ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennung mit der Doppelwellenmethode

Für die Erkennung mit der Doppelwellenmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung mit der Doppelwellenmethode die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Verschluss, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Prüfung von Metallmaterialien, Zerstörungsfreie Prüfung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Stahlprodukte, Tierheilkunde, Bergbauausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Holzbearbeitungsgeräte, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Akustik und akustische Messungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Dünger, analytische Chemie, Wortschatz, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Nichteisenmetalle, Überspannungsschutz, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Frühling, Strahlungsmessung, Glasfaserkommunikation, Baumaschinen, Land-und Forstwirtschaft, Komponenten elektrischer Geräte, Gebäudestruktur, Kriminalprävention, Optik und optische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Bauteile, Diskrete Halbleitergeräte, Baumaterial, Baugewerbe, Ventil, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Unterhaltungsausrüstung, Drahtlose Kommunikation, Transport, Kernenergietechnik, Eisenbahntechnik umfassend, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Rohrteile und Rohre, Nichteisenmetallprodukte, Brückenbau, Elektrotechnik umfassend, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Kanal- und Hafengebäude.


Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • DB12/T 861-2018 Ultraschallprüfverfahren für Umfangsrisse in Hochdruckstehbolzen
  • DB12/T 861-2019 Ultraschallprüfverfahren für Umfangsrisse in Hochdruckstehbolzen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • DB34/T 1711-2012 Ultraschallprüfverfahren für Umfangsrisse in Hochdruckstehbolzen
  • DB34/T 1711-2023 Ultraschall-Detektionsverfahren für Umfangsrisse in Gewinden von Hochdruck-Stehbolzen im Einsatz
  • DB34/T 2991-2017 Technische Spezifikation zur Erkennung von Betonfehlern mittels Stoßechoverfahren
  • DB34/T 3660-2020 Doppelte RT-PCR-Nachweismethode für Enten-Hepatitis-Virus Typ 1 und Typ 3

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • GB/T 42972-2023 Testverfahren für Mikrowellenschaltungsdetektoren
  • GB/T 23904-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Ultraschallprüfung mittels Oberflächenwelle
  • GB/T 28704-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfmethode für die Prüfung mit geführten Ultraschallwellen basierend auf magnetostriktiven Effekten
  • GB/T 23908-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis für Ultraschall-Puls-Echo-Geradstrahlprüfung im Kontaktverfahren
  • GB/T 23912-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Tauch-Ultraschallprüfung im Reflexionsverfahren unter Verwendung gepulster Longitudinalwellen
  • GB/T 28764-2012 Prüfverfahren für die Siegeleigenschaften von Verpackungsbehältern. Ultraschallverfahren
  • GB/T 31211-2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfung mit geführten Ultraschallwellen. Allgemeines Prinzip
  • GB/T 32073-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Messung der Eigenspannung unter Verwendung kritischer gebrochener Ultraschall-Längswellen
  • GB/T 11344-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Dickenmessung mittels Ultraschall-Impuls-Echo-Kontaktverfahren
  • GB/T 26489-2011 Methoden zur Messung der Superamphiphilie von Nanomaterialien
  • GB/T 26490-2011 Methoden zur Messung der Superhydrophobie von Nanomaterialien
  • GB/T 23905-2009(英文版) Zerstörungsfreie Prüfblöcke für die Ultraschallprüfung
  • GB/T 22131-2008 Übung zur Ultraschallprüfung von gebohrten Oberflächen zylindrischer Schmiedestücke
  • GB/T 22131-2022 Übung zur Ultraschallprüfung von gebohrten Oberflächen zylindrischer Schmiedestücke
  • GB/T 32212-2015 Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • GB/T 30594-2014 Wärmeleistung einer doppelwandigen Glasfassade. Prüfgasmethode
  • GB/T 6402-1991 Schmiedeteile aus Stahl – Verfahren zur Ultraschallprüfung
  • GB/T 2970-2004 Dickere Stahlplatten – Methode zur Ultraschallprüfung
  • GB/T 42592-2023 Ultraschall-Erkennungsverfahren für Rotorblätter von Windkraftanlagen
  • GB/T 43480-2023 Zerstörungsfreie Prüfung mit Phased-Array-Ultraschall und zylindrischer bildgebender geführter Welle
  • GB/T 28077-2011 Nachweis und Identifizierung von Sinoxylon anale Lesne
  • GB/T 1786-2008 Ultraschallprüfverfahren für das Schmieden von Tortillas
  • GB/T 7734-2004 Verfahren zur Ultraschallprüfung plattierter Stahlplatten
  • GB/T 36594-2018(英文版) Verfahren zur Ultraschallprüfung von Hartmetall
  • GB/T 26771-2011 Die Einstellungsspezifikation für den Mikrowellen-Verkehrsdetektor
  • GB/T 7736-2008 Ultraschallprüfverfahren für Makrostruktur und Unvollkommenheit von Stahl

Professional Standard - Agriculture, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • JAP-132 Amitraz-Nachweismethode
  • JAP-130 Nachweismethode von Bispyribac
  • JAP-131 Nachweismethode für Biguanid
  • JAP-129 Nachweismethode von Difenfluramid
  • JAP-035 Methode zum Nachweis von Diclazuril und Dimethidinalkohol

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • CNS 14138-1998 Verfahren zur Ultraschallprüfung von Titanrohren und -röhren
  • CNS 14136-1998 Verfahren zur Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus Stahl
  • CNS 11401-1995 Verfahren zur Ultraschallprüfung von Stumpfschweißnähten aus Stahl
  • CNS 13404-1994 Methode der Ultraschallprüfung für lichtbogengeschweißte Stahlrohre
  • CNS 12618-2000 Methode der Ultraschallprüfung für die Schweißnähte von Stahlkonstruktionen
  • CNS 11467-1985 Testmethode für Barren
  • CNS 12622-1989 Methode der Ultraschallprüfung für große gebrannte Stahlwellen
  • CNS 12845-1998 Methode der Ultraschallprüfung mit geradem Strahl für Stahlbleche für den Baugebrauch
  • CNS 14682-2002 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Dicyandiamid-Stickstoffgehalts)
  • CNS 11051-1985 Allgemeine Regeln für die Ultraschallprüfung mit der Puls-Echo-Technik
  • CNS 13403-1994 Methode der Ultraschallprüfung für nahtlose Stahlrohre und elektrisch widerstandsgeschweißte Stahlrohre
  • CNS 13342-1994 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit der zerstörungsfreien Prüfung (Begriffe der Ultraschallprüfung)
  • CNS 11224-1991 Bewertungsmerkmale des Pulse-Echo-Ultraschallprüfsystems
  • CNS 476-1988 Prüfverfahren für gewellte Asbestzementplatten
  • CNS 3276-1971 Testmethode für Polymethylacrylat-Wellplatten (Wasseraufnahme)
  • CNS 4120-1998 Standardprüfblock vom Typ G für die Ultraschall-Normalstrahlprüfung
  • CNS 4122-1998 Standardprüfblock Typ A1 für die Ultraschallprüfung

RO-ASRO, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • STAS R 12500/3-1987 Ultraschallfehlererkennung PRÜFUNG VON LP-METHODEN IX SERVICE VON ULTRASCHALLFEHLERDETEKTOREN
  • SR ISO 4968:1993 Stahl. Makrografische Untersuchung mittels Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • STAS R 12500/2-1987 ULTRASCHALL-FEHLERERKENNUNG, KALIBRIERUNG UND EINSTELLUNG VON ULTRASCHALL-FA-DL-DETEKTOREN
  • STAS 9552-1987 Ultraschall-Fehlererkennung. MANUELLE UNTERSUCHUNG VON SICHERUNGSSCHWEIßVERBINDUNGEN
  • STAS 12506-1986 Ultraschallfehlererkennung. BEWERTUNGSMETHODEN DER DISKONTINUITÄTENGRÖSSE

Standard Association of Australia (SAA), Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • AS 2452.3:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Dicke – Einsatz der Ultraschallprüfung
  • AS ISO 16809:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • AS 2574:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von ferritischen Stahlgussteilen

Association Francaise de Normalisation, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • NF A09-323:1987 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Methoden zur Spezifikation von Ultraschallprüfköpfen für den industriellen Einsatz
  • NF A09-321:1988 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Methoden zur Spezifikation von Ultraschallgeräten.
  • NF A09-017*NF EN ISO 5577:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • NF EN ISO 5577:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • NF A09-322:1985 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikationen von Ultraschallprüfköpfen für den industriellen Einsatz
  • NF EN ISO 16809:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • NF A09-332*NF EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • NF A09-334*NF EN ISO 16823:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Übertragungstechnik
  • NF A09-023*NF EN ISO 23243:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz
  • NF EN ISO 16823:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Übertragungstechnik
  • NF EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • NF EN 15317:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • NF A09-337*NF EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • NF C93-805-4-1*NF EN 61290-4-1:2017 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-1: Verstärkungstransientenparameter – Zwei-Wellenlängen-Methode
  • NF EN ISO 2400:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikationen für Kalibrierblock Nr. 1
  • NF A09-018*NF ISO 19675:2017 Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung - Spezifikation für einen Kalibrierblock für Phased-Array-Prüfung (PAUT)
  • NF EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • A09-325:1987 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Akustische Balken. Allgemeines.
  • NF C48-230:1987 Einbrucherkennung – Ultraschall-Bewegungsmelder – Spezifischer Standard.
  • NF A89-521*NF EN ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • NF EN ISO 7963:2022 Zerstörungsfreie Versuche – Kontrolle durch Ultraschall – Technische Daten zum Block Nr. 2
  • NF A89-520*NF EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • NF A09-320:1984 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. MANUELLE ULTRASCHALLPRÜFUNG VON METALLPRODUKTEN. Einfache Überprüfung der Geräteeigenschaften während des Betriebs.
  • NF A09-333*NF EN ISO 16811:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • NF EN ISO 16946:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikationen für gestufte Kalibrierblöcke
  • NF A09-312*NF EN ISO 16946:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock
  • NF EN ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • NF EN ISO 16811:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Einstellung von Empfindlichkeit und Zeitbasis
  • NF A04-308:1988 STAHLSCHMIEDETEILE. ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG. INSPEKTIONSMETHODEN. ANNAHMEGRENZEN.
  • NF A09-336*NF EN ISO 16827:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Dimensionierung von Diskontinuitäten
  • NF ISO 19675:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Kalibrierblockspezifikationen für die Mehrelementtechnik
  • NF A09-324:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten.
  • NF A09-324*NF EN 15317:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • NF EN ISO 16827:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Dimensionierung von Diskontinuitäten
  • NF EN ISO 17405:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Verfahren zur Prüfung von durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellten Furnieren
  • NF A09-320-1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente.

Professional Standard - Petroleum, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • SY/T 6639-2005 Die Kalibrierungsmethode des Geophon-Testers
  • SY/T 6639-2012 Kalibrierungsmethode für Geophontester
  • SY 6639-2012 Kalibrierungsmethode für Geophontester
  • SY/T 7081-2016 Kalibrierverfahren für ein Kalibriergerät eines Geophontesters
  • SY 7081-2016 Kalibrierungsmethode des Kalibriergeräts des Geophon-Testers
  • SY/T 6764-2009 Die Ultraschallprüfmethode am Gewinde von Bohrstangenelementen
  • SY 6764-2009 Ultraschallprüfverfahren für Gewinde von Bohrgestängekomponenten
  • SY/T 6775-2010 Standard für die Inspektion von Uferböschungen (Rayleigh-Wellen-Methode)
  • SY/T 6858.4-2012 Zerstörungsfreie Prüfmethode für OCTG. Teil 4: Ultraschallprüfung für Bohrrohr-Schweißnähte
  • SY 6858.4-2012 Zerstörungsfreie Prüfmethoden für Ölbohrrohre, Teil 4: Ultraschallprüfung von Bohrgestängeschweißnähten
  • SY/T 6661-2006 Kalibrierungsmethoden für Geophone
  • SY/T 6661-2012 Kalibrierungsmethoden für Geophone
  • SY 6661-2012 Geophon-Kalibrierungsmethoden
  • SY/T 5446-1992 Zerstörungsfreie Prüfmethode für Ölbohrrohre. Ultraschallfehlererkennung von Bohrrohrschweißnähten

RU-GOST R, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • GOST 22727-1988 Gerolltes Blatt. Ultraschallprüfmethoden
  • GOST 29115-1991 Detektorsätze für Gammastrahlung für die Spektrometrie. Methoden zur Messung grundlegender Parameter
  • GOST R 55809-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschall-Fehlerdetektoren. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST 19656.1-1974 Halbleiter-UHF-Mischer und Detektordioden. Messverfahren für das Spannungs-Stehwellenverhältnis
  • GOST R ISO 16809-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Dickenmessung
  • GOST 24507-1980 Zerstörungsfreie Prüfung. Schmiedeteile aus Eisen- und Nichteisenmetallen. Ultraschallmethoden zur langsamen Abwanderung
  • GOST R ISO 16831-2016 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • GOST 11859-1966 Harmonische Analysatoren. Methoden und Mittel zur Überprüfung

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • T/CVMA 115-2023 Methode der Duplex-Echtzeit-PCR zum Nachweis von Chlamydia Felis und Bordetella Bronchiseptica
  • T/CSTM 00666-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Stahlprodukte – Ultraschallprüfverfahren für Stahlbarren
  • T/CSTM 00697-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Ultraschallprüfverfahren für Schweißüberlagerungen von Bohrlochkopf- und Baumprodukten
  • T/ZNZ 183-2023 Bestimmung von Amylose und Amylopektin in Knollen. Dual-Wellenlängen-Spektrophotometrie
  • T/CSTM 00422-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – B-Scan-Prüfmethode für geführte Ultraschallwellen mit niedriger und mittlerer Frequenz basierend auf dem magnetostriktiven Effekt
  • T/CSTM 00213-2020 Zerstörungsfreie Prüfmethode zur Erkennung elektromagnetischer, ultraschallgeführter Wellen für Freileitungen
  • T/CSTM 00212-2020 Zerstörungsfreie Prüfung Phasenarray-Ultraschallprüfverfahren zur Prüfung von Schrauben mittels zylindrisch geführter Wellen
  • T/CECS 925-2021 Technische Spezifikation für die Erkennung von Betonfehlern mittels der Methode der elastischen Stoßwelle
  • T/GDC 172-2022 Lifewave-Gesundheitsparameterdetektor
  • T/CITSA 13-2021 Technische Spezifikation für die Erkennung von Verkehrsunfällen – Mikrowellen-Detektor für Verkehrsunfälle
  • T/GXAS 222-2021 Bestimmung des Amylose- und Amylopektgehalts in Wurzel- und Knollenfrüchten – Zweiwellenlängenspektrophotometrie
  • T/SCAS 02-2022 Technische Spezifikation zur Prüfung der Festigkeit von Betonkonstruktionen mit der Methode der elastischen Stoßwelle
  • T/HNCAA 051-2023 Technische Spezifikation für die Prüfung von Stahlschalenbeton mit der Methode der elastischen Stoßwelle

HU-MSZT, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • MSZ KGST 463-1977 Papierprüfung. Doppelerkennung
  • MSZ 5362-1951 Papierprüfung. Doppelerkennung
  • MSZ 12297-1974 Nachweisverfahren für Wellglasplatten
  • MSZ 7864-1964 Echo-Ultraschall-Prüfverfahren für mittlere und dicke Stahlbleche
  • MI 8888/29-1979 Richtlinien für Umwelttests. Ultraschalluntersuchung
  • MSZ 4822/4-1972 Erkennung der Stabilität von Hochspannungsgeräten, Erkennung von Spannungswellen
  • MSZ 4822/6-1973 Prüfung der elektrischen Stabilität von Hochspannungsgeräten. Erkennung von Funkwellen
  • MSZ 7874/2-1987 Ultraschallprüfung von Metallen. Funktionsüberwachung
  • MSZ 3489/10-1972 Standardspezifikationsprüfmethoden für Bekleidungsprodukte. Kontrolle von Nähfalten und Wellenlinien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • GB/T 38952-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode zur Messung der Eigenspannung mithilfe einer Volumenwelle
  • GB/T 39283-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Oberflächenwellenprüfung unter Verwendung elektromagnetischer akustischer Wandler (EMAT)-Techniken
  • GB/T 39282-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Impuls-Echo-Prüfung unter Verwendung elektromagnetischer akustischer Wandler (EMAT)-Techniken
  • GB/T 40730-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dickenmessung mittels elektromagnetischem Ultraschall-Puls-Echo
  • GB/T 34370.11-2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Vergnügungsgeräten – Teil 11: Prüfung mit geführten Ultraschallwellen

工业和信息化部, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • YS/T 1103-2016 Ultraschall-(Transversalwellen-)Detektionsverfahren für Rohre aus Kupfer und Kupferlegierungen
  • JB/T 4008-2020 Empfohlene Praxis für die Tauch-Ultraschallprüfung nach der Reflexionsmethode mit gepulsten Longitudinalwellen
  • JB/T 4009-2020 Zerstörungsfreie Prüfung Kontakt-Ultraschall-Längswellen-Puls-Echo-Erkennung und Bewertungsmethode der Diskontinuität

Professional Standard - Geology, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

SE-SIS, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

SAE - SAE International, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Erkennung mit der Doppelwellenmethode

CZ-CSN, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • CSN 05 1171-1983 Zerstörungsfreie Prüfung. Methoden der Ultraschallprüfung von Schweißnähten

International Organization for Standardization (ISO), Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • ISO 16831:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • ISO 16810:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • ISO/CD 5577:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • ISO/FDIS 4773 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallgeführte Wellenprüfung mit der Phased-Array-Technik
  • ISO/DIS 4773 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallgeführte Wellenprüfung mit der Phased-Array-Technik
  • ISO 4773:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-geführte Wellenprüfung mit der Phased-Array-Technik
  • ISO/CD 16831:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • ISO 23243:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz
  • ISO/CD 16810:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • ISO/CD 16823:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Durchstrahlungstechnik
  • ISO 4773:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-geführte Wellenprüfung mit der Phased-Array-Technik
  • ISO 16823:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Übertragungstechnik
  • ISO 16826:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Unregelmäßigkeiten senkrecht zur Oberfläche
  • ISO 4968:1979 Stahl; Makrografische Untersuchung mittels Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • ISO 16809:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • ISO 16809:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • ISO 10863:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Einsatz der Flugzeitbeugungstechnik (TOFD)
  • ISO 11666:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • ISO/CD TR 23867 Ultraschallprüfung von Hartmetallen
  • ISO/AWI TR 23867.2:2023 Ultraschallprüfung von Hartmetallen
  • ISO 16811:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • ISO 7963:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2
  • ISO/CD 16811:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • ISO 16828:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • ISO/CD 16826:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Unregelmäßigkeiten senkrecht zur Oberfläche
  • ISO/CD 16946 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock
  • ISO 24647:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Roboter-Ultraschallprüfsysteme – Allgemeine Anforderungen
  • ISO/DIS 16946:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für einen Stufenkeil-Kalibrierblock
  • ISO 6416:2004 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • ISO 7963:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2
  • ISO/CD 16827:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Dimensionierung von Diskontinuitäten
  • ISO 17405:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Verfahren zur Prüfung von Verkleidungen, die durch Schweißen, Walzen und Explosion hergestellt werden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • KS B ISO 12710:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten
  • KS C 3700-2007(2017) Teilentladungsdetektoren mit elektromagnetischer Wellenmethode
  • KS B ISO 16810:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 5577:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • KS B 4411-2014(2020) Doppelgrößenmessgeräte – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 0894-2003 Methoden zur automatischen Ultraschallprüfung von Schweißnähten aus ferritischem Stahl
  • KS B 0522-2013 Methoden der Ultraschalluntersuchung für T-Schweißnähte von Aluminiumplatten
  • KS B 5640-2001(2021) Prüfverfahren für Mehrweg-Ultraschall-Durchflussmesser
  • KS B 0522-1994 Verfahren zur Ultraschallprüfung und Klassifizierung der Prüfergebnisse für T-Schweißnähte in Aluminiumplatten
  • KS B 4411-2014 Doppelgrößenmessgeräte – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4411-2002 Double Sizer – Test- und Inspektionsmethoden
  • KS F 2735-2019 Standardtestverfahren zur Erkennung von Bewehrungen mittels elektromagnetischer Wellen
  • KS B ISO 16823:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Übertragungstechnik
  • KS D 0075-2014(2019) Ultraschallprüfung von Titanrohren und -röhren
  • KS B ISO 11666:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten ― Ultraschallprüfung ― Akzeptanzgrenzen
  • KS B ISO 17640:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • KS D 0075-1994 Ultraschallprüfung von Titanrohren und -röhren
  • KS D 0075-2014 Ultraschallprüfung von Titanrohren und -röhren
  • KS D 0248-1994 Methoden zur Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus Kohlenstoff- und niedriglegiertem Stahl
  • KS D 0248-2014 Methoden der Ultraschalluntersuchung für Schmiedestücke aus Kohlenstoff- und niedriglegiertem Stahl
  • KS B ISO 2400:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1
  • KS B 0894-2003(2013) Methoden zur automatischen Ultraschallprüfung von Schweißnähten aus ferritischem Stahl
  • KS B 0831-2001(2021) Standardprüfblöcke für die Ultraschallprüfung
  • KS B ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • KS B ISO 16826:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Unregelmäßigkeiten senkrecht zur Oberfläche
  • KS D 0252-1994 Ultraschallprüfung für lichtbogengeschweißte Stahlrohre
  • KS D 0252-2019 Ultraschallprüfung zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern in der Schweißnaht lichtbogengeschweißter Stahlrohre
  • KS B ISO 10375:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung von Sucheinheit und Schallfeld
  • KS B ISO 16827:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Dimensionierung von Diskontinuitäten
  • KS D 0250-2001 Ultraschallprüfung für Stahlrohre und -schläuche
  • KS B ISO 25902-2:2021 Titanrohre und -röhren – Zerstörungsfreie Prüfung – Teil 2: Ultraschallprüfung zur Erkennung von Längsfehlern
  • KS B 0534-1995 Methode zur Beurteilung der Gesamtleistungsmerkmale eines Ultraschall-Puls-Echo-Prüfgeräts

KR-KS, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • KS B ISO 12710-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten
  • KS B ISO 16810-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 5577-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • KS B ISO 16823-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Übertragungstechnik
  • KS B ISO 11666-2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten ― Ultraschallprüfung ― Akzeptanzgrenzen
  • KS B ISO 17640-2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • KS B ISO 2400-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1
  • KS B ISO 16826-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Unregelmäßigkeiten senkrecht zur Oberfläche
  • KS B ISO 10375-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung von Sucheinheit und Schallfeld
  • KS B ISO 16827-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Dimensionierung von Diskontinuitäten
  • KS B ISO 25902-2-2021 Titanrohre und -röhren – Zerstörungsfreie Prüfung – Teil 2: Ultraschallprüfung zur Erkennung von Längsfehlern
  • KS B ISO 22825-2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen

FI-SFS, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • SFS 3288-1976 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Fragment 1 erkennen
  • SFS 3284-1975 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Allgemeine Regeln
  • SFS 3293-1979 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Stahlgussteilen

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), Erkennung mit der Doppelwellenmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • GJB 9654-2019 Ultraschallprüfverfahren für TaW12-Legierungsbleche
  • GJB 593.1-1988 Spezifikationen für die zerstörungsfreie Prüfung und Qualitätskontrolle Ultraschall-Längs- und Transversalwellenprüfung
  • GJB 9563-2018 Fizeau-Interferenzerkennungsmethode für Wellenfrontfehler sphärischer optischer Elemente
  • GJB 1038.1A-2004 Zerstörungsfreie Prüfverfahren für faserverstärkte Verbundwerkstoffe Teil 1 Ultraschallprüfung
  • GJB 1580-1993 Ultraschallprüfverfahren für verformtes Metall
  • GJB 3384-1998 Lambwellen-Inspektionsverfahren für Metallbleche
  • GJB 1038.1-1990 Zerstörungsfreie Prüfverfahren für faserverstärkte Kunststoffe Ultraschallprüfung
  • GJB 8690.11-2015 Prüfverfahren für halbbrennbare Kartuschen Teil 11: Transversalwellenverfahren zur Ultraschallprüfung des Verbindungszustands von brennbaren Zylindern und Böden
  • GJB 8690.10-2015 Prüfverfahren für halbbrennbare Kartuschen Teil 10: Ultraschallerkennung des Bindungsstatus zwischen brennbarem Zylinder und Boden mittels Plattenwellenverfahren

Danish Standards Foundation, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • DS 2333:1987 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Terminologie
  • DS/EN 10308:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen
  • DS/EN 15317:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • DS/EN 14127:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • DS/EN 61290-4-1:2011 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-1: Verstärkungstransientenparameter – Zwei-Wellenlängen-Methode
  • DS/EN ISO 7963:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2
  • DS/EN ISO 2400:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1
  • DS/EN ISO 11666:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • DS/EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • DS/EN 583-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 3: Übertragungstechnik
  • DS/EN ISO 23243:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020)
  • DS/ISO 23243:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz
  • DS/EN ISO 23279:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Charakterisierung von Anzeichen in Schweißnähten

Lithuanian Standards Office , Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • LST EN 10308-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen
  • LST EN 15317-2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • LST EN 14127-2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • LST EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 16810:2012)
  • LST EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten (ISO 16828:2012)
  • LST EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2010)
  • LST EN ISO 7963:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2006)
  • LST EN ISO 2400:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1 (ISO 2400:2012)
  • LST EN ISO 23243:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020)
  • LST EN ISO 11666:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2010)

AENOR, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • UNE-EN 10308:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen
  • UNE-EN 15317:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • UNE-EN 14127:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • UNE-EN ISO 5577:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz (ISO 5577:2017)
  • UNE-EN ISO 16823:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Übertragungstechnik (ISO 16823:2012)
  • UNE-EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 16810:2012)
  • UNE-EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2010)
  • UNE-EN ISO 7963:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2006)
  • UNE-EN ISO 2400:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1 (ISO 2400:2012)
  • UNE-EN ISO 11666:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2010)

European Committee for Standardization (CEN), Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • prEN ISO 5577 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • EN 10308:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen
  • prEN ISO 16831 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • EN ISO 23243:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020)
  • prEN ISO 16810 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • prEN ISO 16823 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Übertragungstechnik
  • EN ISO 16826:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Diskontinuitäten senkrecht zur Oberfläche (ISO 16826:2012)
  • EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • EN ISO 16823:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Übertragungstechnik
  • EN ISO 10863:2020 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Verwendung der Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) (ISO 10863:2020)
  • EN ISO 10863:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Verwendung der Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) [Ersetzt: CEN CEN/TS 14751]
  • DD ENV 583-6-2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 6: Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • prEN ISO 16811 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • prEN ISO 16826 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Unregelmäßigkeiten senkrecht zur Oberfläche
  • prEN ISO 16828 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • prEN ISO 16946 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock
  • EN 14127:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • EN ISO 6416:2017 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • EN ISO 7963:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2022)
  • EN ISO 7963:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2006)
  • prEN ISO 16827 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Dimensionierung von Diskontinuitäten

Professional Standard - Machinery, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • JB/T 10814-2007 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung mittels Oberflächenwelle
  • JB/T 11762-2013 Spiraldruckfedern. Zerstörungsfreie Ultraschallprüfmethode
  • JB/T 11604-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Ultraschall-Dickenmessgerät
  • JB/T 11276-2012 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Nomenklaturen für Modelle von Ultraschallsonden
  • JB/T 6903-2008 Methoden zur Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus Stahl für Ventile
  • JB/T 6903-1993 Ultraschallprüfverfahren für geschmiedete Stahlteile von Ventilen

German Institute for Standardization, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • DIN EN ISO 5577:2017-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz (ISO 5577:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5577:2017
  • DIN EN 10308:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stabstahl; Deutsche Fassung EN 10308:2001
  • DIN EN 15317:2014-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten; Deutsche Fassung EN 15317:2013
  • DIN EN ISO 16809:2020-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung (ISO 16809:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16809:2019
  • DIN EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 16810:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16810:2014
  • DIN EN ISO 16810:2014-07 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 16810:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16810:2014
  • DIN EN ISO 16823:2014-07 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Übertragungstechnik (ISO 16823:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16823:2014
  • DIN EN 61290-4-1:2017-06 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-1: Verstärkungstransientenparameter – Zweiwellenlängenverfahren (IEC 61290-4-1:2016); Deutsche Fassung EN 61290-4-1:2016 / Hinweis: DIN EN 61290-4-1 (2012-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.10.2019 gültig.
  • DIN EN ISO 11666:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11666:2018
  • DIN EN 61830:1998 Mikrowellen-Ferritkomponenten – Messverfahren für wichtige Eigenschaften (IEC 61830:1997); Deutsche Fassung EN 61830:1998
  • DIN EN ISO 16823:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Übertragungstechnik (ISO 16823:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16823:2014
  • DIN EN ISO 2400:2013-01 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1 (ISO 2400:2012); Deutsche Fassung EN ISO 2400:2012
  • DIN EN ISO 7963:2023-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2022); Deutsche Fassung EN ISO 7963:2022
  • DIN EN ISO 16828:2014-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten (ISO 16828:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16828:2014
  • DIN EN 583-1:1998 Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung - Teil 1: Allgemeine Grundsätze; Deutsche Fassung EN 583-1:1998
  • DIN EN ISO 23243:2021-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020); Deutsche Fassung EN ISO 23243:2020
  • DIN EN ISO 16811:2014-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung (ISO 16811:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16811:2014
  • DIN EN ISO 17640:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • DIN EN ISO 16826:2014-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Diskontinuitäten senkrecht zur Oberfläche (ISO 16826:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16826:2014
  • DIN EN ISO 16946:2017-07 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock (ISO 16946:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16946:2017
  • DIN EN ISO 22825:2018-02 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Ultraschallprüfung - Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen (ISO 22825:2017); Deutsche Fassung EN ISO 22825:2017
  • DIN EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit dem Ultraschallverfahren (ISO 6416:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 6416:2005
  • DIN 25702:1995 Abschirmungen für Detektoren für nuklidspezifische Aktivitätsmessungen - Standard-Systeme mit Germanium-Detektoren
  • DIN EN ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2018)
  • DIN EN ISO 7963:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2022)
  • DIN EN ISO 16827:2014-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Dimensionierung von Diskontinuitäten (ISO 16827:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16827:2014

British Standards Institution (BSI), Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • 22/30439260 DC BS ISO 4773. Zerstörungsfreie Prüfung. Methode. Ultraschallgeführte Wellenprüfung mittels Phased-Array-Technik
  • BS 9690-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Geführte Wellenprüfung. Grundanforderungen für die geführte Wellenprüfung von Rohren, Rohrleitungen und Strukturrohren
  • BS EN 15317:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • BS EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 16823:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Übertragungstechnik
  • BS EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • BS 9690-1:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Geführte Wellenprüfung. Allgemeine Hinweise und Grundsätze
  • BS EN 583-6:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • BS EN 14127:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschall-Dickenmessung
  • BS EN ISO 2400:2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 1
  • BS EN ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Akzeptanzniveaus
  • BS EN ISO 16826:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Untersuchung auf Diskontinuitäten senkrecht zur Oberfläche
  • BS EN ISO 16811:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Empfindlichkeits- und Bereichseinstellung
  • BS EN ISO 11666:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschallprüfung. Akzeptanzwerte
  • BS EN ISO 11666:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschallprüfung. Akzeptanzwerte
  • BS EN 14127:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • BS EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • BS EN ISO 16827:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Charakterisierung und Dimensionierung von Diskontinuitäten
  • BS EN 61580-7:1997 Messmethoden für Wellenleiter. Grafische Methode zur Bestimmung der Wellenleiterleistung
  • BS EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Techniken, Teststufen und Bewertung
  • BS EN 61580-6:1997 Messmethoden für Wellenleiter. Rückflussdämpfung bei Hohlleitern und Hohlleiterbaugruppen

BE-NBN, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • NBN 838-1970 Ultraschallprüfung nahtloser Kanäle. Erkennung von Längswellendefekten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • GB/T 34407-2017 Prüfverfahren für die Wandstärke von Kunststoffrohren mittels Ultraschall
  • GB/T 35806-2018 Nachweis von Influenza bei Tieren – Protokoll der Duplex-Echtzeit-RT-PCR für die Influenzavirus-Subtypen H7 und N9
  • GB/T 34485-2017 Verfahren zur Ultraschallprüfung von Produkten aus Zirkonium und Zirkoniumlegierungen

Professional Standard - Aerospace, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • QJ 1274-1987 Ultraschallprüfverfahren für FVK-Laminate
  • QJ 1911-1990 Testmethode für Oberflächenwellenfilter
  • QJ 20048-2011 Ultraschallprüfverfahren für die Turbinenscheibe eines Flüssigkeitsraketentriebwerks

International Electrotechnical Commission (IEC), Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • IEC TR 60886:1987 Untersuchungen zu Prüfverfahren für Ultraschallreiniger
  • IEC 61290-4-1:2016 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-1: Verstärkungstransientenparameter – Zwei-Wellenlängen-Methode
  • IEC 61290-4-1:2011 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-1: Verstärkungstransientenparameter – Zwei-Wellenlängen-Methode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • DB22/T 2984-2019 Doppelte Antikörper-Sandwich-ELISA-Nachweismethode für Hirschschleimhauterkrankungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • JIS Z 2354:2012 Verfahren zur Messung des Ultraschall-Dämpfungskoeffizienten von Feststoffen
  • JIS Z 3082:1995 Methoden der Ultraschallprüfung für T-Schweißnähte von Aluminiumplatten
  • JIS Z 3060:2015 Verfahren zur Ultraschallprüfung von Schweißnähten aus ferritischem Stahl
  • JIS Z 3080:1995 Methoden der Ultraschall-Winkelstrahlprüfung für Stumpfschweißnähte von Aluminiumplatten
  • JIS G 0584:2022 Ultraschallprüfung für lichtbogengeschweißte Stahlrohre

NO-SN, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • NS 10210-1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Kalibrierblock 1

IT-UNI, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

Indonesia Standards, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • SNI ISO 16810:2014 Allgemeine Grundsätze der zerstörungsfreien Prüfung und Ultraschallprüfung
  • SNI ISO 16823:2014 Zerstörungsfreie Prüfung-Ultraschallprüfung-Getriebetechnik
  • SNI ISO 2400:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr.1
  • SNI ISO 16826:2014 Zerstörungsfreie Prüfung Die Ultraschallprüfung prüft auf Unregelmäßigkeiten senkrecht zur Oberfläche
  • SNI ISO 16831:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschallgeräten zur Dickenmessung

VN-TCVN, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • TCVN 1548-1987 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen. Ultraschallverfahren
  • TCVN 5116-1990 Zerstörungsfreie Prüfung.Stahlblech.Ultraschallverfahren zur Durchgangsprüfung
  • TCVN 5115-2009 Zerstörungsfreie Prüfung.Ultraschallprüfung.Spezifikation für Kalibrierblock Nr.2
  • TCVN 7747-2007 Lebensmittel.Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie

U.S. Military Regulations and Norms, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • YS/T 1001-2014 Verfahren zur Ultraschallprüfung von Titanblech und Titanlegierungen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • DB36/ 789-2014 Ultraschallgeführte Wellenprüfmethode für Stahldruckrohrleitungen
  • DB36/T 789-2023 Ultraschallgeführte Wellenerkennungsmethode für Stahldruckleitungen

IETF - Internet Engineering Task Force, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

PL-PKN, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • PN T80322-1974 Komponenten von Mikrowellengeräten. Flansche vom Typ M für doppelte rechteckige Wellenleiter. Grundabmessungen
  • PN-EN ISO 17640-2019-01 P Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • PN T05310-1964 Empfänger für Rundfunkübertragungen. Zweikreisige Zwischenfrequenzfilter. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Chemical Industry, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • HG/T 3801-2005 Prüf- und Messverfahren für Doppelschneckenextruder aus Gummi

国家发展和改革委员会, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • HG/T 3801-2006 Erkennungsmethode einer Gummi-Doppelschnecken-Extrusionstablettenpresse

US-FCR, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

Professional Standard-Ships, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • CB/T 4257-2013 Ultraschallprüfverfahren für marine metallische Verbundwerkstoffe

Professional Standard - Military and Civilian Products, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • WJ 2561-2000 Ultraschallprüfverfahren zum Eintauchen dickwandiger Waffenrohre in Wasser
  • WJ 2595-2002 Ultraschallprüfverfahren für die Elektronenstrahlschweiß-Kolbennaht
  • WJ 2387-1997 Verifizierungsvorschriften für Mikrowellen- und Millimeterwellen-Phasenrauschtestsysteme
  • WJ 2663-2005 Ultraschallprüfverfahren zum Elektronenstrahlschweißen des Kolbenoberringrohlings

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • DB42/T 790-2012 Influenza-A-H1N1-Influenzavirus-Doppelantikörper-ELISA-Nachweismethode
  • DB42/T 1741-2021 Stoßwellenverfahren zur Prüfung der Vergussdichte von vorgespannten Brückentunneln

未注明发布机构, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • BS EN 1714:1998(2004) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen
  • DIN EN ISO 16810 E:2013-08 General principles of non-destructive testing and ultrasonic testing (draft)
  • DIN EN ISO 23243 E:2018-11 Non-destructive testing array ultrasonic testing vocabulary (draft)
  • DIN EN ISO 16809 E:2018-12 Non-destructive testing ultrasonic thickness measurement (draft)
  • DIN EN ISO 16828 E:2013-08 Nondestructive testing ultrasonic testing and diffraction acoustic timing technology as a discontinuous detection and evaluation method (draft)
  • DIN EN 15317 E:2013-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • BS EN 583-1:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DIN EN 583-1 Non-destructive testing - Ultrasonic examination - Part 1: General principles
  • DIN EN ISO 16826 E:2013-08 Non-destructive testing Ultrasonic detection of discontinuities perpendicular to the surface (draft)
  • DIN EN ISO 16823 E:2013-08 Non-destructive testing ultrasonic inspection transmission technology (draft)
  • BS EN 1712:1997(2004) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen – Akzeptanzgrenzen
  • DIN EN 1714:2002 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen – Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen
  • DIN EN ISO 16811 E:2013-08 Non-destructive testing ultrasonic detection sensitivity and range settings (draft)
  • DIN EN 12668-1-A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Prüfgeräte

ES-UNE, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • UNE-EN ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2018)
  • UNE-EN ISO 16809:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung (ISO 16809:2017)
  • UNE-EN 61290-4-1:2016 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 4-1: Verstärkungstransientenparameter – Zwei-Wellenlängen-Methode (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2017.)
  • UNE-EN ISO 23243:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020)
  • UNE-EN ISO 17640:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • UNE-EN ISO 19285:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Phased-Array-Ultraschallprüfung (PAUT) – Akzeptanzgrenzen (ISO 19285:2017)
  • UNE-EN ISO 23279:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Charakterisierung von Diskontinuitäten in Schweißnähten (ISO 23279:2017)
  • UNE-EN ISO 7963:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Kalibrierblock Nr. 2 (ISO 7963:2022)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • ASTM E114-95(2005) Standardpraxis für die Ultraschall-Puls-Echo-Geradstrahluntersuchung nach der Kontaktmethode
  • ASTM E588-95 Standardverfahren zur Erkennung großer Einschlüsse in Lagerstahl mit der Ultraschallmethode
  • ASTM E1001-16 Standardpraxis zur Erkennung und Bewertung von Diskontinuitäten mit der Immersed Pulse-Echo-Ultraschallmethode unter Verwendung von Longitudinalwellen
  • ASTM E1001-06 Standardpraxis zur Erkennung und Bewertung von Diskontinuitäten mit der Immersed Pulse-Echo-Ultraschallmethode unter Verwendung von Longitudinalwellen
  • ASTM B548-90(1997) Standardprüfverfahren für die Ultraschallprüfung von Aluminiumlegierungsplatten für Druckbehälter

Professional Standard - Construction Industry, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • JG/T 5004-1992 Ultraschall-Betonprüfgerät
  • JGJ/T 411-2017 Technische Spezifikation zur Erkennung von Betonfehlern mittels Stoßechoverfahren

CEN - European Committee for Standardization, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • YB/T 4375-2014 Ultraschallprüfverfahren für Räder und Reifen für den Schienenverkehr

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • DB32/T 2554-2013 ESR-Spektroskopie-Detektion von bestrahlten landwirtschaftlichen Produkten, die kristallinen Zucker enthalten

Professional Standard - Aviation, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • HB 5460-1990 Ultraschall-durchdringendes C-Scan-Verfahren zur Erkennung der Wabenstruktur

国家能源局, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • SY/T 7373-2017 Allgemeine technische Spezifikationen für digitale Geophone für die seismische Erkundung an Land (zweisprachige Version)

UNKNOWN, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • GB/T 32211-2015 Testverfahren für photometrische Detektoren mit variabler Wellenlänge für die Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 32211-2015 Testverfahren für photometrische Detektoren mit variabler Wellenlänge für die Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T32211-2015 Testmethoden für photometrische Detektoren mit variabler Wellenlänge für die Flüssigkeitschromatographie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • DB37/T 2843-2016 Doppel-Antikörper-Sandwich-ELISA-Nachweismethode für das Enten-Tembusu-Virus

Defense Logistics Agency, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

Professional Standard - Electron, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • SJ 1230-1977 Methoden zur Messung des hochfrequenten gleichgerichteten Stroms von Germanium-Detektordioden

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • DB61/T 1220-2018 Ultraschall-Wasserimmersionsprüfverfahren für dünnwandige nahtlose Rohre mit kleinem Durchmesser

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

IN-BIS, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • IS 2417-1977 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit Ultraschallprüfungen

GB-REG, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

National Health Commission of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • GB 23200.80-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Temephos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten

Professional Standard - Commodity Inspection, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • SN/T 0525-2012 Bestimmung von Thiramrückständen in Obst und Gemüse für den Export
  • SN/T 0709-2012 Bestimmung von Temephos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 3822-2014 Bestimmung von Bisphenol A in Kosmetika für den Export.Flüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • SN/T 2794-2011 Prüfverfahren zur Hitzebeständigkeitsstabilität von Mikrowellenherden für importierte und exportierte Keramikprodukte

TIA - Telecommunications Industry Association, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • 285-1963 Waveguide Flanges-Dual Contact Pressurizeable and Miniature Type for Waveguide Sizes WR90 to WR975

国家煤矿安全监察局, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

AT-ON, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

CH-SNV, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • SN EN ISO 23243:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020)

国家铁路局, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • TB/T 3568.3-2021 Materialien für die zerstörungsfreie Bahnprüfung Teil 3: Ultraschallprüfsonden

ECIA - Electronic Components Industry Association, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • EIA-285-A-2019 Hohlleiterflansche – Doppelkontakt-Druckbeaufschlagung und Miniaturtyp für Hohlleitergrößen WR90 bis WR975

YU-JUS, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • JUS H.Z1.102-1983 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Cadmiumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Diphenylthiocarbazon – Dithiozon

Professional Standard - Environmental Protection, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • HJ 15-2019 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Ultraschall-Abwasserdurchflussmesser mit offenem Kanal

Professional Standard - Electricity, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • DL/T 1932-2018 6kV~35kV Kabelschwingungswellen-Teilentladungs-Messsystem-Verifizierungsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • GJB 5472.10-2005 Prüfverfahren für halbbrennbare Patronenhülsen Teil 10: Ultraschall-Erkennung des Klebezustands von brennbarem Hülsenkörper und Grundrahmen – Plattenwellenverfahren
  • GJB 5472.11-2005 Prüfverfahren für halbbrennbare Patronenhülsen Teil 11: Ultraschall-Erkennung des Klebezustands von brennbarem Hülsenkörper und Grundrahmen – Transversalwellenverfahren

Professional Standard - Traffic, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • JT/T 576-2015 Wassertransporttechnik. Nichtmetallischer Ultraschalldetektor

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Erkennung mit der Doppelwellenmethode

  • JJF 1969-2022 Kalibrierungsspezifikation für Geräte zur Messung elastischer Stoßwellen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten