ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pumpe für mobile Phase

Für die Pumpe für mobile Phase gibt es insgesamt 134 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pumpe für mobile Phase die folgenden Kategorien: Pumpe, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Baumaschinen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, kleines Boot, medizinische Ausrüstung, Fluidkraftsystem, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wortschatz, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Vakuumtechnik, Chemische Ausrüstung, analytische Chemie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung.


CO-ICONTEC, Pumpe für mobile Phase

  • ICONTEC 1775-1982 Zugehörige Prüfungen der Klasse C für mechanische Produkte, Kreiselpumpen, Axialpumpen und Mischpumpen

Association Francaise de Normalisation, Pumpe für mobile Phase

  • NF E44-165:2011 Industriepumpen – Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Zulässiger Wert für mechanische Vibrationen.
  • NF E44-165:1990 Industriepumpen. Kreisel-, Mischstrom- und Axialpumpen. Zulässiger Wert für mechanische Vibrationen.
  • FD E44-145*FD CEN/TR 13931:2009 Rotodynamische Pumpen – Kräfte und Momente an Flanschen – Zentrifugal-, Mischströmungs- und Axialströmungspumpen mit horizontaler und vertikaler Welle
  • NF E44-146:1988 ROTODYNAMISCHE PUMPEN. KRÄFTE UND MOMENTE AUF FLANSCH. Vertikale Wellen-Kreisel-, Mischströmungs- und Axialpumpen.
  • NF E44-145:1988 ROTODYNAMISCHE PUMPEN. KRÄFTE UND MOMENTE AUF FLANSCH. Horizontale Wellen-Kreisel- und Mischströmungspumpen.
  • NF J95-024:2004 Kleine Boote – Elektrisch betriebene Gleichstrom-Bilgenpumpen
  • NF J95-024*NF EN ISO 8849:2018 Kleine Boote – Elektrisch betriebene Gleichstrom-Bilgenpumpen
  • NF E44-052:2005 Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten - Kennzeichnung.
  • NF E48-360:1991 Hydraulische Fluidtechnik. Pumpen mit fester und variabler Verdrängung. Spezifikation bei Bestellung.
  • NF EN 12157:1999 Rotodynamische Pumpen - Kältemittelmotorpumpensätze für Werkzeugmaschinen - Nenndurchfluss, Abmessungen
  • NF X10-603:1987 ZENTRIFUGAL-, MISCHFLUSS- UND AXIALPUMPEN. CODE FÜR HYDRAULISCHE LEISTUNGSTESTS. PRÄZISIONSKLASSE.
  • NF E44-002:1982 Hydropumpen. Querschnittsdiagramme und Nomenklatur von Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen und deren Komponenten. Mehrsprachiges Lexikon.
  • NF E44-301*NF EN 12157:1999 Rotodynamische Pumpen - Kühlmittelpumpeneinheiten für Werkzeugmaschinen - Nenndurchfluss, Abmessungen.
  • FD CEN/TR 13931:2009 Rotodynamische Pumpen – Auf Flansche wirkende Kräfte und Momente – Kreisel-, Helico-Kreisel- und Propellerpumpen mit horizontaler und vertikaler Achse
  • FD E44-203*FD CEN/TR 13930:2009 Rotodynamische Pumpen - Gestaltung von Pumpeneinlässen - Empfehlung für den Einbau von Pumpen
  • NF EN ISO 5198:1999 Kreisel-, Helico-Kreisel- und Propellerpumpen – Prüfcode für den hydraulischen Betrieb – Präzisionsklasse.

Danish Standards Foundation, Pumpe für mobile Phase

  • DS/CEN/TR 13931/AC:2010 Rotodynamische Pumpen – Kräfte und Momente an Flanschen – Zentrifugal-, Mischströmungs- und Axialströmungspumpen mit horizontaler und vertikaler Welle
  • DS/CEN/TR 13931:2009 Rotodynamische Pumpen – Kräfte und Momente an Flanschen – Zentrifugal-, Mischströmungs- und Axialströmungspumpen mit horizontaler und vertikaler Welle
  • DS/EN ISO 8849:2003 Kleine Boote – Elektrisch betriebene Gleichstrom-Bilgenpumpen
  • DS/EN ISO 5198:1999 Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungstests – Präzisionsklasse
  • DS/EN 12157:1999 Rotodynamische Pumpen - Kühlmittelpumpeneinheiten für Werkzeugmaschinen - Nenndurchfluss, Abmessungen
  • DS/CEN/TR 13930/AC:2010 Rotodynamische Pumpen – Gestaltung von Pumpeneinlässen – Empfehlungen für den Einbau von Pumpen
  • DS/CEN/TR 13930:2009 Rotodynamische Pumpen – Gestaltung von Pumpeneinlässen – Empfehlungen für den Einbau von Pumpen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pumpe für mobile Phase

  • GB/T 13006-2013 NPSH für Kreisel-, Mischströmungs- und Axialpumpen
  • GB/T 13469-2008 Wirtschaftlicher Betrieb für Zentrifugal-, Mischströmungs-, Axialströmungs- und Wirbelpumpensysteme
  • GB/T 26409-2011 Mobile Betonpumpe
  • GB/T 13008-2010 Technische Spezifikation für Misch- und Axialpumpen
  • GB/T 17846-2009 Kleine Boote. Elektrisch betriebene Gleichstrom-Bilgenpumpen
  • GB/T 18149-2000 Kreisel-, Mischströmungs- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungstests – Präzisionsklasse

Professional Standard - Agriculture, Pumpe für mobile Phase

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Pumpe für mobile Phase

  • DB50/T 10-1997 Vorschriften zur energiesparenden Überwachung von Kreiselpumpen, Halbkreispumpen, Axialpumpen und Wirbelpumpen
  • DB50/T 10-2015 Energiesparende Überwachungsvorschriften für Kreiselpumpen, Halbkreispumpen, Axialpumpen und Wirbelpumpenaggregate

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pumpe für mobile Phase

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Pumpe für mobile Phase

IN-BIS, Pumpe für mobile Phase

  • IS 9137-1978 Spezifikation für die Abnahmeprüfung von Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Kategorie C
  • IS 10981-1983 Spezifikation für die Abnahmeprüfung von Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Klasse B
  • IS 13538-1993 Zentrifugal-, Mischstrom- und Axialstöße. Code für hydraulische Leistungstests. Präzisionsklasse

Professional Standard - Machinery, Pumpe für mobile Phase

工业和信息化部, Pumpe für mobile Phase

International Organization for Standardization (ISO), Pumpe für mobile Phase

  • ISO/DTS 6417:2024 Mikrofluidische Pumpen
  • ISO 8849:2003 Kleine Boote – Elektrisch betriebene Gleichstrom-Bilgenpumpen
  • ISO 5198:1987 Kreisel-, Mischstrom- und Axialpumpen; Code für hydraulische Leistungstests; Präzisionsklasse

RO-ASRO, Pumpe für mobile Phase

  • STAS 5738/1-1981 Tests von Kreisel-, Axial- und Diagonalpumpen. Klasse C
  • SR 7215-1996 Kreisel-, Mischstrom- und Axialpumpen - Pumpanlagen - Terminologie, Symbole und Maßeinheiten
  • STAS 7784-1967 Hydrostatischer Motor. Hand pumpe. Die wichtigsten Parameter

Group Standards of the People's Republic of China, Pumpe für mobile Phase

British Standards Institution (BSI), Pumpe für mobile Phase

  • BS EN ISO 8849:2018 Kleines Handwerk. Elektrisch betriebene Gleichstrom-Bilgenpumpen
  • BS EN ISO 8849:2003 Kleine Boote – Elektrisch betriebene Gleichstrom-Bilgenpumpen
  • BS EN 12157:1999 Rotodynamische Pumpen - Kühlmittelpumpeneinheiten für Werkzeugmaschinen - Nenndurchfluss, Abmessungen
  • PD CEN/TR 13930:2009(2010) Rotodynamische Pumpen. Gestaltung von Pumpeneinlässen. Empfehlungen zur Installation von Pumpen
  • BS PD CEN/TR 13930:2009 Rotodynamische Pumpen. Gestaltung von Pumpeneinlässen. Empfehlungen für den Einbau von Pumpen
  • PD CEN/TR 13931:2009(2010) Rotodynamische Pumpen. Kräfte und Momente an Flanschen. Kreisel-, Mischströmungs- und Axialströmungspumpen mit horizontaler und vertikaler Welle
  • BS PD CEN/TR 13931:2009 Rotodynamische Pumpen. Kräfte und Momente an Flanschen. Kreisel-, Mischströmungs- und Axialströmungspumpen mit horizontaler und vertikaler Welle

European Committee for Standardization (CEN), Pumpe für mobile Phase

  • EN ISO 8849:2021 Kleine Boote – Elektrisch betriebene Bilgenpumpen (ISO 8849:2020)
  • EN ISO 5198:1998 Kreisel-, Mischströmungs- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungstests – Präzisionsklasse ISO 5198:1987
  • CEN/TR 13930:2009 Rotodynamische Pumpen – Gestaltung von Pumpeneinlässen – Empfehlungen für den Einbau von Pumpen
  • EN 12157:1999 Rotodynamische Pumpen – Kühlmittelpumpeneinheiten für Werkzeugmaschinen – Nenndurchfluss, Abmessungen

CEN - European Committee for Standardization, Pumpe für mobile Phase

ZA-SANS, Pumpe für mobile Phase

  • SANS 8849:2008 Kleine Boote – Elektrisch betriebene Gleichstrom-Bilgenpumpen

German Institute for Standardization, Pumpe für mobile Phase

  • DIN EN ISO 8849:2004 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrisch betriebene Gleichstrom-Bilgenpumpen (ISO 8849:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8849:2003
  • DIN EN ISO 5198:1999 Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungsprüfungen – Präzisionsklasse (ISO 5198:1987); Deutsche Fassung EN ISO 5198:1998
  • DIN EN 12157:1999-08 Rotodynamische Pumpen - Kühlmittelpumpenaggregate für Werkzeugmaschinen - Nenndurchfluss, Abmessungen; Deutsche Fassung EN 12157:1999
  • DIN EN ISO 5198:1999-12 Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungsprüfungen – Präzisionsklasse (ISO 5198:1987); Deutsche Fassung EN ISO 5198:1998

KR-KS, Pumpe für mobile Phase

CZ-CSN, Pumpe für mobile Phase

HU-MSZT, Pumpe für mobile Phase

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Pumpe für mobile Phase

  • GB/T 18149-2017 Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungstests – Präzisionsklasse

国家药监局, Pumpe für mobile Phase

未注明发布机构, Pumpe für mobile Phase

  • BS EN ISO 5198:1999(2000) Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungstests – Präzisionsklasse

YU-JUS, Pumpe für mobile Phase

  • JUS M.F1.021-1989 Centrifuga!, mixe? Strömungs- und Axialpumpen. Code für die Akzeptanz von Cests. Klasse b

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Pumpe für mobile Phase

U.S. Military Regulations and Norms, Pumpe für mobile Phase

Professional Standard-Ships, Pumpe für mobile Phase

  • CB 3404-1991 Spezifikationen für Wasserstrahlantriebs-Mischströmungspumpen und Axialströmungspumpen für Schiffe
  • CB 1006-1982 Kondensatpumpe mit kleinem Durchfluss

AENOR, Pumpe für mobile Phase

  • UNE-EN ISO 5198:2000 ZENTRIFUGAL-, MISCHFLUR- UND AXIALPUMPEN. CODE FÜR HYDRAULISCHE LEISTUNGSTESTS. PRÄZISIONSKLASSE (ISO 5198:1987)
  • UNE-EN 12157:1999 Rotodynamische Pumpen - Kühlmittelpumpeneinheiten für Werkzeugmaschinen - Nenndurchfluss, Abmessungen
  • UNE-EN ISO 8849:2004 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrisch betriebene Gleichstrom-Bilgenpumpen (ISO 8849:2003)

Lithuanian Standards Office , Pumpe für mobile Phase

  • LST EN 12157-2000 Rotodynamische Pumpen - Kühlmittelpumpeneinheiten für Werkzeugmaschinen - Nenndurchfluss, Abmessungen
  • LST EN ISO 5198:2000 Kreisel-, Halbkreis- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungsprüfungen – Präzisionsklasse (ISO 5198:1987)
  • LST EN ISO 8849:2004 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrisch betriebene Gleichstrom-Bilgenpumpen (ISO 8849:2003)

Professional Standard - Urban Construction, Pumpe für mobile Phase

Society of Automotive Engineers (SAE), Pumpe für mobile Phase

  • SAE ARP4028-1994 Leistungstest und Bewertung der zweiphasigen Einlassleistung (Schwallströmung) von Flugzeug-/Triebwerkskraftstoffpumpen
  • SAE ARP4028-2020 Leistungstest und Bewertung der zweiphasigen Einlassleistung (Schwallströmung) von Flugzeug-/Triebwerkskraftstoffpumpen

VN-TCVN, Pumpe für mobile Phase

SE-SIS, Pumpe für mobile Phase

ES-UNE, Pumpe für mobile Phase

工业和信息化部/国家能源局, Pumpe für mobile Phase

Defense Logistics Agency, Pumpe für mobile Phase

NL-NEN, Pumpe für mobile Phase

  • NEN-ISO 8849:1994 Kleines Handwerk. Elektrisch betriebene Bilgenpumpen (ISO 8849:1990)

American Water Works Association (AWWA), Pumpe für mobile Phase

Professional Standard - Chemical Industry, Pumpe für mobile Phase

US-HI, Pumpe für mobile Phase

  • HI 9.6.6-2009 Rotodynamische Pumpen für Pumpenleitungen
  • HI 9.6.8-2014 Rotodynamische Pumpen – Leitfaden zur Dynamik von Pumpmaschinen

Underwriters Laboratories (UL), Pumpe für mobile Phase

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Pumpe für mobile Phase

  • JIS B 8348:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Pumpen und Motoren – Prüfmethoden

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Pumpe für mobile Phase

Professional Standard - Petroleum, Pumpe für mobile Phase

  • SY/T 6694-2007 Hebetechnikkonstruktionen für hydraulische Kolbenpumpen und Strahlpumpen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten