ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Blei im Trinkwasser

Für die Blei im Trinkwasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Blei im Trinkwasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Strahlungsmessung, Wortschatz, Rohrteile und Rohre, Glasfaserkommunikation, Abfall, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Aufschlag, Ventil, Flasche, Glas, Urne, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Metallerz, Chemikalien, externes Wasserversorgungssystem, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Essen umfassend, Plastik, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Farbcodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Mikrobiologie, Umweltschutz, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, Messung des Flüssigkeitsflusses, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Physik Chemie, Nichteisenmetalle, Kohle, Luftqualität, Getränke, Metallkorrosion, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Kraftstoff, Batterien und Akkus, Dünger, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, schwarzes Metall, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Anorganische Chemie, Papier und Pappe, Kernenergietechnik, Gebäude, erziehen, Elektronische Komponenten und Komponenten, Straßenfahrzeug umfassend, Labormedizin, Prüfung von Metallmaterialien, Klebstoffe und Klebeprodukte.


US-FCR, Blei im Trinkwasser

CO-ICONTEC, Blei im Trinkwasser

HU-MSZT, Blei im Trinkwasser

RO-ASRO, Blei im Trinkwasser

  • STAS 6362-1985 TRINKWASSER Bleibestimmung
  • STAS 6536-1987 TRINKWASSER Bestimmung des gelösten Sauerstoffgehalts im Wasser
  • STAS 10258-1975 TRINKWASSER Bestimmung von Barium
  • STAS 3026-1976 TRINKWASSER Härtebestimmung
  • SR ISO 4064-2:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • STAS 1512-1988 KUPFER-BLEI-ZINN-LEGIERUNGEN IN GUSSTEILEN
  • STAS 8637-1979 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Leitbestimmungen
  • STAS SR ISO 7858-3:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 3: Prüfverfahren
  • STAS 11003-1977 TRINKWASSER Bestimmung von Jod
  • STAS 3086-1968 Wasser trinken. Bestimmung des Eisengehalts
  • STAS 3224-1969 Wasser trinken. Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS 6327-1969 Wasser trinken. Bestimmung des Zinkgehalts
  • STAS 6673-1962 Wasser trinken. Bestimmung des Fluorgehalts
  • STAS 2213/13-1969 Zuckerwasserprodukte. Bestimmung des Leadgehalts
  • STAS 3574-1952 Versorgung der Bewohner mit Trinkwasser. Umleitung des Seewassers. Schutzregeln
  • SR ISO 450:1996 Flugzeug - Anschluss für Wasser in Trinkwasserqualität
  • SR ISO 4064-3:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren und Geräte
  • SR 1343-1-1995 Wasserversorgung. Ermittlung der Trinkwasserversorgungsmengen für Siedlungen
  • STAS 11139-1978 TRINKWASSERBestimmung von Phenyl-β-naphthylamin
  • STAS 10847-1977 TRINKWASSER Bestimmung freier Cyanide

Professional Standard - Commodity Inspection, Blei im Trinkwasser

  • SN/T 0447-1995 Bestimmung von Blei, Kupfer und Cadmium in Getränken für den Export
  • SN/T 2528-2010 Bestimmung von Legionellen im Trinkwasser
  • SN/T 1634-2005 Bestimmung von Cadmium, Chrom, Blei und Quecksilber in Wellpappe

National Sanitation Foundation (NSF), Blei im Trinkwasser

  • NSF 372-2011 Komponenten des Trinkwassersystems – Bleigehalt
  • NSF 372-2010 Komponenten des Trinkwassersystems – Bleigehalt
  • NSF 372-2016 Komponenten des Trinkwassersystems – Bleigehalt
  • NSF 600-2021 Bewertung und Kriterien für gesundheitliche Auswirkungen von Chemikalien im Trinkwasser

American National Standards Institute (ANSI), Blei im Trinkwasser

  • ANSI/NSF 372(i2)-2011 Inhalt der Komponenten von Trinkwassersystemen
  • ANSI/NSF 600-2021 Bewertung und Kriterien für gesundheitliche Auswirkungen von Chemikalien im Trinkwasser
  • ISO/DIS 24512:2023 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • ANSI/AWWA F110-2012 UV-Desinfektionssysteme für Trinkwasser
  • CSA B128.3-2023 Leistung von Nichttrinkwasser-Wiederverwendungssystemen

CZ-CSN, Blei im Trinkwasser

RU-GOST R, Blei im Trinkwasser

  • GOST 18293-1972 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Blei-, Zink- und Silbergehalts
  • GOST R 56237-2014 Wasser trinken. Probenahme an Wasseraufbereitungsstationen und in Rohrleitungssystemen
  • GOST 2761-1984 Quellen der zentralen wirtschaftlichen Trinkwasserversorgung. Sanitäre und technische Anforderungen und Auswahlregeln
  • GOST 34774-2021 Wasser trinken. Aufbereitetes Wasser für alkoholische Getränke. Bestimmung des pH-Wertes mittels Potentiometrie
  • GOST R 52730-2007 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung von 2,4-D
  • GOST 31941-2012 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung von 2,4-D
  • GOST 32105-2013 Konserven. Saftprodukte. Frucht-, Frucht- und Gemüsesäfte enthaltende Getränke. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51210-1998 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • GOST 18308-1972 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Molybdängehalts
  • GOST 31949-2012 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Borgehalts

PL-PKN, Blei im Trinkwasser

  • PN C04595-02-1990 Wasser- und Abwassertest auf Blei. Bestimmung von Blei mit der Dithizon-Methode
  • PN C04595-06-1991 Wasser- und Abwassertests auf Blei Bestimmung von Blei mittels Voltammetrie
  • PN C04595 ArkusZ04-1974 Wasser- und Abwassertests auf Blei. Bestimmung von Blei durch Dithiocarbamat-Methode
  • PN C04595 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertests auf Blei Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04595-03-1990 Wasser- und Abwassertests auf Blei Bestimmung von Blei durch extraktivtitrimetrische Methode mit Natriumdiethyldithicarbamat
  • PN H04805-04-1991 Zinkpulver Bestimmung des Bleigehalts
  • PN L01264-1992 Flugzeug. Anschluss für Wasser in Trinkwasserqualität
  • PN Z04088-1965 Methode zur Bestimmung von Tetraethylblei in Luft
  • PN C87070-05-1992 Düngemittel Untersuchungen auf Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoff- und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Blei

CN-STDBOOK, Blei im Trinkwasser

未注明发布机构, Blei im Trinkwasser

  • ASTM RR-D19-1112 1984 D3559-Testmethoden für Blei in Wasser
  • AS 3855:1994/Amdt 1:1997 Eignung von Produkten für Sanitär- und Wasserverteilungssysteme für den Kontakt mit Trinkwasser
  • ASTM RR-D19-1181 2009 D7535-Testmethode für Blei-210 in Wasser
  • DIN 2000 E:2016-05 Zentrale Trinkwasserversorgung - Richtlinien zu Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen - Technische Regel des DVGW
  • DIN 2000:1973 Zentrale Trinkwasserversorgung - Richtlinien zu Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen - Technische Regel des DVGW
  • DIN 35860 E:2019-09 Probenahmeventile in Trinkwasserinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 35861 E:2021-08 Geregelte Zirkulationsventile in der Trinkwasserinstallation – Anforderungen und Prüfungen
  • NSF/ANSI/CAN 600-2023 Bewertung und Kriterien für gesundheitliche Auswirkungen von Chemikalien im Trinkwasser
  • DIN EN ISO 4064-4 E:2012-05 Kalte und heiße Trinkwasserzähler Teil 4: Nicht messende Anforderungen, die nicht von ISO 4064-1 (Entwurf) abgedeckt werden
  • ASTM RR-D19-1174 1996 D6239-Testmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM RR-D19-1171 2003 D6239-Testmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • DIN 3607-1 E:2022-08 Kalkschutzeinrichtungen für den Einsatz in Trinkwasserinstallationen – Teil 1: Anforderungen an Konstruktion, Sicherheit und Prüfung
  • DIN 3607-1:2023 Kalkschutzeinrichtungen für den Einsatz in Trinkwasserinstallationen – Teil 1: Anforderungen an Konstruktion, Sicherheit und Prüfung
  • AS/NZS 4020:2018/AMD 1:2022 Prüfung von Produkten zur Verwendung im Kontakt mit Trinkwasser
  • DIN 3553 E:2018-01 Armaturen für Trinkwassersysteme in Gebäuden - Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatischen Absperreinrichtungen - Melder für den Einbau in Trinkwasserinstallationen - Anforderungen und Prüfungen

Standard Association of Australia (SAA), Blei im Trinkwasser

  • AS 3855:1994 Eignung von Produkten für Sanitär- und Wasserverteilungssysteme für den Kontakt mit Trinkwasser
  • AS/NZS 4020:2002 Prüfung von Produkten zur Verwendung im Kontakt mit Trinkwasser

Professional Standard - Nuclear Industry, Blei im Trinkwasser

ZA-SANS, Blei im Trinkwasser

  • SANS 384:2007 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • SANS 6164:2009 Bestimmung von Blei (anorganisch und Tetra-Alkyl) in der Luft am Arbeitsplatz mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Blei im Trinkwasser

  • ASTM D3559-08 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D7535-09e1 Standardtestmethode für Blei-210 in Wasser
  • ASTM D3559-03 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3559-96 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3559-15 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D5072-98 Standardtestmethode für Radon im Trinkwasser
  • ASTM D4107-98 Standardtestmethode für Tritium in Trinkwasser
  • ASTM D4107-98(2002)e1 Standardtestmethode für Tritium in Trinkwasser
  • ASTM D4107-91 Standardtestmethode für Tritium in Trinkwasser
  • ASTM D4107-08 Standardtestmethode für Tritium in Trinkwasser
  • ASTM D4107-08(2013) Standardtestmethode für Tritium in Trinkwasser
  • ASTM D5072-09e1 Standardtestmethode für Radon im Trinkwasser
  • ASTM D5072-09(2016) Standardtestmethode für Radon im Trinkwasser
  • ASTM D5072-09 Standardtestmethode für Radon im Trinkwasser
  • ASTM D7535-09 Standardtestmethode für Blei-210 in Wasser
  • ASTM D7535-09(2015) Standardtestmethode für Blei-210 in Wasser
  • ASTM D4107-20 Standardtestmethode für Tritium in Trinkwasser
  • ASTM E3366-23 Standardleitfaden für die Verwendung öffentlich verfügbarer Daten zur Identifizierung von Schulen und gefährdeten Gemeinden mit hohem Risiko für erhöhte Bleikonzentrationen im Trinkwasser
  • ASTM E1605-22 Standardterminologie in Bezug auf Blei in Gebäuden
  • ASTM D1949-79(1984)e1 Testverfahren zur Trennung von Tetraethylblei und Tetramethylblei in Benzin
  • ASTM D8084-17 Standardtestmethode für den photoelektrochemischen Sauerstoffbedarf von Süßwasserquellen für Trinkwasseraufbereitungsanlagen und aufbereitetes Trinkwasser
  • ASTM D3116-89 Testmethode für Spuren von Blei in Benzin
  • ASTM D2088-73 Methode zur Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen in Farben

Professional Standard - Agriculture, Blei im Trinkwasser

German Institute for Standardization, Blei im Trinkwasser

  • DIN 2000:2017 Zentrale Trinkwasserversorgung - Richtlinien zu Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Versorgungsanlagen
  • DIN 35911:2023-04 Automatische elektrische Steuerungen für den Einbau in Trinkwasseranlagen – Anforderungen an Magnetventile für den Einsatz in Trinkwasseranlagen / Hinweis: Ausgabedatum 24.02.2023
  • DIN 2000:2000 Zentrale Trinkwasserversorgung - Richtlinien zu Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen - Technische Regel des DVGW
  • DIN 2000:2017-02 Zentrale Trinkwasserversorgung - Leitfaden zu Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Versorgungsanlagen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 35860:2020 Probenahmeventile in Trinkwasserinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 35860:2020-11 Probenahmeventile in Trinkwasserinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN SPEC 19757:2012 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • DIN 1988-4:1988 Trinkwasserversorgungssysteme; Trinkwasserschutz und Trinkwasserqualitätskontrolle (DVGW-Arbeitsblatt)
  • DIN 30660:2022 Dichtungsmaterialien für metallische Schraubverbindungen in der Trinkwasserinstallation
  • DIN 35861:2022 Geregelte Zirkulationsventile in der Trinkwasserinstallation – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 35861:2022-06 Geregelte Zirkulationsventile in der Trinkwasserinstallation - Anforderungen und Prüfungen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 30660:2022-04 Dichtungsmaterialien für metallische Schraubverbindungen in der Trinkwasserinstallation / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 1717:2023-07 Schutz vor Verschmutzung von Wasser für den menschlichen Gebrauch in Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss; Deutsche und englische Version prEN 1717:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Beabsichtigt...
  • DIN 28058-1:1987-11 Blei zur Verwendung im Apparatebau; homogene Bleiauskleidung
  • DIN 1988-100:2011 Merkblätter für Trinkwasserinstallationen - Teil 100: Trinkwasserschutz, Trinkwasserqualitätskontrolle; DVGW-Merkblatt
  • DIN SPEC 19757:2012-03 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • DIN EN 1420-1:1999 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung der Geruchs- und Geschmacksbewertung von Wasser in Rohrleitungssystemen – Teil 1: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1420-1:1999
  • DIN EN ISO 4064-4:2014-11 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in ISO 4064-1 behandelt werden (ISO 4064-4:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4064-4:2014
  • DIN EN 16057:2012 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des restlichen Oberflächenbleis (Pb) – Extraktionsverfahren; Deutsche Fassung EN 16057:2012
  • DIN EN 14395-1:2005 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Organoleptische Beurteilung von Wasser in Speichersystemen – Teil 1: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14395-1:2004
  • DIN EN 60794-3-60:2009 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-60: Außenkabel – Familienspezifikation für Trinkwasserrohrkabel und Unterrohre zur Installation durch Einblasen und/oder Ziehen/Ziehen/Schwimmen in Trinkwasserrohren (IEC 60794-3-60:2008); deutsche Fassung EN 60794-3-60:20
  • DIN 50931-1:1999 Korrosion von Metallen – Korrosionsprüfungen von Trinkwasser – Teil 1: Prüfung der Veränderung der Zusammensetzung von Trinkwasser
  • DIN EN 13618:2017-03 Flexible Schlauchleitungen in der Trinkwasserinstallation - Funktionale Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13618:2016
  • DIN 3607-1:2023-05 Kalkschutzgeräte für den Einsatz in Trinkwasserinstallationen - Teil 1: Anforderungen an Konstruktion, Sicherheit und Prüfung / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 1988-3:1988 Trinkwasserversorgungssysteme; Rohrdimensionierung (DVGW-Arbeitsblatt)
  • DIN 3553:2019-03 Armaturen für Trinkwassersysteme in Gebäuden - Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatischen Absperreinrichtungen - Melder für den Einbau in Trinkwasserinstallationen - Anforderungen und Prüfungen

AT-ON, Blei im Trinkwasser

  • ONORM M 6250-1986 Öffentliche Trinkwasserversorgung; Anforderungen an die Trinkwasserqualität
  • ONORM H 2201-1994 Zentralheizung und zentrale Trink- und Brauchwassererwärmungsanlagen – Bauauftrag
  • ONORM M 6252-1992 Wasserqualität – Probenahme – Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser und Wasser für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
  • ONORM M 5871-1998 Ausrüstung von Trinkwasseraufbereitungsanlagen mit In-situ-Messgeräten
  • ONORM M 6246-1996 Wasseranalytik – Darstellung der Ergebnisse der Trinkwasseranalytik

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • CNS 14559-2001 Testmethode für Radon im Trinkwasser
  • CNS 7038-1999 Testmethode für Tritium im Trinkwasser
  • CNS 10633-1983 Methode zur Prüfung des aus kohlensäurehaltigen Getränkeflaschen extrahierten Blei-, Arsen- und Alkaligehalts
  • CNS 6241-1980 Methode zur Prüfung des Hydratationswassers in dreibasigem Bleiphosphosilikat
  • CNS 5462-1980 Testmethode für Blei in Wasser (Atomabsorption, direkt)

ES-AENOR, Blei im Trinkwasser

  • UNE 48 124 Blei in Bleinaphthenat
  • UNE 53-400-1989 Bestimmung der spezifischen Migration von Bleisalzen, die in nicht weichmacherhaltigen Trinkwasserleitungen und -armaturen verwendet werden, unter simulierten Bedingungen
  • UNE 37-230-1986 Blei und Bleilegierungen. Schätzung der Mesokornform
  • UNE 37-230-1-1987 Blei und Bleilegierungen. Schätzung der Mesokornform

Professional Standard - Coal, Blei im Trinkwasser

  • MT/T 361-2007 Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium und Mangan im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 362-1994 Methode zur Bestimmung von Blei im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie

工业和信息化部, Blei im Trinkwasser

  • QB/T 5420-2019 Bleigehaltsgrenzen und Prüfmethoden für Komponenten von Trinkwassersystemen

海关总署, Blei im Trinkwasser

  • SN/T 5104-2019 Anodische Stripping-Voltammetrie-Detektionsmethode für Schwermetalle (Zink, Cadmium, Blei, Kupfer, Quecksilber, Arsen) im Trinkwasser an Grenzhäfen

Professional Standard - Environmental Protection, Blei im Trinkwasser

  • HJ 747-2015 Kodierungsspezifikation für eine zentrale Trinkwasserquelle
  • HJ 1236-2021 Technische Spezifikationen für die Fernerkundungsuntersuchung von Risikoquellen in zentralen Oberflächenwasser-Trinkwasserquellen
  • HJ 774-2015 Technische Richtlinie für die Bewertung des Umweltschutzstatus zentraler Trinkwasserquellen
  • HJ 773-2015 Technische Umweltschutzanforderung für den standardisierten Bau der zentralen Trinkwasserquellen

Underwriters Laboratories (UL), Blei im Trinkwasser

  • UL SUBJECT 116875-2010 Überblick über die Untersuchung zur Überprüfung des Bleigehalts (Pb) von Produkten, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen (Problem 1)

GM North America, Blei im Trinkwasser

International Organization for Standardization (ISO), Blei im Trinkwasser

  • ISO 3114:1977 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) für die Trinkwasserversorgung; Extrahierbarkeit von Blei und Zinn; Prüfverfahren
  • ISO/TS 24541:2020 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwassersysteme – Leitfaden zur Umsetzung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • ISO 24512:2007 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • ISO 4064-1:1977 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikation
  • ISO 4064-1:1993 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 7858-1:1998 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • ISO/DIS 24512 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Leitlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • ISO/FDIS 24512:2023 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Leitlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • ISO/DIS 4064-4:2023 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in ISO 4064-1 behandelt werden
  • ISO 7858-2:2000 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • ISO 7858-3:1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 3: Testmethoden
  • ISO 450:1976 Flugzeug; Anschluss für Wasser in Trinkwasserqualität
  • ISO 4064-2:2005 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • ISO 24528:2021 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen – Leitfaden für eine Wasserschadensuntersuchung von Trinkwasserverteilungsnetzen
  • ISO 4064-2:1978 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil II: Installationsanforderungen
  • ISO 4064-1:2005 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • ISO/DIS 16094-2:2011 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in Wasser – Teil 2: Schwingungsspektroskopiemethoden für Wässer mit geringem Gehalt an Schwebstoffen, einschließlich Trinkwasser
  • ISO 4064-3:1999 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren und Geräte
  • ISO 4064-2:2001 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • ISO 9599:1991 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate; Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in der Analyseprobe; gravimetrische Methode
  • ISO 4064-3:2005 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 3: Prüfverfahren und -geräte
  • ISO 7858-1:1985 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 24527:2020 Dienstleistungsaktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwassersystemen – Leitlinien für die Bereitstellung alternativer Trinkwasserdienstleistungen während einer Krise

Danish Standards Foundation, Blei im Trinkwasser

  • DS/CLC/TS 50431:2005 Glasfaserkabel - Trinkwasserleitungskabel - Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Trinkwasserleitungen
  • DS/EN 16057:2012 Einfluss metallischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des restlichen Oberflächenbleis (Pb) – Extraktionsverfahren
  • DS/EN 1717:2002 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • DS/ISO 24528:2021 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen – Leitfaden für eine Wasserschadensuntersuchung von Trinkwasserverteilungsnetzen
  • DS/EN 13618:2011 Flexible Schlauchleitungen in der Trinkwasserinstallation – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/ISO/TS 24541:2020 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen – Leitfaden zur Umsetzung kontinuierlicher Überwachungssysteme für Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • DS/EN 12498:2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - Bestimmung von Cadmium und Blei in einem wässrigen Extrakt
  • DS/EN 60794-3-60:2009 Glasfaserkabel – Teil 3-60: Außenkabel – Familienspezifikation für Trinkwasserrohrkabel und Unterrohre zur Installation durch Einblasen und/oder Ziehen/Ziehen/Schwimmen in Trinkwasserrohren

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

British Standards Institution (BSI), Blei im Trinkwasser

  • DD CLC/TS 50431:2005 Glasfaserkabel. Trinkwasserleitungskabel. Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Trinkwasserleitungen
  • BS EN 16057:2012 Einfluss metallischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. Bestimmung des restlichen Oberflächenbleis (Pb). Extraktionsmethode
  • BS PD ISO/TS 24541:2020 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Richtlinien für die Implementierung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • PD ISO/TS 24541:2020 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Richtlinien für die Implementierung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • 23/30471506 DC BS EN 1717. Schutz vor Verschmutzung von Wasser für den menschlichen Gebrauch in Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • BS EN 14395-1:2004 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Organoleptische Beurteilung von Wasser in Lagersystemen – Prüfverfahren
  • BS ISO 24512:2008 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen. Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • BS ISO 24512:2007 Tätigkeiten im Bereich Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen. Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • BS ISO 24512:2007(2008) Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Leitlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • BS ISO 24512:2024 Tätigkeiten im Bereich Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen. Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • BS EN 16421:2014 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch. Förderung des mikrobiellen Wachstums (EMG)
  • BS EN 1717:2000 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • BS EN 1717:2001 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • BS DD CLC/TS 50431:2005 Glasfaserkabel. Trinkwasserleitungskabel. Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Trinkwasserleitungen
  • BS ISO 7858-2:2001 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Installationsanforderungen
  • BS ISO 7858-1:1998(1999) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • 23/30461093 DC BS ISO 24512. Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen. Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • BS ISO 24528:2021 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Leitfaden für eine Wasserverlustuntersuchung von Trinkwasserverteilungsnetzen
  • PD ISO/TR 24524:2019 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Hydraulische, mechanische und Umweltbedingungen in Abwassertransportsystemen
  • BS ISO 7858-2:2000 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • BS EN 13618:2011 Flexible Schlauchleitungen in der Trinkwasserinstallation. Funktionale Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 13618:2016 Flexible Schlauchleitungen in der Trinkwasserinstallation. Funktionale Anforderungen und Testmethoden

VN-TCVN, Blei im Trinkwasser

  • TCVN 6146-1996 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) für die tragbare Wasserversorgung.Extrahierbarkeit von Blei und Zinn.Testmethoden
  • TCVN 2674-1978 Trinkwasser.Bestimmung des Berylliumgehalts

United States Navy, Blei im Trinkwasser

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB21/T 3081-2018 Kontinuierliche Bestimmung von Kupfer, Cadmium, Blei und Zink im meerwasserpolarografischen Verfahren

European Committee for Standardization (CEN), Blei im Trinkwasser

  • EN 16057:2012 Einfluss metallischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des restlichen Oberflächenbleis (Pb) – Extraktionsverfahren
  • EN 16421:2014 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Förderung des mikrobiellen Wachstums (EMG)
  • EN 14395-1:2004 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Organoleptische Beurteilung von Wasser in Speichersystemen – Teil 1: Prüfverfahren
  • EN 1420:2016 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung der Geruchs- und Geschmacksbewertung von Wasser in Rohrleitungssystemen
  • EN 1717:2000 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • EN 13618:2016 Flexible Schlauchleitungen in der Trinkwasserinstallation – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  • prEN ISO 4064-4 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in ISO 4064-1 behandelt werden (ISO/DIS 4064-4:2023)
  • prEN 14944-3-2021 Einfluss von zementhaltigen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementhaltigen Produkten

Lithuanian Standards Office , Blei im Trinkwasser

  • LST EN 16057-2012 Einfluss metallischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des restlichen Oberflächenbleis (Pb) – Extraktionsverfahren
  • LST EN 1717-2002 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss
  • LST EN 13618-2011 Flexible Schlauchleitungen in der Trinkwasserinstallation – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 12498-2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - Bestimmung von Cadmium und Blei in einem wässrigen Extrakt
  • LST EN 14944-3-2008 Einfluss von zementhaltigen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementhaltigen Produkten

AENOR, Blei im Trinkwasser

  • UNE-EN 16057:2012 Einfluss metallischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des restlichen Oberflächenbleis (Pb) – Extraktionsverfahren
  • UNE 37208:1978 GEBOGENE ABFALLROHRE AUS BLEI.
  • UNE-EN 1717:2001 SCHUTZ VOR VERSCHMUTZUNG VON TRINKWASSER IN WASSERANLAGEN UND ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN GERÄTE ZUR VERMEIDUNG VON VERSCHMUTZUNG DURCH RÜCKFLUSS.
  • UNE 37211:1983 VICKERS-MIKOHÄRTE-MESSUNG IN BLEISCHrot.
  • UNE 33112:1975 TESTMETHODEN VON ALKOHOLISCHEN GETRÄNKEN. BEDINGUNGEN FÜR DIE GEWINNUNG VON DESTILLAT IN GETRÄNKEN.
  • UNE-EN 13618:2017 Flexible Schlauchleitungen in der Trinkwasserinstallation – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 12498:2006 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - Bestimmung von Cadmium und Blei in einem wässrigen Extrakt
  • UNE-EN 14944-3:2008 Einfluss von zementhaltigen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementhaltigen Produkten

KE-KEBS, Blei im Trinkwasser

  • KS 05-459 Pt.4-1985 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TRINKWASSER TEIL 4. METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON METALLVERUNREINIGUNGEN IM TRINKWASSER
  • KS 05-459 Pt.5-1985 STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TRINKWASSER TEIL 5. METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON SALZEN, KATIONEN UND ANIONEN IM TRINKWASSER
  • KS 05-459 Pt.1-1985 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TRINKWASSER TEIL 1. ANFORDERUNGEN AN TRINKWASSER
  • KS 05-459 Pt.2-1985 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR TRINKWASSER TEIL 2. PHYSIKALISCHE TESTMETHODEN FÜR DIE QUALITÄT VON TRINKWASSER

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Blei im Trinkwasser

  • CLC/TS 50431:2005 Glasfaserkabel – Trinkwasserleitungskabel – Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Trinkwasserleitungen
  • CLC/TS 50431-2005 Glasfaserkabel Trinkwasserleitungskabel Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Trinkwasserleitungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Blei im Trinkwasser

Association Francaise de Normalisation, Blei im Trinkwasser

  • NF ISO 24528:2021 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser-, Sanitär- und Regenwassermanagementsystemen – Leitfaden zur Untersuchung von Wasserverlusten in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • NF E17-002:1994 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Teil 1: Spezifikationen.
  • NF P15-922*NF ISO 24512:2010 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • NF E17-008:1995 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Kombinationszähler. Teil 3: Testmethoden.
  • NF T90-420:1987 Wasser untersuchen - Bakteriologische Untersuchungen von Trinkwasser.
  • NF E17-006:1986 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Kombinationszähler. Teil 1: Spezifikationen.
  • NF E17-007:1988 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Kombinationszähler. Teil 2: Installationsanforderungen.
  • NF X46-032:2008 Bleidiagnose – Methodik zur Messung von Blei in Bodenstäuben
  • NF M07-032:1966 Die Dosierung erfolgt getrennt von der Benzinpumpe und der Benzinpumpe in den Vergasern
  • NF P41-037-1*NF EN 14395-1:2004 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Organoleptische Beurteilung von Wasser in Lagersystemen – Teil 1: Prüfverfahren
  • XP T90-968-1:2023 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in menschlichem Trinkwasser und Grundwasser – Teil 1: Methoden mittels Schwingungsspektroskopie
  • NF C93-850-3-60*NF EN 60794-3-60:2013 Glasfaserkabel – Teil 3-60: Außenkabel – Familienspezifikation für Trinkwasserrohrkabel und Unterrohre zur Installation durch Einblasen und/oder Ziehen/Ziehen/Schwimmen in Trinkwasserrohren
  • NF P15-927*NF ISO 24528:2021 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen – Leitfaden für eine Wasserschadensuntersuchung von Trinkwasserverteilungsnetzen
  • NF P41-030*NF EN 1420:2016 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung der Geruchs- und Geschmacksbewertung von Wasser in Rohrleitungssystemen
  • NF D18-230*NF EN 13618:2017 Flexible Schlauchleitungen in der Trinkwasserinstallation – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF P41-030:1999 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks von Wasser in Rohrleitungssystemen – Teil 1: Prüfverfahren.
  • NF M60-807:2006 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Messung der Blei-210-Aktivität in Wasser mittels Gammaspektrometrie.

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB22/T 2001-2014 Bromat-Schnelldetektor im Trinkwasser
  • DB22/T 2838-2017 Testmethode für 10 Arten von Antibiotika in Trinkwasser und Quellwasser mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 2836-2017 Bestimmung von sieben Arten von Geruchsstoffen in Trinkwasser und Quellwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB22/T 2564-2016 Bestimmung von sieben Arten organischer Schadstoffe in Trinkwasser und Quellwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB43/T 1122-2015 Bestimmung des Bleigehalts im Edelblei-Na2EDTA-Titrationsverfahren

BELST, Blei im Trinkwasser

  • STB 1290-2001 Wasser natürlich, Trink- und Abwasser. Methoden zur Durchführung von Messungen der Massenkonzentration von Zink, Cadmium, Blei und Kupfer durch Stripping-Voltammetrie-Analyse auf Analysen vom Typ ТА
  • STB GOST R 51210-2001 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Borgehalts

PT-IPQ, Blei im Trinkwasser

  • NP EN 1278-2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ozon
  • NP EN 878-2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Aluminiumsulfat
  • NP EN 882-2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch Natriumaluminat
  • NP EN 1421-2001 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Ammoniumchlorid
  • NP EN 897-2001 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Natriumcarbonat
  • NP EN 888-2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Eisen(III)-chlorid
  • NP EN 1405-2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Natriumalginat
  • NP EN 1406-2002 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Modifizierte Stärke
  • NP 2913-1987 Kunststoffe, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) für die Trinkwasserversorgung. Extrahierbarkeit von Blei und Zinn. Testmethode

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Blei im Trinkwasser

  • VDI 6006-2006 Druckstöße in Trinkwasseranlagen-Installationen - Ursachen und Vermeidung
  • VDI 3805 BLATT 17-2014 Produktdatenaustausch in der Technischen Gebäudeausrüstung - Armaturen für die Trinkwasserinstallation
  • VDI 2035 Blatt 1-2005 Schadensverhütung in Warmwasserbereitungsanlagen - Kalkbildung in Warmwasserversorgungsanlagen und Warmwasserbereitungsanlagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Blei im Trinkwasser

  • KS M ISO 3114:2003 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für die Trinkwasserversorgung – Extrahierbarkeit von Blei und Zinn – Testmethode
  • KS M ISO 24512:2008 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • KS B ISO 4064-1-2002(2022) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS D 1822-1993 Bestimmung von Blei in Eisen und Stahl
  • KS M 3211-2005(2010) Bestimmung von Blei in Kunststoffen
  • KS M ISO 3114-2003(2018) Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Trinkwasser – Blei- und Zinnelution – Prüfverfahren
  • KS B ISO 4064-1-2002(2017) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS I ISO 24512:2019 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • KS E 3915-2011(2021) Bestimmung von Blei in Titanerzen
  • KS E 3915-2021 Bestimmung von Blei in Titanerzen
  • KS B ISO 4064-1:2002 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 4064-1-2022 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS D 1822-2007(2017) Methoden zur Bestimmung von Blei in Stahl
  • KS E 3002-2011(2021) Methoden zur Bestimmung von Blei in Erzen
  • KS E 3002-2021 Methoden zur Bestimmung von Blei in Erzen
  • KS B ISO 7858-3:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS B ISO 7858-3:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS B ISO 4064-2-2002(2022) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • KS B ISO 7858-3:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 3: Prüfverfahren
  • KS B ISO 7858-1-2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS D 1882-1993 Bestimmung von Blei in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS E 3040-2011 Methoden zur Bestimmung von Blei in Eisenerzen
  • KS D 1895-2014 Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D ISO 11707-2012(2022) Methoden zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Magnesium
  • KS D 1895-2014(2019) Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 2054-2021 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Silberpaste
  • KS D 1895-2019 Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1756-2019 Methoden zur Bestimmung von Blei in Zinkmetall
  • KS R 1304-2021 Bestimmung von Blei und Cadmium für Kohlebürsten in Motoren
  • KS I ISO TR 24524:2021 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwassersysteme – Hydraulische, mechanische und Umweltbedingungen in Abwassertransportsystemen
  • KS B ISO 4064-2-2002(2017) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • KS D 1756-2009 Methoden zur Bestimmung von Blei in Zinkmetall
  • KS D 1822-2007 Methoden zur Bestimmung von Blei in Stahl
  • KS M 1810-2008 Analyseverfahren zur Bestimmung des Blei- und Cadmiumwiderstands
  • KS D 2054-2016 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Silberpaste
  • KS D 2054-2016(2021) Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Silberpaste
  • KS M 1078-2023 Bestimmung von Blei und Cadmium in Nd-Fe-B-Magneten
  • KS R 1303-2021 Bestimmung von Blei und Cadmium in Zündkerzen für Fahrzeuge
  • KS E ISO 9599:2002 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in der Analyseprobe – Gravimetrische Methode
  • KS B ISO 7858-2:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 7858-2:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 7858-2:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationszähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 4064-2-2022 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • KS D 2056-2011 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Ferrit für Kraftfahrzeuge
  • KS R 1303-2016 Bestimmung von Blei und Cadmium in Zündkerzen für Fahrzeuge
  • KS D 1895-1993 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS M 2096-2006(2011) Methode zur Bestimmung von Cadmium und Blei in Rauchgasen
  • KS M 3717-2005(2010) Bestimmung von Blei und Cadmium in Klebstoffen für Automobile
  • KS D 1882-2016(2021) Methoden zur Bestimmung von Blei in Aluminium und Aluminiumlegierungen

SE-SIS, Blei im Trinkwasser

  • SIS SS-ISO 3114:1982 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) für die Trinkwasserversorgung – Extrahierbarkeit von Blei und Zinn – Prüfverfahren
  • SIS SS 78 20 18-1980 Schiffbau – Trink- und Warmwassersysteme für Frachtschiffe
  • SIS SS 02 81 85-1990 Probenahme von Trink- und Badewasser zur chemischen Analyse

Group Standards of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • T/CECS 10103-2020 Mikropulver aus Blei-Zink- oder Eisenrückständen, das für Zement und Beton verwendet wird
  • T/CIMA 0016-2020 Nachweissystem für Pseudomonas aeruginosa im Trinkwasser
  • T/CPMA 021-2020 Methode zum Vor-Ort-Nachweis von Ammoniakstickstoff im Trinkwasser – Salicylsäure-Methode
  • T/GDKJ 0035-2023 Testmethode für Geruch und Geschmack, der aus Watschläuchen der Trinkwasseraufbereitungsanlage ins Wasser gelangt ist
  • T/HBFIA 0037-2023 Enzymsubstratmethode zur Bestimmung von Legionella pneumophila im Trinkwasser
  • T/LNWTA 007-2021 Bestimmung von Perchlorat im Trinkwasser mittels Ionenchromatographie
  • T/DZJN 113-2022 Ankündigung zur Veröffentlichung von Gruppenstandards für (zentrale Direkttrinkwasserausrüstung)
  • T/HBFIA 0026-2021 Enzymsubstratmethode zur Bestimmung von Pseudomonas aeruginosa in verpacktem Trinkwasser
  • T/LNEMA 004-2022 Bestimmung von Bor in Trinkwasser mittels Durchflussinjektionsspektrophotometrie
  • T/CMA SB 003-2009 Richtlinien zur Auswahl von Durchflussparametern für Trinkwasserkaltwasserzähler und Warmwasserzähler zur Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Vollrohren
  • T/CAQI 28-2017 Leistungsverzeichnis für die Trinkwasseraufbereitung in Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/CAQI 31-2017 Technische Spezifikation für Trinkwasseraufbereitungen in Grundschulen und weiterführenden Schulen
  • T/SWSTA 0007-2024 Bestimmung heterotropher Bakterien im Trinkwasser Gießplattenverfahren
  • T/LNWTA 006-2021 Bestimmung von 4 Herbiziden in Trink- und Quellwasser LC-MS-MS-Methode
  • T/NAIA 061-2021 Bestimmung von Chlorcyan in Trinkwasser mittels Durchflussinjektionsspektrophotometrie
  • T/CI 012-2023 Langsame Biofiltration-Ultrafiltrations-Tiefenreinigungsanlagen für kleine und mittlere zentrale Trinkwasserversorgung in ländlichen Gebieten
  • T/CAQI 29-2017 Installations- und Akzeptanzanforderungen für Trinkwasseraufbereitungen in Grundschulen und weiterführenden Schulen
  • T/SAWP 0001-2020 Wasserqualitätsstandards für N-Dimethylnitrosamin, Dichloracetonitril und Dibromacetonitril im Trinkwasser
  • T/CIQA 9-2020 Bestimmung von hohem Silbergehalt in Bleikonzentraten Brandtest Potentiometrische Titrationsmethode mit Bleiaustritt

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB35/T 1467-2014 Feines Blei-Zink-Eisen-Rückstandspulver zur Verwendung in Zement und Beton

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • GB/T 5009.12-2003 Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB/T 778.1-2007 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Teil 1: Spezifikationen
  • GB/T 778.4-2018 Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Teil 4: Nicht messtechnische Anforderungen, die nicht in GB/T 778.1 abgedeckt sind
  • GB/T 18916.15-2014(英文版) Norm der Wasseraufnahme – Teil 15: Chinesische Spirituosenproduktion
  • GB/T 778.2-2007 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Teil 2: Installationsanforderungen
  • GB/T 27674-2011 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate. Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in der Analyseprobe. Gravimetrische Methode
  • GB/T 5009.139-2003 Bestimmung von Koffein in Getränken
  • GB/T 16658-1996 Bestimmung von Chrom, Cadmium und Blei in Kohle
  • GB/T 5009.75-2003 Bestimmung von Blei in Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB/T 16658-2007 Bestimmung von Chrom, Cadium und Blei in Kohle
  • GB/T 20155-2006 Bestimmung von Quecksilber, Cadmium und Blei in Batterien
  • GB/T 14539.4-1993 Bestimmung des Bleielementgehalts für Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 29612-2013 Bestimmung des Cadmium-, Blei- und Quecksilbergehalts von Ruß
  • GB/T 20155-2018 Bestimmung des Quecksilber-, Cadmium- und Bleigehalts in Batterien
  • GB/T 13896-1992 Wasserqualität.Bleibestimmung.Oszillopolarographie
  • GB/T 778.3-2007 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Frischwasser. Teil 3: Prüfmethoden und Ausrüstung
  • GB/T 36258-2018 Anschlüsse für Flugzeug-Trinkwasser, Toilettenspülwasser und Toilettenabfluss am Boden

AR-IRAM, Blei im Trinkwasser

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB41/T 2528-2023 Technische Spezifikationen für die Grenzabgrenzung zentralisierter Trinkwasserschutzgebiete
  • DB41/T 2252-2022 Technische Spezifikationen zur Untersuchung der grundlegenden Umweltbedingungen zentraler Grundwasser-Trinkwasserquellen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB44/T 417-2007 Bestimmung von Bromat im Trinkwasser mittels Ionenchromatographie

Malaysia Standards, Blei im Trinkwasser

  • MS 1456-1999 Richtlinien für die Anwendung flüssiger Salze auf Eisenbasis bei der Trinkwasseraufbereitung
  • MS 1457-1999 Richtlinien für die Anwendung flüssiger Koagulationsmittel auf Polyaluminiumbasis in der Trinkwasseraufbereitung

KR-KS, Blei im Trinkwasser

  • KS M ISO 3114-2003(2023) Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Trinkwasser – Blei- und Zinnelution – Prüfverfahren
  • KS I ISO 24512-2019 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • KS B ISO 7858-1-2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS I ISO TR 24524-2021 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwassersysteme – Hydraulische, mechanische und Umweltbedingungen in Abwassertransportsystemen
  • KS B ISO 7858-2-2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationszähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS M 1073-2008(2023) Bestimmung von Blei in Elektronikwellpappe

Canadian Standards Association (CSA), Blei im Trinkwasser

  • CSA Z24512-10-CAN/CSA-2010 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen? Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen Erste Auflage
  • CAN/CSA-Z24512-2010 Tätigkeiten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Leitfaden für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen (Erste Ausgabe)

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB62/T 4392-2021 Zentralisierte Spezifikation zur Benennung und Informationskodierung von Trinkwasserquellen
  • DB62/T 4621-2022 Spezifikation für die zentralisierte Verwaltung von Umweltschutzdateien für Trinkwasserquellen
  • DB62/T 4620-2022 Spezifikationen für die Sammlung von Vektorgrenzdaten in zentralisierten Trinkwasserquellenschutzzonen

Professional Standard - Hygiene , Blei im Trinkwasser

  • WS/T 106-1999 Methode zur Bestimmung von Fluorid im Trinkwasser von Gebieten mit endemischer Fluorose
  • WS/T 108-1999 Blut.Bleibestimmung.Oszillopolarographische Methode

Association of German Mechanical Engineers, Blei im Trinkwasser

  • VDI 3805 Blatt 17-2003 Produktdatenaustausch in der Haustechnik (TGA) - Trinkwasserarmaturen
  • VDI 3805 Blatt 17-2016 Produktdatenaustausch in der Haustechnik – Trinkwasser-Systembau
  • VDI 6006-2008 „Druckstöße in Trinkwasserinstallationen – Ursachen, Lärmemissionen und Vorbeugung“

GOSTR, Blei im Trinkwasser

  • GOST R ISO 24512-2009 Tätigkeiten im Bereich Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen. Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • GOST 4151-1972 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Gesamthärte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Blei im Trinkwasser

  • JIS Q 24512:2012 Aktivitäten im Zusammenhang mit Trinkwasser- und Abwasserdienstleistungen – Richtlinien für das Management von Trinkwasserversorgungsunternehmen und für die Bewertung von Trinkwasserdienstleistungen
  • JIS W 3212:1993 Flugzeuge – Anschluss für Wasser in Trinkwasserqualität
  • JIS H 1343:2008 Methoden zur Bestimmung von Blei in Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • JIS H 1053:2009 Methoden zur Bestimmung von Blei in Kupfer und Kupferlegierungen

TR-TSE, Blei im Trinkwasser

CH-SNV, Blei im Trinkwasser

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB64/T 872-2013 Investitionsleitfaden für zentralisierte Projekte zum Schutz ländlicher Trinkwasserquellen
  • DB64/T 710-2011 Technische Spezifikationen für die zentrale Trinkwasserschutztechnik im ländlichen Raum
  • DB64/T 1682-2019 Schnellnachweismethode für Pseudomonas aeruginosa in verpacktem Trinkwasser

Indonesia Standards, Blei im Trinkwasser

  • SNI 19-4288-1996 Gute Herstellungspraktiken für Trinkwasser in Packungen
  • SNI 7828-2012 Wasserqualität – Probenahme – Teil 5: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrleitungsverteilungssystemen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB37/T 3683-2019 Hygienemanagement-Spezifikationen für zentrale Wasserversorgungsanlagen für entsalztes häusliches Trinkwasser
  • DB37/T 1953-2011 Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium in landwirtschaftlichem Wasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie

BE-NBN, Blei im Trinkwasser

  • NBN-ISO 7858-2:1990 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 2: Installationsanforderungen
  • NBN 390-1955 Trinkwasser, Abwasser und verschmutztes Wasser. gelöster Sauerstoff
  • NBN I-910-1968 Weiße Farbe. Schätzung des Bleigehalts in Pigmenten
  • NBN E 17-101-1984 Durchflussmesser für kaltes Trinkwasser. Spezifikation

Professional Standard - Aviation, Blei im Trinkwasser

API - American Petroleum Institute, Blei im Trinkwasser

  • API PUBL 4179-1973 Verfolgen Sie den Bleigehalt von bleifreiem Benzin. Aktueller Status und zukünftige Vorschläge

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB13/ 474-2002 Hygienische Anforderungen an Grenzwerte für Chlordioxid im Trinkwasser

US-HHS, Blei im Trinkwasser

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB34/T 3100-2018 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Trinkwasser-Quellwasser mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3300-2018 Bestimmung von elf Algentoxinen in Trinkwasser-Quellwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

YU-JUS, Blei im Trinkwasser

  • JUS C.A1.127-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Tellurgehalts in Bleilegierungen. Spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Blei im Trinkwasser

  • HG/T 4326-2012 Aufbereitetes Wasser. Bestimmung von Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei. Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB45/T 1545-2017 Schnelle Bestimmung von Cadmium, Blei, Kupfer und Arsen in der Wasserqualität durch anodische Stripping-Voltammetrie
  • DB45/T 2519-2022 Technische Spezifikationen für Umweltschutzarchive zentraler Trinkwasserquellen

IT-UNI, Blei im Trinkwasser

  • UNI 7529-1976 Technologie-, Pharma- und Sanitärglasprodukte. Bestimmung von Blei beim Hydrolysetransfer
  • UNI S 16-1941 Flüssiger Kraftstoff für Motoren. Bestimmung von Tetramethylblei in bleihaltigem Benzin

(U.S.) Plastic Pipe Association, Blei im Trinkwasser

NL-NEN, Blei im Trinkwasser

IL-SII, Blei im Trinkwasser

Professional Standard - Electron, Blei im Trinkwasser

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

  • DB51/T 3163-2023 Technische Richtlinien für die Erkundung und Abgrenzung zentralisierter Trinkwasserschutzgebiete in der Provinz Sichuan

VE-FONDONORMA, Blei im Trinkwasser

  • COVENIN 933-1975 Analysemethoden für den Bleigehalt in Bleimolybdat in venezolanischen Eisenwerkstoffnormen

CL-INN, Blei im Trinkwasser

TH-TISI, Blei im Trinkwasser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Blei im Trinkwasser

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Blei im Trinkwasser

CEN - European Committee for Standardization, Blei im Trinkwasser

  • EN 13618:2011 Flexible Schlauchleitungen in der Trinkwasserinstallation – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren

GB-REG, Blei im Trinkwasser

US-HUD, Blei im Trinkwasser

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Blei im Trinkwasser

Professional Standard - Water Conservancy, Blei im Trinkwasser

  • SL/T 220-1998 Bestimmung der Spurenmengen von Kupfer, Zink, Cadmium und Blei in Wasser (Durchflussinjektions-Atomabsorptionsspektrometrie)

Professional Standard - Education, Blei im Trinkwasser

  • JY/T 0593-2019 Technische Anforderungen und Ausrüstungsspezifikationen für Membranaufbereitungs-Trinkwassergeräte für Grund- und weiterführende Schulen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Blei im Trinkwasser

Professional Standard - Automobile, Blei im Trinkwasser

  • QC/T 943-2013 Prüfmethoden für Blei und Cadmium in Automobilmaterialien

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Blei im Trinkwasser

  • WS/T 91-1996 Urin.Bleibestimmung.Oszillopolarographische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten