ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

Für die Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol gibt es insgesamt 390 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol die folgenden Kategorien: Chemikalien, analytische Chemie, organische Chemie, Plastik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Fischerei und Aquakultur, Apotheke, Textilfaser, Wärmebehandlung, Textiltechnik, Drähte und Kabel, Baumaterial, Textilprodukte, Glas, Essen umfassend, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Küchenausstattung, Umweltschutz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Solartechnik, Holz, Rundholz und Schnittholz, medizinische Ausrüstung, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Zutaten für die Farbe, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Isoliermaterialien, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • JIS K 9550:1994 Polyvinylalkohol
  • JIS K 6726:1994 Prüfmethoden für Polyvinylalkohol
  • JIS C 3215-14:2014 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 14: Mit Polyvinylacetal beschichteter Runddraht aus Aluminium, Klasse 105
  • JIS C 3215-14:1999 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 14: Polyvinylacetal-lackierter runder Aluminiumdraht, Klasse 105
  • JIS C 3215-1:2014 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 1: Polyvinylacetallackierter runder Kupferdraht, Klasse 105
  • JIS C 3215-17:1999 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • JIS C 3215-17:2014 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • JIS C 3215-1:1999 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 1: Runder Wickeldraht aus Kupfer mit Polyvinylacetal-Lackierung, Klasse 105

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • KS M 8474-2008(2018) Polyvinylalkohol
  • KS M 8474-2008 Polyvinylalkohol
  • KS M 3013-2011 Prüfmethoden für Polyvinylalkohol
  • KS K 0364-2014 Identifizierung von Polyvinylalkoholfasern
  • KS K 0364-1985 Identifizierung von Polyvinylalkoholfasern
  • KS M 3028-2010 Prüfmethoden für Polyvinylformal
  • KS M 3028-2014 Prüfmethoden für Polyvinylformal
  • KS M 3024-1977(2001) TESTMETHODEN FÜR POLYVINYLBUTYRAL
  • KS M 3024-1980 TESTMETHODEN FÜR POLYVINYLBUTYRAL
  • KS M 3028-1985 Prüfmethoden für Polyvinylformal
  • KS K 0364-2010 Identifizierung von Polyvinylalkoholfasern
  • KS M 3024-2005 TESTMETHODEN FÜR POLYVINYLBUTYRAL
  • KS M ISO 15023-2-2006(2016) Kunststoffe – Materialien aus Poly(vinylalkohol) (PVAL) – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 15023-2-2006(2021) Kunststoffe – Materialien aus Poly(vinylalkohol) (PVAL) – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M 1982-2007 Sec-Butylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode
  • KS M ISO 15023-2:2006 Kunststoffe – Materialien aus Poly(vinylalkohol) (PVAL) – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 15023-2:2022 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • KS C IEC 60317-17:2014 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • KS M ISO 15023-1-2006(2016) Kunststoffe – Materialien aus Poly(vinylalkohol) (PVAL) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 15023-1:2022 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 15023-1-2006(2021) Kunststoffe – Materialien aus Poly(vinylalkohol) (PVAL) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS C IEC 60317-18:2014 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • KS C IEC 60317-12:2004 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Runder Kupferdraht mit Polyvinylacetal-Lackierung, Klasse 120
  • KS C IEC 60317-1:2004 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 1: Runder Kupferdraht mit Polyvinylacetal-Lackierung, Klasse 105
  • KS C IEC 60317-12:2013 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • KS C IEC 60317-1:2013 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 1: Runder Kupferdraht mit Polyvinylacetal-Lackierung, Klasse 105
  • KS M ISO 14663-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 14663-1-2002(2022) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 14663-2-2002(2022) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 2: Vorbereitung von Testproben und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 14663-2-2002(2017) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 2: Vorbereitung von Testproben und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 14663-1-2002(2017) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 15023-1:2006 Kunststoffe – Materialien aus Poly(vinylalkohol) (PVAL) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS C IEC 60317-1-2004(2009) Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 1: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 105
  • KS C IEC 60317-12-2004(2009) Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • KS M ISO 14663-2:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

KR-KS, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

GM North America, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

Group Standards of the People's Republic of China, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • T/CPCIF 0253-2023 Vinyl(ether)polyethylenglykol (VPEG), Vinyloxybutyl(ether)polyethylenglykol (VBPEG)
  • T/QGCML 1313-2023 Oleylalkoholpolyoxyethylenether
  • T/ZZB 0221-2017 Methallylalkoholpolyoxyethylenether
  • T/GDPA 7-2021 Qualitätsstandard für Polyvinylalkohol-Augentropfen
  • T/CPCIF 0010-2017 Polyoxyethylenpolyoxypropylenpentaerythritether für die Industrie
  • T/CBMF 20-2018 Schalldämmende Zwischenschichtfolie aus Polyvinylbutyral (PVB).
  • T/QGCML 1315-2023 Polyoxyethylensorbitanfettsäureester
  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten
  • T/CASME 38-2022 Rahmenloses Doppelglas-Photovoltaikmodul aus Polyvinylbutyral (PVB).
  • T/TTPVB 0002-2020 Zwischenschicht aus Polyvinylbutyral (PVB) für Verbundglas
  • T/TTPVB 0001-2020 Polyvinylbutyral (PVB)-Zwischenschicht für Autoglas
  • T/CSRA 21-2022 Test der Kunststoffzusammensetzung Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten Ester (PET) Qualitative Analysemethode
  • T/GDPIA 7-2020 Doppelschnecken-PVB-Glas-Interlanger-Folienanlage

RU-GOST R, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • GOST 10779-1978 Polyvinylalkohol. Spezifikation
  • GOST 10.79-1974 Fleisch. Gefrorenes, in Blöcken geschnittenes Pferdefleisch für den Export. Technische Anforderungen
  • GOST 9439-1985 Polyvinylbutyral. Spezifikationen
  • GOST 24947-1981 Polyvinylchlorid. Methode zur Bestimmung des Gehalts an mit Methanol oder Ethylether extrahierten Substanzen
  • GOST 15874-1981 Polyvinylacetale. Methoden zur Bestimmung von Acetal- und Acetatgruppen
  • GOST 25163-1982 Oberflächenaktive Substanzen. Verfahren zur Bestimmung von freiem Polyethylenglykol und einem Wirkstoff in nichtionischen oberflächenaktiven Substanzen

Professional Standard - Aquaculture, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • SC/T 4019-2006 Polyethylen-Polyvinylalkohol-Netzgarn, gemischt gedreht

CZ-CSN, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

工业和信息化部, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

国家药监局, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • YY/T 1803-2021 Hämostatischer Schwamm aus Polyvinylalkohol
  • YY/T 1690-2020 Methode zur Bestimmung von 2-Chlorethanol-Rückständen in Einweg-Infusionsgeräten aus Polyvinylchlorid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • GB 12010.12-1989 Bestimmung der Transparenz von Polyvinylalkoholharzen
  • GB/T 7351-1997 Polyvinylalkoholharze für Faserqualität
  • GB/T 30101-2013 Wasserlösliche Polyvinylalkohol-Stapelfaser
  • GB/T 7351-2013 Polyvinylalkoholharze in Faserqualität
  • GB/T 21993-2008 Polyvinylchloridharze. Bestimmung des Gehalts an Methanol oder Ethanolextrakt
  • GB/T 12010.5-2010(英文版) Kunststoff – Materialien aus Poly(vinylalkohol) (PVAL) – Teil 5: Bestimmung des durchschnittlichen Polymerisationsgrads
  • GB/T 12010.5-2010 Kunststoff.Poly(vinylalkohol)(PVAL)-Materialien.Teil 5:Bestimmung des durchschnittlichen Polymerisationsgrades
  • GB 30609-2014 Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylenpolyoxypropylenpentaerythritolether
  • GB/T 14455.3-2008 Duft-/Geschmacksstoffe. Bewertung der Löslichkeit (Mischbarkeit) in Ethanol
  • GB/T 12010.8-2010(英文版) Kunststoff – Materialien aus Poly(vinylalkohol) (PVAL) – Teil 8: Bestimmung der Transparenz
  • GB/T 12010.6-2010 Kunststoff.Poly(vinylalkohol)(PVAL)-Materialien.Teil 6:Bestimmung der Partikelgröße
  • GB/T 12010.8-2010 Kunststoff.Poly(vinylalkohol)(PVAL)-Materialien.Teil 8:Bestimmung der Transparenz
  • GB 21343-2023 Grenzwerte für den Energieverbrauch pro Produkteinheit für Calciumcarbid, Vinylacetat, Polyvinylalkohol, 1,4-Butandiol, Dicyandiamid und Cyanamid
  • GB/T 26691-2011 Mit modifiziertem Polyvinylalkohol beschichteter, biaxial orientierter Film
  • GB 30528-2014 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit von Polyvinylalkohol
  • GB/T 28122-2011 Polyvinylalkoholfolien (PVA) für Flüssigkristallanzeigen (LCD). Bestimmung der Dicke
  • GB/T 12010.3-2010 Kunststoff.Poly(vinylalkohol)(PVAL)-Materialien.Teil 3:Spezifikation
  • GB/T 32020-2015 Polyvinylbutyral-Zwischenschicht für Verbundglas
  • GB 12010.11-1989 Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts von Polyvinylalkoholharzen
  • GB/T 12010.6-2010(英文版) Kunststoff – Materialien aus Poly(vinylalkohol) (PVAL) – Teil 6: Bestimmung der Partikelgröße
  • GB/T 12010.2-2010 Kunststoff.Poly(vinylalkohol)(PVAL)-Materialien.Teil 2:Bestimmung der Eigenschaften
  • GB/T 12010.4-2010 Kunststoff.Poly(vinylalkohol)(PVAL)-Materialien.Teil 4:Bestimmung des pH-Wertes
  • GB 31630-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Polyvinylalkohol
  • GB/T 14457.1-1993 Isolieren und synthetische Aromachemikalien. Methode zur Bestimmung der Löslichkeit in Ethanol
  • GB/T 12010.7-2010 Kunststoff.Poly(vinylalkohol)(PVAL)-Materialien.Teil 7:Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts
  • GB/T 12010.1-2008 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol)(PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • GB 29221-2012 Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen (20) Sorbitanmonolaurat (Tween 20)
  • GB/T 41877.2-2022 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • GB/T 41877.1-2022 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • GB 25554-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen (20) Sorbitanmonooleat (Polysorbat 80)

BE-NBN, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

Professional Standard - Chemical Industry, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • HG/T 4671-2014 Isodecanolpolyoxyethylenether
  • HG/T 4491-2013 Isotridecanolpolyoxyethylenether
  • HG/T 4185-2011 Polyvinylalkohol (PVA)-Folie für Polarisator
  • HG/T 5727~5730-2020 Acetylterminierter Allylalkoholpolyether, Methallylalkohol, Glyceryletheroleat und Antistatikum TM (2020)
  • HG/T 5869~5871-2021 Technische Spezifikationen zur Green Design-Produktbewertung für Polystyrolharz, Polybutylenterephthalat (PBT)-Harz und Polyethylenterephthalat (PET)-Harz (2021)

Professional Standard - Machinery, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • JB/T 4393-1999 Polyvinylalkohol als Abschreckmedium
  • JB/T 4393-2011 Polyvinylalkohol als Abschreckmedium
  • JB/T 7599.11-2013 Isolierlack für emaillierte Wickeldrähte. Teil 11: Selbstklebender Lack auf Basis von Polyvinylbutyralharz

Defense Logistics Agency, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

Professional Standard - Light Industry, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

Professional Standard - Textile, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • FZ/T 50028-2015 Polyvinylalkoholfaser. Testmethode für die anfängliche Auflösungstemperatur
  • FZ/T 64053-2015 Wasserlösliche Stapelfaservliesstoffe aus Polyvingalkohol
  • FZ/T 52023-2012 Ultrakurze Fasern aus hochfestem und hochmoduligem Polyvinylalkohol
  • FZ/T 50036-2016 Polyvinylalkoholfaser. Testmethode für reduzierte Menge in heißem Wasser
  • FZ/T 52034-2014 Zweikomponenten-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52034-2013 Verbundstapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 54083-2015 Mit Polyvinylchlorid/Polyethylenterephthalat (PVC/PET) beschichtetes Garn
  • FZ/T 52047-2016 Aufhellende Verbund-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).
  • FZ/T 52047-2017 Aufhellende Verbund-Stapelfaser aus Polyethylen/Polyethylenterephthalat (PE/PET).

RO-ASRO, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • STAS 10045-1989 KUNSTSTOFFE Styrefte Bestimmung ol Polystyrol
  • STAS 9178/1-1987 Konvertierte komplexe Papiere für Präsentationsverpackungen. WÄSSERES PAPIER, HERGESTELLT DURCH KLEBEN MIT POLYVINYLACETAT (ARACET)
  • STAS SR ISO 2268:1995 Oberflächenaktive Stoffe (nichtionisch) – Bestimmung von Polyethylenglykolen und nichtionischen Wirkstoffen (Addukten) – Weibull-Methode

Professional Standard - Agriculture, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • GJB 1258-1991 Polyvinylbutyral-Zwischenschichtfolie
  • GJB 9968-2021 Spezifikation für Verbundwerkstoffe aus modifiziertem Polyvinylalkohol
  • GJB 1258A-2021 Spezifikation für Polyvinylbutyral-Zwischenschichtfolie

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • GPA RR-117-1988 Löslichkeit von Methanol oder Glykol in Wasser-Kohlenwasserstoff-Systemen
  • GPA RR-104-1987 Gleichgewichtslöslichkeit von Kohlendioxid oder Schwefelwasserstoff in wässrigen Lösungen von Monoethanolamin, Diglycolamin, Diethanolamin und Methyldiethanolamin
  • GPA RR-131-1991 Löslichkeit ausgewählter aromatischer Kohlenwasserstoffe in Triethylenglykol
  • GPA RR-137-1994 Löslichkeit ausgewählter aromatischer Kohlenwasserstoffe in Monoethylenglykol
  • GPA RR-125-1989 Gleichgewichtslöslichkeit von Kohlendioxid oder Schwefelwasserstoff in protonierten wässrigen Lösungen von Diethanolamin
  • GPA RR-124-1989 Gleichgewichtslöslichkeit von Kohlendioxid oder Schwefelwasserstoff in wässrigen Lösungen von Diethanolaminen bei niedrigen Partialdrücken

PL-PKN, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

GOSTR, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

IN-BIS, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • IS 12715-1989 Polyvinylalkohol zur Papierleimung – Spezifikation
  • IS 13730 Pt.1-1993 Spezifikation für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 1 Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht der Klasse 105

TH-TISI, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • TIS 82-2009 Polyvinylformal emaillierte runde Kupferdrähte
  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)

Professional Standard - Building Materials, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

HU-MSZT, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

British Standards Institution (BSI), Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • BS EN ISO 15023-2:2003 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 15023-2:2019 Kunststoffe. Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien. Bestimmung von Eigenschaften
  • BS EN 60317-12:1993 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • BS EN 60317-14:1993 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Runddraht aus Aluminium mit Polyvinylacetal-Lackierung, Klasse 105
  • BS EN 60317-1:1993 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 105
  • BS EN 60317-17:1993 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • BS EN 60317-18:1993 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • BS EN 60317-18:2004 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • BS EN 60317-18:2004+A1:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • BS EN 60317-17:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • BS EN ISO 14663-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 21309-1:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN 60317-12:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • BS EN ISO 14663-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 15023-1:2002 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 15023-1:2017 Kunststoffe. Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien. Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 21309-2:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer. Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN IEC 60317-17:2020 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • BS EN IEC 60317-12:2020 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • BS EN IEC 60317-18:2020 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • BS EN 60317-18:1996 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Mit Polyvinylacetal emaillierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • BS EN 60317-68:2017+A1:2019 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Mit Polyvinylacetal emaillierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 120
  • BS EN 60317-67:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Mit Polyvinylacetal emaillierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 105
  • BS ISO 21257:2018 Kunststoffe. Polymerpolyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril und Styrolmonomer mittels Gaschromatographie
  • BS EN IEC 60317-80:2019 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120, mit einer Bindungsschicht
  • BS EN 60684-3-420 to 422:2002 Spezifikation für flexible isolierende Schlafmöglichkeiten - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen - Schlaftextilien aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis - Blätter 420 bis 422: Textilschläuche aus Polyethylenterephthalat mit Acrylbasis

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

SE-SIS, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

U.S. Military Regulations and Norms, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • DB15/T 2314-2021 Anforderungen an die Bewertung umweltfreundlicher Fabriken für die Polyvinylalkohol-Industrie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • FORD WSL-M98D29-A-2010 VERBUND, KRAFTSTOFFTANK AUS POLYETHYLEN HOHER DICHTE (PE-HD), LINEARE VERBINDUNGSSCHICHTEN AUS POLYETHYLEN NIEDRIGER DICHTE (PE-LLD), ETHYLENVINYLALKOHOL-BARRIERE (E/VAL) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSL-M99D64-A-2006 POLYTETRAFLUOROETHYLEN (PTFE)-FOLIE, GESCHÄUMT, KRAFTSTOFF-/ALKOHOLBESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M2G570-A-2005 KONSTRUKTIONSKLEBSTOFF, DISPERSION AUF PVA-BASIERUNG, SCHNELLES ANBRINGEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

TR-TSE, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • TS 146-1964 BESTIMMUNG DER IN METHANOL LÖSLICHEN STOFFE IN POLYSTYROL AUS KUNSTSTOFFEN

未注明发布机构, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • DIN 53728-3:1973 Testing of plastics; determination of the viscosity number of polyethylene terephthalate (PETP) or polybutylene terephthalate (PBTP) in dilute solution

Professional Standard - Construction Industry, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • JG/T 449-2014 Polyvinylbutyral (PVB)-Zwischenschicht für gebäudemontierte Photovoltaikmodule

Association Francaise de Normalisation, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • NF T51-006:1957 Kunststoffe. Bestimmung von methanollöslichem Polystyrol.
  • NF EN ISO 15023-2:2019 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • NF T50-003-2:2006 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol)(PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften.
  • NF T50-003-2*NF EN ISO 15023-2:2019 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • NF C31-664:1995 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 14: Polyvinylacetal-lackierter Runddraht aus Aluminium, Klasse 105.
  • NF C31-667/A2:2005 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105.
  • NF EN ISO 15023-1:2017 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage von Spezifikationen
  • NF C31-668*NF EN 60317-18:2005 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • NF C31-651:1995 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 1: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 105.
  • NF C31-662:1995 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120.
  • NF C31-668:1995 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120.
  • NF C31-667:1995 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105.
  • NF T50-008-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.
  • NF T50-003-1:2006 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen.
  • NF T50-003-1*NF EN ISO 15023-1:2017 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF T50-008-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen.
  • NF T50-008-1*NF EN ISO 21309-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF C31-662/A2:2005 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120.
  • NF C31-317-17*NF EN 60317-17:2012 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • NF C31-662*NF EN 60317-12:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • NF C31-668/A1*NF EN 60317-18/A1:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • NF T50-008-2*NF EN ISO 21309-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF EN ISO 21309-1:2019 Kunststoffe – Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymermaterialien zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Spezifikationsgrundlage
  • NF C31-662-12*NF EN IEC 60317-12:2020 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • NF C31-317-68*NF EN 60317-68:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 68: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 120
  • NF C31-317-68/A1*NF EN 60317-68/A1:2019 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 68: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 120
  • NF C31-317-67*NF EN 60317-67:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 67: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 105
  • NF EN IEC 60317-12:2020 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Kupferdraht mit kreisförmigem Querschnitt, beschichtet mit Polyvinylacetal, Klasse 120
  • NF EN IEC 60317-18:2020 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Kupferdraht mit rechteckigem Querschnitt, beschichtet mit Polyvinylacetal, Klasse 120
  • NF EN 60317-68:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 68: Aluminiumdraht mit rechteckigem Querschnitt, emailliert mit Polyvinylacetal, Klasse 120
  • NF EN 60317-68/A1:2019 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 68: Aluminiumdraht mit rechteckigem Querschnitt, emailliert mit Polyvinylacetal, Klasse 120
  • NF EN IEC 60317-17:2020 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Kupferdraht mit rechteckigem Querschnitt, beschichtet mit Polyvinylacetal, Klasse 105
  • NF EN 60317-67:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 67: Aluminiumdraht mit rechteckigem Querschnitt, emailliert mit Polyvinylacetal, Klasse 105
  • NF EN ISO 21309-2:2019 Kunststoffe – Werkstoffe auf Basis von Ethylen/Vinylalkohol-Copolymeren (EVOH) zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

International Organization for Standardization (ISO), Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • ISO 15023-2:2019 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 15023-2:2003 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 14663-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 15023-1:2017 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 15023-1:2001 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 21309-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 14663-2:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 21309-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 21257:2018 Kunststoffe - Polymerpolyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan - Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril- und Styrolmonomeren mittels Gaschromatographie
  • ISO 1228:1975 Kunststoffe – Poly(ethylenterephthalat) in verdünnter Lösung – Bestimmung der Viskositätszahl

German Institute for Standardization, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • DIN EN ISO 15023-2:2019-07 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften (ISO 15023-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 15023-2:2019
  • DIN EN ISO 15023-2:2006 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften (ISO 15023-2:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 15023-2:2006-06
  • DIN EN ISO 15023-2:2019 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften (ISO 15023-2:2019)
  • DIN EN ISO 14663-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 14663-1:1999); Englische Fassung von DIN EN ISO 14663-1:2006-06
  • DIN EN ISO 14663-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 14663-2:1999); Englische Fassung von DIN EN ISO 14663-2:2006-06
  • DIN EN ISO 21309-1:2019-06 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 21309-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21309-1:2019
  • DIN EN ISO 15023-1:2006 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 15023-1:2001); Englische Fassung von DIN EN ISO 15023-1:2006-06
  • DIN 55688:2006 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Ethylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN EN ISO 21309-2:2019-06 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 21309-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21309-2:2019
  • DIN EN ISO 21309-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 21309-2:2019)
  • DIN EN ISO 21309-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 21309-1:2019)
  • DIN EN ISO 15023-1:2017 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 15023-1:2017)
  • DIN EN ISO 15023-1:2017-08 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 15023-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15023-1:2017
  • DIN EN ISO 21309-2:2017 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO/DIS 21309-2:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 21309-2:2017
  • DIN EN 60317-67:2017-11 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten - Teil 67: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 105 (IEC 60317-67:2017); Deutsche Fassung EN 60317-67:2017
  • DIN 55689:2006 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Propylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades

ES-UNE, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • UNE-EN ISO 15023-2:2019 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften (ISO 15023-2:2019)
  • UNE 53975:2023 Kunststoffe. Behälter aus Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyethylenterephthalat (PET). Beständigkeit gegen Spannungsrisse in aktiven Umgebungen.
  • UNE-EN ISO 21309-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 21309-1:2019)
  • UNE-EN ISO 21309-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 21309-2:2019)
  • UNE-EN IEC 60317-12:2021 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • UNE-EN IEC 60317-18:2021 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • UNE-EN IEC 60317-17:2021 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • UNE-EN 60317-68:2017/A1:2020 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 68: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 120

American Society for Testing and Materials (ASTM), Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • ASTM D1107-96 Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D1107-21 Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz,
  • ASTM UOP1021-19 Bestimmung von Spuren von Methylmercaptan, Ethylmercaptan und Isopropyldisulfid in Ethylen und Propylen in Polymerqualität durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM F2579-10 Standardspezifikation für amorphe Poly(lactid)- und Poly(lactid-co-glycolid)-Harze für chirurgische Implantate
  • ASTM E2313-03 Standardtestmethode für Aldehyde in Monoethylenglykol (spektrophotometrische Methode)
  • ASTM D5991-17 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ASTM F2313-10 Standardspezifikation für Poly(glycolid)- und Poly(glycolid-co-lactid)-Harze für chirurgische Implantate mit Molfraktionen von mehr als oder gleich 70 % Glycolid
  • ASTM UOP1021-17 Bestimmung von Spuren von Methyl- und Ethylmercaptan in Ethylen und Polymeren in Polymerqualität. Propylen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D5991-15 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ASTM D5991-23 Standardverfahren zur Trennung und Identifizierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kontaminationen in Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Flocken
  • ASTM D4878-98 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung der Viskosität von Polyolen
  • ASTM D4878-15 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Viskosität von Polyolen

CEN - European Committee for Standardization, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • EN ISO 15023-2:2019 Plastics - Poly(vinyl alcohol) (PVAL) materials - Part 2: Determination of properties
  • EN ISO 15023-1:2006 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 21309-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 21309-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

Danish Standards Foundation, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • DS/EN ISO 15023-2:2006 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • DS/EN ISO 15023-1:2006 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 14663-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 14663-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DS/EN 60317-12:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • DS/EN 60317-17:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • DS/EN 60317-18/A1:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • DS/EN 60317-18:2007 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • EN 60317-18:1995 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 18: Polyvinylacetal emaillierter rechteckiger Kupferdraht der Klasse 120
  • EN 60317-12:1994 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht der Klasse 120
  • EN 60317-14:1994 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 14: Mit Polyvinylacetal emaillierter runder Aluminiumdraht der Klasse 105
  • EN 60317-1:1994 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 1: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht der Klasse 105
  • EN 60317-17:1994 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 17: Polyvinylacetal emaillierter rechteckiger Kupferdraht der Klasse 105
  • EN 60317-17:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht der Klasse 105

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • DB34/T 3266-2018 Technische Richtlinien für den Bau einer mit Polyvinylalkohol (PVA)-Faserzement stabilisierten Kiesbasis

ES-AENOR, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • UNE 53-059-1981 Bestimmung des Anteils an methanolunlöslichem Material in Polystyrolmaterialien

International Electrotechnical Commission (IEC), Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • IEC 60317-14:1988 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten; Teil 14: Runddraht aus Aluminium mit Polyvinylacetal-Lackierung, Klasse 105
  • IEC 60317-18:1988 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten; Teil 18: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • IEC 60317-68:2017/AMD1:2019 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 68: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 120
  • IEC 60317-1:1997 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 1: Polyvinylacetallackierter runder Kupferdraht, Klasse 105
  • IEC 60317-18:2020 RLV Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • IEC 60317-18:2004+AMD1:2009 CSV Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • IEC 60317-12:2020 RLV Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • IEC 60317-17:2020 RLV Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • IEC 60317-17:2020 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • IEC 60317-68:2017+AMD1:2019 CSV Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 68: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 120
  • IEC 60317-1:1990 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten; Teil 1: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 105
  • IEC 60317-12:1990 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten; Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • IEC 60317-14:1990 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten; Teil 14: Runddraht aus Aluminium mit Polyvinylacetal-Lackierung, Klasse 105
  • IEC 60317-17:1990 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten; Teil 17: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • IEC 60317-18:1990 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten; Teil 18: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • IEC 60317-18:2004 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • IEC 60317-1/AMD1:1997 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten - Teil 1: Polyvinylacetallackierter runder Kupferdraht, Klasse 105; Änderung 1
  • IEC 60317-17:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • IEC 60317-12:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • IEC 60317-1:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 1: Polyvinylacetallackierter runder Kupferdraht, Klasse 105
  • IEC 60317-67:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 67: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 105
  • IEC 60317-17/AMD2:2005 Änderung 2 – Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • IEC 60317-18:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • IEC 60317-68:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 68: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 120
  • IEC 60317-80:2019 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 80: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120, mit einer Verbindungsschicht

European Committee for Standardization (CEN), Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • EN ISO 15023-2:2006 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • EN ISO 14663-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 14663-1:1999)
  • EN ISO 14663-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • EN ISO 15023-1:2017 Kunststoffe? Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien ? Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlagen für Spezifikationen

Lithuanian Standards Office , Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • LST EN ISO 15023-2:2006 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften (ISO 15023-2:2003)
  • LST EN ISO 14663-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 14663-2:1999)
  • LST EN ISO 14663-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 14663-1:1999)
  • LST EN ISO 15023-1:2006 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 15023-1:2001)

AENOR, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • UNE-EN ISO 15023-2:2006 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften (ISO 15023-2:2003)
  • UNE-EN ISO 14663-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 14663-2:1999)
  • UNE-EN ISO 14663-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 14663-1:1999)
  • UNE-EN 60317-17:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • UNE-EN 60317-18:2005 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • UNE-EN 60317-18:2005/A1:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • UNE-EN 60317-12:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Polyvinylacetallackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • UNE-EN ISO 15023-1:2017 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 15023-1:2017)
  • UNE-EN 60317-68:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 68: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 120
  • UNE-EN 60317-67:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 67: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 105

国家质量监督检验检疫总局, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • SN/T 4383-2015 Bestimmung des Polyvinylalkoholgehalts (PVA) in Klebreispapier und Lebensmittelkontaktmaterialien durch UV-sichtbare Spektrophotometrie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • HD 555.14 S1-1990 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 14: Polyvinylacetal-lackierter runder Aluminium-Wickeldraht, Klasse 105
  • HD 555.17 S1-1990 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 17: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Kupferwickeldraht, Klasse 105
  • HD 555.12 S1-1990 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 12: Polyvinylacetallackierter runder Kupferwickeldraht, Klasse 120
  • HD 555.18 S1-1990 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 18: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Kupferwickeldraht, Klasse 120
  • HD 555.1 S1-1990 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 1: Polyvinylacetallackierter runder Kupferwickeldraht, Klasse 105
  • HD 555.18 S2-1992 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 18: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120
  • EN 60317-18:2004 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120 (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 60317-12:2010 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • EN IEC 60317-12:2020 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • EN 60317-68:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 68: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 120
  • EN 60317-67:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 67: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Aluminiumdraht, Klasse 105
  • EN IEC 60317-17:2020 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • EN IEC 60317-18:2020 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120

GM Europe, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • GME QK 000628-2007 Mischung aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Polytetrafluorethylen (PTFE) Englisch/Deutsch
  • GME QK 000657-2010 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Styrol-Acrylnitril-Copolymer (SAN). 2. Auflage. Englisch Deutsch
  • GME QK 000626-2007 Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000637-2005 Mischung aus PBT und ASA mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000642-2005 Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000638-2005 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Acryl-Styrol-Acrylnitril-Copolymer (ASA) mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000633-2007 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Acryl-Styrol-Acrylnitril-Copolymer (ASA) mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000626-2010 Mischung aus PBT und ASA mit Glasfasern (Ausgabe 4; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000642-2010 Mischung aus PBT und ASA mit Glasfasern (Ausgabe 3; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001909-2007 Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000657-2007 Blend aus PBT und SAN mit Glasfasern Blend aus PBT und SAN mit Glasfasern Englisch/Deutsch

GM Daewoo, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • GMKOREA EDS-M-5761-2014 Mischung aus Polycarbonat, Polybutylenterephthalat und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (Version 6; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-5762-2014 Blasgeformte Mischung aus Polycarbonat, Polybutylenterephthalat und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (Version 4; Englisch/Koreanisch)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • DB13/T 814.4-2006 Modalfaser, Lyocellfaser, Sojaprotein/Polyvinylalkohol-Verbundfaser-Identifizierungstestmethode, Löslichkeitstest

Professional Standard - Commodity Inspection, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • SN/T 0735.5-1997 Ätherische Öle, Parfümisolate und synthetische Stoffe für den Export. Bestimmung der Löslichkeit in Ethylalkohol

VN-TCVN, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • TCVN 7675-1-2007 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 1: Polyvinylacetallackierter runder Kupferdraht, Klasse 105
  • TCVN 7675-12-2007 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120
  • TCVN 7675-17-2011 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 17: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105
  • TCVN 7675-18-2011 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 18: Polyvinylacetallackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120

AT-ON, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • ONORM IEC 317-1:1993 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 1: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 105 (IEC 317-1:1990)
  • ONORM IEC 317-12:1993 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 12: Polyvinylacetal-lackierter runder Kupferdraht, Klasse 120 (IEC 317-12:1990)
  • ONORM IEC 317-17:1993 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 17: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 105 (IEC 317-17:1990)
  • ONORM IEC 317-18:1993 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten. Teil 18: Polyvinylacetal-lackierter rechteckiger Kupferdraht, Klasse 120 (IEC 317-18:1990)

National Health Commission of the People's Republic of China, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • GB 1886.112-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen-Xylit-Monostearat

VE-FONDONORMA, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • NORVEN 75-29-1968 Prüfverfahren zur Erweichungstemperatur in drucktragenden PVC-Rohren ohne Gewinde (Polyvinylalkohol und ohne Weichmacher) zur Trinkwasserförderung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • GB/T 33399-2016 Optische Funktionsfolien – Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) – Bestimmung der Dicke

Professional Standard - Electron, Grad der Alkoholyse von Polyvinylalkohol

  • SJ/Z 9191-1995 Spezifikationen zur Bestimmung der dielektrischen DC-Festkondensatoren aus Metallfolie, Bis2hydroxyethylterephthalat, die für Videorecorder verwendet werden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten