ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

Für die Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards die folgenden Kategorien: Wortschatz, analytische Chemie, Abfall, Anorganische Chemie, Luftqualität, Glas, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, grob, Kraftstoff, organische Chemie, Kernenergietechnik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Straßenarbeiten, Anwendungen der Informationstechnologie, Straßenfahrzeug umfassend, Zutaten für die Farbe, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Erdölprodukte umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Chemikalien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Textilprodukte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Partikelgrößenanalyse, Screening, schwarzes Metall, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Feuer bekämpfen, Ferrolegierung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Keramik, Baumaterial, Optik und optische Messungen, Flüssigkeitsspeichergerät, Bodenqualität, Bodenkunde, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Längen- und Winkelmessungen, Ledertechnologie, Gebäudeschutz, Farben und Lacke, Fahrzeuge, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Apotheke, Plastik, Frachtausrüstung, medizinische Ausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Kohle, Erdgas, Drucktechnik, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Kraftwerk umfassend, Metrologie und Messsynthese, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Kleidung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Labormedizin, Verstärkter Kunststoff, Verschluss, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Gummi, Elektronische Geräte, Schutzausrüstung, Schutz vor Stromschlägen, Rohrteile und Rohre, Textilfaser, Kiste, Kiste, Kiste, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Papier und Pappe, Büromaschinen, Umwelttests, Qualität, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung.


Professional Standard - Environmental Protection, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • HJ 924-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des photometrischen CSB-Schnelldetektors

工业和信息化部, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • HG/T 6109-2022 Bestimmungsmethode des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) in Abfallschwefelsäure
  • HG/T 5964-2021 Methode zur Bestimmung des löslichen und schwer biologisch abbaubaren CSB-Gehalts in Abfallflüssigkeiten

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • HG/T 6107~6110-2022 Bestimmungsmethoden von Natriumionen, Chloridionengehalt, chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefelsäure (2022)

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • DIN 38414-9:1986-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) (S 9)
  • DIN 38414-9:1986 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) (S 9)
  • DIN 38409-41:1980-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Zusammenfassende Wirkungs- und Materialkennwerte (Gruppe H); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) im Bereich über 15 mg/l (H41)
  • DIN 38409-44:1992-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Parameter, die Wirkungen und Substanzen charakterisieren (Gruppe H); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) im Bereich von 5 bis 50 mg/l (H 44)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • ASTM E1584-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Salpetersäure
  • ASTM E1584-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Salpetersäure
  • ASTM E1887-97 Standardtestmethode zur Nebelbestimmung
  • ASTM E561-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-19e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-08e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-10e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM D6703-19 Standardtestmethode für die automatisierte Heithaus-Titrimetrie
  • ASTM D1067-11 Standardtestmethoden für den Säuregehalt oder die Alkalität von Wasser
  • ASTM D4739-06 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-96 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-05 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D473-81(1995)e2 Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM D4739-08 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-02 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-08e1 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-11 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-06a Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D7637-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Glycerin-Assays durch Titration (Natriummetaperiodat)
  • ASTM C1108-99(2006) Standardtestmethode für Plutonium durch Coulometrie mit kontrolliertem Potential
  • ASTM B263-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Querschnittsfläche von Litzenleitern
  • ASTM F3244-17 Standardtestmethode für die Navigation: Definierter Bereich
  • ASTM D803-02 Standardtestmethoden zum Testen von Tallöl
  • ASTM E2164-08 Standardtestmethode für den Richtungsdifferenztest
  • ASTM D8213-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bor in Kohle
  • ASTM D5551-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM D5439-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sediments in Moellon
  • ASTM D803-03 Standardtestmethoden zum Testen von Tallöl
  • ASTM F3244-21 Standardtestmethode für die Navigation: Definierter Bereich
  • ASTM D5551-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM D4530-06e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-15(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D3048-89(1995)e1 Standardtestmethode für alkalische Protease
  • ASTM D2791-93(2001) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D3048-89(2009) Standardtestmethode für alkalische Protease
  • ASTM D4607-14(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4339-01(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des Geruchs von Klebstoffen
  • ASTM D2791-19 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D3048-89(2016) Standardtestmethode für alkalische Protease
  • ASTM D1492-02 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D6574/D6574M-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der hydraulischen Durchlässigkeit (in der Ebene) eines Geokunststoffs durch radiale Strömung
  • ASTM E1335-96(2000)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Kupellation
  • ASTM E1335-08(2017) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Feuerprobe und Kupellationsanalyse
  • ASTM E1461-92 Standardtestmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen nach der Flash-Methode
  • ASTM D4739-17 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM E1461-01 Standardtestmethode für die Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen nach der Flash-Methode
  • ASTM D8126-17 Standardtestmethode zur effizienten Basizitätsbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM E53-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in unlegiertem Kupfer mittels Gravimetrie
  • ASTM C1378-04(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • ASTM E561-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-05e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E112-96(2004)e2 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-96e3 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-96e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM D5551-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM D5551-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM D5551-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Trübungspunkts von Öl
  • ASTM D5811-00 Standardtestmethode für Strontium-90 in Wasser
  • ASTM A255-07 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Härtbarkeit von Stahl
  • ASTM D5811-08 Standardtestmethode für Strontium-90 in Wasser
  • ASTM E112-96e2 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM D1929-12 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM E298-68 Standardmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E112-13(2021) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E561-15a Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM C1378-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • ASTM E561-10e2 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E1820-09e1 Standardtestmethode zur Messung der Bruchzähigkeit
  • ASTM C1378-04(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • ASTM E112-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-12 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-13 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E1584-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Salpetersäure
  • ASTM C1378-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • ASTM D1929-19 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM E1569-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung von Sauerstoff in Tantalpulver
  • ASTM D6290-18 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM D6290-98e1 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM E2282-14(2019) Standardhandbuch zur Definition des Testergebnisses einer Testmethode
  • ASTM D6290-19 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM D1929-20 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM E2550-11 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2550-07 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM D2907-97 Standardtestmethoden für Mikromengen von Uran in Wasser mittels Fluorometrie
  • ASTM D6032-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Rock Quality Designation (RQD) des Gesteinskerns
  • ASTM D6032-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Rock Quality Designation (RQD) des Gesteinskerns
  • ASTM D5366-96(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D6032/D6032M-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Rock Quality Designation (RQD) des Gesteinskerns
  • ASTM D5366-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM E1719-05 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Flüssigkeiten mittels Ebulliometrie
  • ASTM E1719-97 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Flüssigkeiten mittels Ebulliometrie
  • ASTM D974-12 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM E1719-12 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Flüssigkeiten mittels Ebulliometrie
  • ASTM B504-90(2011) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen mit der coulometrischen Methode
  • ASTM D6013-00(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Flächenstabilität von Leder gegenüber Wäsche
  • ASTM D4530-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM E252-84(1999) Standardtestmethode für die Dicke dünner Folien und Filme durch Wiegen
  • ASTM E1461-13(2022) Standardtestmethode für die Wärmeleitfähigkeit nach der Flash-Methode
  • ASTM D4006-11(2012) Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4006-22 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4006-11(2012)e1 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4530-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D6851-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D6851-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D5353-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten desulfatierten Fettmasse
  • ASTM E2282-09 Standardhandbuch zur Definition des Testergebnisses einer Testmethode
  • ASTM E2235-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abklingraten zur Verwendung in Schalldämmungstestmethoden
  • ASTM E2235-04e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abklingraten zur Verwendung in Schalldämmungstestmethoden
  • ASTM E2235-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abklingraten zur Verwendung in Schalldämmungstestmethoden
  • ASTM E2235-04(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abklingraten zur Verwendung in Schalldämmungstestmethoden
  • ASTM D56-87 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM C56-87 Standardtestmethode für Flash by Tag Closed Tester
  • ASTM D56-93 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM E298-17 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM D4607-94(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D6012-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Blutungsbeständigkeit von Leder
  • ASTM D4423-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D4371-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Waschbarkeitseigenschaften von Kohle
  • ASTM D4423-91(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D4423-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM C1378-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • ASTM D4339-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Geruchs von Klebstoffen
  • ASTM D4339-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Geruchs von Klebstoffen
  • ASTM D4339-01(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Geruchs von Klebstoffen
  • ASTM D4607-94(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D5874-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM F640-79(2000) Standardtestmethoden für die Röntgenopazität von Kunststoffen für medizinische Zwecke
  • ASTM A255-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Härtbarkeit von Stahl
  • ASTM D5874-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM E2597-07e1 Standardpraxis zur Herstellungscharakterisierung digitaler Detektorarrays
  • ASTM E298-98 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E803-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des L/D   ——Verhältnisses von Neutronenradiographiestrahlen
  • ASTM E298-17a Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E803-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des L/D   ——Verhältnisses von Neutronenradiographiestrahlen
  • ASTM F640-23 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Röntgenopazität für medizinische Zwecke
  • ASTM C650-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Substanzen
  • ASTM D7786-13(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schmelzfestigkeit
  • ASTM D7521-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Asbest im Boden
  • ASTM D5080-20 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der prozentualen Verdichtung
  • ASTM D5080-17 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der prozentualen Verdichtung
  • ASTM D2799-23 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D2791-13 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D4423-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D4339-01(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung des Geruchs von Klebstoffen
  • ASTM D7959-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • ASTM D7521-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Asbest im Boden
  • ASTM D7521-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Asbest im Boden
  • ASTM D7800/D7800M-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von elementarem Schwefel in Erdgas
  • ASTM D5874-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D4371-06(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Waschbarkeitseigenschaften von Kohle
  • ASTM C1378-04(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • ASTM D4607-94(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D5776-99 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM E2550-21 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM D5975-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität von Kompost durch Messung des Sauerstoffverbrauchs
  • ASTM F1444-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen thermischen Reaktion der direkten Thermopapier-Etikettendruckermethode
  • ASTM E1070-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen mit der phosphometrischen Methode
  • ASTM E815-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Calciumfluorid in Flussspat durch komplexometrische Titrimetrie
  • ASTM E53-07(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in unlegiertem Kupfer mittels Gravimetrie
  • ASTM E1070-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen mit der phosphometrischen Methode
  • ASTM D6259-15(2019) Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze für eine Testmethode
  • ASTM D3988-05(2023) Standardtestmethode für Vanadium in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2805-11(2023) Standardtestmethode für das Deckvermögen von Farben durch Reflektometrie
  • ASTM E1568-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E1805-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Kupferkonzentraten durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM D3970-05(2023) Standardtestmethode für Cer in Farbtrocknern durch oxidimetrische Bestimmung
  • ASTM E3277-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des flüssigen oder festen Zustands eines Materials durch Rheometrie
  • ASTM D4062-99(2003) Standardtestmethode zum Nivellieren von Farben durch die Draw-Down-Methode
  • ASTM D4062-99 Standardtestmethode zum Nivellieren von Farben durch die Draw-Down-Methode
  • ASTM D3078-94 Standardtestmethode zur Bestimmung von Undichtigkeiten in flexiblen Verpackungen durch Blasenemission
  • ASTM D6828-02(2007) Standardtestmethode für die Steifigkeit von Stoffen durch Klingen-/Schlitzverfahren
  • ASTM D6828-02 Standardtestmethode für die Steifigkeit von Stoffen durch das Klingen-/Schlitzverfahren
  • ASTM D4062-11 Standardtestmethode zum Nivellieren von Farben durch die Draw-Down-Methode
  • ASTM D6855-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Trübung unter 5 NTU im statischen Modus
  • ASTM D3078-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Undichtigkeiten in flexiblen Verpackungen durch Blasenemission
  • ASTM D3078-02(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Undichtigkeiten in flexiblen Verpackungen durch Blasenemission
  • ASTM C1108-12 Standardtestmethode für Plutonium durch Coulometrie mit kontrolliertem Potential
  • ASTM E1461-07 Standardtestmethode für die Wärmeleitfähigkeit nach der Flash-Methode
  • ASTM D5873-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesteinshärte durch die Rückprallhammermethode
  • ASTM E1228-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Peroxyestern – katalysiertes iodometrisches Verfahren
  • ASTM D4530-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D3078-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Undichtigkeiten in flexiblen Verpackungen durch Blasenemission
  • ASTM D1200-10 Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D5350-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Titration, Testmethode A
  • ASTM D6377-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks von Rohöl: VPCRx (Expansionsverfahren)
  • ASTM D2256/D2256M-10e1 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Garnen nach der Einzelstrangmethode
  • ASTM D5352-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Asche von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid – gravimetrisch, Testmethode C
  • ASTM D8490-23a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Porengrößeneigenschaften von Geotextilien mithilfe einer optischen Methode
  • ASTM D5439-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Sediments in Moellon
  • ASTM D5439-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sediments in Moellon
  • ASTM D5439-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sediments in Moellon
  • ASTM D7126-15 Standardtestmethode für die kolorimetrische Online-Messung von Siliciumdioxid
  • ASTM D7126-10 Standardtestmethode für die kolorimetrische Online-Messung von Siliciumdioxid
  • ASTM D7668-14a Standardtestmethode zur Bestimmung der abgeleiteten Cetanzahl „DCN“ von Dieselkraftstoffölen – Zündverzögerung und Verbrennungsverzögerung unter Verwendung einer Brennkammermethode mit konstantem Volumen
  • ASTM D3977-97(2019) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Sedimentkonzentration in Wasserproben
  • ASTM D5180-93(1998) Standardtestmethode für den quantitativen Test auf Trübung in klaren Flüssigkeiten
  • ASTM D4470-97(2004) Standardtestmethode für statische Elektrifizierung
  • ASTM D4470-18 Standardtestmethode für statische Elektrifizierung
  • ASTM D4470-97(2010) Standardtestmethode für statische Elektrifizierung
  • ASTM D901-91(1997) Standardtestmethoden für Askarels
  • ASTM E1754-08 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM C816-85(1998)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Graphit durch verbrennungsiodometrische Titrationsmethode
  • ASTM D664-06 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-06ae1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-06a Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D942-02(2007) Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Schmierfetten nach der Sauerstoffdruckbehältermethode
  • ASTM D1492-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D664-95 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-01 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-95(2001)e1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-04e1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-04 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D942-02 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Schmierfetten nach der Sauerstoffbombenmethode
  • ASTM D664-09a Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-11 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM E203-96 Standardtestmethode für Wasser mittels volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D1492-21 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D5776-21 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5350-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Titration, Testmethode A
  • ASTM D4739-11(2017) Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D1492-08e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D5776-14a Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07(2012) Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM E203-23 Standardtestmethode für Wasser mittels volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM E203-24 Standardtestmethode für Wasser mittels volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D5062-96(2001) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM C1415-01a(2007) Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1415-99 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1415-01 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D1318-00 Standardtestmethode für Natrium in Restbrennöl (flammenphotometrische Methode)
  • ASTM D1318-00(2005) Standardtestmethode für Natrium in Restbrennöl (flammenphotometrische Methode)
  • ASTM E815-17a Standardtestmethode zur Bestimmung von Calciumfluorid in Flussspat mittels komplexometrischer EDTA-Titrimetrie
  • ASTM D1318-00(2011) Standardtestmethode für Natrium in Restbrennöl (flammenphotometrische Methode)
  • ASTM E815-17b Standardtestmethode zur Bestimmung von Calciumfluorid in Flussspat mittels komplexometrischer EDTA-Titrimetrie
  • ASTM C1473-05 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM C1473-11 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Uranisotopen im Urin mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D5062-09 Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM E82-91(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung der Orientierung eines Metallkristalls
  • ASTM D2799-10 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D5440-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D6290-05 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM C366/C366M-05 Standardtestmethoden zur Messung der Dicke von Sandwichkernen
  • ASTM F1575-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Biegefließmoments von Nägeln
  • ASTM D937-07 Standardtestmethode für die Kegelpenetration von Vaseline
  • ASTM E45-05e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM D813-06 Standardtestmethode für Gummiverschlechterung – Risswachstum
  • ASTM D7179-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Geonet-Bruchkraft
  • ASTM F1575-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des Biegefließmoments von Nägeln
  • ASTM E82-91(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Orientierung eines Metallkristalls
  • ASTM F1682-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Hubs eines Membranschalters
  • ASTM F1663-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kapazität eines Membranschalters
  • ASTM F1663-95(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kapazität eines Membranschalters
  • ASTM D4922-94e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D4893-94(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Pechvolatilität
  • ASTM E371-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bor in Ferrobor
  • ASTM D717-86(1999) Standardtestmethoden zur Analyse von Magnesiumsilikatpigmenten
  • ASTM D1929-11 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D5366-96(2002)e01 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D984-97 Standardtestmethoden für reduzierbaren Schwefel in Papier
  • ASTM D6937-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D7179-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Geonet-Bruchkraft
  • ASTM F1575-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Biegefließmoments von Nägeln
  • ASTM F1575-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Biegefließmoments von Nägeln
  • ASTM D7179-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Geonet-Bruchkraft
  • ASTM D6937-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von emulgiertem Asphalt
  • ASTM F1575-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung des Biegefließmoments von Nägeln
  • ASTM D4922-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D6290-05e1 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM D2459-72(1991)e1 Standardtestmethode für die Gammaspektrometrie von Wasser
  • ASTM D2216-71 Standardmethode zur Laborbestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • ASTM E45-11 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-11a Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM D4922-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D1994-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung der Säurezahlen von Schmelzklebstoffen
  • ASTM D2799-13(2021)e1 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM E82/E82M-14(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Orientierung eines Metallkristalls
  • ASTM E2218-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E82/E82M-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Orientierung eines Metallkristalls
  • ASTM E2218-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM F1116-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchschlagsfestigkeit von dielektrischem Schuhwerk
  • ASTM E82-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Orientierung eines Metallkristalls
  • ASTM F2433-05(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wandsteifigkeit thermoplastischer Rohre
  • ASTM E2357-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckage von Luftbarrierebaugruppen
  • ASTM E2218-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM D6290-13 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM D6790/D6790M-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Poissonzahl von Wabenkernen
  • ASTM D6937-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von emulgiertem Asphalt
  • ASTM C1895-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Mohs-Ritzhärte
  • ASTM D8148-17 Standardtestmethode zur spektroskopischen Bestimmung der Trübung in Kraftstoffen
  • ASTM D8171-18 Standardtestmethoden zur Dichtebestimmung von Flachsfasern
  • ASTM D7179-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Geonet-Bruchkraft
  • ASTM D4380-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Dichte von Bauschlämmen
  • ASTM D4922-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D4893-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Pechvolatilität
  • ASTM D2658-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abmessungen von Kartons aus Faserplatten
  • ASTM D5366-96(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Leistung einer Windfahne
  • ASTM D5440-17(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-15(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM E45-05e3 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E561-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E45-13 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM D2459-72(1981)e1 Standardtestmethode für die Gammaspektrometrie von Wasser
  • ASTM D2658-18(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abmessungen von Kartons aus Faserplatten
  • ASTM D1929-14 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1929-13 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D1929-13a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM D4607-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D984-97(2007) Standardtestmethoden für reduzierbaren Schwefel in Papier
  • ASTM D984-97(2002) Standardtestmethoden für reduzierbaren Schwefel in Papier
  • ASTM A255-10(2014) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Härtbarkeit von Stahl
  • ASTM D5440-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5874-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D4922-09(2016)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D1929-23 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Kunststoffen
  • ASTM F1682-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Hubs eines Membranschalters
  • ASTM D1756-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM C1591-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Porenbeton
  • ASTM F1663-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kapazität eines Membranschalters
  • ASTM D5440-93(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Fetten und Ölen
  • ASTM F362/F362M-91(2010)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Löschbarkeit von Farbbändern
  • ASTM C366/C366M-11 Standardtestmethoden zur Messung der Dicke von Sandwichkernen
  • ASTM C1415-14 Standardtestmethode für die 238Pu-Isotopenhäufigkeit durch Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D2805-96a Standardtestmethode für das Deckvermögen von Farben durch Reflektometrie
  • ASTM E1868-10(2021) Standardtestmethoden für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM C1205-20 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Americium-241 im Boden mittels Alpha-Spektrometrie
  • ASTM D2805-11(2018) Standardtestmethode für das Deckvermögen von Farben durch Reflektometrie
  • ASTM D3371-95 Standardtestmethode für Nitrile in wässriger Lösung durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM E502-21 Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-06a Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-06 Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-84(2000) Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-84(1994) Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D6032-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Rock Quality Designation (RQD) des Gesteinskerns
  • ASTM D5199-11 Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke von Geokunststoffen
  • ASTM F1959/F1959M-05a Standardtestmethode zur Bestimmung des Lichtbogen-Wärmeleistungswerts von Materialien für Bekleidung
  • ASTM F1959/F1959M-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-06a Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des Lichtbogen-Wärmeleistungswerts von Materialien für Bekleidung
  • ASTM F1959/F1959M-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-23a Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM D4497-94(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der offenen Zeit von Schmelzklebstoffen (manuelle Methode)
  • ASTM D8311-20 Standardtestmethode für Verunreinigungen in Monoethylenglykol durch Gaschromatographie mit Normalisierung
  • ASTM C1108-22 Standardtestmethode für Plutonium durch Coulometrie mit kontrolliertem Potential
  • ASTM D1423-02 Standardtestmethode für die Verdrehung von Garnen durch Direktzählung
  • ASTM E1335-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Kupellation
  • ASTM E1335-04e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Kupellation
  • ASTM D4319-93 Standardtestmethode für Verteilungsverhältnisse nach der Kurzzeit-Batch-Methode
  • ASTM D2495-87(1993)e1 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Baumwolle durch Ofentrocknung
  • ASTM D2495-01 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Baumwolle durch Ofentrocknung
  • ASTM D2804-02(2007) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D5873-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesteinshärte durch die Rückprallhammermethode
  • ASTM D5873-00(2005)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesteinshärte durch die Rückprallhammermethode
  • ASTM D1266-07 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Lampenmethode)
  • ASTM D2804-02 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D1423-99 Standardtestmethode für die Verdrehung von Garnen durch Direktzählung

Association of German Mechanical Engineers, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • VDI 2449 Blatt 3-2001 Prüfkriterien für Messmethoden – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Unsicherheit kalibrierbarer Messmethoden

HU-MSZT, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • TCVN 2370-1987 Rohseide. Methode zur Bestimmung der Standardmasse
  • TCVN 5788-2009 Standardtestmethode für die Verdrehung von Garnen durch direktes Zählen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • GB/T 34500.2-2017 Chemische Analysemethoden für Seltenerdrückstände und Abwasser – Teil 2: Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)

ZA-SANS, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • SANS 315:2005 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • SANS 10188:2008 Standardmethoden zur Messung von Kleidungsstücken
  • ARP 015-1998 Methodik zur Entwicklung von Standards

Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • SNI 06-6400-2000 Methoden zur Bestimmung der Asphaltvolumenkorrektur zum Volumen bei Standardtemperatur

The American Road & Transportation Builders Association, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • AASHTO T 258-1981 Standardtestmethode zur Bestimmung expansiver Böden
  • AASHTO T 89-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • AASHTO T 89-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • AASHTO T 89-2017 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • AASHTO T 289-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests
  • AASHTO T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • AASHTO T 291-1994(R 2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • AASHTO T 220-1966 Standardtestmethode zur Bestimmung der Festigkeit von Boden-Kalk-Mischungen
  • AASHTO TP 72-2008 Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung des Kalkanteils in Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T 92-1997(R2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schrumpfungsfaktoren von Böden

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • T 258-1981 Standardtestmethode zur Bestimmung expansiver Böden
  • T 89-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • T 89-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • T 89-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • T 89-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der Flüssigkeitsgrenze von Böden
  • T 92-1997 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schrumpfungsfaktoren von Böden

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • QJ 1742-1989 Spezifikationen zum Verfassen von Normen für Materialprüfmethoden

Society of Automotive Engineers (SAE), Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

SAE - SAE International, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

VE-FONDONORMA, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • KS C 7606-1977 Photometrische Messung an Standard-Quecksilberdampflampen
  • KS C 7605-1967 Photometrische Messung an Standard-Leuchtstofflampen
  • KS D 1926-2009 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Blei in Ferromangan
  • KS A ISO 5725-4:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS R 9159-2002 Beleuchtungsstärke für Schienenfahrzeuge – Empfohlene Werte und Messmethoden
  • KS M 6901-2013(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • KS L 5117-2021 Standardtestmethode für die Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 90-mm-Standardsieb
  • KS M 3211-2005 Bestimmung von Blei in Kunststoffen
  • KS F 2541-2017(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aggregate-Crushing-Value (ACV)
  • KS C 0214-2007(2017) Prüfmethodenstandard für Umwelttests

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • BS DD ISO/TS 17193:2012 Milch. Bestimmung der Lactoperoxidase-Aktivität. Photometrische Methode (Referenzmethode)
  • BS ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

KE-KEBS, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

TZ-TBS, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • TZS 76-1980 Tansania Standard Arsenic – Methode zur Bestimmung von Arsen

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • ISO/TR 26946:2011 Standardmethode zur Porositätsmessung thermisch gespritzter Beschichtungen
  • ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • T/CCAS 025-2022 Methode zur Bestimmung der Nettomasse von chinesischem ISO-Standardsand

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • GB/T 35015-2018 Kalibriermethode für kalibrierte Zylinder, die im hydrostatischen Wassermanteltest verwendet werden

KR-KS, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • KS A ISO 5725-4-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • GOST 33578-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts
  • GOST R 56885-2016 Biomasse. Bestimmung der Gesamtfeststoffmenge nach Standardmethode
  • GOST R 56881-2016 Biomasse. Bestimmung des Aschegehalts nach Standardmethode
  • GOST R 56883-2016 Biomasse. Bestimmung der Schüttdichte nach Standardmethode
  • GOST 8.212-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messungen der elektromotorischen Kraft. Standardzellen. Kalibriermethoden und -einrichtungen
  • GOST 8.235-1977 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zahnstangenräder messen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST IEC 61340-4-9-2021 Elektrostatik. Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Kleider

CU-NC, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • NC 96-00-11-1989 System der Brandschutznormen. Kraftstoffladung. Methodik zu seiner Bestimmung

Professional Standard - Urban Construction, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • CJJ/T 59-1994 Standard für Prüfverfahren für flexible Straßenbelagsdesignparameter

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • ASTM D2070-23 Standardtestmethode für die thermische Stabilität von Hydraulikölen
  • ASTM D4739-23 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM E1064-23 Standardtestmethode für Wasser in organischen Flüssigkeiten durch coulometrische Karl-Fischer-Titration (Standard + Redline PDF Bundle)
  • ANSI/AISI S903-2013 Standardmethoden zur Bestimmung der gleichmäßigen und lokalen Duktilität

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • EG 201 014-1997 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); ETSI-Standardisierung; Technische Qualitätskriterien für Telekommunikationsstandards (V1.1.1)

Professional Standard - Electricity, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • DL/T 1002-2006 Kalibrierung für Messgeräte für gelösten Sauerstoff mit niedrigem Gehalt. Kalibrierung von Standardgasen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • JIS Z 8402-4 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode (Erratum 1)
  • JIS A 1219:2023 Methode für Standard-Penetrationstests
  • JIS K 1571:1998 Qualitative Standards und Prüfmethoden für Holzschutzmittel

TR-TSE, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • IEEE 177-1966 STANDARDDEFINITIONEN UND MESSMETHODEN FÜR PIEZOELEKTRISCHE VIBRATOREN

GOSTR, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards

  • ETSI EG 201 872-2001 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Methodischer Ansatz zur Verwendung der Objektorientierung im Standardisierungsprozess (V1.2.1)

GM Daewoo, Methode zur Bestimmung des Kabeljau-Standards





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten