ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoff neun Komponenten

Für die Kohlenstoff neun Komponenten gibt es insgesamt 63 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoff neun Komponenten die folgenden Kategorien: organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Kraftstoff, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Diskrete Halbleitergeräte, Textilfaser, Isolierflüssigkeit, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Wasserqualität, Erdölprodukte umfassend, Pulvermetallurgie, Erdgas, Stahlprodukte, Drucktechnik, Solartechnik, Kohle.


Professional Standard - Petrochemical Industry, Kohlenstoff neun Komponenten

  • SH/T 1793-2015 Cracken von C für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Komponenten.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 0729-2004 Testmethode zur Berechnung der Kohlenstoffverteilung und Strukturgruppenanalyse von Erdölölen nach der ndM-Methode
  • SH/T 1790-2015 Cracken der C-Fraktion für industrielle Zwecke. Bestimmung von Kohlenwasserstoffkomponenten. Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Agriculture, Kohlenstoff neun Komponenten

British Standards Institution (BSI), Kohlenstoff neun Komponenten

  • BS ISO TR 6809:1997 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Standard-Referenzruß
  • BS ISO 5533:2023 Textilien. Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils. Methode des Elementaranalysators
  • 22/30448285 DC BS ISO 5533. Textilien. Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils. Methode des Elementaranalysators

Association Francaise de Normalisation, Kohlenstoff neun Komponenten

  • NF M03-050:1993 Kohle und Koks. Berechnung der Analyse auf verschiedenen Basen.
  • FD CEN/TR 17554:2021 Umgebungsluft – Anwendung der Norm EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in den PM10- und groben PM-Fraktionen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kohlenstoff neun Komponenten

  • T 217-1996 Standardspezifikation für die Bestimmung der Feuchtigkeit in Böden mittels eines Calciumcarbid-Gasdruck-Feuchtigkeitstesters (Neunzehnte Ausgabe)

API - American Petroleum Institute, Kohlenstoff neun Komponenten

  • API BULL D2-1959 ORGANIZATION AND PROCEDURE FOR DISTRICT AND CHAPTER ACTIVITIES IN THE DIVISION OF PRODUCTION (Ninth Edition)

Professional Standard - Aviation, Kohlenstoff neun Komponenten

  • HB 5492-2011 Klassifizierung und Bewertung der Aufkohlungs- und Karbonitrierungsstruktur von Flugzeugstahlteilen

中国气象局, Kohlenstoff neun Komponenten

  • QX/T 508-2019 Spezifikationen für die Filmprobenahme und Analyse atmosphärischer Aerosol-Kohlenstoffkomponenten

Danish Standards Foundation, Kohlenstoff neun Komponenten

  • DS 256:1977 Wasseranalyse. Komponenten des Carbonatsystems. (Rechenmethode)

RU-GOST R, Kohlenstoff neun Komponenten

  • GOST 24006-1980 Fetthaltige Alkohole. Methode zur Bestimmung der Fraktionszusammensetzung durch Gaschromatographie

RO-ASRO, Kohlenstoff neun Komponenten

  • STAS 12680-1988 NICHT ADDITIVIERTE MINERALÖLE Kohlenstoffverteilung und Gruppenstrukturanalyse nach der ndM-Methode

Professional Standard - Electron, Kohlenstoff neun Komponenten

  • SJ/T 10696-1996 Diskretes Halbleiterbauelement Detailspezifikation für den Typ QL50, der für Brückengleichrichtermodule mit neun Dioden in der Automobilindustrie verwendet wird

German Institute for Standardization, Kohlenstoff neun Komponenten

  • DIN 51734:2008 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Näherungsanalyse und Berechnung des gebundenen Kohlenstoffs
  • DIN 38413-4:1986 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Einzelbestandteile (Gruppe P); Bestimmung von Schwefelkohlenstoff (P 4)
  • DIN 51448-1:1997 Prüfung flüssiger Erdölkohlenwasserstoffe – Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten – Teil 1: Gaschromatographische Analyse mittels Säulenschaltverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Kohlenstoff neun Komponenten

  • ISO/DIS 5533 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO/FDIS 5533:2023 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO 5533:2023 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO 6974-5:2000 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C- bis C- und C-Kohlenwasserstoffen für eine Labor- und Online-Prozessanwendung
  • ISO 7404-4:2017 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kohlenstoff neun Komponenten

  • ASTM D2140-03 Standardtestmethode für die Kohlenstoffzusammensetzung von Isolierölen aus Erdöl
  • ASTM D2140-97 Standardtestmethode für die Kohlenstoffzusammensetzung von Isolierölen aus Erdöl
  • ASTM D2140-08(2017) Standardpraxis zur Berechnung der Kohlenstoffzusammensetzung von Isolierölen aus Erdöl
  • ASTM D2140-08 Standardpraxis zur Berechnung der Kohlenstoffzusammensetzung von Isolierölen aus Erdöl
  • ASTM A1040-10 Standardhandbuch zur Festlegung harmonisierter Standardsortenzusammensetzungen für Kohlenstoffknet-, niedriglegierte und legierte Stähle
  • ASTM D3238-95(2000) Standardtestmethode zur Berechnung der Kohlenstoffverteilung und Strukturgruppenanalyse von Erdölen nach der ndM-Methode
  • ASTM D3238-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Berechnung der Kohlenstoffverteilung und Strukturgruppenanalyse von Erdölen nach der ndM-Methode
  • ASTM D3238-17 Standardtestmethode zur Berechnung der Kohlenstoffverteilung und Strukturgruppenanalyse von Erdölen nach der ndM-Methode
  • ASTM D3238-17a Standardtestmethode zur Berechnung der Kohlenstoffverteilung und Strukturgruppenanalyse von Erdölen nach der ndM-Methode
  • ASTM F995-97(2006) Standardverfahren zur Schätzung des Tonerverbrauchs in Kopierern, die trockenen Zweikomponentenentwickler verwenden

GM Global, Kohlenstoff neun Komponenten

  • GMW 15703-2013 Zweikomponenten-Urethan-Klarlack auf außen freiliegender Kohlefaser, Problem 2; Englisch

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlenstoff neun Komponenten

  • T/CAS 610.2-2022 CO2-Neutralisierungstechnologie – Technische Spezifikation zur Bewertung des CO2-armen Betriebs intelligenter Haushaltsgeräte – Teil 2: Mehrfach verbundene Klimaanlagen (Wärmepumpen).
  • T/CSTM 00693.5-2023 Anforderungen an die Bewertung der CO2-Neutralität für Unternehmen, die Photovoltaik-Module herstellen – Teil 5: Unternehmen, die Photovoltaik-Module herstellen

CZ-CSN, Kohlenstoff neun Komponenten

  • CSN 22 0001-2235-1961 Verteilungs- und Nummerierungsgruppe 22: Werkzeuge für Drehmaschinen und andere Werkzeuge (Hochgeschwindigkeits-Kohlenstoffschneiden) Stahl

国家能源局, Kohlenstoff neun Komponenten

  • SH/T 1805-2016 Bestimmung von Kohlenwasserstoffbestandteilen in rohen aromatischen Kohlenwasserstoffen für die industrielle Verwendung mittels Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohlenstoff neun Komponenten

  • GB/T 3488.4-2022 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt
  • GB/T 14999.6-2010 Testmethoden zur Charakterisierung der Duplex-Korngrößen und der Primärkarbidverteilung von Schmiedestücken aus Superlegierungen
  • GB/T 18340.2-2001 Organische geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse der organischen Stoffe auf stabile Kohlenstoffisotopenzusammensetzung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohlenstoff neun Komponenten

  • KS I ISO 6974-5-2015(2020) Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isotherme Methode für Stickstoff, Kohlendioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe
  • KS I ISO 6974-5:2006 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C5- und C6+-Kohlenwasserstoffen für eine Labor- und Online-Prozessanwendung unter Verwendung von drei Säulen
  • KS I ISO 6974-5:2015 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isotherme Methode für Stickstoff, Kohlendioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe,




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten