ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stauberkennungsgeräte

Für die Stauberkennungsgeräte gibt es insgesamt 263 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stauberkennungsgeräte die folgenden Kategorien: Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Luftqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Längen- und Winkelmessungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Umweltschutz, Optische Ausrüstung, analytische Chemie, Kohle, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umwelttests, Komponenten elektrischer Geräte, Schutzausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Explosionsgeschützt, Essen umfassend, Bordausrüstung und Instrumente, Strahlungsmessung, Mechanischer Test, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Textilmaschinen, Strahlenschutz, Qualität, Abfall, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Pulvermetallurgie, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Optik und optische Messungen, Telekommunikationssystem, Wasserbau, medizinische Ausrüstung, Wasserschutzbau, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Fruchtfleisch, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Alarm- und Warnsysteme.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stauberkennungsgeräte

  • KS E 4087-2004(2009) Staubsammler
  • KS A 0080-2007(2012) Elektrostatischer Staubsammler und Messverfahren für die Masse des in der Luft befindlichen Staubs durch den elektrostatischen Staubsammler
  • KS A 0080-1982 Elektrostatischer Staubsammler und Messverfahren für die Masse des in der Luft befindlichen Staubs durch den elektrostatischen Staubsammler
  • KS B ISO 9022-6-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 6: Staub
  • KS C IEC 61241-2-1:2003 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mindestzündtemperatur von Staub
  • KS B ISO 12710:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten
  • KS E 4115-2006(2011) Gasmelder vom Typ Interferometer
  • KS E 4115-1980 Gasmelder vom Typ Interferometer

HU-MSZT, Stauberkennungsgeräte

  • MNOSZ 19002-1954 Erfassung des Schadstoffgehalts von Luftstaub. Staub-Pulver-Erkennung
  • MSZ 21454/1-1973 Erfassung des Schadstoffgehalts von Luftstaub. Staub-Pulver-Erkennung
  • MSZ 18000/5-1971 Laboruntersuchung von Braunkohle. Entflammbarkeitsprüfung und Staubzählung
  • MI 18947-1988 Gehalt an häufigen Schadstoffen in der Luft. Erkennung schwebender Staubpulver
  • MSZ 21454/2-1974 Erkennung häufiger Schadstoffe in der Luft, schwebendes Staubpulver (Floating)
  • MSZ KGST 1111-1978 Sicherheitsanforderungen und Prüfung von Elektrostaubsaugern
  • MSZ 18222/3-1979 Testmethoden für Audiometrieinstrumente
  • MSZ 21861/4-1976 Luftverschmutzungserkennung in Arbeitsbereichen. Definition des mikroskopischen Gehalts an Staubpartikeln
  • MNOSZ 15584-1953 Glaskasten-Instrument zur Wassererkennung
  • MSZ 18222/5-1980 Audiometrische Instrumente. Führen Sie automatisch standardisierte ergänzende Instrumententests durch
  • MSZ 7779-1971 Detektor für Pulverschüttdichte, Spur 9, 8 Linien pro Millimeter
  • MSZ 11002/1-1988 Testprozess. elektronische Ausrüstung. Prüfung elektrischer Geräte, allgemeine Vorschriften für elektronische Geräte
  • MSZ 18222/4-1980 Audiometrische Instrumente und Induktionsgeräte für ergänzende Tests
  • MSZ 8880/2-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. FreccsenteInstruments
  • MSZ 8880/2.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Benutzen Sie Instrumente
  • MSZ 6134-1982 Anforderungen und Tests an die Genauigkeit optischer Instrumente
  • MSZ 11413/2-1979 Messgeräte und Prüfungen für den Erdgasverbrauch
  • MSZ 8888/9.lap-1962 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Schimmelerkennung
  • MSZ 8889/1.lap-1963 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Kälteerkennung
  • MSZ 8889/2.lap-1963 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Erkennung trockener Hitze
  • MSZ 11029/6-1981 Elektrische Energieprodukte. Überlasterkennung im Erkennungsprozess elektronischer Instrumente
  • MSZ 11029/7-1983 elektronisches Produkt. Kreuzerkennung des Prüfverfahrens für elektronische Instrumente
  • MSZ 8880/14-1974 Prüfgeräte für elektrische Energieinstrumente. Die Leistungsüberprüfung im Erkennungsmodus ist stabil
  • MSZ 11686-1968 Manuelle Materialprüfung. Offensichtliche Biegungen, Biegeerkennung und Instrumentierung
  • MSZ 21861/3-1978 Definition der Staubkonzentrationen am Arbeitsplatz für die Schilard-Gasbelastung anhand der Gruppenerkennung
  • MI 11029/1-1979 Elektrische Energieprodukte. Der Testprozess elektronischer Instrumente. Allgemeiner Bewusstseinstest
  • MSZ 8889/4.lap-1963 Geräte und Instrumente für klimabezogene Tests. Feuchtigkeits- und Hitzeerkennung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Stauberkennungsgeräte

Group Standards of the People's Republic of China, Stauberkennungsgeräte

  • T/CAQI 68-2019 Laser-Staubkonzentrationsmessgeräte für zivile Gebäudeumgebungen
  • T/HEBQIA 79-2022 Elektrostatischer Induktionsstaubdetektor für industrielle Umgebungen
  • T/CIECCPA 044-2023 Testspezifikation für die Filterbeutelleistung eines Beutelhauses in einem Kohlekraftwerk
  • T/CMA JD006-2019 Kalibratoren für Scheinwerfertester von Kraftfahrzeugen
  • T/CASMES 104-2022 Enzym-Elektroden-Biosensor-Blutzuckermessgerät

SE-SIS, Stauberkennungsgeräte

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stauberkennungsgeräte

Professional Standard - Machinery, Stauberkennungsgeräte

  • JB/T 8290-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpartikel-Fehlerdetektoren
  • JB/T 7411-2012 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikation des Strom-Magnetjoch-Magnetpartikel-Fehlerdetektors
  • JB/T 11609-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Schlagprüfgerät
  • JB/T 12454-2015 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Akustisches Prüfgerät mit Wobbelfrequenz
  • JB/T 11260-2011 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Pulsreflektometriegerät
  • JB/T 12455-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte. Wirbelstromprüfgerät mit gewobbelter Frequenz
  • JB/T 11259-2011 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Multifrequenz-Wirbelstromprüfgerät
  • JB/T 11612-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Integriertes Prüfgerät für Wirbelstrom und Magnetflussstreuung
  • JB/T 11277-2012 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Einkanaliges akustisches Impedanzinstrument
  • JB/T 11780-2014 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Charakterisierung und Überprüfung des Array-Wirbelstromprüfgeräts
  • JB/T 12458-2015 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Digitales Mehrkanal-Ultraschallprüfgerät
  • JB/T 11611-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Integriertes Prüfgerät für Wirbelstrom und Magnetspeicher
  • JB/T 11604-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Ultraschall-Dickenmessgerät
  • JB/T 11610-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Spezifikationen für digitale Ultraschallprüfgeräte
  • JB/T 11601-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Visuelle Prüfgeräte
  • JB/T 12456-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte. Technische Anforderungen an den Röntgendetektor zur Leiterplattenerkennung
  • JB/T 11779-2014 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Spezifikationen für Phased-Array-Ultraschallprüfgeräte
  • JB/T 11605-2013 Geräte für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für Geräte mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 5525-2011 Methode zur Messung der Eigenschaften von zerstörungsfreien Prüfgeräten für einkanalige Wirbelstromprüfgeräte
  • JB/T 5754-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Spezifikationen für ein einkanaliges Gerät zur Messung akustischer Emissionen
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Prüfmethode des Röntgendetektors zur Leiterplattenerkennung
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 5463-1991 Prüfregeln für elektronische Magnetometer
  • JB/T 9394-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für die Röntgenstressometer
  • JB/T 7406.2-1994 Prüfmaschinenterminologie – Zerstörungsfreies Prüfgerät
  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten
  • JB/T 11607-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Industrielles Röntgen-Reifenprüfsystem
  • JB/T 11279-2012 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Wirbelstrom-Line-Array-Sonde

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stauberkennungsgeräte

  • GB/T 29367-2012 Staubbestimmung in baumwollverarbeitenden Betrieben
  • GB/T 3412.1-2009 Instrument zur Dammüberwachung – Ausleseeinheit – Teil 1: Ausleseeinheit für Schwingdrahtwandler
  • GB/T 14480.1-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte Wirbelstromprüfgeräte Teil 1: Geräteleistung und -inspektion
  • GB/T 32085.1-2015 Automobile.Innenraumluftfilter.Teil 1:Test zur Partikelfiltration
  • GB/T 26832-2011 Geräte für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für den elektromagnetischen Tester für Drahtseile
  • GB/T 32195-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Bestimmungen zur Qualitätsprüfung
  • GB/Z 41289-2022 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Bewertungsverfahren
  • GB/T 42399.1-2023 Zerstörungsfreie Prüfinstrumente, Leistung und Inspektion von Phased-Array-Ultraschallgeräten, Teil 1: Instrumentierung
  • GB/T 14490-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung der Verkleisterungseigenschaften von Getreide und Stärke mittels Viskograph
  • GB/Z 41286-2022 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Röntgen-Pipeline-Crawler
  • GB/T 29302-2012 Zerstörungsfreie Prüfgeräte. Charakterisierung und Verifizierung von Phased-Array-Ultraschallprüfsystemen
  • GB/T 6593-1996 Qualitätsprüfvorschriften für elektronische Messgeräte
  • GB/T 32196-2015 Modellierungsmethode für zerstörungsfreie Prüfgeräte
  • GB/T 27664.1-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten. Teil 1: Instrumente
  • GB/T 10257-2001 Qualitätskontrollregel für nukleare Instrumente und nukleare Strahlungsdetektoren
  • GB/T 14480.2-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte Wirbelstromprüfgeräte Teil 2: Sondenleistung und -prüfung

KR-KS, Stauberkennungsgeräte

  • KS C IEC 61241-2-1-2003(2023) Staubexplosionsgeschützte elektrische Maschinen und Geräte – Teil 2-1 Prüfverfahren für die Mindestzündtemperatur von Staub
  • KS B ISO 9022-6-2017 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 6: Staub
  • KS B ISO 12710-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Stauberkennungsgeräte

  • JJF 1716-2018 Programm zur Musterbewertung von Staubkonzentrationsmessgeräten

British Standards Institution (BSI), Stauberkennungsgeräte

  • BS ISO 9022-6:1994 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Staub
  • BS ISO 9022-6:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Staub
  • BS ISO 12103-2:1997 Straßenfahrzeuge. Teststaub zur Filterbewertung. Aluminiumoxid-Teststaub
  • BS EN 13274-8:2003 Atemschutzgeräte - Prüfverfahren - Bestimmung der Verstopfung durch Dolomitstaub
  • BS EN 50632-2-19:2016+A1:2021 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge. Verfahren zur Staubmessung – Besondere Anforderungen an Fugenleger
  • BS EN ISO 15548-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ausrüstung zur Wirbelstromuntersuchung. Geräteeigenschaften und Überprüfung
  • BS ISO 12103-1:2016 Straßenfahrzeuge. Testen Sie Verunreinigungen zur Filterbewertung. Arizona-Teststaub
  • BS ISO 5350-4:2006 Zellstoffe – Schätzung von Schmutz und Schäben – Instrumentelle Inspektion durch reflektiertes Licht unter Verwendung der EBA-Methode (Equivalent Black Area).

Professional Standard - Petroleum, Stauberkennungsgeräte

Professional Standard - Coal, Stauberkennungsgeräte

  • MT 394-1995 Bestimmungsmethode für die Probenahmeeffizienz eines Messgeräts für alveolengängigen Staub
  • MT/T 394-1995 Methode zur Bestimmung der Probenahmeeffizienz eines Messgeräts für alveolengängigen Staub
  • MT 502-1996 Allgemeine technische Anforderungen für Staubprobenehmer-Verifizierungsgeräte
  • MT/T 502-1996 Allgemeine technische Bedingungen für Staubsammler-Kalibriergeräte
  • MT 163-1997 Allgemeiner technischer Zustand für ein direkt ablesbares Gerät zur Staubkonzentrationsmessung
  • MT/T 163-1997 Allgemeiner technischer Zustand für ein direkt ablesbares Gerät zur Staubkonzentrationsmessung

工业和信息化部, Stauberkennungsgeräte

  • JB/T 13936-2020 Technische Anforderungen an Magnetisierungsgeräte für zerstörungsfreie Prüfgeräte und Magnetpulverprüfung
  • JB/T 13941-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Fernfeld-Wirbelstromdetektor
  • JB/T 13940-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Wirbelstrom-Leitfähigkeitsdetektor
  • JB/T 13939-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Wirbelstrom-Dickenmessgerät
  • JB/T 13935-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät Ultraschallerkennung Ultraschallbeugungsschallzeitdetektor
  • JB/T 13937-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät Laser-Ultraschall-visueller Detektor
  • JB/T 13938-2020 Grundanforderungen an zerstörungsfreie Prüfgeräte und Eindringprüfgeräte
  • JB/T 14223-2021 Zerstörungsfreies Prüfgerät, wiederaufladbarer AC-Joch-Fehlerdetektor
  • JB/T 12727.2-2020 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 2: Proben für die Durchstrahlungsprüfung
  • JC/T 2000-2019 Instrument zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Ölquellenzement

工业和信息化部/国家能源局, Stauberkennungsgeräte

  • JB/T 12727.4-2016 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 4: Proben für die Magnetpulverprüfung
  • JB/T 12964-2016 Schnelltester für Milch- und Milchpulverprotein
  • JB/T 13150-2017 Zerstörungsfreies Prüfgerät Wirbelstromdetektor mit variabler Array-Sonde
  • JB/T 12725-2016 Automatisches Ultraschallprüfsystem für zerstörungsfreie Prüfgeräte
  • JB/T 12727.5-2016 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 5: Proben für die Eindringprüfung
  • JB/T 12727.3-2016 Prüflinge für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 3: Prüflinge für elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfungen

国家煤矿安全监察局, Stauberkennungsgeräte

  • MT/T 502-2020 Allgemeine technische Bedingungen für Staubsammler-Kalibriergeräte
  • MT/T 163-2019 Allgemeine technische Bedingungen für direkt ablesbare Staubkonzentrationsmessgeräte
  • MT/T 1171-2019 Technische Spezifikationen für die Erkennung der schwebenden Staubkonzentration im Untergrund in Kohlebergwerken

RU-GOST R, Stauberkennungsgeräte

  • GOST R IEC 61241-2-1-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 2. Testmethoden. Abschnitt 1. Methoden zur Bestimmung der minimalen Zündtemperaturen von Staub
  • GOST R IEC 61241-2-2-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 2. Testmethoden. Abschnitt 2. Methode zur Bestimmung des elektrischen Widerstands von Staub in Schichten
  • GOST R IEC 61241-2-3-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 2. Testmethoden. Abschnitt 3. Methode zur Bestimmung der Mindestzündenergie von Staub-Luft-Gemischen
  • GOST R IEC 61241-3-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 3. Klassifizierung von Gebieten
  • GOST R 52560-2006 Methoden zur Prüfung der Stabilität klimatischer Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Prüfmethoden für den Einfluss von Staub (Sand).
  • GOST R IEC 61241-18-2009 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 18. Schutz durch Kapselung «mD»
  • GOST R IEC 61241-14-2008 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 14. Auswahl und Installation
  • GOST R IEC 61241-1-1-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 1-1. Durch Gehäuse und Oberflächentemperaturbegrenzung geschützte elektrische Geräte. Spezifikation für das Gerät
  • GOST 33007-2014 Schrubber- und Staubwedelausrüstung. Methoden zur Bestimmung der Staubbelastung von Gasströmen. Allgemeine technische Anforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST R IEC 61241-17-2009 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 17. Inspektion und Wartung elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (außer Bergwerken)
  • GOST 27073-1986 Industriegerät mit kontinuierlicher und quasi-kontinuierlicher Wirkung zur Bestimmung der Staubemission. Spezifikationen
  • GOST R IEC 61241-1-2-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Nach 1:2. Durch Gehäuse und Oberflächentemperaturbegrenzung geschützte elektrische Geräte. Auswahl, Installation und Wartung

API - American Petroleum Institute, Stauberkennungsgeräte

  • API PUBL 27-32466-1981 MEASURMENT OF SHALE DUST BURDEN IN LUNG TISSUE BY INSTRUMENTAL-METHOD NEUTRON ACTIVATION ANALYSIS
  • API 4109-1971 BEWERTUNG VON INSTRUMENTEN FÜR DIE FAHRZEUGABGAS-PRÜFUNG

Professional Standard - Electricity, Stauberkennungsgeräte

  • DL/T 1829-2018 Technische Spezifikation für die Phosphorpulver-Leckerkennung von Beutelfiltern in Wärmekraftwerken
  • DL/T 2699-2023 Inspektionsverfahren für Instrumente zur Überwachung der Dammsicherheit

ECIA - Electronic Components Industry Association, Stauberkennungsgeräte

  • 364-91-1996 TP-91 Staubtest für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-50B-2012 TP-50B-Staubtestverfahren (feiner Sand) für elektrische Steckverbinder
  • 364-50A-1998 TP-50A-Staubtestverfahren (feiner Sand) für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-50A-1998 TP-50A-Staubtestverfahren (feiner Sand) für elektrische Steckverbinder
  • EIA/ECA-364-91B-2016 TP-91B Staubtestverfahren für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

BR-ABNT, Stauberkennungsgeräte

  • ABNT P-MB-455-1971 Erkennung des scheinbaren spezifischen Gewichts von chemischem Staub zur Verhinderung von Bränden
  • ABNT P MB-456-1970 Ermitteln Sie den Natriumbikarbonat-Index in chemischem Staub, um Brände zu verhindern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stauberkennungsgeräte

  • JIS B 7996:2018 Testmethode zur Leistungsbewertung eines automatisierten Instruments zur Überwachung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS T 8204:1986 Messgeräte für Schwefelwasserstoff vom Prüfröhrchentyp (Längenmessung)
  • JIS Z 2316-2:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Wirbelstromprüfung. Teil 2: Geräteeigenschaften und Verifizierung

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Stauberkennungsgeräte

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Stauberkennungsgeräte

  • LD 84-1995 Prüfregeln zur Klassifizierung der Gefährdungsstufen aufgrund der Exposition gegenüber Industriestaub

Professional Standard - Civil Aviation, Stauberkennungsgeräte

  • MH/T 3008-2012 Zerstörungsfreie Prüfung für Flugzeuge. Magnetische Partikelprüfung
  • MH/T 3008-2004 Zerstörungsfreie Prüfung für Flugzeuge – Magnetpulverprüfung

German Institute for Standardization, Stauberkennungsgeräte

  • DIN 33896:2016 Staubemission technischer Geräte – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Staubemissionsrate von Maschinen, die für den Einsatz auf Arbeitstischen vorgesehen sind
  • DIN 33896:2016-07 Staubemission technischer Geräte – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Staubemissionsrate von Maschinen, die für den Einsatz auf Arbeitstischen vorgesehen sind
  • DIN 33896-1:1994 Staubemission technischer Geräte - Bestimmung der Staubemissionsrate von Maschinen, die für den Einsatz auf Arbeitstischen vorgesehen sind - Teil 1: Grundlegendes Verfahren
  • DIN EN 13625:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001
  • DIN 18132:2012 Boden, Prüfverfahren und Prüfgeräte - Bestimmung der Wasseraufnahme
  • DIN 18132:1995 Boden, Prüfverfahren und Prüfgeräte - Bestimmung der Wasseraufnahme

未注明发布机构, Stauberkennungsgeräte

  • DIN 33896 E:2015-07 Staubemission technischer Geräte – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Staubemissionsrate von Maschinen, die für den Einsatz auf Arbeitstischen vorgesehen sind

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stauberkennungsgeräte

  • GB/T 33886-2017 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Industrieller elektronischer endoskopischer Detektor
  • GB/T 33887-2017 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Industrie-Endoskopdetektor mit optischen Fasern
  • GB/T 33889-2017 Zerstörungsfreies Prüfgerät – Spezifikation für ein integriertes Wirbelstrom-Magnetfluss-Leckagegerät
  • GB/T 33888-2017 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • GB/T 36071-2018 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – technische Anforderungen an Röntgen-Echtzeit-Bildgebungssysteme
  • GB/T 33885-2017 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Allgemeine Anforderungen für Probenahme, Routineprüfung und Typprüfung

Association Francaise de Normalisation, Stauberkennungsgeräte

  • NF A09-320-1:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente.
  • NF A95-113:1984 Pulvermetallurgie. Metallische Pulver. Bestimmung der Fließfähigkeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser).
  • NF C19-107*NF EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore.

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Stauberkennungsgeräte

Association of German Mechanical Engineers, Stauberkennungsgeräte

  • VDI 2263 Blatt 3-1990 Staubbrände und Staubexplosionen; Gefahren, Beurteilung, Schutzmaßnahmen; druckstoßfeste Behälter und Apparate; Berechnung, Konstruktion und Tests

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stauberkennungsgeräte

  • GB/T 14614-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Teigen von Weizenmehl – Farinograph-Test
  • GB/T 40023-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Technische Anforderungen
  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests
  • GB/T 37930-2019 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Technische Spezifikationen des Röntgen-Echtzeit-Bildgebungssystems für Automobilräder
  • GB/T 14615-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Teigen von Weizenmehl – Extensograph-Test
  • GB/T 41456-2022 Nanotechnologien – Bestimmung der Konzentration von Nanometer-Titandioxid-Luftstaub am Arbeitsplatz – Spektrophotometrie-Methode
  • GB/T 37084-2018 Allgemeine Anforderungen an die Zuverlässigkeit fotoelektrischer Detektionsinstrumente
  • GB/T 14480.3-2020 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Geräte für die Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung

Society of Automotive Engineers (SAE), Stauberkennungsgeräte

SAE - SAE International, Stauberkennungsgeräte

机械工业部, Stauberkennungsgeräte

  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät

American National Standards Institute (ANSI), Stauberkennungsgeräte

Professional Standard-Safe Production, Stauberkennungsgeräte

  • AQ/T 4268-2015 Methode zur schnellen Bestimmung der Staubkonzentration in der Luft am Arbeitsplatz. Lichtstreumethode

Professional Standard - Ocean, Stauberkennungsgeräte

国家铁路局, Stauberkennungsgeräte

Professional Standard - Light Industry, Stauberkennungsgeräte

Professional Standard - Agriculture, Stauberkennungsgeräte

Professional Standard - Meteorology, Stauberkennungsgeräte

  • QX/T 73-2007 Verifizierungsverordnung für Anemometer für Windparks

ISA - International Society of Automation, Stauberkennungsgeräte

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Stauberkennungsgeräte

  • DB1404/T 8-2021 Anforderungen an die Instrumenten- und Ausrüstungsverwaltung für Inspektions- und Testinstitute
  • DB14/T 2497-2022 Richtlinien für die Instrumenten- und Ausrüstungsdateiverwaltung von Inspektions- und Testinstituten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stauberkennungsgeräte

  • ASTM F50-12(2015) Standardpraxis für die kontinuierliche Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinräumen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und größere Partikel erkennen können
  • ASTM E499-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus

CN-STDBOOK, Stauberkennungsgeräte

  • 图书 3-9454 Zusammenstellung von Normen für zerstörungsfreie Prüfgeräte (Teil 1)
  • 图书 3-9455 Zusammenstellung von Normen für zerstörungsfreie Prüfgeräte (Teil 2)
  • 图书 a-4321 Ein praktischer Leitfaden zur Erkennungstechnologie von Umweltüberwachungsinstrumenten

European Committee for Standardization (CEN), Stauberkennungsgeräte

  • EN 2591-308:1998 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 308: Sand und Staub
  • EN ISO 22232-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente (ISO 22232-1:2020)
  • EN 13625:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks

PL-PKN, Stauberkennungsgeräte

  • PN Z04097 Arkusz 06-1974 Luftreinheitsschutz. Tests zur Größenzusammensetzung von Staub. Bestimmung der Partikelgröße von Staub mit Hilfe eines Rotationsabscheiders

Professional Standard - Automobile, Stauberkennungsgeräte

  • QC/T 795.1-2007 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für den Fahrgastraum – Teil 1: Prüfung der Partikelfiltration

Professional Standard - Earthquake, Stauberkennungsgeräte

  • DB/T 27-2008 Qualitätsprüfungsbestimmung für Erdbebenbeobachtungsinstrumente

Professional Standard - Surveying and Mapping, Stauberkennungsgeräte

  • CH 8017-1999 Eichordnung für die allgemeine Genauigkeit aerophotogrammetrischer Instrumente

Professional Standard - Building Materials, Stauberkennungsgeräte

  • JC/T 2000-2009 Vorrichtung zur Bestimmung der physikalischen Leistungsfähigkeit von Ölbohrlochzement

International Telecommunication Union (ITU), Stauberkennungsgeräte

Professional Standard - Tobacco, Stauberkennungsgeräte

  • YC/T 7-1993 Modellbenennungsprinzipien von Rauchprüfgeräten

Professional Standard - Water Conservancy, Stauberkennungsgeräte

  • SL 530-2012 Spezifikation für die Verifizierung und Prüfung von Instrumenten zur Überwachung der Staudammsicherheit
  • SL 144-1995 Überprüfen Sie die Methode des Instruments und der Versuchsausrüstung zur Erfassung der Wasserumgebung
  • SL 144-1995(条文说明) Kalibrierungs-(Inspektions-)Methode für Instrumente und Testgeräte zur Prüfung der Wasserumgebung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Stauberkennungsgeräte

  • DB21/T 2612-2016 Spezifikationen für die Leistungsprüfung meteorologischer Windgeschwindigkeitsbeobachtungsinstrumente

水利部, Stauberkennungsgeräte

  • SL/T 810-2021 Inspektions- und Testverfahren für Bodenfeuchtigkeitsüberwachungsgeräte

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Stauberkennungsgeräte

  • DB63/T 2115-2023 Richtlinien für die Wartung von Instrumenten und Ausrüstung von Inspektions- und Prüfinstituten

International Organization for Standardization (ISO), Stauberkennungsgeräte

  • ISO 22232-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschallprüfgeräten – Teil 1: Instrumente

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Stauberkennungsgeräte

  • DB3418/T 025-2022 Spezifikationen für die Installation und Verwaltung von Instrumenten und Geräten für Inspektions- und Prüfinstitute




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten