ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrumentierung ph

Für die Instrumentierung ph gibt es insgesamt 100 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrumentierung ph die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Industrielles Automatisierungssystem, Wasserqualität, Elektronische Geräte, Umwelttests, Wortschatz, Farben und Lacke, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Milch und Milchprodukte, Kraftwerk umfassend, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


PL-PKN, Instrumentierung ph

  • PN T06515-08-1988 pH-Metrie Laborsteckdosen und -stecker für pH-Meter und Indikatorelektroden Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN C04540-02-1990 Wasser und Abwasser Tests auf pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität Bestimmung von Mineralien? und Gesamticidität und Alkalität durch potentiometrische Titrationsmethode

British Standards Institution (BSI), Instrumentierung ph

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Instrumentierung ph

  • JJG 919-1996 Eichvorschriften für Eichmessgeräte für pH-Meter
  • JJG 919-2008 Eichverordnung für Eichmessgeräte für pH-Messgeräte

Professional Standard - Agriculture, Instrumentierung ph

  • JJG 919-2023 Verifizierungsvorschriften für pH-Meter-Kalibrierungsinstrumente

AENOR, Instrumentierung ph

  • UNE-EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Wert
  • UNE 34859:1985 BUTTER. BESTIMMUNG DES PH-WERTS DES SERUMS. POTENTIOMETRISCHE METHODE.

German Institute for Standardization, Instrumentierung ph

  • DIN EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003 + Corrigendum 2003); Deutsche Fassung EN 60746-2:2003
  • DIN EN 60746-2 Berichtigung 1:2003-11 Berichtigung zu DIN EN 60746-2:2003-09
  • DIN 19262:2018 pH-Messung - Steckdose und Stecker geschirmt für pH-Elektroden und pH-Einstabmessketten
  • DIN 19262:2018-02 pH-Messung - Steckdose und Stecker geschirmt für pH-Elektroden und pH-Einstabmessketten
  • DIN 19265:2007 pH-/Redox-Messung - pH-/Redox-Messgerät - Technische Anforderungen
  • DIN EN 60746-2:2003-09 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003 + Corrigendum 2003); Deutsche Fassung EN 60746-2:2003 / Hinweis: DIN IEC 60746-2 (1986-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.02.2006 gültig.
  • DIN 19268:2021-10 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • DIN 19268:2007 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • DIN 19268:2021 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • DIN 19264:1985 pH-Messung; Referenzelektroden
  • DIN 19263:1989 Glaselektroden zur pH-Messung
  • DIN 55659-1:2012 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran
  • DIN EN ISO 19396-1:2020-05 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran (ISO 19396-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19396-1:2020
  • DIN EN ISO 19396-2:2020-05 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie (ISO 19396-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19396-2:2020
  • DIN EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran (ISO 19396-1:2017)
  • DIN EN ISO 19396-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie (ISO 19396-2:2017)

Professional Standard - Ocean, Instrumentierung ph

  • HY/T 098-2007 Testmethode des Meerwasser-pH-Analysators
  • HY/T 178-2014 Bestimmung der Alkalität in Meerwasser mittels pH-potentiometrischer Titration

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Instrumentierung ph

  • JJF 1792-2020 Kalibrierungsspezifikation für Meerwasser-pH-Analysatoren

Professional Standard - Electron, Instrumentierung ph

  • SJ/Z 9125.2-1987 Präsentation zu den Leistungen elektrochemischer Analysatoren Teil 2: pH-Wert

IN-BIS, Instrumentierung ph

  • IS 13673 Pt.2-1993 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert
  • IS 6804-1972 Spezifikation für Glaselektroden für direkt ablesbare pH-Meter
  • IS 1131-1985 Spezifikation für Tretlagerwelle für Elektrofahrräder (Typ PH)

Danish Standards Foundation, Instrumentierung ph

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Instrumentierung ph

International Electrotechnical Commission (IEC), Instrumentierung ph

Professional Standard - Environmental Protection, Instrumentierung ph

  • HJ/T 96-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen pH-Analysator für die Wasserqualität
  • HJ 962-2018 Potentiometrische Methode zur Bestimmung des Boden-pH-Wertes
  • HJ 1147-2020 Elektrodenmethode zur Bestimmung des pH-Wertes der Wasserqualität

Association Francaise de Normalisation, Instrumentierung ph

  • NF EN 60746-2:2004 Darstellung der Betriebseigenschaften elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Messung
  • NF T01-013:1974 pH-Messung. Wortschatz . Elektrometrische pH-Messung mit einer Glaselektrode.
  • NF EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran
  • NF EN ISO 19396-2:2020 Farben und Lacke - Bestimmung des pH-Wertes - Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie
  • NF ISO 7238:2008 Butter – Bestimmung des pH-Wertes der wässrigen Phase – Potentiometrische Methode
  • NF T90-008:1953 WASSERTEST. ELEKTROMETRISCHE PH-MESSUNG MIT DER GLASELEKTRODE.
  • NF V04-316:1985 Butter. Bestimmung des pH-Wertes des Serums. Potentiometrische Methode.

未注明发布机构, Instrumentierung ph

  • DIN 19262 E:2017-02 pH-Messung - Steckdose und Stecker geschirmt für pH-Elektroden und pH-Einstabmessketten
  • DIN 19268 E:2020-08 pH-Messung – pH-Messung wässriger Lösungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
  • DIN EN ISO 19396-1 E:2019-08 Determination of pH value of paints and varnishes Part 1: pH electrode with glass membrane (draft)
  • DIN EN ISO 19396-2 E:2019-08 Determination of pH value of paints and varnishes Part 2: pH electrode using ISFET technology (draft)
  • BS 2586:1979(2012) Spezifikation für Glas- und Referenzelektroden zur Messung des pH-Wertes

RO-ASRO, Instrumentierung ph

  • STAS 8619/3-1990 PH-Meter. Elektrometrische Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • STAS 11071/16-1979 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR pH-WÄSSERIGE LÖSUNGEN
  • STAS SR 8934-2-1996 Natriumchlorid. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Instrumentierung ph

  • LST EN 60746-2-2004 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003)

AT-ON, Instrumentierung ph

IT-UNI, Instrumentierung ph

  • UNI 6958-1976 Kreuzschlitzschrauben vom Typ PH (Phillips). Tiefenmesser und Schwingmesser

United States Navy, Instrumentierung ph

CZ-CSN, Instrumentierung ph

  • CSN 35 6539-1987 Anschlüsse für Laborgeräte zur pH-Wert-Messung Allgemeine technische Bedingungen

Indonesia Standards, Instrumentierung ph

Professional Standard - Machinery, Instrumentierung ph

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Instrumentierung ph

  • GB/T 27757-2011 Referenzelektroden zur Messung des pH-Wertes
  • GB/T 27756-2011 Glaselektroden zur Messung des pH-Wertes
  • GB/T 27500-2011 Kombinierte Glaselektroden zur Messung des pH-Wertes
  • GB 6920-1986 Wasserqualität - Bestimmung des pH-Wertes - Glaselektrodenmethode
  • GB/T 13580.4-1992 Bestimmung des pH-Wertes des nassen Niederschlags. Glaselektrodenmethode
  • GB 13580.4-1992 Elektrodenmethode zur Bestimmung des pH-Wertes von atmosphärischem Niederschlag

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Instrumentierung ph

European Committee for Standardization (CEN), Instrumentierung ph

  • EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran (ISO 19396-1:2017)
  • EN ISO 19396-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie (ISO 19396-2:2017)

International Organization for Standardization (ISO), Instrumentierung ph

  • ISO 19396-1:2017 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran
  • ISO 19396-2:2017 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie
  • ISO 7238:2004 | IDF 104:2004 Butter – Bestimmung des pH-Werts des Serums – Potentiometrische Methode

ES-UNE, Instrumentierung ph

  • UNE-EN ISO 19396-1:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 1: pH-Elektroden mit Glasmembran (ISO 19396-1:2017)
  • UNE-EN ISO 19396-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des pH-Wertes – Teil 2: pH-Elektroden mit ISFET-Technologie (ISO 19396-2:2017)

Group Standards of the People's Republic of China, Instrumentierung ph

  • T/QAS 025-2021 Bestimmung des pH-Werts der Sole mit der Glaselektrodenmethode

RU-GOST R, Instrumentierung ph

  • GOST 33613-2015 Butter. Potentiometrische Methode zur Bestimmung des pH-Werts des Serums

(U.S.) Ford Automotive Standards, Instrumentierung ph

YU-JUS, Instrumentierung ph

  • JUS H.G8.194-1985 Reagenis Ammenium .Messung des pH-Wertes .Potentiometrie-Methode.
  • JUS H.G8.184-1984 Reagenzien. di-Natriumtetraborat-Decahydrat. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode

HU-MSZT, Instrumentierung ph

Professional Standard - Electricity, Instrumentierung ph

  • DL/T 1201-2013 Testverfahren zur Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit für Kraftwerke

Military Standards (MIL-STD), Instrumentierung ph

  • DOD A-A-53140 A-1988 Komparatorsatz, Farbe (kostenlose Restchlor- und pH-Bestimmung) [Verwendung anstelle von: DOD AA-0053140]

BE-NBN, Instrumentierung ph

  • NBN T 03-052-1979 Ammoniumnitrat für den industriellen Einsatz – Messung des pH-Wertes – Potentiometrische Methode

ES-AENOR, Instrumentierung ph

  • UNE 34-859-1985 Butter. Bestimmung des pH-Wertes von Molke. Potentiometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten