ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gasdetektion und -überwachung

Für die Gasdetektion und -überwachung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gasdetektion und -überwachung die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, medizinische Ausrüstung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Luftqualität, Industrielles Automatisierungssystem, Präzisionsmaschinen, Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Qualität, analytische Chemie, Elektrotechnik umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Zerstörungsfreie Prüfung, Explosionsgeschützt, Alarm- und Warnsysteme, Einrichtungen im Gebäude, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrische und elektronische Prüfung, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Isolierflüssigkeit, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Diskrete Halbleitergeräte, Umweltschutz, Unfall- und Katastrophenschutz, Bergbauausrüstung, Umwelttests, Straßenarbeiten, Längen- und Winkelmessungen, externes Abwasserentsorgungssystem, Gebäudeschutz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Chemikalien, Transport, Struktur und Strukturelemente, Verbrennungsmotor, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Land-und Forstwirtschaft, Flüssigkeitsspeichergerät, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Wortschatz, Messung des Flüssigkeitsflusses, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Chemische Ausrüstung, Labormedizin, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Optik und optische Messungen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Feuer bekämpfen, Drähte und Kabel, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isolierung, Erdgas, Kraftwerk umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Holzwerkstoffplatten, Schutzausrüstung, Kernenergietechnik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, nichtmetallische Mineralien, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Bodenqualität, Bodenkunde, Isoliermaterialien, Fluidkraftsystem, Fernbedienung, Telemetrie.


National Fire Protection Association (NFPA), Gasdetektion und -überwachung

Military Standards (MIL-STD), Gasdetektion und -überwachung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gasdetektion und -überwachung

  • KS P ISO 11196:2009 Narkosegasmonitore
  • KS P ISO 11196:2003 Narkosegasmonitore
  • KS P ISO 7767:2009 Sauerstoffmonitore zur Überwachung der Atemgemische des Patienten – Sicherheitsanforderungen
  • KS P ISO 7767:2003 Sauerstoffmonitore zur Überwachung der Atemgemische des Patienten – Sicherheitsanforderungen
  • KS I 2218-2009 Gasmessgeräte vom Typ Prüfrohr
  • KS C IEC 61779-6:2003 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 6: Leitfaden für die Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung brennbarer Gase
  • KS C 6566-2002(2022) Gassensoren zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS C 6566-2002(2017) Gassensoren zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS C IEC 61779-6-2003(2018) Elektrische Geräte zur Detektion und Messung brennbarer Gase – Teil 6 Richtlinien für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten
  • KS E 4090-2013 Tragbarer Methangasdetektor
  • KS C 6591-2007 Installation, Betrieb und Wartung von Geräten zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS C IEC 60761-3-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • KS I ISO 6143-2015(2020) Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS C IEC 61779-1-2003(2018) Elektrische Geräte zur Detektion und Messung brennbarer Gase – Teil 1 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS C 6591-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Geräten zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS I ISO 14164:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung des Volumendurchflusses von Gasströmen in Kanälen (automatisierte Methode)
  • KS E 4116-2006(2011) Heißdraht-Gasmelder
  • KS C IEC 61557-10:2013 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsverteilungsnetzen bis 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichstrom – Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen – Teil 10: Kombinierte Messgeräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen
  • KS C 6592-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS E 4115-2006(2011) Gasmelder vom Typ Interferometer
  • KS E 4115-1980 Gasmelder vom Typ Interferometer
  • KS C IEC 60951-2-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in Gasen
  • KS B ISO 22825-2006(2011) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen
  • KS R 1046-2001 Straßenfahrzeuge – Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS P ISO 21647-2010(2016) Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Atemgasmonitoren
  • KS M 1429-2004 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Medien (pelletisiert) – Gasadsorptionsmethode
  • KS C 6598-2007(2018) Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61779-1:2003 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

KR-KS, Gasdetektion und -überwachung

  • KS P ISO 11196-2003 Narkosegasmonitore
  • KS P ISO 7767-2003 Sauerstoffmonitore zur Überwachung der Atemgemische des Patienten – Sicherheitsanforderungen
  • KS B ISO 20486-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • KS C IEC 61779-5-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 5 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II zur Erkennung des Volumenanteils brennbarer Gase
  • KS C 6591-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Geräten zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS C IEC 61779-3-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 3 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I zur Erkennung des Methanvolumenanteils
  • KS C IEC 61779-1-2003(2023) Elektrische Geräte zur Detektion und Messung brennbarer Gase – Teil 1 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS C IEC 61779-4-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 4 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II zur Erkennung des Volumenanteils an der unteren Explosionsgrenze
  • KS C IEC 61779-2-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 2 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I zur Erkennung von Methanvolumenanteilen unter 5 %
  • KS C 6598-2007(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen

未注明发布机构, Gasdetektion und -überwachung

  • BS EN ISO 11196:1997 Narkosegasmonitore
  • DIN EN ISO 20485 E:2016-10 Non-destructive testing leak detection tracer gas method (draft)
  • BS EN 50270:2015(2016) Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 60761-3:2004(2005) Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • DIN EN 13185 Berichtigung:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasverfahren; Deutsche Fassung EN 13185:2001
  • DIN EN ISO 20486 E:2016-10 Calibration of gas reference leaks for non-destructive testing leak detection (draft)
  • BS EN 60761-2:2004(2005) Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole
  • BS EN 61779-1:2000(2004) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 21647:2009 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Atemgasüberwachungsgeräten

Standard Association of Australia (SAA), Gasdetektion und -überwachung

  • AS 2290.3:1990 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke – Wartung und Überholung – Wartung von Geräten zur Gaserkennung und -überwachung
  • AS/NZS 61779.6:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase Teil 6: Leitfaden für die Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung brennbarer Gase
  • AS/NZS 2290.3:2018 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke – Einführung, Inspektion und Wartung, Teil 3: Ausrüstung zur Gaserkennung und -überwachung
  • AS/NZS 3580.14:2014 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Meteorologische Überwachung für Anwendungen zur Überwachung der Umgebungsluftqualität
  • AS/NZS 4641:2018 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • AS/NZS 4641(Int):2005 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • AS/NZS 61779.1:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

Professional Standard - Environmental Protection, Gasdetektion und -überwachung

  • HJ 871-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Chlor und anderen gefährlichen Luftschadstoffen in der Notfallüberwachung – Längenprüfrohrverfahren
  • HJ 1012-2018 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen – Spezifikationen und Testverfahren für tragbare Überwachungsgeräte für Gesamtkohlenwasserstoffe, Methan und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe
  • HJ 653-2013 Spezifikationen und Testverfahren für ein kontinuierliches automatisiertes Überwachungssystem für PM und PM der Umgebungsluftqualität
  • HJ 653-2021 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für ein kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Feinstaub in der Luft (PM10 und PM2,5)
  • HJ/T 76-2001 Spezifikationen und Prüfverfahren für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus stationären Quellen
  • HJ 1010-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des kontinuierlichen Gaschromatographie-Überwachungssystems für flüchtige organische Verbindungen in der Umgebungsluft
  • HJ 654-2013 Spezifikationen und Testverfahren für ein kontinuierliches automatisiertes Überwachungssystem für die Umgebungsluftqualität für SO, NO, O und CO
  • HJ 1011-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für tragbare Fourier-Transformations-Infrarotmonitore für flüchtige organische Verbindungen in der Umgebungsluft und im Abgas
  • HJ 872-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Chlor und anderen gefährlichen Luftschadstoffen in der Notfallüberwachung – Elektrochemische Sensormethode
  • HJ/T 76-2007 Spezifikationen und Prüfverfahren für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus ortsfesten Quellen (im Versuch)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Gasdetektion und -überwachung

HU-MSZT, Gasdetektion und -überwachung

  • MSZ 6060-7.lap-1957 Lufttests in Industrie und Bergbau. Prüfung der Bergbaugasqualität
  • MSZ 6060-5.lap-1957 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition der Erkennung des Anilingasgehalts
  • MSZ 21456/5-1986 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • MSZ 6060-14.lap-1958 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition der Bestimmung des Nitrozellulosegasgehalts
  • MSZ 21862/3-1976 Erkennung von Sulfidgas
  • MSZ 21456/31-1983 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Automatische Analyse der Stickstoffhydroxid-Erkennung
  • MSZ 11413-1967 Ist die Gasdetektionsausrüstung einfach?
  • MSZ 11413/5-1981 Einfache Gasemissionskabelerkennung für Erdgas
  • MSZ 3780/9.lap-1961 Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen. Detektion des toxischen Gasgehalts von Sprengstoffen
  • MSZ 3640/12-1979 Mikrobielle Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten. Kontinuierliche Überwachung der E. coli-Anzahl
  • MNOSZ 3352-1956 Anforderungen an die Gasaufbereitung von unterirdischen Grubenluftleitungen, Prüfung
  • MI 14026/4-1971 Gummibanderkennung, Feuchtigkeitserkennung, Geschmackserkennung, Trennhärte- und Wasserdampferkennung
  • MSZ 21853/1-1976 Erkennung von Gasschadstoffquellen. gemeinsamer Standard
  • MI 8887/12-1971 Planung von Umwelttests sowie klima- und mechanikbezogene Tests
  • MSZ 8888/9.lap-1962 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Schimmelerkennung
  • MSZ 8889/1.lap-1963 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Kälteerkennung
  • MSZ 8889/2.lap-1963 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Erkennung trockener Hitze
  • MSZ 10086-1959 Gasgehaltserkennung in großen Schienenfahrzeugen
  • MSZ 6060-12.lap-1958 Lufttests in Industrie und Bergbau
  • MSZ 7049/2.lap-1963 Anforderungen und Prüfungen für Gasheizungen
  • MSZ 3727/1-1980 Prüfung des Feststoffgehalts von Sauerrahm und Sahne sowie Prüfung des Feststoffgehalts der Magerrahm

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • DB13/T 2518-2017 Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung von Detektions- und Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen
  • DB13/T 5529-2022 Technische Vorschriften für die dreidimensionale Überwachung der atmosphärischen Umgebung durch UAV
  • DB13/T 2544-2017 Technische Anforderungen und Erkennungsmethoden des Netzüberwachungssystems zur Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Gasdetektion und -überwachung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gasdetektion und -überwachung

Association Francaise de Normalisation, Gasdetektion und -überwachung

  • NF C23-596*NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, giftiger Gase und Sauerstoff
  • NF A09-492*NF EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • NF EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF C23-570:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF EN 60761-3:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • NF EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzgaslecks
  • NF EN 50545-1/A1:2016 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer und giftiger Gase auf Parkplätzen und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Methoden zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Sauerstoff...
  • NF A09-461*NF EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • NF C23-570:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF C23-570*NF EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • NF C23-571:2010 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden.
  • NF C23-594:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen.
  • NF C23-571*NF EN 50271:2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • NF EN 50545-1:2012 Elektrische Detektionsgeräte zur Messung brennbarer und giftiger Gase auf Parkplätzen und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Verfahren zur Detektion und Messung von Kohlenmonoxid und Oxid ...
  • NF EN 60761-2:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen – Teil 2: Besondere Anforderungen für Monitore für radioaktive Aerosole, einschließlich transuranische Aerosole
  • NF M60-823-3:2022 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen – Bestimmung der Edelgasaktivität in gasförmigen Abflüssen und Gasableitungen – Teil 3: Echtzeitüberwachung für die volumetrische Aktivität von Edelgasen
  • NF C23-541-2:2005 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase.
  • NF EN 50271:2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, giftiger Gase oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfung für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien nutzen
  • NF X43-246-3*NF EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • NF C23-676*NF EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • NF C23-544:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen – Leitfaden zur Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung.
  • NF E29-743*NF EN ISO 7866:2012 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Gasflaschen aus Aluminiumlegierung – Design, Konstruktion und Prüfung
  • NF C23-591-1*NF EN 50291-1:2018 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • NF A09-490:1988 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. PRÜFUNG AUF DICHTHEIT. EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE SPEZIFIKATION UND PRÜFUNG DER GASDICHTIGKEIT.
  • NF EN 60761-5:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Überwachungsgeräte
  • NF A09-320-2:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 2: Sonden.
  • NF C23-560-1/A11:2005 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF C23-560-1:2005 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung der Konzentration von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF T70-631-16*NF EN 13631-16:2005 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase.
  • NF EN 13631-16:2005 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Sprengstoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • NF ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Lecksuche im Abgassystem – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • FD X31-611-1-1997 BODENQUALITÄT. METHODEN ZUR ERKENNUNG UND CHARAKTERISIERUNG VON VERSCHMUTZUNGEN. ALLGEMEINE LEITFADEN FÜR BODENGASANALYSEN VOR ORT, DIE BEI DER LANDSCREENING VERWENDET WERDEN.
  • NF EN 60761-4:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Besondere Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • NF EN 1854:2022 Hilfsgeräte für Brenner und Geräte zur Verwendung von brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten – Drucküberwachungsgeräte für Brenner und Gasgeräte
  • NF EN 50194-1:2009 Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
  • NF E29-694*NF EN ISO 14246:2022 Gasflaschen - Flaschenventile - Fertigungsprüfungen und Untersuchungen
  • NF EN ISO 20475:2020 Gasflaschen - Flaschenrahmen - Regelmäßige Inspektionen und Tests
  • NF C23-594-1*NF EN 50194-1:2009 Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • T/CCAA 60-2023 Implementierungshandbuch für die Überwachung und Überwachung des Inspektions- und Testpersonals
  • T/SMA 0031-2022 Prüfregeln für Überwachungsmodule des Smart Well-Deckels Teil 3: Gas
  • T/AHEMA 19-2022 Spezifikation für die Überwachung von Treibhausgas-Kreuzfahrten
  • T/CGAS 013-2021 Überwachungsgerät für brennbare Gase im unterirdischen Bohrlochraum
  • T/SBX 025-2019 Fest installierter Gasdetektor
  • T/SBX 15-2018 Tragbarer Gasdetektionsalarm
  • T/SMHTA 004-2023 Erkennungsmethode für Asphaltgasemissionen
  • T/CICEIA /CAMS43-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Bodenerkennungs- und Überwachungssystem, Datenaustausch und technische Spezifikationen
  • T/ZGCERIS 0008-2019 Technische Spezifikation zur Bewertung der ruminalen Methanemissionen von Milchkühen
  • T/LCAA 01-2020 Technische Spezifikationen zur Überwachung von Treibhausgasemissionen in der Energieerzeugungsindustrie
  • T/LCAA 02-2020 Technische Spezifikationen zur Überwachung von Treibhausgasemissionen in der Zementindustrie
  • T/LCAA 004-2020 Spezifikation zur Überwachung der Treibhausgasemissionen in Zuchtbetrieben
  • T/SBX 077-2023 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Treibhausgasemissionen in der Stahlindustrie
  • T/CSEE 0070-2018 Richtlinien zur Überwachung und Prüfung der Druckluftqualität in Wärmekraftwerken
  • T/CAB 0206-2022 Leitfaden zur Überwachung, Abrechnung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen in der Milchviehhaltung
  • T/SXCAA 020-2022 Richtlinien zur Gasbewirtschaftung und -nutzung für Inspektions- und Testinstitute
  • T/CEC 568-2021 Kalibrierung des SF6/N2-Mischgas-Mischungsverhältnisdetektors und Vor-Ort-Erkennungsmethode
  • T/CEC 706-2022 Richtlinien für die Vor-Ort-Prüfung von Online-Überwachungs- und Alarmgeräten auf Schwefelhexafluorid-Gaslecks
  • T/JSSES 7-2020 Spezifikationen und Testverfahren für das atmosphärische Ozonüberwachungssystem von LIDAR
  • T/CMA 037-2021 Kalibrierungsmethode für Methanol-Alarmmelder
  • T/LCAA 003-2020 Spezifikation zur Überwachung der Treibhausgasemissionen in Anbaubetrieben(-organisationen)
  • T/CAICI 21-2020 Prüfvorschriften für Gasflaschen, die in Gas-Feuerlöschanlagen von Kommunikationsgebäuden verwendet werden
  • T/CEC 552-2021 Spektrale Nachweismethode für Schwefelhexafluorid-Gaskomponenten
  • T/SBX 083-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Fluorwasserstoff-Gaserkennungsalarme
  • T/AHEPI 0002-2023 Technischer Leitfaden für die hyperspektrale gezielte bildgebende Fernerkundungsüberwachung von Spurengasen
  • T/CEC 142-2017 Betriebsrichtlinien für ein Online-Überwachungsgerät für gelöstes Gas in Transformatorenöl

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • DB41/T 1522-2018 Technische Spezifikation für die Inspektion und Erkennung von Alarmen für brennbare und giftige Gase
  • DB4101/T 68-2023 Technische Spezifikationen für die manuelle Überwachung städtischer atmosphärischer Treibhausgase

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • GB/T 7230-2008 Gasprüfrohr-Messsystem
  • GB 50493-2009 Spezifikation für die Gestaltung der Detektion und Alarmierung brennbarer Gase und giftiger Gase für die petrochemische Industrie
  • GB/T 50493-2019 Designstandards für die Erkennung von Alarmen für brennbare Gase und giftige Gase in der petrochemischen Industrie
  • GB/T 28888-2012 Technische Anforderungen an die Gasüberwachung für Abwasserkanäle und Klärgruben
  • GB/T 8905-1996 Der Leitfaden zur Verarbeitung und Messung von SF6-Gas in Energieanlagen
  • GB/T 8905-2012 Der Leitfaden für die Verwaltung und Messung von SF-Gas in elektrischen Geräten
  • GB 18435-2007 Atemgase für Taucher und ihre Bestimmungsmethoden
  • GB/T 21254-2007 Atemalkohol-Analysegeräte
  • GB 12358-1990 Gasdetektions- und Alarmgerät für Arbeitsumgebungen
  • GB/T 21254-2017 Atemalkoholtester
  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 32209-2015 Mehrkomponenten-Schadgas-Detektionsalarm
  • GB/T 19634-2005 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Allgemeine technische Anforderungen an Blutzuckermesssysteme zur Selbstkontrolle
  • GB/T 7165.3-2008 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase

CEN - European Committee for Standardization, Gasdetektion und -überwachung

  • EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • PREN 17391-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung der Schallemission – Überwachung der Schallemission von metallischen Druckgeräten und Bauwerken im Betrieb – Allgemeine Anforderungen
  • EN ISO 14064-2:2012 Treibhausgase – Teil 2: Spezifikation mit Anleitung auf Projektebene zur Quantifizierung, Überwachung und Berichterstattung von Reduzierungen der Treibhausgasemissionen oder Verbesserungen bei der Entfernung von Treibhausgasen
  • EN ISO 14064-2:2019 Treibhausgase – Teil 2: Spezifikation mit Anleitung auf Projektebene zur Quantifizierung, Überwachung und Berichterstattung von Reduzierungen der Treibhausgasemissionen oder Verbesserungen bei der Entfernung von Treibhausgasen

Danish Standards Foundation, Gasdetektion und -überwachung

  • DS/EN 13185/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • DS/EN 50402/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • DS/EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • DS/EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • DS/EN 13185:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • DS/EN 60761-3:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • DS/EN 50271:2010 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • DS/EN 50291-1:2021 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • DS/EN 13631-16:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase

Lithuanian Standards Office , Gasdetektion und -überwachung

  • LST EN 13185-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • LST EN 13185-2002/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • LST EN 50402-2005/A1-2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • LST EN 50270-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • LST EN 50402-2005 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnanlagen
  • LST EN 50402-2005/AC-2009 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnanlagen
  • LST EN 50271-2010 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • LST EN 60761-3-2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase (IEC 60761-3:2002)
  • LST EN 50291-1/AC-2021 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • LST EN 13631-16-2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase

AENOR, Gasdetektion und -überwachung

  • UNE-EN 13185/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • UNE-EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • UNE-EN 50402:2006/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • UNE 77209:1989 GASFÖRMIGE EMISSIONEN. ANFORDERUNGEN AN EINE KONTINUIERLICHE ÜBERWACHUNG ZUR MESSUNG DER OPAZITÄT
  • UNE-EN 50271:2011 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • UNE-EN 60079-29-3:2015 Explosive Atmosphären – Teil 29-3: Gaswarngeräte – Leitlinien zur funktionalen Sicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • UNE-EN 13631-16:2005 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase

International Organization for Standardization (ISO), Gasdetektion und -überwachung

  • ISO 20485:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • ISO 20486:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • ISO 14164:1999 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung des Volumenstroms von Gasströmen in Kanälen - Automatisierte Methode
  • ISO 14064-2:2019 Treibhausgase – Teil 2: Spezifikation mit Anleitung auf Projektebene zur Quantifizierung, Überwachung und Berichterstattung über die Reduzierung der Treibhausgasemissionen oder Verbesserungen bei der Entfernung von Treibhausgasen
  • ISO 20475:2018 Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • ISO/DTS 22583:2024 Leitfaden für Vorgesetzte und Bediener von Geräten für Point-of-Care-Tests (POCT).

German Institute for Standardization, Gasdetektion und -überwachung

  • DIN EN ISO 20485:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20485:2018
  • DIN 51862:1982 Prüfung von gasförmigen Kraftstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Naphthalingehalts (Rohnaphthalin)
  • DIN EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2006
  • DIN 51853:2011 Prüfung von Brenngasen – Probenahme
  • DIN EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017)
  • DIN EN ISO 20486:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase (ISO 20486:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20486:2018
  • DIN 51869:2000 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung des Wassergehalts nach Karl Fischer – coulometrische Methode
  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode
  • DIN EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2015
  • DIN EN 50545-1:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden
  • DIN EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase (ISO 20486:2017)
  • DIN 51863-1:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Nickelcarbonat-Methode
  • DIN IEC 62302:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase (IEC 62302:2007)
  • DIN 51870:1981 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung der relativen Dichte nach der Bilanzmethode und Berechnung der Dichte
  • DIN EN 50545-1:2012 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln - Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden; Deutsche Version
  • DIN 51855-7:1986-12 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an riechenden Schwefelverbindungen mittels eines elektrochemischen Detektors
  • DIN EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen an Geräte zur allgemeinen Gasdetektion; Deutsche Fassung EN 45544-3:2015
  • DIN EN 13185:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode; Deutsche Fassung EN 13185:2001
  • DIN 51854:1993-09 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • DIN 51871:1985 Prüfung gasförmiger Brennstoffe und anderer technischer Gase; Bestimmung des Taupunktes von Wasserdampf; Verfahren mittels gekühltem Spiegel
  • DIN EN 13631-16:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase; Deutsche Fassung EN 13631-16:2004
  • DIN EN 17391:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung der Schallemission – Überwachung der Schallemission von metallischen Druckgeräten und Bauwerken im Betrieb – Allgemeine Anforderungen; Deutsche und englische Fassung prEN 17391:2019
  • DIN EN 17391:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung der Schallemission – Überwachung der Schallemission von metallischen Druckgeräten und Bauwerken im Betrieb – Allgemeine Anforderungen
  • DIN 51614:1989-12 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung
  • DIN EN ISO 22825:2018-02 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten - Ultraschallprüfung - Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen (ISO 22825:2017); Deutsche Fassung EN ISO 22825:2017
  • DIN EN ISO 20475:2021-03 Gasflaschen - Flaschenbündel - Regelmäßige Inspektion und Prüfung (ISO 20475:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20475:2020
  • DIN EN 17391:2022-08 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung der Schallemission – Überwachung der Schallemission von metallischen Druckgeräten und Bauwerken im Betrieb – Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 17391:2022

ES-UNE, Gasdetektion und -überwachung

  • UNE-EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017)
  • UNE-EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN 60761-3:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 50270:2016/AC:2016-08 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • UNE-EN 50270:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • UNE-EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion (Genehmigt von AENOR im März 20...
  • UNE-EN 60761-4:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 60761-5:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Monitore (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Testmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)
  • UNE-EN 50271:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • UNE-EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase (ISO 20486:2017)
  • UNE-EN 60761-2:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosolmonitore, einschließlich transuranischer Aerosole (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN ISO 20475:2021 Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung (ISO 20475:2018)
  • UNE-EN 17391:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung der Schallemission – Überwachung der Schallemission von metallischen Druckgeräten und Bauwerken im Betrieb – Allgemeine Anforderungen

SE-SIS, Gasdetektion und -überwachung

  • SIS SS IEC 761:1988 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS-IEC 761:1992 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS IEC 710:1984 Nukleare Instrumentierung – Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft
  • SIS SS-EN 50 054-1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • SIS SS IEC 579:1981 Nukleare Instrumentierung – Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • SIS SS-EN 50 058-1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 % (v/v) Gas anzeigen
  • SIS SS-EN 50 055-1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 5 % (v/v) Methan in der Luft anzeigen
  • SIS SS IEC 504:1986 Nukleare Instrumentierung – Hand-, I- oder Fußkontaminationsmonitore und Warnbaugruppen

CZ-CSN, Gasdetektion und -überwachung

  • CSN IEC 761-3:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Edelgas-Abflussmonitore
  • CSN 37 8312-1979 Erkennung von austretenden brennbaren Gasen und Dämpfen
  • CSN IEC 761-5:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Abwassermonitore
  • CSN IEC 761-4:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • CSN IEC 761-2:1992 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosol-Abwassermonitore
  • CSN 39 5006 Z1-1997 Testen ziviler Airsoft-Waffen und Luftpistolen
  • CSN IEC 60761-2 ZZ1:2005 Kontinuierliche Überwachung der radioaktiven Gasemissionen von Geräten. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Überwachung radioaktiver Aerosole einschließlich Superaerosole
  • CSN IEC 761-6:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 6: Spezifische Anforderungen für Überwachungsgeräte für transuranische Aerosole
  • CSN IEC 951-2:1994 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken Teil 2: Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abflüssen
  • CSN 35 8781-1983 Misch- und Detektionshalbleiter-UHF-Dioden Elektrische Parameter Messmethoden

British Standards Institution (BSI), Gasdetektion und -überwachung

  • BS EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnanlagen
  • BS EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 50270:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 50054:1991 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 50054:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 45544-3:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • 19/30398559 DC BS EN 50270. Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 13631-16:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Erkennung und Messung giftiger Gase
  • BS 6020-1:1981 Geräte zum Nachweis brennbarer Gase – Festlegung allgemeiner Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 50241-2:1999 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase
  • BS EN 50271:2002 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • BS EN 61779-1:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 6143:2001 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • BS EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • BS EN 50271:2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff. Anforderungen und Tests für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • BS EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschallzähler für Gas. Zähler für den eichamtlichen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • BS EN 60761-3:2002 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Gasen. Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • BS EN 60761-3:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • BS EN ISO 15197:2015 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Anforderungen an Blutzuckermesssysteme zur Selbstkontrolle bei der Behandlung von Diabetes mellitus
  • BS ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse. Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • 16/30334714 DC BS EN ISO 20485. Zerstörungsfreie Prüfung. Dichtigkeitsprüfung. Prüfgasmethode
  • 22/30451528 DC BS IEC 60761-2. Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 2. Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Aerosole, einschließlich transuranische Aerosole
  • BS ISO 10298:2010 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • BS EN ISO 21647:2004 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Atemgasüberwachungsgeräten
  • BS EN 50058:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 % (V/V) Gas anzeigen
  • 19/30392191 DC BS EN 50676. Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen oder SF6. Leistungsanforderungen und Prüfmethoden.
  • BS EN 50545-1:2011+A1:2016 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln – Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden
  • BS ISO 17479:2013 Motorräder. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS EN 45544-1:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 80601-2-55:2018+A1:2023 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Atemgasmessgeräten
  • BS EN 50724:2023 Feste Ultraschall-Gasleckdetektoren (UGLD). Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 50194-1:2009 Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen. Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • BS EN 50194-2:2006+A1:2016 Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen. Testmethoden und Leistungsanforderungen
  • BS ISO 21018-1:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads der Flüssigkeit – Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 20475:2020 Gaszylinder. Zylinderbündel. Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • BS EN 50058:1991 Spezifikation für elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 % (V/V) Gas anzeigen
  • PD ISO/TS 22583:2019 Leitfaden für Vorgesetzte und Bediener von Point-of-Care-Testgeräten (POCT).
  • BS EN ISO 80601-2-55:2011 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Atemgasmessgeräten

RO-ASRO, Gasdetektion und -überwachung

  • STAS SR CEI 761-2-1996 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Aerosol-Abwassermonitore.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gasdetektion und -überwachung

  • GB/T 40335-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • GB/T 40336-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • GB/T 19634-2021 In-vitro-Diagnostik-Testsysteme – Allgemeine technische Anforderungen an Blutzucker-Überwachungssysteme zur Selbstkontrolle
  • GB/T 40732-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Prüfung von Schweißnähten in austenitischen Stählen und Nickelbasislegierungen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • DB3401/T 293-2023 Technische Spezifikationen zur Überwachung der Treibhausgasnavigation

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gasdetektion und -überwachung

  • FprEN 50270:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 60079-29-3:2014 Explosive Atmosphären – Teil 29-3: Gaswarngeräte – Leitlinien zur funktionalen Sicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • EN 50724:2023 Ortsfeste Ultraschall-Gasleckdetektoren (UGLD) – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • JJG 695-2019 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJG 695-2003 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJG 1022-2007 Verifizierungsverordnung für Formaldehyd-Gasanalysatoren
  • JJG 1022-2016 Eichvorschriften für Formaldehyd-Gasdetektoren
  • JJG 693-2004 die Alarmer-Detektoren für brennbare Gase
  • JJG 551-2003 Schwefeldioxid-Gasdetektoren
  • JJG 551-2021 Schwefeldioxid-Gasdetektoren
  • JJG 693-2011 Überprüfungsverordnung für Alarmmelder für brennbare Gase
  • JJG 1161-2019 Schwefelwasserstoff-Gasdetektoren für den Bergbau
  • JJG 1125-2016 Eichvorschriften für Vinylchlorid-Gasdetektions- und Alarmgeräte
  • JJG 657-2019 Atemalkoholanalysatoren
  • JJG 688-1990 Überprüfungsverordnung für Messgeräte für Abgasemissionen von Fahrzeugen
  • JJG 688-2007 Messgeräte für Fahrzeugabgasemissionen
  • JJG 688-2017 Prüfvorschriften für Kfz-Emissionstester
  • JJG(石油) 46-1997 Prüfvorschriften für Gesteinsgasdurchlässigkeitstester
  • JJG 521-1988 Verifizierungsverordnung für X- oder γ-Strahlungsmessgeräte zur umweltbezogenen Überwachung der absorbierten Dosisleistung in der Luft

Professional Standard - Electricity, Gasdetektion und -überwachung

  • DL/T 1432.2-2016 Prüfspezifikation für ein Online-Überwachungsgerät für Transformationsanlagen. Teil 2: Online-Überwachungsgerät für in Transformatorenöl gelöste Gase
  • DL/T 1432.4-2017 Prüfspezifikation für Online-Überwachungsgeräte für Umspannwerksausrüstung Teil 4: Teilentladungs-UHF-Online-Überwachungsgeräte für gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen
  • DL/T 2255-2021 Technische Spezifikation für ein Gasrelais-Detektionsgerät
  • DL/T 1986-2019 Technische Spezifikation für die Gasdetektion von Schwefelhexafluorid-Mischgas-Isoliergeräten
  • DL/T 2145.1-2020 Richtlinien für die Vor-Ort-Prüfung von Online-Überwachungsgeräten für Umspannwerksausrüstung, Teil 1: Online-Überwachungsgeräte für gelöste Gase in Transformatorenöl
  • DL/T 1985-2019 Methode zur Bestimmung des Mischungsverhältnisses von Schwefelhexafluorid-Mischisoliergas
  • DL/Z 249-2012 Richtlinien zur Auswahl eines Online-Überwachungsgeräts für in Transformatorenöl gelöste Gase
  • DL/T 249-2012 Richtlinien zur Auswahl eines Online-Überwachungsgeräts für in Transformatorenöl gelöste Gase

CN-QIYE, Gasdetektion und -überwachung

  • Q/GDW 540.2-2010 Prüfvorschriften für Online-Überwachungsgeräte von Transformatorenanlagen Teil 2: Online-Überwachungsgeräte für gelöste Gase in Transformatorenöl

ZA-SANS, Gasdetektion und -überwachung

  • SANS 61779-6:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase Teil 6: Leitfaden für die Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung brennbarer Gase

RU-GOST R, Gasdetektion und -überwachung

  • GOST EN 50270-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • GOST 13005-1967 Interferometer zur Bestimmung der Flüssigkeits- und Gaskonzentration. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 57975.1-2017 Zugehöriges Ölgas. Bestimmung der Zusammensetzung durch Gaschromatographie. Teil 1. Bestimmung des Gehalts an Kohlenwasserstoffen C1-C8+ und anorganischen Gasen mittels Flammenionisationsdetektor und Wärmeleitfähigkeitsdetektor
  • GOST R 56325-2014 Medizinische elektrische Geräte. Atemgasmonitore. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST IEC 61779-1-2006 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

IN-BIS, Gasdetektion und -überwachung

  • IS 12761 Pt.3-1989 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Gasabflüssen Teil 3 Spezifische Anforderungen für Inertgas-Abflussmonitore
  • IS 12761 Pt.2-1989 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Gasabflüssen Teil 2 Spezifische Anforderungen für Aerosol-Abwassermonitore
  • IS 12761 Pt.4-1989 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 4 Spezifische Anforderungen für Jodmonitore

NZ-SNZ, Gasdetektion und -überwachung

  • AS/NZS 60079.29.2:2008 Explosionsfähige Atmosphären Teil 29.2: Gasdetektoren – Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für brennbare Gase und Sauerstoff

American National Standards Institute (ANSI), Gasdetektion und -überwachung

  • ANSI/ISEA 102-1990 Gasprüfröhreneinheiten – Kurzzeittyp für giftige Gase und Dämpfe in Arbeitsumgebungen
  • ANSI/ISA 12.13.04*FM 6325-2007 Leistungsanforderungen für Offenpfad-Detektoren für brennbare Gase
  • ANSI N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • ANSI N323C-2009 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente

Professional Standard - Coal, Gasdetektion und -überwachung

  • MT 981-2006 Sauerstoffelement zur Gasdetektion in Kohlengruben
  • MT 278-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Ammoniakgas (Prüfrohrmethode)
  • MT 277-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Schwefelwasserstoff (Prüfrohrmethode)
  • MT/T 277-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefelwasserstoff in Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT 279-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Stickoxide (Prüfrohrverfahren)
  • MT 280-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Schwefeldioxid (Prüfrohrverfahren)
  • MT/T 279-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Stickoxide in der Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT/T 280-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefeldioxid in Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT 980-2006 Kohlenmonoxidelement zur Gasdetektion in Kohlengruben

国家发展和改革委员会, Gasdetektion und -überwachung

  • MT/T 981-2006 Sauerstoffkomponenten für die Gasdetektion in Kohlengruben
  • MT/T 980-2006 Kohlenmonoxidbestandteile zur Gasdetektion in Kohlengruben

International Electrotechnical Commission (IEC), Gasdetektion und -überwachung

  • IEC 61779-6:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 6: Leitfaden für die Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung brennbarer Gase
  • IEC 60579:1977 Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • IEC 60710:1981 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • IEC 60754-1:2011 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 1: Bestimmung des Halogensäuregasgehalts
  • IEC 60951-2:1988 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 2: Geräte zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Edelgase in gasförmigen Abwässern
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 61779-1:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • DB23/T 1802-2016 Technische Spezifikation für die Erkennung von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase

U.S. Military Regulations and Norms, Gasdetektion und -überwachung

US-FCR, Gasdetektion und -überwachung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • JJF 1979-2022 Kalibrierungsspezifikationen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • JJF 1907-2021 Kalibrierungsspezifikation für Online-Überwachungsinstrumente für die Umgebungsluft
  • JJF 1674-2017 Kalibrierungsspezifikation für Alarmer-Detektoren für Benzol
  • JJF 1363-2019 Programm zur Musterbewertung von Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJF 1888-2020 Kalibrierungsspezifikation für Chlorwasserstoff-Gasdetektoren und -Alarme
  • JJF(石化)047-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Fluorwasserstoff-Gaserkennungsalarme

European Committee for Standardization (CEN), Gasdetektion und -überwachung

  • EN 50194:2000 Elektrische Geräte zum Nachweis von Gasen in Wohnräumen – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen
  • EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)
  • EN 13625:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • EN 50054:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 13631-16:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • FprEN 17391-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung der Schallemission – Überwachung der Schallemission von metallischen Druckgeräten und Bauwerken im Betrieb – Allgemeine Anforderungen
  • EN ISO 20475:2020 Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung (ISO 20475:2018)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Gasdetektion und -überwachung

  • EN 50241-2:1999 Spezifikation für Open-Path-Geräte zur Erkennung brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zur Erkennung brennbarer Gase
  • EN 50073:1999 Leitfaden zur Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen oder Sauerstoff
  • EN 60079-29-2:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 29-2: Gasdetektoren – Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für brennbare Gase und Sauerstoff (einschließlich Berichtigung Dezember 2007)
  • EN 61779-1:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 61779-5:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 5: Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % Gas anzeigen
  • PREN 50676-2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen oder SF6. Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • PREN 50676-2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen oder SF6. Leistungsanforderungen und Prüfmethoden

BE-NBN, Gasdetektion und -überwachung

  • NBN-EN 50054-1993 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Agriculture, Gasdetektion und -überwachung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gasdetektion und -überwachung

  • ASTM D5314-92e1 Standardhandbuch für die Bodengasüberwachung in der Vadose-Zone
  • ASTM D5314-92(2006) Standardhandbuch für die Bodengasüberwachung in der Vadose-Zone
  • ASTM D5314-92(2001) Standardhandbuch für die Bodengasüberwachung in der Vadose-Zone
  • ASTM D7493-08 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion
  • ASTM E1982-98 Standardpraxis für die Open-Path-Fourier-Transformations-Infrarot-Überwachung (OP/FT-IR) von Gasen und Dämpfen in der Luft
  • ASTM E1982-98(2002) Standardpraxis für die Open-Path-Fourier-Transformations-Infrarot-Überwachung (OP/FT-IR) von Gasen und Dämpfen in der Luft
  • ASTM F1452-92 Standardspezifikation für Mindestleistungs- und Sicherheitsanforderungen für Narkosegasmonitore
  • ASTM D4490-96 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM E1865-97(2013) Standardhandbuch für die Open-Path-Fourier-Transformations-Infrarot-Überwachung (OP/FT-IR) von Gasen und Dämpfen in der Luft
  • ASTM D4490-23 Red Standardpraxis für den Einsatz von Prüfröhrchen bei der Messung toxischer Gase und Dämpfe (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ASTM D4490-96(2001)e1 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-96(2016) Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-96(2011) Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-23 Standardpraxis für den Einsatz von Prüfröhrchen bei der Messung toxischer Gase und Dämpfe
  • ASTM E1865-97(2007) Standardhandbuch für die Open-Path-Fourier-Transformations-Infrarot-Überwachung (OP/FT-IR) von Gasen und Dämpfen in der Luft
  • ASTM E1865-97(2002) Standardhandbuch für die Open-Path-Fourier-Transformations-Infrarot-Überwachung (OP/FT-IR) von Gasen und Dämpfen in der Luft
  • ASTM E1865-97 Standardhandbuch für die Open-Path-Fourier-Transformations-Infrarot-Überwachung (OP/FT-IR) von Gasen und Dämpfen in der Luft
  • ASTM D4490-96(2006)e1 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen

Professional Standard - Urban Construction, Gasdetektion und -überwachung

  • CJ/T 360-2010 Technische Anforderungen an die Gasüberwachung für Abwasserkanäle und Klärgruben
  • CJ/T 307-2009 Prüfverfahren für das Gas aus städtischen Abwasseranlagen

民政部, Gasdetektion und -überwachung

  • MZ/T 107-2017 Technische Spezifikationen zur Überwachung von Luftschadstoffen bei der Einäscherung sterblicher Überreste

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • DB3701/T 30-2022 Standardmäßige körperliche Untersuchung für die Überwachung häufiger Krankheiten von Grund- und Mittelschülern
  • DB37/T 4078-2020 Kontinuierliche Überwachung flüchtiger organischer Verbindungen in der Umgebungsluft durch Gaschromatographie-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektor/Massenspektrometrie-Detektor
  • DB37/T 2370-2013 Einsatz, Wartung und Prüfung von kommerziellen LNG-Fahrzeugen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • DB14/T 2947-2023 Standards für die Überwachung und körperliche Untersuchung sowie den Umgang mit ausländischen Lungentuberkulosefällen
  • DB14/T 2967-2024 Technische Spezifikationen für Betrieb, Wartung, Inspektion und Bewertung automatischer Umgebungsluftüberwachungsstationen

American Nuclear Society (ANS), Gasdetektion und -überwachung

  • ANS 3.4-2013 ärztliche Zertifizierung und Überwachung von Personal, das eine Betriebserlaubnis für Kernkraftwerke benötigt

ANS - American Nuclear Society, Gasdetektion und -überwachung

  • 3.4-2013 ärztliche Zertifizierung und Überwachung von Personal, das eine Betriebserlaubnis für Kernkraftwerke benötigt

United States Navy, Gasdetektion und -überwachung

Underwriters Laboratories (UL), Gasdetektion und -überwachung

Professional Standard - Meteorology, Gasdetektion und -überwachung

  • QX/T 273-2015 Überwachungsmethode für die atmosphärische Kohlenmonoxidkonzentration. Gasfilterkorrelation

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gasdetektion und -überwachung

  • GJB 3185-1998 Allgemeine Spezifikationen für Überwachungs- und Alarmgeräte für brennbare Gase auf Schiffen
  • GJB 3185A-2021 Allgemeine Spezifikationen für Überwachungs- und Alarmgeräte für brennbare Gase auf Schiffen

中国气象局, Gasdetektion und -überwachung

  • QX/T 440-2018 Richtlinien für den Aufbau meteorologischer Katastrophenüberwachungs- und Frühwarnsysteme des Landkreises

Professional Standard - Nuclear Industry, Gasdetektion und -überwachung

  • EJ 587-1991 Messgeräte und Monitore für radioaktive Aerosolkontamination
  • EJ/T 1010-1996 Kalibrierung von Monitoren für α- und β-radioaktive Aerosole und Testmethoden für die Wirksamkeit der Radontochterkompensation

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gasdetektion und -überwachung

  • SH 3063-1999 Spezifikation für die Gestaltung der Detektion und Alarmierung brennbarer Gase und giftiger Gase für die petrochemische Industrie

Professional Standard - Energy, Gasdetektion und -überwachung

  • NB/SH/T 0919-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in gasförmigen Kraftstoffen und Erdgas mittels Gaschromatographie und Chemilumineszenz

ISA - International Society of Automation, Gasdetektion und -überwachung

  • ISA 92.00.02-2013 Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase
  • ISA RP12.13 PT II-1987 Installation@ Operation@ and Maintenance of Combustible Gas Detection Instruments

Professional Standard - Chemical Industry, Gasdetektion und -überwachung

工业和信息化部, Gasdetektion und -überwachung

国家能源局, Gasdetektion und -überwachung

  • SY/T 6503-2022 Sicherheitsspezifikationen für Detektions- und Alarmsysteme für brennbare Gase und giftige Gase in der Erdöl- und Erdgastechnik
  • SY/T 7610-2020 Technische Spezifikationen für die Online-Erkennung und -Überwachung von Hochdruckverteilern für Öl- und Gasbohrgeräte

ES-AENOR, Gasdetektion und -überwachung

  • UNE 77-211-1989 Gasemissionseigenschaften bei der kontinuierlichen Überwachung von Stickoxiden

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • DB51/T 2167-2016 Richtlinien zur Überwachung von Einrichtungen und Umgebungsbedingungen im Bereich mikrobiologischer Untersuchungen

YU-JUS, Gasdetektion und -überwachung

  • JUS H.P4.003-1988 Prüfung von Pestiziden. Flüssiges Parafin. Technische Anforderungen und Tests

PL-PKN, Gasdetektion und -überwachung

  • PN-EN 50291-1-2018-06/AC-2021-03 E Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen

国家市场监督管理总局, Gasdetektion und -überwachung

  • RB/T 041-2020 Anforderungen an die Überwachung der ökologischen Umwelt für das Management und die Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit von Inspektions- und Testinstituten

Professional Standard - Petroleum, Gasdetektion und -überwachung

  • SY 6503-2000 Verordnung zur Verwendung von Messgeräten zur Detektion und Alarmierung brennbarer Gase

Canadian Standards Association (CSA), Gasdetektion und -überwachung

Professional Standard - Forestry, Gasdetektion und -überwachung

  • LY/T 1981-2011 Prüfgerät für Formaldehydemission nach der Gasanalysemethode

Professional Standard - Aerospace, Gasdetektion und -überwachung

  • QJ 1610-1989 Klassifizierung der Ventilgasleckrate und deren Erkennung

化学工业部, Gasdetektion und -überwachung

  • HG/T 2359-1992 Elektrochemisches Alarmgerät zur Erkennung schädlicher Gase

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • DB36/T 759-2019 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen
  • DB36/ 759-2013 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Gasdetektion und -überwachung

GB-REG, Gasdetektion und -überwachung

AT-OVE/ON, Gasdetektion und -überwachung

  • OVE EN 50676-2021 Elektrische Geräte zur Detektion und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren (deutsche Fassung)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • DB15/T 2265.1-2021 Technische Vorschriften zur Überwachung, Erkennung und zum Schutz biologisch übertragener Seuchen im grenzüberschreitenden Hafengebiet zwischen China und der Mongolei, Teil 1: Überwachung

Professional Standard - Geology, Gasdetektion und -überwachung

  • DZ/T 0064.74-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographische Bestimmung von Gas

VN-TCVN, Gasdetektion und -überwachung

  • TCVN 6716-2013 Gas und Gasgemisch. Bestimmung der Toxizität von Gas oder Gasgemisch
  • TCVN 7006-2007 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Atemgasmessgeräten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasdetektion und -überwachung

  • CNS 15035-2006 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Anforderungen an Blutzucker-Überwachungssysteme für Selbsttests bei der Behandlung von Diabetes mellitus

Association of German Mechanical Engineers, Gasdetektion und -überwachung

  • VDI 4206 Blatt 1-2010 Leistungskriterien und Prüfverfahren für Messgeräte zur Emissionsüberwachung an Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung gasförmiger Emissionen und Rauchgasparameter

IT-UNI, Gasdetektion und -überwachung

AT-ON, Gasdetektion und -überwachung

  • ONORM B 2458-1999 Aufzüge, Rolltreppen und Personenförderanlagen – Überwachung und Funktionskontrolle

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gasdetektion und -überwachung

  • GB/T 34428.4-2017 Kommunikationsregeln für die Geräte des Überwachungs- und Kontrollsystems für Schnellstraßen – Teil 4: Wetterdetektor




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten