ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatisierter Warmwasserspeicher

Für die Automatisierter Warmwasserspeicher gibt es insgesamt 200 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatisierter Warmwasserspeicher die folgenden Kategorien: Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Wasserschutzbau, Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Kraftwerk umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Wasserbau, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Ventil, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Land-und Forstwirtschaft, Qualität, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Chemische Ausrüstung, Strahlenschutz, Brückenbau, Sportausrüstung und -anlagen, Bodenbelag ohne Stoff, Flasche, Glas, Urne, Alarm- und Warnsysteme, Automatisches Heimsteuergerät, analytische Chemie, Chemikalien, Rohrteile und Rohre, Drahtlose Kommunikation, Anwendungen der Informationstechnologie, Umweltschutz, Herstellungsformverfahren, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, Baumaterial, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Textilprodukte, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Wortschatz, Gebäudeschutz, Aufschlag, externes Abwasserentsorgungssystem.


Group Standards of the People's Republic of China, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • T/CAGDE 207-2022 Automatischer Öltank-Dehydrator mit Sensor
  • T/QGCML 1931-2023 Vollautomatisches, beheiztes, wassergefülltes Fußbad
  • T/QGCML 1780-2023 Automatische Abwasseraufbereitungsanlage für Gartenpools
  • T/GDGCC 10-2020 Gasventil für Gasheizungen und Warmwasser-Kombikessel
  • T/CCSAS 030-2023 Leitfaden zum Mechanisierungs- und Automatisierungsentwurf für den Betrieb von Wärmeübertragungseinheiten
  • T/SHIIA 000001-2020 Standards zur Bewertung des Intelligenzniveaus von Instrumenten und Messgeräten für die industrielle Automatisierung
  • T/ZAMPCC 002-2023 Die automatischen Klebegeräte zur Wärmeleitung und luftdichten Abdichtung für Fahrzeugsteuerungen
  • T/CECS 493-2017 Technisches Regelwerk zur automatischen Überwachung und Steuerung der ländlichen Wasserversorgungstechnik
  • T/CQEEMA 9-2023 Betriebs- und Managementspezifikation für automatisierte Wasserqualitätsprüflabore
  • T/CHES 43-2020 Technische Spezifikationen für ein automatisches Echtzeitüberwachungs- und Frühwarnsystem von Termiten in Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten
  • T/CIMA 0009-2019 Automatisches Vorbehandlungsgerät zur schnellen Erkennung von Malachitgrün in Wasserprodukten
  • T/CHES 100-2023 Bestimmung des Permanganat-Index der Wasserqualität durch automatische Redox-Titrationsmethode
  • T/CQEEMA 8-2023 Wasserqualität, Bestimmung von Fluorid, automatische Analysemethode mit ionenselektiver Elektrode (ISE).
  • T/CASME 127-2022 Technische Spezifikation für den Betrieb und die Wartung von Geräten zur automatischen Online-Überwachung des chemischen Sauerstoffbedarfs für die Wasserqualität
  • T/SDMT 0009-2022 Additive Fertigung, zahnmedizinischer 3D-Druck, automatisierter Fließbandprozess und technische Spezifikationen
  • T/CASMES 120-2022 Technische Spezifikation für die Korrosionsschutzschicht eines automatischen, heiß gewickelten Polyethylen-Verbundbandes mit vergrabenem Stahlbogen

中华人民共和国工业和信息化部, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • SH/T 3184-2017 Entwurfsspezifikation für ein Automatisierungssystem für Tanklager in der petrochemischen Industrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatisierter Warmwasserspeicher

  • KS B OIMLR 85-2006 Automatische Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in ortsfesten Lagertanks
  • KS B 7951-2022 Grad der Feldbetriebsautomatisierung landwirtschaftlicher Maschinen
  • KS M ISO 18132-3-2012(2017) Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoff- und Nicht-Erdölbasis – Allgemeine Anforderungen an automatische Tankmessgeräte – Teil 3: Automatische Tankmessgeräte für Flüssigöl und chemische Gase auf Schiffen
  • KS M ISO 18132-1-2012(2017) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffe und nicht auf Erdöl basierende verflüssigte gasförmige Kraftstoffe – Allgemeine Anforderungen für automatische Tankanzeigen – Teil 1: Automatische Tankanzeigen für Flüssigerdgas an Bord von Schiffsfahrzeugen
  • KS M ISO 18132-3-2012(2022) Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoff- und Nicht-Erdölbasis – Allgemeine Anforderungen an automatische Tankmessgeräte – Teil 3: Automatische Tankmessgeräte für Flüssigöl und chemische Gase auf Schiffen
  • KS C IEC 62270-2006(2016) Automatisierung von Wasserkraftwerken – Leitfaden für computergestützte Steuerung
  • KS C IEC 62270:2021 Automatisierung von Wasserkraftwerken – Leitfaden zur computergestützten Steuerung
  • KS M ISO 4266-1-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatisierte Methode – Teil 1: Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks mit Normaldruck
  • KS C IEC 62270:2006 Automatisierung von Wasserkraftwerken – Leitfaden für computergestützte Steuerung
  • KS M ISO 4266-6-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 6: Temperaturmessung in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • KS M ISO 4266-5-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Automatische Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks – Teil 5: Temperaturmessung auf Seeschiffen
  • KS M ISO 4266-3-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatisierte Verfahren – Teil 3: Messung des Flüssigkeitsstands in unter Druck stehenden Lagertanks (ungekühlt)
  • KS M ISO 4266-2-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 2: Messung des Flüssigkeitsstands auf Seeschiffen

Professional Standard-Ships, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • CB/T 3890-1999 Automatischer elektrothermischer Wasserboiler für die Schifffahrt

RU-GOST R, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • GOST R ISO 18132.1-2017 Erdgas verflüssigt. Allgemeine Anforderungen an automatische Tankmessgeräte. Teil 1. Automatische Tankanzeigen für Flüssigerdgas an Bord von Schiffen und schwimmenden Speichern
  • GOST 30815-2002 Automatische Ventile zur Temperaturregelung in Heizgeräten von Warmwasserbereitungssystemen für Gebäude. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 26229-1984 Transferlinien, automatisierte Linien und mechanisierte Linien zum Formen von Lagerringrohlingen. Ausgabebereiche
  • GOST R 50194-1992 Geräte zur Automatisierung von Tanklagern. Mittel zur Füllstandsmessung und Probenahme von Ölprodukten. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 53994.2.15-2011 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2-15. Besondere Anforderungen an automatische elektrische Luftstrom-, Wasserdurchfluss- und Wasserstandssensorsteuerungen
  • GOST 33023-2014 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Bestimmung des Massenanteils von Blei durch elektrothermische Zerstäubung und Atomabsorptionsmethode
  • GOST 28822-1990 Automatische Systeme zum Be- und Entladen von See- und Flussschiffen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 55563-2013 Erneuerbare Energietechnik. Wasserkraftwerke. Automatisierung von Wasserkraftwerken. Leitfaden zur computergestützten Steuerung

Professional Standard - Water Conservancy, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • SL 612-2013 Entwurfscode für die Automatisierung von Wasserressourcen- und Wasserkraftprojekten
  • SL 53-2013 Technische Spezifikationen der Dispatching-Automatisierung für kleine Wasserkraftnetze
  • SL 229-2000 Spezifikation zum Zerstäubungsdesign eines Kleinwasserkraftwerks
  • SL 229-2000(条文说明) Spezifikation zum Zerstäubungsdesign von Kleinwasserkraftwerken (Erläuterung)
  • SL 229-2011 Automatisierungsentwurfscode für ein kleines Wasserkraftwerk
  • SL 108-2006 Die Methoden des Modells und der Nomenklatur für hydrologische Instrumente und das automatische System der Wasserressourcen und Hydrologie
  • SL/T 53-1993 Standard der SCADA-Funktion für ländliche Wasserkraftsysteme
  • SL/T 53-1993(条文说明) Standard der SCADA-Funktion für ländliche Wasserkraftsysteme (Erklärung)

GOSTR, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • GOST 30815-2019 Automatische Ventile zur Temperaturregelung in Heizgeräten von Warmwasserbereitungssystemen für Gebäude. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 18132.2-2017 Verflüssigtes Erdgas. Allgemeine Anforderungen an automatische Füllstandsmessgeräte. Teil 2. Messgeräte in gekühlten Landtanks

Professional Standard - Electricity, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • DL/T 701-1999 Thermopower-Automatisierungsvokabular für fossil befeuerte Anlagen
  • DL/T 701-2012 Thermopower-Automatisierungsvokabular für fossil befeuerte Anlagen
  • DL/T 1666-2016 Technische Bedingungen für das Wasserregulierungsautomatisierungssystem eines Wasserkraftwerks
  • DL/T 316-2010 Spezifikation für die Automatisierung der Wasserkraftverteilung im Stromnetz
  • DL/T 1107-2009 Grundlegende Spezifikationen automatischer Komponenten für Wasserkraftwerke
  • DL/T 5081-1997 Spezifikationen für die Gestaltung der Automatisierung von Wasserkraftwerken
  • DL/T 5081-1997(条文说明) Spezifikationen für die Gestaltung der Automatisierung von Wasserkraftwerken (Erläuterung)
  • DL/T 1107-2019 Technische Grundbedingungen für Automatisierungskomponenten für Wasserkraftwerke
  • DL/T 1127-2009 Technische Grundbedingungen für Automatisierungskomponenten für Wasserkraftwerke
  • DL/T 2288-2021 Betriebs- und Wartungsverfahren für das Automatisierungssystem für die Reservoirverteilung in Wasserkraftwerken
  • DL/T 5004-2004 Designstandard des I&C-Labors für fossile Kraftwerke
  • DL/T 5004-2004(条文说明) Designstandard des I&C-Labors für fossile Kraftwerke (Erklärung)
  • DL/T 862-2016 Vorschriften für den Einbau und die Abnahme von Automatisierungskomponenten (Geräten) in Wasserkraftwerken
  • DL/T 775-2001 Inbetriebnahmecode für das I&C-System für Asche und Schlacke in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 774-2015 Überholungs- und Wartungscode des I&C-Systems in einem Wärmekraftwerk
  • DL/T 774-2004 Überholung und Betrieb des thermodynamischen automatischen Systems in einem Kraftwerk mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 261-2012 Anleitung zur Zuverlässigkeitsbewertung von thermodynamischen automatischen Systemen für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 5227-2005 Technische Regel für den Entwurf der thermischen Energieautomatisierung für das Hilfssystem (Werkstatt) eines Kraftwerks mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 1949-2018 Technische Richtlinien zum elektromagnetischen Störschutz thermischer Automatisierungssysteme in thermischen Kraftwerken
  • DL/T 1925-2018 Betriebs- und Wartungsvorschriften für das thermische Automatisierungssystem der Gas-Dampf-Kombianlage
  • DL/T 619-2012 Betriebsvorschriften für Wartungs- und Überholungstests für automatische Komponenten (Geräte) und die zugehörigen Systeme für Wasserkraftwerke
  • DL/T 619-1997 Überholung und Prüfung der automatischen Steuerungskomponenten und der zugehörigen Systeme für Hydrieranlagen nach Betriebsordnung
  • DL/T 619-2012(英文版) Automatisierungskomponenten (Geräte) für Wasserkraftwerke sowie Systembetrieb, Wartung, Inspektion und Testverfahren
  • DL/T 5182-2004 Technische Regel für die Gestaltung der lokalen Geräteinstallation, Rohrleitungen und Kabel der Leittechnik in Kraftwerken
  • DL/T 5182-2004(条文说明) Technische Regel für die Gestaltung der lokalen Geräteinstallation, Rohrleitungen und Kabel der Leittechnik in Kraftwerken (Erläuterung)

British Standards Institution (BSI), Automatisierter Warmwasserspeicher

  • BS EN 12255-12:2003 Kläranlagen - Steuerung und Automatisierung
  • BS EN 62270:2004 Automatisierung von Wasserkraftwerken – Leitfaden zur computergestützten Steuerung
  • 12/30260040 DC BS EN 62270. Leitfaden für computergestützte Steuerung für die Automatisierung von Wasserkraftwerken
  • BS EN 14225-3:2005 Tauchanzüge - Aktiv beheizte oder gekühlte Anzüge (Systeme) - Anforderungen und Prüfverfahren
  • 22/30436576 DC BS EN 12255-12. Kläranlagen - Teil 12. Steuerung und Automatisierung
  • BS EN 13744:2004 Oberflächen für Sportflächen – Verfahren zur beschleunigten Alterung durch Eintauchen in heißes Wasser
  • BS EN 10240:1998 Innere und/oder äußere Schutzbeschichtungen für Stahlrohre – Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen, die in automatischen Anlagen aufgetragen werden
  • BS EN 13746:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung von Dimensionsänderungen aufgrund der Einwirkung unterschiedlicher Wasser-, Frost- und Hitzebedingungen
  • PD ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • BS 6068-2.33:1987 British Standard Water Quality – Teil 2. Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Abschnitt 2.33 Methode zur Bestimmung von Ammonium: automatisierte spektrometrische Methode
  • BS ISO 8310:2012 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoffbasis und nicht auf Erdölbasis. Allgemeine Anforderungen an automatische Tankthermometer an Bord von Schiffen und schwimmenden Lagern

Professional Standard - Energy, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • NB/T 35001-2011 Entwurfsvorgaben für das Reservoir-Dispatch-Automatisierungssystem von Kaskaden-Wasserkraftwerken
  • NB/T 35004-2013 Technische Spezifikationen für die Automatisierungsplanung von Wasserkraftwerken
  • NB/T 42055-2015 Technischer Code für die automatische Steuerung von Niederspannungs-Wasserkraftwerken

CZ-CSN, Automatisierter Warmwasserspeicher

Association Francaise de Normalisation, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • NF EN 62270:2004 Automatisierung von Wasserkraftwerken – Leitfaden zur computergestützten Steuerung
  • NF EN 12255-12:2004 Kläranlagen – Teil 12: Regelung und Automatisierung
  • NF EN 13744:2005 Sportböden – Beschleunigte Alterungsmethode durch Eintauchen in heißes Wasser
  • NF C55-470*NF EN 62270:2004 Automatisierung von Wasserkraftwerken – Leitfaden zur computergestützten Steuerung
  • NF P16-700-12*NF EN 12255-12:2004 Kläranlagen – Teil 12: Steuerung und Automatisierung
  • NF P90-304*NF EN 13744:2005 Oberflächen für Sportflächen – Verfahren zur beschleunigten Alterung durch Eintauchen in heißes Wasser
  • NF P52-703:2008 Energieleistung von Gebäuden – Auswirkungen von Gebäudeautomation, -steuerung und Gebäudemanagement.
  • NF S74-558-3:2005 Tauchanzüge - Teil 3: Aktiv beheizte oder gekühlte Anzug(systeme) - Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF P15-910:2001 Dienstleistungstätigkeiten im Zusammenhang mit der häuslichen Abwasserreinigung in nicht gemeinschaftlichen Abwasserbereichen – Richtlinien für die Diagnose geschlossener Abwasseranlagen und für die vertragliche Vereinbarung ihrer Wartung.
  • NF EN 13746:2004 Sportböden – Bestimmung von Maßabweichungen durch Wasser-, Frost- und Hitzeeinwirkung

American Water Works Association (AWWA), Automatisierter Warmwasserspeicher

  • AWWA D104-2011 Automatisch gesteuerter kathodischer Schutz mit eingeprägtem Strom für die inneren, unter Wasser liegenden Oberflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl

American National Standards Institute (ANSI), Automatisierter Warmwasserspeicher

  • ANSI/AWWA D104-2011 Automatisch gesteuerter kathodischer Schutz mit eingeprägtem Strom für die inneren, unter Wasser liegenden Oberflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl
  • ANSI Z21.87 Addenda a-2007 Standard für automatische Gasabsperrgeräte für Warmwasserversorgungssysteme (wie CSA 4.6)

AT-ON, Automatisierter Warmwasserspeicher

U.S. Military Regulations and Norms, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • ARMY MIL-H-12732 E-1987 HYPOCHLORIERUNGSEINHEIT, WASSEREINIGUNG, AUF RAHMEN MONTIERT, AUTOMATISCH GESTEUERTER DURCHFLUSS VON 2 BIS 350 GPM
  • ARMY MIL-PRF-12732 F-2010 HYPOCHLORIERUNGSEINHEIT, WASSEREINIGUNG, AUF RAHMEN MONTIERT, AUTOMATISCH GESTEUERTER DURCHFLUSS VON 2 BIS 350 GPM

International Electrotechnical Commission (IEC), Automatisierter Warmwasserspeicher

  • IEC 62270:2013 Leitfaden zur computergestützten Steuerung der Automatisierung von Wasserkraftwerken
  • IEC 62270:2004 Automatisierung von Wasserkraftwerken – Leitfaden zur computergestützten Steuerung

廊坊市市场监督管理局, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • DB1310/T 244-2021 Technische Vorschriften zur automatischen Überwachung der Wasserqualität in Zuchtteichen für Süßwasserfische

German Institute for Standardization, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • DIN 25420-2:2021-07 Bau von heißen Zellen aus Beton – Teil 2: Anforderungen an heiße Zellen für den automatisierten Betrieb
  • DIN EN 12255-12:2022 Kläranlagen - Teil 12: Steuerung und Automatisierung; Deutsche und englische Version prEN 12255-12:2022
  • DIN EN 12255-12:2003-12 Kläranlagen - Teil 12: Steuerung und Automatisierung; Deutsche Fassung EN 12255-12:2003 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12255-12 (2022-03) ersetzt.
  • DIN EN 12255-12:2022-03 Kläranlagen - Teil 12: Steuerung und Automatisierung; Deutsche und englische Fassung prEN 12255-12:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 18.02.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12255-12 (2003-12).
  • DIN EN 12255-12:2003 Abwasserbehandlungsanlagen - Teil 12: Steuerung und Automatisierung; Deutsche Fassung EN 12255-12:2003
  • DIN 25420-2:2021 Bau von heißen Zellen aus Beton – Teil 2: Anforderungen an heiße Zellen für den automatisierten Betrieb
  • DIN 6129-1:1997 Verpackungsmittel - Flaschen und Hohlkörper aus Glas - Teil 1: Allgemeine Toleranzen für automatisch hergestellte Flaschen
  • DIN EN 14225-3:2005 Tauchanzüge - Teil 3: Aktiv beheizte oder gekühlte Anzüge (Systeme) - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14225-3:2005
  • DIN EN 13744:2005 Oberflächen für Sportflächen – Verfahren zur beschleunigten Alterung durch Eintauchen in heißes Wasser; Deutsche Fassung EN 13744:2004
  • DIN EN 13744:2005-01 Oberflächen für Sportflächen - Verfahren zur beschleunigten Alterung durch Eintauchen in heißes Wasser; Deutsche Fassung EN 13744:2004
  • DIN V 18599-11:2016 Energieeffizienz von Gebäuden – Berechnung des Netto-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Warmwasserbereitung und Beleuchtung – Teil 11: Gebäudeautomation
  • DIN V 18599-11:2011 Energetische Bewertung von Gebäuden – Berechnung des Netto-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Warmwasser und Beleuchtung – Teil 11: Gebäudeautomation
  • DIN EN 13746:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung von Maßänderungen aufgrund der Einwirkung unterschiedlicher Wasser-, Frost- und Hitzebedingungen; Deutsche Fassung EN 13746:2004
  • DIN EN 16479:2014 Wasserqualität - Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser; Deutsche Fassung EN 16479:2014

Professional Standard - Energy and Power Planning, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • NDGJ 16-1989 Technische Spezifikation für die Automatisierungsplanung der Wassertechnik von Wärmekraftwerken

US-FCR, Automatisierter Warmwasserspeicher

Professional Standard - Chemical Industry, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • HG/T 4084-2009 Verstärkte Flockungs-Sedimentation. Vollautomatische Anlage zur Wasserreinigung
  • HG/T 3730-2004 Vollautomatischer Mesh-Filter zur Aufbereitung von Brauchwasser und Kühlwasser

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Automatisierter Warmwasserspeicher

  • IEEE 1249-1996 Leitfaden zur computergestützten Steuerung der Automatisierung von Wasserkraftwerken
  • IEEE 1249 ERTA-2000 Leitfaden zur computergestützten Steuerung der Automatisierung von Wasserkraftwerken
  • IEEE 1249-2013 Guide for Computer-Based Control for Hydroelectric Power Plant Automation

Danish Standards Foundation, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • DS/EN 12255-12:2004 Kläranlagen - Teil 12: Steuerung und Automatisierung
  • DS/EN 13744:2005 Oberflächen für Sportflächen – Verfahren zur beschleunigten Alterung durch Eintauchen in heißes Wasser
  • DS/EN 62270:2004 Automatisierung von Wasserkraftwerken – Leitfaden zur computergestützten Steuerung

Lithuanian Standards Office , Automatisierter Warmwasserspeicher

  • LST EN 12255-12-2004 Kläranlagen - Teil 12: Steuerung und Automatisierung
  • LST EN 13744-2004 Oberflächen für Sportflächen – Verfahren zur beschleunigten Alterung durch Eintauchen in heißes Wasser
  • LST EN 62270-2004 Automatisierung von Wasserkraftwerken. Leitfaden für computergestützte Steuerung (IEC 62270:2004)

AENOR, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • UNE-EN 12255-12:2004 Kläranlagen - Teil 12: Steuerung und Automatisierung.
  • UNE-EN 13744:2006 Oberflächen für Sportflächen – Verfahren zur beschleunigten Alterung durch Eintauchen in heißes Wasser
  • UNE-EN 62270:2005 Automatisierung von Wasserkraftwerken – Leitfaden zur computergestützten Steuerung

KR-KS, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • KS C IEC 62270-2021 Automatisierung von Wasserkraftwerken – Leitfaden zur computergestützten Steuerung
  • KS M ISO 4266-1-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatisierte Methode – Teil 1: Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks mit Normaldruck
  • KS M ISO 4266-3-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatisierte Verfahren – Teil 3: Messung des Flüssigkeitsstands in unter Druck stehenden Lagertanks (ungekühlt)

未注明发布机构, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • DIN 3368-4 E:1991-02 Gasgeräte; Durchführung von Gerätebestimmungen für Durchlauferhitzer mit automatischer Wirkungsgradanpassung
  • DIN 25420-2 E:2020-01 Bau von heißen Zellen aus Beton – Teil 2: Anforderungen an heiße Zellen für den automatisierten Betrieb
  • DIN 25420-2 E:2013-07 Bau von heißen Zellen aus Beton – Teil 2: Anforderungen an heiße Zellen für den automatisierten Betrieb

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • CECS 162-2004 Spezifikation für den Bau und die Abnahme von Mess- und Regeltechnik in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
  • CECS 162-2004(条文说明) Spezifikation für den Bau und die Abnahme von Mess- und Regeltechnik in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

Professional Standard - Traffic, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • JT/T 371-1997 Die Betriebsregeln für das halbautomatische Schutzschweißen unter Wasser mit teilweise von CO2 entwässertem Wasser

European Committee for Standardization (CEN), Automatisierter Warmwasserspeicher

  • EN 12255-12:2003 Kläranlagen - Teil 12: Steuerung und Automatisierung
  • EN 14225-3:2005 Tauchanzüge - Teil 3: Aktiv beheizte oder gekühlte Anzüge (Systeme) - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 14225-3:2017 Tauchanzüge – Teil 3: Aktiv beheizte oder gekühlte Anzugsysteme und Komponenten – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 13744:2004 Oberflächen für Sportflächen – Verfahren zur beschleunigten Alterung durch Eintauchen in heißes Wasser
  • EN 13746:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung von Dimensionsänderungen aufgrund der Einwirkung unterschiedlicher Wasser-, Frost- und Hitzebedingungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Automatisierter Warmwasserspeicher

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • DB61/T 1306-2019 Bestimmung von Chlorid in der Wasserqualität Automatische potentiometrische Titration

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • DB34/T 2204-2014 Inspektionsspezifikation für Automatisierungssysteme großer und mittlerer Schleusenprojekte
  • DB34/T 2205-2014 Spezifikationen zur Qualitätsbewertung und Abnahme von Automatisierungssystemen für große und mittlere Schleusenprojekte

Professional Standard - Agriculture, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • NY/T 4375-2023 Technische Anforderungen an einen integrierten automatischen Bodenfeuchtemonitor

Canadian Standards Association (CSA), Automatisierter Warmwasserspeicher

  • CSA 4.6-2007-2007 Automatische Gasabsperrgeräte für Warmwasserversorgungssysteme, Zweite Auflage
  • CSA 4.3-2004 Gaswarmwasserbereiter Band III, Speicherwarmwasserbereiter mit Eingangsleistungen über 75.000 Btu pro Stunde, Umlauf- und Durchlauferhitzer, dritte Auflage; CSA/ANSI Z21.10.3-2004
  • CSA 4.1-2004-2004 Gaswarmwasserbereiter Band I, Speicherwarmwasserbereiter mit einer Eingangsleistung von 75.000 Btu pro Stunde oder weniger, dritte Auflage; CSA/ANSI Z21.10.1-2004; Erratum: 01.04.2005; Nachtrag A: 2006; Nachtrag B: 2006
  • CSA/AM CSA/ANSI Z21.87-1999 Automatische Gasabsperrvorrichtungen für Warmwasserversorgungssysteme Erste Ausgabe; CSA 4.6-M99; Nachträge A: 2004; Nachtrag B: 2005

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • GB/T 20204-2006 Allgemeine Prüfspezifikation für automatische Systemausrüstung für Wasserressourcen und Hydrologie
  • GB/T 11805-1999 Grundlegende Spezifikationen von automatischen Steuerkomponenten (Geräten) und ihrem zugehörigen System für Wasserturbinen-Stromerzeugungssätze
  • GB/T 11805-2008 Grundlegende Spezifikationen für automatische Steuerungskomponenten (Geräte) und ihr zugehöriges System für Wasserturbinen-Stromerzeugungssätze

BE-NBN, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • NBN-EN 27842-1992 Automatischer Wasserdampfreiniger. Messung der Durchflussmenge. experimentelle Methode
  • NBN-EN 27841-1992 Automatischer Wasserdampfreiniger. Dampfverlustmessung. experimentelle Methode

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • DB3212/T 1134-2023 Technische Spezifikation für den Fertigteilbau einer automatisierten Montagelinie für Segmentträger

Professional Standard - Urban Construction, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • CJJ 120-2008 Technische Spezifikation der Elektro- und Automatisierungstechnik für das Stadtentwässerungssystem
  • CJJ/T 120-2018 Technische Standards für die Elektro- und Automatisierungstechnik städtischer Entwässerungssysteme

Professional Standard - Machinery, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • JB/T 56080-1994 Klassifizierung der Produktqualität von Automatisierungskomponenten für große und mittlere Wasserkraftwerke
  • JB/T 3305-1983 Typenspektrum und Symbole der Automatisierungssysteme und Komponentenserien großer und mittlerer Wasserkraftwerke

工业和信息化部, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • JB/T 13500-2018 Allgemeine Konstruktionsspezifikation für das Automatisierungssystem der Produktionslinie für warmgewalzte nahtlose Stahlrohre

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • DB65/T 4450-2021 Entwurfsrichtlinien für ein automatisches Überwachungs- und Informationsmanagementsystem für ländliche Wasserversorgungsprojekte

Professional Standard - Ocean, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • HY/T 0338-2022 Vor-Ort-Vergleichsmessmethode des automatischen marinen hydrometeorologischen Beobachtungssystems

ZA-SANS, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • SANS 60730-2-15:2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-15: Besondere Anforderungen für automatische elektrische Steuerungen für Luftstrom, Wasserdurchfluss und Wasserstandserkennung
  • SANS 32:1997 Innere und/oder äußere Schutzbeschichtungen für Stahlrohre – Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen, die in automatischen Anlagen aufgetragen werden
  • SANS 4374:2007 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • VDI 2068-2003 Hinweise zu Automatisierungseinrichtungen von hydraulischen Schaltungen in heiz- und kältetechnischen Anlagen

International Telecommunication Union (ITU), Automatisierter Warmwasserspeicher

  • ITU-R M.587-1986 Identitäten von Küstenstationen und Einleitung der Standortregistrierung in einem automatisierten VHF/UHF-Seemobiltelefonsystem

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Automatisierter Warmwasserspeicher

  • EN 62270:2004 Automatisierung von Wasserkraftwerken – Leitfaden zur computergestützten Steuerung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • FORD ESB-M4G177-B2-1989 VERSIEGELUNG AUF VINYLBASIS, SELBST NIVELLIEREND, WÄRMEHÄRTEND, LACKIERBAR, FÜR ELEKTROBESCHICHTETE UNTERGRÜNDE

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • DB1502/T 014-2022 Technische Vorschriften zur automatischen wassersparenden Bewässerung ökologischer Landschaftswälder in ariden und semi-ariden Gebieten

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • DB12/T 1169-2022 Technische Anforderungen für den Bau, Betrieb und die Wartung des Automatisierungssystems für städtische Entwässerungspumpstationen

国家能源局, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • NB/T 42129-2017 Grundlegende technische Bedingungen für Automatisierungskomponenten (Geräte) von Kleinwasserkraftwerken und deren Systeme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Automatisierter Warmwasserspeicher

  • ASTM C1679-08 Standardpraxis zur Messung der Hydratationskinetik hydraulischer Zementmischungen mittels isothermer Kalorimetrie
  • ASTM C1679-22 Standardpraxis zur Messung der Hydratationskinetik hydraulischer Zementmischungen mittels isothermer Kalorimetrie
  • ASTM D4374-00 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM C1679-17 Standardpraxis zur Messung der Hydratationskinetik hydraulischer Zementmischungen mittels isothermer Kalorimetrie
  • ASTM D4374-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • GB/T 11805-2019 Allgemeine Spezifikationen für automatische Steuerungskomponenten (Geräte) und das zugehörige System für Wasserturbinen-Generatorsätze

Professional Standard - Environmental Protection, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • HJ 377-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für den automatischen Online-Monitor der Wasserqualität mit chemischem Sauerstoffbedarf (CODCr).

BELST, Automatisierter Warmwasserspeicher

  • STB 11.16.07-2011 System der Brandschutznormen. Modulare wasserzerstäubende automatische Feuerlöschsysteme. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Automatisierter Warmwasserspeicher

  • ISO 8310:2012 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoffbasis und nicht auf Erdölbasis – Allgemeine Anforderungen für automatische Tankthermometer an Bord von Schiffen und schwimmenden Lagern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten