ZH

EN

KR

JP

ES

RU

In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

Für die In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien, Kork und Korkprodukte, Baumaterial, Partikelgrößenanalyse, Screening, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gefahrgutschutz, Keramik, Wasserqualität, Land-und Forstwirtschaft, Längen- und Winkelmessungen, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemikalien, Erdölprodukte umfassend, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Pulvermetallurgie, Bodenqualität, Bodenkunde, Anorganische Chemie, Wortschatz, Textilfaser, Kraftstoff, Straßenfahrzeuggerät, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, medizinische Ausrüstung, Umweltschutz, Gummi, Kleidung, Schneidewerkzeuge, Nichteisenmetalle, Ferrolegierung, Luftqualität, Farben und Lacke, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Metallerz, füttern, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Qualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Telekommunikationssystem, Gebäudestruktur, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Chemische Ausrüstung, Feuerfeste Materialien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Ventil, Isolierflüssigkeit, Reifen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektronische Geräte.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • KS D 4121-2009 PRÜFVERFAHREN FÜR GUSSGUSSKÖRNER UND KORNGRÖSSE
  • KS F 2333-2005 Prüfverfahren für die Feuchtigkeits-Eindringwiderstandsbeziehungen von feinkörnigen Böden
  • KS M 0107-1993 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • KS L 1623-2022 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit feiner Keramikkörnchen
  • KS I 3213-2019 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • KS L 6528-2023 Prüfverfahren für die Schüttdichte von künstlichen Schleifmakrokörnern
  • KS M 5976-1994 Prüfverfahren für Partikelgröße und -verteilung von Pulverbeschichtungen
  • KS K 0312-2017 Testmethode für Länge und Längenverteilung von Baumwollfasern: Array-Methode
  • KS M 1425-2004(2010) Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung palettierter Medien durch Sieben
  • KS L 6529-2003 Prüfverfahren für die Schüttdichte von künstlichen Schleifmikrokörnern
  • KS L 6528-2003 Prüfverfahren für die Schüttdichte von künstlichen Schleifmakrokörnern
  • KS M 1425-2013 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung palettierter Medien durch Sieben
  • KS K 0310-2018 Prüfmethode für die Länge von Baumwollfasern: Diagrammmethode
  • KS M ISO 4259-3:2022 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS M ISO 4259-2-2022 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS M 3043-1990(2001) PRÜFMETHODEN FÜR DIE HÄRTE VON KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3043-1985 PRÜFMETHODEN FÜR DIE HÄRTE VON KUNSTSTOFFEN
  • KS M 5976-2003 TESTVERFAHREN FÜR PARTIKELGRÖSSE UND VERTEILUNG EINER PULVERBESCHICHTUNG
  • KS M ISO 4259-2:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS M ISO 4259-2-2021(2022) Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS M ISO 4259-1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS L ISO 8486-2:2013 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 2: Mikrokörnungen F230 bis F2000
  • KS L ISO 8486-1:2013 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 1: Makrokörnungen F4 bis F220
  • KS M 5976-1994(2000) TESTVERFAHREN FÜR PARTIKELGRÖSSE UND VERTEILUNG EINER PULVERBESCHICHTUNG
  • KS M 2013-2007(2017) Prüfverfahren für die Saybolt-Viskosität von Rohölen und Erdölprodukten
  • KS A ISO 5725-5-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS C 2003-1998 TESTVERFAHREN FÜR DURCHSCHLAGSFESTIGKEIT UND TEMPERATURABHÄNGIGKEITEN VON FESTEN ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN
  • KS I ISO 10155-2023 Emissionen aus stationären Quellen – Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln – Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen
  • KS M 6402-2018 Testmethoden für die Nassgelfestigkeit von zusammengesetztem Latex
  • KS I 3204-2007(2012) Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS M ISO 4259:2009 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

Standard Association of Australia (SAA), In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • AS 1733:1976 Methoden zur Bestimmung der Korngröße in Metallen
  • AS 1141.11.1:2009/Amdt 1:2011 Probenahme- und Testmethoden für Aggregate. Screening-Methode für die Partikelgrößenverteilung
  • AS 1141.11:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • AS 1141.19:1998 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Feine Partikelgrößenverteilung in Straßenmaterialien durch Sieben und Dekantieren
  • AS 1141.11.1:2020 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 11.1: Partikelgrößenverteilung – Siebverfahren
  • AS 1141.11.2:2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten, Methode 11.2: Partikelgrößenverteilung für optische Größenbestimmungssysteme
  • AS 2341.12:2020 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten, Methode 12: Bestimmung der Penetration
  • AS 1141.7:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Scheinbare Partikeldichte des Füllstoffs
  • AS 1289.3.5.1:2006 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der Bodenpartikeldichte eines Bodens – Standardverfahren
  • AS 1580.214.3:2003(R2013) Testmethoden für Farben und verwandte Materialien, Viskositätskegel-Platte-Methode
  • AS 1289.3.5.1:1995 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke Methode 3.5.1: Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der Bodenpartikeldichte eines Bodens – Standardmethode
  • AS 1141.31:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Leichte Partikel
  • AS 1012.3.5:2015 Methoden zur Prüfung von Beton, Methode 3.5: Bestimmung der Eigenschaften im Zusammenhang mit der Konsistenz von Beton – Setzmaß, T500 und J-Ring-Test
  • AS 1012.3.1:2014 Methoden zur Betonprüfung, Methode 3.1: Bestimmung von Eigenschaften im Zusammenhang mit der Konsistenz von Beton – Setzmaßtest
  • AS 2341.7:1993 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Dichte mit einer Dichteflasche
  • AS 1141.6.2:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Partikeldichte und Wasseraufnahme grober Gesteinskörnungen – Pyknometer-Methode
  • AS 2341.7:1993(R2013) Testmethoden für Asphalt und verwandte Straßenbauprodukte. Bestimmung der Dichte mithilfe von Dichteflaschen
  • AS 1580.481.3:2002(R2013) Prüfmethoden für Farben und verwandte Materialien Korrosion von Metallsubstraten, die verwitterten Beschichtungen ausgesetzt sind
  • AS 2341.4:2023 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten, Methode 4: Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • AS 1141.19:2018 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 19: Feinpartikelgrößenverteilung in Straßenmaterialien durch Sieben und Dekantieren
  • AS/NZS 1141.7:2014 Probenahme- und Prüfverfahren für Zuschlagstoffe. Scheinbare Partikeldichte von Füllstoffen
  • ISO 4259-2:2017/Amd.1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden ÄNDERUNG 1
  • ISO 4259-1:2017/Amd.1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden ÄNDERUNG 1
  • AS 1774.2:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien
  • AS 2341.8:1992 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung von in Toluol unlöslichen Stoffen
  • AS 2331.1.2:2001 Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen – Lokale Dickenprüfungen – Coulometrische Methode
  • AS 1141.33:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Ton und Feinschlamm (Absetzverfahren)
  • AS/NZS 2341.4:2015 Prüfverfahren für Asphalt und verwandte Straßenbauprodukte – Bestimmung der dynamischen Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter
  • AS 1141.5:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 5: Partikeldichte und Wasseraufnahme von Feingesteinskörnungen
  • AS 4133.4.2.1:2022 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke, Methode 4.2.1: Gesteinsfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit – Gesteinsfestigkeit größer als 50 MPa
  • AS 1141.5:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Partikeldichte und Wasseraufnahme feiner Gesteinskörnungen
  • AS 2331.1.6:2004 Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen – Prüfung der örtlichen Dicke – Methode des konischen Abschnitts
  • AS 1141.32:2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 32: Schwache Partikel (einschließlich Tonklumpen, weiche und brüchige Partikel) in groben Gesteinskörnungen
  • AS 1141.18:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Zerkleinerte Partikel in groben Gesteinskörnungen aus Kies
  • AS 2341.6:1992 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Dichte mit einem Aräometer

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • T 219-1987 Standardtestmethode zum Testen von Kalk auf chemische Bestandteile und Partikelgrößen
  • T 88-2013 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden
  • T 88-2010 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden
  • T 88-2000 Standardmethode zur Testpartikelgrößenanalyse von Böden
  • T88-1993 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden
  • T 353-2014 Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von hydraulischem Zement und verwandten Materialien durch Lichtstreuung
  • T 311-2000 Standardtestmethode für die Korngrößenanalyse körniger Bodenmaterialien (Zwanzigste Ausgabe)
  • T88-2000 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden (Zwanzigste Ausgabe)
  • T 195-2018 Standardverfahren zur Bestimmung des Partikelbeschichtungsgrads von Asphaltmischungen
  • T 195-2011 Standardverfahren zur Bestimmung des Partikelbeschichtungsgrads von Asphaltmischungen

The American Road & Transportation Builders Association, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • AASHTO T 219-87(R2018) Standardtestmethode zum Testen von Kalk auf chemische Bestandteile und Partikelgrößen
  • AASHTO T 88-2010 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden
  • AASHTO T 88-2013 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden
  • AASHTO T 88-2020 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden
  • AASHTO T 353-2014 Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von hydraulischem Zement und verwandten Materialien durch Lichtstreuung
  • AASHTO T 195-1967 Standardverfahren zur Bestimmung des Partikelbeschichtungsgrads von Asphaltmischungen
  • AASHTO T219-1987 Standardmethode zur Prüfung von Kalk auf chemische Bestandteile und Partikelgrößen, 20. Auflage R(1999)
  • AASHTO T 195-1967(R2007) Standardverfahren zur Bestimmung des Partikelbeschichtungsgrads von Asphaltmischungen
  • AASHTO T 195-2011 Standardverfahren zur Bestimmung des Partikelbeschichtungsgrads von Asphaltmischungen
  • AASHTO T 195-2018 Standardverfahren zur Bestimmung des Partikelbeschichtungsgrads von Asphaltmischungen
  • AASHTO T 112-2000 Standardmethode zur Prüfung von Tonklumpen und bröckeligen Partikeln in Zuschlagstoffen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • GB/T 7702.2-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Partikelgröße
  • GB/T 43211-2023 Prüfverfahren zur Partikelgrößenbestimmung von Weichholzpellets durch mechanische Siebung
  • GB/T 21779-2008 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • GB/T 6609.37-2009 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid – Teil 37: Bestimmung des Partikelgrößengehalts von weniger als 20 μm
  • GB/T 13025.1-2012 Allgemeines Prüfverfahren in der Salzindustrie. Bestimmung der Korngröße
  • GB/T 7702.3-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Härte
  • GB/T 12496.2-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • GB/T 7702.3-2008 Prüfverfahren für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der Härte
  • GB/T 21865-2008 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • GB/T 6609.28-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung der Feinpartikelgrößenverteilung (weniger als 60 μm) – Methode unter Verwendung von elektrogeformten Sieben
  • GB/T 7702.4-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • GB/T 5758-2023 Bestimmungsmethode der Partikelgröße, der effektiven Partikelgröße und des Gleichmäßigkeitskoeffizienten des Ionenaustauscherharzes

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • GJB 1047.11-1990 Schwarzpulver-Testverfahren Bestimmung der Partikelgröße
  • GJB 1047.11A-2020 Prüfverfahren für Schwarzpulver Teil 11: Bestimmung der Partikelgröße
  • GJB 1047.11A-2004 Prüfverfahren für Schwarzpulver Teil 11: Bestimmung der Partikelgröße

NZ-SNZ, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • AS/NZS 2341.22:1996 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten Methode 22: Bestimmung der Partikelladung
  • AS/NZS 1580.482.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 482.1: Bestimmung der Lichtechtheit von Innenfarben
  • AS/NZS 1580.202.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 202.2: Dichte wasserdispergierter Farben, die zur Schaumbildung neigen
  • NZS 4402.2.8.1:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden für bautechnische Zwecke Teil 2.8: Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Test 2.8.1: Standardmethode durch Nasssiebung
  • AS/NZS 1580.408.5:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 408.5: Haftung – Abziehtest
  • NZS 4402.2.8.4:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden im Tiefbau Teil 2.8: Bodenklassifizierungsprüfungen – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Prüfung 2.8.4: Nebenverfahren für Feinböden (Hydrometerverfahren)
  • NZS 4402.2.8.3:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden im Tiefbau Teil 2.8: Bodenklassifizierungsprüfungen – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Prüfung 2.8.3: Standardmethode für Feinböden (Pipettenmethode)
  • AS/NZS 1580.481.1.2:1998 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Prüfmethode 481.1.2: Beschichtungen – Witterungseinflüssen ausgesetzt – Verfärbung (einschließlich Bronzieren)

未注明发布机构, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • AS/NZS 2341.22:1996(R2013) Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten Methode 22: Bestimmung der Partikelladung
  • AS 1141.11.1:2020/Amdt 1:2022 Probenahme- und Testmethoden für Aggregate. Screening-Methode für die Partikelgrößenverteilung
  • ASTM RR-D28-1007 2010 D2862-Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körniger Aktivkohle
  • ASTM RR-B09-2000 2020 B0822-Testverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM RR-D24-1009 1988 D1937-Testmethode für Ruß, pelletiert – Massenfestigkeit
  • ASTM RR-B09-1010 2000 B0330-Testmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Metallpulvern und verwandten Verbindungen unter Verwendung der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM RR-B09-1002 1985 B0330-Testmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Metallpulvern und verwandten Verbindungen unter Verwendung der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM RR-B09-1011 2001 B0761-Testverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM RR-D32-1015 1985 D4513-Testverfahren zur Partikelgrößenverteilung katalytischer Materialien durch Sieben
  • ASTM RR-B09-1004 1986 B0761 – Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • AS 1141.31:2015/Amdt 1:2018 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Leichte Partikel
  • SEMI E146-0306-2006 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER PARTIKELVERUNREINIGUNG AUS MINUMGEBUNGEN, DIE ZUR LAGERUNG UND TRANSPORT VON SILIZIUMWAFERN VERWENDET WERDEN
  • AS 1141.6.2:1996/Amdt 1:2020 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Partikeldichte und Wasseraufnahme grober Gesteinskörnungen – Pyknometer-Methode
  • AS 1141.6.2:1996(R2020) Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Partikeldichte und Wasseraufnahme grober Gesteinskörnungen – Pyknometer-Methode
  • ASTM RR-D32-1041 2010 D4464-Testverfahren zur Partikelgrößenverteilung katalytischer Materialien durch Laserlichtstreuung
  • DIN EN ISO 4259-1:2018 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • DIN EN ISO 4259-3 E:2018-12 Genauigkeit von Messmethoden und -ergebnissen für Erdöl und verwandte Produkte Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Genauigkeitsdaten in Bezug auf Testmethoden (Entwurf)
  • AS/NZS 1580.202.2:1995(R2013) Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 202.2: Dichte wasserdispergierter Farben, die zur Schaumbildung neigen
  • ASTM RR-D32-1026 1988 D4781-Standardtestmethode für die mechanisch gemessene Packungsdichte von feinen Katalysatorpartikeln und Katalysatorträgerpartikeln
  • ASTM RR-D32-1011 1984 D4438-Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Katalysatoren und Katalysatorträgern durch elektronische Zählung
  • DIN CEN/TS 17189:2018*DIN SPEC 78003:2018 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten – Methode basierend auf Wasserpyknometrie
  • AS 2331.1.2:2001(R2017) Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen – Lokale Dickenprüfungen – Coulometrische Methode
  • DIN EN ISO 4259-1 E:2016-02 Genauigkeit von Messmethoden und -ergebnissen für Erdöl und verwandte Produkte Teil 1: Bestimmung von Genauigkeitsdaten im Zusammenhang mit Testmethoden (Entwurf)
  • ASTM RR-D28-2001 2023 D5158-Testmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von feinmaschiger und pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • DIN EN 1015-1:1998 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 1: Bestimmung der Korngrößenverteilung (mittels Siebanalyse)
  • ASTM RR-D18-2000 2021 D7928 – Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von feinkörnigen Böden unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
  • ASTM RR-D04-1043 2019 D4791-Testmethode für flache Partikel, längliche Partikel oder flache und längliche Partikel in grobem Aggregat
  • AS 1141.5:2000/Amdt 1:2018 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Partikeldichte und Wasseraufnahme feiner Gesteinskörnungen
  • AS 1141.5:2000(R2018) Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Partikeldichte und Wasseraufnahme feiner Gesteinskörnungen
  • ASTM RR-D32-1038 2000 D4464-Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von katalytischem Material durch Laserlichtstreuung
  • ASTM RR-D32-1013 1985 D4464-Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von katalytischem Material durch Laserlichtstreuung
  • ASTM RR-D32-1022 1987 D4699-Standardtestmethode für die Vibrationspackungsdichte von großgeformten Katalysatoren und Katalysatorpartikeln
  • ASTM RR-D32-1024 1988 D4179-Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit einzelner Pellets von geformten Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM RR-D32-1018 1986 D4180-Testverfahren für die Vibrationspackungsdichte geformter Katalysatorpartikel und Katalysatorträger
  • AS 2331.1.6:2004(R2017) Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen – Prüfung der örtlichen Dicke – Methode des konischen Abschnitts
  • AS 1141.32:2008/Amdt 1:2016 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 32: Schwache Partikel (einschließlich Tonklumpen, weiche und brüchige Partikel) in groben Gesteinskörnungen
  • AS 1141.32:2008(R2016) Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 32: Schwache Partikel (einschließlich Tonklumpen, weiche und brüchige Partikel) in groben Gesteinskörnungen
  • AS/NZS 1580.481.1.2:1998(R2013) Farben und verwandte Materialien – Methoden der Prüfmethode 481.1.2: Beschichtungen – Witterungseinflüssen ausgesetzt – Verfärbung (einschließlich Bronzieren)
  • ASTM RR-D02-1570 2003 D7110-Testverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen

American Society for Testing and Materials (ASTM), In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • ASTM E112-96(2004)e2 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-96e3 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-96e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-96e2 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-13(2021) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-12 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM B822-97 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM B822-02 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM F1226-89(1994)e1 Standardtestmethode zur Kalibrierung von Partikelzählern für in Flüssigkeiten enthaltene Partikel zur Partikelgrößenbestimmung im Submikrometerbereich (zurückgezogen 2002)
  • ASTM B822-17 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM B822-20 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM E726-01(2021) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körnigen Trägern und körnigen Pestiziden
  • ASTM F24-09(2015) Standardtestmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM F24-20 Standardtestmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM E727/E727M-08(2013)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E727-91(1998) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E727/E727M-08(2020) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E727-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM F1596-07 Standardtestmethode für die Einwirkung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf Membranschalter
  • ASTM B761-98 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Pulvern und verwandten Verbindungen durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM B761-06 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM B761-02 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM D6913-04 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von Böden mittels Siebanalyse
  • ASTM D6913-04(2009) Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von Böden mittels Siebanalyse
  • ASTM D6913-04e1 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von Böden mittels Siebanalyse
  • ASTM F577-03 Standardtestmethode zur Partikelgrößenmessung von Trockentonern
  • ASTM F577-03e1 Standardtestmethode zur Partikelgrößenmessung von Trockentonern
  • ASTM F577-83(1997) Standardtestmethode zur Partikelgrößenmessung von Trockentonern
  • ASTM F577-03(2009) Standardtestmethode zur Partikelgrößenmessung von Trockentonern
  • ASTM E1037-21 Standardtestmethode zur Messung der Partikelgrößenverteilung von RDF-5
  • ASTM B822-10 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM E1772-95 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Chromatographiemedien durch elektrische Sensorzonentechnik
  • ASTM E1772-95(2001) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Chromatographiemedien durch elektrische Sensorzonentechnik
  • ASTM D4850-03a Standardterminologie in Bezug auf Stoffe
  • ASTM D4850-03 Standardterminologie in Bezug auf Stoffe
  • ASTM D4850-13(2017)e1 Standardterminologie in Bezug auf Stoffe und Stofftestmethoden
  • ASTM D4850-13e1 Standardterminologie in Bezug auf Stoffe und Stofftestmethoden
  • ASTM D7619-12 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM D7619-12b Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM B761-17(2021) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Röntgenüberwachung der Schwerkraftsedimentation
  • ASTM D502-89(2003) Standardtestmethode für die Partikelgröße von Seifen und anderen Reinigungsmitteln
  • ASTM F1926/F1926M-14(2021) Standardtestmethode für die Auflösungsprüfung von Calciumphosphat-Granulat, hergestellten Formen und Beschichtungen
  • ASTM D6814-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der prozentualen Devulkanisierung von Gummikrümeln basierend auf der Vernetzungsdichte
  • ASTM D6814-02(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der prozentualen Devulkanisierung von Gummikrümeln basierend auf der Vernetzungsdichte
  • ASTM E725-96(2020) Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E725-96 Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E725-96(2001) Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E725-96(2021) Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E727/E727M-08(2013) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM D7928-21 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) feinkörniger Böden unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
  • ASTM D7928-16e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) feinkörniger Böden unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
  • ASTM D7928-21e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) feinkörniger Böden unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
  • ASTM D7928-17 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) feinkörniger Böden unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
  • ASTM F51/F51M-00(2007)e1 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung partikulärer Verunreinigungen in und auf Reinraumbekleidung
  • ASTM D4016-08 Standardtestmethode für die Viskosität chemischer Fugenmörtel mit dem Brookfield-Viskosimeter (Labormethode)
  • ASTM D5444-98 Standardtestmethode für die mechanische Größenanalyse von extrahiertem Aggregat
  • ASTM D7608-18 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Messung der entwässerten, vollständig erweichten Scherfestigkeit und der spannungsabhängigen Festigkeitshülle feinkörniger Böden
  • ASTM D7608-18e1 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Messung der entwässerten, vollständig erweichten Scherfestigkeit und der spannungsabhängigen Festigkeitshülle feinkörniger Böden
  • ASTM D7867-13(2020) Standardtestmethoden zur Messung der Rotationsviskosität von Farben, Tinten und verwandten flüssigen Materialien als Funktion der Temperatur
  • ASTM E1382-97 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM E1382-97(2004) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM C1070-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid oder Quarz durch Laserlichtstreuung
  • ASTM C1070-01(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid oder Quarz durch Laserlichtstreuung
  • ASTM D7110-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D7110-05 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D7110-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses von gebrauchten und rußhaltigen Motorölen bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D7486-08 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
  • ASTM D7486-08(2013)e1 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
  • ASTM D4513-97(2006) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung katalytischer Materialien durch Sieben
  • ASTM D4513-97 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung katalytischer Materialien durch Sieben
  • ASTM D4513-97(2001)e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung katalytischer Materialien durch Sieben
  • ASTM D4513-22 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung katalytischer Materialien durch Sieben
  • ASTM E1037-84(1996)e1 Standardtestmethode zur Messung der Partikelgrößenverteilung von RDF-5
  • ASTM D7651-17 Standardtestverfahren zur gravimetrischen Messung der Partikelkonzentration von Wasserstoffkraftstoff
  • ASTM E1037-84(2009) Standardtestmethode zur Messung der Partikelgrößenverteilung von RDF-5
  • ASTM D2977-03 Standardtestmethode für den Partikelgrößenbereich von Torfmaterialien für Gartenbauzwecke
  • ASTM E382-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Eisenerzpellets
  • ASTM D4513-11 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung katalytischer Materialien durch Sieben
  • ASTM D502-89(2009) Standardtestmethode für die Partikelgröße von Seifen und anderen Reinigungsmitteln
  • ASTM D1937-18 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Massenfestigkeit
  • ASTM D1513-05(2017) Standardtestmethode für Ruß, Pellet-Gießdichte
  • ASTM D502-89(2023) Standardtestmethode für die Partikelgröße von Seifen und anderen Reinigungsmitteln
  • ASTM D8090-24 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Farben und Pigmenten unter Verwendung dynamischer Bildgebungsverfahren
  • ASTM D792-98 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-00 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-08 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-13 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht lpar;Relative Dichterpar; von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM B873-17 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B212, B329 und B417
  • ASTM B330-15 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Metallpulvern und verwandten Verbindungen anhand der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM F51-00(2007) Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung partikulärer Verunreinigungen in und auf Reinraumbekleidung
  • ASTM F51-00 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung partikulärer Verunreinigungen in und auf Reinraumbekleidung
  • ASTM E382-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Eisenerzpellets
  • ASTM D7651-10 Standardtestverfahren zur gravimetrischen Messung der Partikelkonzentration von Wasserstoffkraftstoff
  • ASTM D6331-98(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen (manuelle gravimetrische Methode)
  • ASTM D6331-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen (manuelle gravimetrische Methode)
  • ASTM D6331-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen (manuelle gravimetrische Methode)
  • ASTM D6331-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen (manuelle gravimetrische Methode)
  • ASTM C1070-01(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid oder Quarz durch Laserlichtstreuung
  • ASTM D4749-87 Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM D4513-11(2017) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung katalytischer Materialien durch Sieben
  • ASTM D7486-22 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
  • ASTM D4781-03(2018)e1 Standardtestverfahren für die mechanisch gemessene Packungsdichte feiner Katalysatorpartikel und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM D4570-02(2012) Standardtestmethode für Gummichemikalien; Bestimmung der Partikelgröße von Schwefel durch Sieben (trocken)
  • ASTM D5644-96 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM F51/F51M-00(2014)e1 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung partikulärer Verunreinigungen in und auf Reinraumbekleidung
  • ASTM D4570-02(2017) Standardtestmethode für Gummichemikalien – Bestimmung der Partikelgröße von Schwefel durch Sieben (trocken)
  • ASTM D2393-86 Prüfverfahren für die Viskosität von Epoxidharzen und verwandten Komponenten
  • ASTM D8049-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration, Anzahl und Größenverteilung von Feststoffpartikeln und Wasser in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch Direct Imaging Particle Analyzer
  • ASTM E2980-20 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Pulvern anhand der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM D5158-98(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM E1399-97(2000) Standardtestverfahren für zyklische Bewegungen und Messung der minimalen und maximalen Fugenbreiten architektonischer Fugensysteme
  • ASTM E1399/E1399M-97(2017) Standardtestverfahren für zyklische Bewegungen und Messung der minimalen und maximalen Fugenbreiten architektonischer Fugensysteme
  • ASTM E1399/E1399M-97(2022) Standardtestverfahren für zyklische Bewegungen und Messung der minimalen und maximalen Fugenbreiten architektonischer Fugensysteme
  • ASTM E1399/E1399M-97(2013)e1 Standardtestverfahren für zyklische Bewegungen und Messung der minimalen und maximalen Fugenbreiten architektonischer Fugensysteme
  • ASTM D8049-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration, Anzahl und Größenverteilung von Feststoffpartikeln und Wasser in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch Direct Imaging Particle Analyzer
  • ASTM E2780-10(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelemissionen von Holzheizungen
  • ASTM E1382-97(2015) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM D4180-13(2018) Standardtestverfahren für die Vibrationspackungsdichte geformter Katalysatorpartikel und Katalysatorträger
  • ASTM D1475-98 Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D1475-98(2012) Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D1475-13(2020) Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D5644-23 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM B930-03(2017) Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM D4570-02 Standardtestmethode für Gummichemikalien8212; Bestimmung der Partikelgröße von Schwefel durch Sieben (trocken)
  • ASTM F1596-15 Standardtestmethode für die Einwirkung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf einen Membranschalter oder ein gedrucktes elektronisches Gerät
  • ASTM E1382-97(2010) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM D4464-10 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von katalytischem Material durch Laserlichtstreuung
  • ASTM B330-12 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Metallpulvern und verwandten Verbindungen anhand der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM E2187-20 Standardtestmethode zur Messung der Zündstärke von Zigaretten
  • ASTM E2187-20a Standardtestmethode zur Messung der Zündstärke von Zigaretten
  • ASTM E2515-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der von einem Verdünnungstunnel gesammelten Partikelemissionen
  • ASTM E2515-11(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einem Verdünnungstunnel gesammelten Partikelemissionen
  • ASTM B430-97(2001) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM B430-97 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM B430-97(2001)e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM C678-75(1991)e1 Testverfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid oder Quarz mittels Zentrifugalsedimentation
  • ASTM C1182-91(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM B430-97(2006)e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM D5158-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von feinmaschiger und pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM F1394-92(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung des Partikelbeitrags von Gasverteilungssystemventilen
  • ASTM F1394-92(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des Partikelbeitrags von Gasverteilungssystemventilen
  • ASTM D5644-18 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM D4464-00 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von katalytischem Material durch Laserlichtstreuung
  • ASTM D4464-00(2005) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von katalytischem Material durch Laserlichtstreuung
  • ASTM D6913-04e2 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von Böden mittels Siebanalyse
  • ASTM D6913/D6913M-17 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von Böden mittels Siebanalyse
  • ASTM D4464-15(2020) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung katalytischer Materialien durch Laserlichtstreuung
  • ASTM D4464-15 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung katalytischer Materialien durch Laserlichtstreuung
  • ASTM D4179-11(2017) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit einzelner Pellets von geformten Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM E1382-97(2023) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM D4570-02(2007) Standardtestmethode für Gummichemikalienx2014; Bestimmung der Partikelgröße von Schwefel durch Sieben (trocken)
  • ASTM D4749-87(2002)e1 Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM D4749-87(2002) Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM D4749-87(2012) Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM D4749-87(2007) Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM D502-89(1995)e1 Standardtestmethode für die Partikelgröße von Seifen und anderen Reinigungsmitteln
  • ASTM D502-89(2016) Standardtestmethode für die Partikelgröße von Seifen und anderen Reinigungsmitteln
  • ASTM D4438-24 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Katalysatoren und Katalysatorträgern durch elektronische Zählung
  • ASTM D4570-86(1998) Standardtestmethode für Gummichemikalien – Bestimmung der Partikelgröße von Schwefel durch Sieben (trocken)
  • ASTM D4570-02(2021) Standardtestmethode für Gummichemikalien – Bestimmung der Partikelgröße von Schwefel durch Sieben (trocken)
  • ASTM D4699-03 Standardtestverfahren für die Vibrationspackungsdichte von großgeformten Katalysatoren und Katalysatorpartikeln
  • ASTM D4699-03(2013) Standardtestverfahren für die Vibrationspackungsdichte großer geformter Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM F1223-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Einschränkung des Kniegelenkersatzes
  • ASTM F1680-07a(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des Schaltkreiswiderstands eines Membranschalters
  • ASTM D4438-13(2018)e1 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Katalysatoren und Katalysatorträgern durch elektronische Zählung
  • ASTM D4699-03(2018)e1 Standardtestverfahren für die Vibrationspackungsdichte großer geformter Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM D4699-03(2018) Standardtestverfahren für die Vibrationspackungsdichte großer geformter Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel

IN-BIS, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • IS 10960 Pt.2-1984 Partikelgröße von Diamant oder kubischem Bornitrid Teil 2 Prüfverfahren für grobe Partikelgröße
  • IS 11275-1985 Prüfverfahren zur Bestimmung der Asbestfaserrauheit und des Sandgehalts
  • IS 3025 Pt.13-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 13 Sättigungsindex (in Bezug auf Calciumcarbonat)
  • IS 9415-1980 Verfahren zur Bestimmung der Härtbarkeit und Korngröße von Werkzeugstahl mittels Eindringbruchverfahren
  • IS 877-1977 Methoden zur Probenahme und Prüfung von pulverförmiger und körniger Aktivkohle
  • IS 2720 Pt.3/Sec.2-1980 Bodentestmethoden Teil III Bestimmung des spezifischen Gewichts Abschnitt 2: Feinkörnige, mittelkörnige und grobkörnige Böden

CZ-CSN, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • CSN 46 7013 Cast.3/2-1977 Prüfverfahren für Futtermischungen. Sensorische und körperliche Tests. Bestimmung der Granularität
  • CSN 46 7092-38-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 38: Bestimmung der Granulatfestigkeit beim Pressen
  • CSN 01 5140 Cast.1-1985 Brennbare Stäube. Prüfmethoden Allgemeine und grundlegende Vorschriften

RU-GOST R, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • GOST 5636-1982 Stahl und Legierungen. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung der Korngröße
  • GOST 13586.2-1981 Getreide. Methoden zur Bestimmung von Fremdkorn und speziell gezählten Fremdstoffen, Kleinkörnern und Korngröße
  • GOST 33399-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung/Bestimmung der Faserlängen- und Durchmesserverteilung. Methode A: Partikelgrößenverteilung (effektiver hydrodynamischer Radius). Methode B: Faserlänge und -durchmesser
  • GOST 12536-1979 Böden. Methoden der Laborgranulometrie (Korngröße) und Mikroaggragatverteilung
  • GOST R ISO 5725-4-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • GOST 17495-1980 Eisenerze, Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung zur Größenbestimmung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • JIS R 1620:1995 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver
  • JIS A 1141:2001 Testmethode für Partikel mit einer Gesamtdichte von weniger als 1,95 g/cm*3
  • JIS A 1141:2007 Testmethode für Partikel mit einer Gesamtdichte von weniger als 1,95 g/cm*3
  • JIS R 1619:1995 Prüfverfahren zur Größenverteilung feiner Keramikpartikel durch flüssige Photosedimentation
  • JIS A 1141 ERRATUM 1:2001 Prüfmethode für Partikel mit einer Gesamtdichte von weniger als 1,95 g/cm*3 (Erratum 1)
  • JIS H 7802:2005 Prüfverfahren für ultrafeine Metallpartikel auf Zündtemperatur mittels Differentialthermoanalyse

British Standards Institution (BSI), In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • BS EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Ermittlung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • BS EN ISO 4259-1:2017+A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS EN ISO 4259-2:2017+A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS ISO 21501-4:2018+A1:2023 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Einzelpartikel-Lichtinteraktionsmethoden – Lichtstreuender Luftpartikelzähler für Reinräume
  • 18/30350503 DC BS ENISO 4259-3. Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 3. Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS EN 17289-1:2020 Charakterisierung von Schüttgütern. Bestimmung einer größengewichteten Feinfraktion und des Gehalts an kristalliner Kieselsäure. Allgemeine Informationen und Auswahl der Prüfmethoden
  • BS EN ISO 11125-2:1994 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Prüfverfahren für metallische Strahlmittel. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS EN ISO 11125-2:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Prüfverfahren für metallische Strahlmittel. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS DD CEN/TS 15405:2006 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • DD CEN/TS 15405:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • BS ISO 10155:1995(1999) Emissionen aus stationären Quellen – Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln – Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen
  • 23/30463036 DC BS EN 12697-2. Bitumenmischungen. Prüfmethoden – Teil 2. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

SCC, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • BS EN ISO 4259-1:2017+A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • DANSK DS/ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NS-EN ISO 4259-2:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-2:2017)
  • NS-EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-1:2017)
  • NS-EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • DANSK DS/EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • SN-CEN/TS 17189:2018 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten – Methode basierend auf Wasserpyknometrie
  • BS PD CEN/TS 17189:2018 Aus Altreifen (ELT) gewonnene Materialien. Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten. Methode basierend auf Wasserpyknometrie

VE-FONDONORMA, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • COVENIN 651-1974 Messmethoden für die Länge in venezolanischen Normen für Schraubenbelastungstests
  • COVENIN 736-1974 Prüfmethoden für die Dicke harter Beschichtungen in venezolanischen nationalen Normen
  • NORVEN 466-1976 Prüfmethoden für die Dicke von Kunststofffolien in venezolanischen nationalen Normen
  • NORVEN 245-1976 Messmethoden für Feuchtigkeit in venezolanischen Düngemittelstandards
  • COVENIN 981-1976 Prüfmethode für die Oberfaserlänge von Wolle in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 958-1976 Prüfmethoden für die Oberflächenkrümmung von keramischen Feinziegeln in venezolanischen Feinziegelnormen
  • NORVEN 151-1975 Testmethoden für die Farbstärke von Textilrohstoffen in venezolanischen nationalen Standards
  • NORVEN 24-26-1965 Prüfverfahren und Spezifikationen für Biegevorrichtungen in Förderbändern
  • COVENIN 1081-1976 Prüfmethoden für nichtparallele Wollfaserlängen in venezolanischen nationalen Standards
  • NORVEN 372-1976 Nationale venezolanische Standardtestmethode für den Schmelzpunkt (Cleveland-Testmethode)
  • COVENIN 634-1975 Prüfmethode für die Brinell-Härte von Eisenwerkstoffen im Venezuela Ferrous Materials Standard
  • COVENIN 574-1975 Testmethoden für Farbe in venezolanischen Kunststoffstandards
  • COVENIN 575-1976 Testmethoden für Farbe in venezolanischen Kunststoffstandards
  • COVENIN 616-1975 Testmethode für den Webster-Härtewert von Eisenmaterialien im Venezuela Ferrous Materials Standard

BR-ABNT, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • ABNT NBR 12141-1991 Filtermaterialien - Schotter - Bestimmung der Partikelgrößenzusammensetzung - Prüfmethoden

Association Francaise de Normalisation, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • NF EN 595:1995 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Prüfung von Fachwerken zur Bestimmung der Festigkeit und Steifigkeit.
  • NF M07-033-1*NF EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF M07-033-2*NF EN ISO 4259-2:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • XP T47-752:2007 Altreifen (ELF) – Bestimmung der Partikelgrößenanalyse von Granulat aus Altreifen – Methode basierend auf der mechanischen Siebung des Produkts
  • NF M07-033-3*NF EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF M07-033-2/A1*NF EN ISO 4259-2/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • NF M07-033-1/A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2
  • NF M07-033-1/A1*NF EN ISO 4259-1/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • NF EN ISO 4259-2:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 2: Anwendung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden
  • NF X45-405:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Kuchendichte eines Filterhilfsmittels.
  • NF P98-818-2*NF EN 12697-2+A1:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • NF P98-818-2/IN1*NF EN 12697-2/IN1:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • NF EN 14500:2021 Abschlüsse und Jalousien – Wärme- und Lichtkomfort – Prüf- und Berechnungsmethoden
  • NF EN ISO 4259-1/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • NF EN 12192-1:2002 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Partikelgrößenanalyse – Teil 1: Prüfverfahren für trockene Komponenten von Fertigmörteln
  • NF EN 1015-1:1999 Verfahren zur Prüfung von Mauermörteln – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (durch Siebung).
  • NF EN 1015-1/A1:2007 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 1: Bestimmung der Korngrößenverteilung (durch Siebung)
  • NF EN IEC 60695-6-2:2018 Prüfungen im Zusammenhang mit Brandrisiken – Teil 6-2: Rauchtrübung – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
  • NF M07-033:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden.
  • NF M07-033:1995 Erdölprodukte. Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden.
  • NF T35-507-2*NF EN ISO 11125-2:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • NF EN ISO 4259-2/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 2: Anwendung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • NF EN ISO 4259-1/A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2

YU-JUS, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • JUS B.G8.156-1987 Methoden zur physikalischen Prüfung von Eisenerzen. Bestimmung der Bu/K-Dichte für Erze mit einer maximalen Partikelgröße von mehr als 40 mm
  • JUS B.D8.317-1986 Feuerfeste Materialien. Methoden für technische Tests. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • ECA EIA-448-3-A-1990 Methode 3 Standardtestmethoden für elektromechanische Schalter: Chromatizität

ECIA - Electronic Components Industry Association, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • EIA-448-3-A-1990 Methode 3 Standardtestmethoden für elektromechanische Schalter: Chromatizität

American National Standards Institute (ANSI), In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • ANSI/ASAE S424.1-1992 Verfahren zur Bestimmung und Angabe der Partikelgröße von gehäckselten Futtermaterialien durch Siebung
  • ANSI/ASHRAE 52.2-1999 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ANSI/ASHRAE 52.2a-2006 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße

CEN - European Committee for Standardization, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • EN ISO 4259-2:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • PD CEN/TS 15405:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts

International Organization for Standardization (ISO), In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • ISO 2624:1990 Kupfer und Kupferlegierungen; Schätzung der durchschnittlichen Korngröße
  • ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • ISO 4259-1:2017/Amd 1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020 Erdöl und verwandte Produkte - Präzision von Messmethoden und -ergebnissen - Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden; Änderung 2
  • ISO 4259-2:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • ISO 13061-5:2020 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Prüfverfahren für kleine, klare Holzproben – Teil 5: Bestimmung der Festigkeit bei Druck senkrecht zur Faserrichtung
  • ISO 4259:1979 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • ISO 4259-2:2017/Amd 1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • ISO 11127-2:2020 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

US-FCR, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • FCR COE CRD-C 653-95-1995 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT STANDARDPRÜFMETHODE ZUR BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITS-DICHTE-VERHÄLTNISSES VON BÖDEN

European Committee for Standardization (CEN), In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • EN ISO 2624:1995 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße
  • EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • EN ISO 4259-1:2017/A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2 (ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020)
  • EN ISO 4259-1:2017/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1 (ISO 4259-1:2017/Amd 1:2019)
  • EN 933-1:2012 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Siebverfahren
  • PD CEN/TS 17189:2018 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten – Methode basierend auf Wasserpyknometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • GB/T 13247-2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung der Korngröße von Ferrolegierungsprodukten

Professional Standard - Rare Earth, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • XB/T 701-2015 Testmethoden für Samarium-Kobalt-Permanentmagnetlegierungspulver. Bestimmung der Partikelgröße und -verteilung

Indonesia Standards, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • SNI 02-0831.1-1998 Verfahren und Prüfmethoden für motorbetriebene Reisdrescher und Stroheinwurf-Typen
  • SNI 13-4113-1996 Spezifikation und Prüfverfahren für Kalkstein zum Schmelzen von Zinnerzkonzentrat

Association of German Mechanical Engineers, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • VDI 3867 Blatt 2-2008 Messung von Feinstaub in der Umgebungsluft - Methoden zur Charakterisierung von Prüfaerosolen - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgrößenverteilung - Kondensationspartikelzähler (CPC)
  • VDI 3489 Blatt 3-1997 Feinstaubmessung – Methoden zur Charakterisierung und Überwachung von Prüfaerosolen – Optischer Partikelzähler
  • VDI 3491 Blatt 1-2016 Messung von Partikeln – Methoden zur Erzeugung von Prüfaerosolen – Grundlagen und Überblick

GM Daewoo, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • GMKOREA EDS-T-7678-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Härtewerte von Wabenmaterialien und verwandten Materialien

IT-UNI, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • UNI EN ISO 4259-1:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • UNI EN ISO 11127-2:2021 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

ES-UNE, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • UNE-EN ISO 4259-1:2018 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-1:2017)
  • UNE-EN ISO 4259-2:2018 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-2:2017)
  • UNE-EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • UNE-EN ISO 4259-2:2018/A1:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1 (ISO 4259-2:2017/Amd 1:2019)
  • UNE-EN ISO 4259-1:2018/A2:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2 (ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020)
  • UNE-EN ISO 4259-1:2018/A1:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1 (ISO 4259-1:2017/Amd 1:2019)
  • UNE-EN 12697-2:2015+A1:2022 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • UNE-EN ISO 11125-2:2019 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (ISO 11125-2:2018)
  • UNE-EN ISO 11127-2:2022 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (ISO 11127-2:2020)
  • UNE-CEN/TS 17189:2018 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Bestimmung der wahren Dichte von Granulat – Methode basierend auf Wasserpyknometrie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)

KR-KS, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • KS M ISO 4259-3-2022 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS M ISO 4259-2-2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS M ISO 4259-1-2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

German Institute for Standardization, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • DIN EN ISO 4259-2:2020-02 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-2:2017 + Amd 1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 4259-2:2017 + A1:2019
  • DIN EN ISO 4259-3:2020-08 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4259-3:2020
  • DIN 55350-13:1987 Konzepte in Qualität und Statistik; Konzepte im Zusammenhang mit der Genauigkeit von Bestimmungsmethoden und Bestimmungsergebnissen
  • DIN EN 17189:2023 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) - Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten und Pulvern - Methode basierend auf Wasserpyknometrie; Deutsche und englische Version prEN 17189:2023
  • DIN CEN/TS 17189:2018-08*DIN SPEC 78003:2018-08 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) - Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten - Methode basierend auf Wasserpyknometrie; Deutsche Fassung CEN/TS 17189:2018
  • DIN EN 12697-2:2019-10 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung; Deutsche Fassung EN 12697-2:2015+A1:2019
  • DIN EN 12697-2:2023 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung; Deutsche und englische Version prEN 12697-2:2023
  • DIN EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • DIN EN 12192-1:2002-09 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Granulometrieanalyse – Teil 1: Prüfverfahren für trockene Bestandteile von Fertigmörtel; Deutsche Fassung EN 12192-1:2002

SG-SPRING SG, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • SS 5 Pt.A4-1985 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil A4: Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten zur Konditionierung und Prüfung
  • SS 5 Pt.B7-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B7: Dichte
  • SS 5 Pt.B1-1985 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B1: Bestimmung der Filmdicke

Lithuanian Standards Office , In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • LST 1360.7-1995 Böden für den Straßenbau. Testmethoden. Bestimmung der Dichte fester Partikel
  • LST ISO 10155:2001 Emissionen aus stationären Quellen. Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln. Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen
  • LST 1551.1-1999/1K-2002 Betonartikel für den Innenausbau. Testmethoden. Bestimmung der Druck- und Zugfestigkeit
  • LST 1551.1-1999 Betonartikel für den Innenausbau. Testmethoden. Bestimmung der Druck- und Zugfestigkeit

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • VDI 3867 Blatt 1-2006 Messen von Partikeln in der Aussenluft – Charakterisierung von Pruefaerosolen – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Anzahlgroessenverteilung – Grundlagen

PK-PSQCA, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • PS 282-1963 TESTVERFAHREN FÜR DIE MENGE AN MATERIAL FEINER ALS SIEB Nr. 200 BS IN AGGREGATEN

GSO, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • GSO ISO 4259-1:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2
  • GSO ISO 8524:2013 Ausrüstung zum Verteilen von granulierten Pestiziden oder Herbiziden – Prüfverfahren
  • GSO ISO 4259-2:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • BH GSO ISO 4259-2:2022 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • GSO ISO 5379:2015 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Acidimetrische Methode und nephelometrische Methode

SE-SIS, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • SIS SS 15 51 72-1983 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • DB52/T 1372-2018 Testmethode für Geschwindigkeitswerte und Kilometerwerte basierend auf Satellitennavigation

Professional Standard - Post and Telecommunication, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • YD/T 2422-2012 Testmethode für das auf H.248 basierende Media-Gateway-Steuerungsprotokoll

NO-SN, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • NS 8005-1990 Geotechnische Untersuchungen – Labormethoden – Korngrößenanalyse von Bodenproben

Professional Standard - Petroleum, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • SY/T 6312-1997 Messung der Sandsteinkorngröße und des Porencharakters – Methode der Bildanalyse

PL-PKN, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • PN-EN ISO 4259-3-2020-08 P Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • ASHRAE 52.2 INT 5-2007 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2009 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2010 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2-2017 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • 52 IRE 7.S2 IRE-Standards für Prüfmethoden für gasgefüllte Strahlungszählerrohre

GOSTR, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • GOST R ISO 17190-3-2019 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz. Testmethoden zur Charakterisierung polymerbasierter absorbierender Materialien. Teil 3. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Fraktionierung

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • DB15/T 1408-2018 Physikalische Eigenschaften des NdFeB-Permanentmagnetlegierungspulvers, Testmethode zur Bestimmung der Laserpartikelgröße

Group Standards of the People's Republic of China, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • T/BTQSA 005-2020 Physikalische Eigenschaften des NdFeB-Permanentmagnetlegierungspulvers, Testmethode zur Bestimmung der Laserpartikelgröße

Danish Standards Foundation, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • DS/EN ISO 11125-2:1998 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • DS/ISO 10155/Corr.1:2002 Emissionen aus stationären Quellen – Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln – Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen
  • DS/ISO 10155:1996 Emissionen aus stationären Quellen – Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln – Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen
  • DS/EN ISO 11127-2:2012 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

AENOR, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • UNE 77219:1998 EMISSIONEN AUS STACIONÄREN QUELLEN. AUTOMATISIERTE ÜBERWACHUNG DER MASSENKONZENTRATIONEN VON PARTIKELN. LEISTUNGSMERKMALE, TESTMETHODEN UND SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE-EN 1015-1:1999 PRÜFMETHODEN FÜR MÖRTEL FÜR MAUERWERK – TEIL 1: BESTIMMUNG DER PARTIKELGRÖSSENVERTEILUNG (MITTEL SIEBANALYSE)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • ETSI EG 203 251-2016 Methoden zum Testen und zur Spezifikation; Risikobasierte Sicherheitsbewertungs- und Testmethoden (V1.1.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • EG 203 251-2016 Methoden zum Testen und zur Spezifikation; Risikobasierte Sicherheitsbewertungs- und Testmethoden (V1.1.1)
  • EG 203 251-2015 Methoden zum Testen und zur Spezifikation; Risikobasierte Sicherheitsbewertungs- und Testmethoden (V1.1.1)

Society of Automotive Engineers (SAE), In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • SAE J575-2015 Prüfmethoden und Ausrüstung für Beleuchtungsgeräte zur Verwendung in Fahrzeugen mit einer Gesamtbreite von weniger als 2032 mm
  • SAE J575-2021 Prüfmethoden und Ausrüstung für Beleuchtungsgeräte zur Verwendung in Fahrzeugen mit einer Gesamtbreite von weniger als 2032 mm
  • SAE J575-2018 Prüfmethoden und Ausrüstung für Beleuchtungsgeräte zur Verwendung in Fahrzeugen mit einer Gesamtbreite von weniger als 2032 mm
  • SAE J575B-1965 Prüfmethoden und Ausrüstung für Beleuchtungsgeräte zur Verwendung in Fahrzeugen mit einer Gesamtbreite von weniger als 2032 mm

BE-NBN, In Bezug auf Partikelgrößentestmethoden und

  • NBN C 06-301-1983 Verwandte Tests zum Brandrisiko. Teil 2: Versuchsmethoden, Prüfungen und Richtlinien für Glühdrähte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten