ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

Für die Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts die folgenden Kategorien: Essen umfassend, füttern, Milch und Milchprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

German Institute for Standardization, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • DIN EN ISO 14565:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 14565:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14565:2000
  • DIN EN ISO 14565:2001-03 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 14565:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14565:2000

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • EN ISO 14565:2000 Futtermittel – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie ISO 14565:2000

CZ-CSN, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • CSN 46 7092-76-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 76: Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • KS H ISO 12080-1:2006 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS H ISO 12080-1:2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS H ISO 12080-2:2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode unter Verwendung von Hochleistung

VN-TCVN, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • TCVN 7081-1-2010 Getrocknete Magermilch.Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts.Teil 1: Kolometrische Methode
  • TCVN 7081-2-2010 Getrocknete Magermilch.Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts.Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • ISO 12080-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • ISO 12080-1:2000 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • ISO 12080-1:2000 | IDF 142:1990 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 12080-1:2009 | IDF 142-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 12080-1:2009|IDF 142-1:2009 Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts in Magermilchpulver Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • ISO 14565:2000 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12080-2:2000 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12080-2:2009 | IDF 142-2:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12080-2:2000 | IDF 142:1990 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • NF V18-401*NF EN ISO 14565:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN ISO 14565:2002 Tierfutter - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode

Danish Standards Foundation, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • DS/ISO 12080-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • DS/EN ISO 14565:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/ISO 12080-2:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Dairy Federation (IDF), Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • IDF 142-1-2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • IDF 142-2-2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

KR-KS, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • KS H ISO 12080-1-2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS H ISO 12080-2-2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode unter Verwendung von Hochleistung

未注明发布机构, Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • DIN EN ISO 14565:2000 Tierfuttermittel – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

British Standards Institution (BSI), Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • BS 5766-26:2001 Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts in Tierfutter – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts

  • LST EN ISO 14565:2003 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 14565:2000)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten