ZH

EN

KR

JP

ES

RU

extrahierbare Stoffe

Für die extrahierbare Stoffe gibt es insgesamt 89 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst extrahierbare Stoffe die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Wasserqualität, Gummi, Zutaten für die Farbe, Textilfaser, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Papier und Pappe, Zerstörungsfreie Prüfung, medizinische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Küchenausstattung, Kohle, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Kraftstoff.


CZ-CSN, extrahierbare Stoffe

  • CSN 75 7506-2002 Wasserqualität – Bestimmung extrahierbarer Stoffe mittels IR-spektrometrischer Methode
  • CSN 75 7508-2003 Wasserqualität – Bestimmung extrahierbarer Stoffe durch gravimetrische Methode
  • CSN 75 7505-1998 Wasserqualität – Bestimmung unpolarer extrahierbarer Stoffe mittels IR-spektrometrischer Methode
  • CSN 83 0540 Cast.5-1982 Chemische und physikalische Analyse von Abwässern. Bestimmung extrahierbarer Stoffe
  • CSN 79 3875-1975 Prüfung von Leder und Pelzen. Bestimmung der mit Dichlormethan extrahierbaren Stoffe

American Society for Testing and Materials (ASTM), extrahierbare Stoffe

  • ASTM D2257-98 Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Textilien
  • ASTM D2257-98(2004) Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Textilien
  • ASTM D4527-99(2004) Standardtestmethoden für Ruß8212; Lösungsmittelextrahierbare Stoffe
  • ASTM D3235-05 Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM D4527-99(2016) Standardtestmethode für Ruß und lösungsmittelextrahierbare Stoffe
  • ASTM D3235-06(2011) Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM D2257-98(2012) Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Textilien
  • ASTM D3235-06 Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM D3861-91(1998) Standardtestmethode für die Menge wasserextrahierbarer Stoffe in Membranfiltern
  • ASTM D5774-95(2009) Standardtestmethoden für die kautschukchemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM D3235-16 Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM D305-84(1999) Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbares Material in schwarzen Pigmenten
  • ASTM D1574-04 Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Wolle und anderen tierischen Fasern
  • ASTM D1574-04(2008) Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Wolle und anderen tierischen Fasern
  • ASTM D1574-04(2013) Standardtestmethode für extrahierbare Stoffe in Wolle und anderen tierischen Fasern
  • ASTM D4281-95 Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5774-95(2004)e1 Standardtestmethoden für Kautschuk aus synthetischen Quellen – Chemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM F1308-98 Standardtestmethode zur Quantifizierung flüchtiger extrahierbarer Stoffe in Mikrowellensuszeptoren, die für Lebensmittelprodukte verwendet werden
  • ASTM F1308-98(2003) Standardtestmethode zur Quantifizierung flüchtiger extrahierbarer Stoffe in Mikrowellensuszeptoren, die für Lebensmittelprodukte verwendet werden
  • ASTM F1308-98(2008) Standardtestmethode zur Quantifizierung flüchtiger extrahierbarer Stoffe in Mikrowellensuszeptoren, die für Lebensmittelprodukte verwendet werden
  • ASTM F1349-08 Standardtestmethode für nichtflüchtige ultraviolette (UV) absorbierende extrahierbare Stoffe aus Mikrowellensuszeptoren
  • ASTM F1308-98(2014) Standardtestmethode zur Quantifizierung flüchtiger extrahierbarer Stoffe in Mikrowellensuszeptoren, die für Lebensmittelprodukte verwendet werden
  • ASTM F1349-98(2003) Standardtestmethode für nichtflüchtige ultraviolette (UV) absorbierende extrahierbare Stoffe aus Mikrowellensuszeptoren
  • ASTM F1349-98 Standardtestmethode für nichtflüchtige ultraviolette (UV) absorbierende extrahierbare Stoffe aus Mikrowellensuszeptoren
  • ASTM F1349-08(2014) Standardtestmethode für nichtflüchtiges Ultraviolett 40; UV41; Absorbieren extrahierbarer Stoffe aus Mikrowellensuszeptoren
  • ASTM F1374-92(2012) Standardtestmethode für ionische/organische extrahierbare Substanzen von Innenoberflächen – IC/GC/FTIR für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1374-92(2005) Standardtestmethode für ionische/organische extrahierbare Substanzen von Innenoberflächen – IC/GC/FTIR für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1519-98(2014) Standardtestmethode zur qualitativen Analyse flüchtiger extrahierbarer Stoffe in Mikrowellensuszeptoren, die zum Erhitzen von Lebensmitteln verwendet werden

British Standards Institution (BSI), extrahierbare Stoffe

  • BS 8459:2005 Bestimmung extrahierbarer Stoffe in Textilien – Methode
  • BS EN ISO 6427:1999 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)
  • BS EN ISO 6427:2014 Kunststoffe. Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)
  • BS EN 4507:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Nichtmetallische Materialien. Textilien. Testmethode. Bestimmung wasserextrahierbarer Stoffe
  • BS ISO 975:2013 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der Ausbeute an benzollöslichem Extrakt. Halbautomatische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, extrahierbare Stoffe

  • GB/T 3780.29-2022 Ruß – Teil 29: Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • GB/T 42922-2023 Chemische Methode zur Bestimmung von mit organischen Lösungsmitteln extrahierbaren Bestandteilen in Kunststoffen

Canadian General Standards Board (CGSB), extrahierbare Stoffe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), extrahierbare Stoffe

  • KS M ISO 6209-2015(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • KS P ISO 8871-1-2010(2016) Elastomerteile für Parenteralia und Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • KS P ISO 8871-1:2021 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • KS E ISO 1017:2007 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung von acetonlöslichem Material („harziger Stoff“) im benzollöslichen Extrakt

International Organization for Standardization (ISO), extrahierbare Stoffe

  • ISO 599:1979 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der durch siedendes Methanol extrahierbaren Stoffe
  • ISO 6427:1982 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)
  • ISO 6209:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung von lösungsmittelextrahierbarem Material
  • ISO 975:1985 Braunkohle und Braunkohle; Bestimmung der Ausbeute an toluollöslichem Extrakt
  • ISO 975:1975 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der Ausbeute an benzollöslichem Extrakt
  • ISO 1017:1985 Braunkohle und Braunkohle; Bestimmung von acetonlöslichem Material („harzige Stoffe“) im toluollöslichen Extrakt
  • ISO 975:1980 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der Ausbeute an benzollöslichem Extrakt – Halbautomatische Methode
  • ISO 975:2021 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der Ausbeute an benzollöslichem Extrakt – Halbautomatische Methode
  • ISO 975:2013 Braunkohle und Braunkohle.Bestimmung der Ausbeute an benzollöslichem Extrakt.Halbautomatische Methode
  • ISO 1017:2006 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung von acetonlöslichem Material („harziger Stoff“) im benzollöslichen Extrakt
  • ISO 941:1980 Gewürze und Würzmittel; Bestimmung des kaltwasserlöslichen Extrakts

German Institute for Standardization, extrahierbare Stoffe

  • DIN EN ISO 6427:2014-08 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden) (ISO 6427:2013); Deutsche Fassung EN ISO 6427:2014
  • DIN EN ISO 6427:1998 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden) (ISO 6427:1992); Deutsche Fassung EN ISO 6427:1998
  • DIN 52924-2:1999-09 Prüfung von Papier und Karton - Bestimmung extrahierbarer Bestandteile - Teil 2: Bestimmung löslicher extrahierbarer Stoffe
  • DIN 52924-2:1999 Prüfung von Papier und Karton - Bestimmung extrahierbarer Bestandteile - Teil 2: Bestimmung löslicher extrahierbarer Stoffe
  • DIN EN ISO 6427:2014 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden) (ISO 6427:2013); Deutsche Fassung EN ISO 6427:2014
  • DIN EN ISO 8871-1:2004-11 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven (ISO 8871-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8871-1:2004, Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 4507:2013-10 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung wasserextrahierbarer Stoffe; Deutsche und englische Fassung EN 4507:2013
  • DIN EN 4507:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung wasserextrahierbarer Stoffe; Deutsche und englische Fassung EN 4507:2013

AENOR, extrahierbare Stoffe

  • UNE 40228-6:1974 BESTIMMUNG VON EXTRAHIERBAREN STOFFEN MIT ALKOHOL IN UNTERPROBEN AUS GEWASCHERER WOLLE.
  • UNE-EN ISO 6427:2015 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden) (ISO 6427:2013)
  • UNE 55504-2:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE TECHNISCHER NATRIUM-SEC-ALKYLSULPHATE. BESTIMMUNG VON PETROLEUMETHER-EXTRAHIERBAREN PRODUKTEN
  • UNE 55511-2:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE TECHNISCHER NATRIUMPRIM-ALKYLSULFATE. BESTIMMUNG DES GEHALTS IN ERDÖLÄTHER-EXTRAHIERBAREN PRODUKTEN
  • UNE 55512-2:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE TECHNISCHER NATRIUMALKYLARYLSULFONATE (AUSGENOMMEN BENZOLDERIVATE). BESTIMMUNG VON PETROLEUMETHER-EXTRAHIERBAREN PRODUKTEN
  • UNE-EN ISO 8871-1:2005 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven (ISO 8871-1:2003)
  • UNE 55511-3:1980 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE TECHNISCHER NATRIUMPRIM-ALKYLSULFATE. BESTIMMUNG DES GEHALTS VON ETHYLETHER-EXTRAHIERBAREN PRODUKTEN NACH EINER SÄUREHYDROLYSE (TECHNISCHE KOMBINIERTE FETTALKOHOLE)

Association Francaise de Normalisation, extrahierbare Stoffe

  • NF T51-039*NF EN ISO 6427:2014 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden)
  • NF T45-136:1992 Rohstoff für die Gummiindustrie. Kohlenschwarz. Bestimmung von lösungsmittelextrahierbarem Material.
  • NF T51-039:1998 Kunststoffe. Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Stoffe (konventionelle Methoden).
  • NF T51-036:1986 Kunststoffe. Polyamid-Homopolymere. Bestimmung der durch siedendes Methanol extrahierbaren Stoffe.
  • NF L17-115*NF EN 4507:2014 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung wasserextrahierbarer Stoffe
  • NF T51-030:1986 Kunststoffe. Bestimmung des Anteils extrahierbarer Stoffe durch Kochen von Wasser in Polyamid 6 (refraktometrische Methode).
  • NF V03-408:1969 Gewürze und Gewürze. Bestimmung des kaltwasserlöslichen Extrakts.
  • NF M01-016*NF ISO 975:2013 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung der Ausbeute an benzollöslichem Extrakt - Halbautomatische Methode
  • NF EN 12149:1997 Wandbeläge in Rollen – Bestimmung der Migration von Schwermetallen und bestimmten anderen extrahierbaren Elementen, des Gehalts an Vinylchloridmonomer und der Freisetzung von Formaldehyd

未注明发布机构, extrahierbare Stoffe

  • BS EN ISO 10340:1997*BS 7208-5:1997 Kontaktlinsen – Teil 5: Verfahren zur Bestimmung lösungsmittelextrahierbarer Substanzen
  • DIN EN ISO 6427 E:2014-01 Determination of extractable substances in plastics using organic solvents (standard method) (draft)
  • DIN 52924-2:1976 Testing of paper and board - Determination of extractable constituents - Part 2: Determination of soluble extractable substances

FI-SFS, extrahierbare Stoffe

ES-UNE, extrahierbare Stoffe

  • UNE-EN 4507:2013 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Materialien – Textilien – Prüfverfahren – Bestimmung wasserextrahierbarer Stoffe (Von AENOR im August 2013 gebilligt.)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, extrahierbare Stoffe

  • PREN 4507-2001 Testmethode für nichtmetallische Materialien und Textilien der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung wasserextrahierbarer Stoffe (Ausgabe P 1)

KR-KS, extrahierbare Stoffe

  • KS P ISO 8871-1-2021 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • KS E ISO 975-2017 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der Ausbeute an benzollöslichem Extrakt – Halbautomatische Methode

Lithuanian Standards Office , extrahierbare Stoffe

  • LST EN ISO 8871-1:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven (ISO 8871-1:2003)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten