ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verzögerung

Für die Verzögerung gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verzögerung die folgenden Kategorien: Diskrete Halbleitergeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, fotografische Fähigkeiten, Kraftstoff, Elektronische Geräte.


RU-GOST R, Verzögerung

  • GOST 19138.4-1973 Thyristoren. Verfahren zur Messung von Einschalt-, Anstiegs- und Verzögerungszeiten
  • GOST 19138.5-1985 Trioden-Thyristoren. Verfahren zur Messung der Einschalt-, Anstiegs- und Verzögerungszeit
  • GOST 23089.14-1988 Integrierte Mikroschaltungen. Methoden zur Messung der Verzögerungszeit beim Ein-/Ausschalten der Spannungskomparatoren
  • GOST 27915-1988 Relais zur Erregungsmengenmessung mit einem Eingang, mit nicht spezifizierter Zeit oder mit unabhängiger spezifizierter Zeit

International Organization for Standardization (ISO), Verzögerung

  • ISO 15781:2019 Fotografie – Digitale Fotokameras – Messung der Aufnahmeverzögerung, der Auslöseverzögerung, der Aufnahmegeschwindigkeit und der Startverzögerung
  • ISO 15781:2013 Fotografie – Digitale Fotokameras – Messung der Aufnahmeverzögerung, der Auslöseverzögerung, der Aufnahmegeschwindigkeit und der Startzeit
  • ISO 15781:2015 Fotografie – Digitale Fotokameras – Messung der Aufnahmeverzögerung, der Auslöseverzögerung, der Aufnahmegeschwindigkeit und der Startzeit

European Committee for Standardization (CEN), Verzögerung

  • EN 16715:2015 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCN) von Mitteldestillatkraftstoffen – Bestimmung der Zündverzögerung und der Verbrennungsverzögerung unter Verwendung einer Brennkammer mit konstantem Volumen und direkter Kraftstoffeinspritzung

British Standards Institution (BSI), Verzögerung

  • BS ISO 15781:2015 Fotografie. Digitale Fotokameras. Messen der Aufnahmeverzögerung, der Auslöseverzögerung, der Aufnahmerate und der Startzeit
  • BS ISO 15781:2013 Fotografie. Digitale Fotokameras. Messen der Aufnahmeverzögerung, der Auslöseverzögerung, der Aufnahmerate und der Startzeit

ESD - ESD ASSOCIATION, Verzögerung

  • TR5.2-01-2001 Maschinenmodell (MM) Untersuchung elektrostatischer Entladung (ESD) – Reduzierung der Impulszahl und Verzögerungszeit (ehemals ESD TR10-01)

International Telecommunication Union (ITU), Verzögerung

  • ITU-R REPORT BT.2044-2004 Zulässige Hin- und Rücklaufzeitverzögerung für Tonprogramm- und Fernsehprogrammeinfügungen. Kontext und Begründung

CZ-CSN, Verzögerung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten