ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Scratch-Meter-Messung

Für die Scratch-Meter-Messung gibt es insgesamt 308 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Scratch-Meter-Messung die folgenden Kategorien: Plastik, Mechanischer Test, Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Farben und Lacke, Baumaterial, Verstärkter Kunststoff, Metrologie und Messsynthese, Nichteisenmetalle, Bodenbelag ohne Stoff, Drucktechnik, Stahlprodukte, Optik und optische Messungen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Keramik, Kraftwerk umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kriminalprävention, Kernenergietechnik, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Längen- und Winkelmessungen, Zutaten für die Farbe, Schneidewerkzeuge, Straßenfahrzeug umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Papier und Pappe, Wasserqualität, Metallkorrosion, Messung des Flüssigkeitsflusses, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, technische Zeichnung, Optische Ausrüstung, organische Chemie, Kohle, Zerstörungsfreie Prüfung, Postdienst, Verschluss, analytische Chemie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Scratch-Meter-Messung

  • KS M ISO 17541:2016 Kunststoffe – Quantitative Bewertung von durch Kratzer verursachten Schäden und Sichtbarkeit von Kratzern
  • KS M ISO 17541-2016(2021) Kunststoffe – Quantitative Bewertung von durch Kratzer verursachten Schäden und Sichtbarkeit von Kratzern
  • KS M ISO 17541-2021 Kunststoffe – Quantitative Bewertung der durch Kratzer verursachten Schäden und der Sichtbarkeit von Kratzern
  • KS M ISO 19252:2014 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • KS M ISO 19252:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • KS F 2516-2007 Methode zur Prüfung des Gehalts an weichen Partikeln in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • KS F 2516-1985 Methode zur Prüfung des Gehalts an weichen Partikeln in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • KS L ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • KS B 0951-2008(2018) Instrumentierte Eindruckprüfungen an Schweißnähten in Stahl – Messung der Eigenspannung an Schweißverbindungen
  • KS L ISO 20502:2012 Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS L ISO 20502-2012(2022) Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS L ISO 20502-2012(2017) Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS L ISO 20502-2022 Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS M ISO 20566:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Laborwaschanlage
  • KS M ISO 20566:2013 Farben und Lacke ㅡ Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Laborwaschanlage
  • KS D 9535-2016 Bewertung der Adhäsion/Kohäsion von plasmagespritzten Keramikbeschichtungen durch Kratztests
  • KS D 9535-2021 Bewertung der Adhäsion/Kohäsion von plasmagespritzten Keramikbeschichtungen durch Kratztests
  • KS B ISO 10110-4:2007 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 4: Materialfehler – Inhomogenität und Schlieren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Scratch-Meter-Messung

工业和信息化部/国家能源局, Scratch-Meter-Messung

  • JB/T 12721-2016 Technische Spezifikationen für In-situ-Nanoindentations-/Kratztester für feste Materialien

SCC, Scratch-Meter-Messung

  • DIN 55654:2015 Kratztest mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • DIN 55654 E:2015 Entwurfsdokument – Kratztest mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • BS EN ISO 1518:2001 Farben und Lacke. Kratztest
  • BS PD ISO/TR 29381:2008 Metallische Materialien. Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest. Eindruckzugfestigkeitseigenschaften
  • BS PD ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe. Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • NS-EN ISO 1518:2000 Beschichtungsstoffe und Lacke — Kratzprüfung (ISO 1518:1992)
  • UNE-EN ISO 1518:2001 Farben und Lacke. Kratztest. (ISO 1518:1992).
  • NS-EN 59:1977 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Messung der Härte mittels eines Barcol-Impressors
  • UNE 67101/1M:1992 CERAMIC TILES. DETERMINATION OF SCRATCH HARDNESS OF SURFACE ACCORDING TO MOHS
  • DANSK DS/CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • SN-CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • DIN EN ISO 1518 E:2009 Entwurfsdokument – Farben und Lacke – Kratztest (ISO/DIS 1519); Deutsche Fassung prEN ISO 1518:2009
  • NS-EN 101:1991 Keramische Fliesen und Platten — Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • DANSK DS/ISO 22557:2019 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift
  • BS ISO 22557:2019 Farben und Lacke. Kratztest mit einem federbelasteten Stift
  • AENOR UNE 67101:1985 Keramische Fliesen. Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach Mohs.
  • NS-EN 16094:2021 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • UNE 67101:1985 KERAMIKFLIESEN. BESTIMMUNG DER KRATZHÄRTE DER OBERFLÄCHE NACH MOHS
  • DANSK DS/EN ISO 22557:2020 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • NS-EN ISO 22557:2020 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • DANSK DS/EN 15771:2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • NS-EN 15771:2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • BS 6431-13:1986 Keramische Boden- und Wandfliesen – Methode zur Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • AENOR UNE-EN 15771:2011 Glas- und Porzellanemails - Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • DIN 55656 E:2013 Entwurfsdokument – Farben und Lacke – Manueller Kratztest mit einem Härtestift
  • 10/30216947 DC BS EN 16094. Laminatbodenbeläge. Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • DANSK DS/ISO 6769:2022 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • BS 4818:1972 Empfehlung für eine Methode zur Bestimmung der Rillqualität von Karton, gemessen mit dem Kartonrillgerät PIRA
  • 06/30106554 DC ISO 17872. Farben und Lacke. Richtlinien für die Einführung von Ritzspuren durch Beschichtungen auf metallischen Platten für Korrosion
  • BS 4897:1973 Methoden zur Bestimmung von Spurenmetallgehalten in Zellstoffen
  • SN-CWA 17552:2020 Technische Materialien – Elektronischer Datenaustausch – Instrumentierte Eindrucktestdaten
  • DIN 55437-3 E:2021 Entwurfsdokument – Prüfung von Faltkarton – Rillungen – Teil 3: Bestimmung der technischen Qualität von Rillungen
  • BS DD ENV 1071-3:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Haftung durch einen Kratztest
  • 08/30174802 DC BS EN 15771. Glas- und Porzellanemails. Bestimmung der Kratzhärte von Oberflächen nach Mohs
  • DANSK DS/EN ISO 6769:2022 Emaille und Porzellanemaillierungen – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO 6769:2022)
  • NS-EN ISO 6769:2022 Emaille und Emaille - Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO 6769:2022)
  • AWWA ACE90002 Analyse und Ergebnisse eines landesweiten Zählertestprogramms
  • DIN EN 10179 E:2023 Entwurfsdokument - Stähle - Bestimmung von Stickstoff (Spurenmengen) - Spektralphotometrisches Verfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 10179:2023
  • NS 197:1945 Werkzeugprofile für gefräste Tische mit Fase oder Stab an 2 Seiten (TGV2- und TGB2-Profile)
  • DIN EN ISO 6769 E:2022 Entwurfsdokument - Emails und Emails - Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO/DIS 6769:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 6769:2022
  • NS-EN 4864:2020 Luft- und Raumfahrt – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum

British Standards Institution (BSI), Scratch-Meter-Messung

  • BS ISO 17541:2014 Kunststoffe. Quantitative Bewertung von kratzbedingten Schäden und Kratzersichtbarkeit
  • BS 131-6:1998 Kerbschlagversuche – Verfahren zur präzisen Bestimmung der Charpy-V-Kerbschlagenergien für Metalle
  • BS 131-7:1998 Kerbschlagversuche – Spezifikation zur Überprüfung der Prüfmaschine zur präzisen Bestimmung der Charpy-V-Kerbschlagenergien für Metalle
  • PD ISO/TR 29381:2008 Metallische Materialien. Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest. Eindruckzugfestigkeitseigenschaften
  • PD ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe. Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • BS PD CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien. Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • BS EN 16094:2012 Bodenbeläge aus Laminat. Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • BS ISO 14577-5:2022 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • BS EN ISO 22557:2020 Farben und Lacke. Kratztest mit einem federbelasteten Stift
  • BS EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • BS EN ISO 20567-1:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen - Mehrfachschlagprüfung
  • BS EN ISO 6769:2022 Glas- und Porzellanemails. Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • 20/30383255 DC BS ISO 14577-5. Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Teil 5. Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • BS EN ISO 14577-1:2002 Metallische Werkstoffe. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfmethode
  • BS EN ISO 14577-1:2015 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Testmethode
  • BS IEC/IEEE 62582-2:2022 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Eindringkörpermessungen
  • BS EN 15771:2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • BS EN ISO 20566:2013 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Autowaschanlage im Labormaßstab
  • BS EN ISO 20566:2021 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Lacksystems anhand einer Autowaschanlage im Labormaßstab
  • 22/30436770 DC BS ISO 6769. Glas- und Porzellanemails. Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • BS EN ISO 14577-3:2002 Metallische Werkstoffe. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN ISO 14577-3:2015 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN 13805:2014 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Druckverdauung
  • BS EN 13805:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss
  • BS ISO 23380:2013 Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen in Kohle
  • BS EN ISO 14577-2:2002 Metallische Werkstoffe. Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter. Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 14577-2:2015 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

International Organization for Standardization (ISO), Scratch-Meter-Messung

  • ISO 17541:2014 Kunststoffe – Quantitative Bewertung von durch Kratzer verursachten Schäden und der Sichtbarkeit von Kratzern
  • ISO 19252:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • ISO/CD 19252:2023 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • ISO 1518:1973 Farben und Lacke – Kratztest
  • ISO/TR 29381:2008 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe – Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • ISO 15695:2000 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • ISO 15695:2000/cor 1:2000 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6769:2022 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • ISO 20566:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Laborwaschanlage
  • ISO 20566:2013 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems mittels einer Autowaschanlage im Labormaßstab
  • ISO 23380:2008 Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen in Kohle
  • ISO 10110-4:1997 Optik und optische Instrumente – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Teil 4: Materialfehler – Inhomogenität und Schlieren

GSO, Scratch-Meter-Messung

  • GSO ISO 17541:2017 Kunststoffe – Quantitative Bewertung von durch Kratzer verursachten Schäden und der Sichtbarkeit von Kratzern
  • OS GSO ISO 17541:2017 Kunststoffe – Quantitative Bewertung von durch Kratzer verursachten Schäden und der Sichtbarkeit von Kratzern
  • OS GSO ISO/TR 29381:2013 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • GSO ISO 1518-2:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 2: Verfahren mit variabler Belastung
  • GSO IEC 60682:2015 Standardmethode zur Messung der Pinch-Temperatur einer Quarz-Wolfram-Halogenlampe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Scratch-Meter-Messung

  • ASTM D7027-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D7187-10 Standardtestmethode zur Messung mechanistischer Aspekte des Kratz-/Kratzerverhaltens von Lackbeschichtungen durch Nanokratzen
  • ASTM D7187-05 Standardtestmethode zur Messung mechanistischer Aspekte des Kratz-/Kratzerverhaltens von Lackbeschichtungen durch Nanokratzen
  • ASTM D7187-15 Standardtestmethode zur Messung mechanistischer Aspekte des Kratz-/Kratzerverhaltens von Lackbeschichtungen durch Nanokratzen
  • ASTM A833-84(2001) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM A833-84(1996) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM A833-08 Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM C1895-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Mohs-Ritzhärte
  • ASTM B648-10 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM F2496-05 Standardverfahren zur Bestimmung der Kratzhärte und Kratzhaftung von Drucken und Beschichtungen
  • ASTM F2496-05(2011)e1 Standardverfahren zur Bestimmung der Kratzhärte und Kratzhaftung von Drucken und Beschichtungen
  • ASTM B648-78(2006) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-78(2000) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-23 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM C1895-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Mohs-Kratzhärte von Keramikfliesen
  • ASTM A833-08a Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM D7027-05 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D7027-05e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D7187-20 Standardtestmethode zur Messung mechanistischer Aspekte des Kratz-/Kratzerverhaltens von Lackbeschichtungen durch Nanokratzen
  • ASTM D7027-13 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D2943-96 Standardtestmethode für Aluminiumkratzer von 1,1,1-Trichlorethan zur Bestimmung der Stabilität
  • ASTM G171-03 Standardtestmethode für die Kratzhärte von Materialien mit einem Diamantstift
  • ASTM G171-03(2009)e1 Standardtestmethode für die Kratzhärte von Materialien mit einem Diamantstift
  • ASTM D2943-96(2000) Standardtestmethode für Aluminiumkratzer von 1,1,1-Trichlorethan zur Bestimmung der Stabilität
  • ASTM G171-03(2017) Standardtestmethode für die Kratzhärte von Materialien mit einem Diamantstift
  • ASTM G171-03(2009)e2 Standardtestmethode für die Kratzhärte von Materialien mit einem Diamantstift
  • ASTM B724-00 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mit einem neuen, tragbaren Instrument ohne Messschieber
  • ASTM B724-00(2006) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mit einem neuen, tragbaren Instrument ohne Messschieber
  • ASTM D2943-02(2012) Standardtestmethode für Aluminiumkratzer von 1,1,1-Trichlorethan zur Bestimmung der Stabilität
  • ASTM F2405-04(2011) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in hochreinem Kupfer mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM F2405-04 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in hochreinem Kupfer mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM D643-97 Standardtestmethode für die Faltbeständigkeit von Papier durch den Schopper-Tester
  • ASTM D643-97(2002) Standardtestmethode für die Faltbeständigkeit von Papier durch den Schopper-Tester
  • ASTM D7087-05 Standardtestmethode für eine bildgebende Technik zur Messung des Rostkriechens am Ritz an beschichteten Testplatten, die korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM D7087-05a Standardtestmethode für eine bildgebende Technik zur Messung des Rostkriechens am Ritz an beschichteten Testplatten, die korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM D7087-05a(2010) Standardtestmethode für eine bildgebende Technik zur Messung des Rostkriechens am Ritz an beschichteten Testplatten, die korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind
  • ASTM D5612-94(1998) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität
  • ASTM D5612-94(2018) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität
  • ASTM B647-84(2006) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM C1624-05 Standardtestmethode für Haftfestigkeit und mechanische Versagensarten von Keramikbeschichtungen durch quantitative Einzelpunkt-Kratzprüfung
  • ASTM B647-10 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM F1593-08(2016) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium in elektronischer Qualität mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM F1710-08(2016) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Titan in elektronischer Qualität mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Scratch-Meter-Messung

  • JIS K 7316:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • JIS A 1126:2007 Methode zur Prüfung des Gehalts an weichen Partikeln in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • JIS K 7317:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzhärte von Spezialfolien
  • JIS A 1126:2001 Methode zur Prüfung des Gehalts an weichen Partikeln in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • JIS A 1126 ERRATUM 1:2001 Prüfverfahren für den Gehalt weicher Partikel in groben Gesteinskörnungen durch Kratzen (Erratum 1)
  • JIS A 1126:1993 Testmethode für weiche Partikel in groben Zuschlagstoffen mithilfe eines Kratztesters

KR-KS, Scratch-Meter-Messung

  • KS M ISO 19252-2019 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • KS M ISO 17541-2016 Kunststoffe – Quantitative Bewertung von durch Kratzer verursachten Schäden und Sichtbarkeit von Kratzern
  • KS B 0951-2023 Instrumentierte Eindruckprüfungen an Schweißnähten in Stahl – Messung der Eigenspannung an Schweißverbindungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Scratch-Meter-Messung

  • GB/T 41878-2022 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • GB/T 25898-2010(英文版) Instrumentierter Nanoindentationstest – Eindruckhärte und Modul eines dünnen Films
  • GB/T 20167-2012 Physikalische Testmethode für Polierpulver aus seltenen Erden. Bestimmung der Poliermasse und des Kratzers. Gravimetrie
  • GB/T 22458-2008(英文版) Allgemeine Regeln des instrumentierten Nanoindentationstests
  • GB/T 9279.2-2015 Farben und Lacke.Bestimmung der Kratzfestigkeit.Teil 2:Variables Belastungsverfahren
  • GB/T 9279.1-2015 Farben und Lacke.Bestimmung der Kratzfestigkeit.Teil 1: Konstantbelastungsverfahren

Professional Standard - Machinery, Scratch-Meter-Messung

BE-NBN, Scratch-Meter-Messung

  • NBN-EN 101-1992 Keramische Fliesen – Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • NBN-EN 60051-6-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitwertmessgeräte

Association Francaise de Normalisation, Scratch-Meter-Messung

  • NF T51-113:1976 Kunststoffe. Bestimmung der Kratzfestigkeit.
  • XP T16-109*XP CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • NF EN 4864:2020 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Kratz-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum
  • NF A92-119*NF EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • XP CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im nano- und mikrometrischen Maßstab
  • NF EN ISO 22557:2020 Farben und Lacke – Manueller Kratztest mit Härteteststift
  • NF X80-003:2008 Erhaltung der Biens-Kulturen – Methoden des Studiums – Bewertung der Wirkung eines Merkmals auf anorganisches Material im Hinblick auf die Größe der Strahlung
  • NF P94-430-1:2000 Roches – Bestimmung des Schleifmittels eines Rochens – Teil 1: Essai de rayure avec une pointe
  • NF EN ISO 20502:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Kratztest
  • NF B54-023:2012 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit.
  • NF T30-905-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung.
  • NF EN ISO 19399:2017 Farben und Lacke - Dickenbestimmung nach der Eckkerbmethode (Ritz-Bohr-Methode)
  • NF A03-155-1:2003 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfverfahren.
  • NF T30-902:2013 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Laborwaschanlage
  • NF A92-129*NF EN 15771:2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala.
  • NF E11-101:1992 Messgeräte. Messplatten.
  • NF V03-081:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss.
  • NF V03-081*NF EN 13805:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss
  • NF T20-801:1973 Chemische Analyse von Propylen. Bestimmung von Wasserspuren.
  • NF T30-106:2007 Farben und Lacke – Richtlinien für das Einbringen von Ritzspuren durch Beschichtungen auf Metallplatten zur Korrosionsprüfung.
  • NF EN ISO 17872:2019 Farben und Lacke – Richtlinien zur Erzeugung von Kratzern durch die Beschichtung von Metallblechen zur Korrosionsprüfung

Lithuanian Standards Office , Scratch-Meter-Messung

  • LST EN 59-2000 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Härtemessung mittels Barcol-Impressor
  • LST CEN/TS 17629-2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • LST EN ISO 22557:2021 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • LST EN 15771-2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Scratch-Meter-Messung

RU-GOST R, Scratch-Meter-Messung

  • GOST R 8.907-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Härte auf der Martens-Skala und der Härte auf der Eindruckskala
  • GOST 8.021-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Massenmessgeräte
  • GOST 8.583-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte des Brechungsindex
  • GOST 32919-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Spurenmengen Methanol
  • GOST R 8.641-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Informalität von Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Messgeräte des Ionengehalts von Wasserlösungen mit elektrochemischen Methoden (pX-Messgeräte)
  • GOST 8.640-2014 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Staatlicher Prüfplan für Kraftmessgeräte
  • GOST 21323-1975 Messung der Härte von Schleifwerkzeugen durch Kegeleindruck
  • GOST R 8.756-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte der Ultraschallgeschwindigkeit in Festkörpern
  • GOST 19202-1980 Schleifwerkzeug. Härtemessung durch Kugeleindruck
  • GOST 8.374-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung des Volumen- und Massendurchflusses (Volumen und Masse) von Wasser

未注明发布机构, Scratch-Meter-Messung

  • ASTM RR-E28-1045 2015 E2546-Praxis für instrumentierte Eindruckprüfung
  • ASTM RR-E28-1025 2007 E2546 – Standardpraxis für instrumentierte Eindruckprüfungen
  • ASTM RR-B07-1002 2010 B0648-Testverfahren für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM RR-F07-1008 2003 F0428-Testmethode für die Intensität von Kratzern auf Glasgehäusen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM RR-F07-1007 2003 F0548 – Testmethode für die Intensität von Kratzern auf transparenten Kunststoffen für die Luft- und Raumfahrt
  • DIN EN ISO 6769 E:2022-02 Bestimmung der Oberflächenkratzhärte von Emails und Glasuren nach der Mohsschen Härteskala (Entwurf)
  • DIN 55654 E:2015-01 Kratztest mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • ASTM RR-F01-1013 1996 F1593-Testmethode für metallische Spurenverunreinigungen in Aluminium in elektronischer Qualität mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • DIN 55437-3 E:2021-02 Prüfung von Faltkarton - Rillungen - Teil 3: Bestimmung der technischen Qualität von Rillungen
  • VDI VDE 2627 Blatt 2-2022 Messräume Leitfaden zur Planung

Danish Standards Foundation, Scratch-Meter-Messung

  • DS/EN 59:1978 Glasfaserverstärkte Kunststoffe. Härtemessung mittels Barcol-Impressor
  • DS/CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • DS/EN ISO 22557:2020 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • DS/EN 15771:2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • DS/EN 10179:1989 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Stickstoff (Spuren) in Stählen. Spektralphotometrische Methode

International Federation of Trucks and Engines, Scratch-Meter-Messung

Professional Standard - Electricity, Scratch-Meter-Messung

  • DL/T 1865-2018 Kalibrierverfahren für Analysegeräte für den gesamten organischen Spurenkohlenstoff
  • DL/T 386-2010 Kalibrierung für Flammenatomemissionsspektrometer der zweiten Ableitung

RO-ASRO, Scratch-Meter-Messung

German Institute for Standardization, Scratch-Meter-Messung

  • DIN CEN/TS 17629:2021-08 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab; Deutsche Fassung CEN/TS 17629:2021
  • DIN EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen (ISO 15695:2000, einschließlich Technischer Berichtigung 1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15695:2001
  • DIN EN ISO 22557:2021-02 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22557:2020
  • DIN 55437-3:2021-12 Prüfung von Faltkarton - Rillungen - Teil 3: Bestimmung der technischen Qualität von Rillungen
  • DIN 55654:2015-08 Kratztest mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • DIN EN ISO 20566:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Labor-Autowaschanlage (ISO 20566:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 20566:2006-01
  • DIN CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab; Deutsche Fassung CEN/TS 17629:2021
  • DIN EN 10179:2023-07 Stähle - Bestimmung von Stickstoff (Spuren) - Spektrophotometrische Methode; Deutsche und englische Fassung prEN 10179:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 10179 (1990-04).
  • DIN 55437-3:2021 Prüfung von Faltkarton - Rillungen - Teil 3: Bestimmung der technischen Qualität von Rillungen
  • DIN ISO 10110-4:2000 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 4: Materialfehler; Inhomogenität und Schlieren (ISO 10110-4:1997)
  • DIN EN 13185:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode; Deutsche Fassung EN 13185:2001
  • DIN 55652:2003 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Säuregehalts von Spuren
  • DIN 877:1986 Neigungsmessgeräte (Wasserwaagen)
  • DIN EN 15771:2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala; Deutsche Fassung EN 15771:2010
  • DIN EN 4864:2021-04 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum; Deutsche und englische Fassung EN 4864:2020

AT-ON, Scratch-Meter-Messung

European Committee for Standardization (CEN), Scratch-Meter-Messung

  • EN 101:1984 Keramikfliesen: Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • PD CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • EN 16094:2012 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • EN 16094:2021 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • EN ISO 6769:2022 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO 6769:2022)
  • EN 15771:2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • CWA 17552-2020 Technische Materialien – Elektronischer Datenaustausch – Instrumentierte Eindringtestdaten
  • CWA 17552:2020 Technische Materialien – Elektronischer Datenaustausch – Instrumentierte Eindringtestdaten
  • EN 13805:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss
  • DD ENV 1071-3-1994 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 3: Bestimmung der Haftung durch einen Kratztest

American National Standards Institute (ANSI), Scratch-Meter-Messung

CZ-CSN, Scratch-Meter-Messung

PL-PKN, Scratch-Meter-Messung

  • PN B12038-06-1987 Keramische Fliesen Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • PN C04142-1958 Erdölprodukte. Prüfung auf durch Fett verursachte Kratzprobleme
  • PN C99470-02-1988 Physikalische und chemische Prüfmethoden für fotografische Materialien. Bestimmung der Kratzfestigkeit nasser fotografischer Schichten
  • PN-EN ISO 22557-2021-06 E Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)

ES-UNE, Scratch-Meter-Messung

  • UNE-CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 22557:2021 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • UNE-EN ISO 6769:2023 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO 6769:2022)

YU-JUS, Scratch-Meter-Messung

  • JUS EN 101-1991 Keramikfliesen. Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • JUS N.R1.131-1977 Elektronische Röhren. Messungen der elektrischen Eigenschaften. Methoden zur Messung von Knistern und Kratzen

HU-MSZT, Scratch-Meter-Messung

IT-UNI, Scratch-Meter-Messung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Scratch-Meter-Messung

  • GB/T 34251-2017 Prüfverfahren für die Metallmarkierungsbeständigkeit von glasiertem Keramikgeschirr

CH-SNV, Scratch-Meter-Messung

  • SN EN ISO 22557:2021 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)

AENOR, Scratch-Meter-Messung

  • UNE-EN 15771:2011 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala

Professional Standard - Public Safety Standards, Scratch-Meter-Messung

  • GA/T 1323-2016 Allgemeine technische Anforderungen an Spurendetektoren für Sprengstoffe, die auf der Fluoreszenz-Polymer-Sensortechnik basieren
  • GA/T 841-2009 Allgemeine Spezifikation für Spurendetektoren für Drogen/Sprengstoffe auf Basis der Ionenmobilitätsspektrometrie
  • GA/T 841-2021 Allgemeine technische Anforderungen für Spurendetektoren für Drogen/Sprengstoffe auf Basis der Ionenmobilitätsspektrometrie

Professional Standard - Energy, Scratch-Meter-Messung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Scratch-Meter-Messung

IN-BIS, Scratch-Meter-Messung

  • IS 13630 Pt.13-1993 Keramikfliesen. Testmethoden. Teil 13: Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • IS 7017-1973 Bestimmung von Schwermetallspuren mit der kolorimetrischen Dithizon-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Scratch-Meter-Messung

Professional Standard - Military and Civilian Products, Scratch-Meter-Messung

  • WJ 2421-1997 Bestimmungsmethode für Spuren von Quecksilber in Messing

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Scratch-Meter-Messung

Society of Automotive Engineers (SAE), Scratch-Meter-Messung

Universal Oil Products Company (UOP), Scratch-Meter-Messung

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Scratch-Meter-Messung

  • EPA Method 1630 Methylquecksilber in Wasser durch Destillation, wässrige Ethylierung, Purge and Trap und Kaltdampf-Atomfluoreszenzspektrometrie

BR-ABNT, Scratch-Meter-Messung

机械工业部, Scratch-Meter-Messung

ZA-SANS, Scratch-Meter-Messung

  • SANS 14577-1:2009 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter Teil 1: Prüfverfahren

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Scratch-Meter-Messung

国家邮政局, Scratch-Meter-Messung

  • YZ/T 0176-2020 Technische Anforderungen an Handdetektoren für Sprengstoffspuren auf Basis fluoreszierender Polymer-Sensortechnologie in der Postbranche

U.S. Military Regulations and Norms, Scratch-Meter-Messung

CU-NC, Scratch-Meter-Messung

  • NC 42-37-1988 Bestimmung der Rillqualität in der Papier- und Kartonindustrie. Testmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten