ZH

EN

KR

JP

ES

RU

immunogener enzymgebundener Immunoassay

Für die immunogener enzymgebundener Immunoassay gibt es insgesamt 374 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst immunogener enzymgebundener Immunoassay die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, Wortschatz, analytische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Tierheilkunde, füttern, Bodenqualität, Bodenkunde, Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kleidung, Mikrobiologie, Fischerei und Aquakultur, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Abfall, Milch und Milchprodukte, Wasserqualität, medizinische Ausrüstung, Gefahrgutschutz, Textilprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Krankenhausausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).


国家食品药品监督管理局, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • YY/T 1529-2017 Analysegerät für enzymgebundene Immunoassays
  • YY/T 1526-2017 Kombiniertes Nachweiskit für Antigen und Antikörper des humanen Immundefizienzvirus (lumineszierender Typ)
  • YY/T 1465.3-2016 Methoden zur Bewertung der Immunogenität von Medizinprodukten Teil 3: Plaque-bildende Zellassay-Agar-Festphasenmethode

Group Standards of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • T/SHDSGY 172-2022 Enzymimmunoassay (ELISA)
  • T/HBAS 005-2023 Sandwich-ELISA-Kit
  • T/GDKJ 0057-2023 Schnelle Bestimmung von Kupfer, Blei und Cadmium im Boden – Enzymimmunoassay
  • T/QJCIPA 010-2023 Schneller Nachweis von Blei, Cadmium und Methylquecksilber in Flusskrebsen mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay und kolloidaler Gold-Immunchromatographie (Versuch)
  • T/CIFST 006-2021 Nachweis von Lactoferrin in Lebensmitteln – Enzymimmunoassay-Methode
  • T/JAASS 5-2020 Bestimmung von Parathionmethyl in Gemüse durch Enzyme-Linked Immunosorbent Assay
  • T/NAASS 058-2023 Technische Spezifikation für den Nachweis des Rinder-Coronavirus-ELISA-Antigens mittels Sandwich-Methode
  • T/MMSP 11-2022 Bestimmungsmethode von Aflatoxin B1 in Honig ELISA-Enzym-Immunoassay
  • T/HEBQIA 188-2023 Lipoprotein-Phospholipase A2-Nachweiskit (immunturbidimetrische Methode)
  • T/CVMA 15-2020 Nachweismethode des Doppelantigen-Sandwich-Enzym-Immunoassays für neuartige tierische Serumantikörper gegen das Coronavirus
  • T/CSBME 027-2021 Quantitativer Kreatinkinase-Isoenzym (CKMB)-Assay (Kit) (Fluoreszenzimmunchromatographie)
  • T/SHAAV 013-2023 Bestimmung von Ofloxacin-Rückständen in Schweinegülle – ELISA-Methode und LC-MS/MS-Methode
  • T/SDAA 0054-2021 Technicol-Code für 12 Arten von β-Agonisten-Rückständen in tierischen Lebensmitteln – Enzyme-linked Immunosorbent Assay
  • T/CAIA SH005-2015 Bestimmung der Rückstände des Furazolidon-Metaboliten 3-Amino-2-oxalidinon in tierischen Originalnahrungsmitteln – Enzymimmunoassay-Methode
  • T/NAASS 057-2023 Technische Spezifikation für den Nachweis indirekter ELISA-Antikörper gegen Rinderherpesvirus Typ 4
  • T/CASME 418-2023 Enzyme-linked Immunosorbent Assay Kit
  • T/NAASS 059-2023 Technische Spezifikation für den Nachweis kompetitiver ELISA-Antikörper gegen das Bovine Respiratory Syncytial Virus
  • T/CVMA 36-2020 Immunhistochemisches Nachweisverfahren für das Virus des reproduktiven und respiratorischen Syndroms bei Schweinen
  • T/GDMDMA 0002-2022 Lipoprotein-assoziiertes Phospholipase A2-Nachweiskit (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • T/GZTPA 0001-2019 Ankündigung zur Veröffentlichung von T/GZTPA 0001-2019 „Bestimmung von Carbofuran-Rückständen in Tee und Gemüse durch Enzyme-Linked Immunosorbent Assay“
  • T/CVMA 32-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Vogelleukosevirus-Antigen
  • T/GZTPA 0002-2019 Ankündigung zur Veröffentlichung von T/GZTPA 0002-2019 „Bestimmung von Chlorpyrifos-Rückständen in Gemüse und Früchten durch Enzyme-Linked Immunosorbent Assay“
  • T/GDMDMA 0027-2023 N-terminales Propeptid vom Typ Ⅲ Prokollagen-Testkit (Chemolumineszenz-Immunoassay)
  • T/CGDF 00039-2023 Standardarbeitsanweisung für die subkutane Immuntherapie mit standardisiertem Hausstaubmilbenallergenextrakt

Professional Standard - Agriculture, immunogener enzymgebundener Immunoassay

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • GB/T 17999.5-1999 SPF-Huhn – Enzymimmunoassay
  • GB/T 33411-2016 Richtlinien für Enzymimmunoassay-Kits
  • GB/T 14926.50-2001 Labortier – Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA)
  • GB/T 14926.55-2001 Labortier – Immunhistochemie (IH)
  • GB/T 18932.21-2003 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen im Honig-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay
  • GB/T 18932.27-2005 Methode zur Bestimmung von Tylosinrückständen im Honig-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay
  • GB/T 21330-2007 Methode zur Bestimmung von Streptomycin-Rückständen in aminalen Originalnahrungsmitteln. Enzymimmunoassay
  • GB/T 17480-1998 Bestimmung von Aflatoxin B1 in Futtermitteln – Enzymimmunoassay
  • GB/T 17480-2008 Bestimmung von Aflatoxin B in Futtermitteln. Enzymimmunoassay
  • GB/T 21329-2007 Methode zur Bestimmung von Gentamiein-Rückständen in tierischen Originalnahrungsmitteln. Enzymimmunoassay
  • GB/T 5009.118-2003 Bestimmung von T-2-Toxin in Weizen mit Enzymimmunoassay (ELISA)
  • GB/T 18932.28-2005 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotikarückständen im Honig-Enzym-gebundenen Immunosorbens-Assay
  • GB/T 27817-2011 Chemikalien.Testmethode für Immuntoxizität
  • GB/T 17999.6-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 6: Enzymimmunoassay für SPF-Hühner
  • GB/T 21319-2007 Bestimmung von Avermectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Enzymimmunoassay
  • GB/T 22429-2008 Schnelles Screening auf Salmonellen, Escherichia coli O157 und Listeria monocytogenes in Lebensmitteln – Enzymgebundene Immunoassay-Methode
  • GB/T 22429-2008 Schnelles Screening auf Salmonellen, Escherichia coli O157 und Listeria monocytogenes in Lebensmitteln – Enzymgebundene Immunoassay-Methode
  • GB/T22429-2008 Schnelles Screening auf Salmonellen, Escherichia coli O157 und Listeria monocytogenes in Lebensmitteln – Enzymgebundene Immunoassay-Methode

Professional Standard - Medicine, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • YY/T 1183-2010 Nachweisreagenz (Kit) für den Enzymimmunoassay (ELISA)
  • YY/T 1237-2014 Diagnosekit für IgG-Antikörper gegen Toxophasma (ELISA)
  • YY/T 1260-2015 Diagnosekit für IgM-Antikörper gegen das Hepatitis-E-Virus (ELISA)
  • YY/T 1259-2015 Diagnosekit für IgG-Antikörper gegen das Hepatitis-E-Virus (ELISA)
  • YY/T 1465.2-2016 Methode zur immunogenen Bewertung von Medizinprodukten. Teil 2: Nachweis von Serum-Immunglobulin und Komplementkomponenten (enzymgebundener Immunadsorptionstest)
  • YY/T 1262-2015 Neuronenspezifisches Enolase-Immunoassay-Kit zur quantitativen Markierung
  • YY/T 1443-2016 Influenza-A-Virus-Antigen-Nachweiskit (immunchromatographischer Test)
  • YY/T 1890-2023 Hepatitis-B-Virus-Oberflächenantigen-Nachweiskit (Immunchromatographie)
  • YY/T 1249-2014 Kostenloses Immunoassay-Kit zur quantitativen Markierung von prostataspezifischen Antigenen
  • YY/T 1160-2009 Quantitatives Nachweisreagenz für karzinoembryonales Antigen (Kit) (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1177-2010 Quantitatives Nachweisreagenz für Krebsantigen CA72-4 (Kit). Chemilumineszenz-Immunoassay
  • YY/T 1179-2010 Kohlenhydratantigen CA50 quantitatives Nachweisreagenz (Kit). Chemilumineszenz-Immunoassay
  • YY/T 1176-2010 Quantitatives Nachweisreagenz für Krebsantigen CA15-3 (Kit). Chemilumineszenz-Immunoassay
  • YY/T 1178-2010 Kohlenhydratantigen CA19-9 quantitatives Nachweisreagenz (Kit). Chemilumineszenz-Immunoassay
  • YY/T 1458-2016 Quantitatives Testreagenz für Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (Chemolumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1161-2009 Tumor-assoziiertes Antigen CA125 Quantitatives Nachweisreagenz (Kit) (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1465.1-2016 Methode zur immunogenen Bewertung von Medizinprodukten. Teil 1: T-Lymphozyten-Transformationstest in vitro
  • YY/T 1163-2009 Gesamtes prostataspezifisches Antigen (t-PSA) Quantitatives Nachweisreagenz (Kit) (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1247-2014 Hepatitis-B-Virus-Oberflächenantigen (HBsAg)-Nachweisreagenz (Kit) (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1164-2009 Teststreifen für humanes Choriongonadotropin (HCG) (immunchromatographischer Test mit kolloidalem Gold)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB34/T 2562-2015 Daqu-Esterase-Aktivitätsnachweis, enzymgebundener Immunoassay (ELISA)
  • DB34/T 817-2008 Bestimmung von Diethylstilbestrol in Futtermitteln – ELISA
  • DB34/T 2815-2017 Enzymimmunoassay zum Nachweis von Salmonellen in Daunen und Federn
  • DB34/T 1374-2011 Bestimmung von Melamin im Rohmilch-Enzym-Immunoassay
  • DB34/T 819-2008 Bestimmung von Ractopamin in Futtermitteln – ELISA
  • DB34/T 1373-2011 Bestimmung von Chlorpromazin in tierischem Gewebe. Enzymimmunoassay
  • DB34/T 822-2020 Bestimmung von Diazepam-Rückständen in tierischen Geweben mittels ELISA
  • DB34/T 2241-2014 Bestimmung von Fumonisin B1 in Vieh- und Geflügelfutter – Enzyme-linked Immunosorbent Assay
  • DB34/T 821-2008 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA
  • DB34/T 827-2008 Bestimmung von Ractopamin-Rückständen im Urin-Enzyme-Linked Immunosorbent Assay
  • DB34/T 822-2008 Bestimmung von Diazepam-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA
  • DB34/T 1372-2011 Bestimmung von Tylosin-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Enzyme Linked Immuno Sorbens Assay
  • DB34/T 3649-2020 Bestimmung von Sulfa-Arzneimittelrückständen in Wasserprodukten mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB34/T 825-2008 Bestimmung von Ractopamin-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA
  • DB34/T 823-2008 Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA
  • DB34/T 3650-2020 Bestimmung von Rückständen von Nitrofuran-Metaboliten in aquatischen Produkten mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB34/T 1421-2011 Schnelles Screening von Rückständen von Malachitgrün und seinem Metaboliten in Wasserprodukten ELISA

Professional Standard - Commodity Inspection, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • SN/T 3132-2012 Nachweis von Rinder-Immunglobulin G in exportierten Milchprodukten. Methode des enzymgebundenen Immunosorbens-Assays
  • SN/T 1446.1-2004 Blockierender ELISA für übertragbare Gastroenteritis bei Schweinen
  • SN/T 1379.1-2004 Protokoll des enzymgebundenen Immunosorbens-Assays unter Verwendung monoklonaler Antikörper zum Nachweis von Antikörpern gegen das Virus der klassischen Schweinepest
  • SN/T 1554-2005 Protokoll des enzymgebundenen Immunosorbens-Assays für infektiöse Schleimbeutelerkrankungen bei Vögeln
  • SN/T 1996-2007 Bestimmung von diarrhetischem Schalentiergift in Schalentieren. ELISA-Methode
  • SN/T 2663-2010 Bestimmung von amnesischem Schalentiergift in Schalentieren. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1447.1-2004 Blockierender ELISA für infektiöse Pleuropneumonie bei Schweinen
  • SN/T 1173-2003 Protokoll zum Nachweis von Antikörpern gegen das aviäre Arthritisvirus – Enzymimmunoassay (ELISA)
  • SN/T 2730-2010 Nachweis des Norwalk-Virus in Lebensmitteln für den Import und Export. Enzymgebundene Immunosorbens-Methode
  • SN/T 2036-2007 Protokoll des enzymgebundenen Immunosorbens-Assays für bovine Paratuberkulose
  • SN/T 1574-2005 Protokoll des Enzymimmunoassays für Trichinellose bei Schweinen
  • SN/T 1165.1-2002 Betriebsverfahren für den enzymgebundenen Immunosorbens-Assay zur Konkurrenz der Blauzungenkrankheit
  • SN/T 1999-2007 Protokoll des Antigen-eingefangenen enzymgebundenen Immunosorbens-Assays für bovine virale Diarrhoe-Muskelerkrankungen
  • SN/T 1164.3-2006 Protokoll des ELISA für infektiöse bovine Rhinotracheitis
  • SN/T 1162-2002 Diagnostische Methode des Enzymimmunoassays (ELISA) des infektiösen Pankreas-Nekrose-Virus (IPNV).
  • SN/T 1575-2005 Protokoll des enzymgebundenen Immunosorbens-Assays für Hühner-Inclusive-Körper-Hepatitis
  • SN/T 1961.1-2007 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln. Teil 1: Protokoll des Enzymimmunoassays (ELISA) zum Nachweis von Erdnussbestandteilen
  • SN/T 1171.1-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das Caprine-Arthritis-Enzephalitis-Virus – Protokoll des enzymgebundenen Immunosorbens-Assays
  • SN/T 1956-2007 Bestimmung von Diethylstilbestrol-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten. Enzymimmunoassay
  • SN/T 2058-2008 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 2676-2010 Bestimmung von T-2 in Getreide für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1699.3-2006 Protokoll des indirekten Punkt-Enzym-Immunoassays zum Nachweis von epidemischem Durchfall bei Schweinen
  • SN/T 4141-2015 Bestimmung von Glukokortikoidrückständen in Nutztieren und Nutztierprodukten. Enzymimmunoassay
  • SN/T 2060-2008 Bestimmung von Tylosinrückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 3027-2011 Bestimmung von Fluorchinolonrückständen in Gelée Royale für den Export. Enzyme-linked Immunosorbent Assay
  • SN/T 1773-2006 Untersuchung auf paralytisches Schalentiergift in Schalentieren für den Import und Export – ELISA-Methode
  • SN/T 1959-2007 Bestimmung von Medroxyprogesteronacetat-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 1955-2007 Bestimmung von Stilbenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1604-2005 Inspektion von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln für den Import und Export – Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 2678-2010 Bestimmung von Microcystin in Süßwasserprodukten für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1961.3-2012 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln. Teil 3: Protokoll des Enzyme-linked Immunosorbent Assay zum Nachweis von Buchweizenproteinbestandteilen
  • SN/T 2661-2010 Bestimmung von Avermectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 2215-2008 Bestimmung von Phenothiazinrückständen in tierischen Originalnahrungsmitteln für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 2094-2008 Bestimmung von α-Endosulfan- und β-Endosulfan-Rückständen in Lebensmitteln für den Export und Import. Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 4322-2015 Bestimmung von Bisphenol-A-Rückständen in Polymermaterialien von Lebensmittelkontaktmaterialien mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay
  • SN/T 1960-2007 Screening-Methode für Sulfonamid-Rückstände in tierischen Originalnahrungsmitteln für den Import und Export. Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 2662-2010 Bestimmung von Zearalanol-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 2059-2008 Bestimmung von Streptomycin- und Dihydrostreptomycin-Rückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1958-2007 Screening-Methode für Fumonisin-B-Rückstände in Lebensmitteln für den Import und Export. Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 3380-2012 Bestimmung von Rückständen von Nitrofuran-Metaboliten in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export. ELISA-Methode
  • SN/T 2609-2010 Enzyme-linked Immunosorbent Assay zum Nachweis von Influenzaviren, Parainfluenzaviren und Respiratory-Syncytial-Viren
  • SN/T 1970-2007 Bestimmung von Dexamethason-, Betamdhason-, Triameinolon- und Flumethason-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1223-2003 Der Nachweis von Antikörpern gegen das ovine progressive pneumonia virus – Protokoll des Agar-Gel-Immundiffusionstests
  • SN/T 1221-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das aviäre infektiöse Bronchitisvirus – Protokoll des Agar-Gel-Immundiffusionstests

中华全国供销合作总社, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • GH/T 1315-2020 Bestimmung von Kasein in Honig mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB35/T 1334-2013 Enzymimmunoassay zum Nachweis von nichtstrukturellen Proteinantikörpern gegen die Maul- und Klauenseuche
  • DB35/T 1313-2013 Schnelle Screening-Methode für Influenzaviren – Enzyme-linked Immunofiltration Assay
  • DB35/T 1276-2012 Schneller Nachweis von Melamin in Futtermitteln durch Enzymimmunoassay

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • JJF 2035-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Dot-Enzym-Immunoassay-Analysatoren
  • JJF 2089-2023 Kalibrierungsspezifikation für vollautomatische ELISA-Analysatoren

国家药监局, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • YY/T 1667-2020 Chlamydia pneumoniae IgG-Antikörper-Nachweiskit (enzymgebundener Immunosorbens-Assay)
  • YY/T 1820-2021 Spezifisches antinukleäres Antikörper-IgG-Nachweiskit (Immunblotting)
  • YY/T 0616.7-2020 Medizinische Einweghandschuhe Teil 7: Immunologische Bestimmung des antigenen Proteingehalts
  • YY/T 1465.7-2021 Methoden zur Bewertung der Immunogenität von Medizinprodukten Teil 7: Flow-Flüssigphasen-Multiplex-Proteinquantifizierungstechnologie
  • YY/T 1790-2021 Kit zur Bestimmung des Fibrin-/Fibrinogen-Abbauprodukts (Latex-Immunturbidimetrie-Methode)

Professional Standard - Hygiene , immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • WS/T 223-2002 Leitfaden für den Enzymimmunoassay des Hepatitis-B-Oberflächenantigens
  • WS/T 792-2021 Nachweisstandard für Antikörper gegen Schistosoma japonicum – Enzymimmunoassay

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB43/T 789-2013 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln mittels ELISA
  • DB43/T 790-2013 Bestimmung von Diethylstilbestrol in Futtermitteln mittels ELISA
  • DB43/T 1076-2015 Bestimmung von Tollwutantikörpern im Serum von Hunden und Katzen mittels Enzyme Linked Immunosorbent Assay
  • DB43/T 1522-2018 Enzymimmunoassay zur Bestimmung von Deoxynivalenol in Futtermitteln

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB45/T 1008-2014 Enzyme-Linked Immunosorbent Assay zum Nachweis von Tollwutantikörpern bei Hunden
  • DB45/T 1288-2016 Enzyme-linked Immunosorbent Assay zum Nachweis von β-Rezeptor-Agonisten in Futtermitteln

Agricultural Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB21/T 1834-2010 Bestimmung von Melamin in Futtermitteln mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB21/T 3257-2020 ELISA-Nachweismethode für Antikörper gegen das reproduktive und respiratorische Syndromvirus von Schweinen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB36/T 484-2005 Bestimmung von Albuterol in Futtermitteln mittels ELISA
  • DB36/T 485-2005 Bestimmung von Salbutamol im Schweineurin-ELISA
  • DB36/T 411-2003 Methode zum Nachweis von Clenbuterol in Schweineleber mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB36/T 410-2003 Enzymimmunoassay zum Nachweis von Clenbuterol im Schweineurin

国家质量监督检验检疫总局, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • SN/T 5026-2017 Bestimmung von T-2-Toxin in Futtermitteln Enzymimmunoassay
  • SN/T 3028-2011 Bestimmung von β-Lactam-Rückständen in Gelée Royale für den Export mittels enzymgebundenem Immunoassay
  • SN/T 0673-2011 Enzymimmunoassay zum Nachweis von Salinomycin-Rückständen in importiertem und exportiertem Fleisch und Fleischprodukten
  • SN/T 4143-2015 Enzymimmunoassay-Methode zum Nachweis von Zearacol-Rückständen in exportierten Tieren und deren Produkten
  • SN/T 4808-2017 Bestimmung von Sulfadrogen in importierten und exportierten essbaren Tieren und Futtermitteln. Enzymimmunoassay
  • SN/T 4818-2017 Bestimmung von Ractopamin, Albuterol und Clenbuterol in importierten und exportierten Futtertieren mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB22/T 1609-2012 Enzymimmunoassay zur Bestimmung von β-Rezeptor-Agonisten im tierischen Urin

石家庄市质量技术监督局, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB1301/T 280-2018 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Futtermitteln mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay

Indonesia Standards, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • SNI 7587.1-2010 Semicarbazid (SEM)-Resttest in Fischen und Garnelen mit der Enzyme Linked Immunoassay (ELISA)-Methode
  • SNI 7587.5-2010 Furaltadon (AMOZ)-Resttest in Fischen und Garnelen mit der Enzyme Linked Immunoassay (ELISA)-Methode
  • SNI 7587.2-2010 Aminohydantoin (AHD)-Resttest in Fischen und Garnelen mit der Enzyme Linked Immunoassay (ELISA)-Methode
  • SNI 7819.1-2013 Enzymimmunoassay (ELISA) für antimikrobielle Arzneimittelrückstände in Fisch und Garnelenfleisch, Teil 1: Tetracyclin
  • SNI 7819.3-2013 Enzymimmunoassay (ELISA) für Fisch- und Garnelenfleisch, Testmethode für antimikrobielle Arzneimittelrückstände, Teil 3: Enrofloxacin
  • SNI 7819.2-2013 Enzymimmunoassay (ELISA) für Fisch- und Garnelenfleisch, Testmethode für antimikrobielle Arzneimittelrückstände, Teil 2: Sulfonamide

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB42/T 793-2012 Enzyme-linked Immunosorbent Assay-Methode für nichtstrukturelle Proteinantikörper des Maul- und Klauenseuchevirus
  • DB42/T 788-2012 Schweinegrippevirus (H1-Subtyp) ELISA-Antikörpernachweismethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB37/T 2311-2013 Rindertuberkulose-Gamma-Interferon-ELISA
  • DB37/T 2842-2016 Methode des indirekten Enzymimmunoassays (ELISA) für Antikörper gegen das Enten-Tembusu-Virus
  • DB37/T 574-2005 Allgemeine Regeln für das schnelle Screening von Diazepam in Futtermitteln mittels Enzymimmunoassay
  • DB37/T 2032-2012 Kompetitiver enzymgebundener Immunosorbens-Assay zur Diagnose von Brucellose
  • DB37/T 576-2005 Allgemeine Regel: Enzymimmunoassay zum schnellen Screening von Clenbuterol in Futtermitteln

RU-GOST R, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • GOST R 52471-2005 Futtermittel. Immunoenzym-Methode zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • GOST 31653-2012 Futtermittel. Methode zur Bestimmung von Immunenzym-Mykotoxinen
  • GOST 32219-2013 Milch und Milchprodukte. Immunenzymmethoden zur Bestimmung von Antibiotika
  • GOST 33615-2015 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Immunenzymatische Methode zur Bestimmung des Furazolidon-Metaboliten
  • GOST R 53774-2010 Milch und Milchprodukte. Immunoenzym-Methoden zur Bestimmung der Antibiotika-Indikation
  • GOST 32196-2013 Glutenfreie Makkaroni-Produkte. Enzymimmunoassay-Methode zur Bestimmung von Gluten
  • GOST R 53594-2009 Tierprodukte und Futtermittel. Immunoenzym-Methode zur Bestimmung der synthetischen Wachstumsförderer
  • GOST 33634-2015 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Immunenzymatische Methode zur Bestimmung des Restgehalts an Fluorchinolonen
  • GOST 34108-2017 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Bestimmung des Mykotoxingehalts durch direkte kompetitive immunoenzymatische Festphasenmethode
  • GOST R 57025-2016 Fisch, Nicht-Fisch-Gegenstände und Produkte daraus. Immunoenzym-Methode zur Bestimmung der Triphenylmethanfarbstoffe
  • GOST R 59326-2021 Milch und Milchrohstoff. Bestimmung von Tierarzneimitteln und Chemotherapeutika mittels Enzymimmunoassay mit Chemilumineszenzdetektion mittels Biochip-Technologie
  • GOST R 59507-2021 Milch und Milchrohstoff. Bestimmung des Restgehalts an Antibiotika und Arzneimitteln mit immunologischen Methoden

Professional Standard - Aquaculture, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • SC/T 3020-2004 Bestimmung von Diethylstilbestrol-Rückständen in Fischereiprodukten. Enzymimmunoassay

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB13/T 2893-2018 Bestimmung von Cimaterol im tierischen Urin mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB13/T 2894-2018 Bestimmung von Phenylethanolamin A im tierischen Urin mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay
  • DB13/T 5145-2019 Enzymimmunoassay zum Nachweis von Amantadin-, Rimantadin- und Somantinrückständen in Hühner- und Entenfleisch

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB32/T 3171-2017 Bestimmung von Hg(Ⅱ) im Umweltwasser des landwirtschaftlichen Produktanbaugebiets mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB32/T 3680-2019 Immuno-Spot-Nachweismethode für Mais-Rough-Dwarf-Erreger
  • DB32/T 3762.5-2020 Technische Spezifikationen für den neuartigen Coronavirus-Nachweis Teil 5: Verfahren zum enzymgebundenen Immunosorbens-Nachweis von Serum-IgM- und IgG-Antikörpern

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB65/T 3554-2013 Bestimmung von Albuterol im tierischen Urin mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • GB/T 40223-2021 Bestimmung von freiem Gossypol pflanzlicher Metaboliten – Enzymimmunoassay
  • GB/T 40368-2021 Bestimmung des Kunitz-Trypsin-Inhibitors pflanzlicher Metaboliten – Enzyme-linked Immunosorbent Assay
  • GB/T 40220-2021 Bestimmung des Sojabohnen-Agglutinins pflanzlicher Metaboliten – Enzyme-linked Immunosorbent Assay
  • GB/T 40268-2021 Bestimmung der Leistung an immunomagnetischem Material
  • GB/T 40175.3-2021 Textilien – Methoden der biochemischen Analyse – Teil 3: Organophosphor-Pestizid (Enzyme-linked Immunosorbent Assay)
  • GB/T 40175.2-2021 Textilien – Methoden der biochemischen Analyse – Teil 2: Pyrethroide Pestizide (enzyme-linked immunosorbent assay)

海关总署, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • SN/T 5123-2019 Kolorimetrische Methode und enzymgebundener Immunosorbens-Assay zur Histaminbestimmung in importierten und exportierten Futtermitteln
  • SN/T 5119-2019 Bestimmung von Neomycin-Arzneimittelrückständen in importierten und exportierten Futtertieren mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

GOSTR, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • GOST 34164-2017 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Immunenzymatische Methode zur Bestimmung des Furacilin-Metaboliten
  • GOST 34209-2017 Futtermittel, Mischfutter, Rohstoffe. Immunenzymatische Methode zur Bestimmung von Pleuromutilinen
  • GOST 34677-2020 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Immunoenzym-Methode zur Bestimmung des Restgehalts an Lincosamiden
  • GOST 34285-2017 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zum Nachweis von Chemotherapeutika durch den Hemilumineszenz-Immunenzymtest unter Verwendung der Biochip-Technologie

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB64/T 1605-2019 Enzymimmunoassay-Verfahren für bovine virale Diarrhoe/Schleimhauterkrankungen
  • DB64/T 1725-2020 Arbeitsanweisungen für den enzymgebundenen Immunosorbens-Assay mit kompetitiven Rinder-Rotavirus-Antikörpern

国家药品监督管理局, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • YY/T 1580-2018 Kreatinkinase-MB-Isoenzym-Assay-Kit (Immunsuppressionsmethode)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB33/T 556-2005 Bestimmung von Aflatoxin M1 in Milch und Milchpulver mittels Enzymimmunoassay
  • DB33/T 744-2009 Schnelle Bestimmung von Furazolidon- und Furaltadon-Metaboliten in aquatischen Produkten durch enzymgebundenen Immunosorbens-Assay

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB51/T 660-2007 Methode zum Nachweis von Diethylstilbestrol-Rückständen in Schweinefleisch – ELISA-Methode (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay).
  • DB51/T 2024-2015 Allgemeine Regeln für die Verwendung von Enzymimmunoassay-Kits für β-Rezeptor-Agonisten in Futtermitteln
  • DB51/T 2022-2015 Allgemeine Regeln für die Verwendung von Enzymimmunoassay-Kits für β-Rezeptor-Agonisten im tierischen Urin
  • DB51/T 659-2007 Methode zum Nachweis von Penicillinrückständen in der Milch-Minglian-Immunoassay-Methode (ELISA).

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB50/T 427-2012 ELISA zum Screening von Dioxinen in Böden, Sedimenten und festen Abfällen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), immunogener enzymgebundener Immunoassay

商务部, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • SB/T 10926-2012 Bestimmung von Furazolidon-Metabolitenrückständen in tierischen Geweben mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • SB/T 10927-2012 Bestimmung von Nitrofuran-Metabolitenrückständen in tierischen Geweben mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay

German Institute for Standardization, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DIN CEN/TS 15633-3:2012-10*DIN SPEC 10700-2:2012-10 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 3: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung polyklonaler Antikörper und Lowry-Protein-Nachweis; Deutsche Fassung CEN/TS 15633-3:2012
  • DIN CEN/TS 15633-2:2013-06*DIN SPEC 10700-1:2013-06 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung monoklonaler Antikörper und Bicinchoninsäure-Protein-Nachweis; Deutsche Fassung CEN/TS 15633-2:2013
  • DIN 58967-40:1994 Serodiagnose von Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems; Immunoblot (IB); Teil 40: Begriffe, allgemeine methodenspezifische Anforderungen
  • DIN 58967-20:2003 Medizinische Mikrobiologie und Immunologie - Diagnostik von Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems in der Serologie und Molekularbiologie - Teil 20: Allgemeine methodenspezifische Anforderungen an Immunfluoreszenztests (IFT)
  • DIN 58967-30:1999 Diagnostik von Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems in der Serologie und Molekularbiologie - Teil 30: ELISA (Enzyme-Linked-Immuno-Sorbent-Assay); Begriffe, allgemeine methodenspezifische Anforderungen
  • DIN CEN/TS 15633-3:2012 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 3: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung polyklonaler Antikörper und Lowry-Protein-Nachweis; Deutsche Fassung CEN/TS 15633-3:2012
  • DIN EN ISO 19020:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19020:2017
  • DIN CEN/TS 15633-2:2013 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung monoklonaler Antikörper und Bicinchoninsäure-Protein-Nachweis; Deutsche Fassung CEN/TS 15633-2:2013
  • DIN EN 15633-1:2019 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DIN EN 15633-1:2009 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 1: Allgemeine Betrachtungen; Englische Fassung von DIN EN 15633-1:2009-04

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB31/T 823-2014 Bestimmung von Cyproheptadin-Rückständen im Schweineurin mittels ELISA und Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB31/T 337-2005 Bestimmung von Salbutamol im Schweineurin (ELISA & LC-MS)
  • DB31/T 336-2005 Bestimmung von Ractopamin im Schweineurin (ELISA & LC-MS)

Danish Standards Foundation, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DS/CEN/TS 15633-3:2012 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 3: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung polyklonaler Antikörper und Lowry-Protein-Nachweis
  • DS/CEN/TS 15633-2:2013 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung monoklonaler Antikörper und Bicinchoninsäure-Protein-Nachweis
  • DS/EN 15633-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

AENOR, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • UNE-CEN/TS 15633-3:2013 EX Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 3: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung polyklonaler Antikörper und Lowry-Protein-Nachweis
  • UNE-EN 15633-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • ASTM D8243-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der APS-Reduktase zur Abschätzung der sulfatreduzierenden bakteriellen Keimbelastung im Wasser – Enzyme-Linked Immunosorbent Assay-Methode
  • ASTM D6499-00 Standardtestmethode zur immunologischen Messung antigenen Proteins in Naturkautschuk und seinen Produkten
  • ASTM D6499-03 Standardtestmethode zur immunologischen Messung antigenen Proteins in Naturkautschuk und seinen Produkten
  • ASTM D6499-12 Standardtestmethode zur immunologischen Messung antigenen Proteins in Naturkautschuk und seinen Produkten

ES-UNE, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • UNE-CEN/TS 15633-2:2013 Lebensmittel – Nachweis von Nahrungsmittelallergenen durch immunologische Methoden – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnüssen mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung monoklonaler Antikörper und Bicinchoninsäure-Protein-Nachweis (Befürwortet von AENOR im Juni 2013.)
  • UNE-EN ISO 19020:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • GB/T 32948-2016 Nachweis des Koproantigens von mit Canidae infizierten Echinococcus granulosus (z. B.) durch Sandwich-Enzym-Immunoassay

European Committee for Standardization (CEN), immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • PD CEN/TS 15633-2:2013 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden - Teil 2: Quantitative Bestimmung von Haselnuss mit einem Enzymimmunoassay unter Verwendung monoklonaler Antikörper und Bicinchoninsäure-Protein-Nachweis
  • EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • EN 15633-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB62/T 1296-2005 Schnellnachweismethode für Streptomycin-Arzneimittelrückstände in der Milch schadstofffreier tierischer Produkte (enzymgebundener Immunosorbens-Assay)
  • DB62/T 1294-2005 Schnellnachweismethode für Clenbuterolhydrochlorid-Rückstände im Schweineurin von schadstofffreien Tierprodukten (enzymgebundener Immunosorbens-Assay)
  • DB62/T 1292-2005 Schnellnachweismethode für Clenbuterolhydrochlorid-Rückstände in Schweinefleisch aus schadstofffreien Tierprodukten (enzyme-linked immunosorbent assay)
  • DB62/T 1293-2005 Schnellnachweismethode für Clenbuterolhydrochlorid-Rückstände in Schweineleber schadstofffreier tierischer Produkte (enzymgebundener Immunosorbens-Assay)
  • DB62/T 1295-2005 Schnellnachweismethode für Tetracyclin-Arzneimittelrückstände im Hühnermuskel aus schadstofffreien Tierprodukten (enzymgebundener Immunosorbens-Assay)

未注明发布机构, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DIN 58967-40:1991 Serodiagnosis of infectious diseases and diseases of the immune system; immunoblot (IB); part 40: terms, general method-specific requirements
  • DIN 58967-20:1989 Medical microbiology and immunology - Diagnostics of infectious diseases and diseases of the immune system in serology and molecular biology - Part 20: General method-specific requirements for immunofluorescence tests (IFT)
  • DIN 58967-30:1990 Diagnostics of infectious diseases and diseases of the immune systems in serological and molecularbiology - Part 30: ELISA (Enzyme-Linked-Immuno-Sorbent-Assay); terms, general method-specific requirements
  • DIN EN ISO 19020 E:2016-09 Microbiology of the food chain Horizontal method for immunoenzymatic detection of staphylococcal enterotoxin in foods (draft)

British Standards Institution (BSI), immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • BS EN 15633-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • BS EN 15633-1:2019 Lebensmittel. Nachweis von Nahrungsmittelallergenen durch immunologische Methoden – Allgemeine Überlegungen
  • BS EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln

Association Francaise de Normalisation, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • NF EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen mittels Enzymimmunoassay in Lebensmitteln
  • NF V03-051-1:2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen.
  • NF V08-755*NF EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • NF V03-051-1*NF EN 15633-1:2019 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

International Organization for Standardization (ISO), immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • ISO 15089:2000 Wasserqualität – Richtlinien für selektive Immunoassays zur Bestimmung von Pflanzenbehandlungs- und Pestizidwirkstoffen

Lithuanian Standards Office , immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • LST EN 15633-1-2009 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • LST EN 55024-2011 Informationstechnische Geräte – Immunitätseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden (CISPR 24:2010)

PL-PKN, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • PN-EN 15633-1-2020-03 P Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

CEN - European Committee for Standardization, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • PREN 15633-1-2018 Lebensmittel – Nachweis von Lebensmittelallergenen mit immunologischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • KS I ISO 15089:2006 Wasserqualität – Richtlinien für selektive Immunoassays zur Bestimmung von Pflanzenbehandlungs- und Pestizidwirkstoffen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • CNS 14675-2002 Geräte der Informationstechnik – Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, immunogener enzymgebundener Immunoassay

  • DB4107/T 431-2019 Experimentelle Methode der Agar-Gel-Immundiffusion bei endemischer Rinderleukämie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten