ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Restchlordioxid im Wasser

Für die Restchlordioxid im Wasser gibt es insgesamt 162 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Restchlordioxid im Wasser die folgenden Kategorien: Obst, Gemüse und deren Produkte, Essen umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Wortschatz, Baumaterial, analytische Chemie, Chemikalien, Ferrolegierung, Kernenergietechnik, Wasserqualität, Plastik, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, nichtmetallische Mineralien, Fischerei und Aquakultur, Bodenqualität, Bodenkunde, Ledertechnologie, Stahlprodukte, Luftqualität, Spanlose Bearbeitungsgeräte.


Professional Standard - Agriculture, Restchlordioxid im Wasser

  • NY 1440-2007 Höchstgrenze für Schwefeldioxidrückstände in tropischen Früchten
  • 水产品质量安全检验手册 5.2.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Chloramphenicolrückständen in Wasserprodukten 2. Enzyme-linked Immunoassay
  • 190药典 四部-2015 2001 Weitere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2331 Bestimmung von Schwefeldioxidrückständen
  • 178药典 四部-2020 2001 Weitere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2331 Bestimmung von Schwefeldioxidrückständen
  • 1798药典 一部-2010 Anhang IX U Bestimmung des restlichen Schwefeldioxids
  • 832兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 2000 Testmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin 2331 Methode zur Bestimmung des Schwefeldioxid-Rückstands
  • 水产品质量安全检验手册 5.2.1.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten 1. Gaschromatographie (SCT 3018-2004)
  • 水产品质量安全检验手册 5.2.3.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten 3. Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA)
  • GB/T 15518-1995 Testmethode für Ethoxyquin-Rückstände in Früchten
  • 水产品质量安全检验手册 5.4.5.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Sulfa-Rückständen in Wasserprodukten 5. Bestimmung von Sulfadimethoxin-Rückständen – Gaschromatographie (SN 0498-1995)
  • 水产品质量安全检验手册 5.4.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Sulfonamidrückständen in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Sulfamethazinrückständen – Flüssigkeitschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 5.2.4.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Wasserprodukten 4. Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GBT 18932.20-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 5.12.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 12 Bestimmung von Streptomycinrückständen in Wasserprodukten 2. ELISA
  • 水产品质量安全检验手册 5.2.5.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Chloramphenicolrückständen in Wasserprodukten 5. Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (GBT 18932.19-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 5.4.6.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Sulfonamidrückständen in Wasserprodukten 6. Bestimmung von Trimethoprim-Rückständen – Flüssigkeitschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 5.4.7.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Sulfa-Rückständen in Wasserprodukten 7. Bestimmung von Sulfamethazin-Rückständen – Enzymimmunoassay
  • 290药典 第一增补本-2010 A Überarbeitete Anhänge Anhang IX U Bestimmung von Schwefeldioxidrückständen
  • 水产品质量安全检验手册 5.3.1.2-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 3 Bestimmung von Nitrofuranrückständen in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Furazolidonrückständen (2) Enzyme-linked Immunoassay
  • 水产品质量安全检验手册 5.7.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 7 Bestimmung von Chinolonrückständen in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Enrofloxacin-, Ciprofloxacin-, Norfloxacin- und Ofloxacin-Rückständen – Flüssigphasenchromatographie-Fluoreszenzdetektion
  • 水产品质量安全检验手册 5.12.1.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 12 Bestimmung von Streptomycinrückständen in Wasserprodukten 1. Flüssigkeitschromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 5.13.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 13 Bestimmung von Tylosinrückständen in Wasserprodukten 2. ELISA
  • 水产品质量安全检验手册 5.5.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin- und Chlortetracyclin-Rückständen in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Oxytetracyclin-Rückständen – Flüssigkeitschromatographie (SCT 3303-1997)
  • 水产品质量安全检验手册 5.1.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 1 Bestimmung von Diethylstilbestrol-Rückständen in Wasserprodukten 2. Radioimmunoassay (SN 0672-1997)
  • 水产品质量安全检验手册 5.4.4.0-2005 Kapitel 5 Drogenrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Sulfa-Rückständen in Wasserprodukten 4. Bestimmung von Sulfamethoxin- und Sulfaquin-(O + Oxa)-Rückständen – Gaschromatographie (SN 0221-1993)
  • 水产品质量安全检验手册 5.8.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 8 Bestimmung von Rückständen von (O+O)Chinsäure und Flumequin in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Rückständen von (O+O)Chinsäure – Flüssigkeitschromatographie-UV-Nachweismethode (SN 0206 -1993)
  • 水产品质量安全检验手册 5.4.3.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 4 Bestimmung von Sulfa-Rückständen in Wasserprodukten 3. Bestimmung von Sulfamethazin und Sulfamethazin-Rückständen – Flüssigkeitschromatographie (SCT 3303-1997)
  • 水产品质量安全检验手册 5.15.2.0-2005 Kapitel 5 Prüfung auf Arzneimittelrückstände in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von BCH- und DDT-Rückständen in Wasserprodukten (GBT 5009.19-2003) 2. Dünnschichtchromatographie
  • 水产品质量安全检验手册 5.11.2.0-2005 Kapitel 5 Arzneimittelrückstandstest in Wasserprodukten Abschnitt 11 Bestimmung von Thiamphenicolrückständen in Wasserprodukten 2. Gaschromatographie-Elektroneneinfangdetektion
  • NY/T 1435-2007 Bestimmung des Toul-Schwefeldioxidgehalts – Obst, Gemüse und daraus gewonnene Produkte
  • GB 31656.17-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung von Dithiocyanomethan-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Restchlordioxid im Wasser

  • SN/T 1954-2007 Bestimmung von Chlordioxidrückständen in Eisfleisch für den Import und Export. Spektrophotometrische Methode
  • SN 0353-1995 Methode zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff-, Tetrachlorkohlenstoff- und Ethylendibromidrückständen
  • SN/T 0663-2014 Bestimmung von Heptachlor- und Heptachlorepoxid-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 3725-2013 Bestimmung von 4-Chlorphenoxyessigsäure-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0280-1993 Methode zur Bestimmung von Dichloranrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0280-2012 Bestimmung von Dicloran-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0212.1-2014 Bestimmung von Clopidol-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export
  • SN 0663-1997 Methode zur Bestimmung von Heptachlor- und Heptachlorepoxidrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 0212.2-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export. Methylierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 0212.3-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export. Propionylierungs-Gaschromatographie
  • SN 0283-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export. Acetylierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 3861-2014 Bestimmung von Hexachlorovaraxren-Rückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0696-1997 Methode zur Bestimmung von Tetradifon-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0201-1993 Methode zur Bestimmung polychlorierter Biphenylrückstände in für den Export bestimmten Wasserprodukten
  • SN 0163-1992 Methode zur Bestimmung von Ethan-Dibromid-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0212.1-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN 0498-1995 Methode zur Bestimmung von Sulfadimethoxinrückständen in Fleisch für den Export
  • SN 0533-1996 Methode zur Bestimmung von Ethoxyquin-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 2052-2008 Inspektion von Kohlenmonoxidrückständen in Wasserprodukten für den Import und Export. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 0163-2011 Prüfverfahren für Ethylendibromid-Rückstände in Früchten und Obstkonserven für den Export
  • SN 0159-1992 Methode zur Bestimmung von Aldrin-, Dieldrin- und Heptachiorrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0598-1996 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in für den Export bestimmten Wasserprodukten
  • SN 0692-1997 Methode zur Bestimmung von Stroban-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 1774-2006 Bestimmung von Octachlordipropylether-Rückständen in Tee für den Import und Export – Gaschromatographische Methode
  • SN 0287-1993 Methode zur Bestimmung von Ethoxyquinrückständen in Früchten für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN 0202-1993 Methode zur Bestimmung anorganischer Bromidrückstände in Früchten für den Export
  • SN 0157-1992 Methode zur Bestimmung des Dithiocarbamat-Rückstands in Früchten für den Export
  • SN/T 3641-2013 Bestimmung von 4-Hexylresorcin-Rückständen in Wasserprodukten für den Export
  • SN/T 2570-2010 Bestimmung kurzkettiger Chlorparaffine in Leder. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 0692-2014 Bestimmung von Stroban-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 1055-2002 Methode zur Bestimmung von Fenbutatinoxid-Rückständen in Nüssen für den Export. Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • SN/T 1784-2006 Bestimmung von Dioxanrückständen in Kosmetika für den Import und Export – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3643-2013 Bestimmung von Forchlorfenuron-Rückständen in Früchten für den Export.LC-MS-MS-Methode
  • SN/T 2227-2008 Bestimmung von Metroclopramid-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode
  • SN 0193.1-1993 Methode zur Bestimmung von Pentachlorphenolrückständen in Leder und Lederprodukten für den Export. Acetylierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 0193.1-1993 Testmethode für Pentachlorphenol-Rückstände in exportiertem Leder und Lederprodukten. Acetylierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 0213.2-1993 Methode zur Bestimmung von Chlordimeform-Rückständen in Honig für den Export. Hydrolyse-Jodierung-Gaschromatographie
  • SN/T 0159-2012 Bestimmung von BHC-, DDT-, Aldrin-, Dieldrin- und Heptachlor-Rückständen in Früchten für den Export. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 1654-2005 Bestimmung von 2,3,5,6-Tetrachlorphenol-Rückständen in Leder und Lederprodukten für den Import und Export – Acetylierungsgaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Restchlordioxid im Wasser

  • GB/T 22243-2008 Bestimmung der Rückstandsgrenzwerte von Fluroxypyr in Reisgemüse und -früchten
  • GB/T 5009.129-2003 Bestimmung von Ethoxyquin-Rückständen in Früchten
  • GB 14879-1994 Methode zur Bestimmung von Permethrinrückständen in Lebensmitteln
  • GB 14871-1994 Höchstgrenzen für Rückstände von Permethrin in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.106-2003 Bestimmung von Permethrinrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 22331-2008 Bestimmung polychlorierter Biphenylrückstände in Fischereiprodukten. Gaschromatographie
  • GB/T 5009.176-2003 Bestimmung von Dicofol-Rückständen in Tee, Früchten und essbaren Pflanzenölen
  • GB/T 20749-2006 Methode zur Bestimmung von β-Östradiolrückständen in Rinderurin, Gaschromatographie, negative Ionen, chemische Ionisation, Massenspektrometrie
  • GB/T 30932-2014 Bestimmung von Dioxanrückständen in Kosmetika.Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 22967-2008 Bestimmung von β-Östradiol-Rückständen in Milch und Milchpulver. Gaschromatographie-Negativ-Ionen-Massenspektrometrie-Methode
  • GB 31656.4-2021 Bestimmung von Chlorpromazin-Rückständen in Wasserprodukten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB 29702-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Trimethoprim-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

National Health Commission of the People's Republic of China, Restchlordioxid im Wasser

  • GB 23200.44-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Schwefelkohlenstoff-, Tetrachlorkohlenstoff- und Ethylendibromid-Rückständen in Getreide
  • GB 23200.88-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung der Mehrfachrückstände von chlororganischen Pestiziden in aquatischen Produkten
  • GB 23200.43-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Quinclorac-Rückständen in Getreide und Ölsaaten durch Gaschromatographie
  • GB 5009.226-2016 Bestimmung des restlichen Wasserstoffperoxids in Lebensmitteln gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 23200.27-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 4,6-Dinitrokresol-Rückständen in Früchten Gaschromatographie – Massenspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Restchlordioxid im Wasser

  • SN/T 0212.2-2017 Bestimmung von Dichlordipyridinol-Rückständen in exportiertem Geflügelfleisch
  • SN/T 0533-2016 Methode zum Nachweis von Ethoxyquin-Rückständen in exportierten Früchten
  • SN/T 4505-2016 Bestimmung von Diethylenglykol-Rückständen in Kosmetika mittels GC-MS

RO-ASRO, Restchlordioxid im Wasser

  • STAS SR 226-2-1995 Portlandklinker Bestimmung von Brandverlust, unlöslichen Rückständen in Chlorhydrid und Siliciumdioxid
  • STAS SR EN 196-21-1989 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • STAS 6103/2-1985 ZEMENT MIT TRAS Bestimmung des Brandverlustes, unlöslicher Rückstände in Salzsäure und Siliciumdioxid
  • STAS 4474/2-1987 GIPS UND GIPS Bestimmung von Feuchtigkeit, Kristallwasser, Hydratationswasser, Alkalität bezüglich Phenolphthalein, unlöslichen Rückständen in Salzsäure und Siliziumdioxid

Group Standards of the People's Republic of China, Restchlordioxid im Wasser

  • T/GXAS 355-2022 Schnelle Screening-Methode für Schwefeldioxidrückstände im kolorimetrischen Sternanisc-Verfahren
  • T/CFNA 6512-2020 Bestimmungsmethode für restliches Schwefeldioxid in Gewürzen und Würzmitteln
  • T/FSAS 9-2017 Schneller Nachweis von Organochlor-Pestizidrückständen in Gemüse und Obst
  • T/CPCIF 0149-2021 Polypropylenmaterialien zum Schmelzblasen – Bestimmung von Di-tert-butylperoxid (DTBP) und 2,5-Dimethyl-2,5-di(tert-butylperoxy)hexan (DBPH)
  • T/SDAQI 041-2021 Bestimmung von Chlorantraniliprol-Rückständen in Obst und Gemüse durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/AFFI 011-2022 Bestimmung von Gibberellin- und Forchlorfenuron-Rückständen in Fruchtprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

国家进出口商品检验局, Restchlordioxid im Wasser

  • SN 0283-1994 „Methode zur Untersuchung von Dichlordipyridinol-Rückständen in exportiertem Geflügelfleisch“

PL-PKN, Restchlordioxid im Wasser

  • PN C04600 ArkusZ13-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen auf Chlor und seinen Koran- gehalt und Chlorbedarf. Bestimmung von Chlordioxid in Wasser durch iodometrische Titration
  • PN C04567 ArkusZ07-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchung des Kieselsäuregehalts. Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04567 ArkusZ08-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kieselsäuregehalts Bestimmung der gesamten Kieselsäure durch kolorimetrische Methoden
  • PN C04600 ArkusZ14-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen zum Gehalt an Echlor und seinen Verbindungen sowie zum Echlorbedarf. Bestimmung von Echlordioxid mittels kolorimetrischer Orthotolidin-Arsenit-Methode
  • PN C04567 ArkusZ01-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kieselsäuregehalts Einführung
  • PN C04567 ArkusZ02-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchen Sie den Kieselsäuregehalt. Bestimmung reaktiver Kieselsäure mittels kolorimetrischer Methode mit Ammoniummolybdat
  • PN C04567-09-1989 Wasser- und Abwassertest auf Kieselsäure. Bestimmung der gesamten, reaktiven und nichtreaktiven Kieselsäure durch kolorimetrische Methode. Bereich: 0,01–5,0 mg/l
  • PN C04600-06-1989 Wasser- und Abwassertests auf Chlorgehalt und seine Verbindungen sowie Chlorbedarf Bestimmung von freiem und verfügbarem Chlor durch kolorimetrische Methode mit Diethylparaphenylendiamin (DPD)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Restchlordioxid im Wasser

  • DB13/ 474-2002 Hygienische Anforderungen an Grenzwerte für Chlordioxid im Trinkwasser
  • DB13/T 5423-2021 Technische Richtlinien für die Analyse von Chlorantraniliprol-Pestizidrückständen in Obst und Gemüse

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Restchlordioxid im Wasser

  • DB33/T 542-2005 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Sekundärmassenspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Restchlordioxid im Wasser

  • HJ 551-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Chlordioxid.Iodometrische Methode
  • HJ 551-2016 Wasserqualität – Bestimmung von Chlordioxid und Chlorit – Kontinuierliche iodometrische Methode

Professional Standard - Aquaculture, Restchlordioxid im Wasser

  • SC/T 3018-2004 Bestimmung von Chloramphenicol-Resistenzprodukten Gaschromatographie
  • SC/T 3040-2008 Bestimmung von Diedolrückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie
  • SC/T 3030-2006 Bestimmung von Pentachlorphenol und seinen Natriumsalzrückständen in Fischereiprodukten. Gaschromatographische Methode

Association Francaise de Normalisation, Restchlordioxid im Wasser

  • NF P15-478:1990 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement.
  • NF P18-449*NF EN 13577:2007 Chemischer Angriff auf Beton – Bestimmung des aggressiven Kohlendioxidgehalts im Wasser

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Restchlordioxid im Wasser

  • DB34/T 1534-2011 Bestimmung von Schwefeldioxid im Ortofrutta-Produkt mittels Ionenchromatographie
  • DB34/T 3637-2020 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zur Bestimmung von Ofloxacin- und Norfloxacin-Rückständen in Wasserprodukten

海关总署, Restchlordioxid im Wasser

  • HS/T 53-2016 Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts in vanadiumhaltigen Rückständen

NL-NEN, Restchlordioxid im Wasser

  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • NEN 6523-1990 Wasser – Eine Methode zur Berechnung des Gehalts an Hydrogencarbonat, Kohlendioxid und Carbonat aus dem Gesamtkohlendioxidgehalt und dem pH-Wert

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Restchlordioxid im Wasser

Professional Standard - Chemical Industry, Restchlordioxid im Wasser

  • HG/T 3517-1985 Bestimmungsmethode für restliches Dichlorphenol (DDM) in industriellem zirkulierendem Kühlwasser
  • HG 5-1516-1985 Bestimmungsmethode für restliches Dichlorphenol (DDM) in industriellem zirkulierendem Kühlwasser

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Restchlordioxid im Wasser

  • DB37/T 357-2003 Prüfverfahren für Chloramphenicol-Rückstände in Wasserprodukten sowie in Vieh- und Geflügelfleisch – Gaschromatographie
  • DB37/T 4481.3-2021 Bestimmung von Pestizidrückständen im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie Teil 3: Bestimmung von Nonylphenol-Dioxyethylenether-, Nonylphenol- und 4-n-Nonylphenol-Rückständen

SG-SPRING SG, Restchlordioxid im Wasser

  • SS 397-21 AMD 1-1997 METHODEN ZUR ZEMENTPRÜFUNG – TEIL 21: BESTIMMUNG DES CHLORID-, KOHLENDIOXID- UND ALKALIGEHALTS VON ZEMENT
  • SS 397 Pt.21-1997 METHODEN ZUM TESTEN VON GEMENT – TEIL 21: BESTIMMUNG DES CHLORID-, KOHLENDIOXID- UND ALKALIGEHALTS DER ZEMENTÄNDERUNG NR. 1

未注明发布机构, Restchlordioxid im Wasser

  • BS EN 196-21:1992(1999) Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 21: Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

ES-AENOR, Restchlordioxid im Wasser

  • UNE 80-217-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Restchlordioxid im Wasser

  • YB/T 547.2-2014 Vanadiumschlacke.Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts.Gravimetrische Methode zur Dehydratisierung von Perchlorsäure
  • YB/T 547.2-1995 Methoden zur chemischen Analyse von Vanadiumschlacke, Perchlorsäure-Dehydratisierung, gravimetrische Methode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • YB/T 190.1-2015 Stranggussformpulver.Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts.Gravimetrische Methode zur Perchlorsäure-Dehydrierung
  • YB/T 191.3-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Chromerzen: Die gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • YB/T 190.1-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Stranggusskokillenpulver. Die gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts

SE-SIS, Restchlordioxid im Wasser

  • SIS SS 13 42 13-1990 Methoden zur Zementprüfung – Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

CZ-CSN, Restchlordioxid im Wasser

  • CSN EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

IX-EU/EC, Restchlordioxid im Wasser

  • (EU) No 1067-2013 Überarbeitete Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 über Höchstwerte für Rückstände von Dioxinen und polychlorierten Biphenylen in Tierleber

American Society for Testing and Materials (ASTM), Restchlordioxid im Wasser

  • ASTM C1502-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors und Fluors in Urandioxid und Gadoliniumoxid
  • ASTM C1502-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors und Fluors in Urandioxid und Gadoliniumoxid
  • ASTM D5318-97 Standardtestmethode für hydrolysierbares Chlorid in Peroxyestern und Peroxydicarbonaten
  • ASTM D513-06 Standardtestmethoden für gesamtes und gelöstes Kohlendioxid in Wasser
  • ASTM D513-02 Standardtestmethoden für gesamtes und gelöstes Kohlendioxid in Wasser
  • ASTM D513-11e1 Standardtestmethoden für gesamtes und gelöstes Kohlendioxid in Wasser
  • ASTM UOP291-15 Gesamtchlorid in Aluminiumoxid- und Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Katalysatoren durch Mikrowellenaufschluss und potentiometrische Titration

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Restchlordioxid im Wasser

  • JIS K 0312:2005 Methode zur Bestimmung von Tetra- bis Octachlordibenzo-p-dioxinen, Tetra- bis Octachlordibenzofuranen und dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0312 AMD 1:2008 Methode zur Bestimmung von Tetra- bis Octachlordibenzo-p-dioxinen, Tetra- bis Octachlordibenzofuranen und dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen in Industriewasser und Abwasser (Änderungsantrag 1)

AT-ON, Restchlordioxid im Wasser

  • ONORM EN 196-21-1992 Methoden zur Zementprüfung – Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Restchlordioxid im Wasser

  • DB21/T 2410-2015 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Aquakulturwasser durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Tobacco, Restchlordioxid im Wasser

  • YC/T 469-2013 Tabakerde und Bewässerungswasser.Bestimmung von Rückständen des Herbizids Quinclorac.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Restchlordioxid im Wasser

  • DB32/T 1224-2008 Bestimmung von Pyrethroidrückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie

Danish Standards Foundation, Restchlordioxid im Wasser

  • DS/EN 196-21:1994 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 21: Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

工业和信息化部, Restchlordioxid im Wasser

  • YB/T 4724-2018 Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts in Stahlschlacke durch Perchlorsäure-Dehydratisierung, gravimetrische Silicium-Molybdänblau-Photometrie

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Restchlordioxid im Wasser

  • GPA TP-28-2003 Wassergehalt der CO2-reichen Phase von Gasgemischen mit 10 und 20 Molprozent CH4 in CO2 im Gleichgewicht mit Wasser und/oder Hydrat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Restchlordioxid im Wasser

  • KS I ISO 7934:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid (Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode)

International Organization for Standardization (ISO), Restchlordioxid im Wasser

  • ISO 7934:1989 Emissionen aus stationären Quellen; Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid; Wasserstoffperoxid/Bariumperchlorat/Thorin-Methode

Professional Standard - Machinery, Restchlordioxid im Wasser

  • JB/T 9220.2-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Kieselsäure durch gravimetrische Methode unter Verwendung von Perchlorsäure-Entwässerung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten