ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Partikelverdünner

Für die Partikelverdünner gibt es insgesamt 187 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Partikelverdünner die folgenden Kategorien: Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Luftqualität, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, analytische Chemie, Hydraulikflüssigkeit, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Ventil, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, medizinische Ausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Verbrennungsmotor, Kraftstoff, Bodenbehandlungsgeräte, Brenner, Kessel, Isolierflüssigkeit, Energie- und Wärmeübertragungstechnik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Abfall, Schutzausrüstung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Längen- und Winkelmessungen, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Bodenqualität, Bodenkunde, Farben und Lacke, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Komponenten elektrischer Geräte, Fluidkraftsystem, Erdölprodukte umfassend, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Keramik, Physik Chemie, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung.


German Institute for Standardization, Partikelverdünner

  • DIN 65668:1998-08 Luft- und Raumfahrt - Verdünnung von Ölen zur Partikelzählung
  • DIN 65668:1998 Luft- und Raumfahrt - Verdünnung von Ölen zur Partikelzählung
  • DIN 12838:2021 Verdünnungspipette, Demeter Typ 1,1
  • DIN-Fachbericht 160:2008 Freisetzung von Fasern und Partikeln aus Zigarettenfiltern
  • DIN 58920:2000 Filterelemente - Partikelfiltration in Flüssigkeiten - Charakterisierung der Partikelrückhaltung
  • DIN 12750:1969-02 Blutverdünnungspipetten zur Blutkörperchenzählung
  • DIN EN ISO 8655-4:2022-11 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte - Teil 4: Verdünner (ISO 8655-4:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8655-4:2022
  • DIN 50452-2:2009-10 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Prüfverfahren zur Partikelanalyse in Flüssigkeiten – Teil 2: Bestimmung von Partikeln durch optische Partikelzähler
  • DIN EN ISO 8655-4:2020 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte - Teil 4: Verdünner (ISO/DIS 8655-4:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 8655-4:2020
  • DIN EN ISO 8871-3:2019-08 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel (ISO 8871-3:2003 + Amd 1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8871-3:2004 + A1:2019
  • DIN EN 15805:2022-06 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen; Deutsche Fassung EN 15805:2021
  • DIN EN 143:2021-07 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 143:2021
  • DIN EN 17745:2022-11 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Umweltanforderungen an Granulat-Applikatoren für Pflanzenschutzmittel; Deutsche und englische Version prEN 17745:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022

Society of Automotive Engineers (SAE), Partikelverdünner

  • SAE J3241-2023 Empfohlene Praxis für die Messung von Partikeln (PM) im Teilstromverdünnungssystem
  • SAE AS1194-1997 Regler für Sauerstoffverdünnungsbedarf, automatische Druckatmung
  • SAE J2943-2022 Empfohlene Praxis für die Filterwägung von Partikelemissionen

Professional Standard - Medicine, Partikelverdünner

  • YY 91104-1999 Verdünner
  • YY/T 1863-2023 Biologische Bewertung nanomedizinischer Geräte Methoden zur Freisetzung und Charakterisierung von Nanosilberpartikeln und Silberionen in nanosilberhaltigen Verbänden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Partikelverdünner

  • ASTM E2515-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der von einem Verdünnungstunnel gesammelten Partikelemissionen
  • ASTM E2515-11(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einem Verdünnungstunnel gesammelten Partikelemissionen
  • ASTM D7647-10 Standardtestverfahren zur automatischen Partikelzählung von Schmier- und Hydraulikflüssigkeiten unter Verwendung von Verdünnungstechniken zur Eliminierung des Beitrags von Wasser und störenden weichen Partikeln durch Lichtauslöschung
  • ASTM E2779-10(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feinstaubemissionen von Pelletheizungen
  • ASTM E2779-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feinstaubemissionen von Pelletheizungen
  • ASTM D7647-10(2018) Standardtestverfahren zur automatischen Partikelzählung von Schmier- und Hydraulikflüssigkeiten unter Verwendung von Verdünnungstechniken zur Eliminierung des Beitrags von Wasser und störenden weichen Partikeln durch Lichtlöschung
  • ASTM E2515-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der von einem Verdünnungstunnel gesammelten Partikelemissionen
  • ASTM E550-87(2002) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für körnige Pestizid-Bodenapplikatoren
  • ASTM D8208-19 Standardpraxis für die Sammlung nichtfaseriger Nanopartikel mithilfe eines NRD-Probenehmers (Nanoparticle Respiratory Deposition).
  • ASTM D7619-12 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM D7619-12b Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM E1509-95(2000) Standardspezifikation für Raumheizgeräte mit Pellet-Brennstoffverbrennung
  • ASTM E1509-22 Standardspezifikation für Raumheizgeräte mit Pellet-Brennstoffverbrennung
  • ASTM F327-08(2022) Standardpraxis für Probenahmegas-Abblassysteme und Komponenten zur Partikelverunreinigung durch automatische Partikelüberwachungsmethode
  • ASTM E1509-04 Standardspezifikation für Raumheizgeräte mit Pellet-Brennstoffverbrennung
  • ASTM E550-87(2008) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für körnige Pestizid-Bodenapplikatoren
  • ASTM E1509-12 Standardspezifikation für Raumheizgeräte mit Pellet-Brennstoffverbrennung
  • ASTM D7619-22 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler

Association of German Mechanical Engineers, Partikelverdünner

  • VDI 3491 Blatt 15-1996 Feinstaubmessung – Erzeugung von Prüfaerosolen – Verdünnungssysteme mit kontinuierlichem Volumenstrom
  • VDI 3679 Blatt 1-1998 Nassabscheider zur Partikelsammlung
  • VDI 3867 Blatt 2-2008 Messung von Feinstaub in der Umgebungsluft - Methoden zur Charakterisierung von Prüfaerosolen - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgrößenverteilung - Kondensationspartikelzähler (CPC)
  • VDI 3491 Blatt 7-1987 Feinstaubmessung; Erzeugung von Prüfaerosolen; Rapaport-Weinstock-Generator

Group Standards of the People's Republic of China, Partikelverdünner

United States Navy, Partikelverdünner

British Standards Institution (BSI), Partikelverdünner

  • BS EN ISO 8655-4:2022 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Dilutoren
  • BS ISO 16183:2002 Hochleistungsmotoren. Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mittels Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • BS ISO 27891:2015 Konzentration der Aerosolpartikelanzahl. Kalibrierung von Kondensationspartikelzählern
  • BS ISO 9912-4:2018 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Filter für die Mikrobewässerung. Granulierte Medienfilter
  • BS EN 12083:1998 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht maskenmontierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • 20/30395965 DC BS EN ISO 8655-4. Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät. Teil 4. Verdünner
  • BS EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Partikelverdünner

  • JJF 2066-2023 Kalibrierungsspezifikation für Aerosolverdünner
  • JJF 1736-2018 Programm zur Musterbewertung von Probenehmern für Gesamtschwebstoffpartikel

Association Francaise de Normalisation, Partikelverdünner

  • NF B35-206:1968 Laborglaswaren. Verdünnungspipetten.
  • NF EN ISO 8655-4:2022 Volumetrische Kolbengeräte – Teil 4: Verdünner
  • NF B35-655-4*NF EN ISO 8655-4:2003 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner
  • NF S93-102-3/A1*NF EN ISO 8871-3/A1:2019 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel – Änderung 1
  • NF X31-107:2003 Qualität des Sols – Verteilung granulomatöser Partikel im Sol – Methode der Pipette
  • FD G07-228*FD CEN/TR 17222:2019 Textilprodukte und Nanotechnologien – Anleitung zu Tests zur Simulation der Freisetzung von Nanopartikeln – Hautexposition
  • NF EN ISO 8871-3:2004 Elastomerelemente für die parenterale Verabreichung und Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 3: Zählung der freigesetzten Partikel
  • NF E48-663:2011 Hydraulische Fluidtechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten.
  • NF E48-663:2021 Hydraulische Fluidtechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • NF EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 2: Aerosolerzeugung, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • NF EN 143:2021 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfungen, Kennzeichnung
  • NF ISO 12500-3:2009 Druckluftfilter – Prüfmethoden – Teil 3: Partikel

Professional Standard - Petroleum, Partikelverdünner

Indonesia Standards, Partikelverdünner

  • SNI 7543-2009 Pelletierer für Tierfutter (Pelletizer). Leistungs- und Testmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Partikelverdünner

  • GB/T 42660-2023 Kalibrierung von Aerosol-Partikelanzahlkonzentrations-Kondensationskern-Partikelzählern
  • GB/T 29024.3-2012 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung.Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden.Teil 3:Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • GB/T 29024.2-2016 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung.Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden.Teil 2:Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten
  • GB/T 24351-2009 Universelle technische Spezifikationen für vertikale Gegenstrom-Pellet-Futterkühler
  • GB/T 18854-2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • GB/T 18854-2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Partikelverdünner

  • KS B ISO 8655-4:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 4: Verdünner
  • KS B ISO 8655-4:2006 Kolbenbetriebene volumetrische Apparate – Teil 4: Verdünner
  • KS R ISO 16183-2009(2019) Hochleistungsmotoren – Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mithilfe von Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • KS P 8416-2008(2019) Staubschutzmasken für feine Partikel
  • KS I 4016-2019 Testmethoden für wiederaufbereitete Partikelsensoren von Luftreinigern
  • KS B ISO 11171:2008 Hydraulische Fluidtechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • KS B ISO 11171-2017(2022) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • KS B ISO 11171:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • KS B ISO 11171:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • KS L 1618-1-2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für die Eigenschaften von Keramikgranulat – Teil 1: Größenverteilung von Granulat
  • KS P ISO 8871-3:2020 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel

KR-KS, Partikelverdünner

  • KS B ISO 8655-4-2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 4: Verdünner
  • KS P ISO 8871-3-2020 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel

Professional Standard - Machinery, Partikelverdünner

Professional Standard - Grain, Partikelverdünner

Professional Standard - Agriculture, Partikelverdünner

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Partikelverdünner

European Committee for Standardization (CEN), Partikelverdünner

  • EN ISO 8655-4:2022 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 4: Verdünner (ISO 8655-4:2022)
  • EN ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner
  • EN 12083:1998 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht maskenmontierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • EN 779:2002 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • EN 779:1993 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

International Organization for Standardization (ISO), Partikelverdünner

  • ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner
  • ISO 8655-4:2002/cor 1:2008 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11171:2010 Hydraulische Fluidtechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • ISO 11171:1999 Hydraulische Fluidtechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • ISO 11171:2020 Hydraulische Fluidtechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • ISO 11171:2016 Hydraulische Fluidtechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • ISO 11171:2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • ISO/CD 8417 Risikomanagement der Partikelkontamination für Geräte mit intravaskulärem Zugang

SAE - SAE International, Partikelverdünner

  • SAE AS1194-1970 Regler Sauerstoff@ Verdünnungsbedarf@ Automatische Druckatmung

RU-GOST R, Partikelverdünner

  • GOST 34236-2017 Leicht- und Mitteldestillat-Kraftstoffe. Bestimmung der Partikelgröße und Zählung durch automatischen Partikelzähler
  • GOST 28110-1989 Ausrüstung für die Herstellung von Käsekörnern. Technische Anforderungen

工业和信息化部/国家能源局, Partikelverdünner

  • JB/T 13202.3-2017 Partikelerfassungssystem für Dieselmotoren Teil 3: Technische Bedingungen für Partikelsensoren
  • JB/T 13202.4-2017 Partikelerfassungssystem für Dieselmotoren, Teil 4: Technische Bedingungen für die Partikelfalle
  • JB/T 12777-2016 Pellet-Futterkühler mit umklappbarer Platte

Professional Standard - Energy, Partikelverdünner

Professional Standard - Electricity, Partikelverdünner

  • DL/T 1096-2008 Begrenzter Wert des Partikelschadstoffs von Transformatorenölen
  • DL/T 1096-2018 Begrenzter Wert des Partikelschadstoffs von Transformatorenölen

US-FCR, Partikelverdünner

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Partikelverdünner

未注明发布机构, Partikelverdünner

  • BS ISO 16183:2002(2003) Hochleistungsmotoren – Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mithilfe von Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • DIN EN 1822-2:1998 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik

CZ-CSN, Partikelverdünner

  • CSN ON 07 7484-1967 Lösungen für den Versand von Injektoren und die Rückgewinnung von Verdünnungen
  • CSN 65 6220-1984 Öle. Bestimmung partikulärer Verunreinigungen auf Membranfiltern

ES-UNE, Partikelverdünner

  • UNE-EN ISO 8655-4:2022 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 4: Verdünner (ISO 8655-4:2022)
  • UNE-EN 15805:2022 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen
  • UNE-EN 143:2022 Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Partikelverdünner

  • JJG 1061-2010 Verifizierungsverordnung für Partikelzähler in Flüssigkeiten
  • JJG 943-1998 Verifizierungsverordnung für den Probenehmer für Gesamtschwebstoffpartikel
  • JJG 943-2011 Verifizierungsverordnung für den Probenehmer für Gesamtschwebstoffe

Underwriters Laboratories (UL), Partikelverdünner

  • UL 586-2009 UL-Standard für hocheffiziente Luftfiltereinheiten (Neunte Ausgabe; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 19. Dezember 2017)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Partikelverdünner

IN-BIS, Partikelverdünner

  • IS 9473-1980 Spezifikation für partikelfiltrierende Atemschutzgeräte

Danish Standards Foundation, Partikelverdünner

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Partikelverdünner

  • JIS T 8157:2018 Angetriebenes Luftreinigungs-Atemschutzgerät für Partikel
  • JIS B 7954:2001 Automatische Überwachung von Schwebstaub in der Umgebungsluft
  • JIS B 9932:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung von automatischen Partikelzählern für Flüssigkeiten

Lithuanian Standards Office , Partikelverdünner

  • LST EN ISO 8871-3:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel (ISO 8871-3:2003)
  • LST EN ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner (ISO 8655-4:2002)
  • LST ISO 16183:2006 Hochleistungsmotoren – Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgas und Partikelemissionen mit Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen (identisch mit ISO 16183:2002)
  • LST EN ISO 8655-4:2002/AC:2009 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 4: Verdünner (ISO 8655-4:2002/Cor 1:2008)

AENOR, Partikelverdünner

  • UNE-EN ISO 8871-3:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel (ISO 8871-3:2003)
  • UNE-EN ISO 8655-4:2003 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner. (ISO 8655-4:2002)

Professional Standard - Water Conservancy, Partikelverdünner

  • SL/T 208-1998 Instrument zur Sedimentmessung und Partikelgrößenanalyse im offenen Gerinne

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Partikelverdünner

  • DB51/T 1769-2014 Schadstoffgrenzwerte in Verdünnern für lösemittelhaltige Holzbeschichtungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Partikelverdünner

  • GJB 380.4-1987 Der Kontaminationstest des Flugzeughydrauliksystems verwendet einen automatischen Partikelzähler, um den Kontaminationsgrad von Ölfeststoffpartikeln zu bestimmen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Partikelverdünner

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Partikelverdünner

  • GB/T 39990-2021 Partikel─Bioaerosol-Probenehmer─Technische Spezifikation
  • GB 2626-2019 Atemschutz – Nicht angetriebenes, luftreinigendes Partikel-Atemschutzgerät

HU-MSZT, Partikelverdünner

U.S. Air Force, Partikelverdünner

Professional Standard - Aviation, Partikelverdünner

  • HB 5931.4-1986 Bestimmung des Verunreinigungsgrads von Arbeitsflüssigkeiten mit Feststoffpartikeln mithilfe eines automatischen Partikelzählers für die Verunreinigungsprüfung des Flugzeughydrauliksystems

CEN - European Committee for Standardization, Partikelverdünner

  • PD CEN/TR 17222:2019 Textilprodukte und Nanotechnologien – Anleitung zu Tests zur Simulation der Freisetzung von Nanopartikeln – Hautexposition

U.S. Military Regulations and Norms, Partikelverdünner

PL-PKN, Partikelverdünner

  • PN P50172-1989 Papierprodukte Bestimmung der Anzahl leitender Partikel an Kondensatorpapier

工业和信息化部, Partikelverdünner

GB-REG, Partikelverdünner

  • REG NASA-LLIS-0009-1991 Gelernte Erkenntnisse – Schmierstoffpartikel verstopfen die Systemfilter von Raumfahrzeugen

PH-BPS, Partikelverdünner

  • PNS ISO/TS 16550:2021 Nanotechnologien – Bestimmung der Wirksamkeit von Silbernanopartikeln durch Freisetzung von Muraminsäure aus Staphylococcus aureus

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Partikelverdünner





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten