ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Carbazid

Für die Carbazid gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Carbazid die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Metallerz, Anorganische Chemie.


PL-PKN, Carbazid

Professional Standard - Agriculture, Carbazid

HU-MSZT, Carbazid

AENOR, Carbazid

  • UNE 77061:2002 Wasserqualität. Chromiun-Bestimmung. Kolorimetrische Methode mit Diphenylcarbazid.

Standard Association of Australia (SAA), Carbazid

  • AS 2882:1986 Waters - Bestimmung von Chrom (VI) (spektrophotometrisches Diphenylcarbazid-Verfahren)

VN-TCVN, Carbazid

  • TCVN 6658-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Chrom (VI).Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid

International Organization for Standardization (ISO), Carbazid

  • ISO 11083:1994 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid
  • ISO/R 2298:1972 Aluminium und seine Legierungen – Bestimmung von Chrom – Spektrophotometrische Methode unter Verwendung von Diphenylcarbazid
  • ISO 3978:1976 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Chrom; Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid nach Extraktion
  • ISO 619:1981 Manganerze; Bestimmung des Chromgehalts; photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat
  • ISO 3119:1976 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Chromgehalts; Photometrische Diphenylcarbazid-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Carbazid

  • KS I ISO 11083:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid
  • KS D ISO 3978:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Chrom – Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid nach der Extraktion
  • KS D ISO 3978:2013 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Chrom – Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid nach Extraktion
  • KS E ISO 619:2011 Manganerze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Diphenylcarbazid-Methode und titrimetrische Silberpersulfat-Methode

ZA-SANS, Carbazid

  • SANS 11083:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom (VI) – Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid

Lithuanian Standards Office , Carbazid

  • LST ISO 11083:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Chrom (VI). Spektrometrische Methode unter Verwendung von 1,5-Difenylcarbazid
  • LST ISO 11083:2002 Wasserqualität. Bestimmung von Chrom (VI). Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid (identisch mit ISO 11083:1994)

Association Francaise de Normalisation, Carbazid

  • NF A06-328:1987 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Chromgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid.
  • NF ISO 16740:2005 Luft an Arbeitsplätzen – Bestimmung von sechswertigem Chrom in luftgetragenen Partikeln – Methode durch Ionenchromatographie und spektrophotometrische Detektion mit Diphenylcarbazid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Carbazid

  • JIS K 0400-65-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid

Professional Standard - Aviation, Carbazid

  • HB 5218.19-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Diphenylcarbazid Spektrophotometrische Bestimmung des Chromgehalts
  • HB/Z 5218.19-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 19: Bestimmung des Chromgehalts durch spektrophotometrische Diphenylcarbazid-Methode

TR-TSE, Carbazid

  • TS 2566-1977 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetrabobate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid
  • TS 2894-1977 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN – BESTIMMUNG VON CHROM – SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE UNTER VERWENDUNG VON DIPHENYLCARBAZID NACH EXTRAKTION

BE-NBN, Carbazid

RO-ASRO, Carbazid

  • STAS SR ISO 619:1995 Manganhaltige Erze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat

YU-JUS, Carbazid

  • JUS H.B8.358-1982 Borsäure, Bori? Oxid- und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chromgehalts Diphenylcarbazidphotometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Carbazid

  • BS 6068-2.47:1995 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Chrom (VI). Spektrometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbazid




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten