ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

Für die Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Tee, Kaffee, Kakao, Optik und optische Messungen, Wasserqualität, Umfangreiche elektronische Komponenten, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • JJF 1164-2018 Kalibrierungsspezifikationen für die Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • JJF 1164-2006 Kalibrierungsspezifikation für Tisch-Gaschromatographie.Massenspektrometer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • GJB 9787-2020 Spezifikation für Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Giftdetektoren

Group Standards of the People's Republic of China, Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • T/CIMA 0022-2020 Technische Anforderungen für fahrzeugmontierte Gaschromatographie-Massenspektrometer

German Institute for Standardization, Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • DIN 10785:2013 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • DIN EN 16167:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD); Deutsche Fassung EN 16167:2012

未注明发布机构, Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • DIN 10785:2012-10 Analysis of coffee and coffee products - Determination of acrylamide - Methods using HPLC-MS/MS and GC-MS after derivatization
  • DIN EN 16167 E:2017-11 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • GB/T 32210-2015 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für tragbare Gaschromatographie-Massenspektrometer

CZ-CSN, Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • CSN 75 7554-1998 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) – HPLC (FLD) und GC (MSD) Methoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • IEC 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolysegeräts/Thermodesorptionszubehörs (Py/TD-GC-MS)

European Committee for Standardization (CEN), Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • PD CEN/TR 16468:2013 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS – Retentionszeiten bei massenspektrometrischen Parametern und Informationen zur Detektorreaktion
  • EN 16167:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)
  • EN 16167:2018 Mit Boden@ behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GCECD)

Association Francaise de Normalisation, Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • NF V03-146:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Trichothecenen B in Weizen und Mais - Bestimmung mittels Gaschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie

RU-GOST R, Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • GOST R 53184-2008 Fische, wirbellose Meerestiere und Produkte ihrer Verarbeitung. Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen Biphenylen mittels GC-MS-Methode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • DIN EN 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolysegeräts/Thermodesorptionszubehörs (Py/TD-GC-MS) (IEC 62321

British Standards Institution (BSI), Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • BS EN 16167:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden. Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)
  • BS ISO 13914:2013 Bodenqualität. Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (GC/HRMS)

International Organization for Standardization (ISO), Die Peaks im Gaschromatographie-Massenspektrometer sind sehr klein

  • ISO 13914:2013 Bodenqualität.Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (GC/HRMS)
  • ISO 13914:2023 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten