ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quecksilberelement in der Gasphase

Für die Quecksilberelement in der Gasphase gibt es insgesamt 216 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quecksilberelement in der Gasphase die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Halbleitermaterial, Kohle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Holzwerkstoffplatten, Luftqualität, Unterhaltungsausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Dünger, füttern, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Tinte, Tinte, organische Chemie, Chemikalien, Umfangreiche elektronische Komponenten, grafische Symbole, Anwendungen der Informationstechnologie, Komponenten elektrischer Geräte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Wortschatz, Essen umfassend, analytische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektrotechnik umfassend, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Wasserqualität, Kriminalprävention, Metallerz, Technische Produktdokumentation, Getränke, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


British Standards Institution (BSI), Quecksilberelement in der Gasphase

  • BS EN 17266:2019 Lebensmittel. Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies. Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • 23/30472844 DC BS EN 13806-3. Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3. Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse)
  • BS EN 16801:2016 Lebensmittel. Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies. Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • BS EN 16320:2013 Düngemittel. Bestimmung von Spurenelementen. Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Königswasserauflösung
  • BS EN 61360-2:2013 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten. EXPRESS-Wörterbuchschema
  • 23/30472705 DC BS EN 13806-2. Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen - Teil 2. Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS). Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss
  • BS PD CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft. Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • BS EN 61360-1:2010 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für Elektrogeräte – Definitionen – Prinzipien und Methoden
  • DD ENV 1954-1997 Internes und externes Fehlerverhalten sicherheitsrelevanter elektronischer Teile von Gasgeräten
  • BS ISO 21863:2020 Wasserqualität. Bestimmung von Alkylquecksilberverbindungen in Wasser. Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) nach Phenylierung und Lösungsmittelextraktion
  • 20/30361179 DC BS ISO 21863. Wasserqualität. Bestimmung von Alkylquecksilberverbindungen in Wasser. Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) nach Phenylierung und Lösungsmittelextraktion

German Institute for Standardization, Quecksilberelement in der Gasphase

  • DIN EN 17266:2020-03 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse; Deutsche Fassung EN 17266:2019
  • DIN EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • DIN EN 13806-3:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Version prEN 13806-3:2023
  • DIN EN 13806-3:2023-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Fassung prEN 13806-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023...
  • DIN EN 16801:2016-07 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS; Deutsche Fassung EN 16801:2016
  • DIN EN 13806:2002-11 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 13806:2002
  • DIN EN 13806-2:2023-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 2: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Fassung prEN 13806-2:2023 / Hinweis: Datum der...
  • DIN EN 61360-4:2005-11 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen (IEC 61360-4:2005); Deutsche Fassung EN 61360-4:2005, Text in Englisch / Hinweis...
  • DIN EN 15763:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 15763:2009
  • DIN EN 13806-2:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 2: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Version prEN 13806-2:2023
  • DIN CEN/TS 16320:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Königswasserauflösung; Deutsche Fassung CEN/TS 16320:2012
  • DIN EN 13806-1:2023-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 1: Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Version prEN 13806-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-09*Gedient als Re...
  • DIN EN 61360-2:2004 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema (IEC 61360-2:2002 + A1:2003); deutsche Fassung EN 61360-2:2002 + A1:2004, Text Englisch
  • DIN EN 16801:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS; Deutsche Fassung EN 16801:2016
  • DIN EN 16320:2013 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Königswasserauflösung; Deutsche Fassung EN 16320:2013
  • DIN EN 61360-2:2008-04 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema (IEC 3D/159/CDV:2007); Englische Fassung prEN 61360-2:2007 / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2008*Gedient als Ersatz für DIN EN 6...
  • DIN EN 61360-1:2004 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 1: Definitionen – Grundsätze und Methoden (IEC 61360-1:2002 + A1:2003); Deutsche Fassung EN 61360-1:2002 + A1:2004
  • DIN EN 61360-5:2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 5: Erweiterungen des EXPRESS-Wörterbuchschemas (IEC 61360-5:2004); deutsche Fassung EN 61360-5:2004, Text Englisch
  • DIN CEN/TR 17554:2021-05 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob; Deutsche Fassung CEN/TR 17554:2020
  • DIN EN 15763:2010-04 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 15763:2009
  • DIN EN 61360-2:2004-12 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema (IEC 61360-2:2002 + A1:2003); Deutsche Fassung EN 61360-2:2002 + A1:2004, Text Englisch / Hinweis: DIN EN 61360-2 (2002-12) bleibt bestehen ...
  • DIN EN 61360-5:2005-05 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 5: Erweiterungen des EXPRESS-Wörterbuchschemas (IEC 61360-5:2004); Deutsche Fassung EN 61360-5:2004, Text Englisch
  • DIN EN 61360-6:2018-01 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 6: Qualitätsrichtlinien des IEC Common Data Dictionary (IEC CDD) (IEC 61360-6:2016); Deutsche Fassung EN 61360-6:2017
  • DIN EN 13806-1:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 1: Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Version prEN 13806-1:2023
  • DIN EN 61360-2:2008 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema (IEC 3D/159/CDV:2007); Englische Fassung prEN 61360-2:2007

未注明发布机构, Quecksilberelement in der Gasphase

  • BS EN 17266:2019(2020) Lebensmittel – Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • DIN EN 17266 E:2018-08 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • BS EN 61360-4:2005(2006) Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen
  • DIN EN 16801 E:2014-11 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • BS EN 15763:2009(2010) Lebensmittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP – MS)
  • DIN EN 61360-2 E:2008-04 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • DIN EN 61360-6 E:2016-09 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 6: IEC Common Data Dictionary
  • DIN EN 61360-1 E:2016-09 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 1: Definitionen – Prinzipien und Methoden
  • DIN EN 61360-1 E:2008-03 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 1: Definitionen – Prinzipien und Methoden

ES-UNE, Quecksilberelement in der Gasphase

  • UNE-EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • UNE-EN 16801:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • UNE-EN 61360-2:2013 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema (Von AENOR im März 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 61360-6:2017 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 6: Qualitätsrichtlinien des IEC Common Data Dictionary (IEC CDD) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2017.)

Association Francaise de Normalisation, Quecksilberelement in der Gasphase

  • NF V03-266*NF EN 17266:2019 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • NF EN 17266:2019 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchteprodukten durch elementare Quecksilberanalyse
  • NF EN 15763:2010 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei mittels Emissionsspektrometrie mit Hochfrequenz-induziertem Plasma und Massenspektrometer (ICP-MS) nach Aufschluss unter Druck
  • NF U42-420:2013 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Auflösung von Königswasser
  • NF V03-064*NF EN 15763:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss.
  • NF V03-171*NF EN 16801:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • NF EN 16801:2016 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung des Methylquecksilbergehalts in Lebensmitteln marinen Ursprungs durch Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • NF EN 13806:2003 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Atomabsorptionsspektrometrie durch Erzeugung kalter Dämpfe nach Aufschluss unter Druck
  • NF C03-502*NF EN 61360-2:2013 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • NF EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) aus dem Filter
  • NF C03-505:2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 5: Erweiterungen des EXPRESS-Wörterbuchschemas.
  • FD X43-032*FD CEN/TR 17554:2021 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • NF C03-501-6*NF EN 61360-6:2017 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 6: Qualitätsrichtlinien des IEC Common Data Dictionary (IEC CDD).
  • FD CEN/TR 17554:2021 Umgebungsluft – Anwendung der Norm EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in den PM10- und groben PM-Fraktionen

Professional Standard - Electron, Quecksilberelement in der Gasphase

  • SJ 20718-1998 Methode zur Bestimmung von Spurenelementen in Quecksilber-Cadmiumtellurid-Kristallen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quecksilberelement in der Gasphase

  • GB/T 20475.4-2012 Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle. Teil 4: Quecksilber
  • GB/T 20475.4-2012(英文版) Klassifizierung des Gehalts an schädlichen Elementen in Kohle – Teil 4: Quecksilber
  • GB/T 33042-2016 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Quecksilber in der oberflächenverzierten Schicht eines Holzbodens
  • GB/T 32603-2016 Bestimmung des Migrationsgehalts von Arsen, Antimon, Selen und Quecksilber aus Spielzeugmaterialien. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 8381.9-2005 Bestimmung von Choramphenicol in der Feeds-Gaschromatographie
  • GB/T 17564.4-2009 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten. Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen
  • GB/T 17564.4-2001 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen, Komponentenklassen und Begriffen
  • GB/T 26193-2010 Bestimmung des Migrationsgehalts von Sb,As,Ba,Cd,Cr,Pb,Hg und Se aus Spielzeugmaterial.ICP-MS
  • GB/T 43275-2023 Screening und Bestimmung von Antimon, Arsen, Barium, Cadmium, Chrom, Blei, Quecksilber und Selen in Spielzeugkunststoffen mittels energiedispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 17564.2-2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten. Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • GB/T 17564.2-2000 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • GB/T 17564.2-2013 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten. Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • GB/T 30419-2013 Bestimmung der Elementmigration von Antimon, Arsen, Barium, Cadmium, Chrom, Blei, Quecksilber und Selen aus Spielzeugmaterialien. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 17564.1-2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten Teil 1: Definitionen. Prinzipien und Methoden
  • GB/T 17564.5-2007 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten. Teil 5: Erweiterungen des EXPRESS-Wörterbuchschemas
  • GB/T 17564.1-1998 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 1: Definitionen – Prinzipien und Methoden
  • GB/T 18932.20-2003 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Honig – GC-MS-Methode
  • GB/T 17564.3-1999 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 3: Wartungs- und Validierungsverfahren
  • GB 29685-2013 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für die Bestimmung mehrerer Rückstände von Lincomycin, Clindamycin und Spectinomycin in tierischen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 17564.1-2011 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für Elektroartikel. Teil 1: Definitionen. Prinzipien und Methoden

Professional Standard - Agriculture, Quecksilberelement in der Gasphase

  • 水产品质量安全检验手册 6.15.2.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 2. Bestimmung von Methylquecksilber (1) Gaschromatographie (Säureextraktion der Mercapto-Baumwollmethode)
  • SN/T 3188-2012 Bestimmung von Blei, Arsen und Quecksilber in Rohöl mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 177药典 四部-2020 2001 Andere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2322 Quecksilber, Arsenelementform und seine Methode zur Valenzbestimmung
  • 空气和废气监测分析方法 3.2.4-2003 Teil 3 Überwachung der Luftqualität Kapitel 2 Feinstaub und seine Elemente Tetraquecksilber
  • 189药典 四部-2015 2001 Andere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2322 Quecksilber- und Arsen-Elementspezialisierung und ihre Methode zur Valenzbestimmung
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.1.3-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 1. Bestimmung von Gesamtquecksilber (3) Kolorimetrische Dithizon-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.1.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 1. Bestimmung von Gesamtquecksilber (2) Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.1.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 1. Bestimmung von Gesamtquecksilber (1) Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 6.15.2.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 2. Bestimmung von Methylquecksilber (2) Kalte Atomabsorptionsmethode (Säureextraktion von Mercaptocott
  • NY 861-2004 Grenzwerte für acht Elemente in Getreide, Hülsenfrüchten, Hülsenfrüchten und deren Produkten
  • SZDB/Z 320-2018 Bestimmung von Polyolen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • NY/T 1800-2009 Bestimmung von Diallylsulfid in Knoblauch und Produkten Gaschromatographie
  • SN/T 5035-2018 Bestimmung des Kohlenstoff-Stabilisotopenverhältnisses von Ethanol in alkoholischen Getränken für den Export. Gaschromatographie-Stabilisotopenverhältnis-Massenspektrometrie

HU-MSZT, Quecksilberelement in der Gasphase

  • MSZ 21452/3-1975 Definition des Elementgehalts in der Luft. Hauptelementmessungen
  • MSZ KGST 1034-1978 Klassifizierung und technische Anforderungen für ähnliche Elemente aufblasbarer Körper

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberelement in der Gasphase

  • DB61/T 902.6-2013 Bestimmung von Schwermetallelementen in Pflanzenextrakten. Bestimmung des Gesamtquecksilbers

Professional Standard - Commodity Inspection, Quecksilberelement in der Gasphase

  • SN/T 2638.5-2013 Bestimmung des Arsen- und Quecksilbergehalts in Manganerz. Mikrowellenaufschluss-Atomfluoreszenzspektrometrie-Methode
  • SN/T 1783-2006 Bestimmung von Safrol und 6-Methylcumar in Kosmetika für den Import und Export – Gaschromatographische Methode
  • SN/T 3796-2014 Bestimmung säurelöslicher Verunreinigungselemente (Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Quecksilber, Kupfer, Zink, Mangan, Nickel, Kobalt) in Talkpulver. Methode der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • SN/T 1044-2002 Bestimmung des 1,8-Cineol-Gehalts in natürlichem Öl von Eukalyptus globulus labillardiere für den Export. Gaschromatographie
  • SN/T 1044-2001 Bestimmung des 1,8-Cineol-Gehalts in natürlichem Eukalyptusöl für den Export mittels Gaschromatographie
  • SN/T 3862-2014 Bestimmung von nereistoxinischen Pestizidrückständen in Lebensmitteln für den Export. GC-Methode
  • SN/T 1859-2007 Bestimmung von Patulin und 5-Hydroxymethylfurfural in Getränken. LC-MS- und GC-MS-Methode
  • SN/T 0218-2014 Bestimmung von Pyrethrinrückständen in Getreide für den Export. GC-MS-Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberelement in der Gasphase

  • DB44/T 318-2006 Bestimmung von Methylquecksilber in Fischereiprodukten – Gaschromatographie

PL-PKN, Quecksilberelement in der Gasphase

  • PN Z04020-02-1991 Schutz der Luftreinheit. Tests auf elementaren Kohlenstoffgehalt. Bestimmung von elementarem Kohlenstoff in Staub der Umgebungsluft (Immission) mittels Gaschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Quecksilberelement in der Gasphase

  • GB/T 40493-2021 Bestimmung des Blei-, Cadmium-, Chrom- und Quecksilbergehalts im Veredelungsmaterial von Holzwerkstoffplatten
  • GB/T 17564.6-2021 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 6: Qualitätsrichtlinien des IEC Common Data Dictionary (IEC CDD).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quecksilberelement in der Gasphase

  • ASTM D6784-02 Standardtestmethode für elementares, oxidiertes, partikelgebundenes und gesamtes Quecksilber in Rauchgas aus kohlebefeuerten stationären Quellen (Ontario Hydro-Methode)
  • ASTM D7800/D7800M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von elementarem Schwefel in Erdgas
  • ASTM D4864-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanolspuren in Propylenkonzentraten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6784-16 Standardtestmethode für elementares, oxidiertes, partikelgebundenes und gesamtes Quecksilber in Rauchgas aus kohlebefeuerten stationären Quellen (Ontario Hydro-Methode)
  • ASTM E2941-21 Standardpraktiken für die Gewinnung von Elementen aus Erzen und verwandten metallurgischen Materialien durch Säureaufschluss
  • ASTM E2941-14 Standardpraktiken für die Gewinnung von Elementen aus Erzen und verwandten metallurgischen Materialien durch Säureaufschluss
  • ASTM D7439-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in luftgetragenen Partikeln durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie

PT-IPQ, Quecksilberelement in der Gasphase

  • NP 1234-1976 Natriumchlorat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chlorgehalts durch Quecksilberflüssigkeitstitration
  • NP 1158-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Messung des Chlorgehalts durch Quecksilberflüssigkeitstitration

Canadian General Standards Board (CGSB), Quecksilberelement in der Gasphase

  • CGSB 1.500-75 METH 6-CAN2-1973 Methoden des Versuchs mit giftigen Elementen und der Spurensicherung in den Revetements Protecteurs, Dosierung des Mercure Extractible (Hg) und schwacher Konzentration

Group Standards of the People's Republic of China, Quecksilberelement in der Gasphase

  • T/WSJD 18.15-2021 Kalte Atomabsorptionsspektrometrie zur Bestimmung von Quecksilber anhand chemischer Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/CAFFCI 37-2020 Bestimmung von Dihydrocumarin in Alltagsaromen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/WSJD 18.6-2021 Gaschromatographie zur Bestimmung von Difluorchlormethan in chemischen Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/WSJD 18.8-2021 Gaschromatographie zur Bestimmung von Tributylphosphat in chemischen Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/WSJD 18.11-2021 Gaschromatographie zur Bestimmung von Dimethylanilin in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/WSJD 18.9-2021 Gaschromatographie zur Bestimmung von Methylisoamylketon in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/WSJD 18.10-2021 Gaschromatographie zur Bestimmung von Methylmethacrylat anhand chemischer Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/WSJD 18.5-2021 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Bestimmung von Hydrazin in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/WSJD 18.12-2021 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Bestimmung von Acrylamid anhand chemischer Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/JSWA 005-2021 Schneller Nachweis der Geruchsstoffe Geosmin und 2-Methylisoborneol in Wasser mittels Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/ZLJYXH 3-2023 Bestimmung des Harnstoff- und Biuretgehalts in der Abgasbehandlungsflüssigkeit von Dieselfahrzeugen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Quecksilberelement in der Gasphase

  • EN 16801:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS
  • PD CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob

Professional Standard - Light Industry, Quecksilberelement in der Gasphase

  • QB 2930.2-2008 Grenzwerte und Bestimmungsmethode bestimmter toxischer Elemente in Druckfarben. Teil 2: Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom (VI)

国家发展和改革委员会, Quecksilberelement in der Gasphase

  • QB/T 2930.2-2008 Grenzwerte bestimmter schädlicher Elemente in Tinten und ihre Bestimmungsmethoden Teil 2: Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom

Danish Standards Foundation, Quecksilberelement in der Gasphase

  • DS/EN 13806:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss
  • DS/EN 61360-4:2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen
  • DS/EN 61360-2/A1:2004 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • DS/EN 61360-2:2003 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • DS/EN 61360-2:2013 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • DS/EN 61360-5:2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 5: Erweiterungen des EXPRESS-Wörterbuchschemas
  • DS/ISO 21863:2020 Wasserqualität – Bestimmung von Alkylquecksilberverbindungen in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) nach Phenylierung und Lösungsmittelextraktion
  • DS/EN 15763:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss
  • DS/CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • DS/EN 61360-1:2010 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für Elektroartikel – Teil 1: Definitionen – Prinzipien und Methoden

Lithuanian Standards Office , Quecksilberelement in der Gasphase

  • LST EN 13806-2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss
  • LST EN 61360-4-2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten. Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen (IEC 61360-4:2005)
  • LST EN 61360-4-2005/AC-2006 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten. Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen (IEC 61360-4:2005)
  • LST EN 61360-2-2013 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema (IEC 61360-2:2012)
  • LST EN 61360-2-2002 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten. Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema (IEC 61360-2:2002)
  • LST EN 15763-2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss
  • LST EN 61360-2-2002/A1-2004 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten. Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema (IEC 61360-2:2002/A1:2003)
  • LST EN 61360-5-2004 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 5: Erweiterungen des EXPRESS-Wörterbuchschemas (IEC 61360-5:2004)

AENOR, Quecksilberelement in der Gasphase

  • UNE-EN 13806:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss.
  • UNE-EN 15763:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberelement in der Gasphase

  • DB34/T 1361-2011 Bestimmung von Chloramphenicol in Futtermitteln – Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberelement in der Gasphase

  • DB37/T 3312-2018 Bestimmung von Cantharidin in Kosmetika mittels Gaschromatographie
  • DB37/T 1778-2011 Bestimmung von Östrogenrückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB37/T 357-2003 Prüfverfahren für Chloramphenicol-Rückstände in Wasserprodukten sowie in Vieh- und Geflügelfleisch – Gaschromatographie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Quecksilberelement in der Gasphase

  • EN 61360-4:2005 Standard-Datenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standard-Datenelementtypen und Komponentenklassen (Einbeziehung der Berichtigung Dezember 2005)
  • EN 61360-1:2010 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für Elektroartikel – Teil 1: Definitionen – Prinzipien und Methoden
  • EN 61360-5:2004 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten Teil 5: Erweiterungen des EXPRESS-Wörterbuchschemas
  • EN 61360-6:2017 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 6: Qualitätsrichtlinien des IEC Common Data Dictionary (IEC CDD).

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Quecksilberelement in der Gasphase

  • EN 61360-4:1997 Standard Data Element Types with Associated Classification Scheme for Electric Components Part 4: IEC Reference Collection of Standard Data Element Types@ Component Classes and Terms
  • EN 61360-2:2013 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • EN 61360-2:2002 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • EN 61360-2:1998 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • EN 61360-1:1995 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten Teil 1: Definitionen, Prinzipien und Methoden
  • EN 61360-1:2002 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten Teil 1: Definitionen – Prinzipien und Methoden
  • EN 61360-1:2017 Standard data element types with associated classification scheme - Part 1: Definitions - Principles and methods
  • EN 61360-2:2004 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema (Enthält Änderung A1: 2004)

Professional Standard - Petroleum, Quecksilberelement in der Gasphase

  • SY 5982-1994 Bestimmung von Metallelementen im Wasser von Öl- und Gasfeldern mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • SY/T 5982-1994 Bestimmung von Metallelementen im Wasser von Öl- und Gasfeldern mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberelement in der Gasphase

  • DB22/T 2292-2015 Bestimmung von Cantharidin in Kosmetika mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Quecksilberelement in der Gasphase

  • DBS22/ 003-2012 Bestimmung von Androgen in Rohmilch mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Quecksilberelement in der Gasphase

International Electrotechnical Commission (IEC), Quecksilberelement in der Gasphase

  • IEC 61360-4:1997 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen, Komponentenklassen und Begriffen
  • IEC 61360-2:2002 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • IEC 61360-2:2004 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • IEC TR3 61360-3:1995 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 3: Wartungs- und Validierungsverfahren
  • IEC 61360-5:2004 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 5: Erweiterungen des EXPRESS-Wörterbuchschemas

Professional Standard - Aquaculture, Quecksilberelement in der Gasphase

  • SC/T 3018-2004 Bestimmung von Chloramphenicol-Resistenzprodukten Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quecksilberelement in der Gasphase

  • KS C IEC 61360-2:2011 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 2: EXPRESS-Wörterbuchschema
  • KS C IEC 61360-3:2003 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten – Teil 3: Wartungs- und Validierungsverfahren

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberelement in der Gasphase

  • DB41/T 1503-2017 Bestimmung von Harnstoff in der Luft am Arbeitsplatz mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Public Safety Standards, Quecksilberelement in der Gasphase

  • GA/T 2051-2023 Forensische Untersuchung von Brom in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1912-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Kiskin A und Kiskinin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 121-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Cantharidin-Nachweis in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1622-2019 Gaschromatographie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zur Untersuchung von Nereistoxin, Dimehytap, Cyclodime und Cartap in forensischen biologischen Proben

RU-GOST R, Quecksilberelement in der Gasphase

  • GOST 27566-1987 Hochreine Substanzen. Methode der Atomemissionsspektroskopie zur Bestimmung von Verunreinigungen chemischer Elemente in Substanzen in flüssiger Phase

GOSTR, Quecksilberelement in der Gasphase

  • GOST 27566-2020 Hochreine Substanzen. Bestimmung von Verunreinigungen chemischer Elemente durch Methoden der Atomemissionsspektrometrie in Stoffen in flüssiger Phase

农业农村部, Quecksilberelement in der Gasphase

  • NY/T 3170-2017 Bestimmung des Lentiningehalts in Shiitake-Pilzen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Quecksilberelement in der Gasphase

  • T1.524-2004 Zuverlässigkeitsbezogene Metriken und Terminologie für Netzwerkelemente in sich entwickelnden Kommunikationsnetzwerken
  • 0100524-2004 Zuverlässigkeitsbezogene Metriken und Terminologie für Netzwerkelemente in sich entwickelnden Kommunikationsnetzwerken (ehemals ATIS T1.524)

国家质量监督检验检疫总局, Quecksilberelement in der Gasphase

  • SN/T 4759-2017 Bestimmungsmethode von Antimon, Arsen, Cadmium, Blei, Quecksilber und Selen in importiertem Schmieröl (Fett) in Lebensmittelqualität. Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)

国家能源局, Quecksilberelement in der Gasphase

  • NB/SH/T 0997-2019 Bestimmung der Zusammensetzung einbasiger Säuren in synthetischen Esterschmiermitteln mittels Gaschromatographie

IN-BIS, Quecksilberelement in der Gasphase

IT-UNI, Quecksilberelement in der Gasphase

  • UNI CEN/TR 17554-2021 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob

Professional Standard - Environmental Protection, Quecksilberelement in der Gasphase

  • HJ 657-2013 Umgebungsluft und Emissionen aus stationären Quellen.Bestimmung von Metallen in Feinstaub in der Umgebung.Induktiv gekoppeltes Plasma/Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • HJ 777-2015 Emission von Umgebungsluft und Abgasen aus stationären Quellen – Bestimmung von Metallelementen in Umgebungspartikeln – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • HJ 830-2017 Umgebungsluft – Bestimmung anorganischer Elemente in Umgebungspartikeln – Methode der wellenlängendispersiven Röntgenfluoreszenzspektroskopie (WD-RFA).
  • HJ 829-2017 Umgebungsluft – Bestimmung anorganischer Elemente in Umgebungspartikeln – Methode der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektroskopie (ED-RFA).

CEN - European Committee for Standardization, Quecksilberelement in der Gasphase

  • EN 15763:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei in Lebensmitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) nach Druckaufschluss

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberelement in der Gasphase

  • DB33/T 542-2005 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Sekundärmassenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Quecksilberelement in der Gasphase

  • ISO 21863:2020 Wasserqualität – Bestimmung von Alkylquecksilberverbindungen in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) nach Phenylierung und Lösungsmittelextraktion

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Quecksilberelement in der Gasphase

  • GH/T 1429-2023 Bestimmung von fünf Formen von Selen in landwirtschaftlichen Produkten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie

工业和信息化部, Quecksilberelement in der Gasphase

  • QB/T 5164-2017 Bestimmungsmethode des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Ethanol in Flüssigkeit: Gaschromatographie-Verbrennungs-Stabilisotopenverhältnis-Massenspektrometrie
  • QB/T 5163-2017 Bestimmungsmethode des stabilen Kohlenstoffisotopenverhältnisses (13C/12C) von Essigsäure in Essig. Gaschromatographie-Verbrennungs-Stabilisotopenverhältnis-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten