ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

Für die Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität gibt es insgesamt 283 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität die folgenden Kategorien: Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Baumaterial, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Farben und Lacke, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Straßenarbeiten, Reifen, Wasserqualität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Schutzausrüstung, Optik und optische Messungen, Solartechnik, Chemikalien, fotografische Fähigkeiten, Kunst und Handwerk, Plastik, Verstärkter Kunststoff, Keramik, Kraftstoff, Krankenhausausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Metrologie und Messsynthese, Chemische Ausrüstung, Optische Ausrüstung, Isoliermaterialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wasserschutzbau, Mikrobiologie, Metallkorrosion, Prüfung von Metallmaterialien, Luftqualität, organische Chemie, Mechanischer Test, Glas, Apotheke, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Glasfaserkommunikation, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Wortschatz, Schaumstoff, Textilprodukte, Bauteile, Gebäudeschutz, Land-und Forstwirtschaft, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Partikelgrößenanalyse, Screening, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Industrieofen, Bergbauausrüstung, medizinische Ausrüstung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Indonesia Standards, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • SNI 03-6473-2000 Prüfverfahren für die Fallhöhendurchlässigkeit (von Böden)
  • SNI 2827-2008 Verfahren zur Standortdurchdringungsmessung mit einem Kegelpenetrometer
  • SNI 03-6720.2-2002 Goetextilien - Teil 2: Handbuch zur Geotextildurchlässigkeit und Lochdurchmesser als Filter und Übergang in verfüllten Dämmen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • ASTM C1701/C1701M-09 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von durchlässigem Beton
  • ASTM D5093-90(1997) Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-15e1 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-15 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D3385-09 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM D5093-02 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-02(2008) Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D3385-94 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM D5084-00e1 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-00 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D6391-11(2020) Standardtestmethode zur Feldmessung der hydraulischen Leitfähigkeit mittels Bohrlochinfiltration
  • ASTM D3385-18 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM F1927-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1927-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1927-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM D4631-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Speicherativität von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung der Druckimpulstechnik
  • ASTM F1307-90 Testverfahren für die Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM D5084-03 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D7760-18 Standardtestmethode zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von Materialien aus Altreifen unter Verwendung eines Starrwand-Permeameters
  • ASTM D5886-95(2011) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM F1316-90(1996) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-90(2002) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-90(2013) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-18 Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-18(2023) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-90(2008) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM D4630-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung des Konstantdruck-Injektionstests
  • ASTM D4630-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung des Konstantdruck-Injektionstests
  • ASTM D4630-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung des Konstantdruck-Injektionstests
  • ASTM D5886-95(2006) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D5886-95 Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D5886-95(2001) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D5084-16a Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-16 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D4631-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Speicherativität von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung der Druckimpulstechnik
  • ASTM D4631-95(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Speicherativität von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung der Druckimpulstechnik
  • ASTM D8132/D8132M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Prepreg-Imprägnierung durch Permeabilitätsmessung
  • ASTM D7760-12 Standardtestmethode zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von Reifenaggregaten unter Verwendung eines Starrwand-Permeameters
  • ASTM D8132/D8132M-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Prepreg-Imprägnierung durch Permeabilitätsmessung
  • ASTM PS129-01 Vorläufige Standardprüfmethode zur Messung der Durchlässigkeit bituminöser Straßenbelagsmischungen unter Verwendung eines flexiblen Wanddurchdringungsmessers (zurückgezogen 2003)
  • ASTM F1252-89(2002) Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM F1252-89(1996) Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM F1252-08 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM E1348-22 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM C949-80(1995)e1 Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM C949-80(2007) Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM C949-80(2000) Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM C949-80(2020) Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM C949-80(2016) Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM F1927-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1769-97 Standardtestmethode zur Messung der Diffusionsfähigkeit, Löslichkeit und Permeabilität organischer Dampfbarrieren unter Verwendung eines Flammenionisationsdetektors (zurückgezogen 2004)
  • ASTM F1863-98 Standardtestmethode zur Messung der durch Nachtsichtbrillen gewichteten Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM D4106-15 Standardtestmethode für (analytisches Verfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern nach der Theis-Nichtgleichgewichtsmethode
  • ASTM E1348-90 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM F1252-10 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM E1348-02(2007) Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E1348-02 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM F1863-16 Standardtestmethode zur Messung der durch Nachtsichtbrillen gewichteten Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1252-16 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM E96/E96M-21 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien
  • ASTM E96/E96M-22 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien
  • ASTM D5785-95(2013) Standardtestmethode für (Analyseverfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit von begrenzten, nicht leckenden Grundwasserleitern durch unterdämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug-Test)
  • ASTM D5850-18 Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit, des Speicherkoeffizienten und des Anisotropieverhältnisses aus einem Netzwerk teilweise durchdringender Bohrlöcher
  • ASTM F1770-97e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Löslichkeit, Diffusionsfähigkeit und Durchlässigkeit flexibler Barrierematerialien für Wasserdampf (zurückgezogen 2004)
  • ASTM E96/E96M-23 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien
  • ASTM E96/E96M-22ae1 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien
  • ASTM E96/E96M-22a Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien
  • ASTM E96/E96M-16 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien
  • ASTM F1641-95 Standardtestverfahren zur Messung des Durchdringungswiderstands von Sicherheitsverglasungen mit einem Pendelschlagwerk
  • ASTM F2299/F2299M-03(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen Wirksamkeit von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Partikeln unter Verwendung von Latexkugeln
  • ASTM F2299-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen Wirksamkeit von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Partikeln unter Verwendung von Latexkugeln
  • ASTM D6539-00(2006)e1 Standardtestverfahren zur Messung der pneumatischen Permeabilität teilweise gesättigter poröser Materialien durch strömende Luft
  • ASTM D653-97(2000) Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-02 Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-01 Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-07c Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-07e Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-07b Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-07 Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-07f Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-08 Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D653-08a Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten
  • ASTM D6539-13 Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit ungesättigter poröser Materialien durch strömende Luft
  • ASTM D5886-95(2018) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D5887-09 Standardtestmethode zur Messung des Indexflusses durch gesättigte geosynthetische Tonauskleidungsproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM C119-02c Standardterminologie in Bezug auf Dimensionsstein
  • ASTM C119-02b Standardterminologie in Bezug auf Dimensionsstein
  • ASTM C11-03a Standardterminologie in Bezug auf Gips und verwandte Baumaterialien und -systeme
  • ASTM C119-07 Standardterminologie in Bezug auf Dimensionsstein
  • ASTM C119-08 Standardterminologie in Bezug auf Dimensionsstein
  • ASTM C11-08b Standardterminologie in Bezug auf Gips und verwandte Baumaterialien und -systeme
  • ASTM C11-08c Standardterminologie in Bezug auf Gips und verwandte Baumaterialien und -systeme
  • ASTM C1199-09 Standardtestmethode zur Messung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen unter Verwendung von Hot-Box-Methoden
  • ASTM C119-08e1 Standardterminologie in Bezug auf Dimensionsstein
  • ASTM C1199-22 Standardtestmethode zur Messung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen unter Verwendung von Hot-Box-Methoden
  • ASTM C119-22 Standardterminologie in Bezug auf Dimensionsstein
  • ASTM C1199-00(2008) Standardtestmethode zur Messung der stationären Wärmedurchlässigkeit von Fenstersystemen unter Verwendung von Hot-Box-Methoden
  • ASTM D6567-23 Standardtestmethode zur Messung der Lichtpenetration eines gerollten Erosionsschutzprodukts (RECP)
  • ASTM D5887-04 Standardtestmethode zur Messung des Indexflusses durch gesättigte geosynthetische Tonauskleidungsproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM E1348-15 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM D6474-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Molekulargewichtsverteilung und der Molekulargewichtsmittelwerte von Polyolefinen mittels Hochtemperatur-Gelpermeationschromatographie
  • ASTM D6474-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Molekulargewichtsverteilung und der Molekulargewichtsmittelwerte von Polyolefinen mittels Hochtemperatur-Gelpermeationschromatographie
  • ASTM D6474-99 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Molekulargewichtsverteilung und der Molekulargewichtsmittelwerte von Polyolefinen mittels Hochtemperatur-Gelpermeationschromatographie
  • ASTM D6474-99(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Molekulargewichtsverteilung und der Molekulargewichtsmittelwerte von Polyolefinen mittels Hochtemperatur-Gelpermeationschromatographie
  • ASTM D7709-12(2023) Standardtestmethoden zur Messung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate (WVTR) von pharmazeutischen Flaschen und Blisterpackungen
  • ASTM F1927-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM D7709-12 Standardtestmethoden zur Messung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate (WVTR) von pharmazeutischen Flaschen und Blisterpackungen
  • ASTM F1249-13 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung eines modulierten Infrarotsensors
  • ASTM F22-65(1998) Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F2299/F2299M-03(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen Wirksamkeit von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Partikeln unter Verwendung von Latexkugeln
  • ASTM D4106-96(2002) Standardtestmethode (Analyseverfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern nach der Theis-Nichtgleichgewichtsmethode
  • ASTM D6474-12 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Molekulargewichtsverteilung und der Molekulargewichtsmittelwerte von Polyolefinen mittels Hochtemperatur-Gelpermeationschromatographie
  • ASTM F2156-17 Standardtestmethode zur Messung der optischen Verzerrung in transparenten Teilen unter Verwendung der Gitterliniensteigung
  • ASTM D5472-93(1999)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Kapazität und Schätzung der Durchlässigkeit am Kontrollbrunnen
  • ASTM D5887-99 Standardtestmethode zur Messung des Indexflusses durch gesättigte geosynthetische Tonauskleidungsproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM E398-20 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Blattmaterialien unter Verwendung der dynamischen Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D6035-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder ungestörter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D6035-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder ungestörter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM F2156-17(2022) Standardtestmethode zur Messung der optischen Verzerrung in transparenten Teilen unter Verwendung der Gitterliniensteigung
  • ASTM D6035/D6035M-19 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder intakter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM F2156-06 Standardtestmethode zur Messung der optischen Verzerrung in transparenten Teilen unter Verwendung der Gitterliniensteigung
  • ASTM F2156-01 Standardtestmethode zur Messung der optischen Verzerrung in transparenten Teilen unter Verwendung der Gitterliniensteigung
  • ASTM F2156-11 Standardtestmethode zur Messung der optischen Verzerrung in transparenten Teilen unter Verwendung der Gitterliniensteigung
  • ASTM D5887/D5887M-20 Standardtestmethode zur Messung des Indexflusses durch gesättigte geosynthetische Tonauskleidungsproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5887/D5887M-22 Standardtestmethode zur Messung des Indexflusses durch gesättigte geosynthetische Tonauskleidungsproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5887/D5887M-23 Standardtestmethode zur Messung des Indexflusses durch gesättigte geosynthetische Tonauskleidungsproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM E398-03 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Blattmaterialien unter Verwendung der dynamischen Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
  • ASTM E398-03(2009)e1 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Blattmaterialien unter Verwendung der dynamischen Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
  • ASTM E398-13 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Blattmaterialien unter Verwendung der dynamischen Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
  • ASTM F2130-01 Standardtestmethode zur Messung der Abwehrwirkung, Retention und Penetration flüssiger Pestizidformulierungen durch Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM F2130-09 Standardtestmethode zur Messung der Abwehrwirkung, Retention und Penetration flüssiger Pestizidformulierungen durch Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM F2130-11 Standardtestmethode zur Messung der Abwehrwirkung, Retention und Penetration flüssiger Pestizidformulierungen durch Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM D5850-95(2000) Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit, des Speicherkoeffizienten und des Anisotropieverhältnisses aus einem Netzwerk teilweise durchdringender Bohrlöcher
  • ASTM D5850-95(2006) Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit, des Speicherkoeffizienten und des Anisotropieverhältnisses aus einem Netzwerk teilweise durchdringender Bohrlöcher
  • ASTM D5850-95(2012) Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit, des Speicherkoeffizienten und des Anisotropieverhältnisses aus einem Netzwerk teilweise durchdringender Bohrlöcher
  • ASTM D5887-08 Standardtestmethode zur Messung des Indexflusses durch gesättigte geosynthetische Tonauskleidungsproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5887/D5887M-22a Standardtestmethode zur Messung des Indexflusses durch gesättigte geosynthetische Tonauskleidungsproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5887/D5887M-16 Standardtestmethode zur Messung des Indexflusses durch gesättigte geosynthetische Tonauskleidungsproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM F2130-11(2018) Standardtestmethode zur Messung der Abwehrwirkung, Retention und Penetration flüssiger Pestizidformulierungen durch Schutzkleidungsmaterialien
  • ASTM D3536-76e1 Standardtestmethode für Molekulargewichtsmittelwerte und Molekulargewichtsverteilung von Polystyrol durch Flüssigkeitsausschlusschromatographie (Gelpermeationschromatographie – GPC)
  • ASTM D3536-91 Standardtestmethode für Molekulargewichtsmittelwerte und Molekulargewichtsverteilung von Polystyrol durch Flüssigkeitsausschlusschromatographie (Gelpermeationschromatographie – GPC)
  • ASTM E1897-97(2010) Standardtestmethoden zum Messen und Kompensieren der Durchlässigkeit eines schwächenden Mediums mithilfe von Infrarot-Bildgebungsradiometern

RU-GOST R, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • GOST 33352-2015 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von flüssigem Wasser
  • GOST R 8.627-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messungen der Koeffizienten der regulären und diffusen Durchlässigkeit ultravioletter Strahlung. Methoden zur Messung
  • GOST 28805-1990 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung der Menge osmotoleranter Hefen und Schimmelpilze
  • GOST R 50517-1993 Polymermembranen. Die Methode zur Bestimmung des Gewichtsanteils von Latexpartikeln, die nicht durch Mikrofiltrationsmembranen permeiert werden
  • GOST R IEC 60793-1-46-2014 Optische Fasern. Teil 1-46. Messmethoden und Prüfverfahren. Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • GOST 12.4.268-2014 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schutzkleidung gegen giftige Chemikalien. Methode zur Bestimmung des Widerstands gegen die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen
  • GOST R IEC 61391-2-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Medizinische Ultraschalldiagnosegeräte. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Messung der maximalen Eindringtiefe und des lokalen Dynamikbereichs
  • GOST 8.620-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Prüfgerät zur Bestimmung der Partikelfilterdurchdringung für Atemschutzgeräte. Verifikationsverfahren
  • GOST R 8.916-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Permeationsrohre für Schwefeldioxid, Schwefelwasserstoff, Stickstoffdioxid, Chlor, Chlorwasserstoff, Ammoniak. Verifikationsverfahren

Professional Standard - Construction Industry, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • JG/T 485-2015 Verfahren zur Bestimmung der Kohlendioxiddurchlässigkeit von Außenwandbeschichtungen

British Standards Institution (BSI), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • 14/30266738 DC BS ISO 17785-1. Prüfverfahren für durchlässigen Beton. Teil 1. Infiltrationsrate
  • BS DD 229:1996 Methode zur Bestimmung der relativen hydraulischen Leitfähigkeit von durchlässigen Belägen
  • BS EN 13274-7:2019 Atemschutzgeräte. Testmethoden. Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • BS EN 62805-2:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV). Messung von Transmission und Reflexion
  • BS ISO 21755-2:2020 Motorräder. Messverfahren für Verdunstungsemissionen – Permeationstestverfahren
  • 21/30441584 DC BS EN 12616. Oberflächen für Sportbereiche. Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • BS EN 772-15:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von autoklavierten Porenbetonsteinen
  • BS ISO 17081:2004 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • 18/30383297 DC BS ISO 21755-2. Motorräder. Messmethode für Verdunstungsemissionen. Teil 2. Messmethode unter Verwendung des Permeationstestverfahrens
  • BS EN 15242:2007 Lüftung von Gebäuden – Berechnungsverfahren zur Ermittlung der Luftvolumenströme in Gebäuden einschließlich Infiltration
  • 20/30408621 DC BS 6256. Verpackung für endsterilisierte medizinische Geräte. Methode zur Bestimmung der Methylenblau-Partikelpenetration
  • BS ISO 16900-3:2012 Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte - Bestimmung der Partikelfilterdurchdringung
  • BS EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • BS EN ISO 17081:2014 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • BS EN 12849:2002 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Eindringvermögens von Bitumenemulsionen
  • BS EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • BS 7886:1997 Methode zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und des Wasserstofftransports in Metallen durch eine elektrochemische Technik
  • BS ISO 13579-11:2017 Industrieöfen und zugehörige Verarbeitungsgeräte. Methode zur Messung der Energiebilanz und Berechnung der Energieeffizienz. Bewertung verschiedener Effizienzarten
  • 23/30469798 DC BS EN IEC 60793-1-46. Optische Fasern – Teil 1-46. Messmethoden und Prüfverfahren. Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • 19/30394380 DC BS ISO 17190-8. Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz. Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver. Teil 8. Prüfverfahren zur Bestimmung der permeabilitätsabhängigen Absorption unter Druck von Kochsalzlösung durch gravimetrische Messung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • JIS A 1324:1995 Messverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Baustoffen

CZ-CSN, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • CSN 42 0891 Cast.6-1983 Prüfung von Sinterprodukten. Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase und Flüssigkeiten
  • CSN 64 0115-1976 Bestimmung der Durchlässigkeit von Elastomeren und vulkanisiertem Gummi für Gase (Konstantvolumenmethode)
  • CSN IEC 315-5:1995 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen. Teil 5: Spezielle Hochfrequenzmessungen. Messung der Reaktion auf impulsive Störungen an frequenzmodulierten Empfängern

Association Francaise de Normalisation, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • NF EN 12616:2023 Sportböden – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltrationsrate und des horizontalen Wasserflusses
  • NF C57-805-2*NF EN 62805-2:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 2: Messung von Transmission und Reflexion
  • NF EN 62805-2:2017 Messmethode für Photovoltaik (PV)-Glas – Teil 2: Messung von Transmission und Reflexion
  • NF X45-404:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Durchlässigkeit eines Filterhilfsmittels.
  • UTE C26-295U-1999 Messung der Mikrowellenpermittivität und -permeabilität homogener und verlustbehafteter isotroper Materialien. Messmethode für kreisförmige Koaxialführung.
  • NF EN ISO 9073-17:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 17: Bestimmung der Wasserpenetration (Aerosolwirkung)
  • NF ISO 16900-3:2013 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren und Prüfgeräte – Teil 3: Bestimmung der Partikelfilterdurchdringung
  • NF A05-215*NF EN ISO 17081:2014 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • NF A05-215:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik.
  • NF EN 13396:2004 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfmethoden – Messung der Chloridionenpenetration
  • NF EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren – Kontrolle von Schwankungen der optischen Durchlässigkeit
  • NF X11-602:1977 Bestimmung der Fläche pro Masseneinheit von Pulvern durch verschiedene Methoden der Luftpermeametrie.
  • NF C93-840-1-46*NF EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Transmission

CU-NC, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • NC 97-103-1988 Verpackung und Verpackung. Testmethode zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Verpackungen

未注明发布机构, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • BS EN 12616:2022 Oberflächen für Sportflächen. Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • DIN EN 12616:2003 Surfaces for sports areas - Test methods for the determination of vertical water infiltration and horizontal water flow rates
  • DIN EN 12616 E:2013-01 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • DIN EN ISO 17081 Method of measurement of hydrogen permeation and determination of hydrogen uptake and transport in metals by an electrochemical technique
  • DIN CEN/TS 14417:2014*DIN SPEC 60017:2014 Geosynthetic barriers - Test method for the determination of the influence of wetting-drying cycles on the permeability of clay geosynthetic barriers
  • DIN CEN/TS 14418:2014*DIN SPEC 60018:2014 Geosynthetic barriers - Test method for the determination of the influence of freezing-thawing cycles on the permeability of clay geosynthetic barriers
  • DIN EN ISO 17081 E:2013-11 Method for measurement of hydrogen penetration and determination of hydrogen absorption and migration in metals using electrochemical techniques (draft)
  • BS 476-31.1:1983(2014) Brandprüfungen an Baustoffen und Bauwerken – Teil 31: Methoden zur Messung der Rauchdurchdringung durch Türen und Verschlussvorrichtungen – Abschnitt 31.1 Messmethode unter Umgebungstemperaturbedingungen

Standard Association of Australia (SAA), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • AS 3706.9:2012 Geotextil-Testmethoden Bestimmung der Dielektrizitätskonstante, Permeabilität und Fließgeschwindigkeit
  • AS/NZS 1301.565:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 565: Bestimmung der Durchlässigkeit durch Messung des diffusen Reflexionsgrads
  • AS 1012.21:1999(R2014) Betonprüfmethoden Bestimmung der Wasseraufnahme und des scheinbaren Volumens durchlässiger Hohlräume in Festbeton

German Institute for Standardization, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • DIN EN 12616:2021 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten; Deutsche und englische Version prEN 12616:2021
  • DIN 4522-4:1993-04 Fotografische Objektive; Methode zur Messung der spektralen Transmission
  • DIN EN 15242:2007 Lüftung von Gebäuden – Berechnungsverfahren zur Ermittlung von Luftvolumenströmen in Gebäuden einschließlich Infiltration. Englische Fassung von DIN EN 15242:2007-09
  • DIN EN 12616:2023-06 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten; Deutsche Fassung EN 12616:2023
  • DIN EN 772-15:2000-09 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton; Deutsche Fassung EN 772-15:2000
  • DIN EN ISO 17081:2014-10 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und des Wasserstofftransports in Metallen durch ein elektrochemisches Verfahren (ISO 17081:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17081:2014
  • DIN EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und des Wasserstofftransports in Metallen durch ein elektrochemisches Verfahren (ISO 17081:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 17081:2008-07
  • DIN EN 62805-2:2018 Verfahren zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 2: Messung von Transmission und Reflexion (IEC 62805-2:2017); Deutsche Fassung EN 62805-2:2017
  • DIN EN 2155-5:1989 Luft- und Raumfahrtserie; Prüfverfahren für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen; Teil 5: Bestimmung der Transmission sichtbaren Lichts; Deutsche Fassung EN 2155-5:1989
  • DIN CEN/TS 14417:2006 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Benetzungs-Trocknungs-Zyklen auf die Durchlässigkeit von geosynthetischen Ton-Barrieren; Deutsche Fassung CEN/TS 14417:2005
  • DIN CEN/TS 14418:2006 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Gefrier-Tau-Zyklen auf die Durchlässigkeit von geosynthetischen Ton-Barrieren; Deutsche Fassung CEN/TS 14418:2005

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • YS/T 63.10-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 10: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • YS/T 63.10-2012 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 10: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit

AENOR, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • UNE 83993-2:2013 Haltbarkeit von Beton. Testmethode. Messung der Karbonatisierungseindringrate in Festbeton. Teil 2: Beschleunigte Methode.
  • UNE 83993-1:2013 Haltbarkeit von Beton. Testmethode. Messung der Karbonatisierungseindringrate in Festbeton. Teil 1: Natürliche Methode.
  • UNE-EN 13726-2:2002 Prüfmethoden für primäre Wundauflagen. Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden.
  • UNE-EN 1015-19:1999 PRÜFMETHODEN FÜR MÖRTEL FÜR MAUERWERK – TEIL 19: BESTIMMUNG DER WASSERDAMPFDURCHLÄSSIGKEIT VON AUSGEHÄRTETEN PUTZ- UND PUTZMÖRTELN
  • UNE-EN ISO 17081:2014 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und des Wasserstofftransports in Metallen durch ein elektrochemisches Verfahren (ISO 17081:2014)

International Commission on Illumination (CIE), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • CIE 130-1998 Praktische Methoden zur Messung von Reflexion und Transmission

PT-IPQ, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • NP EN 1015-19-2000 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von ausgehärteten Putzmörteln
  • NP EN ISO 9073-8:2000 Textilien Prüfverfahren für Vliesstoffe Teil 8: Bestimmung der Flüssigkeitsdurchdringungszeit (simulierter Urin) (ISO 9073-87:1995)
  • NP 2844/5-1985 Funkkommunikation. Messmethoden für Funkempfänger verschiedener Emissionsgrade. Teil 5: Messung von Funkfrequenzen, Messverfahren für Empfänger, die die Sendefrequenz anpassen können (damit sie das entsprechende empfangen können).

European Committee for Standardization (CEN), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • CEN EN 13726-2-2002 Testmethoden für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeitsrate durchlässiger Folienverbände
  • EN 15242:2007 Lüftung von Gebäuden – Berechnungsverfahren zur Ermittlung der Luftvolumenströme in Gebäuden einschließlich Infiltration
  • EN 12616:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • CEN EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • EN ISO 17081:2014 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • EN 2155-5:1989 Prüfverfahren für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen Teil 5: Bestimmung der Transmission sichtbaren Lichts

ES-UNE, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • UNE-EN 13726-2:2003 ERRATUM Prüfmethoden für primäre Wundauflagen. Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden.
  • UNE-EN 62805-2:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 2: Messung von Transmission und Reflexion (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2018.)
  • UNE-EN 12616:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • UNE-EN 772-15:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton
  • UNE-EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Teil 1-46: Messmethoden und Testverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Durchlässigkeit (Genehmigt von AENOR im Juli 2002.)

TR-TSE, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • TS 1009-1971 Luftdurchlässigkeitsmethode zur Messung des mittleren Durchmessers von Wollfasern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • KS F 2737-2005 Prüfverfahren für das Eindringen von Chloridionen in Beton mithilfe eines Indikators
  • KS F 2737-2015 Prüfverfahren für das Eindringen von Chloridionen in Beton mithilfe eines Indikators
  • KS D 0293-2018 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik

KR-KS, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • KS B 5426-2023 Verfahren zur Messung der spektralen Durchlässigkeit fotografischer Objektive
  • KS D 0293-2018(2023) Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik

Danish Standards Foundation, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • DS/EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (δp)
  • DS/EN 772-15:2002 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton
  • DS/EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • DS/EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Transmission

Society of Automotive Engineers (SAE), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • SAE J2659-2003 Testmethode zur Messung der Flüssigkeitspermeation von Polymermaterialien durch Speziation
  • SAE J2659-2012 Testmethode zur Messung der Flüssigkeitspermeation von Polymermaterialien durch Speziation
  • SAE J2665-2006 Testverfahren zur Messung der Kraftstoffdurchlässigkeit von Materialien mit der Cup Weight Loss-Methode

SAE - SAE International, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • SAE J2659-2018 Testmethode zur Messung der Flüssigkeitspermeation von Polymermaterialien durch Speziation
  • SAE J2665-2018 Testverfahren zur Messung der Kraftstoffdurchlässigkeit von Materialien mit der Cup Weight Loss-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • T/ASC 16-2020 Wechselstromverfahren zur Messung des Chlorid-Eindringwiderstands von Beton

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • EN 62805-2:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 2: Messung von Transmission und Reflexion

International Electrotechnical Commission (IEC), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • IEC 62805-2:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 2: Messung von Transmission und Reflexion

American National Standards Institute (ANSI), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • ANSI/ASTM F1671:1997 Testmethode für die Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern unter Verwendung der Viruspenetration als Testsystem
  • ANSI/ISO 8478:1996, ANSI/PIMA IT3.614:1997 Fotografie – Kameraobjektive – Methode zur Messung der spektralen ISO-Transmission
  • ANSI/ASTM D6474:1999 Testverfahren zur Bestimmung der Molekulargewichtsverteilung und der Molekulargewichtsmittelwerte von Polyolefinen mittels Hochtemperatur-Gelpermeationschromatographie

YU-JUS, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • JUS N.R8.161-1982 Kerne für Induktoren und Transformatoren für die Telekommunikation. Gängige Messmethoden. Variation der Permeabilität mit der Temperatur

The American Road & Transportation Builders Association, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • AASHTO T 358-2015 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 358-2017 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 358-2021 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO TP 95-2014 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO TP 95-2011 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO TP26-1994 Standardtestverfahren zur Bestimmung der relativen Durchlässigkeit von Beton durch Oberflächenluftströmung, Ausgabe 2000; Zwischenausgabe 4/2001 R(1996)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • TP 95-2011 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • TP 95-2014 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • T 358-2017 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • T 358-2015 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen

International Organization for Standardization (ISO), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • ISO 17081:2004 Methode zur Messung der Wasserstoffpermeation und Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und des Wasserstofftransports in Metallen durch eine elektrochemische Technik (Zweite Ausgabe)
  • ISO 17081:2014 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik
  • ISO 21755-2:2020 Motorräder – Messverfahren für Verdunstungsemissionen – Teil 2: Permeationstestverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • GB/T 30074-2013 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und zur Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und -transports in Metallen mittels elektrochemischer Technik

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • AREMA CH 3-8-1995 Methoden zur Prüfung der Eigenschaften@ Volumen@ Penetration@ und der Menge an Konservierungsmitteln sowie zur Messung und Probenahme von Kreosot

Professional Standard - Aviation, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • HB 5441.2-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Prüfmethode für den Ölgehalt durchlässiger Sintermetallmaterialien

Lithuanian Standards Office , Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • LST EN 772-15-2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton
  • LST EN ISO 17081:2008 Verfahren zur Messung der Wasserstoffpermeation und Bestimmung der Wasserstoffaufnahme und des Wasserstofftransports in Metallen durch ein elektrochemisches Verfahren (ISO 17081:2004)
  • LST EN 60793-1-46-2003 Optische Fasern. Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren. Überwachung von Änderungen der optischen Transmission (IEC 60793-1-46:2001)

Professional Standard - Chemical Industry, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • HG/T 5077-2016 Optische Funktionsfolien. Messmethode der spektralen Durchlässigkeit im nahen Infrarot

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • CHAPTER 3/PART 8-1995 Methoden zur Prüfung der Eigenschaften@ Volumen@ Penetration@ und Menge der Konservierungsmittel@ sowie zur Messung und Probenahme von Kreosot (Band 1/Spur)

IN-BIS, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • IS 12193 Pt.1-1989 Messmethoden für Funkempfänger verschiedener Emissionskategorien Teil 1 Allgemeine Überlegungen und Messmethoden einschließlich Tonfrequenzmessungen

IT-UNI, Mehrere Methoden zur Messung der Permeabilität

  • UNI 6808-1972 Statistische Methoden zur Qualitätsprüfung. Doppelte Beobachtungsreihe. Berechnung der Verdopplungsrate der Abfallart




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten