ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserfluss

Für die Wasserfluss gibt es insgesamt 390 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserfluss die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Kanal- und Hafengebäude, Einrichtungen im Gebäude, Wasserqualität, analytische Chemie, Umweltschutz, Abfall, Textilprodukte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Kernenergietechnik, Feuerfeste Materialien, Feuer bekämpfen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bergbau und Ausgrabung, Wortschatz, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Pumpe, Bauingenieurwesen umfassend, Kraftwerk umfassend, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Ventil, Wasserschutzbau, Seilbahnbau.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasserfluss

  • KS B ISO TR 11627:2004 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Berechnung der Strömungsströmung mithilfe eines instationären Strömungsmodells
  • KS B ISO TR 11627:2014 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Berechnung der Strömungsströmung mithilfe eines instationären Strömungsmodells
  • KS B ISO TR 11627:2015 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Berechnung der Strömungsströmung mithilfe eines instationären Strömungsmodells
  • KS B ISO 9825:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Überschwemmungen
  • KS B 5336-2019 Hochdruck-Wasserdurchflussmesser
  • KS B 5336-1992 Hochdruck-Wasserdurchflussmesser
  • KS B 5336-2009 Hochdruck-Wasserdurchflussmesser
  • KS B ISO 9123:2003 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen-Stufen-Gefälle-Entladungsbeziehungen
  • KS B ISO 4373:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • KS B ISO 4373:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • KS B ISO TR 11974:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • KS B ISO 2537:2014 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS B ISO 2537:2004 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Strommesser mit rotierenden Elementen
  • KS B ISO 748:2003 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenverfahren
  • KS B ISO 748:2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • KS B ISO 8333:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – V-förmige Wehre mit breitem Kamm
  • KS B ISO 8333:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – V-förmige Wehre mit breiten Spitzen
  • KS B ISO 1100-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • KS B ISO 1100-2:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • KS B ISO 4364:2014 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Probenahme von Bettmaterial
  • KS B ISO 4364:2004 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Probenahme von Bettmaterial
  • KS B ISO TR 8363:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl der Methode
  • KS B ISO TR 8363:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl der Methode
  • KS B ISO 4360:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinnen – Wehre mit dreieckigem Profil
  • KS B ISO 4360:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinnen – Wehre mit dreieckigem Profil
  • KS B ISO TR 9209:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Nasslinienkorrektur
  • KS B ISO TR 9209:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Nasslinienkorrektur
  • KS B ISO 11631:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • KS B ISO 11631:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses – Methoden zur Spezifizierung der Leistung von Durchflussmessern
  • KS B ISO 3846:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – rechteckige Wehre mit breiten Spitzen
  • KS B ISO 3846:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – rechteckige Wehre mit breiten Spitzen
  • KS B ISO 11655:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifizierung der Leistung hydrometrischer Geräte
  • KS B ISO 3454:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Ausrüstung zur direkten Tiefenmessung und Aufhängung
  • KS B ISO 3454:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Ausrüstung zur direkten Tiefenmessung und Aufhängung
  • KS B ISO 10385-1:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 10385-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 10385-1:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO TR 11328:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Ausrüstung zur Messung des Abflusses unter Eisbedingungen
  • KS B ISO 6416:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Messung des Ausflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • KS B ISO 6416:2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Messung des Ausflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • KS B ISO 1100-1:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 1: Einrichtung und Betrieb einer Messstation
  • KS B ISO 1100-1:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 1: Einrichtung und Betrieb einer Messstation
  • KS B ISO TR 7178:2003 Flüssigkeitsströmungsmessung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Untersuchung des Gesamtfehlers
  • KS B ISO TR 7178:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeit – Flächenmethoden – Untersuchung des Gesamtfehlers
  • KS B ISO 4064-1-2002(2017) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 4064-1-2002(2022) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 3455:2014 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS B ISO 3455:2004 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Kalibrierung von Drehelement-Strommessern in geraden offenen Tanks
  • KS B ISO 2425:2003 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen unter Gezeitenbedingungen
  • KS B ISO 4064-1:2002 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 2975-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 2975-1:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 6420:2005 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • KS B ISO TR 9823:2003 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethode unter Verwendung einer begrenzten Anzahl von Vertikalen
  • KS B ISO TR 9823:2015 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Geschwindigkeit – Flächenmethode unter Verwendung einer begrenzten Anzahl von Vertikalen
  • KS B ISO 2975-1-2014(2019) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 7858-1:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-3:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS B ISO 7858-3:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS B ISO 4064-2-2002(2022) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • KS B ISO 7858-3:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS B ISO 4064-2-2002(2017) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • KS F 2010-2003 Methode zur Messung des Strömungsabflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethode
  • KS B ISO 4064-2:2002 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • KS B ISO 18320:2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • KS B ISO 1070:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Slope-Area-Methode
  • KS B ISO 7858-2:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 7858-2:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 7858-2:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationszähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 9123-2003(2018) Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Stufen-Gefälle-Entladungsbeziehungen
  • KS B ISO 4371:2004 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Endtiefenmethode zur Abschätzung der Strömung in nicht rechteckigen Kanälen mit freiem Überfall (Näherungsverfahren)
  • KS B ISO 4371:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Endtiefenmethode zur Abschätzung des Durchflusses in nicht rechteckigen Kanälen mit freiem Überfall (Näherungsverfahren)
  • KS B ISO 7842:2003 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflusskapazität – Prüfmethoden
  • KS B ISO 2975-7-2001(2016) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 7: Laufzeitmethode unter Verwendung radioaktiver Tracer
  • KS F 2010-2013 Methode zur Messung der Strömungsableitung in offenen Gerinnen? Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • KS B ISO 2975-3:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 3: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung radioaktiver Tracer
  • KS B ISO 2975-3:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 3: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung von RadioN-Tracern
  • KS B ISO 2975-7:2001 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 7: Laufzeitmethode unter Verwendung radioaktiver Tracer
  • KS B ISO 2975-2:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 2: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung nichtradioaktiver Tracer
  • KS B ISO 2975-2:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 2: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung von Nicht-RadioN-Tracern
  • KS B ISO 2975-6:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 6: Laufzeitmethode unter Verwendung von Nicht-RadioN-Tracern
  • KS B ISO 2975-6:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 6: Laufzeitmethode unter Verwendung nicht radioaktiver Tracer
  • KS B ISO 2975-3-2014(2019) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 3: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung radioaktiver Tracer
  • KS B ISO 2975-7-2001(2021) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 7: Laufzeitmethode unter Verwendung radioaktiver Tracer

Standard Association of Australia (SAA), Wasserfluss

  • AS 3778.3.6:2001 Messung der Wasserströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Messung der Strömung in Gezeitenkanälen
  • AS 3778.1:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Vokabeln und Symbole
  • AS 3778.2.5:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeines – Richtlinien für die Auswahl von Durchflussmesskonstruktionen
  • AS 3778.7:2008 Wasserdurchflussmessung im offenen Gerinne. Bestimmung der Wassermenge und des Wasserspiegels in Seen und Stauseen
  • AS 3778.2.3:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen - Allgemeines - Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses
  • AS 3778.2.2:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Allgemeines - Errichtung und Betrieb einer Messstation
  • AS 3778.3.7:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen Teil 3.7: Geschwindigkeitsflächenmethoden – Messung mit Ultraschallverfahren (akustisch).
  • AS 3778.2.3:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 2.3: Allgemeines – Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung (ISO 18320:2020, IDT)
  • AS 3778.3.3:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeits-Flächen-Methoden – Messung mit der Neigungs-Flächen-Methode
  • AS 3778.3.1:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Messung mit Strömungsmessern und Schwimmern
  • AS 3778.2.4:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen Teil 2.4: Allgemeines – Abschätzung der Unsicherheit einer Durchflussmessung
  • AS 3778.1:2009 Vokabular und Symbole zur Messung des hydrostatischen Drucks im offenen Kanal
  • AS 3778.4.4:1991(R2009) Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen mittels Durchflussmessbauwerken, V-förmigen Breitwehrwehren
  • AS 3778.4.3:1991(R2009) Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen. Messung mittels Durchflussmessbauwerken. Horizontale Rundwehre mit breiter Krone
  • AS 3778.6.8:1992(R2009) Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung für die Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen. Geräte zur Wassermessung, Schiffspositionierung
  • AS 3778.4.7:1991(R2009) Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen mittels Durchflussmessaufbauten Rechteck-, Trapez- und U-förmige Gerinne
  • AS 3778.3.2:1990(R2009) Strömungsmessung im offenen Kanal, Geschwindigkeitsflächenmethode, Messung mit mobilem Boot

International Organization for Standardization (ISO), Wasserfluss

  • ISO 9825:2005 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • ISO 9825:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Überschwemmungen
  • ISO/TR 11627:1998 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Berechnung der Strömungsströmung mithilfe eines instationären Strömungsmodells
  • ISO 9196:1992 Flüssigkeitsströmungsmessung in offenen Kanälen; Strömungsmessungen unter Eisbedingungen
  • ISO 9123:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Beziehungen zwischen Stufe, Gefälle und Abfluss
  • ISO 9123:1986 Flüssigkeitsdurchflussmessungen in offenen Kanälen; Beziehungen zwischen Bühne, Fall und Entladung
  • ISO/TR 9123:1986 Flüssigkeitsdurchflussmessungen in offenen Kanälen; Beziehungen zwischen Bühne, Fall und Entladung
  • ISO 1100-2:1982 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses
  • ISO 1100-2:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses
  • ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • ISO 3354:1975 Messung des Reinwasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Geschwindigkeitsflächenmethode unter Verwendung von Strommessern
  • ISO 10385-1:2000 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 4373:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen - Wasserstandsmessgeräte
  • ISO 1100-2:1998/Cor 1:2000 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen - Teil 2: Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses; Technische Berichtigung 1
  • ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • ISO 12958:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • ISO 1100-2:2010 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • ISO 4064-1:1977 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikation
  • ISO 4064-1:1993 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 2425:1999 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen unter Gezeitenbedingungen
  • ISO 2975-1:1974 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Tracer-Methoden; Teil I: Allgemeines
  • ISO 6420:1984 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • ISO 7858-1:1998 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 4374:1990 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; horizontale Wehre mit runder Nase und breiten Kämmen
  • ISO 4369:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Moving-Boat-Methode
  • ISO/TR 9210:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Messung in mäandrierenden Flüssen und in Bächen mit instabilen Grenzen
  • ISO 4064-2:1978 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil II: Installationsanforderungen
  • ISO 4375:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Seilbahnsystem zur Bachmessung
  • ISO 7858-2:2000 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • ISO 7858-3:1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 3: Testmethoden
  • ISO 748:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO/TR 11974:1997 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • ISO 748:1997 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • ISO 4064-3:1999 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren und Geräte
  • ISO 4064-2:2001 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • ISO 4064-2:2005 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • ISO 9123:2017 Hydrometrie – Beziehungen zwischen Stufe, Fall und Abfluss
  • ISO 4064-3:1983 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil 3: Prüfmethoden und -geräte
  • ISO 2537:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2537:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Becher- und Propeller-Strömungsmesser
  • ISO 2537:1988 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Drehelement-Strommesser
  • ISO 1070:1992 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Slope-Area-Methode
  • ISO 4364:1997 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Probenahme von Bettmaterial
  • ISO 7858-1:1985 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 4064-1:2005 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 7858-2:1987 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 2: Installationsanforderungen
  • ISO 2425:1999/Amd 1:2003 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen unter Gezeitenbedingungen; Änderung 1
  • ISO/TR 9212:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • ISO 11655:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • ISO/TR 11656:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Mischlänge eines Tracers
  • ISO 3454:1983 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Direkte Echolot- und Aufhängungsausrüstung
  • ISO 8333:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne; V-förmige, breitkronige Wehre
  • ISO/TR 9209:1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Bestimmung der Wetline-Korrektur
  • ISO 3846:1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne; rechteckige Wehre mit breiter Krone
  • ISO 6416:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Messung der Entladung mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • ISO 4064-3:2005 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 3: Prüfverfahren und -geräte
  • ISO 4064-2:1978/Add 1:1983 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen – Anhang 1: Parallel- und Mehrfachbetrieb
  • ISO 4360:1984 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne; Wehre mit dreieckigem Profil
  • ISO 1100-1:1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 1: Einrichtung und Betrieb einer Messstation
  • ISO 2537:1985/Amd 1:1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Becher- und Propeller-Strömungsmesser – Änderung 1
  • ISO 4359:2013 Durchflussmessstrukturen – Rechteck-, Trapez- und U-förmige Gerinne
  • ISO 4359:1983 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Rechteckige, trapezförmige und U-förmige Rinnen
  • ISO 2975-3:1976 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Tracer-Methoden; Teil III: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung radioaktiver Tracer
  • ISO 2975-7:1977 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Tracer-Methoden; Teil VII: Laufzeitmethode unter Verwendung radioaktiver Tracer
  • ISO 9826:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Parshall- und SANIIRI-Rinnen
  • ISO 4375:2000 Hydrometrische Bestimmungen - Seilbahnsystem zur Bachmessung
  • ISO 4375:2014 Hydrometrie – Seilbahnsysteme zur Bachmessung
  • ISO 3354:1988 Messung des Reinwasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Geschwindigkeitsflächenmethode unter Verwendung von Strommessern in vollen Leitungen und unter regulären Strömungsbedingungen
  • ISO/TR 11328:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Ausrüstung zur Messung des Abflusses unter Eisbedingungen
  • ISO 9827:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Stromlinienförmige Wehre mit dreieckigem Profil
  • ISO 2975-2:1975 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Tracer-Methoden; Teil II: Injektionsverfahren mit konstanter Rate unter Verwendung nicht radioaktiver Tracer
  • ISO 2975-6:1977 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Tracer-Methoden; Teil VI: Laufzeitmethode unter Verwendung nicht radioaktiver Tracer
  • ISO 4364:1997/Cor 1:2000 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Probenahme von Bettmaterial
  • ISO 9195:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Probenahme und Analyse von Kiesbettmaterial

Indonesia Standards, Wasserfluss

  • SNI 0140-2007 Methoden zur Messung des Wasserabflusses
  • SNI 03-7016-2004 Probenahmemethoden zur Wasserqualitätskontrolle im Fließgebiet von Flüssen
  • SNI 03-2819-1992 Messverfahren für die Strömungsgeschwindigkeit von Flüssen und offenen Kanälen mit Durchflussmessgeräten vom Propellertyp
  • SNI 19-4202-1996 Messung der Wasserströmung im offenen Gerinne – Direkte Strömungstiefenmessung
  • SNI 19-4201-1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgerät für kaltes Trinkwasser. Teil 2: Installationsanforderungen
  • SNI 19-4198-1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Teil 1: Spezifikationen
  • SNI 19-4197-1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Ausrüstung und Prüfverfahren
  • SNI 3414-2008 Basierend auf der Wasserströmung kombiniert mit der Tiefe. Verfahren zur Probenahme von Flusssedimenten

Association Francaise de Normalisation, Wasserfluss

  • NF ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung der Flussströmung – Bestimmung des Höhen-Strömungsverhältnisses
  • NF X10-324:1984 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Seilbahnsystem zur Bachmessung.
  • NF X10-311:1983 Wasserdurchflussmessung in offenen Kanälen mittels dünnwandigem Wehr.
  • NF X10-330:1974 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Gerinnen - Errichtung und Betrieb einer Messstation und Ermittlung des Stufen-Abflussverhältnisses.
  • NF G38-142:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene.
  • NF X10-969*NF ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • NF E17-002:1994 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Teil 1: Spezifikationen.
  • NF X10-315:1990 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne. Rechteckige Wehre mit breitem Scheitel.
  • NF EN 12616:2023 Sportböden – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltrationsrate und des horizontalen Wasserflusses
  • NF X10-131:1974 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Rohren – Tracer-Methoden – Teil I: Allgemeines.
  • NF X10-304*NF ISO 9123:2019 Hydrometrie – Beziehungen zwischen Stufe, Fall und Abfluss
  • NF ISO 9123:2019 Hydrometrie – Höhen-Höhe-Fluss-Beziehungen
  • NF E17-006:1986 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Kombinationszähler. Teil 1: Spezifikationen.
  • NF X10-301:1970 MESSUNG DES WASSERFLUSSES IN OFFENEN KANÄLEN NACH DER GESCHWINDIGKEITSBEREICHSMETHODE MIT PROPELLERSTROMMESSERN.
  • NF E17-008:1995 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Kombinationszähler. Teil 3: Testmethoden.
  • NF E17-007:1988 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Kombinationszähler. Teil 2: Installationsanforderungen.
  • NF S62-225*NF EN 12259-5:2003 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Sprinkler- und Wassersprühanlagen – Teil 5: Wasserdurchflussdetektoren.
  • NF G38-142-1:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 1: Indextest
  • NF G38-142-2*NF EN ISO 12958-2:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 2: Leistungsprüfung
  • NF EN IEC 60730-2-15:2019 Automatische elektrische Steuergeräte – Teil 2-15: Besondere Anforderungen an automatische elektrische Steuergeräte zur Erfassung von Luftstrom, Wasserdurchfluss und Wasserstand
  • NF X10-111:1988 Messung des Reinwasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Geschwindigkeitsflächenmethode unter Verwendung von Strommessern in vollen Leitungen und unter regulären Strömungsbedingungen.
  • NF X10-324*NF EN ISO 4375:2015 Hydrometrie – Seilbahnsysteme zur Bachmessung
  • NF X10-324:2005 Hydrometrische Bestimmungen - Seilbahnsysteme zur Bachmessung.
  • NF X10-133:1977 Messen der Belastung des Wassers in den Leitungen – Methoden der Spurensicherung – Teil III: Methode der konstanten Belastungsinjektion unter Verwendung von Spuren radioaktiver Stoffe.
  • NF X10-132:1975 Messen der Belastung des Wassers in den Leitungen – Methoden der Spurensicherung – Teil II: Methode der konstanten Einspritzung unter Verwendung nicht radioaktiver Spuren.
  • NF EN 27842:1992 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Durchflussmenge – Prüfverfahren.

Professional Standard - Machinery, Wasserfluss

RU-GOST R, Wasserfluss

  • GOST R 51657.2-2000 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserwirtschaftssystemen. Methoden zur Wasserdurchflussmessung. Einstufung
  • GOST R 50193.1-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Spezifikationen
  • GOST 15126-1980 Messgeräte für den Wasserdurchfluss. Flusshydrometrische Strömungsmesser. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 50193.2-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Installationsvoraussetzungen
  • GOST R 50193.3-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Testmethoden und Ausrüstung
  • GOST R 51657-1-2000 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserwirtschaftssystemen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 51657.0-2000 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserwirtschaftssystemen. Grundprinzipien
  • GOST R 51657.3-2000 Wasserdurchflussmessung im Hydromeliorations- und Wasserwirtschaftssystem. Strukturen zur Durchflussmessung. Einstufung
  • GOST 8.439-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Wasserdurchfluss in geschlossenen Leitungen. Technik zur Messung mit der Geschwindigkeitsflächenmethode
  • GOST R 51657.4-2002 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserversorgungssystemen. Wasserabflussmessung in offenen Gerinnen durch Dreiecksprofilwehre. Allgemeine technische Anforderungen

British Standards Institution (BSI), Wasserfluss

  • BS 3680-6:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Leitfaden zur Messung des Durchflusses in Gezeitenkanälen
  • BS ISO 9825:2005 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • BS ISO 9123:2002 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Beziehungen zwischen Stufe, Gefälle und Abfluss
  • BS EN ISO 12958:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • BS ISO 7858-2:2001 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Installationsanforderungen
  • BS EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • BS EN 12259-5:2002 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Sprinkler- und Wassersprühanlagen – Wasserdurchflussmelder
  • BS 5857-1.5:1980 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen unter Verwendung von Tracern. Messung des Wasserdurchflusses. Laufzeitmethode unter Verwendung radioaktiver Tracer
  • BS ISO 1100-2:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses
  • BS EN ISO 12958-1:2020 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene. Indextest
  • BS EN ISO 12958-2:2020 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene. Leistungstest
  • 21/30441584 DC BS EN 12616. Oberflächen für Sportbereiche. Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • BS ISO 9123:2017 Hydrometrie. Beziehungen zwischen Bühne, Herbst und Entlassung
  • 20/30354937 DC BS ISO 3455. Hydrometrie. Kalibrierung von Strommessgeräten in geraden offenen Tanks
  • BS ISO 3354:2008 Messung des Reinwasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Geschwindigkeitsflächenmethode unter Verwendung von Strömungsmessern in vollen Leitungen und unter normalen Durchflussbedingungen
  • 19/30367641 DC BS EN ISO 12958-1. Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene. Teil 1. Indextest

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserfluss

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserfluss

  • CNS 7247-1981 Methoden zur Prüfung des Massendurchsatzes von Industrieabwasser
  • CNS 14866-1-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • CNS 14866.1-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • CNS 15084-1-2007 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • CNS 14866-3-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren und Geräte
  • CNS 14866.3-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren und Geräte
  • CNS 15084-3-2007 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren
  • CNS 14866-2-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • CNS 14866.2-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • CNS 15084-2-2007 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationszähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen

US-FCR, Wasserfluss

IN-BIS, Wasserfluss

  • IS 1194-1960 Protokollblatt zur Messung des Wasserdurchflusses im offenen Kanal
  • IS 6063-1971 Verfahren zur Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe eines Stehwellenkanals
  • IS 6062-1971 Methode zur Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe eines stehenden Wellenkanals

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserfluss

  • T/SGACC 1002-2023 Technische Anforderungen an Sensoren für Haushaltsgas-Durchlauferhitzer – Wasserdurchflusssensor und Wasserdurchflussschalter
  • T/CNHA 1055-2023 Technische Anforderungen an Sensoren für Haushaltsgas-Durchlauferhitzer – Wasserdurchflusssensor und Wasserdurchflussschalter
  • T/CMA SB 003-2009 Richtlinien zur Auswahl von Durchflussparametern für Trinkwasserkaltwasserzähler und Warmwasserzähler zur Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Vollrohren
  • T/SXAEPI 3-2022 Messung des Oberflächenwasserdurchflusses Verfahren des Wander-Doppler-Durchflussmessers
  • T/SMA 0007-2020 Bewertungsmethode für die Messunsicherheit des Standardgeräts für Wasserdurchfluss mit variabler Förderhöhe
  • T/CSTM 00188-2021 Prüfverfahren für die optimale Betriebstemperatur und die damit verbundene Lebensdauer isolierender feuerfester Materialien – Kalorimeter

Professional Standard - Environmental Protection, Wasserfluss

  • HJ/T 15-1996 Überschall-Durchflussmesser für Abwasser
  • HJ 15-2019 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Ultraschall-Abwasserdurchflussmesser mit offenem Kanal
  • HJ/T 15-2007 Technische Anforderung an ein Umweltschutzprodukt. Überschall-Durchflussmesser für Abwasser

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wasserfluss

  • JJG 2063-1990 Verifizierungsschema für Wasserdurchflussmessgeräte

未注明发布机构, Wasserfluss

  • BS ISO 9825:2005(2009) Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • BS 5857-1.1:1980(2008)*ISO 2975-I:1974 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen unter Verwendung von Tracern – Teil 1: Messung des Wasserdurchflusses – Abschnitt 1.1 Allgemeines [ISO-Titel: Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil I: Allgemeines]
  • BS ISO 7858-1:1998(1999) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • BS ISO 7858-2:2000 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • BS EN 12616:2022 Oberflächen für Sportflächen. Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • BS 6906-3:1989(1999) Prüfverfahren für Geotextilien – Teil 3: Bestimmung des Wasserflusses normal zur Ebene des Geotextils unter konstanter Druckhöhe

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserfluss

  • DB32/T 4389-2022 Regeln zur Bestimmung der Wasserdurchflussmengen für die landwirtschaftliche Bewässerung

PT-IPQ, Wasserfluss

  • E 205-1967 Boden- und Trockenfeuchtigkeitsbestimmung durch Wasserdurchfluss

GB-REG, Wasserfluss

  • REG NASA-TP-2718-1987 Messungen der Durchflussrate und Flugbahn des von Flugzeugreifen erzeugten Wasserstrahls

TR-TSE, Wasserfluss

  • TS 2777-1977 FLÜSSIGKEITSDURCHFLUSSMESSUNG IN OFFENEN KANÄLEN MIT DÜNNEN WEHREN UND VENTURI-RINNEN
  • TS 2650-1977 Messung der Strömung in Gezeitenkanälen
  • TS 1888-1975 FLÜSSIGKEITSDURCHFLUSSMESSUNG ?N ?STIFTKANÄLE – EINRICHTUNG UND BETRIEB DER MESSUNG – STATION UND BESTIMMUNG DER STUFE – ENTLADUNGSBEZIEHUNG
  • TS 2353-1976 MESSUNG DES WASSERFLUSSES IN GESCHLOSSENEN LEITUNGEN – TRACER-METHODEN TEIL I: ALLGEMEINES
  • TS 3072-1978 Messung des Durchflusses von sauberem Wasser in geschlossenen Leitungen – Geschwindigkeits-Flächen-Methode unter Verwendung von Strommessgeräten
  • TS 2236-1976 FLÜSSIGKEITSFLUSSMESSUNG ?N ?PEN KANÄLE GESCHWINDIGKEIT – FLÄCHENMETHODEN
  • TS 2438-1976 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Sondierung von Aufhängungsgeräten
  • TS 2237-1976 FLÜSSIGKEITSDURCHFLUSSMESSUNG ?N ?STIFTKANÄLE – BECHER – TYP UND PROPELLER – TYP STROMMESSGERÄTE
  • TS 2543-1977 MESSUNG DES WASSERFLUSSES IN GESCHLOSSENEN LEITUNGEN – TRACER-METHODEN TEIL II: INJEKTIONSMETHODE MIT KONSTANTER RATE UNTER VERWENDUNG NICHTRADIOAKTIVER TRACER

Underwriters Laboratories (UL), Wasserfluss

  • UL 327A BULLETIN-2006 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG VON INFERENTIALEN WASSER-DURCHFLUSSMESSERN FÜR WOHNANLAGEN
  • UL SUBJECT 327A-2008 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR INFERENTIALWASSER-DURCHFLUSSMESSGERÄTE FÜR WOHNANLAGE (Ausgabe 3)
  • UL SUBJECT 327B-2011 Überblick über die Untersuchung von Wasserdurchflussmessern vom Typ Ultraschall und Magnet (Ausgabe Nr. 2)
  • UL SUBJECT 327A-2006 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR INFERENTIALWASSER-DURCHFLUSSMESSGERÄTE FÜR WOHNANLAGEN (Ausgabennummer: 1)
  • UL SUBJECT 327A-2007 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG VON INFERENTIALEN WASSER-DURCHFLUSSMESSERN FÜR WOHNANLAGEN (Ausgabenummer: 2)
  • UL SUBJECT 327B-2010 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG VON ULTRASCHALL- UND MAGNETISCHEN WOHNWASSER-DURCHFLUSSMESSERN, Ausgabe Nr. 1

Professional Standard - Urban Construction, Wasserfluss

  • CJ/T 3008.4-1993 Standards für die Messung des kommunalen Abwasserabflusses. Breites Wehr mit Kamm
  • CJ/T 3008.2-1993 Standards für die Messung des kommunalen Abwasserabflusses. Rechteckiges, gekerbtes Dünnblechwehr
  • CJ/T 3008.3-1993 Standards für die Messung des kommunalen Abwasserabflusses.Parshall-Gerinne
  • CJ/T 3008.1-1993 Standards für die Messung des kommunalen Abwasserabflusses. Dünnblechwehr mit dreieckiger Kerbe (V-Kerbe).
  • CJ/T 3008.5-1993 Standards für die Messung des kommunalen Abwasserabflusses. Dreieckiges Wehr
  • CJ/T 3017-1993 Tauchbarer elektromagnetischer Durchflussmesser

Professional Standard - Petroleum, Wasserfluss

  • SY/T 5362-1995 Simulationstestgerät für die Produktionsprotokollierung von Öl-, Gas- und Wasserströmen
  • SY/T 5362-2010 Die technischen Spezifikationen für Prüfgeräte zur Simulation der Öl-, Gas- und Wasserdurchflussrate in der Produktionsprotokollierung
  • SY 5362-2010 Technische Spezifikation für ein Testgerät zur Produktionsprotokollierung von Öl-, Gas- und Wasserströmungssimulationen

Association of German Mechanical Engineers, Wasserfluss

KR-KS, Wasserfluss

  • KS B ISO 10385-1-2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1-2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-3-2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS B ISO 7858-2-2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationszähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 18320-2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasserfluss

  • ASTM F2363/F2363M-12 Standardspezifikation für Abwasser- und Grauwasser-Durchflussaufbereitungssysteme
  • ASTM D5981-96e1 Standardhandbuch zur Kalibrierung einer Grundwasserströmungsmodellanwendung
  • ASTM D5614-94(2003) Standardtestverfahren für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit breiten Kammwehren
  • ASTM D5614-94(2008) Standardtestverfahren für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit breiten Kammwehren
  • ASTM D5541-94(1998) Standardpraxis zur Entwicklung einer Stufen-Abfluss-Beziehung für offene Kanalströmungen
  • ASTM D5541-94(2014) Standardpraxis zur Entwicklung einer Stufen-Abfluss-Beziehung für offene Kanalströmungen
  • ASTM D5609-16 Standardhandbuch zur Definition von Randbedingungen bei der Grundwasserströmungsmodellierung
  • ASTM D3858-95(2003) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit der Geschwindigkeitsflächenmethode
  • ASTM D3858-95(1999) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit der Geschwindigkeitsflächenmethode
  • ASTM D3858-95(2008) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit der Geschwindigkeitsflächenmethode
  • ASTM D3858-95(2014) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit der Geschwindigkeitsflächenmethode
  • ASTM D5611-94(2016) Standardhandbuch zur Durchführung einer Sensitivitätsanalyse für eine Grundwasserströmungsmodellanwendung
  • ASTM D5640-95(1999) Standardhandbuch für die Auswahl von Wehren und Gerinnen für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen
  • ASTM D5640-95(2014) Standardhandbuch für die Auswahl von Wehren und Gerinnen für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen
  • ASTM D5640-95(2003) Standardhandbuch für die Auswahl von Wehren und Gerinnen für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen
  • ASTM D5640-95(2008) Standardhandbuch für die Auswahl von Wehren und Gerinnen für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen
  • ASTM D5614-94(1998) Standardtestverfahren für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit breiten Kammwehren
  • ASTM D5614-94(2014) Standardtestverfahren für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit breiten Kammwehren
  • ASTM D5390-93(2013) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit Palmer-Bowlus-Rinnen
  • ASTM D1941-91(2007) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM D1941-91(2001) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM D1941-91(2013) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM D5129-95(2003) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen
  • ASTM D5130-95(1999) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mittels der Slope-Area-Methode
  • ASTM D5129-95(2014) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen
  • ASTM D5130-95(2014) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mittels der Slope-Area-Methode
  • ASTM D5129-95(2014)e1 Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen
  • ASTM D5129-95(2008) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen
  • ASTM D5130-95(2008) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mittels der Slope-Area-Methode

German Institute for Standardization, Wasserfluss

  • DIN 19559-2:1983-07 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; Venturi-Rinnen
  • DIN 19559-2:1983 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; Venturi-Rinnen
  • DIN 19559-1:1983 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; allgemeine Informationen
  • DIN 19559-1:1983-07 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; allgemeine Informationen
  • DIN EN 12616:2023-06 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten; Deutsche Fassung EN 12616:2023

RO-ASRO, Wasserfluss

  • STAS 8972/4-1982 Hydrometrie WASSER-WIE-MESSUNG IN DEN FREIEN FLÜSSIGKEITSSYSTEMEN Methode der Stufenabflussbeziehung (Bewertungskurve)
  • STAS 10686-1976 Abwassertanks zur Vereinheitlichung von Abwasserströmen und der Qualität von Industriewasser. Allgemeine Regeln für die Gestaltung
  • STAS 5433-1968 Zivil- und Industriegebäude. Internes Entwässerungssystem. Bestimmung des Regenwasserflusses
  • STAS SR ISO 7858-3:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 3: Prüfverfahren
  • STAS SR ISO 7858-1:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 1: Spezifikationen
  • STAS SR ISO 7858-2:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 2: Installationsanforderungen

CSIC-HYS, Wasserfluss

  • HYS-2-1989 Die Bereitstellung technischer Vorschriften für Durchflussmesser und Liquidometer von Abwasser in offenen Kanälen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wasserfluss

  • ASHRAE SA-96-12-2-1996 Konstruktionsprobleme des variablen Kaltwasserflusses durch Kältemaschinen
  • ASHRAE SA-96-12-1996 Symposium zum variablen Wasserdurchfluss durch Kältemaschinen – sollten wir das tun und warum?

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Wasserfluss

  • JJF 1225-1990 1,6 ~ 146 Kubikmeter / Stunde Wasserdurchfluss – Benchmark für technische Betriebsspezifikationen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Wasserfluss

  • YB/T 4130-2005 Feuerfeste Materialien Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit (Kalorimeter)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wasserfluss

  • GB/T 17633-2019 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene

American National Standards Institute (ANSI), Wasserfluss

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserfluss

  • GB/T 17633-1998 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • GB/T 3214-2007 Methoden zur Messung der Pumpenkapazität
  • GB/T 778.1-2007 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Teil 1: Spezifikationen
  • GB/T 778.2-2007 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Teil 2: Installationsanforderungen
  • GB/T 778.3-2007 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Frischwasser. Teil 3: Prüfmethoden und Ausrüstung

GOSTR, Wasserfluss

  • GOST R 51657.1-2000 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserwirtschaftssystemen. Begriffe und Definitionen

Cooling Technology Institute, Wasserfluss

  • CTI STD-146-1995 Standard für die Wasserdurchflussmessung Teil I: Testverfahren Teil II: Anhang

IT-UNI, Wasserfluss

  • UNI 7439-1975 Bestimmung der Wärmeerzeugungskapazität von Gasbrennstoffen mit einem Wasserdurchflusskalorimeter
  • UNI EN ISO 12958-2:2021 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 2: Leistungsprüfung
  • UNI EN ISO 12958-1:2021 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 1: Indextest

European Committee for Standardization (CEN), Wasserfluss

  • EN 12616:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • EN ISO 4375:2014 Hydrometrie – Seilbahnsysteme zur Bachmessung (ISO 4375:2014)

ES-UNE, Wasserfluss

  • UNE-EN 12616:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • UNE-EN ISO 12958-2:2021 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 2: Leistungsprüfung (ISO 12958-2:2020)
  • UNE-EN ISO 12958-1:2021 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 1: Indextest (ISO 12958-1:2020)

CZ-CSN, Wasserfluss

  • CSN 25 7808-1963 Volumetrische Wasserzähler, trocken – Zifferblattmuster; bis 30 °C und Betriebsdruck 10 kp/cmJ
  • CSN 38 5564-1983 Erdgas. Bestimmung des Heizwertes mit dem Wasserdurchflusskalorimeter

Danish Standards Foundation, Wasserfluss

  • DS/EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • DS/ISO 12958-2:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 2: Leistungsprüfung
  • DS/EN ISO 12958-1:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 1: Indextest (ISO 12958-1:2020)
  • DS/EN ISO 12958-2:2020 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 2: Leistungstest (ISO 12958-2:2020)

BE-NBN, Wasserfluss

  • NBN E 17-101-1984 Durchflussmesser für kaltes Trinkwasser. Spezifikation
  • NBN-ISO 7858-2:1990 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 2: Installationsanforderungen
  • NBN E 17-104-1986 Durchflussmesser für kaltes Trinkwasser. Kombinierter Durchflussmesser. Spezifikation
  • NBN E 17-102-1984 Durchflussmesser für kaltes Trinkwasser. Installationsbedingungen

Professional Standard - Electricity, Wasserfluss

  • DL/T 1522-2016 Leitfaden für die Ultraschall-Wasserdurchflussmessmethode und Bewertung des internen Wasserkühlsystems für Generatorstatorwicklungen

Lithuanian Standards Office , Wasserfluss

  • LST EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene (ISO 12958:2010)

AENOR, Wasserfluss

  • UNE-EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene (ISO 12958:2010)

SE-SIS, Wasserfluss

  • SIS SS 3471-1982 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikation
  • SIS SS-ISO 4064/2:1982 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserfluss

  • DB63/T 1954-2021 UAV-Betriebsverfahren zur Überwachung des hydrologischen Flusses

AT-ON, Wasserfluss

  • ONORM M 5880-1998 Durchflussmessung in Kläranlagen – Venturi-Rinnen und induktive Durchflussmesser

Canadian General Standards Board (CGSB), Wasserfluss

American Water Works Association (AWWA), Wasserfluss

  • AWWA M33-2006 Durchflussmesser in der Wasserversorgung, Zweite Auflage

CEN - European Committee for Standardization, Wasserfluss

  • EN ISO 4375:2004 Hydrometric determinations - Cableway systems for stream gauging

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasserfluss

PL-PKN, Wasserfluss

  • PN-EN ISO 12958-1-2021-05 E Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 1: Indextest (ISO 12958-1:2020)
  • PN-EN ISO 12958-2-2021-05 E Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene – Teil 2: Leistungstest (ISO 12958-2:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten