ZH

EN

KR

JP

ES

RU

heterologes Gen

Für die heterologes Gen gibt es insgesamt 100 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst heterologes Gen die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Tierheilkunde, medizinische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Fischerei und Aquakultur, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Akustik und akustische Messungen, Mikrobiologie, Bienenzucht, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Wasserqualität, Labormedizin, Informationstechnologie (IT) umfassend, Netzwerk, Mikroprozessorsystem, Baumaterial, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


Agricultural Standard of the People's Republic of China, heterologes Gen

  • 农业部1485号公告-17-2010 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Die Richtlinie für die Äquivalenzanalyse von Fremdproteinen, die aus verschiedenen Organismen stammen
  • 农业部1943号公告-2-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische qualitative PCR-Methode für transgene Cry1A-Gen-Baumwolle
  • 农业部1782号公告-10-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische qualitative PCR-Methode für Phytase-transgenen Mais BVLA430101
  • 农业部2122号公告-10.3-2014 Bewertung der Umweltauswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Dürretoleranter Mais. Teil 3: Genfluss
  • 农业部953号公告-9.3-2007 Bewertung der Umweltauswirkungen genetisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Krankheitsresistenter Reis Teil 3: Genfluss
  • 农业部953号公告-10.3-2007 Bewertung der Umweltauswirkungen genetisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Insektenresistenter Mais Teil 3: Genfluss
  • 农业部953号公告-8.3-2007 Bewertung der Umweltauswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Insektenresistenter Reis. Teil 3: Genfluss
  • 农业部953号公告-11.3-2007 Bewertung der Umweltauswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte Herbizidtoleranter Mais. Teil 3: Genfluss
  • 农业部2031号公告-3-2013 Bewertung der Umweltauswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Herbizidtolerante Sojabohne. Teil 3: Genfluss
  • 农业部1485号公告-14-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für den quantitativen Nachweis exogener Proteine in transgener Bt-Baumwolle
  • 农业部1943号公告-4-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für den quantitativen Nachweis exogener Proteine in transgener Bt-Baumwolle
  • 农业部2406号公告-5-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Testmethode zur Allergenität von exogenem Protein durch ELISA mit menschlichem Serum
  • 农业部1485号公告-18-2010 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Die Analysemethode der Allergenität von Fremdproteinen mithilfe von Bioinformatik-Tools
  • 农业部869号公告-2-2007 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Methode zur Bestimmung der Verdauungsstabilität von Zielproteinen in simulierter Magen- und Darmflüssigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, heterologes Gen

  • T/LTIA 15-2021 Genotyp-Imputation und Variationsinterpretation der Humangenomik bei der Tiefpass-Resequenzierung des gesamten Genoms
  • T/LTIA 14-2021 Allgemeine Anforderungen der Genotyp-Imputation und Variationsinterpretation bei der Lowpass-Genom-Resequenzierung
  • T/WSJD 18.9-2021 Gaschromatographie zur Bestimmung von Methylisoamylketon in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/SZGIA 2-2018 Der Qualitätsstandard der Verwendung von High-Through-Sequencing-Daten zur Interpretation der Variation des gesamten menschlichen Genoms
  • T/LTIA 17-2022 Richtlinien zum Nachweis genomischer Instabilität in menschlichen Zellen
  • T/WSJD 16.1-2020 Empfohlene Werte für Arbeitsplatzgrenzwerte des chemischen Faktors Methylisoamylketon in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/CAQI 241-2021 Identifizierung von Arten in Pflanzenprodukten durch DNA-Barcode-Sanger-Sequenzierung
  • T/CSUS 31-2021 Bestimmung der Östrogenaktivität in Wasserqualität und Abwasser. In-vitro-Reportergen-Testmethode für menschliche Zellen

German Institute for Standardization, heterologes Gen

  • DIN EN 12687:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitfaden zur Charakterisierung des genetisch veränderten Organismus durch Analyse der genomischen Veränderung; Deutsche Fassung EN 12687:1998
  • DIN EN 12682:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitfaden zur Charakterisierung des genetisch veränderten Organismus durch Analyse der funktionellen Ausprägung der genomischen Veränderung; Deutsche Fassung EN 12682:1998
  • DIN EN 12683:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitfaden zur Charakterisierung des genetisch veränderten Organismus durch Analyse der molekularen Stabilität der genomischen Veränderung; Deutsche Fassung EN 12683:1998
  • DIN EN 12685:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitfaden für Überwachungsstrategien bei absichtlicher Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren; Deutsche Fassung EN 12685:1998
  • DIN EN 12686:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitfaden für die Probenahmestrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren; Deutsche Fassung EN 12686:1998
  • DIN EN ISO 23418:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Sequenzierung des gesamten Genoms zur Typisierung und genomischen Charakterisierung lebensmittelbedingter Bakterien – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien (ISO/DIS 23418:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 23418:2020
  • DIN EN 50600-4-3:2017 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 4-3: Faktor erneuerbare Energien; Deutsche Fassung EN 50600-4-3:2016

European Committee for Standardization (CEN), heterologes Gen

  • EN 12687:1998 Biotechnologie – Modifizierte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Anleitung zur Charakterisierung des genetisch veränderten Organismus durch Analyse der genomischen Veränderung
  • EN 12683:1998 Biotechnologie – Modifizierte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Anleitung zur Charakterisierung des genetisch veränderten Organismus durch Analyse der molekularen Stabilität der genomischen Modifikation

Professional Standard - Commodity Inspection, heterologes Gen

  • SN/T 2668-2010 Ereignisspezifisches Verfahren zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen
  • SN/T 1543-2005 GeneChip-Methoden zur Identifizierung lebensmittelbedingter Krankheitserreger
  • SN/T 4283.2-2015 Testmethode des Mikrotiterplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 2: Mycobacterium tuberculosis und arzneimittelresistente Mutationen der katG- und rpoB-Gene
  • SN/T 3496-2013 Protokoll der Echtzeit-PCR zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Futtermitteln tierischen Ursprungs
  • SN/T 2518-2010 Bestimmung von durch Lebensmittel übertragenen Viren mit der Schalentier-MNP-Gen-Chip-Methode
  • SN/T 4283.6-2015 Testmethode für Mikrotiterplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 6: Zwölf durch Lebensmittel übertragene pathogene Bakterien

International Organization for Standardization (ISO), heterologes Gen

  • ISO 25720:2009 Gesundheitsinformatik – Genomic Sequence Variation Markup Language (GSVML)
  • ISO 11350:2012 Wasserqualität - Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser - Salmonellen-/Mikrosomen-Schwankungstest (Ames-Schwankungstest)
  • ISO/CD TS 21569-8 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 8: DNA-Extraktion aus Luzernesamen und Echtzeit-PCR-basierte ereignisspezifische Nachweismethoden für Gen
  • ISO/TS 21569-3:2015 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das genetische Screening
  • ISO/TS 21569-3:2020 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode für

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, heterologes Gen

  • DB22/T 2078-2014 MLVA-Methode zur Genotypisierung von aus Hirschen stammenden Mycobacterium tuberculosis

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, heterologes Gen

  • GB/T 35533-2017 Allgemeine technische Anforderungen für einen Mikroarray zur Erkennung von Chromosomenanomalien
  • GB/T 34748-2017 Analyse der genetischen Diversität von aquatischem Keimplasma durch genomische DNA-Mikrosatellitenmarker
  • GB/T 35535-2017 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Soja und Raps – Membranbasierte Genchip-Methode
  • GB/T 35918-2018 Identifizierung des tierischen Ursprungs in tierischen Produkten durch DNA-Barcoding – Sanger-Sequenzierung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, heterologes Gen

  • GB/T 40419-2021 Gesundheitsinformatik – Genomic Sequence Variation Markup Language (GSVML)

British Standards Institution (BSI), heterologes Gen

  • BS ISO 25720:2009 Gesundheitsinformatik – Genomic Sequence Variation Markup Language (GSVML)
  • BS EN 50600-4-3:2016 Informationstechnologie. Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren. Faktor Erneuerbare Energie
  • BS EN 50600-4-3:2016+A1:2019 Informationstechnologie. Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren. Faktor Erneuerbare Energie
  • 20/30396469 DC BS EN ISO 23418. Mikrobiologie der Lebensmittelkette. Gesamtgenomsequenzierung zur Typisierung und genomischen Charakterisierung lebensmittelbedingter Bakterien. Allgemeine Anforderungen und Hinweise
  • BS ISO 11350:2012 Wasserqualität. Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser. Salmonellen-/Mikrosomen-Schwankungstest (Ames-Schwankungstest)
  • BS PD ISO/TS 21569-3:2015 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das Screening genetisch veränderter Tiere

国家质量监督检验检疫总局, heterologes Gen

  • SN/T 4877.11-2017 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 11: Quarantäne der heterologen Amaranth-Untergattung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, heterologes Gen

  • DB14/T 1177-2015 Verfahren zum Nachweis exogener Sequenzen in transgener Feldbaumwolle mittels PCR

Association Francaise de Normalisation, heterologes Gen

  • NF X42-072:1988 Biotechnologie – Übliche Schritte zur Überprüfung des Vorhandenseins, der Expression und der Stabilität eines fremden Gens in einer transgenen Pflanze
  • NF T90-707*NF ISO 11350:2012 Wasserqualität - Bestimmung der Genotoxizität von Wasser und Abwasser - Salmonellen-/Mikrosomen-Schwankungstest (Ames-Schwankungstest)
  • NF EN ISO 29822:2014 Fettstoffe pflanzlichen Ursprungs - Isomere Diacylglycerine - Bestimmung der relativen Gehalte an 1,2- und 1,3-Diacylglycerinen
  • NF C90-488-4-3*NF EN 50600-4-3:2018 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 4-3: Faktor erneuerbare Energien
  • NF C90-488-4-3/A1*NF EN 50600-4-3/A1:2019 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 4-3: Faktor erneuerbare Energien
  • NF EN 50600-4-6:2020 Informationstechnologie – Installation und Infrastruktur von Rechenzentren – Teil 4-6: Faktor erneuerbare Energien

Professional Standard - Agriculture, heterologes Gen

  • 农业农村部公告第423号-21-2021 Umweltverträglichkeitsprüfung transgener Pflanzen und ihrer Produkte herbizidtoleranter Luzerne Teil 3: exogene Gendrift
  • 农业农村部公告第423号-16-2021 Umweltverträglichkeitsprüfung gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte Herbizidtolerante Baumwolle Teil 3: Exogene Gendrift
  • 农业农村部公告第628号-3-2022 Umweltverträglichkeitsprüfung transgener Pflanzen und ihrer Produkte, antivirale Papaya, Teil 3: exogene Gendrift
  • NY/T 719.2-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch veränderten Sojabohnen. Teil 2: Prüfung des ökologischen Risikos des Genflusses
  • NY/T 720.2-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch verändertem Mais. Teil 2: Prüfung des ökologischen Risikos des Genflusses
  • NY/T 721.2-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch verändertem Raps Teil 2: Prüfung des ökologischen Risikos des Genflusses
  • 农业农村部公告第628号-7-2022 Komponentennachweis transgener Pflanzen und ihrer Produkte ELISA-Nachweismethode für die exogene Bt-Proteinexpression in insektenresistenter transgener Bt-Baumwolle
  • 农业部2630号公告-12-2017 Bewertungsmethode für Testpapier zum Nachweis von Fremdproteinen zum Nachweis von Bestandteilen transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业部2630号公告-16-2017 Bioinformatische Analysemethode zur Aminosäuresequenzähnlichkeit von exogenen Proteinen, toxischen Proteinen und ernährungshemmenden Faktoren zur Erkennung der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten
  • 农业农村部公告第423号-13-2021 Umweltsicherheitsnachweis transgener Pflanzen. Der Einfluss exogener insektizider Proteine auf Nichtzielorganismen. Teil 9: Bombyx mori
  • 农业农村部公告第628号-6-2022 Umweltverträglichkeitsprüfung transgener Pflanzen hinsichtlich der Wirkung exogener insektizider Proteine auf Nichtzielorganismen Teil 10: Daphnia magna
  • 农业农村部公告第111号-16-2018 Umweltsicherheitsnachweis transgener Pflanzen. Der Einfluss exogener insektizider Proteine auf Nichtzielorganismen. Teil 4: Erwachsene Maulwurfskäfer
  • 农业农村部公告第111号-15-2018 Umweltverträglichkeitsprüfung transgener Pflanzen hinsichtlich der Wirkung exogener insektizider Proteine auf Nichtzielorganismen. Teil 3: Larven von Coccinosa chinensis
  • 农业农村部公告第111号-13-2018 Umweltverträglichkeitsprüfung transgener Pflanzen hinsichtlich der Wirkung exogener insektizider Proteine auf Nichtzielorganismen. Teil 1: Larven der Florfliege
  • 农业农村部公告第111号-14-2018 Umweltverträglichkeitsprüfung transgener Pflanzen hinsichtlich der Wirkung exogener insektizider Proteine auf Nichtzielorganismen Teil 2: Erwachsene Florfliege japonica

Acoustical Society of America (ASA), heterologes Gen

  • ASA S12.50-2002 Akustik ?Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen ?Richtlinien für die Anwendung grundlegender Standards

RU-GOST R, heterologes Gen

  • GOST R 52173-2003 Roh- und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs
  • GOST R 52174-2003 Biologische Sicherheit. Roh- und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs mithilfe eines biologischen Mikrochips

American Society for Testing and Materials (ASTM), heterologes Gen

  • ASTM E1262-88(2003) Standardhandbuch für die Durchführung des Genmutationstests für Eierstockzellen des chinesischen Hamsters/Hypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyltransferase
  • ASTM E1262-88(2008) Standardhandbuch für die Durchführung des Genmutationstests auf Eierstockzellen des chinesischen Hamsters/Hypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyltransferase
  • ASTM C917/C917M-18 Standardtestmethode zur Bewertung der Variabilität von Zement aus einer einzigen Quelle basierend auf der Festigkeit

Professional Standard - Public Safety Standards, heterologes Gen

  • GA/T 1965-2021 Forensische Wissenschaft Diatomeen-rbcL-Gen-spezifische Fragmenterkennung Kapillarelektrophorese-Fluoreszenzerkennungsmethode
  • GA/T 1962-2021 Forensische Wissenschaft Cannabis Geschlechtsgenspezifische Fragmenterkennung Kapillarelektrophorese-Fluoreszenzassay

UNKNOWN, heterologes Gen

  • 农业农村部公告第323号-29-2020 Prüfung der Verzehrsicherheit gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte. Bestimmung der ernährungshemmenden Faktoren Benzylisothiocyanat und Oxalsäure in Papaya
  • 农业农村部公告第323号-26-2020 Verzehrsicherheitstest von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten. 28-tägiger oraler Toxizitätstest von exogenen Proteinen bei Ratten

BELST, heterologes Gen

  • STB GOST R 52173-2005 Rohstoffe und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs
  • STB GOST R 52174-2005 Biologische Sicherheit. Roh- und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs mithilfe eines biologischen Mikrochips

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, heterologes Gen

  • GB 31830-2015 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit Diphenylmethandiisocyanat

Professional Standard - Medicine, heterologes Gen

  • YY/T 1224-2014 Nachweiskit zur Analyse verwandter Chromosomen- und Genanomalien bei Blasenkrebs (Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung)

API - American Petroleum Institute, heterologes Gen

  • API PUBL 348 V2-1997 Emissionsfaktoren für Luftgifte für Verbrennungsquellen, die erdölbasierte Kraftstoffe verwenden – Band 2 Entwicklung von Emissionsfaktoren unter Verwendung des API/WSPA-Ansatzes
  • API PUBL 348 V3-1997 Air Toxics Emission Factors for Combustion Sources Using Petroleum-Based Fuels - Volume 3 Development of Emission Factors Using API/WSPA Approach
  • API PUBL 348 V1-1998 Air Toxics Emission Factors for Combustion Sources Using Petroleum-Based Fuels - Volume 1 Development of Emission Factors Using API/WSPA Approach

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), heterologes Gen

  • EN 50600-4-3:2016 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 4-3: Faktor erneuerbare Energien

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, heterologes Gen

  • EN 50600-4-3:2016/PRAA:2018 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 4-3: Faktor erneuerbare Energien

ES-UNE, heterologes Gen

  • UNE-EN 50600-4-3:2016 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 4-3: Faktor erneuerbare Energien (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2017.)
  • UNE-EN 50600-4-3:2016/A1:2019 Informationstechnologie – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren – Teil 4-3: Faktor erneuerbare Energien (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2019.)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), heterologes Gen

  • ETSI TR 101 694-1999 Asynchroner Übertragungsmodus (ATM); Bereitstellung von Internetanwendungen über ATM-basierte Netzwerke und Interworking mit IP-Netzwerken (V3.0.2)

GOSTR, heterologes Gen

  • GOST 34150-2017 Biologische Sicherheit. Roh- und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs mithilfe eines biologischen Mikrochips




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten