ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gelchromatographie

Für die Gelchromatographie gibt es insgesamt 179 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gelchromatographie die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Baugewerbe, analytische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gefahrgutschutz, fotografische Fähigkeiten, Gebäudestruktur, Gummi, Desinfektion und Sterilisation, Farben und Lacke, Biologie, Botanik, Zoologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Qualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Baumaterial, medizinische Ausrüstung, füttern, Kernenergietechnik, Feuer bekämpfen, Mikrobiologie, Umweltschutz, Straßenarbeiten, Milch und Milchprodukte, Optik und optische Messungen, Gebäudeschutz, Bauteile, Baumaschinen, chemische Produktion, Pulvermetallurgie, Drucktechnik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Tinte, Tinte.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gelchromatographie

未注明发布机构, Gelchromatographie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Gelchromatographie

  • JJF 1696-2018 Programm zur Musterbewertung von Gelpermeationschromatographen

British Standards Institution (BSI), Gelchromatographie

  • BS EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Wasser als Elutionsmittel
  • BS EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • BS ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • BS ISO 11344:2016 Gummi, Rohsynthetik. Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • 19/30397408 DC BS ISO 13885-3. Gelpermeationschromatographie. Teil 3. Wasser als Elutionsmittel
  • BS EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent
  • BS 6782-14:1999 Bindemittel für Farben – Gelpermeationschromatographie (GPC) mit Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • BS ISO 17278:2020 Naturkautschuk, roh. Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • 19/30388674 DC BS ISO 17278. Naturkautschuk. Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • 19/30388512 DC BS ISO 13885-1. Gelpermeationschromatographie (GPC). Teil 1. Tetrahydrofuran (THF) als Eluent
  • BS EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Gefäße – Chromatographiesäulen
  • BS ISO 13885-1:2008 Bindemittel für Farben und Lacke. Gelpermeationschromatographie (GPC). Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • 19/30397405 DC BS ISO 13885-2. Gelpermeationschromatographie (GPC). Teil 2. N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent
  • BS ISO 5842:2022 Pulvermetallurgie. Heißisostatisches Pressen. Argonnachweis mithilfe von Gaschromatographie- und Massenspektrometrietechniken
  • BS EN ISO 5842:2023 Pulvermetallurgie. Heißisostatisches Pressen. Argonnachweis mithilfe von Gaschromatographie- und Massenspektrometrietechniken
  • BS ISO 13655:2010 Grafiktechnologie. Spektralmessung und farbmetrische Berechnung für grafische Bilder
  • BS ISO 13655:2009 Grafiktechnologie – Spektralmessung und farbmetrische Berechnung für grafische Bilder
  • BS ISO 13655:2017 Grafische Technologie. Spektralmessung und farbmetrische Berechnung für grafische Bilder
  • BS ISO 2846-2:2007 Grafische Technologie. Farbe und Transparenz von Druckfarbensätzen für den Vierfarbdruck – Coldset-Offset-Lithografiedruck

Group Standards of the People's Republic of China, Gelchromatographie

  • T/CECS 10189-2022 Molekulargewichtstest für Betonwasserreduzierer, Gelpermeationschromatographie
  • T/JXJK 007-2022 Bestimmung der Ethanolkonzentration in Desinfektionsprodukten mittels Gaschromatographie
  • T/HNJK 01-2022 Technische Spezifikation für Kräutergele
  • T/HNJK 04-2022 Technische Spezifikation für Kräutergele
  • T/CECS 689-2020 Technische Spezifikation für die Verwendung von zementhaltigen Materialien auf der Basis fester Abfälle
  • T/ZFDSA 06-2023 Technische Spezifikation für Herbal Gel-Gesundheitsprodukte
  • T/CAMDI 076-2022 Gelchromatographische Methode zur Bestimmung des Molekulargewichts und der Verteilung von Polysulfonspezialitäten für medizinische Geräte
  • T/CIMA 0022-2020 Technische Anforderungen für fahrzeugmontierte Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • T/HNJK 02-2022 Technische Spezifikation für pflanzliches antibakterielles Gel
  • T/CIRA 13-2020 Technische Spezifikation für die Strahlenvorbereitung von medizinischem Hydrogel
  • T/SHHJ 000037-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von ZNJC-Aerogel-Isolierbeschichtungen
  • T/HNJK 05-2022 Technische Spezifikation für pflanzliche antibakterielle GEL-Gesundheitspflegeprodukte
  • T/CECS 1131-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung der Tübbingverklebung aus Betonfertigteilen
  • T/SXCAS 015-2023 Technische Standards für die Verwendung von kohlenstoffarmen zementhaltigen Materialien aus festem Abfall
  • T/HGMIF 022-2023 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green-Design-Produkten. Wasserdichtes Isoliermaterial aus Keramikgel
  • T/ZS 0008-2018 Technische Spezifikation für Straßenbeläge aus farbigem Asphaltbeton
  • T/CZII 014-2023 Technische Bedingungen für vernetztes Natriumhyaluronat-Gel zur Injektion
  • T/CBMF 176-2022 Technische Spezifikation für Schwefel-Aluminium-Zementmaterialien (Eisen), die aus festen Abfällen hergestellt werden
  • T/QGCML 345-2022 Integrierte Verbundformtechnologie für Aerogel-Isolierrohre
  • T/TDSTIA 026-2022 Bestimmung von α-Lactalbumin und β-Lactoglobulin in Milchpulver für Säuglingsanfangsnahrung – Gelpermeationschromatographie
  • T/CECS 10253-2022 Bewertung grüner Baustoffe Bauschutt Abfälle Beton umweltfreundliche Behandlungstechnologie
  • T/SHGBC 004-2019 Technische Spezifikation für eine umweltfreundliche Produktion
  • T/ACEF 058-2023 Technische Richtlinien für die Herstellung von Hydrogel zur Bekämpfung des Geruchs kontaminierter Böden
  • T/CECS 835-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung des Aerogel-Wärmedämm-Dickbeschichtungssystems
  • T/CASME 1250-2024 Technische Spezifikationen des Wärmedämmstoffsystems mit Aerogel-Modifikation
  • T/GECS 005-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung des Aerogel-Wärmedämmverbundsystems
  • T/ZS 0504-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung des Wärmedämmsystems Aerogel-Wärmedämmpaste
  • T/CCMA 0090-2020 Technische Spezifikation zur Green-Design-Produktbewertung – Mobile Betonpumpe mit Verteilermast
  • T/ZACA 019-2019 Technische Spezifikation für die Produktbewertung im grünen Design. Transportbeton
  • T/CBMF 200-2022 Technische Spezifikation für die Ökodesign-Produktbewertung – Transportbeton
  • T/FJBS 11-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung grüner und umweltfreundlicher Frühfestigkeitszusätze für Beton
  • T/SZWA 004-2020 Technische Spezifikation für das Aufsprühen einer wasserdichten, schnell abbindenden Gummiasphaltbeschichtung
  • T/CNTAC 96-2022 Technische Spezifikation für die Ökodesign-Produktbewertung – Viskose
  • T/CBMF 202-2022 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Betonzusatzmittel

German Institute for Standardization, Gelchromatographie

  • DIN 55672-3 Berichtigung 1:2009 Gelpermeationschromatographie (GPC) - Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel, Berichtigung zu DIN 55672-3:2007-08
  • DIN EN ISO 13885-3:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-3:2021
  • DIN 55672-3:2016-03 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-3:2007 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN ISO 13885-1:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-1:2021
  • DIN 55672-1:1995 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-1:2007 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-1:2016 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN ISO 13885-2:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-2:2021
  • DIN 55672-2:1999 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-2:2016 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-2:2008 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-3:2021
  • DIN EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Behälter – Teil 6: Chromatographiesäulen; Deutsche Fassung EN 13311-6:2001
  • DIN 19058:1995-02 Farbmikrofilm - Aufnahmetechnik, Anfertigung von Original-Strichzeichnungen und Halbtonzeichnungen, Auswertung

Association Francaise de Normalisation, Gelchromatographie

  • NF EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wassereluent
  • NF T30-319-3*NF EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • NF T30-319-1*NF EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent
  • NF EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC)-Eluent
  • NF EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Verwendung von Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • NF T30-319-2*NF EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent
  • NF P98-621:1991 Horizontale Straßenmarkierung. Auf den Straßen angebrachte Markierungen. Analyse von Bindemitteln mittels semipräparativer Gelpermeationschromatographie.
  • NF EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Behälter – Teil 6: Chromatographiesäulen
  • FD T66-028-2016 Bitumenbindemittel – Bestimmung des Teergehalts von teerhaltigen Kohlenwasserstoff-Bitumenbindemitteln – Methode der Gelpermeationschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Gelchromatographie

  • ISO 11344:2004/Cor 1:2008 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 13885-3:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • ISO 4645:1984/cor 1:1991 Gummi und Gummiprodukte; Leitfaden zur Identifizierung von Antidegradationsmitteln; dünnschichtchromatographische Methoden; technische Berichtigung 1
  • ISO 10315:2000/Cor 1:2000 Zigaretten - Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten - Gaschromatographisches Verfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 11344:2016 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 13885-1:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • ISO 13885-1:1998 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • ISO 17278:2020 Rohkautschuk – Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)
  • ISO 13885-2:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent
  • ISO 1048:1973 Fotografie; Belichteter Farbrollfilm; Identifikation
  • ISO 13655:2009 Grafiktechnologie – Spektralmessung und farbmetrische Berechnung für grafische Bilder
  • ISO 13655:2017 Grafiktechnologie – Spektralmessung und farbmetrische Berechnung für grafische Bilder
  • ISO 13885-1:2008 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • ISO/TR 16066:2003 Grafiktechnik – Standardobjekt-Farbspektrendatenbank zur Farbreproduktionsbewertung (SOCS)

Professional Standard - Agriculture, Gelchromatographie

  • 785兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 0500 Chromatographie 0531 Agarosegelelektrophorese
  • NY/T 1811-2009 Roher Naturkautschuk – Technische Regeln für die Herstellung von Koagulat-Standardkautschuk

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gelchromatographie

  • GB/T 21863-2008 Gelpermeationschromatographie (GPC). Tetrahydrofuran als Elutionslösungsmittel
  • GB/T 27810-2011 Bindemittel für Farben und Lacke.Gelpermeationschromatographie (GPC).Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • GB/T 38093-2019 Bestimmung der hochmolekularen Polymere in β-Lactam-Antibiotika – Gelchromatographie
  • GB/T 31816-2015 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Bestimmung des Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von Polymeren.Gelfiltrationschromatographie
  • GB/T 27843-2011 Chemikalien.Bestimmung des niedermolekularen Anteils eines Polymers mittels Gelpermeationschromatographie (GPC)
  • GB/T 13080.2-2005 Bestimmung des Chelat-Prozentsatzes von Eisen-, Kupfer-, Mangan- und Zinkmethionin mittels Gelfiltrationschromatographie
  • GB/T 18294.5-2010 Technische Identifizierungsmethoden für Brände. Teil 5: Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Analyse
  • GB/T 32210-2015 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für tragbare Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • GB/T 30787-2014 Bindemittelharz, das in Digitaldruckmaterialien verwendet wird. Bestimmung des durchschnittlichen Molekulargewichts und seiner Verteilung. Gelpermeationschromatographie
  • GB/T 18294.3-2006 Technisches Identifizierungsverfahren für Brände. Teil 3: Gaschromatographische Analyse
  • GB/T 18294.2-2010 Technische Identifizierungsmethoden für Brände. Teil 2: Dünnschichtchromatographische Analyse

ES-UNE, Gelchromatographie

  • UNE-EN ISO 13885-3:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • UNE-EN ISO 13885-1:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)
  • UNE-EN ISO 13885-2:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)

European Committee for Standardization (CEN), Gelchromatographie

  • EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)
  • EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)
  • EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Gefäße – Teil 6: Chromatographiesäulen

Professional Standard - Chemical Industry, Gelchromatographie

  • HG/T 4744-2014 Bestimmung des durchschnittlichen Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von fotografischer Gelatine mittels GFC

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gelchromatographie

  • KS M ISO 11344-2017(2022) Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344:2007 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344:2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M 0127-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
  • KS M 0127-2017(2022) Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
  • KS M ISO 13885-1-2012(2017) Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • KS M ISO 13885-1:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • KS M ISO 13885-1:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • KS X ISO 13655-2006(2016) Grafiktechnologie – Spektralmessung und kolorimetrische Berechnung für grafische Bilder
  • KS X ISO 13655:2021 Grafiktechnologie – Spektralmessung und kolorimetrische Berechnung für grafische Bilder
  • KS X ISO 13655-2006(2021) Grafiktechnologie – Spektralmessung und kolorimetrische Berechnung für grafische Bilder

农业农村部, Gelchromatographie

  • NY/T 1811-2018 Technische Spezifikationen für die Herstellung von natürlichem Rohkautschukgel. Technische Spezifikationen für die Kautschukproduktion
  • NY/T 385-2019 Technische Vorschriften für die Herstellung von natürlichem Rohkautschuk, technisch sortierter Kautschuk (TSR), heller Kautschuk
  • NY/T 3982-2021 Technische Vorschriften zur schnellen biologischen Koagulation von Naturkautschuk-Frischlatex

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelchromatographie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gelchromatographie

  • SH/T 1759-2007 Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspartikeln mittels Gelpermeationschromatographie

KR-KS, Gelchromatographie

  • KS M ISO 11344-2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 13885-1-2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • KS X ISO 13655-2021 Grafiktechnologie – Spektralmessung und kolorimetrische Berechnung für grafische Bilder

Indonesia Standards, Gelchromatographie

RU-GOST R, Gelchromatographie

  • GOST 23058-1989 Gelatine. Rohstoff für die medizinische Industrie. Spezifikationen
  • GOST 33402-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung des niedermolekularen Anteils eines Polymers mittels Gelpermeationschromatographie
  • GOST 5578-1994 Schlackenschotter und Hüttensand aus der Eisen- und Nichteisenmetallurgie für Betone. Spezifikationen
  • GOST 5578-1976 Zerkleinerter Hochofenschlackenbeton. Technische Anforderungen

CN-STDBOOK, Gelchromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gelchromatographie

  • GB/T 37498-2019 Rohkautschuk – Bestimmung des Gelgehalts von technisch spezifiziertem Kautschuk (TSR)

AT-ON, Gelchromatographie

CH-SNV, Gelchromatographie

  • SN EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • SN EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)
  • SN EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)

Danish Standards Foundation, Gelchromatographie

  • DS/EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • DS/EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)
  • DS/EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Gefäße – Teil 6: Chromatographiesäulen

Professional Standard - Petroleum, Gelchromatographie

  • SY/T 5191-1993 Spezifikationen für das Gaschromatographie-Protokollierungstool

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelchromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Gelchromatographie

  • SN/T 3002-2011 Bestimmung des relativen Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von Polyethylen. Methode der Gelpermeationschromatographie
  • SN/T 4183-2015 Bestimmung des relativen Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von Polyolefinen. Hochtemperatur-Gelpermeationschromatographie-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gelchromatographie

  • ASTM D3536-76e1 Standardtestmethode für Molekulargewichtsmittelwerte und Molekulargewichtsverteilung von Polystyrol durch Flüssigkeitsausschlusschromatographie (Gelpermeationschromatographie – GPC)
  • ASTM D3536-91 Standardtestmethode für Molekulargewichtsmittelwerte und Molekulargewichtsverteilung von Polystyrol durch Flüssigkeitsausschlusschromatographie (Gelpermeationschromatographie – GPC)
  • ASTM E2106-00(2011) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Größenausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).
  • ASTM UOP709-70 Gasanalyse durch Gaschromatographie unter Verwendung einer Zwei-Injektions-Technik

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gelchromatographie

  • GJB 1965-1994 Bestimmung des Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von hydroxylterminiertem Polybutadien mittels Gelpermeationschromatographie

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelchromatographie

  • DB31/T 1272-2021 Technische Anforderungen an das Betriebs- und Wartungsmanagement von Frischbetonstationen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelchromatographie

  • DB45/T 2420-2021 Technische Vorschriften zum umweltfreundlichen Produktionsmanagement für Transportbeton

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelchromatographie

  • DB34/T 3947-2021 Technische Vorschriften für die umweltfreundliche Produktion und Verwaltung von Transportbeton

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelchromatographie

  • DB37/T 5049-2015 Technische Vorschriften für die umweltfreundliche Produktion und Verwaltung von Transportbeton

Professional Standard - Construction Industry, Gelchromatographie

  • JGJ/T 328-2014 Technische Vorschriften für die umweltfreundliche Produktion und Verwaltung von Transportbeton

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelchromatographie

  • DBS32/ 011-2016 Lokale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von α-Lactalbumin in Säuglingsnahrungsmilchpulver mittels Gelchromatographie

Professional Standard - Railway, Gelchromatographie

  • TB/T 2626-1995 Spezifikationen für Gummiunterlagen, die unter Eisenbahnbetonschwellen verwendet werden

Professional Standard - Urban Construction, Gelchromatographie

  • CJJ/T 218-2014 Technische Spezifikation für farbige Asphaltbetondecken von Stadtstraßen

Professional Standard - Building Materials, Gelchromatographie

  • JC/T 2737-2022 Technische Spezifikation zur Green Design-Produktbewertung für Fertigbetonpfähle

Lithuanian Standards Office , Gelchromatographie

  • LST EN 13311-6-2002 Biotechnologie – Leistungskriterien für Gefäße – Teil 6: Chromatographiesäulen

AENOR, Gelchromatographie

  • UNE-EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Gefäße – Teil 6: Chromatographiesäulen.

GOSTR, Gelchromatographie

  • GOST 5578-2019 Schlackenschotter und Hüttensand aus der Eisen- und Nichteisenmetallurgie für Betonsteine. Spezifikationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten