
  • JUS N.N6.223-1985 Funkkommunikation. Ausrüstung, die in den mobilen Diensten verwendet wird. Sender mit A3E-, F3E- oder G3E-Emissionen. Messmethoden. Eigenschaften der Messgeräte
  • JUS N.N6.245-1987 Funkkommunikation. Ausrüstung, die in den mobilen Diensten verwendet wird. Sender mit R3E, H3E oder J3E. Messmethoden. Leistungsmessempfänger
  • JUS N.N0.945-1988 HF-Messung. Srosdcast-Empfänger und Partner? eguip&ent. Issm nxty. Messmethoden. Aufbau der Opezt-Streifenleitung

AENOR, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • UNE-EN 61676:2003/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • UNE-EN 61676:2003 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • UNE-EN 60645-6:2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • UNE-EN 62220-1-2:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren.
  • UNE-EN 62220-1-3:2009 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • UNE-EN 60512-23-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfung und Messung – Teil 23-4: Abschirm- und Filterprüfungen – Prüfung 23d: Übertragungsleitungsreflexionen im Zeitbereich.
  • UNE-EN 61262-5:1996 MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄTE. EIGENSCHAFTEN ELEKTROOPTISCHER RÖNTGENBILDVERSTÄRKER. TEIL 5: BESTIMMUNG DER DETEKTIVEN QUANTENEFFIZIENZ.

German Institute for Standardization, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • DIN EN 61676:2010-05 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 61676 (2022-05) ersetzt.
  • DIN EN IEC 61676:2022-05 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC/CDV 61676:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 61676:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.03.2022*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN 61676:2010 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009
  • DIN EN 62220-1-1:2021-11 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte - Teil 1-1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz - Detektoren für die Röntgenbildgebung (IEC 62220-1-1:2015); Deutsche Fassung EN 62220-1-1:2015
  • DIN 18720:1995 Instrumenten- und Stativanschlüsse an Vermessungsinstrumenten
  • DIN EN 61262-5:1995 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Teil 5: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz (IEC 61262-5:1994); Deutsche Fassung EN 61262-5:1994
  • DIN EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (IEC 29/1075/CDV:2021); Deutsche und englische Version prEN IEC 60645-6:2021
  • DIN IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung unter Verwendung einer Miniatur-Röntgenröhre (IEC 62495:2011)
  • DIN 6827-1:2000 Erfassung in der medizinischen Anwendung ionisierender Strahlung – Teil 1: Therapie mit Elektronenbeschleunigern sowie Röntgen- und Gammastrahlen-Therapiesystemen
  • DIN EN IEC 60645-6:2023-07 Elektroakustik - Audiometrische Geräte - Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (IEC 60645-6:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60645-6:2022 / Hinweis: DIN EN 60645-6 (2010-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 14.04.2025 gültig.
  • DIN EN 62220-1-2:2009 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die Mammographie (IEC 62220-1-2:2007); Deutsche Fassung EN 62220-1-2:2007
  • DIN EN 61674:2005 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren zur Verwendung in der röntgendiagnostischen Bildgebung (IEC 61674:1997 + A1:2002); Deutsche Fassung EN 61674:1997 + A1:2002
  • DIN EN 62490-1:2011-04 ESL-Messverfahren – Teil 1: Kondensatoren mit Leitungsanschluss zur Verwendung in elektronischen Geräten (IEC 62490-1:2010); Deutsche Fassung EN 62490-1:2010
  • DIN EN 62220-1-2:2009-02 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte - Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz - Detektoren für die Mammographie (IEC 62220-1-2:2007); Deutsche Fassung EN 62220-1-2:2007
  • DIN IEC 62303:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 62303:2008)
  • DIN EN 62220-1-3:2011-04 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte - Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz - Detektoren für die dynamische Bildgebung (IEC 62220-1-3:2008); Deutsche Fassung EN 62220-1-3:2008
  • DIN IEC 61452:2023-02 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern (IEC 61452:2021)
  • DIN 6802-3:1988 Neutronendosimetrie; Methoden und Geräte zur Neutronenmessung im Strahlenschutz; Bewertungen
  • DIN EN 62220-1:2005 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz (IEC 62220-1:2003); Deutsche Fassung EN 62220-1:2004
  • DIN EN 60512-16-5:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-5: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16e: Haltekraft des Messgeräts (elastische Kontakte) (IEC 60512-16-5:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-5:2008 / Hinweis: DIN IEC 6051...
  • DIN ISO 15632:2015 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronenstrahl-Mikroanalyse (ISO 15632:2012)
  • DIN EN 62467-1:2016-09 Medizinische elektrische Geräte - Dosimetrische Instrumente zur Verwendung in der Brachytherapie - Teil 1: Instrumente auf Basis von Schacht-Ionisationskammern (IEC 62467-1:2009); Deutsche Fassung EN 62467-1:2015
  • DIN EN 55016-1-4:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen (IEC/CISPR 16-1-4:2007 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 55016-1-4:20
  • DIN EN 61262-5:1995-09 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker - Teil 5: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz (IEC 61262-5:1994); Deutsche Fassung EN 61262-5:1994
  • DIN IEC 61554:2002-08 Schalttafelmontierte Geräte – Elektrische Messgeräte – Abmessungen für Schalttafeleinbau (IEC 61554:1999)
  • DIN EN 61526:2007 Strahlenschutzinstrumente - Messung der Personendosisäquivalente H(10) und H(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte und -monitore (IEC 61526:2005, modifiziert); Germa

ES-UNE, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • UNE-EN 61676:2003 ERRATUM Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie.
  • UNE-EN IEC 61676:2023 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN 62220-1-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgebungsgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die Röntgenbildgebung (Von AENOR im Juli 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Messung der Aktivitätskonzentration von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN 62490-1:2010 ESL-Messmethode – Teil 1: Kondensatoren mit Leitungsanschluss zur Verwendung in elektronischen Geräten (Von AENOR im November 2010 genehmigt.)
  • UNE-EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November...
  • UNE-EN 60512-21-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand (von AENOR im Oktober 2010 genehmigt.)
  • UNE-EN IEC 62976:2019/A1:2022 Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger (im Januar 2023 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62976:2019 Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN 62467-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente, wie sie in der Brachytherapie verwendet werden – Teil 1: Instrumente, die auf Well-Ionisationskammern basieren (Genehmigt von AENOR im Januar 2016.)

Lithuanian Standards Office , Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • LST EN 61040-2001 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung (IEC 61040:1990)
  • LST EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln (IEC 61563:2019)
  • LST EN 61676-2004 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002)
  • LST EN 61676-2004/A1-2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002/A1:2008)
  • LST EN 60645-6-2010 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 6: Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen (IEC 60645-6:2009)
  • LST EN 62220-1-1-2015 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die Röntgenbildgebung (IEC 62220-1-1:2015)
  • LST EN 62363-2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore (IEC 62363:2008, modifiziert)
  • LST EN 62490-1-2011 ESL-Messverfahren – Teil 1: Kondensatoren mit Leitungsanschluss zur Verwendung in elektronischen Geräten (IEC 62490-1:2010)
  • LST EN 62220-1-2004 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Teil 1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz (IEC 62220-1:2003)
  • LST EN 62220-1-2-2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die Mammographie (IEC 62220-1-2:2007)
  • LST EN 61262-5-2001 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker. Teil 5: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz (IEC 61262-5:1994)
  • LST EN 62327-2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert)

American National Standards Institute (ANSI), Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • ANSI N42.26-1995 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • ANSI C63.4-2009 Methoden zur Messung von Funkrauschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • ANSI/ASTM E1818:2012 Übung zur Dosimetrie in einer Elektronenstrahlanlage zur Strahlungsverarbeitung bei Energien zwischen 80 und 300 keV

机械工业部, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte

BE-NBN, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • NBN-EN 61040-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung

Standard Association of Australia (SAA), Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • AS/NZS CISPR 16.1.1:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit - Messgeräte
  • AS/NZS 4356.5:1996 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • AS/NZS 4613:2017 Automobilausrüstung – Bremskraftmessgeräte
  • AS 3778.6.8:1992(R2009) Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung für die Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen. Geräte zur Wassermessung, Schiffspositionierung
  • AS/NZS CISPR 16.1.4:2004(2nd Edition) Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • AS 3778.6.3:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • AS 3778.6.1:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Drehelement-Strommesser
  • AS/NZS 4356.2:1996 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker - Bestimmung des Umrechnungsfaktors
  • AS 3778.6.2:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.2: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Geräte zur direkten Tiefenmessung und Aufhängung (ISO 3454:2008, IDT)
  • AS/NZS 3200.2.29:2000 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die Sicherheit – Strahlentherapie-Simulatoren
  • AS 3778.6.6:2008 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen Messgeräte, Instrumente und Anlagen Seilbahnanlagen zur Durchflussmessung
  • AS 3778.6.4:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.4: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Echolote für Wassertiefenmessungen (ISO 4366:2007, IDT)
  • AS/NZS CISPR 16.1.4:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen

ZA-SANS, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • SANS 216-1-4:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • SANS 216-1-1:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • SANS 216-1-2:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • SANS 216-1-3:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • JJF 1613-2017 Kalibrierungsspezifikation für Dünnschichtdickenmessgeräte anhand des Röntgenreflexionsvermögens bei streifendem Einfall
  • JJF 1289-2020 Kalibrierungsspezifikation für audiometrische Geräte – Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen

Group Standards of the People's Republic of China, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • T/SXS 133-2023 Spezifikation für die Verwaltung von Messgeräten und Geräten
  • T/CEIA 001-2023 Allgemeine Anforderungen für die Landmustergestaltung elektronischer Messgeräte
  • T/CI 035-2022 Kalibrierungsmethode für die Vergrößerung von Röntgenerkennungsgeräten für Lithium-Ionen-Batterien

PL-PKN, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • PN T06702-1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • PN T06504-1987 Elektronische Messgeräte Elektronische stabilisierte Gleichstromversorgungsgeräte Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

Professional Standard - Medicine, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • YY/T 0722-2009 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrisches Instrument zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagostischen Radiologie
  • YY/T 0722-2016/tec 61676-2009 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrieinstrumente zur berührungslosen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • YY/T 0722-2016/tec 61676:2009 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrische Instrumente zur nicht zugänglichen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • YY/T 0590.2-2010 Medizinische elektrische Geräte.Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte.Teil 1-2: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz. In der Mammographie verwendete Detektoren
  • YY/T 0457.5-2003 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Teil 5: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz
  • YY 9706.268-2022 Medizinische elektrische Geräte Teil 2-68: Röntgenbildleiter für Elektronenbeschleuniger, Lichtionenstrahltherapiegeräte und Radionuklidstrahltherapiegeräte
  • YY/T 0894-2013 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente, wie sie in der Brachtherapie verwendet werden. Instrumente, die auf Ionisationskammern vom Brunnentyp basieren

国家食品药品监督管理局, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • YY/T 0722-2016 Medizinische elektrische Geräte Dosimetrische Instrumente zur nicht zugänglichen Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

FI-SFS, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • SFS 5160-1986 Gewöhnliche Antennenausrüstung. Emissionsmessung
  • SFS 4608-1966 Elektronische Technologie zeichnet Signale. Messgeräte, elektrische Lampen und Signalgeräte

TH-TISI, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • TIS 1441.4-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität.Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität.Zusatzausrüstung.gestrahlte Störungen
  • TIS 1441.3-2006 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzausrüstung. Störstrom
  • TIS 1441.2-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Zusatzausrüstung. Geleitete Störungen

RO-ASRO, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • STAS 3170-1952 Schutz vor schädlicher Strahlung für Instrumente und Geräte der Röntgentechnik
  • STAS 6048/10-1987 INFORMATIONEN ZU FUNKSTÖRUNGEN, TECHNISCHE AUSRÜSTUNG UND GERÄTE, Grenzwerte und Methoden zur Messung von Funkstörungen
  • SR ISO 4168:1994 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • STAS 6019/3-1988 Messung und Überwachung-Automatisierung in industriellen Prozessen GERÄTE UND HQUII'MKNTS Tenuinologie

International Telecommunication Union (ITU), Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • ITU-T Q.138-1988 Instrumente zur Geräteprüfung und Signalmessung
  • ITU-T O.42-1988 AUSRÜSTUNG ZUR MESSUNG NICHTLINEARER VERZERRUNG MITTELS DER 4-TON-INTERMODULATIONSMETHODE

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • GB/T 13163.2-2021 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • GB/Z 38128-2019 Mnemonik und Bezeichnungen von Symbolen für Messrelais, Instrumente und zugehörige Geräte

AT-OVE/ON, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • OVE EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln ((IEC 61563:2019) EN IEC 61563:2021) (deutsche Fassung)

International Organization for Standardization (ISO), Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • ISO 10647:1996 Verfahren zur Kalibrierung und Bestimmung des Ansprechverhaltens von Neutronenmessgeräten für Strahlenschutzzwecke
  • ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • ISO 15632:2002 Mikrostrahlanalyse – Instrumentelle Spezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • ISO 6487:2000 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2002 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2012 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:1987 Straßenfahrzeuge; Messtechniken bei Schlagversuchen; Instrumentierung
  • ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 2: Stative
  • ISO/ASTM 51608:2002 Praxis für Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • ISO/ASTM 51608:2005 Übung zur Dosimetrie in einer Bremsstrahlungsanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ISO 8721:2010 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • ISO 8721:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • ISO 8721:1987 Straßenfahrzeuge; Messtechniken bei Schlagversuchen; Optische Instrumentierung

Professional Standard - Electron, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • SJ/T 11096-1996 Messmethoden für medizinische Röntgenfernsehgeräte
  • SJ/T 10021.3-2010 Festinduktivitäten für elektronische Geräte Teil 3: Rahmenspezifikation für drahtgewickelte Hochfrequenzinduktivitäten

JP-JEITA, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • JEITA RC2003-2006 Low-ESL-Messmethode für Kondensatoren mit Leitungsanschluss zur Verwendung in elektrischen und elektronischen Geräten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • ASTM F106-12 Standardspezifikation für Hartlote für Elektronengeräte
  • ASTM E801-06(2011) Standardpraxis zur Qualitätskontrolle der radiologischen Untersuchung elektronischer Geräte
  • ASTM ISO/ASTM 51431-05 Standardpraxis für die Dosimetrie in Elektronenstrahl- und Röntgenbestrahlungsanlagen (Bremsstrahlung) für die Lebensmittelverarbeitung
  • ASTM E801-16 Standardpraxis zur Qualitätskontrolle der Röntgenuntersuchung elektronischer Geräte
  • ASTM E801-21 Standardpraxis zur Qualitätskontrolle der Röntgenuntersuchung elektronischer Geräte
  • ASTM F1467-99 Standardhandbuch für die Verwendung eines Röntgentestgeräts ([ungefähr] 10 keV-Photonen) bei der Prüfung der Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Halbleiterbauelemente und Mikroschaltungen
  • ASTM F1467-99(2005) Standardhandbuch für die Verwendung eines Röntgentestgeräts ([ungefähr] 10 keV-Photonen) bei der Prüfung der Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Halbleiterbauelemente und Mikroschaltungen

Indonesia Standards, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • SNI 18-2038-1990 Strahlungsmessgerät, Messung der Strahlungsquellenleistung und Kalibriereinrichtungen auf nationaler Ebene
  • SNI IEC 62467-1:2012 Medizinische elektrische Geräte - Dosimetriegeräte für die Brachytherapie - Teil 1: Geräte für Schacht-Ionisationskammern

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • GJB 1556-1992 Elektronische Geräte, Strahlungsgrenzwerte und Messmethoden
  • GJB 3620-1999 Allgemeine Spezifikationen für Messgeräte für militärische Kommunikationsausrüstung
  • GJB 5814-2006 Prüfverfahren zur Erhöhung der Röntgendosis bei militärischen elektronischen Geräten
  • GJB 8360-2015 Designspielraum und simulierter Missbrauchstest militärischer elektronischer Testinstrumente

未注明发布机构, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • BS ISO 15567:1998(2000) Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • YY 0457.5-2003 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften photoelektrischer Röntgenbildverstärker. Teil 5: Bestimmung der Detektionsquanteneffizienz
  • DIN ISO 15632 E:2015-05 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN ISO 15632 E:2022-03 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN EN 61674 E:2011-02 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • DIN ISO 12858-2 E:2018-01 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 2: Stative
  • DIN ISO 12858-3 E:2018-06 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 3: Dreifüße

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • IEEE N42.26-1996 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEEE Std C63.4-2000 Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE Std C63.4-2003 Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz
  • IEEE Std C63.4-1992 Methoden zur Messung von Funkgeräuschemissionen von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten im Bereich von 9 kHz bis 40 GHz

国家卫生计生委, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • WS 581-2017 Qualitätskontroll- und Testspezifikationen für zahnärztliche Röntgengeräte

ES-AENOR, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • UNE 115-402-1988 Erdbebentester. Methoden zur Messung von Maschinen- und Geräteabmessungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • EN 60512-21-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand
  • EN IEC 62976:2019 Industrial non-destructive testing equipment - Electron linear accelerator

PT-IPQ, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • NP 2965-1985 Induktive Spannungsteiler. Induktive Spannungsteiler

AT-ON, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • ONORM B 5433-2002 Elektrotechnische Anlagen - Bauliche Maßnahmen für Hausanschlusskästen, Hauptzuleitungen, Messgeräte

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • JJG 991-2017 Eichvorschriften für audiometrische Geräte, otoakustische Impedanz-/Admittanzmessgeräte

卫生健康委员会, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • WS 76-2020 Qualitätskontroll- und Prüfvorschriften für medizinische Röntgendiagnostikgeräte
  • WS 816-2023 Qualitätskontroll- und Prüfstandards für medizinische Protonen- und Schwerionen-Strahlentherapiegeräte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • CNS 12491-7-1989 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen und elektronischen Geräten (Radarkontrollpult, Funkpeiler)
  • CNS 12491.7-1989 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen und elektronischen Geräten (Radarkontrollpult, Funkpeiler)

U.S. Air Force, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • JEDEC JESD57-1996 Testverfahren zur Messung von Einzelereigniseffekten in Halbleiterbauelementen durch Schwerionenbestrahlung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • YD/T 1483-2006 Technische Anforderungen und Messmethode für Störemissionen von Funkgeräten
  • YD/T 1483-2016 Technische Anforderungen und Messmethode für Störemissionen von Funkgeräten

European Committee for Standardization (CEN), Subray-Messinstrumente und -ausrüstung

  • CENELEC EN 55016-1-4-2007 SPEZIFIKATION FÜR GERÄTE UND METHODEN ZUR FUNKSTÖRUNGS- UND STÖRSTÖRUNGSMESSUNG – Teil 1-4: Funkstörungs- und Störfestigkeitsmessgeräte – Zusatzgeräte – Strahlungsstörungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten