ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

Für die Physikalische und chemische Massenspektrometrietests gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Physikalische und chemische Massenspektrometrietests die folgenden Kategorien: Kriminalprävention, nichtmetallische Mineralien, Zerstörungsfreie Prüfung, Qualität, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schneidewerkzeuge, Wasserqualität, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Textilfaser, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Kernenergietechnik, Anwendungen der Informationstechnologie, Brenner, Kessel, füttern, Umweltschutz, Baumaterial, Aufschlag, Mikrobiologie, Ledertechnologie, Kleidung, Gefahrgutschutz, Möbel, organische Chemie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Prüfung von Metallmaterialien, Schuhwerk, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kraftstoff, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Labormedizin, Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wärmebehandlung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Dünger, Straßenarbeiten, Ventil, Diskrete Halbleitergeräte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Fahrzeuge, Luftqualität, Erdölprodukte umfassend, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Essen umfassend, Kraftwerk umfassend, Gummi, Wortschatz, Bergbauausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektrische und elektronische Prüfung, Gebäude, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemische Ausrüstung, Kanal- und Hafengebäude, Keramik, Zahnräder und Getriebe, Plastik.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • GB/T 19267.7-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 7: Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/T 19267.7-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 7: Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/T 19267.7-2023 Forensische Wissenschaft Physikalische und chemische Untersuchung von Spurenspuren Teil 7: Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 43241-2023 Forensische Wissenschaft Lachgastest Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 27404-2008 Kriterium zur Qualitätskontrolle von Laboratorien. Chemische Prüfung von Lebensmitteln
  • GB/T 19267.9-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 9: Dünnschichtchromatographie
  • GB/T 19267.10-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 10: Gaschromatographie
  • GB/T 19267.9-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 9: Dünnschichtchromatographie
  • GB/T 19267.10-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 10: Gaschromatographie
  • GB/T 29635-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Heroin in verdächtigen Drogen
  • GB/T 29637-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in vermuteten Arzneimitteln
  • GB/T 42429-2023 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis organischer Komponenten in forensischen Treibstoffen
  • GB/T 19267.11-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 11: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 19267.3-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 3: Molekulare Fluorospektrometrie
  • GB/T 19267.4-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 4: Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 19267.5-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 5: Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 19267.11-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 11: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 19267.1-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 1: Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • GB/T 19267.3-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 3: Molekulare Fluorospektrometrie
  • GB/T 19267.4-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 4: Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 19267.5-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 5: Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 19267.1-2023 Forensische Wissenschaft, physikalische und chemische Untersuchung von Spuren, Teil 1: Infrarot-Absorptionsspektroskopie
  • GB/T 19267.1-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 1: Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • GB/T 21294-2014 Prüfmethoden für die physikalische und chemische Leistung von Kleidungsstücken
  • GB/T 21294-2007 Prüfmethode für die intrinsische Qualität der Kleidungsstücke
  • GB/T 24780-2009 Anleitung zur Validierung von (Q)SAR-Modellen für chemische Eigenschaften. Physikochemische Eigenschaften
  • GB/T 19267.2-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 2: Ultraviolett-sichtbare Absorptionsspektroskopie
  • GB/T 19267.2-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 2: Ultraviolett-sichtbare Absorptionsspektroskopie
  • GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
  • GB/T 5009.1-2003 Methoden der Lebensmittelhygieneanalyse – Physikalischer und chemischer Teil – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 27406-2008 Kriterium für die Qualitätskontrolle von Laboratorien. Lebensmitteltoxikologischer Test
  • GB/T 19267.6-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 6: Rasterelektronenmikroskop/Röntgenenergiedispersive Spektrometrie
  • GB/T 24777-2009 Sicherheitsspezifikation für das Labor zur Prüfung physikalisch-chemischer und gefährlicher Eigenschaften von Chemikalien
  • GB/T 8539-2000 Allgemeine Spezifikation für die Qualitätsprüfung von Zahnradwerkstoffen und deren Wärmebehandlung
  • GBJ 131-1990 Qualitätsprüfung und Bewertung der automatischen Geräteinstallation

Professional Standard - Public Safety Standards, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • GA/T 1915-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Schwefelwasserstoff in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 208-2019 Phosphinnachweis in forensischen biologischen Proben durch Headspace-Gaschromatographie und Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1623-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Aldicarb in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1621-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Buprofezin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 121-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Cantharidin-Nachweis in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1789-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Hydroxylimin in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien in der Forensik
  • GA/T 1535-2018 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Diphenoxylat in biologischen Proben
  • GA/T 1941-2021 Forensische Wissenschaft Schweröluntersuchung Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2049-2023 Die forensische Wissenschaft testet Gaschromatographie-Massenspektrometrie auf fünf Substanzen, darunter Aceton in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien
  • GA/T 187-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie für Dichlorvos und Trichlorfon in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1327-2016 Gaschromatographie-, Gaschromatographie-Massenspektrometrie- und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Zolpidem in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2050-2023 Forensische Untersuchung von Essigsäureanhydrid in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien, Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2048-2023 Forensische Untersuchung von Phenylessigsäure in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien, Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1619-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Methomyl und Methomyloxim in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2051-2023 Forensische Untersuchung von Brom in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1601-2019 Nachweis von Fentanyl in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1618-2019 Mesa T-Test-Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1910-2021 Nachweis von Paraquat in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1628-2019 Glyphosatnachweis in forensischen biologischen Proben mittels Ionenchromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1934-2021 GC-MS-, LC- und LC-MS-Methoden zum Testen von 6 Ephedrin-ähnlichen Substanzen, einschließlich Norephedrin, in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien in der Forensik
  • GA/T 1608-2019 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Tetrodotoxin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1624-2019 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Penfluridol in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1605-2019 Buprenorphin-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1609-2019 Lincomycin-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1614-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Ketamin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1620-2019 Chlorpheniramin-Testgaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1616-2019 Chloramphenicol-Test in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1615-2019 Clozapin-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1603-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie für den Dephenidol-Test in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1074-2013 GC-MS- und LC-MS/MS-Untersuchungsmethoden für γ-Hydroxybuttersäure in biologischen Proben
  • GA/T 2045-2023 Die forensische Wissenschaft testete 8 Substanzen, darunter 1-Phenyl-2-propanon, in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie
  • GA/T 931-2011 Qualitative GC-MS-Untersuchungsmethode für Flüssiggas und Erdgas in biologischen Proben
  • GA/T 1613-2019 Nachweis von Lidocain, Ropivacain und Bupivacain in forensischen biologischen Proben mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1328-2016 Gaschromatographie- und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Carbamazepin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1607-2019 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Heroin-Y-Metaboliten in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1916-2021 Fluoracetat-Ionen-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2072-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Chloralhydrat in biologischen Proben – HS/GC-MS
  • GA/T 1658-2019 Forensische Wissenschaft Trinitrotoluol (TNT) Testgaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1516-2018 Forensische Wissenschaft Reifengummiprüfung Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1622-2019 Gaschromatographie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zur Untersuchung von Nereistoxin, Dimehytap, Cyclodime und Cartap in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1625-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Simazin und Atrazin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1633-2019 Forensische Wissenschaft: Blut- und Urin-Ethylglucuronid-Detektion, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1610-2019 Nachweis von Erythromycin und Roxithromycin in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1909-2021 Nachweis von α-Solanin und α-Chaconin in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1617-2019 Nachweis von Strychnin und Strychnin in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1602-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Diazepam und seinen Metaboliten in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1425-2017 Forensische Wissenschaft Kerosin, Dieseltestlösungsmittelextraktion – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GA/T 1923-2021 Nachweis von 8 Fentanyl-ähnlichen Substanzen in mutmaßlichen Drogen in der Forensik mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1922-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von acht Fentanyl-ähnlichen Substanzen in mutmaßlichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 1008.2-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 2: Morphin
  • GA/T 1642-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Cannabis in der forensischen Wissenschaft, bei dem es sich um mutmaßliche Drogen handelt
  • GA/T 1648-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie für den Crow-P-Test bei Drogenverdacht in der Forensik
  • GA/T 1913-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Kiskin A und Kiskinin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1912-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Kiskin A und Kiskinin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1911-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Glyphosat und Aminomethylphosphonsäure in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1320-2016 GC-MS-Untersuchungsmethoden für Fluoridionen in Urin und Blut in der Forensik
  • GA/T 1940-2021 Forensische Wissenschaft RDX, Taian- und Turtle-Testgaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2069-2023 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 5 Chlordiazepam-ähnlichen Substanzen, einschließlich 2′-Chlordiazepam, in Materialien für forensische und biologische Untersuchungen
  • GA/T 1008.9-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 9: Estazolam
  • GA/T 1008.4-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Drogen. Teil 4: Kokain
  • GA/T 1008.6-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 6: Methadon
  • GA/T 1008.7-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 7: Methaqualon
  • GA/T 1008.8-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 8: Triazolam
  • GA/T 1008.10-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 10: Diazepam
  • GA/T 1008.11-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 11: Bromazepam
  • GA/T 1008.12-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 12: Chlordiazepoxid
  • GA/T 1629-2019 Paraquat-Nachweis in Blut und Urin für die forensische Wissenschaft mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1646-2019 Metsa T-Test-Flüssigkeitschromatographie und Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie bei Drogenverdacht in der Forensik
  • GA/T 1645-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Kokain in mutmaßlichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 2034-2023 Forensische Untersuchung von Koffein in verdächtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2024-2023 Forensische Tests von 5MeODiPT und 5MeOMiPT in der Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie bei Verdacht auf Drogen
  • GA/T 2038-2023 Forensische Wissenschaft Tramadol-Tests bei Drogenverdacht, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2040-2023 Forensische Prüfung von Promethazin in verdächtigen Drogen, Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2031-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dolantin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2035-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Koffein in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2030-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dolantin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 1989-2022 Forensische Untersuchung von Promethazin in verdächtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2039-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Tramadol in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 1626-2019 Nachweis von Zopiclon und Eszopiclon in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1914-2021 Nachweis von Oleandrin und Oleandrin B in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1906-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Methamphetamin und 10 Arten von Drogen in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 242-2000 Begriffe für die physikalische und chemische Untersuchung von Spurenspuren
  • GA/T 1316-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in Haar- und Blutproben der Forensik
  • GA/T 2043-2023 Forensische Tests von Codein bei Verdacht auf Husten, Wassergaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2026-2023 Forensische Untersuchung von Phencyclidin in verdächtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2044-2023 Forensische Tests von Codein bei Verdacht auf Husten, Wasserflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2027-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Phencyclidin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2028-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Buprenorphin in mutmaßlichen Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 2029-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Buprenorphin in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2036-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Nimetazepam in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 2037-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Nimetazepam in vermuteten Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 1905-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 14 gerinnungshemmenden Rattengiften wie Bromadiolon in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1612-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von acht Organophosphor-Pestiziden wie Dimethoat in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2061-2023 Forensische Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von sieben Cathinon-Substanzen, einschließlich Methcathinon, im Haar
  • GA/T 1942-2021 Forensische Wissenschaft Nitrozellulosetest Infrarotspektroskopie
  • GA/T 1919-2021 Forensische Wissenschaft Succinylcholin und Succinylcholin-Tests Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie und Infrarotspektroskopie
  • GA/T 2023-2023 Forensische wissenschaftliche Prüfung von 5-FAMB und 5F-APINACA in der Drogenverdachtsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2022-2023 Forensische Tests von 5F-AMB und 5F-APINACA in der Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie bei Verdacht auf Drogen
  • GA/T 2033-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in verdächtigen Drogen – LC und LC-MS
  • GA/T 2032-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 2067-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für neun Barbiturate einschließlich Barbital in biologischen Proben – LC-MS
  • GA/T 1331-2016 LC-MS/MS-Untersuchungsmethoden für Abamectin Bla in Blutproben in der Forensik
  • GA/T 2074-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für 29 Pestizide, einschließlich Butylat in Wasserproben – GC-MS
  • GA/T 201-1998 Erstellung eines Berichts zur physikalischen und chemischen Untersuchung
  • GA/T 1627-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von vier Phenoxycarbonsäureherbiziden, einschließlich 2,4-D, in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1627-2010 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von vier Phenoxycarbonsäureherbiziden, einschließlich 2,4-D, in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1329-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin im Urin von Drogenkonsumenten in der Forensik
  • GA/T 933-2011 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Nachweisverfahren für Fluoracetat-Ionen in biologischen Proben
  • GA/T 1790-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von α-Endosulfan und anderen 20 Organochlor-Insektiziden in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2070-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für fünf Amanita-Toxine, einschließlich α-Amanitin in biologischen Proben – LC-MS
  • GA/T 2071-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für fünf Imidazolin-Medikamente einschließlich Tetrahydrozolin in biologischen Proben – LC-MS
  • GA/T 1640-2019 Nachweis von Morphin und O6-Monoacetylmorphin im Speichel für die forensische Wissenschaft mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1632-2019 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Metramin und Chlormequat in forensischem Blut und Urin
  • GA/T 1515-2018 Forensische Wissenschaft Test zur Extraktion von Benzinrückständen Festphasen-Mikroextraktion-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1008.1-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 1: Fünf Komponenten in Opium
  • GA/T 1008.3-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Drogen. Teil 3: Drei Komponenten in Cannabis
  • GA/T 1631-2019 Forensische Blut-, Urin-, Mirtazapin- und Fluoxetintests mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1928-2021 AB-CHMINACA-, AB-FUBINACA- und AB-PINACA-Tests mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie in der forensischen Wissenschaft, bei denen der Verdacht auf Drogen besteht
  • GA/T 1929-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von AB-CHMINACA, AB-FUBINACA und AB-PINACA in mutmaßlichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 2025-2023 Forensische Tests von 5-MeO-DiPT und 5-MeO-MiPT in der Drogenverdachtsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1908-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Triptolid A und anderen vier Tripterygiumtoxinen in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1604-2019 Schnelle Lösungsmittelextraktions-Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 23 Arten von Drogen wie Diazepam in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2020-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für 168 neue psychoaktive Substanzen, einschließlich 2-FA in vermuteten Drogen – GC-MS, IR und LC
  • GA/T 1635-2019 Forensische Wissenschaft Haar-, Morphin- und Monoacetylmorphin-Nachweis im Blut mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1641-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Phenylpropan A und Teprofen A in mutmaßlichen Drogen in der Kriminaltechnik
  • GA/T 1907-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Carbofuran und anderen sieben Carbamat-Insektiziden in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 103-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von fünf Pyrethroid-Pestiziden, einschließlich Fenpropathrin, in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2062-2023 Nachweis von 42 synthetischen Cannabinoiden und Metaboliten, einschließlich MDMB-4en-PINACA, in forensischen biologischen Materialien mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2059-2023 Forensische Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 10 Drogen und Metaboliten, einschließlich Morphin, in Wasserproben
  • GA/T 1321-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Penthidin und seinen Metaboliten in biologischen Flüssigkeiten in der Forensik
  • GA/T 1784-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von α-PBP, α-PVP und 4-F-α-PVP in forensisch vermuteten Drogen
  • GA/T 1931-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von α-PBP, α-PVP und 4-F-α-PVP in forensisch vermuteten Drogen
  • GA/T 1606-2019 Schnelle Lösungsmittelextraktions-Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von fünf Organophosphor-Pestiziden, einschließlich Chlorpyrifos, in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1990-2022 Forensische Untersuchung mutmaßlicher Vorläuferchemikalien mittels Infrarotspektroskopie
  • GA/T 1924-2021 Nachweis von 5 synthetischen Cannabinoiden, einschließlich JWH-018, in forensisch vermuteten Drogen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1008.5-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 5: MDMA
  • GA/T 1643-2019 Nachweis von MDMA in mutmaßlichen Drogen in der Forensik mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2046-2023 Forensische Untersuchung von N-Phenylethyl-4-piperidon und 4-Anilino-N-phenylethylpiperidin in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien mittels Infrarotspektroskopie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie
  • GA/T 242-2018 Physikalisch-chemische Untersuchungsterminologie für Spurenbeweise in der Forensik
  • GA/T 2047-2023 Forensische Untersuchung von Phenylacetonitril, 3-Oxy-2-phenylbutanamid und 3-Oxy-2-phenylbuttersäuremethylester in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1792-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Zaleplon, Desethylzaleplon und 5-O-Zaleplon in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1918-2021 Forensische Wissenschaft, Nitrit-Ionen-Testchemie und Ionenchromatographie
  • GA/T 1318-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Morphin und Acetylmorphin im Urin in der Forensik
  • GA/T 1637-2019 Test von vier Sulfonylharnstoff-Herbiziden, einschließlich Metsulfuron-Methyl, im Blut für die forensische Wissenschaft mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2021-2023 Forensische Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Testen von 2′-Clodiazepam und 4′-Clodiazepam in mutmaßlichen Drogen
  • GA/T 1332-2016 GC-MS-Untersuchungsmethoden für fünf Actamid-Herbizide einschließlich Alachlor im Blut in der Forensik
  • GA/T 1636-2019 Forensische Wissenschaft Haar-, Blut-THC- und THC-Tests Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 934-2011 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zum Nachweis von Hypoaconitin, Aconitin und Mesoaconitin in biologischen Proben
  • GA/T 1920-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 211 Betäubungsmitteln und psychotropen Substanzen in Drogenverdachtsgebieten in der Kriminalistik
  • GA/T 1921-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 202 Suchtstoffen und psychotropen Substanzen in der forensischen Wissenschaft mit Verdacht auf Drogen
  • GA/T 1917-2021 Nachweis von 18 Benzodiazepinen, einschließlich Diazepam, in forensischen Haaren mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1634-2019 Forensische Wissenschaft Haar, Blut Phenylpropanoid A und andere vier Phenylpropanoid A Drogentests Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1991-2022 Forensische Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Testen von fünf Cathinon-Medikamenten, darunter Cathinon in mutmaßlichen Drogen
  • GA/T 2060-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für 11 Drogen und Metaboliten, einschließlich Methylamphetamin in menschlichem Haar – LC-MS

司法部, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut
  • SF/T 0108-2021 Lackinspektion Pyrolyse-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • SF/T 0064-2020 Gaschromatographie-hochauflösende Massenspektrometrie-Nachweismethode für 188 Gifte (Drogen) im Blut
  • SF/T 0115-2021 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Nachweismethode für 45 toxische Alkaloide im Blut
  • SF/T 0092-2021 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zum Nachweis von 20 Herbiziden, einschließlich Prometryn, im Blut
  • SF/T 0079-2020 Direkte Echtzeitanalyse von Tintenklecksen – technische Spezifikationen für die hochauflösende Massenspektrometrie-Inspektion
  • SF/T 0066-2020 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Nachweismethode für Fentanyl und andere 31 Fentanyl-ähnliche neue psychoaktive Substanzen und deren Metaboliten in biologischen Proben
  • SF/T 0094-2021 Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Nachweismethode für 7 synthetische Cannabinoide neuer psychoaktiver Substanzen im Haar, einschließlich 5F-MDMB-PICA

Professional Standard - Commodity Inspection, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • SN/T 3823-2014 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Kosmetika. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 2160-2008 Bestimmung von Prednisolon-Rückständen in Tierfutter.GC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1851-2006 Bestimmung des Hemmstoffgehalts in Textilien. GC-MS-Methode
  • SN/T 0603-2013 Bestimmung von Tralomethrin-Rückständen in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs für den Export.LC-MS/MS
  • SN/T 0213.4-1993 Methode zur Bestimmung von Chlordimeform-Rückständen in Honig für den Export. Gaschromatographie/Massenspektrographie
  • SN/T 1544-2005 Untersuchung auf Zeranolrückstände in tierischen Originalprodukten für den Import und Export – HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2294.5-2011 Inspektions- und Quarantänelabormanagement. Teil 5: Richtlinien für das Sicherheitsmanagement gefährlicher Chemikalien
  • SN/T 0529-2013 Bestimmung von Methoxychlor-Rückständen in Fleisch für den Export. GC/MS-Methode
  • SN/T 4302-2015 Schnellnachweismethode von Tris-(aziridyl)phosphinoxid in Textilien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 1737.3-2010 Bestimmung von Herbizidrückständen – Teil 3: Bestimmung von Cyclohexandion-Herbizidrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export mittels LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1605-2017 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie-Methode zur Bestimmung von Cyanazin-, Fluuron-, Atrazin-, Propanil- und Rituron-Rückständen in pflanzlichen Produkten für den Import und Export
  • SN/T 0736.12-2009 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung von Arsen, Chrom, Cadimium, Quecksilber und Blei. Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • SN/T 1738-2006 Untersuchung von Tebufenozid-Rückständen in Getreide und Ölsaaten für den Import und Export – Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 1737.4-2010 Bestimmung von Herbizidrückständen – Teil 4: Bestimmung von Aryloxyphenoxypropionat-Herbizidrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export mittels GC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1734-2006 Untersuchung von 4,6-Dinitrokresol-Rückständen in Früchten für den Import und Export – GC-MS-Methode

Professional Standard - Geology, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DZ/T 0064.16-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Cadmium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.35-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Blei durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.41-1993 Bestimmung von Zink durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.19-1993 Prüfmethode für die Grundwasserqualität: Bestimmung von Kupfer durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.40-1993 Bestimmung von Vanadium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.33-1993 Bestimmung von Molybdän durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.37-1993 Bestimmung von Selen durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.34-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Nickel und Kobalt durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.18-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des Gesamtchroms und des sechswertigen Chroms durch katalytische Polarographie
  • DZ 23-1983 Methode zur physikalischen Inspektion von Geologie-Prospektionszement
  • DZ/T 0064.74-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographische Bestimmung von Gas
  • DZ/T 0064.39-1993 Bestimmung von Strontium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.29-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Lithium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.80-1993 Bestimmung von 39 Elementen wie Lithium mittels Plasma-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0130.11-2006 Qualitätsmanagementspezifikation für Geologie und Bodenschätze, Teil 11: Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Gesteinen
  • DZ/T 0064.21-1993 Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Elektrothermische Atomisierungs-Atomabsorptionsspektrometrie zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium, Kobalt und Chrom
  • DZ/T 0064.55-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Jodid durch katalytische Reduktionsmethode
  • DZ/T 0064.30-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Lithium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.25-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Eisen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.28-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Kalium, Natrium, Lithium und Ammonium mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.32-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Mangan mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.36-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Rubidium und Cäsium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.27-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.12-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Calcium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.71-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographie Bestimmung von restlichem Organochlor
  • DZ/T 0064.72-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode Gaschromatographie Bestimmung von Organophosphorrückständen
  • DZ/T 0064.66-1993 Bestimmung von Sulfid mittels iodometrischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.79-1993 Bestimmung von Deuterium mittels radiochemischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität

Professional Standard - Aerospace, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • QJ 2861-1996 Helium-Massenspektrometrie-Leckerkennungsmethode für minimal nachweisbare Lecks
  • QJ 2862-1996 Prüfverfahren zur Lecksuche an der Helium-Massenspektrometrie-Schnüffelpistolen-Abdeckungsbox der Schweißnaht eines Druckbehälters
  • QJ 2136.3-1991 Proben zur physikalischen und chemischen Nachprüfung metallischer Werkstoffe. Proben zur metallografischen Untersuchung

RU-GOST R, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • GOST 28517-1990 Zerstörungsfreie Prüfung. Massenspektrometer-Methode zur Dichtheitsprüfung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 53022.1-2008 Medizinische Labortechnologien. Anforderungen an die Qualität klinischer Labortests. Teil 1. Qualitätsmanagementvorschriften für klinische Labortests
  • GOST 33422-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Jodtyrosinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST R 57038-2016 Leichte Erdölflüssigkeiten. Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels Gaschromatographie mit selektiver Schwefeldetektion

Professional Standard - Electron, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • SJ 1277-1977 Güteprüfregeln für die Abnahme von metallischen Überzügen und chemisch behandelten Schichten
  • SJ 1276-1977 Technische Anforderungen an die Qualitätsprüfung metallischer Überzüge und chemisch behandelter Schichten
  • SJ/Z 3206.14-1989 Allgemeine Regeln für Fehler bei der spektralchemischen Analyse und Datenverarbeitung in Laboratorien

CN-STDBOOK, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • 图书 a-4279 Kosmetische Qualitätsprüfung
  • 图书 a-4449 Physikalische und chemische Inspektionstechnologie für Lebensmittel
  • 图书 A-4932 Maßnahmen zur Verwaltung der Qualifikation Akkreditierung von Inspektions- und Prüfeinrichtungen Maßnahmen zur Überwachung und Verwaltung von Inspektions- und Prüfeinrichtungen (Auslegung der beigefügten Dokumente)
  • 图书 3-9040 Zusammenstellung von Fällen von Messunsicherheit bei der physikalischen und chemischen Prüfung von Materialien

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB14/T 2499-2022 Richtlinien für die Verwaltung und Verwendung von Referenzmaterialien für chemische Tests durch Inspektions- und Testinstitute

Professional Standard - Machinery, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • JB/T 3912-2013 Qualitätsprüfung der Dampfbehandlung und Oxynitridierung für Schnellarbeitsstahl-Schneidwerkzeuge
  • JB/T 6051-2007 Wärmebehandlungsprozesse und Qualitätsprüfung von Sphäroguss
  • JB/T 6051-1992 Wärmebehandlungsprozess und Qualitätsprüfung von duktilem Gusseisen
  • JB/T 9361-1999 Prüfverfahren für Flammenionisationsdetektoren der Gaschromatographie
  • JB/T 10174-2008 Methoden zur Qualitätsprüfung beim Kugelstrahlen von Stahl-Eisen-Teilen
  • JB/T 10174-2000 Methoden zur Qualitätsprüfung beim Kugelstrahlen von Stahl-Eisen-Teilen
  • JB/T 6141.1-1992 Hochleistungszahnräder Metallografische Untersuchung der aufgekohlten Schicht nach der Sphäroidisierungsbehandlung

Group Standards of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • T/CQEEMA 9-2023 Betriebs- und Managementspezifikation für automatisierte Wasserqualitätsprüflabore
  • T/SDCA 003-2021 Spezifikation für den Qualitätsmanagement-Informationsaufbau von Kfz-Prüfeinrichtungen
  • T/HZQT 00005-2022 Qualitätsmanagement im Textilprüflabor – Standardstoffmanagement?
  • T/GZZX 6-2018 Inspektions- und Prüflabormanagement-Informatisierung Basisdatenelement Kosmetik
  • T/BSAS 001-2020 Kodex für das Notfallmanagement des Qualitätskontroll- und Testlabors für landwirtschaftliche Produkte
  • T/SXCAA 007-2020 Managementanforderungen für Standardsubstanzen für chemische Tests
  • T/THWT 006-2022 Qualitätskontrollmanagementspezifikation für Schafmisthirse
  • T/GZZX 5-2018 Inspektions- und Testlabormanagementinformationen, grundlegende Daten, Elementarzneimittel
  • T/SXCAA 021-2022 Richtlinien für das Beschaffungsmanagement chemischer Reagenzien für Inspektions- und Testinstitute
  • T/CCTA 20202-2022 Prüfverfahren für die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Stoffen mit natürlichen Farben
  • T/GTM 027-2022 Der gesamte Prozess der Ausbildung zum Qualitätsprüfer
  • T/CAGHP 054-2019 Qualitätsinspektions- und Bewertungsstandards für die Technik zur Kontrolle geologischer Gefahren (Versuchsdurchführung)
  • T/CAGR 007-2022 Richtlinien für den Nachweis von 25-Hydroxyvitamin D mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie in medizinischen Labors
  • T/SHZSAQS 00114-2022 Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems für Prüf- und Testinstitute für Spezialgeräte
  • T/JSWA 005-2021 Schneller Nachweis der Geruchsstoffe Geosmin und 2-Methylisoborneol in Wasser mittels Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CASAS 010-2019 Bestimmung der Konzentration und Verteilung von Spurenverunreinigungen in GaN-Materialien durch Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • T/FJEMIA 8-2022 Bestimmung von 13 Arzneimitteln und Metaboliten im Abwasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/SXCAA 015-2021 Richtlinien für die Lagerung und Verwaltung häufig verwendeter chemischer Reagenzien in Inspektions- und Testeinrichtungen
  • T/HNCAA 031-2022 Standards für die Verwaltung elektronischer Archive für Einrichtungen zur Inspektion und Prüfung der Bauqualität
  • T/CEACI A0006-2023 Die Kernanforderung an die physikalisch-chemischen Testfähigkeiten für das Analyse- und Testpersonal der Inspektionsindustrie
  • T/CAGIS 11-2023 Stichprobenverfahren zur Qualitätsprüfung und Abnahme von Geoinformationsdatenprodukten
  • T/LZZLXH 053-2021 Managementanweisung für Standardsubstanzen im chemischen Labor
  • T/QGCML 1082-2023 Prüfmethoden für physikalische und chemische Indikatoren des Herstellungsprozesses von reifem Essig
  • T/CASAS 009-2019 Bestimmung der Konzentration und Verteilung von Spurenverunreinigungen in halbisolierenden SiC-Materialien durch Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • T/CAQI 101-2020 Informationsmanagementsystem für Kohlelabore – Allgemeiner Rahmen und Systemfunktionen

Professional Standard-Ships, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • CB 3328.3-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Biochemische Methode zur Überprüfung des Sauerstoffbedarfs
  • CB* 3328.3-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität des aus der Behandlung von Schiffsabwässern abgeleiteten Wassers. Verfahren zur Prüfung des biochemischen Sauerstoffbedarfs
  • CB* 3328.2-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität des aus der Abwasseraufbereitung von Schiffen abgeleiteten Wassers. Methode zur Prüfung von Schwebstoffen
  • CB 3328.2-1988 Inspektionsmethoden für die Wasserqualität von Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Methode zur Inspektion suspendierter Feststoffe
  • CB* 3328.1-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das bei der Behandlung von Schiffsabwasser abgegeben wird. Testmethode für die Anzahl coliformer Gruppen
  • CB* 3328.4-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität des aus der Behandlung von Schiffsabwässern abgeleiteten Wassers. Methode zur Prüfung des im Wasser gelösten Sauerstoffs
  • CB 3328.5-1988 Prüfverfahren für die Wasserqualität von Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung – Prüfverfahren für den Ölgehalt im Wasser
  • CB 3328.1-1988 Inspektionsmethoden für die Qualität von eingeleitetem Wasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung Escherichia coli zählt
  • CB 3328.4-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung – Untersuchungsmethode für gelösten Sauerstoff im Wasser
  • CB* 3328.5-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das bei der Behandlung von Schiffsabwasser abgegeben wird. Methode zur Prüfung des Ölgehalts in Wasser
  • CB* 3328.6-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das aus der Abwasseraufbereitung von Schiffen abgeleitet wird. Methode zur Prüfung von freiem Chlor und Gesamtchlor
  • CB 3328.6-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Methode zur Überprüfung von freiem Chlor und Gesamtchlor
  • CB/T 3328.5-2013 Prüfverfahren für die Abwasserqualität der Schiffsabwasserbehandlung. Teil 5: Ölgehalt im Wasser

British Standards Institution (BSI), Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • BS EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • BS 6068-2.36:1989 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Spektrometrische Methode zur Bestimmung von Nitrat mittels Sulfosalicylsäure
  • BS EN 26777:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Nitrit: Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS EN 1785:2003 Lebensmittel. Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln. Gaschromatographische/massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen
  • BS 6068-2.40:1991 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Methode zur spektrometrischen Bestimmung von Borat unter Verwendung von Azomethin-H
  • BS 6068-2.42:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Natrium und Kalium: Bestimmung von Natrium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS 6068-2.43:1993 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Natrium und Kalium: Bestimmung von Kalium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS ISO 11916-2:2013 Bodenqualität. Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen. Methode mittels Gaschromatographie (GC) mit Elektroneneinfangdetektion (ECD) oder massenspektrometrischer Detektion (MS)

HU-MSZT, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • MNOSZ 19926-1955 Bodenuntersuchungen, Prüfung der mineralischen Bodenchemie
  • MSZ 20685-1980 Physikalische und chemische Prüfung von Tee
  • MSZ 6943/7-1982 Physikalische und chemische Untersuchung von Honig, Testtätigkeit
  • MSZ 11433/7-1981 Chemische und physikalische Prüfung von Kosmetika. Die Substanz der Definition kann oxidiert werden
  • MSZ 6943/6-1981 Prüfung der Honigaktivität sowie physikalische und chemische Tests
  • MSZ 21862/25-1983 Nachweis gasförmiger Schadstoffe am Arbeitsplatz, gaschromatographische Untersuchung chlorierter Kohlenwasserstoffe
  • MSZ KGST 498-1977 Schlaggeräte werden für hochwertige Wasserprodukte und Qualitätsprüfungen in der chemischen Industrie sowie für physikalische und chemische Tests eingesetzt. gemeinsamer Standard
  • MSZ 6926-1981 Physikalische, chemische und sensorische Untersuchung der Honigprobenahme

American Welding Society (AWS), Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • AWS WI CH 12-2000 Computerisierung der Schweißinspektion und -qualität (Schweißinspektion)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • GB/T 39883-2021 Untersuchungsmethoden für Morphin in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39875-2021 Untersuchungsmethoden für Chlordiazepoxid in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39877-2021 Untersuchungsmethoden für Diazepam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39885-2021 Untersuchungsmethoden für Triazolam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39880-2021 Untersuchungsmethoden für Methadon in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39881-2021 Untersuchungsmethoden für Methaqualon in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39876-2021 Untersuchungsmethoden für Kokain in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39874-2021 Untersuchungsmethoden für Bromazepam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39878-2021 Untersuchungsmethoden für Estazolam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39879-2021 Untersuchungsmethoden für fünf Bestandteile von Opium in mutmaßlichen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39884-2021 Untersuchungsmethoden für drei Bestandteile von Cannabis in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 36946-2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39934-2021 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen aus Möbelprodukten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39882-2021 Untersuchungsmethoden für Methylendioxymethamphetamin in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39613-2020 Festlegungen zur Qualitätsprüfung und Abnahme von Leistungen zur Überwachung geographischer Verhältnisse

Professional Standard - Agriculture, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • 水产品质量安全检验手册 9.3.14.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifutter 14. Bestimmung von Diethylstilbestrol in Fischereifutter – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 11860-1989 Physikalische und chemische Prüfmethoden für kandierte Lebensmittel
  • GB/T 43240-2023 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 55 Drogen und Metaboliten im Haar
  • GB/T 10300.4-1988 Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, Qualitätssystem, Endkontrolle und Test, Qualitätssicherungsmodell
  • SN/T 5624-2023 Allgemeine Grundsätze für das Qualitäts- und Sicherheitsrisikomanagement in Prüflaboratorien
  • GB/T 5009.1-1996 Allgemeine Regeln für physikalische und chemische Teile von Lebensmittelhygiene-Inspektionsmethoden
  • 水产品质量安全检验手册 2.1.2.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für die physikalische und chemische Inspektion von Wasserprodukten Sensorische Analysemethoden erster Qualität für Wasserprodukte (GB 10220-1988) 2. Inspektionsmethoden
  • 水产品质量安全检验手册 1.2.4.7-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 2 Analysemethoden für die Inspektion von Wasserprodukten 4. Physikalische und chemische Analysemethoden (7) Gaschromatographie

Professional Standard - Aviation, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • HB 5059-1977 Qualitätsprüfung beim elektrochemischen Polieren
  • HB 5040-1977 Qualitätsprüfung der chemischen Vernickelung
  • HB/Z 5071-2004 Prozess- und Qualitätsprüfung für die chemische Vernickelung
  • HB 5292-1984 Qualitätsprüfung der Beizpassivierung von Edelstahl
  • HB 5473-1991 Qualitätsprüfung der chemischen Umwandlungsbeschichtung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB 5061-1977 Qualitätsprüfung des chemischen Oxidationsfilms aus Magnesiumlegierung (Versuch)
  • HB 5063-1996 Qualitätsprüfung der Phosphatierungsfilmschicht auf Stahlteilen
  • HB 5062-1996 Qualitätsprüfung der chemischen Oxidationsschicht (blau) von Eisen- und Stahlteilen
  • HB 5062-1977 Qualitätsprüfung der chemischen Oxidationsschicht (blau) von Eisen- und Stahlteilen
  • HB 5064-1977 Qualitätsprüfung von Passivierungsfilmen aus Kupfer und Kupferlegierungen
  • HB 5065-1977 Qualitätsprüfung der Oxidfilmschicht aus Kupfer und Kupferlegierungen
  • HB 5057-1993 Qualitätsprüfung der hartanodischen Oxidationsbeschichtung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB 5057-1977 Qualitätsprüfung der hartanodischen Oxidationsbeschichtung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB 5060-1977 Qualitätsprüfung von chemischen Oxidfilmen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen (Versuch)
  • HB/Z 20022-2014 Porzellaneloxierungsprozess und Qualitätsprüfung für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB 5063-1977 Qualitätsprüfung der Phosphatierfilmschicht auf Eisen- und Stahlteilen (Testdurchführung)
  • HB 7627-1998 Qualitätsprüfung von verschleißfesten Beschichtungen aus Wolframkarbid und Chromkarbid durch Sprengspritzen
  • HB/Z 347-2002 Prozess- und Qualitätsprüfung für das Eloxieren von Titan und Titanlegierungen
  • HB 5058-1977 Qualitätsprüfung der isolierenden anodischen Oxidationsfilmschicht aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB 5373-1987 Qualitätsprüfung der mit Chromsäure eloxierten Filmschicht auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB 5055-1993 Qualitätsprüfung der anodischen Schwefelsäure-Oxidationsfilmschicht auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB 5058-1993 Qualitätsprüfung der isolierenden anodischen Oxidationsfilmschicht aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB 5055-1977 Qualitätsprüfung der anodischen Schwefelsäure-Oxidationsfilmschicht auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB65/T 3920-2016 Baumwollqualitätsinstrumentierung, notarielle Beglaubigung, Inspektion, Laborbau- und Managementspezifikationen
  • DB6523/T 351-2023 Notfallmanagementvorschriften für Prüf- und Prüflabore für die Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte

Professional Standard - Business, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • SB/T 10229-1994 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Sojaprodukte
  • SB/T 10213-1994 Physikalische und chemische Prüfmethoden für eingelegtes Gemüse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • CNS 7053-1981 Prüfmethoden für Industrieabwässer (Aussehen und physikalische Eigenschaften)
  • CNS 9197-1982 Testmethode für mit flüchtigem Korrosionshemmer behandeltes Papier (→CNS 9196)
  • CNS 8993-1982 Chemisches Reagenz (Bestimmung des farbigen Materials von Schwefelsäure)
  • CNS 10271-1983 Prüfmethode für physikalische Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi (Allgemeine Regeln)
  • CNS 6596-1980 Eigenschaften und Tests von Litzendrahtseilen für Bergwerksförderung, Imprägnierung von Verbundschmierstoffen und Serviceverbänden
  • CNS 7228-1981 Abschlussprüfung von Holzschränken für elektronische Geräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • ASTM E493-97 Standard-Testmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Lecksucher im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM C791-19 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM C791-12 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM C791-04 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM C791-11 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM C761-18 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM E499-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM E493-06 Standard-Testmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Lecksucher im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM C698-04 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Mischoxiden in Kernqualität ((U, Pu)O2)
  • ASTM E493/E493M-11 Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Lecksuchers im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM C761-04 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM C761-04e1 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM C761-11 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM C791-83(2000) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM C698-98 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Mischoxiden in Kernqualität ((U, Pu)O2)
  • ASTM C758-04(2010) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniummetall in nuklearer Qualität
  • ASTM C758-18 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniummetall in nuklearer Qualität
  • ASTM D5623-94(2004)e1 Standardtestmethode für Schwefelverbindungen in leichten Erdölflüssigkeiten durch Gaschromatographie und selektive Schwefeldetektion
  • ASTM D2650-99 Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung von Gasen mittels Massenspektrometrie
  • ASTM C697-98 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Plutoniumdioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C696-99(2005) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C696-99 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C696-19 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Urandioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C698-16 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Mischoxiden in Kernqualität ((U, Pu)O2)
  • ASTM C759-10 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniumnitratlösungen in nuklearer Qualität
  • ASTM D5623-94(1999)e1 Standardtestmethode für Schwefelverbindungen in leichten Erdölflüssigkeiten durch Gaschromatographie und selektive Schwefeldetektion
  • ASTM D5623-94(2014) Standardtestmethode für Schwefelverbindungen in leichten Erdölflüssigkeiten durch Gaschromatographie und selektive Schwefeldetektion
  • ASTM E499/E499M-11 Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM C759-18 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniumnitratlösungen in nuklearer Qualität
  • ASTM C697-10 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Plutoniumdioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C698-10 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Mischoxiden in Kernqualität ((U, Pu)O2)
  • ASTM E3296-22 Standardhandbuch für die Verwendung von Pyrolysegaschromatographie und Pyrolysegaschromatographie-Massenspektrometrie bei forensischen Polymeruntersuchungen
  • ASTM C809-13 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C809-94(2007) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C758-04 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniummetall in nuklearer Qualität
  • ASTM C697-04 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Plutoniumdioxidpulvern und -pellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C758-98 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniummetall in nuklearer Qualität
  • ASTM D2650-10 Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung von Gasen mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D2650-10(2021) Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung von Gasen mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D2650-04 Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung von Gasen mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D7845-16 Standardtestmethode zur Bestimmung chemischer Spezies in Schiffsheizöl durch mehrdimensionale Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D5790-18 Standardtestmethode zur Messung von auswaschbaren organischen Verbindungen in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM C759-98 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniumnitratlösungen in nuklearer Qualität
  • ASTM C799-12 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranylnitratlösungen in nuklearer Qualität
  • ASTM C759-04 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniumnitratlösungen in nuklearer Qualität
  • ASTM C809-94(2000) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C889-06 Standardtestmethoden für die chemische und massenspektrometrische Analyse von Gadoliniumoxidpulver (Gd2O3) in nuklearer Qualität
  • ASTM C889-11 Standardtestmethoden für die chemische und massenspektrometrische Analyse von Gadoliniumoxidpulver (Gd2O3) in nuklearer Qualität
  • ASTM C761-01e1 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM C761-96 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranhexafluorid
  • ASTM D2650-10(2015) Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung von Gasen mittels Massenspektrometrie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB51/T 769-2008 Qualitätsmanagementspezifikation für Einrichtungen zur Saatgutqualitätskontrolle
  • DB51/T 769-2012 Qualitätsmanagementspezifikation für Einrichtungen zur Saatgutqualitätskontrolle
  • DB51/T 1053-2010 Detaillierte Regeln für die Verwaltung von Institutionen zur Überwachung und Inspektion der Qualität landwirtschaftlicher Produkte

Professional Standard - Special Equipment Specification, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • TSG G5002-2010 Inspektionsregeln für die (mittlere) Kesselwasseraufbereitung
  • TSG Z7003-2004 Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem für Einrichtungen zur Inspektion und Prüfung spezieller Geräte

国家能源局, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • NB/T 10937-2022 Richtlinien zur Inspektion der Kesselwasserqualität (mittlere Qualität).
  • SY/T 6880-2021 Technische Spezifikationen zur spektralen Detektion von Stahlwerkstoffen in Gasfeldern mit hohem Schwefelwasserstoffgehalt

国家质量监督检验检疫总局, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • SN/T 4361-2015 Spezifikationen für das Inspektions- und Quarantäneinformatisierungsprojektmanagement

Professional Standard - Navy, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • HJB 399.13-2007 JL-1 Submarine Strategic Missile Technology Position Support Equipment Repair Inspection and Acceptance Regulations Teil 13: Helium-Massenspektrometer-Leckdetektor

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB21/T 2854-2017 Die Qualität und Inspektion dimorpher Tussah-Seidenraupensamen
  • DB21/T 3851-2023 Spezifikation zur Verifizierung chromatographischer Analysemethoden zur Qualitäts- und Sicherheitsprüfung von tierischen Produkten
  • DB21/T 2968-2018 Standards für die Qualitätsprüfung und Bewertung von Projekten zur Begrünung von Schnellstraßen

American Water Works Association (AWWA), Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • AWWA M12-2014 Vereinfachte Verfahren zur Wasseruntersuchung (Sechste Ausgabe)

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • 农业部1063号公告-2-2008 Bestimmung von anabolen androgenen Steroiden im tierischen Urin Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

IT-UNI, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • UNSIDER 33-1960 Qualitätskontrolle. Inspektionsregistrierungspapier ändern. Registrierungspapier für Einzelwert- und Bewegungsbereichsprüfung
  • UNSIDER 8-1955 Qualitätskontrolle. Terminologie im Zusammenhang mit der statistischen Verarbeitung von Beobachtungsgruppen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB13/T 5185-2020 Spezifikation für die Qualitätskontrolle und Prüfung landwirtschaftlicher Erzeugnisse im Labor zur Abfallbewirtschaftung
  • DB13/T 5097-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Untersuchungsmethode für 3-Fluor-4-cyanophenolester-Flüssigkristallmonomere

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB22/T 2697-2017 Spezifikation für das Management von Produktqualitätsinspektionsberichten
  • DB22/T 2838-2017 Testmethode für 10 Arten von Antibiotika in Trinkwasser und Quellwasser mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 1952-2013 Spezifikation für die Probenverwaltung bei der Produktqualitätsprüfung

未注明发布机构, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • GJB 466-1988 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle physikalischer und chemischer Tests

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • KS M 1960-2002 Ethylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Petroleum, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • SY/T 6880-2012 Technischer Code für die spektrometrische Detektion von Stahlmaterial in Gasfeldern mit hohem Schwefelwasserstoffgehalt

Association Francaise de Normalisation, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • NF EN 1785:2003 Lebensmittelprodukte - Nachweis von ionisierten, lipidhaltigen Lebensmitteln - Analyse von 2-Alkylcytobutanonen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • NF V04-223*NF EN ISO 24223:2021 Käse – Anleitung zur Probenvorbereitung für physikalische und chemische Tests
  • NF V03-090-2*NF EN 12393-2:2013 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsmethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC oder LC-MS/MS – Teil 2: Methoden zur Extraktion und Reinigung
  • NF X45-401:1992 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Physikalische und chemische Eigenschaften.
  • NF ISO 11916-2:2013 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Explosivstoffe aus verwandten Verbindungen – Teil 2: Methode unter Verwendung von Gaschromatographie (GC) mit Elektroneneinfangdetektion (ECD) oder Massenspektrometriedetektion (MS).
  • NF EN 1784:2003 Lebensmittelprodukte - Nachweis von ionisierten, lipidhaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische Analyse von Kohlenwasserstoffen

AT-ON, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • ONORM M 6623-1994 Wasseranalyse - Bestimmung von Phenoxyalkylcarbonsäuren mittels Gaschromatographie und massenspektrometrischer Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion und Derivatisierung

Professional Standard - Light Industry, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • QB/T 4555-2013 Schuhe.Chemische Testmethode.Bestimmung von Acetophenon.GC/MS

German Institute for Standardization, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DIN 28411:1976 Vakuumtechnik; Abnahmespezifikationen für Massenspektrometer-Lecksucher, Bedingungen
  • DIN 19747:2009 Untersuchung von Feststoffen - Vorbehandlung, Aufbereitung und Aufbereitung von Proben für chemische, biologische und physikalische Untersuchungen
  • DIN 55350-31:1985 Konzepte des Qualitätsmanagements und der Statistik; Konzepte der Annahmestichprobenprüfung
  • DIN 51081:2002 Prüfung oxidischer Rohstoffe und Materialien - Bestimmung der Massenänderung beim Zünden
  • DIN ISO 11916-2:2014-11 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Explosivstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 2: Verfahren mittels Gaschromatographie (GC) mit Elektroneneinfangdetektion (ECD) oder massenspektrometrischer Detektion (MS) (ISO 11916-2:2013)
  • DIN 53383-2:1983 Prüfung von Kunststoffen; Prüfung der Oxidationsstabilität mittels Alterung im Ofen; Polyethylen hoher Dichte (PE-HD), infrarotspektroskopische (IR) Bestimmung des Carbonylgehalts

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB15/T 1492-2018 Vorschriften zur Qualitätskontrolle von pelletiertem Forstbaumsamen

YU-JUS, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • JUS C.K5.025-1979 Magnetfolien. Testmethoden. Vorbereitung von Proben zur Qualitätskontrolle und Prüfung magnetischer Eigenschaften.

能源部, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • SY 5482-1992 Qualitätskontrollregeln für die Verarbeitung seismischer Erkundungsdaten

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB61/T 1467-2021 Vorschriften für das Sicherheitsmanagement gefährlicher Chemikalien für Inspektions- und Prüfinstitute
  • DB61/T 1327.6-2020 Qualifikationsakkreditierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 6 Managementanforderungen für Gutachter
  • DB61/T 1327.11-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 11: Managementspezifikationen für Laborprobenaufzeichnungen und Testaufzeichnungen

PL-PKN, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • PN-EN 17411-2021-04 E Düngemittel – Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie-Detektion (LC-MS/MS)

GB-REG, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB34/T 1741-2012 Spezifikationen für die Qualitätsprüfung und Bewertung der Straßenbegrünungstechnik

Professional Standard - Petrochemical Industry, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • SH 3518-2013 Spezifikation für die Inspektion und Verwaltung von Ventilen in der petrochemischen Industrie

Professional Standard - Surveying and Mapping, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • CH/T 1043-2018 Qualitätsprüfung und Akzeptanz der Ergebnisse der Volkszählung zu geografischen und nationalen Bedingungen

Professional Standard - Railway, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • TB/T 3239-2010 Metallographisches Untersuchungsdiagrammspektrum der Widmanstätten-Struktur in mikrolegiertem Stahl, der für die Eisenbahn verwendet wird

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB37/T 4078-2020 Kontinuierliche Überwachung flüchtiger organischer Verbindungen in der Umgebungsluft durch Gaschromatographie-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektor/Massenspektrometrie-Detektor

Professional Standard - Grain, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • LS/T 6133-2018 Inspektion von Getreide und Ölen.Bestimmung von 16 Mykotoxinen in Getreide.HPLC-MS/MS-Methode

NL-NEN, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • NEN 6801-1986 Trockenmilch – Probenahme zur physikalischen und chemischen Untersuchung
  • NEN 6802-1985 Trockenmilch – Vorbereitung der Probe für die physikalische und chemische Untersuchung

Professional Standard - Electricity, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DL/T 931-2017 Prüfungsverfahren für physikalische und chemische Inspektoren in der Elektrizitätswirtschaft
  • DL/T 931-2005 Die Regel der physikalisch-chemischen Personalqualifikation in der Elektrizitätswirtschaft

RO-ASRO, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • STAS 6133-1972 STATISTISCHE QUALITÄTSKONTROLLE Abnahmeprüfung Stichproben Allgemeine Grundsätze
  • STAS 6818/2-1988 HOLZMEHL Methoden zur Prüfung physikalischer, mechanischer und chemischer Eigenschaften

Standard Association of Australia (SAA), Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • HB 70.2-1994 HIA-Qualitätsmanagementsystem – Projektverfahren und Inspektionshandbuch

中国国家认证认可监督管理委员会, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • RB/T 213-2017 Managementanforderungen an Gutachter bei der Qualifizierungsakkreditierung von Inspektions- und Prüfinstituten

农业农村部, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • NY/T 1860.37-2016 Prüfrichtlinien zur Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Pestiziden Teil 37: Prüfung selbsterhitzungsfähiger Stoffe
  • NY/T 1860.28-2016 Prüfrichtlinien zur Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Pestiziden Teil 28: Oxidierende Eigenschaften

European Committee for Standardization (CEN), Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • EN 1785:2003 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische/massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen
  • EN 1785:1996 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographische / massenspektrometrische Analyse von 2-Alkylcyclobutanonen

Professional Standard - Chemical Industry, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • HG 20236-1993 Standards für die Qualitätsprüfung und Bewertung der Installationstechnik für chemische Anlagen
  • HG 20236-1993(条文说明) Standards für die Qualitätsprüfung und Bewertung der Installationstechnik für chemische Anlagen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB32/T 4193-2022 Güteprüfvorschriften für industriell gefertigte Kastenverkleidungen

Professional Standard - Nuclear Industry, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • EJ/T 1040-1996 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Materialien, die in Kerninselkomponenten von Kernkraftwerken verwendet werden

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB35/T 152.11-2001 Physikalische und chemische Testmethoden für weiße Standard-Teeblätter

VN-TCVN, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • TCVN 6134-2009 Bodenqualität. Lösungsmittelextrahierbare nichtflüchtige Verbindungen durch Hochleistungsflüssigomatographie/Thermospray/Massenspektrometrie (HPLC/TS/MS) oder Ultraviolett-(UV)-Detektion

International Organization for Standardization (ISO), Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • ISO 1027:1983 Radiografische Bildqualitätsindikatoren für zerstörungsfreie Prüfungen; Prinzipien und Identifikation
  • ISO 11916-2:2013 Bodenqualität.Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen.Teil 2: Methode mittels Gaschromatographie (GC) mit Elektroneneinfangdetektion (ECD) oder massenspektrometrischer Detektion (MS)

Danish Standards Foundation, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DS/ISO 11916-2:2013 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Sprengstoffe und verwandter Verbindungen – Teil 2: Methode mittels Gaschromatographie (GC) mit Elektroneneinfangdetektion (ECD) oder massenspektrometrischer Detektion (MS)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • DB12/T 930-2020 Richtlinien für die Verwaltung von Referenzmaterialien in Laboratorien für chemische Analysen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • WS/T 124-1999 Prüfkriterien für die Qualität klinisch-chemischer In-vitro-Diagnostik-Kits.Allgemeine Richtlinie

Professional Standard - Hygiene , Physikalische und chemische Massenspektrometrietests

  • WS/T 225-2002 Sammlung und Verarbeitung von Blutproben für die klinische Chemie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten