ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektromagnetischer Wellentester

Für die Elektromagnetischer Wellentester gibt es insgesamt 495 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektromagnetischer Wellentester die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Zerstörungsfreie Prüfung, Filter, Elektrotechnik umfassend, Elektronische Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, medizinische Ausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrische und elektronische Prüfung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Baumaterial, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Keramik, Kondensator, Textilprodukte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektronenröhre, Drahtlose Kommunikation, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Akustik und akustische Messungen, Widerstand, magnetische Materialien, Isolierflüssigkeit, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Längen- und Winkelmessungen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Solartechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Halbleitermaterial, Komponenten elektrischer Geräte, Isoliermaterialien, Metrologie und Messsynthese, Straßenfahrzeuggerät, Wortschatz, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektronische Komponenten und Komponenten, Bergbauausrüstung, Glasfaserkommunikation, Rotierender Motor, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Elektromagnetischer Wellentester

  • ASTM E1816-07 Standardpraxis für Ultraschallprüfungen mit elektromagnetischen akustischen Wandlertechniken (EMAT).
  • ASTM E1962-09 Standardpraxis für Ultraschall-Oberflächenprüfungen unter Verwendung elektromagnetischer akustischer Wandler (EMAT)-Techniken
  • ASTM E1816-18 Standardpraxis für die Dickenmessung mit Impuls-Echo-Elektromagnetisch-Akustischen-Wandler-Methoden (EMAT).
  • ASTM E1816-18(2022) Standardpraxis für die Dickenmessung mit Impuls-Echo-Elektromagnetisch-Akustischen-Wandler-Methoden (EMAT).
  • ASTM E1021-12 Standardtestmethode für spektrale Empfindlichkeitsmessungen von Photovoltaikgeräten
  • ASTM E1962-19 Standardpraxis für Ultraschall-Oberflächenprüfungen unter Verwendung elektromagnetischer akustischer Wandler (EMAT)-Techniken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektromagnetischer Wellentester

  • KS C 3700-2007(2022) Teilentladungsdetektoren mit elektromagnetischer Wellenmethode
  • KS C 3700-2007(2017) Teilentladungsdetektoren mit elektromagnetischer Wellenmethode
  • KS C 0305-2014(2019) Prüfverfahren zur Messung der Absorptionswirkung elektromagnetischer Wellen von planaren Materialien zur Absorption elektromagnetischer Wellen
  • KS F 2735-2004 Prüfverfahren zur Erkennung von Bewehrungen mittels elektromagnetischer Wellen
  • KS C IEC 60512-25-5-2009(2009) Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 25-5: Test 25e – Rückflussdämpfung
  • KS C 0268-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und damit verbundene Geräte
  • KS F 2735-2019 Standardtestverfahren zur Erkennung von Bewehrungen mittels elektromagnetischer Wellen
  • KS C IEC 60782:2004 Messungen an magnetostriktiven Ultraschallwandlern
  • KS C IEC 60782:2014 Messungen an magnetostriktiven Ultraschallwandlern
  • KS C IEC 61000-4-20:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • KS C IEC 61000-4-20-2013(2018) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • KS C 2123-1997(2002) MESSVERFAHREN FÜR FERRITKERNE FÜR MIKROWELLENGERÄTE
  • KS C 2123-1982 MESSVERFAHREN FÜR FERRITKERNE FÜR MIKROWELLENGERÄTE
  • KS C IEC 61000-4-7-2010(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und Geräte
  • KS C IEC 61000-4-14:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Spannungsschwankungsimmunitätstest für Geräte mit einem Eingangsstrom von nicht mehr als 16 A pro Phase
  • KS C IEC 61000-4-18:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • KS C IEC 60940:2019 Hinweise zum Einsatz von Kondensatoren, Widerständen, Induktivitäten und kompletten Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen
  • KS C IEC 61000-4-12-2008(2018) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität
  • KS C IEC 61000-4-12:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität
  • KS C CISPR 19-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Anleitung zur Verwendung der Substitutionsmethode zur Messung der Strahlung von Mikrowellenherden für Frequenzen über 1 GHz
  • KS C 0268-1995(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für dort betriebene Stromversorgungssysteme und Geräte
  • KS C IEC 61000-4-7:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • KS C IEC 61000-4-13-2010(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische, einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Tests der Niederfrequenzimmunität
  • KS C IEC 61000-4-13-2010(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische, einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Tests der Niederfrequenzimmunität
  • KS C 6103-2013 Methoden zum Testen der Einfügungsdämpfung von Mittelwellen-Funkrauschunterdrückern
  • KS C IEC 61000-4-17-2010(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit des Gleichstrom-Eingangsstromanschlusses
  • KS C CISPR 19-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Anleitung zur Verwendung der Substitutionsmethode zur Messung der Strahlung von Mikrowellenherden für Frequenzen über 1 GHz
  • KS C 6028-1999 Testmethoden für elektromagnetische Relais mit geringer Leistung für industrielle Steuerkreise
  • KS C 6028-1989 Testmethoden für elektromagnetische Relais mit geringer Leistung für industrielle Steuerkreise

Professional Standard - Electron, Elektromagnetischer Wellentester

  • SJ/Z 9038-1987 EMI-Filter
  • SJ/Z 9008.3-1987 Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikrowellenröhren – Teil 4: Magnetrons
  • SJ/T 10640-1995 Messmethoden elektrischer Eigenschaften für piezoelektrische Filter
  • SJ 20645-1997 Mikrowellenschaltungen Messmethoden für Verstärker
  • SJ/T 10371.2-1993 Messmethoden für Fernsehwellenformmonitore
  • SJ 20938-2005 Mikrowellenschaltungen. Messverfahren für Frequenzumrichter
  • SJ 20803-2001 Mikrowellenschaltungen Messmethoden für spannungsgesteuerte Oszillatoren
  • SJ 2570-1985 Methoden zur Messung der Leistung von Oberflächenwellenfiltern (SAW).
  • SJ/T 31162-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für die Stromquelle, die zum Testen der elektrischen Eigenschaften von Dauerstrich-Magnetrons verwendet wird
  • SJ 20610-1996 Mikrowellenschaltungen. Messmethoden für Mikrowellenschalter
  • SJ/T 10293.2-1991 Testmethoden zur Abtastung von Oszilloskopen
  • SJ 20512-1995 Prüfverfahren für die Permittivität und Permeabilität von Feststoffmaterialien mit hohem Mikrowellenverlust

Underwriters Laboratories (UL), Elektromagnetischer Wellentester

  • UL 1283-1993 Elektromagnetische Interferenzfilter
  • UL 1283-2005 UL-Sicherheitsnorm für elektromagnetische Interferenzfilter, 5. Auflage; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 31. Juli 2007
  • UL 1283 BULLETIN-2005 UL-Standard für Sicherheit für elektromagnetische Interferenzfilter
  • UL 1283 BULLETIN-2004 UL-Standard für Sicherheit für elektromagnetische Interferenzfilter
  • UL 1283-2015 UL-Standard für Sicherheitsfilter gegen elektromagnetische Störungen (Sechste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 7. Oktober 2016)
  • UL 1283-2017 UL-Standard für Sicherheitsfilter gegen elektromagnetische Störungen (Siebte Ausgabe)
  • UL 1283 CRD-2018 UL-Standard für Sicherheitsfilter gegen elektromagnetische Störungen – Abschnitts-/Absatzreferenz: 29 Betreff: Überlasttest für Filter mit Übertemperaturschutz (Ausgabe 7; 17. Mai 2017)

Canadian Standards Association (CSA), Elektromagnetischer Wellentester

  • CSA C22.2 No.8-M1986-1986(R2004) Elektromagnetischer Interferenzfilter
  • CSA C22.2 NO.8-2013 Filter für elektromagnetische Störungen (EMI) (Fünfte Ausgabe)
  • CSA CEI 61000-4-7-03-CAN/CSA-2003 Kompatibilität mit elektromagnischen Systemen (CEM) Teil 4-7: Mess- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden für harmonische und interharmonische Messungen, auch für Messtechniken, anwendbar auf die Messtechnik Eaux délimentation und aux appareils qui y
  • CAN/CSA-CEI/IEC 61000-4-14:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Spannungsschwankungen-Immunitätstest (Erste Ausgabe)
  • CSA C22.2 No.8-M1986-1986 Filter für elektromagnetische Interferenz (EMI), vierte Auflage; Enthält die allgemeine Anleitung Nr. 1–3
  • CAN/CSA-CEI/IEC 61000-4-14 AMD 1:2003 Änderung 1 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Spannungsschwankungsfestigkeit (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-CEI/IEC 61000-4-7:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte (Zweite Ausgabe)
  • CAN/CSA-IEC 61000-4-18:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen (Erste Ausgabe)
  • CSA IEC 61000-4-12-01-CAN/CSA:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 12: Prüfung der Immunität gegen oszillierende Wellen. Grundlegende EMV-Veröffentlichung, erste Ausgabe

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Elektromagnetischer Wellentester

  • GJB 2117-1994 Methode zur Prüfung der Leistung einer Kammer mit transversalen elektromagnetischen Wellen
  • GJB 614-1988 Militärische Spezifikationen zur Entfernungsmessung elektromagnetischer Wellen
  • GJB/Z 51.1-1993 Militärische Filter und spektrale elektromagnetische/HF-Interferenzfilter der Network-Serie
  • GJB 8125-2013 Messmethoden für Mikrowellen-Verstärkerschaltungen
  • GJB/Z 214-2003 Entwurfsleitfaden für militärische elektromagnetische Interferenzfilter
  • GJB 3514A-2021 Verfahren zum Testen der elektrischen Leistung von Oberflächenwellengeräten
  • GJB 911-1990 Prüfverfahren für elektromagnetische Impulsschutzgeräte
  • GJB/Z 51.1A-2021 Typspektrum der Serie „Militärische Filter und Netzwerke“, Teil 1: Filter für elektromagnetische/HF-Interferenzen
  • GJB/Z 132-2002 Auswahl- und Installationsanleitung für militärische elektromagnetische Interferenzfilter
  • GJB 9140-2017 Allgemeine Spezifikationen für Hochfrequenz- und elektromagnetische Interferenzfilter
  • GJB 9148-2017 Verfahren zum Testen von Mikrowellenschaltern für Mikrowellenschaltungen
  • GJB 9387-2018 Testmethoden für Mikrowellenmischer
  • GJB 8065-2013 Anforderungen an die elektromagnetische Umgebung für die Überwachungsstation im VHF/UHF-Band
  • GJB 3311A-2011 Testmethode für Mikrowellenröhren
  • GJB 3311-1998 Testmethode für Mikrowellenröhren
  • GJB 2650-1996 Methoden zur Leistungsprüfung von Mikrowellenkomponenten
  • GJB 4464-2002 Testschnittstelle für militärische Kurzwellenfunkgeräte

工业和信息化部/国家能源局, Elektromagnetischer Wellentester

  • JB/T 13536-2018 Prüfverfahren für die magnetische Permeabilität von Materialien zur elektromagnetischen Abschirmung und Absorption
  • JB/T 12727.3-2016 Prüflinge für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 3: Prüflinge für elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfungen

Professional Standard - Medicine, Elektromagnetischer Wellentester

  • YY/T 0061-2007 Spezifisches Gerät für die elektromagnetische Wellentherapie
  • YY 0061-1991 Spezifisches Gerät zur elektromagnetischen Wellentherapie

国家药监局, Elektromagnetischer Wellentester

  • YY/T 0061-2021 Spezifisches Gerät zur elektromagnetischen Wellentherapie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektromagnetischer Wellentester

  • GB/T 17626.20-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung im transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleiter
  • GB/T 42972-2023 Testverfahren für Mikrowellenschaltungsdetektoren
  • GB/T 17626.7-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 17626.7-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 17626.14-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • GB/T 17626.21-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Prüfmethoden in der Hallkammer
  • GB/T 17626.12-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen oszillierende Wellen
  • GB/T 17626.12-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Ringwellenimmunität
  • GB/T 42744-2023 Prüfverfahren für elektronisch einstellbare Dämpfungsglieder einer Mikrowellenschaltung
  • GB 13614-1992 Anforderungen an die elektromagnetische Umgebung für Kurzwellen-Funkpeilstationen
  • GB/T 17626.13-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfung der Niederfrequenzimmunität
  • GB/T 17626.12-2023 Test- und Messtechniken für die elektromagnetische Verträglichkeit, Teil 12: Test auf Störfestigkeit gegen klingende Wellen
  • GB/T 17626.17-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit Test- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit des DC-Eingangsstromanschlusses auf Welligkeit
  • GB 13614-2012 Anforderungen an die elektromagnetische Umgebung für Kurzwellenfunkempfangs- und Peilstationen

Professional Standard - Aerospace, Elektromagnetischer Wellentester

  • QJ 2350-1992 Prüfverfahren für die Empfindlichkeit gegenüber elektromagnetischer Strahlung – Kammermessung mit transversaler Übertragung elektromagnetischer Wellen
  • QJ 1323.23-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais, Kapazitätstest
  • QJ 1323.21-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais Spulenwiderstandstest
  • QJ 1323.20-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais Isolationswiderstandstest
  • QJ 1911-1990 Testmethode für Oberflächenwellenfilter
  • QJ 1323.22-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Kontaktwiderstandstest (statisch).
  • QJ 1323.25-1987 Testverfahren für elektromagnetische Relais und Prüfung der Auslösespannung
  • QJ 1996-1990 Testmethode für Mikrowellengeräte
  • QJ 2349-1992 Testmethode für Mikrowellenmischer
  • QJ 1323.18-1987 Testverfahren für elektromagnetische Relais. Erkennung von Partikelaufprallgeräuschen
  • QJ 1323.9-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais, Dichtungstest
  • QJ 1323.10-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais: Schimmelwachstumstest
  • QJ 1323.11-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais: Vibrationstest
  • QJ 1323.7-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Niedertemperaturtest
  • QJ 1323.8-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode Hochtemperaturtest
  • QJ 1323.26-1987 Testverfahren für elektromagnetische Relais, Prüfung der Aktion, der Freigabe und der Prellzeit
  • QJ 1323.1-1987 Allgemeine Regeln für Prüfverfahren für elektromagnetische Relais
  • QJ 1323.17-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais, Prüfung der Lösungsmittelbeständigkeit
  • QJ 1323.5-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Niederdrucktest
  • QJ 1820-1989 Prüfverfahren für harmonische Untersetzungsgetriebe
  • QJ 3045-1998 Testmethode für Oberflächenwellenresonatoren
  • QJ 1323.2-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais: Salzsprühtest (Korrosion).
  • QJ 1323.19-1987 Testverfahren für elektromagnetische Relais: Prüfung der dielektrischen Spannungsfestigkeit
  • QJ 1323.4-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais, alternierende Prüfung bei feuchter Hitze
  • QJ 1323.16-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais Zufälliger Vibrationstest
  • QJ 1323.3-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Test bei konstanter feuchter Hitze
  • QJ 1323.24-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais Spulenlebensdauertest
  • QJ 1323.6-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Temperaturschocktest
  • QJ 1323.14-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Konstantbeschleunigungstest
  • QJ 1323.30-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Mittelstrom-Schalttest
  • QJ 2428-1993 Elektromagnetische Verträglichkeitstestmethode für taktische Raketenwaffensysteme

British Standards Institution (BSI), Elektromagnetischer Wellentester

  • BS EN 62431:2009 Reflexionsvermögen von Absorbern für elektromagnetische Wellen in Millimeterwellenfrequenz. Messmethoden
  • BS EN 62431:2008 Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz – Messmethoden
  • BS EN 61000-4-12:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Ringwellen-Immunitätstest
  • BS EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS EN 50249:2003 Elektromagnetische Ortungsgeräte für erdverlegte Rohre und Kabel – Leistung und Sicherheit
  • BS EN 50249:2002 Leistung und Sicherheit der Überwachung elektromagnetischer Wellen für unterirdische Rohre und Kabel
  • BS EN 61000-4-20:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS EN 61000-4-20:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS EN 61000-4-14:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Spannungsschwankungsimmunitätsprüfung
  • BS EN IEC 61000-4-18:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Test der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • BS EN 61000-4-18:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • BS EN 61000-4-7:2002+A1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS EN 61000-4-7+A1:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS PD CLC/TR 50485:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit – Emissionsmessungen in vollständig reflexionsarmen Kammern
  • BS EN 60939-2:2005+A1:2023 Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen. Abschnittsspezifikation. Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitstests geeignet sind. Prüfmethoden und allgemeine Anforderungen
  • BS EN 61000-4-13:2002+A2:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken. Oberschwingungen und Zwischenharmonische, einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Niederfrequenz-Immunitätstests
  • BS EN 61000-4-17:1999+A2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Störfestigkeit des DC-Eingangsstromanschlusses auf Welligkeit
  • PD CLC/TR 50485:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit. Emissionsmessungen in völlig reflexionsarmen Kammern
  • BS EN 61000-4-20:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • 22/30433025 DC BS EN 60939-3. Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Teil 3. Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitsprüfungen geeignet sind
  • BS EN 61000-4-12:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität
  • BS EN 61000-4-12:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität
  • BS EN 60512-24-1:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Magnetische Interferenztests. Test 24a: Restmagnetismus
  • BS EN 61000-4-12:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen oszillierende Wellen – Grundlegende EMV-Publikation
  • 16/30350429 DC BS EN 61000-4-20. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-20. Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS EN 61000-4-7:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS EN 60255-25:2000 Elektrische Relais – Elektromagnetische Emissionsprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte
  • BS EN 61000-4-18:2007+A1:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken. Test der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • BS EN IEC 61169-1-4:2020 Hochfrequenzsteckverbinder – Elektrische Prüfverfahren. Spannungs-Stehwellenverhältnis, Rückflussdämpfung und Reflexionskoeffizient
  • BS EN 60512-23-2:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Screening- und Filtertests. Test 23b. Unterdrückungseigenschaften von Integralfiltern
  • PD IEC/TR 61000-4-38:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Test-, Verifizierungs- und Kalibrierungsprotokoll für Spannungsschwankungs- und Flicker-Compliance-Testsysteme
  • BS EN 60904-8:1998 Photovoltaikgeräte – Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikgeräts (PV).
  • BS EN 60904-8:2014 Photovoltaik-Geräte. Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikgeräts (PV).
  • BS EN 60940:2015 Hinweise zum Einsatz von Kondensatoren, Widerständen, Induktivitäten und kompletten Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen
  • BS PD IEC/TR 61000-4-38:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Test-, Verifizierungs- und Kalibrierungsprotokoll für Spannungsschwankungs- und Flicker-Compliance-Testsysteme
  • BS EN 60255-22-3:2001 Elektrische Relais – Elektrische Störprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte – Störprüfungen durch abgestrahlte elektromagnetische Felder
  • BS EN 61000-4-13:2002+A1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische, einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • BS EN 61000-4-13:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Niederfrequenz-Immunitätsprüfungen – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber Oberschwingungen und Zwischenharmonischen einschließlich Netzsignalisierung
  • PD IEC/TR 61000-4-35:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Kompendium zum HPEM-Simulator
  • BS EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektromagnetischer Wellentester

  • IEC 62431:2008 Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz – Messmethoden
  • IEC TR 60782:1984 Messungen an magnetostriktiven Ultraschallwandlern
  • IEC 61000-4-20:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-20: Prüf- und Messtechnik; Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • IEC 62132-2:2010 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • IEC 61000-4-20:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • IEC 61000-4-14:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Störfestigkeit gegenüber Spannungsschwankungen
  • IEC 60939-3:2015/COR1:2016 Berichtigung 1 – Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Teil 3: Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • IEC 61000-4-20:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • IEC 61000-4-13:2002+AMD1:2009+AMD2:2015 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • IEC 61000-4-13:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • IEC 61000-4-13:2002/AMD2:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • IEC 61000-4-7:2002/AMD1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und -geräte
  • IEC 61000-4-7:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • IEC 61000-6-2:2016 Änderung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme
  • IEC 61000-4-7:2002+AMD1:2008 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und -geräte
  • IEC 61000-4-12:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüfen und Messen – Prüfung der Ringwellenimmunität
  • IEC 61000-4-14:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • IEC 61000-4-14:1999+AMD1:2001 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • IEC 61000-4-18:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • IEC PAS 62431:2005 Messmethoden für das Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber im Millimeterwellenfrequenzbereich
  • IEC 61000-4-20/AMD1:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Störfestigkeitsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern; Änderung 1
  • IEC 61000-4-12:2017 RLV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität
  • IEC 61000-4-7:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken; Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • IEC 60235-4:1972 Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikrowellenröhren. Teil 4: Magnetrons
  • IEC 61000-4-11:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-11: Prüf- und Messtechnik; Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen-Immunitätstests
  • IEC 61000-4-12:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität
  • IEC 60940:2015 Hinweise zum Einsatz von Kondensatoren, Widerständen, Induktivitäten und kompletten Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen
  • IEC 61000-4-7:2002/COR1:2004 Berichtigung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • IEC 61000-4-14:1999/AMD1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken; Spannungsschwankungsimmunitätstest; Änderung 1
  • IEC 61000-4-13:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • IEC 60512-24-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 24-1: Magnetische Interferenztests – Test 24a: Restmagnetismus
  • IEC 61000-4-18:2006/AMD1:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • IEC 61000-4-18:2006+AMD1:2010 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • IEC 61000-4-13:2002+AMD1:2009 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität

Defense Logistics Agency, Elektromagnetischer Wellentester

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Elektromagnetischer Wellentester

  • JIS R 1679:2007 Messmethoden für das Reflexionsvermögen von Absorbern für elektromagnetische Wellen in Millimeterwellenfrequenz
  • JIS B 7615:2013 Elektronische Messgeräte. Testmethode für elektromagnetische Umgebungen
  • JIS C 61000-4-20:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • JIS C 61000-4-20:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • JIS C 61000-4-14:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • JIS B 1404-2:2005 Elektromagnetische Kupplungen und elektromagnetische Bremsen – Teil 2: Prüfverfahren
  • JIS C 61000-4-7:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4: Prüf- und Messtechniken Abschnitt 7: Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte

Danish Standards Foundation, Elektromagnetischer Wellentester

  • DS/EN 133100:1999 Rahmenspezifikation: Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Filter, für die keine Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • DS/EN 133101:1999 Vordruck für Bauartspezifikation: Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Filter, für die keine Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • DS/EN 60939-2-2:2005 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Teil 2-2: Vordruck für Bauartspezifikation - Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (nur Sicherheitsprüfungen)
  • DS/EN 61000-4-20:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • DS/EN 61000-4-14/A1:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • DS/EN 61000-4-14:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • DS/EN 61000-4-12:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität
  • DS/CLC/TR 50485:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit – Emissionsmessungen in vollständig reflexionsarmen Räumen
  • DS/EN 61000-4-18:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • DS/EN 61000-4-18/A1:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • DS/EN 61000-4-18/Corr.:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • DS/EN 61000-4-7/A1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • DS/EN 61000-4-7/Corr.1:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • DS/EN 61000-4-7:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • DS/EN 61000-4-13/A1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • DS/EN 61000-4-13:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische, einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • DS/EN 61000-4-17/A1:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit von Gleichstrom-Eingangsstromanschlüssen
  • DS/EN 61000-4-17:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit von Gleichstrom-Eingangsstromanschlüssen
  • DS/EN 61000-4-17/A2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit von Gleichstrom-Eingangsstromanschlüssen
  • DS/EN 60939-2-1:2005 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung - Teil 2-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Passive Filtereinheiten zur elektromagnetischen Entstörung - Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ)
  • DS/EN 62317-2:2010 Ferritkerne – Abmessungen – Teil 2: Topfkerne für den Einsatz in Telekommunikations-, Stromversorgungs- und Filteranwendungen
  • DS/EN 61000-4-7:1994 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 7: Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • DS/EN 60512-24-1:2013 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 24-1: Magnetische Interferenztests – Test 24a: Restmagnetismus
  • DS/EN 60512-25-5:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-5: Prüfung 25e – Rückflussdämpfung
  • DS/IEC/TR 61000-4-32:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-32: Prüf- und Messtechniken – Kompendium zum Simulator für elektromagnetische Impulse in großer Höhe (HEMP).

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Elektromagnetischer Wellentester

  • EN 133200:1999 Rahmenspezifikation: Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind)
  • EN 133221:1998 Vordruck für Detailspezifikation: Passive Filtereinheiten für Filter zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (nur Sicherheitsprüfungen)
  • EN 133100:1998 Rahmenspezifikation: Passive Filtereinheiten für Filter zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, für die keine Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • EN 133101:1998 Vordruck für Bauartspezifikation: Passive Filtereinheiten für Filter zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, für die keine Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • EN 133201:1998 Vordruck für Bauartspezifikation: Passive Filtereinheiten für Filter zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • CLC/TR 50485-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit – Emissionsmessungen in vollständig reflexionsarmen Räumen
  • EN 61000-4-20:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken Emissions- und Störfestigkeitsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • EN 61000-4-7:1993 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4: Prüf- und Messtechniken Abschnitt 7: Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • EN 61000-4-12:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 12: Immunitätstest gegen oszillierende Wellen – Grundlegende EMV-Publikation
  • EN 60512-24-1:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 24-1: Magnetische Interferenztests – Test 24a: Restmagnetismus
  • EN 133000:1997 Allgemeine Spezifikation: Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Elektromagnetischer Wellentester

  • GB/T 17626.7-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 17626.18-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • GB/T 35011-2018 Mikrowellenschaltungen – Messmethoden für spannungsgesteuerte Oszillatoren
  • GB/T 17626.22-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Strahlungsemissionen und Immunitätsmessungen in völlig reflexionsarmen Räumen (FARs)
  • GB/T 35679-2017 Messverfahren für elektromagnetische Parameter fester Materialien bei Mikrowellenfrequenzen mittels Hohlleiter

Group Standards of the People's Republic of China, Elektromagnetischer Wellentester

  • T/CTES 1010-2018 Testmethode für die Leistung von Textilien gegen elektromagnetische Strahlung, Testfenstermethode
  • T/CTES 1011-2018 Simulationsmethode für die Testmethode der antielektromagnetischen Strahlungsleistung von Textilien
  • T/DYZL 016-2019 Elektromagnetische Ultraschall-Puls-Echo-Dickenmessmethode
  • T/CEEIA 535-2021 Eine Vor-Ort-Erkennungs- und Bewertungsmethode für die Lichtbogenlöschleistung von SF6-Leistungsschaltern basierend auf abgestrahlten elektromagnetischen Wellen
  • T/SMA 0002-2019 Technische Spezifikation für die elektromagnetische, ultraschallgeführte Wellenerkennung der Energiespeicherfeder des Leistungsschalter-Betätigungsmechanismus
  • T/SMA 0017-2021 Die technischen Vorschriften für die elektromagnetische, ultraschallgeführte Wellenprüfung von Abspanndrähten für Strommasten
  • T/CSTM 00213-2020 Zerstörungsfreie Prüfmethode zur Erkennung elektromagnetischer, ultraschallgeführter Wellen für Freileitungen
  • T/CEC 296-2020 Technische Spezifikationen für die Prüfung der harmonischen Übertragungseigenschaften von kapazitiven Spannungswandlern

工业和信息化部, Elektromagnetischer Wellentester

  • JC/T 2499-2018 Prüfverfahren für die Absorption elektromagnetischer Wellen von Baumaterialien
  • YD/T 3732-2020 Prüfverfahren für die elektromagnetische Umgebung einer Kurzwellenbandantenne

IN-BIS, Elektromagnetischer Wellentester

  • IS 8912-1978 Verfahren zur Messung der Unterdrückungseigenschaften elektromagnetischer Störfilter
  • IS 8880-1978 Spezifikation für Filtergeräte zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen
  • IS 6134 Pt.4-1977 Messmethoden für elektrische Eigenschaften von Mikrowellenröhren Teil IV Magnetron
  • IS 649-1963 Prüfverfahren für Stahlplatten, die in Magnetkreisen von Elektrogeräten verwendet werden

Professional Standard - Petroleum, Elektromagnetischer Wellentester

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektromagnetischer Wellentester

  • CNS 14676.5-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 5: Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen
  • CNS 14676-5-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 5: Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen
  • CNS 7634-1981 Methode zum Testen der komplexen Dielektrizitätskonstante von noumetallischen magnetischen Materialien bei Mikrowellenfrequenzen

German Institute for Standardization, Elektromagnetischer Wellentester

  • DIN EN 50249:2003 Elektromagnetische Ortungsgeräte für erdverlegte Rohre und Kabel – Leistung und Sicherheit; Deutsche Fassung EN 50249:2002
  • DIN EN 61846:1999 Ultraschall – Druckimpuls-Lithotripter – Eigenschaften von Feldern (IEC 61846:1998); Deutsche Fassung EN 61846:1998
  • DIN EN 62431:2009-07 Reflexionsvermögen von Absorbern für elektromagnetische Wellen in Millimeterwellenfrequenz - Messverfahren (IEC 62431:2008); Deutsche Fassung EN 62431:2008
  • DIN EN 61000-4-20:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern (IEC 61000-4-20:2003 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 61000-4-20:2003 + A1:2007
  • DIN EN 61000-4-18:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen (IEC 61000-4-18:2006); Deutsche Fassung EN 61000-4-18:2007 + Kor.: 2007
  • DIN IEC 60235-4:1981 Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikrowellenröhren; Teil 4: Magnetrons
  • DIN IEC 60235-4:1981-07 Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikrowellenröhren; Teil 4: Magnetrons
  • DIN EN 61000-4-7:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte (IEC 61000-4-7:2002 + A1:2008); G
  • DIN EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellenverfahren (IEC 62132-2:2010); Deutsche Fassung EN 62132-2:2011
  • DIN EN 61000-4-12:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität (IEC 61000-4-12:2006); Deutsche Fassung EN 61000-4-12:2006

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Elektromagnetischer Wellentester

  • EN 50249:2002 Elektromagnetische Ortungsgeräte für erdverlegte Rohre und Kabel – Leistung und Sicherheit
  • EN 60939-3:2015 Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Teil 3: Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • EN 62431:2008 Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz – Messmethoden
  • EN 61000-4-20:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • EN 61000-4-12:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität
  • EN 61846:1998 Ultraschall – Druckimpuls-Lithotripter – Eigenschaften von Feldern
  • EN 62317-2:2010/corrigendum Aug. 2010 Ferritkerne – Abmessungen – Teil 2: Topfkerne für den Einsatz in Telekommunikations-, Stromversorgungs- und Filteranwendungen
  • EN 62317-2:2010 Ferritkerne – Abmessungen – Teil 2: Topfkerne für den Einsatz in Telekommunikations-, Stromversorgungs- und Filteranwendungen
  • EN 60940:2015 Hinweise zum Einsatz von Kondensatoren, Widerständen, Induktivitäten und kompletten Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen
  • EN 60255-25:2000 Elektrische Relais Teil 25: Elektromagnetische Emissionstests für Messrelais und Schutzgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Elektromagnetischer Wellentester

  • ANSI/UL 1283-2015 UL-Standard für Sicherheitsfilter gegen elektromagnetische Störungen (Sechste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 4. Januar 2016)
  • ANSI/ASTM A893:1997 Prüfverfahren für die komplexe Dielektrizitätskonstante nichtmetallischer magnetischer Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • ANSI/EIA 364-54A:1999 Verfahren zur Prüfung der magnetischen Permeabilität für elektrische Steckverbinder, Kontakte und Buchsen

RU-GOST R, Elektromagnetischer Wellentester

  • GOST 3484.1-1988 Leistungstransformatoren. Elektromagnetische Prüfmethoden
  • GOST R 50011-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. Spezifikation eines Absorbers für elektromagnetische Wellen für abgeschirmte Kammern
  • GOST 30381-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. Spezifikation eines Absorbers für elektromagnetische Wellen für abgeschirmte Kammern
  • GOST IEC 61000-4-13-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-13. Prüf- und Messtechniken. Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss. Niederfrequenz-Immunitätstests
  • GOST IEC 61000-4-12-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-12. Prüf- und Messtechniken. Ringwellen-Immunitätstest
  • GOST R 51317.4.7-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Allgemeiner Leitfaden zu Messgeräten und Messungen für Oberschwingungen und Zwischenharmonische für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GOST 30804.4.7-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Allgemeiner Leitfaden zu Messgeräten und Messungen für Oberschwingungen und Zwischenharmonische für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GOST IEC 61000-4-18-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-18. Prüf- und Messtechniken. Test der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • GOST R 51048-1997 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Generatoren elektromagnetischer Felder mit TEM-Zellen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

CZ-CSN, Elektromagnetischer Wellentester

  • CSN IEC 782:1993 Messungen an magnetostriktiven Ultraschallwandlern
  • CSN 34 5887 Z1-1999 Magnetische Messung. Elektrostahl. Prüfverfahren für magnetische und elektrische Eigenschaften von Blechgeräten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Elektromagnetischer Wellentester

  • GB/T 39283-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Oberflächenwellenprüfung unter Verwendung elektromagnetischer akustischer Wandler (EMAT)-Techniken
  • GB/T 39282-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Impuls-Echo-Prüfung unter Verwendung elektromagnetischer akustischer Wandler (EMAT)-Techniken
  • GB/T 40730-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dickenmessung mittels elektromagnetischem Ultraschall-Puls-Echo

Standard Association of Australia (SAA), Elektromagnetischer Wellentester

  • AS/NZS 61000.4.14:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Spannungsschwankungsimmunitätsprüfung
  • AS/NZS 61000.4.13:2012 Prüf- und Messtechniken für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Oberschwingungen und Zwischenharmonische, einschließlich Leistungssignale an Wechselstromanschlüssen, Prüfung der Niederfrequenzimmunität
  • AS/NZS 61000.4.7:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Prüf- und Messtechnik Allgemeine Hinweise zu Oberwellen- und Zwischenharmonischenmessungen und Instrumentierung von Stromversorgungssystemen und daran angeschlossenen Geräten
  • AS/NZS 4511:1999 Ultraschall - Druckimpuls-Lithotripter - Eigenschaften von Feldern
  • AS/NZS 61000.4.13:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische, einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • AS/NZS 61000.4.20:2023 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 4.20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern (IEC 61000-4-20:2022 (ED. 3.0) MOD)
  • AS/NZS 2895.3:1995 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Mikrowellenherde Teil 3: Konstruktions-, Qualitäts- und Kochtests
  • AS/NZS IEC 61000.4.3:2013 Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und Messtechnik, Prüfung der Strahlungs-, Hochfrequenz- und elektromagnetischen Feldimmunität
  • IEC 60939-2:2005+AMD1:2023 CSV Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Teil 2: Rahmenspezifikation – Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitsprüfungen geeignet sind – Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Elektromagnetischer Wellentester

Association Francaise de Normalisation, Elektromagnetischer Wellentester

  • NF C91-004-20*NF EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • NF C93-030-3*NF EN 60939-3:2016 Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Teil 3: Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • NF EN 61000-4-14/A1:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • NF EN 61000-4-14:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • NF C91-004-20*NF EN 61000-4-20:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern.
  • NF EN 60512-24-1:2013 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 24-1: Prüfungen auf magnetische Störungen – Prüfung 24a: Restmagnetismus
  • NF C91-004-12*NF EN 61000-4-12:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität
  • NF C97-910*NF EN 61846:2006 Ultraschall - Druckimpuls-Lithotripter - Eigenschaften von Feldern.
  • NF EN 60512-23-2:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 23-2: Abschirmungs- und Filterprüfungen – Prüfung 23b: Abschalteigenschaften integrierter Filter
  • NF C93-650*NF EN 62431:2014 Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz – Messmethoden
  • NF C91-004-12:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität.
  • NF EN IEC 61000-4-18:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • NF C91-004-13/A2*NF EN 61000-4-13/A2:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • NF C91-004-14/A1*NF EN 61000-4-14/A1:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • NF C91-004-14*NF EN 61000-4-14:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • NF EN 61000-4-12:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen hochgedämpfte Sinuswellen
  • NF EN 61000-4-17/A1:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Restwelligkeitsimmunität am Gleichstromeingang
  • NF EN 61000-4-17:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Restwelligkeitsimmunität am Gleichstromeingang
  • NF EN 61000-4-17/A2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Restwelligkeitsimmunität am Gleichstromeingang
  • NF C91-004-12/A1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber oszillierenden Wellen.
  • NF C91-004-7*NF EN 61000-4-7:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • NF EN 61000-4-13:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Niederfrequenz-Immunitätsprüfungen gegenüber Oberschwingungen und Zwischenharmonischen, einschließlich der im Wechselstromnetz übertragenen Signale
  • NF EN 61000-4-13/A2:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Niederfrequenz-Immunitätsprüfungen gegenüber Oberschwingungen und Zwischenharmonischen, einschließlich der im Wechselstromnetz übertragenen Signale
  • NF EN 61000-4-13/A1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Niederfrequenz-Immunitätsprüfungen gegenüber Oberschwingungen und Zwischenharmonischen, einschließlich der im Wechselstromnetz übertragenen Signale
  • NF EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in TEM-Wellenleitern
  • NF C91-004-13/A1*NF EN 61000-4-13/A1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • NF C93-040*NF EN 60940:2015 Hinweise zum Einsatz von Kondensatoren, Widerständen, Induktivitäten und kompletten Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen
  • NF C91-004-18/A1*NF EN 61000-4-18/A1:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen.
  • NF EN 60512-25-5:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 25-5: Prüfung 25e – Rückflussdämpfung
  • NF C91-004-12:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4: Prüf- und Messtechniken. Abschnitt 12: Immunitätstests gegenüber oszillierenden Wellen. Grundlegende EMV-Publikation.
  • NF C45-205:2001 Elektrische Relais – Teil 25: Elektromagnetische Emissionsprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte.
  • NF C93-400-24-1*NF EN 60512-24-1:2013 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 24-1: Prüfungen auf magnetische Interferenz – Prüfung 24a: Restmagnetismus
  • NF C91-004-17/A2*NF EN 61000-4-17/A2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit von Gleichstrom-Eingangsstromanschlüssen
  • NF EN 61000-4-7/A1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeine Hinweise zu harmonischen und interharmonischen Messungen sowie Messgeräten für Stromversorgungsnetze und ...
  • NF EN 61000-4-7:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeine Hinweise zu harmonischen und interharmonischen Messungen sowie Messgeräten für Stromversorgungsnetze und ...

未注明发布机构, Elektromagnetischer Wellentester

  • BS EN 60939-3:2015(2018) Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen Teil 3: Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • GJB 3514-1999 Verfahren zum Testen der elektrischen Leistung von Oberflächenwellengeräten
  • BS EN 133200:1999 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten Rahmenspezifikation: Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind)
  • BS EN 133100:1998 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile Rahmenspezifikation: Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Filter, für die keine Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • BS EN 133221:1998 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile Vordruck für Bauartspezifikation: Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (nur Sicherheitsprüfungen)
  • AS/NZS IEC 61000.4.13:2023 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 4.13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische, einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • BS EN 133101:1998 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile Vordruck für Bauartspezifikation: Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Filter, für die keine Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • BS EN 133201:1998 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile Vordruck für Bauartspezifikation: Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind

ES-UNE, Elektromagnetischer Wellentester

  • UNE-EN 60939-3:2015 Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Teil 3: Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitstests geeignet sind (Genehmigt von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 60939-3:2015/AC:2018-08 Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Teil 3: Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitstests geeignet sind (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2018.)
  • UNE-EN 60939-3:2015/AC:2016-04 Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Teil 3: Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitstests geeignet sind (Genehmigt von AENOR im Juni 2016.)
  • UNE-EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • UNE-EN 61000-4-12:2018 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität
  • UNE-EN 60512-24-1:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 24-1: Magnetische Interferenztests – Test 24a: Restmagnetismus (Von AENOR im Januar 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 62431:2008 Messmethoden für das Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz (Genehmigt von AENOR im März 2009.)
  • UNE-EN 133100:1997 ABSCHNITTSPEZIFIKATION: PASSIVE FILTEREINHEITEN ZUR UNTERDRÜCKUNG ELEKTROMAGNETISCHER STÖRUNGEN. FILTER, FÜR DIE SICHERHEITSPRÜFUNGEN NICHT ERFORDERLICH SIND. (Von AENOR im Juli 1998 gebilligt.)
  • UNE-EN 60939-2:2005 Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Teil 2: Rahmenspezifikation: Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitsprüfungen geeignet sind – Prüfmethoden und allgemeine Anforderungen (Genehmigt von AENOR im August 2005.)
  • UNE-EN 60512-23-2:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 23-2: Abschirmungs- und Filterprüfungen – Prüfung 23b: Unterdrückungseigenschaften integrierter Filter (Von AENOR im November 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61000-4-18:2019/AC:2019-10 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Immunitätstest gegen gedämpfte Schwingwellen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN IEC 61000-4-18:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Immunitätstest gegen gedämpfte Schwingwellen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2019.)
  • UNE-EN 61000-4-13:2003/A2:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • UNE-EN 60939-2-1:2004 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung – Teil 2-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (Bewertungsstufe D/DZ) (Genehmigt von AENO...
  • UNE-EN 60939-2-2:2004 Komplette Filtereinheiten zur Unterdrückung von Funkstörungen – Teil 2-2: Vordruck für Bauartspezifikationen – Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (nur Sicherheitsprüfungen) (Von AENOR empfohlen in...
  • UNE-EN 133101:1998 LEERE DETAILSPEZIFIKATION: PASIVE FILTEREINHEITEN ZUR UNTERDRÜCKUNG ELEKTROMAGNETISCHER STÖRUNGEN. FILTER, FÜR DIE SICHERHEITSPRÜFUNGEN NICHT ERFORDERLICH SIND. (Von AENOR im Juli 1998 gebilligt.)
  • UNE-EN 60940:2015 Leitlinien zur Anwendung von Kondensatoren, Widerständen, Induktivitäten und kompletten Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (von AENOR im Juni 2015 gebilligt.)

ECIA - Electronic Components Industry Association, Elektromagnetischer Wellentester

  • EIA-364-88-1995 TP-88 Restmagnetismus für elektrische Steckverbinder
  • 235-C-1967 Farbcodes für Mikrowellengeräte mit Drahtleitungen, einschließlich Wanderfeldröhren@ Klystrons@ Kreuzfeldgeräte@ Elektromagnetische Leitungen
  • EIA-364-106-2000 TP-106 Stehwellenverhältnis-Testverfahren (SWR) für elektrische Steckverbinder

Professional Standard - Education, Elektromagnetischer Wellentester

  • JY 0114-1994 Spezifikation für das Senden und Empfangen eines Demonstrators für elektromagnetische Wellen

Society of Automotive Engineers (SAE), Elektromagnetischer Wellentester

  • SAE AIR1092-1994 HOCHSPANNUNGS-ERREGER-AUSGANGSSPANNUNGSMESSUNG MITTELS KATHODENSTRAHL-OSZILLOSKOP
  • SAE ARP4244A-2012 Empfohlene Methoden zur Prüfung der Einfügedämpfung für EMI-Netzfilter
  • SAE J425-1991 Elektromagnetische Prüfung mit Wirbelstrommethoden
  • SAE ARP4244-2004 Empfohlene Methoden zur Prüfung der Einfügedämpfung für EMI-Netzfilter

SAE - SAE International, Elektromagnetischer Wellentester

  • SAE AIR1092-1971 HOCHSPANNUNGS-ERREGER-AUSGANGSSPANNUNGSMESSUNG MITTELS KATHODENSTRAHL-OSZILLOSKOP
  • SAE AE4L-1978 BLITZTESTWELLENFORMEN UND -TECHNIKEN FÜR LUFT- UND RAUMFAHRZEUGE UND HARDWARE

RO-ASRO, Elektromagnetischer Wellentester

  • STAS 9422/2-1981 OSZILLOSKOPE Testmethoden
  • STAS 11176/2-1984 SAMPLING-OSZILLOSKOPE Testmethoden
  • SR CEI 255-22-3-1989 Elektrische Relais Teil 22: Elektrische Störungsprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte Abschnitt 3 – Prüfungen von Störungen durch abgestrahlte elektromagnetische Felder

ZA-SANS, Elektromagnetischer Wellentester

  • SANS 61000-4-20:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • SANS 61000-4-14:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • SANS 61000-4-12:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität
  • SANS 61000-4-7:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • SANS 61000-4-7:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Elektromagnetischer Wellentester

  • NAS728-1981 Testmethoden für elektromagnetische Relais (Rev. 1)

Lithuanian Standards Office , Elektromagnetischer Wellentester

  • LST EN 61000-4-20-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern (IEC 61000-4-20:2010)
  • LST EN 60939-2-2005 Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen. Teil 2: Rahmenspezifikation: Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitsprüfungen geeignet sind. Prüfmethoden und allgemeine Anforderungen (IEC 60939-2:2005)
  • LST EN 60512-24-1-2013 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 24-1: Magnetische Interferenzprüfungen – Prüfung 24a: Restmagnetismus (IEC 60512-24-1:2010)
  • LST EN 61000-4-12-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität (IEC 61000-4-12:2006)
  • LST EN 62431-2009 Reflexionsvermögen von Absorbern für elektromagnetische Wellen in Millimeterwellenfrequenz – Messverfahren (IEC 62431:2008)
  • LST EN 61000-4-13-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken. Oberschwingungen und Zwischenharmonische, einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität (IEC 61000-4-13:2002)
  • LST EN 60939-2-2-2005 Komplette Filtereinheiten zur Funkentstörung. Teil 2-2: Blanko-Detailspezifikation. Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen. Filter, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind (nur Sicherheitsprüfungen) (IEC 60939-2-2:2004)
  • LST EN 61000-4-7-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte (IEC 61000-4-7:2002)
  • LST EN 61000-4-13-2003/A1-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität (IEC 61000-4-13:2002/A1:2009)
  • LST EN 61000-4-18-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen (IEC 61000-4-18:2006)
  • LST EN 61000-4-18-2007/AC-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen (IEC 61000-4-18:2006)
  • LST EN 60255-25-2002 Elektrische Relais. Teil 25: Elektromagnetische Emissionsprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte (IEC 60255-25:2000)
  • LST EN 61000-4-17-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Störfestigkeit des DC-Eingangsstromanschlusses gegen Welligkeit (IEC 61000-4-17:1999)

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Elektromagnetischer Wellentester

IEC - International Electrotechnical Commission, Elektromagnetischer Wellentester

  • PAS 62431-2005 Messmethoden für das Reflexionsvermögen elektromagnetischer Wellenabsorber in Millimeterwellenfrequenz (Ausgabe 1.0)

International Telecommunication Union (ITU), Elektromagnetischer Wellentester

Professional Standard - Machinery, Elektromagnetischer Wellentester

AENOR, Elektromagnetischer Wellentester

  • UNE-EN 61000-4-20:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern – Grundlegende EMV-Publikation
  • UNE-EN 61000-4-18:2008/A1:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen
  • UNE-EN 61000-4-7:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • UNE-EN 61000-4-7:2004/A1:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • UNE-EN 61000-4-13:2003/A1:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • UNE-EN 61000-4-13:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität
  • UNE-EN 61000-4-17:2001/A2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit von Gleichstrom-Eingangsstromanschlüssen
  • UNE-EN 61000-4-17:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit von Gleichstrom-Eingangsstromanschlüssen.
  • UNE-EN 61000-4-17:2001/A1:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-17: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit von Gleichstrom-Eingangsstromanschlüssen
  • UNE-EN 61000-4-12:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-12: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Ringwellenimmunität (IEC 61000-4-12:2006).
  • UNE-EN 60512-25-5:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 25-5: Test 25e – Rückflussdämpfung
  • UNE-EN 61000-4-18:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-18: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen gedämpfte Schwingwellen (IEC 61000-4-18:2006).

KR-KS, Elektromagnetischer Wellentester

  • KS C IEC 60940-2019 Hinweise zum Einsatz von Kondensatoren, Widerständen, Induktivitäten und kompletten Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen

Indonesia Standards, Elektromagnetischer Wellentester

  • SNI IEC 61000-4-13:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-13: Prüf- und Messtechniken – Oberschwingungen und Zwischenharmonische einschließlich Netzsignalisierung am Wechselstromanschluss, Prüfungen der Niederfrequenzimmunität

TH-TISI, Elektromagnetischer Wellentester

  • TIS 1456-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 4: Prüf- und Messtechniken.Abschnitt 7: Allgemeiner Leitfaden zu Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • TIS 1442-1997 Elektromagnetische Störungen: Methoden zur Messung der Unterdrückungseigenschaften passiver Funkentstörfilter und Entstörkomponenten
  • TIS 1461-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 4: Prüf- und Messtechniken.Abschnitt 12: Ringwellen-Störfestigkeitsprüfung

PL-PKN, Elektromagnetischer Wellentester

  • PN T06502-1971 Elektronische Oszilloskope Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • PN T06565-1972 Mikrowellenmessgeräte Phasenschieber Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN E04160 ArkusZ81-1973 Elektrische Kabel. Methoden zum Testen von Wellenparametern
  • PN T06561-1971 Mikrowellenmessgeräte Hohlraumwellenmessgerät Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06560-1971 Mikrowellenmessgeräte Dämpfungsglieder Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN E88610-1992 Elektrische Relais. Elektrische Störprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte. Tests zur Störung elektromagnetischer Felder
  • PN T04880-1972 Elektronische Röhren Oszilloskop- und Radaroskopröhren Methoden der elektrischen und optischen Prüfung

Professional Standard - Energy, Elektromagnetischer Wellentester

  • NB/T 10258-2019 Messung der Übertragung elektromagnetischer Wellen im Kohleflözgasbrunnen während des Bohrsystems

SE-SIS, Elektromagnetischer Wellentester

  • SIS SS IEC 790:1989 Hochspannungsprüftechnik – Oszilloskope und Spitzenvoltmeter für Impulsprüfungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Elektromagnetischer Wellentester

  • IEEE C95.3-1973 TECHNIKEN UND INSTRUMENTE ZUR MESSUNG POTENZIELL GEFÄHRLICHER ELEKTROMAGNETISCHER STRAHLUNG BEI MIKROWELLENFREQUENZEN (R 1979)
  • IEEE C95.5-1981 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE MESSUNG GEFÄHRLICHER ELEKTROMAGNETISCHER FELDER – HF UND MIKROWELLE

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Elektromagnetischer Wellentester

United States Navy, Elektromagnetischer Wellentester

BR-ABNT, Elektromagnetischer Wellentester

  • ABNT P-MB-328-1966 Funkwelleninterferenz von elektrischen Ottokraftmaschinen (Messung des Magnetfelds, Qualität des Entstörers und Dämpfung oder Unterdrückung)

Military Standards (MIL-STD), Elektromagnetischer Wellentester

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Elektromagnetischer Wellentester

  • IEEE Std C63.13-1991 Leitfaden zur Anwendung und Bewertung von EMI-Netzfiltern für den kommerziellen Einsatz

机械工业部, Elektromagnetischer Wellentester

Aerospace Industries Association, Elektromagnetischer Wellentester

  • AIA NAS 728-1981 (Inaktive) Testmethoden für elektromagnetische Relais (Rev. 1) R(1993)

Professional Standard - Environmental Protection, Elektromagnetischer Wellentester

  • HJ 1199-2021 Umweltüberwachungsverfahren für elektromagnetische Strahlung einer Kurzwellen-Rundfunksendestation
  • HJ 1136-2020 Umweltüberwachungsmethode für elektromagnetische Strahlung einer MW-Rundfunksendestation

AT-OVE/ON, Elektromagnetischer Wellentester

  • OVE EN IEC 61000-4-7/AC:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken - Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte (Berichtigung) (deutsche Fassung)

Professional Standard - Geology, Elektromagnetischer Wellentester

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Elektromagnetischer Wellentester

Professional Standard - Post and Telecommunication, Elektromagnetischer Wellentester

  • YD/T 1527-2006 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für optoelektronische (Wellenlängen-/Moden-)Wandler
  • YD/T 1527-2013 Technische Anforderungen und Testmethoden für photoelektrische (Wellenlängen-/Modus-)Wandler

Professional Standard - Aviation, Elektromagnetischer Wellentester

  • HB 5523-1980 Elektromagnetisches Flugzeugrelais, Schützspezifikationen (Testversion)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten