ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung Standardwert

Für die Bestimmung Standardwert gibt es insgesamt 124 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung Standardwert die folgenden Kategorien: analytische Chemie, grob, Kraftstoff, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Straßenfahrzeug umfassend, Klebstoffe und Klebeprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gebäudeschutz, Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, organische Chemie, Kohle, Chemikalien, Feuer bekämpfen, Zutaten für die Farbe, Akustik und akustische Messungen, Telekommunikationssystem, Schutzausrüstung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Ledertechnologie, Elektronische Geräte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bauteile, Kleidung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung Standardwert

  • ASTM D4739-06 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-96 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-05 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D473-81(1995)e2 Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM D4739-08 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-02 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-08e1 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-11 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-06a Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-17 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-11(2017) Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4607-14(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D6259-98(2010) Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze
  • ASTM D1994-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung der Säurezahlen von Schmelzklebstoffen
  • ASTM D4607-94(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4607-94(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D5874-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D5874-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D5874-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D4607-94(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D2555-06(2011) Standardpraxis zur Ermittlung klarer Holzfestigkeitswerte
  • ASTM D6851-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM E3222-20 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschallbewertung im Hochfrequenzbereich
  • ASTM E3222-20a Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschallbewertung im Hochfrequenzbereich
  • ASTM D974-12 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM E3207-21 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Tieffrequenz-Trittgeräuschbewertungen
  • ASTM D974-04 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-07 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-02 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-97 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-22 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-06 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-08 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-11 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-21 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D5776-99 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5554-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D6543-00(2012) Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D5558-95(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-15(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D4607-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D5874-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D5776-14a Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM E394-00 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der 1,10-Phenanthrolin-Methode
  • ASTM E394-22 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der 1,10-Phenanthrolin-Methode
  • ASTM E394-15 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der 1,10-Phenanthrolin-Methode
  • ASTM E394-09 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der 1,10-Phenanthrolin-Methode
  • ASTM E394-00(2004) Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der 1,10-Phenanthrolin-Methode
  • ASTM F1959/F1959M-05a Standardtestmethode zur Bestimmung des Lichtbogen-Wärmeleistungswerts von Materialien für Bekleidung
  • ASTM F1959/F1959M-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-06a Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des Lichtbogen-Wärmeleistungswerts von Materialien für Bekleidung
  • ASTM F1959/F1959M-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM D5768-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D7668-14a Standardtestmethode zur Bestimmung der abgeleiteten Cetanzahl „DCN“ von Dieselkraftstoffölen – Zündverzögerung und Verbrennungsverzögerung unter Verwendung einer Brennkammermethode mit konstantem Volumen
  • ASTM D974-08e1 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-02e1 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-01 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM F1262M-14 Standardhandbuch für die Prüfung der Schwellenwerte für Störungen durch transiente Strahlung bei digitalen integrierten Schaltkreisen „metrisch“.
  • ASTM D1994-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Säurezahlen von Schmelzklebstoffen
  • ASTM F2178-17(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenbewertung von Gesichtsschutzprodukten
  • ASTM E70-19 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM D4715-98(2012) Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (Alcan)
  • ASTM E70-24 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM D6657-01 Standardtestmethode für den pH-Wert von Wet Blue
  • ASTM D6657-01(2006) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wet Blue
  • ASTM D5558-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D6657-08 Standardtestmethode für den pH-Wert von Wet Blue
  • ASTM D6851-02(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D5554-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5776-13 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-14 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM E989-18 Standardklassifizierung zur Bestimmung von Einzahlmetriken für Trittschall
  • ASTM D664-06 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-06ae1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-06a Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-95 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-01 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-95(2001)e1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-04e1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-04 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-09a Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-11 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM F2178-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenbewertung und Standardspezifikation für Gesichtsschutzprodukte
  • ASTM F2178-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenbewertung und Standardspezifikation für Gesichtsschutzprodukte
  • ASTM D664-18 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-17 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-11a Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-18e1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-11a(2017) Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-17a Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-07 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5768-02(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM F1959/F1959M-06ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-23a Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien

American National Standards Institute (ANSI), Bestimmung Standardwert

  • ASTM D4739-23 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ANSI/IEEE 661:1979 Standardmethode zur Bestimmung der objektiven Lautstärkebewertung von Telefonverbindungen

The American Road & Transportation Builders Association, Bestimmung Standardwert

  • AASHTO T 289-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests

RU-GOST R, Bestimmung Standardwert

  • GOST 33578-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts
  • GOST 33621-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts

GOSTR, Bestimmung Standardwert

  • GOST R 58558-2019 Holzkonstruktionen. Geklebte Stäbe. Prüfverfahren zur Bestimmung von Standardwerten mechanischer Eigenschaften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung Standardwert

International Electrotechnical Commission (IEC), Bestimmung Standardwert

  • IEC TR 62434:2006 pH-Messungen in schwierigen Medien – Definitionen, Standards und Verfahren

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Bestimmung Standardwert

  • T 289-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests

工业和信息化部/国家能源局, Bestimmung Standardwert

  • JB/T 10046-2017 Grenzwerte und Messmethodennormen für elektrisches Rauschen von Werkzeugmaschinen

German Institute for Standardization, Bestimmung Standardwert

  • DIN 19266:2000 pH-Messung – Referenz-Pufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • DIN 19266:2015 pH-Messung – Referenzpufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten

National Health Commission of the People's Republic of China, Bestimmung Standardwert

  • GB 5009.237-2016 Bestimmung des pH-Wertes von Lebensmitteln im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard

PL-PKN, Bestimmung Standardwert

  • PN C99465 ArkusZ00-1974 Methoden zur Bestimmung fotografischer Werte lichtempfindlicher Materialien Einleitung und Geltungsbereich der Norm




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten