ZH

EN

KR

JP

ES

RU

IEC+61340

Für die IEC+61340 gibt es insgesamt 51 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst IEC+61340 die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrotechnik umfassend, Schuhwerk, Schutzausrüstung, Umfangreiche elektronische Komponenten.


未注明发布机构, IEC+61340

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, IEC+61340

  • VDE 0300-4-3-2018 Elektrostatik - Teil 4-3: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen - Schuhwerk (IEC 61340-4-3:2017); Deutsche Fassung EN IEC 61340-4-3:2018
  • VDE 0300-6-1-2019 Elektrostatik - Teil 6-1: Überwachung der Elektrostatik im Gesundheitswesen - Allgemeine Anforderungen für die Infrastruktur (IEC 61340-6-1:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61340-6-1:2018
  • VDE 0300-4-4-2019 Elektrostatik - Teil 4-4: Standard-Pruefverfahren fuer spezielle Anwendungen - Einordnung flexibler Schuettgutbehaelter (FIBC) in elektrostatischer Hinsicht (IEC 61340-4-4:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61340-4-4:2018
  • VDE 0300-4-5-2019 Elektrostatik - Teil 4-5: Standard-Pruefverfahren fuer spezielle Anwendungen - Verfahren zur Charakterisierung der elektrostatischen Schutzwirkung von Schuhwerk und Boden in Kombination mit einer Person (IEC 61340-4-5:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61340-
  • VDE 0300-4-7-2018 Elektrostatik - Teil 4-7: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen - Ionisation (IEC 61340-4-7:2017); Deutsche Fassung EN 61340-4-7:2017
  • VDE 0300-4-9-2017 Elektrostatik - Teil 4-9: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen - Bekleidung (IEC 61340-4-9:2016); Deutsche Fassung EN 61340-4-9:2016
  • VDE 0300-4-3-2002 Elektrostatik - Teil 4-3: Standard-Pruefverfahren fuer spezielle Anwendungen; Schuhwerk (IEC 61340-4-3:2001); Deutsche Fassung EN 61340-4-3:2001
  • VDE 0300-4-6-2016 Elektrostatik - Teil 4-6: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen - Handgelenkerdungsbaender (IEC 61340-4-6:2015); Deutsche Fassung EN 61340-4-6:2015
  • VDE 0300-5-1-2008 Elektrostatik - Teil 5-1: Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische Phaenomene - Allgemeine Anforderungen (IEC 61340-5-1:2007); Deutsche Fassung EN 61340-5-1:2007
  • VDE 0300-5-1-2017 Elektrostatik - Teil 5-1: Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische Phaenomene - Allgemeine Anforderungen (IEC 61340-5-1:2016); Deutsche Fassung EN 61340-5-1:2016
  • VDE 0300-4-8-2015 Elektrostatik - Teil 4-8: Standard-Prüfverfahren für spezielle Anwendungen - Schirmwirkung gegen elektrostatische Entladung - Beutel (IEC 61340-4-8:2014); Deutsche Fassung EN 61340-4-8:2015
  • VDE 0300-2-1-2016 Elektrostatik - Teil 2-1: Messverfahren - Fähigkeit von Materialien und Erzeugnissen@ elektrostatische Ladungen abzuleiten (IEC 61340-2-1:2015); Deutsche Fassung EN 61340-2-1:2015
  • VDE 0300-2-1-2003 Elektrostatik - Teil 2-1: Messverfahren; Fähigkeit von Materialien und Erzeugnissen@ elektrostatische Ladungen abzuleiten (IEC 61340-2-1:2002); Deutsche Fassung EN 61340-2-1:2002
  • VDE 0300-3-2-2007 Elektrostatik - Teil 3-2: Verfahren zur Simulation elektrostatischer Effekte - Prüfpulsformen der elektrostatischen Entladung für das Maschinenmodell (MM) (IEC 61340-3-2:2006); Deutsche Fassung EN 61340-3-2:2007
  • VDE 0300-3-1-2008 Elektrostatik - Teil 3-1: Verfahren zur Simulation elektrostatischer Effekte - Prüfpulsformen der elektrostatischen Entladung für das Human Body Model (HBM) (IEC 61340-3-1:2006); Deutsche Fassung EN 61340-3-1:2007
  • VDE 0300-2-3-2017 Elektrostatik - Teil 2-3: Pruefverfahren zur Bestimmung des Widerstandes und des spezifischen Widerstandes von festen Werkstoffen@ die zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung verwendet werden (IEC 61340-2-3:2016); Deutsche Fassung EN 61340-2-3:2016
  • VDE 0300-4-4-2015 Elektrostatik - Teil 4-4: Normpruefverfahren fuer spezielle Anwendungen - Einordnung flexibler Schuettgutbehaelter (FIBC) in elektrostatischer Hinsicht (IEC 61340-4-4:2012 + A1:2014); Deutsche Fassung EN 61340-4-4:2012 + A1:2015
  • VDE 0300-4-1-2016 Elektrostatik - Teil 4-1: Standard-Pruefverfahren fuer spezielle Anwendungen - Elektrischer Widerstand von Bodenbelaegen und verlegten Fussboeden (IEC 61340-4-1:2003 + A1:2015); Deutsche Fassung EN 61340-4-1:2004 + A1:2015
  • VDE 0300-1-2014 Elektrostatik - Teil 1: Elektrostatische Vorgänge - Grundlagen und Messungen (IEC/TR 61340-1:2012 + Cor.:2013)
  • VDE 0300-5-3-2016 Elektrostatik - Teil 5-3: Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische Phaenomene - Eigenschaften und Anforderungen fuer die Klassifizierung von Verpackungen@ welche fuer Bauelemente verwendet werden@ die gegen elektrostatische Entladunge
  • VDE 0300-2-3-2000 Elektrostatik - Teil 2-3: Pruefverfahren zur Bestimmung des Widerstandes und des spezifischen Widerstandes von festen planen Werkstoffen@ die zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung verwendet werden (IEC 61340-2-3:2000); Deutsche Fassung EN 61340-2-3:2
  • VDE 0300-4-5-2005 Elektrostatik - Teil 4-5: Standard-Pruefverfahren fuer spezielle Anwendungen - Verfahren zur Charakterisierung der elektrostatischen Schutzwirkung von Schuhwerk und Boden in Kombination mit einer Person (IEC 61340-4-5:2004); Deutsche Fassung EN 61340-4-5:

PL-PKN, IEC+61340

  • PN-EN IEC 61340-6-1-2018-12 P Elektrostatik – Teil 6-1: Elektrostatische Kontrolle im Gesundheitswesen – Allgemeine Anforderungen an Einrichtungen (IEC 61340-6-1:2018)

Lithuanian Standards Office , IEC+61340

  • LST EN 61340-4-3-2002 Elektrostatik. Teil 4-3: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen. Schuhe (IEC 61340-4-3:2001)
  • LST EN 61340-2-1-2003 Elektrostatik. Teil 2-1: Messmethoden. Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten (IEC 61340-2-1:2002)
  • LST EN 61340-5-2+AC-2002 Elektrostatik – Teil 5-2: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Benutzerhandbuch (IEC 61340-5-2:1999)
  • LST EN 61340-5-1-2008 Elektrostatik – Teil 5-1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen (IEC 61340-5-1:2007)
  • LST EN 61340-3-2-2007 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Maschinenmodell (MM) Testwellenformen elektrostatischer Entladung (IEC 61340-3-2:2006)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), IEC+61340

  • EN 61340-4-3:2001 Elektrostatik Teil 4-3: Standardtestmethoden für spezifische Anwendungen – Schuhe

German Institute for Standardization, IEC+61340

  • DIN IEC/TR 61340-1:2014 Elektrostatik – Teil 1: Elektrostatische Phänomene – Grundlagen und Messungen (IEC/TR 61340-1:2012 + Cor.:2013)
  • DIN EN 61340-4-3:2002 Elektrostatik - Teil 4-3: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen; Schuhe (IEC 61340-4-3:2001); Deutsche Fassung EN 61340-4-3:2001
  • DIN EN 61340-4-9:2017 Elektrostatik – Teil 4-9: Standardprüfverfahren für spezifische Anwendungen – Bekleidung (IEC 61340-4-9:2016); Deutsche Fassung EN 61340-4-9:2016
  • DIN EN 61340-5-1:2017 Elektrostatik – Teil 5-1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen (IEC 61340-5-1:2016); Deutsche Fassung EN 61340-5-1:2016
  • DIN EN 61340-2-1:2016 Elektrostatik - Teil 2-1: Messverfahren - Fähigkeit von Materialien und Produkten, statische elektrische Ladung abzuleiten (IEC 61340-2-1:2015); Deutsche Fassung EN 61340-2-1:2015
  • DIN EN 61340-5-1 Bb.1 Berichtigung 1:2012 Elektrostatik - Teil 5-2: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen - Benutzerhandbuch (IEC/TR 61340-5-2:2007); Deutsche Fassung CLC/TR 61340-5-2:2008, Berichtigung zu DIN EN 61340-5 -1 Beiblatt 1 (VDE 0300-5-1 Beiblatt 1):2009-09; (IEC-Cor. :

British Standards Institution (BSI), IEC+61340

  • 22/30454219 DC BS EN IEC 61340-5-1. Elektrostatik – Teil 5-1. Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen. Allgemeine Anforderungen

AENOR, IEC+61340

  • UNE-EN 61340-3-2:2007 Elektrostatik – Teil 3-2: Methoden zur Simulation elektrostatischer Effekte – Prüfwellenformen elektrostatischer Entladungen des Maschinenmodells (MM) (IEC 61340-3-2:2006)

  IEC+61340.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten