ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mechanische Schwingungsanalyse

Für die Mechanische Schwingungsanalyse gibt es insgesamt 205 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mechanische Schwingungsanalyse die folgenden Kategorien: Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Akustik und akustische Messungen, Vibration und Schock (personenbezogen), Fahrzeuge, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wellen und Kupplungen, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Handwerkzeuge, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Rotierender Motor, Wortschatz, Industriefahrzeuge, Baumaschinen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen.


GB-REG, Mechanische Schwingungsanalyse

British Standards Institution (BSI), Mechanische Schwingungsanalyse

  • BS ISO 18431-3:2014 Mechanische Vibration und Schock. Signalverarbeitung. Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse
  • BS ISO 20283-2:2009 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Messung von Strukturschwingungen
  • BS ISO 20283-2:2008 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Messung von Strukturschwingungen
  • BS ISO 20283-4:2012 Mechanische Schwingungen. Messung von Schwingungen auf Schiffen. Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • BS ISO 20816-1:2016 Mechanische Vibration. Messung und Auswertung von Maschinenvibrationen. Generelle Richtlinien
  • BS EN 1032:2003+A1:2008 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS ISO 14839-2:2004 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Bewertung der Schwingungen
  • PD ISO/TR 19201:2013 Mechanische Vibration. Methodik zur Auswahl geeigneter Vibrationsstandards für Maschinen
  • BS ISO 20283-4:2012+A1:2014 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Messung und Bewertung von Vibrationen der Schiffsantriebsmaschinen
  • BS EN 1299:1997 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • BS ISO 18431-4:2007 Mechanische Vibration und Schock – Signalverarbeitung – Analyse des Schock-Reaktionsspektrums
  • BS ISO 20283-3:2006 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Vibrationsgeräuschmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • BS EN ISO 20643:2008+A1:2012 Mechanische Schwingungen. Handgeführte und handgeführte Maschinen. Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • BS EN 1032:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS ISO 14839-1:2018 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Wortschatz
  • BS ISO 7919-3:2009 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Gekoppelte Industriemaschinen
  • BS EN 1299:1997+A1:2008 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • BS EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • BS ISO 7919-3:2009+A1:2017 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen. Gekoppelte Industriemaschinen
  • BS ISO 14839-5:2022 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Aufsetzlager
  • BS ISO 20816-9:2020 Mechanische Vibration. Messung und Auswertung von Maschinenschwingungen – Getriebe
  • BS ISO 20816-5:2018 Mechanische Vibration. Messung und Auswertung von Maschinenvibrationen. Maschinensätze in Wasserkraftwerken und Pumpspeicherwerken
  • BS ISO 1925:2001 Mechanische Schwingung – Ausbalancieren – Wortschatz
  • BS ISO 18431-2:2005 Mechanische Vibration und Schock – Signalverarbeitung – Zeitbereichsfenster für die Fourier-Transformationsanalyse
  • BS EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • PD 12349:1997 Mechanische Vibration. Leitfaden zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Vibrationen auf den menschlichen Körper
  • BS ISO 18437-2:2005+A1:2010 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Resonanzmethode
  • BS ISO 14839-4:2012 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Technische Richtlinien

Association of German Mechanical Engineers, Mechanische Schwingungsanalyse

International Organization for Standardization (ISO), Mechanische Schwingungsanalyse

  • ISO/DIS 20816-21:2023 Mechanische Vibration
  • ISO 20816-2:2017/CD Amd 1:2023 Mechanische Vibration
  • ISO/CD TS 14837-34:2023 Mechanische Vibration
  • ISO/DIS 10326-3:2023 Mechanische Vibration
  • ISO 20816-2:2017/DAmd 1:2023 Mechanische Vibration
  • ISO 10056:2001 Mechanische Schwingungen – Messung und Analyse von Ganzkörperschwingungen, denen Fahrgäste und Besatzung in Schienenfahrzeugen ausgesetzt sind
  • ISO 20283-2:2008 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • ISO 20816-1:2016 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • ISO 20816-9:2020 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 9: Getriebe
  • ISO 20283-4:2012 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • ISO 14839-2:2004 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 2: Schwingungsbewertung
  • ISO 18431-3:2014 Mechanische Vibration und Schock – Signalverarbeitung – Teil 3: Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse
  • ISO/TR 19201:2013 Mechanische Schwingungen – Methodik zur Auswahl geeigneter Schwingungsnormen für Maschinen
  • ISO 20816-8:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 8: Kolbenkompressorsysteme
  • ISO 10055:1996 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • ISO/CD 20816-21 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 21: Windkraftanlagen mit horizontaler Achse
  • ISO 18431-4:2007 Mechanische Vibration und Schock – Signalverarbeitung – Teil 4: Analyse des Schock-Reaktionsspektrums
  • ISO 20283-4:2012/Amd 1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen; Änderung 1
  • ISO 14839-5:2022 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 5: Aufsetzlager
  • ISO 20643:2005 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • ISO 13091-2:2003 Mechanische Vibration – Vibrotaktile Wahrnehmungsschwellen zur Beurteilung von Nervendysfunktionen – Teil 2: Analyse und Interpretation von Messungen an den Fingerspitzen
  • ISO 13091-2:2021 Mechanische Vibration – Vibrotaktile Wahrnehmungsschwellen zur Beurteilung von Nervendysfunktionen – Teil 2: Analyse und Interpretation von Messungen an den Fingerspitzen
  • ISO 1925:1990 Mechanische Vibration; Balancieren; Wortschatz
  • ISO 7919-3:2009 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mechanische Schwingungsanalyse

  • KS B ISO 10056-2003(2008) Mechanische Schwingungen – Messung und Analyse von Ganzkörperschwingungen, denen Fahrgäste und Besatzung in Schienenfahrzeugen ausgesetzt sind
  • KS B ISO 14839-2-2016(2021) Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 2: Bewertung der Vibration
  • KS B ISO 7919-3:2011 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen
  • KS B ISO 7919-3:2016 Mechanische Schwingungen – Bewertung der Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen
  • KS B ISO 10816-1:2011 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 10816-1:2016 Mechanische Vibration – Bewertung der Maschinenvibration durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 20283-2:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • KS B ISO 20283-4:2018 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • KS B ISO 20816-1:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 20283-2:2019 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • KS B 0704-2001 Mechanische Schwingungen – Anfälligkeit und Empfindlichkeit von Maschinen gegenüber Unwucht
  • KS B ISO 14839-2:2006 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit N-Magnetlagern – Teil 2: Bewertung der Schwingungen
  • KS B ISO 14839-2:2016 Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 2: Bewertung der Vibration
  • KS B ISO 14839-1:2018 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • KS B ISO 10055:2001 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 18431-3:2017 Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 3: Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse
  • KS B ISO 18431-3-2017(2022) Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 3: Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse
  • KS B ISO 10055_2001:2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 10055_2001-2016(2021) Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 7919-5:2013 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 5: Maschinensätze in hydraulischen Kraftwerken und Pumpwerken
  • KS B ISO 18431-4:2017 Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 4: Analyse des Stoßreaktionsspektrums
  • KS B ISO 13091-2:2004 Mechanische Vibration – Vibrationstaktile Wahrnehmungsschwellen zur Beurteilung von Nervendysfunktionen – Teil 2: Analyse und Interpretation von Messungen an den Fingerspitzen
  • KS B ISO 13091-2:2014 Mechanische Vibration – Vibrationstaktile Wahrnehmungsschwellen zur Beurteilung von Nervendysfunktionen – Teil 2: Analyse und Interpretation von Messungen an den Fingerspitzen
  • KS B ISO 14839-1:2013 Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 1: Vokabular
  • KS B 0136-1986 Glossar der Begriffe, die in mechanischen Vibrationen und Stößen verwendet werden
  • KS B ISO 1925:2003 Mechanische Vibration – Auswuchten – Wortschatz
  • KS B ISO 14839-3:2019 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 3: Bewertung der Stabilitätsspanne
  • KS B ISO 2953:2001 Mechanische Schwingungs-Auswuchtmaschinen – Beschreibung und Bewertung
  • KS B ISO 7919-4:2011 Mechanische Schwingungen nicht hin- und hergehender Maschinen? Messungen an rotierenden Wellen und Bewertungskriterien ? Teil 4: Gasturbinensätze

KR-KS, Mechanische Schwingungsanalyse

  • KS B ISO 14839-2-2016 Mechanische Vibration – Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 2: Bewertung der Vibration
  • KS B ISO 7919-3-2016 Mechanische Schwingungen – Bewertung der Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen
  • KS B ISO 20283-4-2018 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • KS B ISO 20816-1-2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 20283-2-2019 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • KS B ISO 14839-1-2018 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • KS B ISO 18431-3-2017 Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 3: Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse
  • KS B ISO 10055_2001-2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 18431-4-2017 Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 4: Analyse des Stoßreaktionsspektrums
  • KS B ISO 18431-4-2022 Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 4: Analyse des Stoßreaktionsspektrums
  • KS B ISO 14839-3-2019 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 3: Bewertung der Stabilitätsspanne

Association Francaise de Normalisation, Mechanische Schwingungsanalyse

  • NF E90-454*NF EN 1299+A1:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • NF ISO 2631-1:2014 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition von Personen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 1: Allgemeine Spezifikationen
  • FD ISO/TR 19201:2013 Mechanische Vibration – Methodik zur Auswahl geeigneter Maschinenvibrationsnormen
  • NF E90-453*NF EN 1032+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • NF ISO 20283-2:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen an Bord von Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • NF E90-972-4*NF ISO 20283-4:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • FD E90-080*FD ISO/TR 19201:2013 Mechanische Schwingungen – Methodik zur Auswahl geeigneter Schwingungsnormen für Maschinen
  • NF ISO 21289:2008 Mechanische Vibrationen und Stöße – Parameter, die für die Erfassung von Vibrationsdaten angegeben werden müssen
  • NF E90-453/IN1*NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • NF E90-972-2*NF ISO 20283-2:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • NF E90-100:1985 Mechanische Vibration und Schock. Vibrationen rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke.
  • NF E90-971*NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Schiffsausrüstung und Maschinenkomponenten
  • NF E90-453:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • NF EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und geführte Maschinen - Grundsätze zur Beurteilung der Schwingungsemission
  • NF E90-972-4/A1*NF ISO 20283-4/A1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen – Änderung 1
  • NF E90-454/IN1*NF EN 1299/IN1:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • NF E90-330:2005 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission.
  • NF E90-330*NF EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • NF EN 1032+A1:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes
  • NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes
  • NF ISO 20816-5:2018 Mechanische Schwingungen - Messung und Auswertung von Maschinenschwingungen - Teil 5: Maschinengruppen zur Ausrüstung von Wasserkraftwerken und Pump- und Speicherstationen
  • NF ISO 20283-4/A1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen an Bord von Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen von Schiffsantriebsmaschinen – Änderung 1
  • FD CEN/TR 12349:2023 Mechanische Vibrationen – Leitfaden für die Auswirkungen von Vibrationen auf die Gesundheit des menschlichen Körpers
  • NF ISO 20283-3:2015 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen an Bord von Schiffen – Teil 3: Messung von Schwingungen von Bordgeräten vor deren Einbau
  • NF E90-454:1997 Mechanische Vibration und Schock. Schwingungsisolierung von Maschinen. Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung.
  • NF EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • FD CR 12349:1996 Mechanische Vibrationen – Leitfaden zu den Auswirkungen von Vibrationen auf die Gesundheit des menschlichen Körpers
  • NF E90-100*NF ISO 2954:2016 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke

GOSTR, Mechanische Schwingungsanalyse

  • GOST R ISO 20283-4-2017 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Teil 4. Messung und Bewertung der Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen
  • GOST R ISO 20283-2-2017 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Teil 2. Messung von Strukturschwingungen

未注明发布机构, Mechanische Schwingungsanalyse

  • DIN ISO 20816-9 E:2020-01 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 9: Getriebe
  • BS EN 1032:2003+A1:2008(2009) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS ISO 20283-2:2008(2009) Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • DIN ISO 7919-3:1997-08 Mechanical vibration - Evaluation of machine vibration by measurements on rotating shafts - Part 3: Coupled industrial machines
  • DIN 1311-2:1955 (Mechanical) vibrations, oscillations and vibration systems - Part 2: Linear vibration systems with single degree of freedom
  • DIN 1311-1:1974 (Mechanical) vibrations, oscillation and vibration systems - Part 1: Basic concepts, survey
  • DIN 1311-1:1939 (Mechanical) vibrations, oscillation and vibration systems - Part 1: Basic concepts, survey
  • DIN EN 13490:2002 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge
  • BS ISO 18437-2:2005+A1:2010(2011) Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 2: Resonanzmethode

German Institute for Standardization, Mechanische Schwingungsanalyse

  • DIN EN 1032:2009-02 Mechanische Vibration - Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts; Deutsche Fassung EN 1032:2003+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 1032 (2003-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 1299:2009 Mechanische Schwingungen und Stöße - Schwingungsisolierung von Maschinen - Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung (einschließlich Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 1299:2009-02
  • DIN 1311-2:2002 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 2: Lineare Schwingungssysteme mit einem Freiheitsgrad
  • DIN 1311-2:2002-08 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 2: Lineare Schwingungssysteme mit einem Freiheitsgrad
  • DIN ISO 10816-1:1997 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien (ISO 10816-1:1995)
  • DIN ISO 20816-9:2021 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 9: Getriebe (ISO 20816-9:2020)
  • DIN EN ISO 20643:2012-10 Mechanische Schwingungen – Handgehaltene und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005 + Amd. 1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 20643:2008 + A1:2012
  • DIN 1311-1:2000-02 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Vibrationssysteme – Teil 1: Grundbegriffe, Überblick
  • DIN ISO 20816-1:2017 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien (ISO 20816-1:2016)
  • DIN ISO 10816 Beiblatt 1:2013-12 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Ergänzung 1: Methodik zur Auswahl von Maschinenschwingungsnormen, einschließlich der Wellenschwingung (ISO/TR 19201:2013)
  • DIN EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgehaltene und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 20643:2008-09
  • DIN ISO 20816-9:2021-03 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 9: Getriebe (ISO 20816-9:2020)
  • DIN ISO 10816 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Ergänzung 1: Methodik zur Auswahl von Maschinenschwingungsnormen, einschließlich der Wellenschwingung (ISO/TR 19201:2013)
  • DIN 1311-1:2000 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Vibrationssysteme – Teil 1: Grundbegriffe, Überblick
  • DIN EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte; Deutsche Fassung EN 12096:1997
  • DIN EN 12096:1997-09 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte; Deutsche Fassung EN 12096:1997
  • DIN ISO 7919-3:2009 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 3: Gekoppelte Industriemaschinen (ISO 7919-3:2009); Englische Fassung von DIN ISO 7919-3:2009-08

RU-GOST R, Mechanische Schwingungsanalyse

  • GOST R ISO 14839-2-2011 Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Teil 2. Bewertung der Vibration
  • GOST R 56646-2015 Mechanische Vibration. Anleitung zur Auswahl der Vibrationsschwerekriterien für Maschinen
  • GOST CEN/TR 15350-2015 Mechanische Vibration. Beurteilung der Belastung durch handübertragene Vibrationen anhand von Informationen über Vibrationen, die von Maschinen ausgehen
  • GOST R ISO 14839-4-2014 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Teil 4. Technische Richtlinien
  • GOST 31421-2010 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Flurförderzeuge
  • GOST R ISO 18437-2-2014 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Teil 2. Resonanzmethode
  • GOST R ISO 18437-5-2014 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Teil 5. Bestimmung von Poisson mittels Finite-Elemente-Analyse

SE-SIS, Mechanische Schwingungsanalyse

Professional Standard - Machinery, Mechanische Schwingungsanalyse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mechanische Schwingungsanalyse

  • GB/T 28784.2-2014 Mechanische Schwingungen. Messung von Schwingungen auf Schiffen. Teil 2: Messung von Strukturschwingungen
  • GB/T 25631-2010/ISO 20643:2005 Regeln für die Bewertung mechanischer Vibrationen in Handgeräten und handgeführten mechanischen Vibrationen
  • GB/T 25631-2010 Mechanische Schwingungen. Handgeführte und handgeführte Maschinen. Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • GB/T 5395-2008 Forstmaschinen.Vibrationstestcode für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor.Vibration an den Griffen
  • GB/T 13670-2010 Mechanische Schwingungen. Messung und Analyse von Ganzkörperschwingungen, denen Fahrgäste und Besatzung in Schienenfahrzeugen ausgesetzt sind
  • GB/T 19845-2005 Mechanische Vibration. Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • GB/T 10895-2004 Zentrifuge und Separator – Messmethode für mechanische Vibrationen
  • GB/T 17046-1997 Vibrationswalzen. Teile. Die Bewertung zur Einwirkung mechanischer Vibrationen
  • GB/T 6444-1995 Mechanische Vibration – Ausbalancierendes Vokabular
  • GB/T 6444-2008 Mechanische Vibration.Ausbalancieren.Wortschatz

Professional Standard - Coal, Mechanische Schwingungsanalyse

Danish Standards Foundation, Mechanische Schwingungsanalyse

  • DS/ISO/TR 19201:2013 Mechanische Schwingungen – Methodik zur Auswahl geeigneter Schwingungsnormen für Maschinen
  • DS/EN 1032+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • DS/EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • DS/EN 12096:1998 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • DS/ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • DS/ISO 18437-2/Amd. 1:2011 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 2: Resonanzmethode
  • DS/ISO 18437-2:2011 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 2: Resonanzmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mechanische Schwingungsanalyse

  • GB/T 29716.3-2021 Mechanische Vibration und Schock – Signalverarbeitung – Teil 3: Methoden der Zeit-Frequenz-Analyse

CZ-CSN, Mechanische Schwingungsanalyse

IN-BIS, Mechanische Schwingungsanalyse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mechanische Schwingungsanalyse

  • GB/T 29716.4-2018 Mechanische Schwingungen und Stöße – Signalverarbeitung – Teil 4: Analyse des Stoßreaktionsspektrums

Standard Association of Australia (SAA), Mechanische Schwingungsanalyse

  • ISO 20283-4:2012/Amd.1:2014 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 4: Messung und Bewertung von Schwingungen der Schiffsantriebsmaschinen ÄNDERUNG 1

European Committee for Standardization (CEN), Mechanische Schwingungsanalyse

  • EN 1032:1996/PRA1:1997 AMD prA1 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemein
  • EN 1032:1996 (ZURÜCKGEZOGEN) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemeines
  • EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen – Handgeführte und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005)
  • EN 1299:1997+A1:2008 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Informationen zur Anwendung der Quellenisolierung
  • EN 12096:1997 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte
  • CEN/TR 12349:2023 Mechanische Vibration – Leitfaden zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Vibrationen auf den menschlichen Körper

Lithuanian Standards Office , Mechanische Schwingungsanalyse

  • LST EN 1032-2003+A1-2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • LST EN 12096-2001 Mechanische Schwingungen – Angabe und Überprüfung der Schwingungsemissionswerte

AENOR, Mechanische Schwingungsanalyse

  • UNE-EN 1032:2004+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • UNE-EN 12096:1998 MECHANISCHE VIBRATION. ERKLÄRUNG UND ÜBERPRÜFUNG DER VIBRATIONSEMISSIONSWERTE.

CEN - European Committee for Standardization, Mechanische Schwingungsanalyse

  • EN ISO 20643:2005 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission

International Electrotechnical Commission (IEC), Mechanische Schwingungsanalyse

  • IEC 60034-14:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 14: Mechanische Schwingungen bestimmter Maschinen mit Achshöhen von 56 mm und mehr – Messung, Bewertung und Grenzen der Schwingstärke

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Mechanische Schwingungsanalyse

  • VDI 3840-2002 Mechanische Schwingungen - Berechnungsanleitung
  • VDI 2056-1964 Bewertungsmaßstäbe für mechanische Schwingungen von Maschinen

CO-ICONTEC, Mechanische Schwingungsanalyse





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten