ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wassermolekularsieb

Für die Wassermolekularsieb gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wassermolekularsieb die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Chemische Ausrüstung, Chemikalien, analytische Chemie.


Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Wassermolekularsieb

  • DB35/T 2098-2022 Technische Spezifikation für ein Molekularsieb-Wasseraufbereitungssystem

工业和信息化部, Wassermolekularsieb

  • HG/T 5643-2019 Rohrförmiges, wasserdurchlässiges Molekularsieb-Membranmodul
  • HG/T 5540-2019 Röhrenförmige wasserdurchlässige Molekularsiebmembran vom Typ A (NaA).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wassermolekularsieb

  • GB 6287-1986 Bestimmung des statisch adsorbierten Wassers für Molekularsiebe
  • GB/T 8770-2014 Bestimmung der dynamischen Wasseraufnahmefähigkeit für Molekularsiebe
  • GB 10505.4-1989 3A Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Molekularsiebverpackungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wassermolekularsieb

  • GB/T 6287-2021 Bestimmung des statisch adsorbierten Wassers für Molekularsiebe

Professional Standard - Agriculture, Wassermolekularsieb

  • GB 8770-1988 Methode zur Bestimmung der dynamischen Wasseradsorption durch Molekularsiebe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wassermolekularsieb

  • ASTM UOP434-83 Gehalt an freiem Wasser und flüchtigen Kohlenwasserstoffen in Molekularsieben
  • ASTM UOP912-06 Fluorid in Katalysatoren, Molekularsieben und wässrigen Lösungen durch ionenselektive Elektrode
  • ASTM UOP912-94 Fluorid in Katalysatoren, Molekularsieben und wässrigen Lösungen durch ionenselektive Elektrode

Universal Oil Products Company (UOP), Wassermolekularsieb

  • UOP 912-2006 Fluorid in Katalysatoren, Molekularsieben und wässrigen Lösungen durch ionenselektive Elektrode

International Organization for Standardization (ISO), Wassermolekularsieb

  • ISO 4576:1978 Kunststoffe; Wässrige Dispersionen von Homo- und Copolymeren; Bestimmung des Bruttopartikelgehalts mittels Siebanalyse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten