ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

Für die Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, Schutzausrüstung, Verstärkter Kunststoff, Papier und Pappe, Feuer bekämpfen, Baumaterial, Schneidewerkzeuge, Elektronische Geräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Unterhaltungsausrüstung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Kraftstoff, Anwendungen der Informationstechnologie, Erdgas, Kleidung, Abfall, Schuhwerk, Schaumstoff, Textilfaser, Datenspeichergerät, Hydraulikflüssigkeit, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Textilprodukte, Drähte und Kabel, Straßenarbeiten, Konstruktionstechnologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metallkorrosion, Wortschatz, Hauswirtschaft, Chemikalien, analytische Chemie, Gebäudeschutz, Holzwerkstoffplatten, nichtmetallische Mineralien, Textilmaschinen, Stahlprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Automatisches Heimsteuergerät, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Reifen, Feuerfeste Materialien, Krankenhausausrüstung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Die Brennstoffzelle, Bodenbelag ohne Stoff, Flexible Übertragung und Übertragung, Isoliermaterialien, Industrieofen, Fruchtfleisch, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Holzverarbeitungstechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Pulvermetallurgie, Rotierender Motor, Gummi, Komponenten elektrischer Geräte, Verschluss, Möbel, Gebäudestruktur, Keramik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, medizinische Ausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Akustik und akustische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, schwarzes Metall, Plastik, Erdölprodukte umfassend, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Mengen und Einheiten, Maschinensicherheit, Ergonomie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kernenergietechnik.


Professional Standard - Light Industry, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • QB/T 2973-2008 Pelz.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der Flammenbeständigkeit
  • QB/T 2729-2005 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung des Widerstands gegen horizontale Flammenausbreitung
  • QB/T 3812.4-1999 Leder.Physikalische Prüfung.Messung der Dicke
  • QB/T 1640-2015 Prüfverfahren für die physikalischen Eigenschaften von Gesso für Keramikformen
  • QB/T 1640-1992 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Gipspulver für Keramikformen
  • QB/T 3704-1999 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Papierbögen in Zellstofflabors

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • DB31/ 569-1992 Anforderungen an die Flammhemmung von Teppichen
  • DB31/ 65-1991 Prüfverfahren für die Flammschutzleistung von Tapeten
  • DB31/ 571-1992 Prüfmethode für flammhemmende Eigenschaften von Teppichen 45°-Brennmethode
  • DB31/ 570-1992 Prüfverfahren für flammhemmende Eigenschaften von Teppichen Vertikales Verbrennungsverfahren
  • DB31/ 572-1992 Prüfverfahren für flammhemmende Eigenschaften von Teppichen – Horizontales Verbrennungsverfahren

Society of Automotive Engineers (SAE), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • SAE AMS3852-1954 FLAMMBESTÄNDIGE EIGENSCHAFTEN FÜR FLUGZEUGMATERIALIEN
  • SAE AIR1362B-2000 Physikalische Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Luft- und Raumfahrt
  • SAE J2616-2011 Testen der Leistung des Kraftstoffprozessor-Subsystems eines Automobil-Brennstoffzellensystems

SAE - SAE International, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • SAE AMS3852A-1987 FLAMMBESTÄNDIGE EIGENSCHAFTEN FÜR FLUGZEUGMATERIALIEN
  • SAE J2616-2005 Testen der Leistung des Kraftstoffprozessor-Subsystems eines Automobil-Brennstoffzellensystems

International Organization for Standardization (ISO), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • ISO 15025:2000 Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Flammen – Prüfverfahren für begrenzte Flammenausbreitung
  • ISO 3564:1976 Informationsverarbeitung; Austauschbares magnetisches Paket mit elf Scheiben; Physikalische und magnetische Eigenschaften
  • ISO/CD 13061-16:2024 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz
  • ISO/CD 13061-15:2024 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz
  • ISO/PRF 13061-13:2023 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz
  • ISO/PRF 13061-14:2023 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz
  • ISO 6940:2004 Textile Stoffe - Brennverhalten - Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Proben
  • ISO 6940:1984 Textilgewebe; Brennendes Verhalten; Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Proben
  • ISO 3562:1976 Informationsverarbeitung; Auswechselbare magnetische Einzelplattenkassette (von oben geladen); Physikalische und magnetische Eigenschaften
  • ISO 4880:1984 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten; Zweisprachige Ausgabe des Wortschatzes
  • ISO/TR 52019-2:2017 Energieleistung von Gebäuden – Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen – Teil 2: Erläuterung und Begründung
  • ISO 11612:2015 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen
  • ISO 6940:1984/Amd 1:1993 Textilgewebe; brennendes Verhalten; Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Proben; Änderung 1
  • ISO 19960:2005 Gussstähle und Legierungen mit besonderen physikalischen Eigenschaften
  • ISO 19960:2015 Gussstähle und Legierungen mit besonderen physikalischen Eigenschaften
  • ISO 19960:2023 Gussstähle und Legierungen mit besonderen physikalischen Eigenschaften
  • ISO 3049:1974 Gipsputze; Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Pulver
  • ISO 6925:1982 Textile Bodenbeläge; Brennendes Verhalten; Tablettentest bei Umgebungstemperatur
  • ISO/TR 52022-2:2017 Energieleistung von Gebäuden – Wärme-, Solar- und Tageslichteigenschaften von Bauteilen und Elementen – Teil 2: Erläuterung und Begründung
  • ISO 6941:2003 Textile Stoffe - Brennverhalten - Messung der Flammenausbreitungseigenschaften vertikal ausgerichteter Proben
  • ISO 6941:1984 Textilgewebe; Brennendes Verhalten; Messung der Flammenausbreitungseigenschaften vertikal ausgerichteter Proben
  • ISO 52127-1:2021 Energieleistung von Gebäuden – Gebäudemanagementsystem – Teil 1: Modul M10-12
  • ISO 23324:2020 Oberflächenaktive Mittel – Weichspüler – Bestimmung der antistatischen Leistung
  • ISO 2307:1972 Seile – Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • ISO 2307:2019 Faserseile – Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 2307:1990 Seile; Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • ISO 5270:1979 Zellstoffe; Laborblätter; Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 5270:1998 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 2702:2022 Verbindungselemente – Wärmebehandelte Blechschrauben – Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • ISO 11612:1998 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen für Hitzeschutzkleidung
  • ISO 12046:2012 Synchronriemenantriebe – Automobilriemen – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 12046:1995 Synchronriemenantriebe – Automobilriemen – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • ISO 25762:2009 Kunststoffe – Leitfaden zur Beurteilung der Brandeigenschaften und des Brandverhaltens von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen
  • ISO 15239:2005 Feste mineralische Brennstoffe – Bewertung der Messleistung von Online-Analysatoren
  • ISO 4880:1984/Amd 1:1992 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten; Wortschatz; Änderung 1
  • ISO 4880 DAM 2:1991 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten; Wortschatz; Änderung 2
  • ISO/TR 18455:1999 Erdölprodukte – Berechnung der spezifischen Energie von Restbrennstoffen anhand physikalischer und kompositorischer Eigenschaften – Basisdaten
  • ISO 8063-1:1986 Informationsverarbeitung; Datenaustausch auf 6,30 mm (0,25 Zoll) breiter Magnetbandkassette mit IMFM-Aufzeichnung bei 252 ftpmm (6.400 ftpi); Teil 1: Mechanische, physikalische und magnetische Eigenschaften
  • ISO 7345:2018 Wärmeleistung von Gebäuden und Bauteilen – Physikalische Größen und Definitionen
  • ISO 16966:2013 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie. Theoretische Aktivierungsberechnungsmethode zur Bewertung der Radioaktivität aktivierter Abfälle, die in Kernreaktoren erzeugt werden

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • DB44/T 1547-2015 Technische Spezifikation für die Verbrennungsleistung von flammhemmenden Faserplatten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • GB/T 14656-1993 Prüfverfahren für das Brennverhalten von schwer entflammbarem Papier und Karton
  • GB/T 14656-2009 Prüfverfahren für das Brennverhalten von schwer entflammbarem Papier und Karton
  • GB/T 17658-1999 Prüfung des Brennverhaltens von flammhemmend behandeltem Holz – Prüfmethode für die Brandausbreitung
  • GB 20286-2006 Anforderungen und Kennzeichnung zum Brennverhalten von feuerhemmenden Produkten und Baugruppen an öffentlichen Orten
  • GB/T 13489-2008 Gummibeschichtete Gewebe. Bestimmung des Brennverhaltens
  • GB/T 23467-2009 Standardtestmethode zur Bewertung des Flammschutzkleidungsschutzes gegen Stichfeuersimulationen unter Verwendung eines instrumentierten Hauptgeräts
  • GB/T 15225-1994 Abschluss der körperlichen Leistungen beim Bau von Vorhangfassaden
  • GB/T 14644-1993 Textilgewebe. Brennendes Verhalten. Der 45°-Test zur Bestimmung der Flammenausbreitungsrate
  • GB/T 14564-1993 Die Methode der physikalischen Eigenschaften von Kaolinton
  • GB/T 16632-2008 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Wasseraufbereitungsmitteln. Calciumcarbonat-Fällungsmethode
  • GB/T 16632-1996 Die Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Wasseraufbereitungsmitteln – Calciumcarbonat-Fällungsmethode
  • GB/T 22626-2008 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Wasseraufbereitungsmitteln. Calciumphosphat-Fällungsmethode
  • GB/T 8745-2001 Brennverhalten von Textilien – Bestimmung der Oberflächenbrenndauer von Stoffen
  • GB/T 13656-1992 Prüfverfahren für die physikalischen Eigenschaften von Flugzeugreifen
  • GB/T 519-2008 Prüfmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Luftreifen
  • GB/T 13656-2004 Prüfverfahren für die physikalischen Eigenschaften von Flugzeugreifen
  • GB/T 519-2003 Prüfverfahren zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Luftreifen
  • GB/T 29756-2013 Prüfverfahren für die physikalischen Eigenschaften von Trockenmörtel
  • GB/T 20392-2006 Testmethode für die Eigenschaften von Baumwollfasern mit Großseriengeräten
  • GB/T 22838.5-2009 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Zigaretten und Filterstäben. Teil 5: Zugwiderstand von Zigaretten und Druckabfall von Filterstäben
  • GB/T 16801-1997 Bestimmung der antistatischen Leistung von Weichspülern
  • GB/T 17669.4-1999 Gipsputze – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von reinem Gips
  • GB/T 10716-2000 Synchronriemenantriebe – Automobilriemen – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GB/T 17669.5-1999 Gipsputze – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Pulver
  • GB/T 16801-2013 Bestimmung der antistatischen Leistung von Weichspülern
  • GB/T 15324-1994 Die Methode zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Innenschläuchen von Flugzeugreifen
  • GB/T 24323-2009 Zellstoffe.Laborblätter.Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GB/T 519-1993 Prüfverfahren für die physikalisch-mechanischen Eigenschaften von Luftreifen
  • GB/T 8834-2006 Seile.Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • GB/T 15324-2004 Prüfverfahren für die physikalischen Eigenschaften von Innenschläuchen von Flugzeugreifen
  • GB/T 15324-2023 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Luftreifenschläuchen
  • GB/T 15812-1995 Flexible Polymerschläuche für medizinische Zwecke – Methode zur Prüfung der physikalischen Leistungsfähigkeit
  • GB/T 3655-1992 Magnetbleche und -streifen – Methoden zur Messung magnetischer, elektrischer und physikalischer Eigenschaften
  • GB 6675.2-2014 Sicherheit von Spielzeug. Teil 2: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • GB/T 50081-2019 Normen für Prüfmethoden der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Beton

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • DB37/T 1991-2011 Spezifikationen für die Verbrennungsleistung von schwer entflammbaren Tischlerplatten
  • DB37/T 1990-2011 Spezifikationen für die Verbrennungsleistung von flammhemmenden und wasserdichten Membranen

RU-GOST R, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • GOST 28924-1991 Schleifmaterialien. Prüfmethoden für physikalische und physikalisch-mechanische Eigenschaften
  • GOST 30319.3-1996 Erdgas. Methoden zur Berechnung physikalischer Eigenschaften. Definition physikalischer Eigenschaften durch Zustandsgleichung
  • GOST 30319.0-1996 Erdgas. Methoden zur Berechnung physikalischer Eigenschaften. Allgemein
  • GOST 30319.1-1996 Erdgas. Methoden zur Berechnung physikalischer Eigenschaften. Definition physikalischer Eigenschaften von Erdgas, seinen Bestandteilen und Verarbeitungsprodukten
  • GOST R ISO 8124-1-2014 Sicherheit von Spielzeug. Teil 1. Mechanische und physikalische Eigenschaften

Professional Standard - Tobacco, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • YC/T 28.5-1996 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Zigaretten – Teil 5: Zugwiderstand
  • YC/T 37.3-1996 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Filtern – Teil 3: Zugwiderstand
  • YC/T 37.4-2003 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Filtern – Teil 4: Härte
  • YC/T 37.6-2002 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Filtern ----Teil 6: Zirkularität
  • YC/T 28.10-1996 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Zigaretten – Teil 10: Offene Naht
  • YC/T 37.5-1996 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Filtern – Teil 5: Feuchtigkeit
  • YC/T 354-2010 Bestimmung physikalischer Eigenschaften an Tabakstangen und Filtern – Heißkollaps
  • YC/T 28.8-1996 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Zigaretten – Teil 8: Feuchtigkeit
  • YC/T 28.11-1996 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Zigaretten – Teil 11: Ausflammen
  • YC/T 37.6-1996 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Filtern ----Teil 6: Zirkularität
  • YC/T 28.1-1996 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Zigaretten – Teil 1: Verpackung
  • YC/T 28.9-1996 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Zigaretten – Teil 9: Loses Ende
  • YC/T 28.12-1996 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Zigaretten – Teil 12: Aussehen
  • YC/T 37.4-1996 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Filtern – Teil 4: Härte
  • YC/T 28.4-1996 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Zigaretten – Teil 4: Gewicht
  • YC/T 37.7-1996 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Filtern – Teil 7: Aussehen

Professional Standard - Public Safety Standards, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • GA/T 42.1-1992 Testmethode für die Verbrennungsleistung von feuerhemmendem Holz, Holzstapelmethode
  • GA/T 42.2-1992 Prüfverfahren für die Verbrennungsleistung von flammhemmendem Holz mittels Feuerrohrmethode
  • GA 179-1998 Technische Spezifikationen zum Brennverhalten von feuerhemmenden glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • GA 495-2004 Spezifikation des schwer entflammbaren Bodenbelags
  • GA 235-2005 Typische mechanische und physikalische Eigenschaften von Gipskartonplatten
  • GA 235-2001 Typische mechanische und physikalische Eigenschaften von Gipskartonplatten
  • GA/T 537-2005 Flammhemmende, feuerfeste, Feuerwiderstandsspezifikationen des Prüfverfahrens für Sammelschienenverteilersysteme (Stromschienen)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • ASTM D5664-99 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-01a Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-02 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM F2302-08 Standardleistungsspezifikation für die Kennzeichnung von Schutzkleidung als hitze- und flammbeständig
  • ASTM D4651-93(2003) Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Isobutan
  • ASTM F1157-90(2001) Standardpraxis zur Klassifizierung der relativen Leistung der physikalischen Eigenschaften von Sicherheitssiegeln
  • ASTM F1157-90(1994)e1 Standardpraxis zur Klassifizierung der relativen Leistung der physikalischen Eigenschaften von Sicherheitssiegeln
  • ASTM F1157-04(2015) Standardpraxis zur Klassifizierung der relativen Leistung der physikalischen Eigenschaften von Sicherheitssiegeln
  • ASTM D5664-01 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-17 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D3201-94(1998)e1 Standardtestmethode für hygroskopische Eigenschaften von feuerhemmenden Holz- und Holzwerkstoffen
  • ASTM D3201/D3201M-20 Standardtestmethode für hygroskopische Eigenschaften von feuerhemmendem Holz und holzbasierten Produkten
  • ASTM D3201-08 Standardtestmethode für hygroskopische Eigenschaften von feuerhemmendem Holz und holzbasierten Produkten
  • ASTM D3201-08a Standardtestmethode für hygroskopische Eigenschaften von feuerhemmendem Holz und holzbasierten Produkten
  • ASTM E1142-14 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-14a Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-15 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM D5516-17 Standardtestmethode zur Bewertung der Biegeeigenschaften von feuerhemmend behandeltem Weichholzsperrholz, das erhöhten Temperaturen ausgesetzt ist
  • ASTM D5516-18 Standardtestmethode zur Bewertung der Biegeeigenschaften von feuerhemmend behandeltem Weichholzsperrholz, das erhöhten Temperaturen ausgesetzt ist
  • ASTM D5516-09 Standardtestmethode zur Bewertung der Biegeeigenschaften von feuerhemmend behandeltem Weichholzsperrholz, das erhöhten Temperaturen ausgesetzt ist
  • ASTM E1142-06a Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM E1142-06 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM D7265-12(2018) Standardspezifikation für Tabellen zu den thermophysikalischen Eigenschaften von Wasserstoff
  • ASTM D3984-93(2003) Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Ethan
  • ASTM D4362-93(2003) Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Propan
  • ASTM E1142-07 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM D3956-07 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D3956-93(2003) Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D3956-93(2003)e1 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D3984-08 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Ethan
  • ASTM D4362-08 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Propan
  • ASTM E1142-12 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM D3956-93(1998) Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D3956-12(2018) Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Methan
  • ASTM D4362-13 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Propan
  • ASTM D3984-13 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Ethan
  • ASTM E1142-13 Standardterminologie in Bezug auf thermophysikalische Eigenschaften
  • ASTM C1106-00 Standardtestmethoden für die chemische Beständigkeit und die physikalischen Eigenschaften von Kohlenstoffsteinen
  • ASTM D4650-08 Standardspezifikation für thermophysikalische Eigenschaftstabellen von normalem Butan
  • ASTM D4651-08 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Isobutan
  • ASTM D4651-14 Standardspezifikation für Tabellen mit thermophysikalischen Eigenschaften von Isobutan
  • ASTM D4650-14 Standardspezifikation für thermophysikalische Eigenschaftstabellen von normalem Butan
  • ASTM E1604-94(2002) Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
  • ASTM E1604-94 Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
  • ASTM E1604-94(2007) Standardhandbuch für Verhaltenstests in der aquatischen Toxikologie
  • ASTM F1930-15 Standardtestmethode zur Bewertung flammhemmender Kleidung zum Schutz vor Bränden. Simulationen unter Verwendung einer instrumentierten Übungspuppe

Professional Standard - Machinery, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • JB/T 8133.2-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Widerstand
  • JB/T 8133.12-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Heißbeständigkeit von Kohlenstoffpfählen
  • JB/T 8133.2-2013 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Teil 2: Spezifischer Widerstand
  • JB/T 8133.11-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Raumtemperaturbeständigkeit und Verformung des Kohlenstoffpfahls
  • JB/T 8133.12-2013 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Teil 12: Heißbeständigkeit von Kohlenstoffpfählen
  • JB/T 6646-1993 Spezifikation für physikalische Leistungstests in der Pulvermetallurgie
  • JB/T 5893.5-1991 Rohstoffe für elektrotechnisches Porzellan. Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften
  • JB/T 6370-1992 Physikalische und mechanische Eigenschaften flexibler Graphitpackungsringe Prüfmethode
  • JB/T 6370-2011 Prüfverfahren für die physikalisch-mechanische Leistung eines flexiblen Graphitrings
  • JB/T 6646-2007 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Sintermetallprodukten.Spezifikationen
  • JB/T 7780.3-2008 Methoden zur Messung mechanischer und physikalischer Eigenschaften von Drähten für Nietkontakte. Teil 3: Bestimmung des spezifischen Widerstands
  • JB/T 8133.11-2013 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Teil 11: Raumtemperaturbeständigkeit und Verformung von Kohlenstoffpfählen
  • JB/T 8133.5-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Elektrischer Widerstand der Verbindung zwischen Bürste und flexibler Verbindung

Group Standards of the People's Republic of China, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • T/GDCKCJH 047-2021 Leistungsanforderungen und Testmethode für den Flammschutztester für Masken
  • T/GDWCA 0084-2022 Halogenfreie, raucharme und flammhemmende Isoliermassen für Leitungen und Kabel, Brennverhalten Klasse B1
  • T/GDWCA 0083-2022 Halogenfreie, raucharme und flammhemmende Ummantelungsmassen der Brennverhaltensklasse B1 für Drähte und Kabel
  • T/GDWCA 0026-2018 Nennspannung 0,6∕1kV, flammhemmendes und feuerfestes Hochleistungs-Stromkabel
  • T/GDWCA 0027-2018 Flammhemmende und feuerbeständige Hochleistungskabel mit einer Nennspannung von 450/750 V
  • T/NBRTT 003-2023 Halogenfreies, flammhemmendes, thermoplastisches Elastomer-Ummantelungsmaterial für Ladesäulenkabel von New-Energy-Fahrzeugen
  • T/JMBX 0224-2022 Prüfverfahren zur Flammhemmung fertiger nichtmetallischer Teile von Elektrofahrrädern
  • T/CITS 0041-2023 Bestimmung der Flammhemmung von mit halogenfreiem, raucharmem, vernetztem Polyethylen isolierten Kabeln
  • T/HEBQIA 207-2023 Mineralpartikel – Technische Spezifikationen für die Prüfung der UV-Blockierungsleistung

British Standards Institution (BSI), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • BS EN 71-1:2005+A6:2008 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • BS PD CEN/TR 15463:2007 Charakterisierung von Schlämmen. Physikalische Konsistenz. Thixotropes Verhalten und Anhäufungsverhalten
  • BS EN ISO 6940:2004 Textile Stoffe - Brennverhalten - Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Proben
  • BS EN 1871:2000 Straßenmarkierungsmaterialien – Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO 4880:1997 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten - Vokabular
  • BS EN 71-1:2005+A4:2007 Sicherheit von Spielzeug – Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • BS EN 16947-1:2017 Energieleistung von Gebäuden. Gebäudemanagementsystem. Modul M10-12
  • PD CEN ISO/TR 52019-2:2017 Energieleistung von Gebäuden. Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen. Erklärung und Begründung
  • BS EN 455-2:2015 Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch. Anforderungen und Prüfung der physikalischen Eigenschaften
  • BS ISO 19960:2015 Gussstähle und Legierungen mit besonderen physikalischen Eigenschaften
  • BS ISO 19960:2005 Gussstähle und Legierungen mit besonderen physikalischen Eigenschaften
  • BS EN ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • BS EN 455-2:2009 Medizinische Einmalhandschuhe – Anforderungen und Prüfung der physikalischen Eigenschaften
  • BS EN 71-1:2005 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • PD CEN ISO/TR 52022-2:2017 Energieleistung von Gebäuden. Wärme-, Solar- und Tageslichteigenschaften von Bauteilen und Elementen. Erklärung und Begründung
  • BS EN ISO 6941:2004 Textile Stoffe - Brennverhalten - Messung der Flammenausbreitungseigenschaften vertikal ausgerichteter Proben
  • BS EN ISO 52127-1:2021 Energieleistung von Gebäuden. Gebäudemanagementsystem. Modul M10-12
  • BS ISO 23324:2020 Oberflächenaktive Mittel. Weichspüler. Bestimmung der antistatischen Leistung
  • BS EN 1097-1:2023 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Verschleißfestigkeit (Mikro-Deval)
  • BS EN ISO 5270:2012 Zellstoffe. Laborblätter. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • BS ISO 19960:2023 Gussstähle und Legierungen mit besonderen physikalischen Eigenschaften
  • BS EN ISO 2702:2022 Befestigungselemente. Wärmebehandelte Blechschrauben. Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • BS EN 16755:2017 Dauerhaftigkeit des Brandverhaltens. Klassen feuerhemmend behandelter Holzprodukte für Endanwendungen im Innen- und Außenbereich
  • BS EN 1097-2:2020 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Methoden zur Bestimmung der Splitterbeständigkeit
  • BS EN 10373:2021 Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Stählen anhand von Modellen
  • BS ISO 12046:2012 Synchronriemenantriebe. Automobilriemen. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • BS EN ISO 2307:2019 Faserseile. Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • BS EN ISO 25762:2012 Kunststoffe. Leitfaden zur Beurteilung der Brandeigenschaften und des Brandverhaltens von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen
  • BS ISO 15239:2005 Feste mineralische Brennstoffe – Bewertung der Messleistung von Online-Analysatoren
  • BS EN 13773:2003 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten – Vorhänge und Vorhänge – Klassifizierungsschema
  • BS EN 13773:2003(2007) Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten – Vorhänge und Vorhänge – Klassifizierungsschema
  • PD CEN ISO/TR 52018-2:2017 Energieleistung von Gebäuden. Indikatoren für teilweise EPB-Anforderungen im Zusammenhang mit der Wärmeenergiebilanz und den Stoffeigenschaften. Erläuterung und Begründung der ISO 52018-1
  • BS EN ISO 7345:2018 Wärmeleistung von Gebäuden und Bauteilen. Physikalische Größen und Definitionen
  • BS EN 1934:1998 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Hot-Box-Methode unter Verwendung eines Wärmestrommessers – Mauerwerk

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • GB/T 17658-2018 Prüfung des Brennverhaltens von flammhemmend behandeltem Holz – Prüfmethode für die Brandausbreitung
  • GB/T 41162-2022 Gussteile aus legiertem Stahl mit besonderen physikalischen Eigenschaften
  • GB/T 16632-2019 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Wasseraufbereitungschemikalien – Calciumcarbonat-Fällungsmethode
  • GB/T 36495-2018 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften des Rohmaterials aus gesinterten Ziegeln und Fliesen

Professional Standard - Railway, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • TB/T 2364-1993 Prüfverfahren für die Widerstandsbremsleistung von Diesellokomotiven

Association Francaise de Normalisation, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • NF M15-009:1976 Flüssige mineralische Brennstoffe. Eigenschaften von leichtem Heizöl.
  • NF G07-187:1996 Textilien. Brennendes Verhalten. Stoffe für Bekleidung. Detailliertes Verfahren zur Bestimmung des Brennverhaltens von Stoffen für Bekleidung.
  • NF M15-003:1976 Flüssige mineralische Brennstoffe. Eigenschaften von Lampenöl.
  • NF M15-002:1976 Flüssige mineralische Brennstoffe. Eigenschaften von H-Benzin.
  • NF M15-010:1976 Flüssige mineralische Brennstoffe. Eigenschaften von Schweröl Nr. 1.
  • NF M15-006:1976 Flüssige mineralische Brennstoffe. Eigenschaften von Testbenzin.
  • NF G07-181*NF EN ISO 6940:2004 Textile Stoffe - Brennverhalten - Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Proben
  • NF M15-004:1976 Flüssige mineralische Brennstoffe. Eigenschaften von aromatenfreiem Lampenöl.
  • NF T70-315:2004 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Zugeigenschaften.
  • NF T70-314:2004 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Kompressionseigenschaften
  • NF EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Elementarzellen- und Zellleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • NF EN ISO 5270:2022 Pasten - Laborblätter - Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • NF S51-212:2014 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • NF S51-212/IN1*NF EN 71-1/IN1:2018 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • NF S51-212:1998 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften.
  • NF P21-302:1995 Holzkonstruktionen. Konstruktionsholz und Brettschichtholz. Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften.
  • NF M15-014:1976 Flüssige mineralische Brennstoffe. Eigenschaften von aromatischem Testbenzin.
  • NF B53-859*NF EN 16755:2017 Dauerhaftigkeit des Brandverhaltens – Klassen feuerhemmend behandelter Holzprodukte für Endanwendungen im Innen- und Außenbereich
  • NF P18-650-2:1998 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Fragmentierungsresistenz.
  • NF G07-183*NF EN ISO 6941:2004 Textile Stoffe - Brennverhalten - Messung der Flammenausbreitungseigenschaften vertikal ausgerichteter Proben.
  • NF G07-183:1995 Textilgewebe. Brennendes Verhalten. Messung der Flammenausbreitungseigenschaften vertikal ausgerichteter Proben.
  • NF P52-709-1:2021 Energieleistung von Gebäuden – Gebäudemanagementsystem – Teil 1: Modul M10-12
  • NF S31-029:2008 Akustik – Beschreibung und Messung der physikalischen Eigenschaften von Schallknallen
  • NF Q50-009*NF EN ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • NF P98-603*NF EN 1871:2020 Straßenmarkierungsmaterialien – Farben, Thermoplaste und Kaltplastikmaterialien – Physikalische Eigenschaften
  • NF EN 16755:2017 Dauerhaftigkeit des Brandverhaltens – Klassifizierung von feuerhemmenden Holzprodukten für den Innen- und Außenbereich
  • NF T70-314:1995 ENERGETISCHE MATERIALIEN ZUR VERTEIDIGUNG. PHYSIKALISCH-CHEMISCHE ANALYSE UND EIGENSCHAFTEN. KOMPRESSIONSEIGENSCHAFTEN.
  • NF P21-302*NF EN 408+A1:2012 Holzkonstruktionen – Bauholz und Brettschichtholz – Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften.
  • NF S51-212/IN3:2014 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • NF S31-029:1973 Akustik. Beschreibung und Messung der physikalischen Eigenschaften von Schallknallen.
  • NF G36-051:1995 Faserseile für den allgemeinen Einsatz. Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften.
  • NF S51-212*NF EN 71-1+A1:2018 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • NF A03-119*NF EN 10373:2021 Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Stählen anhand von Modellen
  • NF EN 13095:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für Abgasbehandlungssysteme
  • NF EN 1886:2008 Belüftung von Gebäuden - Lüftungskästen - Mechanische Leistungen
  • NF EN 71-1+A1:2018 Spielzeugsicherheit – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • NF EN 71-1/IN1:2018 Spielzeugsicherheit – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • NF T51-086*NF EN ISO 25762:2012 Kunststoffe – Leitfaden zur Beurteilung der Brandeigenschaften und des Brandverhaltens von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen
  • NF G07-214:2004 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten von Bettwaren – Klassifizierungsschema.
  • NF G07-214*NF EN 14533:2015 Textilien und Textilprodukte – Brennverhalten von Bettwaren – Klassifizierungsschema
  • FD CEN ISO/TR 52022-2:2018 Energieleistung von Gebäuden – Wärme-, Solar- und Lichteigenschaften von Bauteilen und Elementen – Teil 2: Erläuterung und Begründung
  • NF EN ISO 7345:2018 Wärmeleistung von Gebäuden und Baumaterialien – Physikalische Größen und Definitionen
  • NF S97-001-2:2013 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 2: Anforderungen und Prüfung der physikalischen Eigenschaften
  • NF S97-001-2/IN2:2013 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 2: Anforderungen und Prüfung der physikalischen Eigenschaften
  • NF S97-001-2*NF EN 455-2:2015 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 2: Anforderungen und Prüfung der physikalischen Eigenschaften
  • NF T70-363:1996 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Freiheit. Schwerkraftmethode.

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

American National Standards Institute (ANSI), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

IE-NSAI, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • I.S.128-1964 Leistungsanforderungen an Stoffe, die als schwer entflammbar beschrieben werden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • GB/T 35497-2017 Gummischuhe – Prüfverfahren für die Flammschutzleistung von Gummischuhmaterialien
  • GB/T 34550.2-2017 Methode zur Bewertung von kühlenden Meerwasserbehandlungsmitteln – Teil 2: Bestimmung der Ablagerungshemmleistung
  • GB/T 519-2017 Prüfmethoden zur Messung der physikalischen Eigenschaften von Luftreifen

应急管理部, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • XF 495-2004 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für flammhemmende Bodenbelagsmaterialien
  • XF/T 537-2005 Prüfverfahren für flammhemmende, brandsichere und feuerbeständige Eigenschaften von Sammelschienensystemen (Sammelschienenkanälen)

工业和信息化部, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • QB/T 5251-2018 Physikalische und mechanische Prüfung der Verbrennungseigenschaften von Leder: Butangas-Verbrennungsmethode
  • JC/T 2000-2019 Instrument zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Ölquellenzement
  • YB/T 4808-2020 Verfahren zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Eisen- und Stahlschmelzschlacken bei hohen Temperaturen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • JIS K 6400-6:2004 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Teil 6: Brenneigenschaften
  • JIS K 6400-8:2014 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Physikalische Eigenschaften – Teil 8: Bestimmung der Wärmealterungseigenschaften
  • JIS R 7222:1997 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Graphitmaterialien
  • JIS R 7222:2017 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Graphitmaterialien
  • JIS K 6400-3:2004 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung physikalischer Eigenschaften – Teil 3: Belastbarkeit
  • JIS K 6400-7:2004 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung physikalischer Eigenschaften – Teil 7: Luftdurchlässigkeit
  • JIS C 8832:2008 Leistungstest für einen stationären Polymerelektrolyt-Brennstoffzellenstapel

Professional Standard - Textile, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • FZ/T 50017-2011 Prüfverfahren für die flammhemmende Eigenschaft von Polyesterfasern. Sauerstoffindex
  • FZ/T 50016-2011 Prüfverfahren für die flammhemmende Eigenschaft von Viskose-Stapelfasern. Sauerstoffindex
  • FZ/T 01028-1993 Niveaumethode zur Bestimmung der Verbrennungsleistung von textilen Flächengebilden
  • FZ/T 50029-2015 Prüfverfahren für die flammhemmende Eigenschaft von synthetischen Faserchips. Sauerstoffindexverfahren
  • FZ/T 60021-2010 Prüfverfahren für die physikalischen Eigenschaften des Riemens
  • FZ/T 60021-1996 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von Gurtbandprodukten
  • FZ/T 60021-2021 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von Gurtbandprodukten
  • FZ 65001-1995 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften spezieller Industriegewebe
  • FZ/T 65001-1995 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften spezieller Industriegewebe

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

Danish Standards Foundation, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • DS/EN ISO 6940:2004 Textile Stoffe - Brennverhalten - Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Proben
  • DS/EN 1871:2000 Straßenmarkierungsmaterialien – Physikalische Eigenschaften
  • DS/ISO 4880:1985 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten. Wortschatz
  • DS/EN 71-1:1989 Sicherheit von Spielzeug. Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • DS/CEN/TS 15912:2012 Dauerhaftigkeit des Brandverhaltens – Klassen feuerhemmend behandelter Holzprodukte für Endanwendungen im Innen- und Außenbereich
  • DS/EN 71-1:2012 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • DS/EN 71-1+A2:2013 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • DS/EN 1886:2008 Lüftung von Gebäuden – Klimageräte – Mechanische Leistung
  • DS/EN 10373:2021 Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Stählen anhand von Modellen
  • DS/ISO 52127-1:2021 Energieleistung von Gebäuden – Gebäudemanagementsystem – Teil 1: Modul M10-12

Standard Association of Australia (SAA), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • AS 2755.1:1985(R2013) Brenneigenschaften von Textilien Bestimmung der Brennbarkeit vertikaler Proben
  • AS 2755.1:1985 Textile Stoffe - Brennverhalten - Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Proben
  • AS 2755.3:1988 Textile Stoffe - Bestimmung des Brennverhaltens - Bestimmung der Oberflächenbrennzeit
  • AS 2755.2:1985 Textile Stoffe - Brennverhalten - Messung der Flammenausbreitungseigenschaften vertikal ausgerichteter Proben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • KS C 3619-1994 Flammtestverfahren für flammhemmende Ummantelungen von Telekommunikationskabeln
  • KS K ISO 6940:2011 Textile Stoffe – Brennverhalten – Bestimmung der Entzündungsfreundlichkeit vertikal ausgerichteter Proben
  • KS K ISO 4880:2008 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten – Vokabular
  • KS K ISO 4880:2014 Brennverhalten von Textilien und Textilprodukten – Vokabular
  • KS X 5415-1983(2019) Informationsverarbeitung - Austauschbares magnetisches ELEVEN-DISK-PACK - Physikalische Eigenschaften und Magnetismus
  • KS K 0891-2014 Testmethode für die Leistung einer Wäschepflegemaschine
  • KS D ISO 19960:2006 Gussstähle und Legierungen mit besonderen physikalischen Eigenschaften
  • KS D 2571-1987(1997) METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ALUMINIUMOXID
  • KS D ISO 19960:2013 Gussstähle und Legierungen mit besonderen physikalischen Eigenschaften
  • KS L 3409-2020 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Graphitmaterialien
  • KS F 2863-1-2002 Bewertung der Boden-Trittschalldämmung für Stoßquellen in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Boden-Trittschalldämmung gegen Standard-Lichtstoßquellen
  • KS F 2863-2-2007 Bewertung der Boden-Trittschalldämmung für Stoßquellen in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Boden-Trittschalldämmung gegen standardmäßige starke Stoßquellen
  • KS K ISO 6925:2021 Textile Bodenbeläge – Brennverhalten – Tablettentest bei Umgebungstemperatur
  • KS K ISO 6940:2022 Textile Stoffe – Brennverhalten – Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Proben
  • KS M ISO 5270:2006 Zellstoffe-Laborblätter-Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • KS D ISO 19960-2006(2011) Gussstähle und Legierungen mit besonderen physikalischen Eigenschaften
  • KS C IEC 60413-2006(2011) Prüfverfahren zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften von Bürstenmaterialien für elektrische Maschinen
  • KS K ISO 2307:2019 Faserseile – Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • KS E ISO 15239:2007 Feste mineralische Brennstoffe – Bewertung der Messleistung von Online-Analysatoren

European Committee for Standardization (CEN), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • EN ISO 6940:1995 Textile Stoffe - Brennverhalten - Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Proben; (ISO 6940: 1984, einschließlich Änderung 1: 1993)
  • EN ISO 17235:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Weichheit ISO 17235:2002
  • EN ISO 17227:2002 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Trockenhitzebeständigkeit von Leder ISO 17227:2002
  • EN ISO 17229:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfaufnahme ISO 17229:2002
  • EN ISO 6940:2004 Textilgewebe – Brennverhalten – Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Proben ISO 6940:2004
  • EN 1399:1997 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen ausgestoßene und brennende Zigaretten
  • EN 71-1:2014 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften (Enthält Änderung A1: 2018)
  • EN ISO 17186:2002 Leder Physikalische und mechanische Tests Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke ISO 17186: 2002
  • EN 16755:2017 Dauerhaftigkeit des Brandverhaltens – Klassen feuerhemmend behandelter Holzprodukte für Endanwendungen im Innen- und Außenbereich
  • EN 1097-10:2014 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe
  • EN ISO 17236:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung des Verlängerungssatzes ISO 17236:2002
  • EN ISO 6941:1995 Textilstoffe – Brennverhalten – Messung der Flammenausbreitungseigenschaften vertikal ausgerichteter Proben (ISO 6941: 1984, einschließlich Änderung 1: 1992)
  • EN ISO 52127-1:2021 Energieleistung von Gebäuden – Gebäudemanagementsystem – Teil 1: Modul M10-12 (ISO 52127-1: 2021)
  • EN ISO 5270:2022 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022)
  • EN ISO 5270:2012 Zellstoffe – Laborblätter – Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • EN 71-1:2005 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften Enthält Änderung A9: 2009
  • EN 71-1:1978 (Zurückgezogen)Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • prEN 71-1 rev Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • PREN 1886-2003 Lüftung von Gebäuden – Klimageräte – Mechanische Leistung
  • EN 10373:2021 Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Stählen anhand von Modellen
  • EN 13773:2003 Textilien und Textilprodukte - Brennverhalten - Vorhänge und Gardinen; Klassifizierungsschema
  • EN 455-2:2009 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 2: Anforderungen und Prüfung der physikalischen Eigenschaften
  • EN 1005-1:2001 Sicherheit von Maschinen – Menschliche körperliche Leistungsfähigkeit – Teil 1: Begriffe und Definitionen. Enthält Änderung A1: 2008
  • EN 455-2:2000 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 2: Anforderungen und Prüfung der physikalischen Eigenschaften einschließlich technischer Berichtigung 1:1996; Ersetzt EN 455-2:1995; Beste verfügbare Kopie – laut BSI
  • EN 455-2:2015 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 2: Anforderungen und Prüfung der physikalischen Eigenschaften
  • EN 16947-1:2017 Energieleistung von Gebäuden – Gebäudemanagementsystem – Teil 1: Modul M10-12
  • EN 15232-1:2017 Energieleistung von Gebäuden – Energieleistung von Gebäuden – Teil 1: Auswirkungen von Gebäudeautomation@-Steuerungen und Gebäudemanagement – Module M10-4@5@6@7@8@9@10

German Institute for Standardization, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • DIN EN ISO 6940:2004 Textile Flächengebilde – Brennverhalten – Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Proben (ISO 6940:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6940:2004
  • DIN EN 71-1:2014 Sicherheit von Spielzeug - Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 71-1:2011+A3:2014
  • DIN EN 1934:1998 Wärmeleistung von Gebäuden - Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Hot-Box-Methode unter Verwendung eines Wärmedurchflussmessers - Mauerwerk; Deutsche Fassung EN 1934:1998
  • DIN EN ISO 5270:2022-12 Zellstoffe - Laborblätter - Bestimmung physikalischer Eigenschaften (ISO 5270:2022); Deutsche Fassung EN ISO 5270:2022
  • DIN EN ISO 6941:2004 Textile Stoffe – Brennverhalten – Messung der Flammenausbreitungseigenschaften vertikal ausgerichteter Proben (ISO 6941:2003); Deutsche Fassung EN ISO 6941:2003
  • DIN IEC 60467:1978 Prüfverfahren zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Kohlebürsten für elektrische Maschinen
  • DIN EN ISO 2702:2023-03 Verbindungselemente - Wärmebehandelte Blechschrauben - Mechanische und physikalische Eigenschaften (ISO 2702:2022); Deutsche Fassung EN ISO 2702:2022
  • DIN 54345-5:1985 Prüfung von Textilien; elektrostatisches Verhalten; Bestimmung des elektrischen Widerstands von textilen Stoffbahnen
  • DIN EN 71-1:2008 Sicherheit von Spielzeug - Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 71-1:2005+A6:2008
  • DIN EN 10373:2021-09 Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Stählen anhand von Modellen; Deutsche Fassung EN 10373:2021
  • DIN EN 1886:2009-07 Lüftung von Gebäuden - Klimageräte - Mechanische Leistung; Deutsche Fassung EN 1886:2007
  • DIN EN 10373:2020 Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Stählen anhand von Modellen; Deutsche und englische Version prEN 10373:2019
  • DIN EN 71-1:2018-12 Sicherheit von Spielzeug - Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 71-1:2014+A1:2018
  • DIN EN 13773:2003 Textilien und Textilprodukte – Vorhänge und Gardinen; Brennverhalten – Klassifizierungsschema; Deutsche Fassung EN 13773:2003
  • DIN EN ISO 7345:2018-07 Wärmeleistung von Gebäuden und Bauteilen – Physikalische Größen und Definitionen (ISO 7345:2018); Deutsche Fassung EN ISO 7345:2018
  • DIN CEN ISO/TR 52022-2:2018-01*DIN SPEC 4432:2018-01 Energieleistung von Gebäuden – Wärme-, Solar- und Tageslichteigenschaften von Bauteilen und Elementen – Teil 2: Erläuterung und Begründung (ISO/TR 52022-2:2017); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 52022-2:2017

SG-SPRING SG, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • SS 474 Pt.1-2000 SPEZIFIKATION ZUR Sicherheit von Spielzeug Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften

Lithuanian Standards Office , Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • LST EN 1871-2002 Straßenmarkierungsmaterialien – Physikalische Eigenschaften
  • LST EN 71-1-2011 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • LST EN 1886-2008 Lüftung von Gebäuden – Klimageräte – Mechanische Leistung
  • LST EN 10373-2021 Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Stählen anhand von Modellen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • FORD WA961-1996 MATERIAL, PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN UND LEISTUNG VON PIERCE BOLZEN
  • FORD WE961-2001 MATERIAL, PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN UND LEISTUNG VON Stechmuttern
  • FORD FLTM BP 156-01-2007 PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN DES ELASTOMERS BESTÄNDIGKEIT GEGEN FLÜSSIGKEITEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WH900-1993 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN UND PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN FÜR GETEILTE SPLINTEN
  • FORD WH901-1993 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN UND PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN FÜR FEDERBOLZEN – GEWICKELT
  • FORD WSS-M98P14-A6-2021 LEISTUNG ELASTOMERER KRAFTSTOFFSCHLAUCHMATERIALIEN, DIE IN BIO-DIESELKRAFTSTOFFEN VERWENDET WERDEN (gezeigt am FORD WSS-M98P14-A1)

AENOR, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • UNE 40902:2008 Sicherheit von Babykleidung. Physikalische und mechanische Eigenschaften.
  • UNE 23604:1988 PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTENTESTS FÜR PROTEINSCHAUM MIT GERINGER AUSDEHNUNG
  • UNE 56532:1977 PHYSIKALISCH-MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON HOLZ. HYGROSKOPIZITÄTSKAPAZITÄT.
  • UNE-CEN/TS 15912:2012 EX Dauerhaftigkeit des Brandverhaltens – Klassen feuerhemmend behandelter Holzprodukte für Endanwendungen im Innen- und Außenbereich
  • UNE 59037:2007 Leder. Körperliche Tests. Bestimmung der Leistung in kochendem Wasser.
  • UNE-EN 1886:2008 Lüftung von Gebäuden – Klimageräte – Mechanische Leistung
  • UNE-EN ISO 13997:2000 SCHUTZKLEIDUNG. MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN. BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN SCHNITT DURCH SCHARFE GEGENSTÄNDE (ISO 13997:1999)

Professional Standard - Chemical Industry, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • HG/T 2024-2009 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Wasseraufbereitungsmitteln. Blasenmethode
  • HG/T 2024-1991 Methode zur Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Wasseraufbereitungschemikalien durch Sprudelmethode
  • HG/T 4541-2013 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Bestimmung der Ablagerungshemmleistung. Methode mit begrenztem Carbonat
  • HG/T 2583-1994 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von gummibeschichtetem Gewebeisolierband

Professional Standard - Coal, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • MT/T 386-2011 Prüfmethoden und Einhaltung der Flammschutzeigenschaften von Bergbaukabeln
  • MT 756-1997 Prüfverfahren zur Flammwidrigkeit von Polystyrol-Schaumkunststoffen für Wasserwannen zur Explosionsunterdrückung

AT-ON, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • ONORM E 3652-1989 Prüfungen an Kabeln und flexiblen Leitungen; Flammschutztest an gebündelten Kabeln
  • ONORM EN ISO/IEC 7810:1996 Ausweise – Physische Merkmale
  • ONORM S 1419 Teil.1-1982 Textile Bodenbeläge; Prüfung der elektrostatischen Eigenschaften; Bestimmung des elektrischen Widerstandes
  • ONORM EN 71 Teil.1-1989 Sicherheit von Spielzeug; mechanische und physikalische Eigenschaften
  • ONORM E 6510-1995 Starre Kabelschutzschläuche mit Muffenende aus PVC-U und Anschlüssen, normale und leichte Leistung, sicher, keine Flammenausbreitung

PL-PKN, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • PN DIN EN 71 czesC1-1992 Sicherheit von Spielzeug. Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • PN D04113-1955 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Schleifbarkeitstest
  • PN D04120-1960 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz. Bestimmung der Hygroskopizität
  • PN D04225-1968 Physikalische und mechanische Eigenschaften von FaserplattenBestimmung der Hygroskopizität
  • PN B04492-1955 Bauböden – Prüfung der physikalischen Eigenschaften – Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsindex
  • PN D04106-1954 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Spaltungstest

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • GJB 2198-1994 Prüfmethoden für thermophysikalische Eigenschaften von Berylliummaterialien
  • GJB 8760.3-2015 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften von Edelmetallen und deren Legierungen Teil 3: Bestimmung des Widerstands-Temperatur-Verhaltens
  • GJB 488-1988 Methoden zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Luftfahrtreifen
  • GJB 580.1-1988 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Luftfahrtschläuchen
  • GJB 1875-1994 Prüfmethoden für thermophysikalische Eigenschaften von Hartschaumkunststoffen
  • GJB 982.4-1990 Testmethoden für Flugbremsreifen. Physikalischer Leistungstest

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • GJB 6467.3-2008 Prüfverfahren für die physikalische Belastbarkeit von Edelmetallen und deren Legierungen. Teil 3: Bestimmung der Temperaturbeständigkeitseigenschaft

ZA-SANS, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • SANS 1423-1:2008 Leistungsanforderungen an schwer entflammbare Textilstoffe Teil 1: Bekleidungsstoffe
  • SANS 1423-1:1987 Leistungsanforderungen an schwer entflammbare Textilstoffe Teil 1: Bekleidungsstoffe
  • SANS 1423-3:2004 Leistungsanforderungen an schwer entflammbare textile Flächengebilde Teil 3: Möbelstoffe
  • SANS 1423-2:1992 Leistungsanforderungen an schwer entflammbare textile Flächengebilde Teil 2: Vorhang- und Vorhangstoffe
  • SANS 8124-1:2009 Sicherheit von Spielzeug Teil 1: Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit mechanischen und physikalischen Eigenschaften
  • SANS 1423-5:2008 Leistungsanforderungen an schwer entflammbare textile Flächengebilde Teil 5: Stoffe zur Verwendung in beweglichen Bürotrennwänden
  • SANS 1423-5:1994 Leistungsanforderungen an schwer entflammbare textile Flächengebilde Teil 5: Stoffe zur Verwendung in beweglichen Bürotrennwänden

ACI - American Concrete Institute, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • ACI 544.5R-2010 Bericht über die physikalischen Eigenschaften und Haltbarkeit von Faserbeton
  • ACI 364.16T-2018 Physikalische Eigenschaften und Merkmale, die die Rissempfindlichkeit von zementären Reparaturmaterialien beeinflussen

KR-KS, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • KS K ISO 14460-2012(2022) Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS K ISO 14460-2023 Schutzkleidung für Automobilrennfahrer – Schutz vor Hitze und Flammen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS K ISO 6925-2021 Textile Bodenbeläge – Brennverhalten – Tablettentest bei Umgebungstemperatur
  • KS K ISO 6940-2022 Textile Stoffe – Brennverhalten – Bestimmung der Zündfreudigkeit vertikal ausgerichteter Proben
  • KS K ISO 2307-2019 Faserseile – Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften

Professional Standard - Forestry, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • LY/T 2564-2015 Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Bambushalmen
  • LY/T 2139-2013 Testmethoden für physikalische Eigenschaften von Rattanrohr
  • LY/T 1350-1999 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von keilgezinktem Schnittholz
  • LY 210-1979 Prüfverfahren für die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Spanplatten
  • LY/T 2369-2014 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von Wüstensträuchern
  • LY/T 1929-2010 Test der elementaren physikalischen und chemischen Eigenschaften von Bambuskohle
  • LY/T 1929-2023 Prüfmethoden für grundlegende physikalische und chemische Eigenschaften von Bambuskohle

CZ-CSN, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • CSN 36 8445-1985 Magnetbänder. Methoden zur Messung physikalisch-mechanischer Eigenschaften
  • CSN ISO 5270:1993 Zellstoffe. Laborblätter. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • CSN ON 34 6266-1964 Physikalische Eigenschaften hochreiner Graphit- und Kohlenstoffmaterialien

NL-NEN, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

Professional Standard - Building Materials, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • JC/T 2000-2009 Vorrichtung zur Bestimmung der physikalischen Leistungsfähigkeit von Ölbohrlochzement

未注明发布机构, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

VN-TCVN, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • TCVN 7848-2-2008 Weizenmehl.Physikalische Eigenschaften von Teigen.Teil 2: Bestimmung rheologischer Eigenschaften mit einem Extensographen
  • TCVN 6879-2007 Textile Stoffe.Brennverhalten.Messung der Flammenausbreitungseigenschaften vertikal ausgerichteter Proben
  • TCVN 4313-1995 Dachziegel. Prüfverfahren für physikalisch-mechanische Eigenschaften
  • TCVN 7848-3-2008 Weizenmehl.Physikalische Eigenschaften von Teigen.Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme und rheologischen Eigenschaften mittels Valorigraph

SE-SIS, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

RO-ASRO, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • STAS 5125-1989 Holzstruktur und physikalische und mechanische Eigenschaften. Terminologie
  • STAS 227/6-1986 Gements PHYSIKALISCHE TESTS Bestimmung der mechanischen Widerstände

Professional Standard - Agriculture, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • GB 11916-1989 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von keilgezinkten Materialien
  • NY/T 249-1995 Probenahme und Musterzuschnitt zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Sisalgewebe

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • YS/T 438-2001 Bestimmungsmethode der physikalischen Eigenschaften von sandigem Aluminiumoxid

机械电子工业部, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • JB 5893.5-1991 Prüfmethoden für physikalische Eigenschaften von Rohstoffen für Elektroporzellan

PT-IPQ, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • NP EN 1101-2001 Textilien und Textilprodukte Brennverhalten Vorhänge und Gardinen. Detailliertes Verfahren zur Bestimmung der Zündfähigkeit vertikal ausgerichteter Proben (kleine Flamme)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • DB35/T 2067-2022 Regeln zur Bewertung der Leistung fester Abfallbrennstoffe für Kessel

YU-JUS, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • JUS B.Z2.130-1977 Flexible Schläuche zur Belüftung. Methoden zur häufigen Prüfung physikalischer und mechanischer Eigenschaften

农业农村部, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • NY/T 249-2020 Auswahl und Zuschnitt von Mustern der physikalischen Eigenschaften von Sisalgeweben

IT-UNI, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

TR-TSE, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • TS 2768-1977 SEILE – BESTIMMUNG BESTIMMTER PHYSIKALISCHER UND MECHANISCHER EIGENSCHAFTEN

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • STANAG 4507-2004 SPRENGSTOFF, PHYSIKALISCHE/MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN, STRESSENTSPANNUNGSTEST UNTER SPANNUNG

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • P-50-431-1970 Tabellen der physikalischen und elektrischen Eigenschaften von Leitern, die in Freileitungen verwendet werden
  • P-51-432-1970 Tabellen der physikalischen und elektrischen Eigenschaften von Leitern, die in Freileitungen verwendet werden
  • P-52-469-1970 Tabellen der physikalischen und elektrischen Eigenschaften von Leitern, die in Freileitungen verwendet werden

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • ASSE 1008-1986 Leistungsanforderungen für Haushaltsentsorgungseinheiten für Lebensmittelabfälle

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • ICEA P-50-431-1970 Tabellen der physikalischen und elektrischen Eigenschaften von Leitern, die in Freileitungen verwendet werden
  • ICEA P-51-432-1970 Tabellen der physikalischen und elektrischen Eigenschaften von Leitern, die in Freileitungen verwendet werden
  • ICEA P-52-469-1970 Tabellen der physikalischen und elektrischen Eigenschaften von Leitern, die in Freileitungen verwendet werden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • CNS 10271-1983 Prüfmethode für physikalische Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi (Allgemeine Regeln)

ES-UNE, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • UNE 40902:2022 Sicherheit von Babykleidung. Physikalische und mechanische Eigenschaften.
  • UNE-EN 10373:2021 Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Stählen anhand von Modellen
  • UNE-EN ISO 2307:2021 Faserseile – Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften (ISO 2307:2019)
  • UNE-EN 71-1:2015+A1:2019 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften
  • UNE-EN ISO 7345:2018 Wärmeleistung von Gebäuden und Gebäudekomponenten – Physikalische Größen und Definitionen (ISO 7345:2018) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)

HU-MSZT, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • MSZ 523/7-1978 MI 523/7-78 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Zement. Erkennung der Vergasungsmöglichkeit

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • GPA TP-17-1998 Tabelle der physikalischen Eigenschaften von Kohlenwasserstoffen für die erweiterte Analyse von Erdgasen

CEN - European Committee for Standardization, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • EN 71-1:2011 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften (Enthält Änderung A3: 2014)
  • EN 71-1:1998 Sicherheit von Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften (Enthält Änderungen A1: 2001 und A5: 2000)
  • EN 455-2:1995 Medizinische Handschuhe für den einmaligen Gebrauch – Teil 2: Anforderungen und Prüfung der physikalischen Eigenschaften (inklusive Berichtigung Juni 1996; enthält Änderung A1: 1998)

Professional Standard - Construction Industry, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • JG/T 199-2007 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von Bambus, der im Bauwesen verwendet wird

IN-BIS, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • IS 8745-1994 Methoden zur Darstellung von Daten zu physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Holz

Professional Standard - Military and Civilian Products, Flammhemmende EigenschaftenPhysikalische Eigenschaften

  • WJ 2707.10-2008 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Wolkensprengstoffen Teil 10: Verträglichkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten