ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

Für die Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung gibt es insgesamt 132 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Biologie, Botanik, Zoologie, Chemikalien, Wortschatz, füttern, Essen umfassend, Kraftstoff, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Physik Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bodenqualität, Bodenkunde, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Gebäudestruktur, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, organische Chemie, Tee, Kaffee, Kakao.


Group Standards of the People's Republic of China, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • GB/T 40980-2021 Bestimmung von reduzierendem Zucker in biochemischen Produkten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Vorsäulenderivatisierung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • DB51/T 1690-2013 Bestimmung von Bromat in Kosmetika mittels Nachsäulenderivatisierungs-Ionenchromatographie
  • DB51/T 1918-2014 Bestimmung des Formaldehydgehalts in Kosmetika mittels Vorsäulenderivatisierungs-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB51/T 1691-2013 Bestimmung des Formaldehydgehalts in chemischen Produkten des täglichen Bedarfs durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Vorsäulenderivatisierung

Professional Standard - Environmental Protection, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • HJ 779-2015 Umgebungsluft-Bestimmung von sechswertigem Chrom(Ⅵ)-Ionenchromatographie mit Nachsäulenmethode
  • HJ 779-2015(XG1-2018) Nachsäulen-Derivativ-Ionenchromatographie zur Bestimmung von sechswertigem Chrom in der Umgebungsluft „Revision Nr. 1“
  • HJ 1025-2019 Nachsäulenderivatisierung – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Bestimmung von Carbamat-Pestiziden in festen Abfällen
  • HJ 960-2018 Boden und Sediment – Bestimmung von Carbamat-Pestiziden – Nachsäulenderivatisierung – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

British Standards Institution (BSI), Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • BS EN 16006:2011 Tierfuttermittel. Bestimmung der Summe von Fumonisin B1 & B2 in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung
  • BS ISO 14183:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN ISO 14183:2006 Tierfuttermittel. Bestimmung von Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalten. Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN ISO 14183:2008 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN 17424:2020 Lebensmittel. Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN 12955:1999 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe der Aflatoxine B1, B2, G1 und G2 in Getreide, Schalenfrüchten und Folgeprodukten – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • DD ENV 14194:2002 Lebensmittel. Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln. HPLC-Methode mit Nachsäulenderivatisierung
  • DD CEN/TS 16187:2011 Lebensmittel. Bestimmung von Fumonisin B1 und Fumonisin B2 in verarbeiteten maishaltigen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder. HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung
  • BS EN 16187:2015 Lebensmittel. Bestimmung von Fumonisin B1 und Fumonisin B2 in verarbeiteten maishaltigen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder. HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung
  • BS EN 14526:2017 Lebensmittel. Bestimmung von Toxinen der Saxitoxingruppe in Schalentieren. HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation
  • BS EN 14526:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation
  • 19/30396558 DC BS EN 17424. Lebensmittel. Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • BS ISO 18862:2016 Kaffee und Kaffeeprodukte. Bestimmung von Acrylamid. Methoden mit HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • BS EN 14123:2003 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe von Aflatoxin B1, B2, G1 und G2 in Erdnüssen, Pistazien, Feigen und Paprikapulver – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • BS EN 14123:2008 Lebensmittel. Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe von Aflatoxin B1, B2, G1 und G2 in Haselnüssen, Erdnüssen, Pistazien, Feigen und Paprikapulver. Hochleistungsflüssigchromatographische Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • BS ISO 10130:2010 Kosmetika. Analytische Methoden. Nitrosamine. Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • BS ISO 10130:2009 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine - Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • BS EN ISO 18862:2019 Kaffee und Kaffeeprodukte. Bestimmung von Acrylamid. Methoden mit HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • BS DD ENV 14194:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode mittels Nachsäulenderivatisierung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • DB34/T 2999-2017 Bestimmung von FB 1 in tierischem Urin – Vorsäulenderivatisierung mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • SN/T 3138-2012 Bestimmung von Bromat in Mehlprodukten für den Export. Ionenchromatographie mit Nachsäulenderivatisierung
  • SN/T 3974-2014 Bestimmung von Spuren von Chrom (Ⅵ) in galvanischen Produkten mittels Ionenchromatographie mit Nachsäulenableitung
  • SN/T 0122-2011 Bestimmung von Carbarylrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export. HPLC-Fluoreszenzdetektor mit Nachsäulenableitung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • DB37/T 356-2003 Bestimmung von Aspergillus-Toxinrückständen in Erdnüssen – Immunoaffinitätssäulenreinigung und Nachsäulenderivatisierung, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4043-2020 Nachweis von Aflatoxin B1、 B2、 G1、 G2、 M1、 M2-Gehalten in Rohmilch durch Flüssigkeitschromatographie mit photochemischer Nachsäulenderivatisierung

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • 农业部2349号公告-2-2015 Bestimmung von Semduramicin-Natrium in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Nachsäulenderivatisierung
  • 农业部1025号公告-1-2008 Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode mittels Postsäule zur Bestimmung von Aminoglykosidrückständen in Milch

German Institute for Standardization, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • DIN V ENV 14194:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode mit Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Fassung ENV 14194:2002
  • DIN EN 15781:2009-11 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Fassung EN 15781:2009
  • DIN V ENV 14194:2002-08 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode mit Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Fassung ENV 14194:2002
  • DIN V 10761:2003 Analyse von Honig – Bestimmung des Streptomycingehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Nachsäulenderivatisierung
  • DIN EN 16187:2015-09 Lebensmittel - Bestimmung von Fumonisin B1 und Fumonisin B2 in verarbeiteten maishaltigen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder - HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung; Deutsche Version E...
  • DIN EN ISO 14183:2009-02 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigkeitschromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung (ISO 14183:2005); Deutsche Fassung EN ISO 14183:2008
  • DIN EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Fassung EN 15781:2009
  • DIN EN 14526:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Toxinen der Saxitoxingruppe in Schalentieren - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation; Deutsche Fassung EN 14526:2017
  • DIN EN 14526:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und dc-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Verfahren mittels Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation; Deutsche Fassung EN 14526:2004
  • DIN EN 17424:2021-03 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Fassung EN 17424:2020
  • DIN EN 14526:2017-04 Lebensmittel - Bestimmung von Toxinen der Saxitoxingruppe in Schalentieren - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation; Deutsche Fassung EN 14526:2017
  • DIN EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung (ISO 14183:2005); Deutsche Fassung EN ISO 14183:2008
  • DIN EN 17424:2021 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Fassung EN 17424:2020

Association Francaise de Normalisation, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • NF EN 15781:2009 Tierfutter – Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • NF EN ISO 14183:2009 Tierfutter – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigkeitschromatographie-Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung
  • NF EN ISO 18862:2019 Kaffee und Kaffeederivate – Bestimmung von Acrylamid – HPLC-MS/MS- und GC-MS-Methoden nach Derivatisierung
  • NF EN 16006:2011 Tierfutter - Bestimmung der Summe der Fumonisine B1 und B2 in Tierfutter mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung
  • NF V03-154*NF EN 16187:2015 Lebensmittel – Bestimmung von Fumonisin B1 und Fumonisin B2 in verarbeiteten maishaltigen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung
  • NF EN 17424:2020 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch Immunaffinitätssäulenreinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • NF V18-006*NF EN 16006:2011 Tierfuttermittel - Bestimmung der Summe von Fumonisin B1 & B2 in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung.
  • NF V18-051*NF EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung.
  • NF V03-424*NF EN 17424:2020 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • NF ISO 10130:2010 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Forschung und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Photolyse und Nachsäulenderivatisierung
  • NF V03-143*NF EN 14526:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Toxinen der Saxitoxingruppe in Schalentieren - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation
  • NF EN 14526:2017 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Gehalts an Toxinen der Saxitoxingruppe in Schalentieren - HPLC-Methode mit Vorsäulenderivatisierung und Peroxid- oder Periodatoxidation
  • NF V03-143:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation.
  • FD T90-187-1:2010 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und Aminomethylphosphonsäure (AMPA) – Teil 1: Analyseverfahren mittels Flüssigkeitschromatographie mit fluorimetrischer Detektion mittels Nachsäulenableitung
  • NF V03-138*NF EN 14123:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe von Aflatoxin B1, B2, G1 und G2 in Haselnüssen, Erdnüssen, Pistazien, Feigen und Paprikapulver - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäule cl
  • NF T75-632*NF ISO 10130:2010 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung.

International Organization for Standardization (ISO), Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • ISO/DIS 7102:2024 Säuglingsnahrung – Bestimmung von β-Galactooligosacchariden – Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (UHPLC) mit Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung
  • ISO/CD 7102 | IDF 257 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von β-Galactooligosacchariden – Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (UHPLC) mit Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung
  • ISO 14183:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • ISO 14183:2005/Cor 1:2010 Tierfuttermittel – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung; Technische Berichtigung 1 1
  • ISO 7610:1985 Öl aus Sandelholz; Bestimmung des Gehalts an Santalolen (in Form ihres Trimethylsilyl-Derivats); Gaschromatographische Methode an Kapillarsäulen
  • ISO 18862:2016 Kaffee und Kaffeeprodukte - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • ISO 10130:2009 Kosmetika - Analytische Methoden - Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • ISO/CD 18862:2023 Kaffee und Kaffeeprodukte – Bestimmung von Acrylamid – Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung

European Committee for Standardization (CEN), Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • EN ISO 14183:2008 Tierfuttermittel – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung (ISO 14183:2005)
  • EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • EN 14526:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation
  • EN ISO 14183:2008/AC:2012 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an Monensin, Narasin und Salinomycin – Flüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung – Technische Berichtigung 1 (ISO 14183:2005/Cor 1:2010)
  • EN 12955:1999 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe der Aflatoxine B1, B2, G1 und G2 in Getreide, Schalenfrüchten und Folgeprodukten – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Reinigung der Immunoaffinitätssäule
  • DD ENV 14194-2002 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode mittels Nachsäulenderivatisierung
  • EN 14526:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation
  • EN 17424:2020 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • EN ISO 18862:2019 Kaffee und Kaffeeprodukte – Bestimmung von Acrylamid – Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung (ISO 18862:2016)
  • EN 16187:2015 Lebensmittel – Bestimmung von Fumonisin B1 und Fumonisin B2 in verarbeiteten maishaltigen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung

Danish Standards Foundation, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • DS/EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • DS/EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • DS/EN 17424:2020 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • DS/ENV 14194:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode mittels Nachsäulenderivatisierung
  • DS/CEN/TS 16187:2011 Lebensmittel – Bestimmung von Fumonisin B1 und Fumonisin B2 in verarbeiteten maishaltigen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung
  • DS/EN 16006:2011 Tierfuttermittel – Bestimmung der Summe von Fumonisin B1 und B2 in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung
  • DS/EN 14123:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe von Aflatoxin B1, B2, G1 und G2 in Haselnüssen, Erdnüssen, Pistazien, Feigen und Paprikapulver - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäule cl
  • DS/EN 14526:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation

Lithuanian Standards Office , Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • LST EN 15781-2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • LST EN 16006-2011 Tierfuttermittel – Bestimmung der Summe von Fumonisin B1 und B2 in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung
  • LST EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung (ISO 14183:2005)
  • LST EN 14123-2008 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe von Aflatoxin B1, B2, G1 und G2 in Haselnüssen, Erdnüssen, Pistazien, Feigen und Paprikapulver - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäule cl
  • LST EN 17424-2021 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • LST EN 14526-2004 Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation
  • LST ISO 5515:1999 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Zersetzung organischer Stoffe vor der Analyse. Nassverfahren (idt ISO 5515:1979)
  • LST ISO 5516:1999 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Zersetzung organischer Stoffe vor der Analyse. Veraschungsverfahren (idt ISO 5516:1978)

AENOR, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • UNE-EN 15781:2010 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • UNE-ENV 14194:2007 EX Lebensmittel - Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln - HPLC-Methode mittels Nachsäulenderivatisierung
  • UNE-EN 16006:2011 Tierfuttermittel – Bestimmung der Summe von Fumonisin B1 und B2 in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung
  • UNE-EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung (ISO 14183:2005)
  • UNE-EN 14123:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe von Aflatoxin B1, B2, G1 und G2 in Haselnüssen, Erdnüssen, Pistazien, Feigen und Paprikapulver - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäule cl

National Health Commission of the People's Republic of China, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • GB 23200.105-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Carbarylrückständen in Fleisch und Fleischprodukten. HPLC-Fluoreszenzdetektor mit Nachsäulenableitung
  • GB 23200.112-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von 9 Carbamat-Pestiziden und Metabolitenrückständen in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs Flüssigkeitschromatographie – Methode nach der Säulenderivatisierung

PL-PKN, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • PN-EN 17424-2021-04 E Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung

未注明发布机构, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • BS EN ISO 14183:2008(2009) Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an Monensin, Narasin und Salinomycin – Flüssigchromatographisches Verfahren unter Verwendung von Nachsäulenderivatisierung
  • DIN EN 14526 E:2015-05 Lebensmittel - Bestimmung von Toxinen der Saxitoxingruppe in Schalentieren - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation
  • DIN EN 17424 E:2019-09 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • DIN EN ISO 18862 E:2018-07 Determination of acrylamide in coffee and coffee products using HPLC-MS/MS and GC-MS after derivatization (draft)

CEN - European Committee for Standardization, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • PD CEN/TS 16187:2011 Lebensmittel – Bestimmung von Fumonisin B1 und Fumonisin B2 in verarbeiteten maishaltigen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung

ES-UNE, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • UNE-EN 16187:2015 Lebensmittel – Bestimmung von Fumonisin B1 und Fumonisin B2 in verarbeiteten maishaltigen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung
  • UNE-EN 17424:2021 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • UNE-EN 14526:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Toxinen der Saxitoxingruppe in Schalentieren - HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation
  • UNE-EN ISO 18862:2020 Kaffee und Kaffeeprodukte – Bestimmung von Acrylamid – Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung (ISO 18862:2016)

Professional Standard - Grain, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • LS/T 6122-2017 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Aflatoxingehalts in Getreide und Ölen – Reinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und photochemische Nachsäulenderivatisierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • KS M ISO 10130:2014 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung
  • KS M ISO 10130-2014(2019) Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Kosmetika mittels HPLC, Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung

PT-IPQ, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • NP 4419-2002 Lebensmittel Bestimmung der Aflatoxine Bi, B2, G] und G2 in Getreide, Schalenfrüchten und Folgeprodukten. Hochleistungsflüssigchromatographische Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäulenreinigung

RU-GOST R, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • GOST EN 14526-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Saxitoxin und DC-Saxitoxin in Muscheln. HPLC-Methode unter Verwendung einer Vorsäulenderivatisierung mit Peroxid- oder Periodatoxidation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • ASTM D5315-04(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von N-Methyl-Carbamoyloximen und N-Methylcarbamaten in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D5315-92(1998) Standardtestmethode für N-Methyl-Carbamoyloxime und N-Methylcarbamate in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D5315-04(2017)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von N-Methyl-Carbamoyloximen und N-Methylcarbamaten in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung
  • ASTM D5315-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von N-Methyl-Carbamoyloximen und N-Methylcarbamaten in Wasser durch direkte wässrige Injektions-HPLC mit Nachsäulenderivatisierung

AT-ON, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • OENORM EN 17424-2021 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung
  • ONORM M 6623-1994 Wasseranalyse - Bestimmung von Phenoxyalkylcarbonsäuren mittels Gaschromatographie und massenspektrometrischer Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion und Derivatisierung

CH-SNV, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • SN EN 17424-2021 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung

IT-UNI, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • UNI EN 17424-2021 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxinen in anderen Gewürzen als Paprika durch IAC-Reinigung und HPLC-FLD mit Nachsäulenderivatisierung

GOSTR, Vorsäulenderivatisierung Nachsäulenderivatisierung

  • GOST R 58614-2019 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke. Bestimmung der Fumonisine B1 und B2 in Maisprodukten für Säuglinge und Kleinkinder. Methode HPLC nach Immunaffinitätsreinigung mit Vorsäulenderivatisierung und Fluoreszenzdetektion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten