ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

Für die Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion gibt es insgesamt 279 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Biologie, Botanik, Zoologie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Tierheilkunde, Labormedizin, Lebensmitteltechnologie, Essen umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Mikrobiologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Umwelttests, Milch und Milchprodukte, medizinische Ausrüstung, Qualität, Längen- und Winkelmessungen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Recht, Verwaltung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, analytische Chemie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Apotheke, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Wortschatz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Informatik, Verlagswesen, Erdölprodukte umfassend.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • GB/T 19495.4-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methoden auf Basis von Nukleinsäure
  • GB/T 19495.5-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative PCR-Methoden auf Basis von Nukleinsäuren
  • GB/T 19495.3-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • GB/T 41521-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Mikrofluidik-Chips für die isotherme Amplifikation und Detektion von Multiindex-Nukleinsäuren
  • GB/T 19495.2-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen an Labore
  • GB/T 24762-2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Abnahmetest und Überprüfungstest für Videomessgeräte
  • GB/T 1958-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranz – Überprüfung
  • GB/T 16857.1-2002 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte – Teil 1: Wortschatz
  • GB/T 35395-2017 Allgemeine technische Spezifikation für ein mobiles Prüflabor für Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte
  • GB/T 1958-2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS)Geometrische Toleranzüberprüfungsvorschrift
  • GB/T 27410-2010 Technische Spezifikation für Laboratorien zur Prüfung gefährlicher Stoffe in Verbraucherprodukten
  • GB/T 16857.10-2022 Abnahmetests und erneute Inspektionstests des Koordinatenmesssystems (CMS) der Produktgeometriespezifikation (GPS), Teil 10: Lasertracker
  • GB/T 16857.2-2006 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG). Teil 2: KMGs zur Größenmessung
  • GB/T 16857.12-2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmesssysteme (CMS) – Teil 12: Gelenkarm-Koordinatenmessgeräte (KMG)
  • GB/T 18779.2-2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Inspektion von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Leitfaden zur Schätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • GB/T 16857.4-2003 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im scannenden Messmodus verwendet werden
  • GB/T 16857.5-2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs mit Mehrtastsystemen
  • GB/T 16857.7-2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmesssysteme (CMS) – Teil 7: KMGs, die mit bildgebenden Messsystemen ausgestattet sind
  • GB/T 16857.9-2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmesssysteme (CMS) – Teil 9: KMGs mit mehreren Messsystemen
  • GB/T 16857.6-2006 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG). Teil 6: Schätzung von Fehlern bei der Berechnung von Gauß-assoziierten Merkmalen
  • GB/T 16857.3-2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG). Teil 3: KMGs mit der Achse eines Drehtisches als vierte Achse
  • GB/T 16857.8-2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmesssysteme (CMS) – Teil 8: KMGs mit optischen Abstandssensoren
  • GB/T 18779.2-2023 Geometrische Produktspezifikation (GPS) Messinspektion von Werkstücken und Messgeräten Teil 2: Leitfaden zur Bewertung der Messunsicherheit bei GPS-Messungen, Messgerätekalibrierung und Produktverifizierung

Professional Standard - Agriculture, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • 236药典 四部-2015 3300 Mikrobiologische Inspektionsmethode 3306 Technische Anforderungen für den Nachweis menschlicher Plasmavirus-Nukleinsäuren zur Herstellung von Blutprodukten
  • 227药典 四部-2020 3300 Mikrobiologische Inspektionsmethode 3306 Technische Anforderungen für den Nachweis menschlicher Plasmavirus-Nukleinsäuren zur Herstellung von Blutprodukten
  • 255药典 三部-2015 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 3306 Allgemeine Regeln für die technischen Anforderungen für den Nukleinsäurenachweis von Humanplasmaviren bei der Herstellung von Blutprodukten 103
  • 278药典 三部-2020 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 3306 Allgemeine Regeln für die technischen Anforderungen für den Nukleinsäurenachweis von Humanplasmaviren bei der Herstellung von Blutprodukten 103
  • CNAS-GL051-2022 Technische Richtlinien für die Laborakkreditierung im Bereich der thermischen Sicherheitsprüfung chemischer Produkte
  • SN/T 5516.14-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export, Teil 14: Clostridium perfringens
  • 农业部2630号公告-13-2017 Technische Spezifikationen für die Plasmid-DNA-Standardsubstanzbestimmung von Komponenten transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业农村部公告第111号-1-2018 Technische Spezifikationen für die Herstellung genomischer DNA-Referenzmaterialien zum Nachweis von Bestandteilen transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业农村部公告第111号-2-2018 Technische Spezifikationen zur Bestimmung genomischer DNA-Referenzmaterialien zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte
  • SN/T 5516.7-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export Teil 7: Shiga-Toxin produzierendes Escherichia coli
  • 水产品质量安全检验手册 4.1.2.1-2005 Kapitel 4 Prüfung auf toxische Substanzen in Wasserprodukten Abschnitt 1 Überblick 2. Routinetechniken zum Nachweis von Red-Tide-Toxinen (1) Biologische Methode

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DB33/T 2492-2022 Technische Spezifikationen für den Nukleinsäurenachweis von Shrimp Hepaticocystis

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • GB/T 37868-2019 Technische Spezifikation zur Rückverfolgbarkeit von Nukleinsäure-Testkits
  • GB/T 37871-2019 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Nukleinsäure-Testkits
  • GB/T 40458-2021 Spezifikation der Nukleinsäureextraktion zum Hochdurchsatznachweis pathogener Mikroorganismen
  • GB/T 37954-2019 Informationssicherheitstechnologie – Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze für Produkte zur Schwachstellenerkennung in industriellen Steuerungssystemen
  • GB/T 16857.901-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungsprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 901: KMGs mit mehrfach bildgebendem Messsystem
  • GB/T 41212-2021 Nanotechnologien – 5-(und 6)-Chloromethyl-2',7'-Dichlor-dihydrofluoresceindiacetat (CM-H2DCF-DA)-Assay zur Bewertung der durch Nanopartikel induzierten intrazellulären reaktiven Sauerstoffspezies (ROS)-Produktion in der Makrophagen-Zelllinie RAW 264.7
  • GB/T 40810.2-2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Online-Messung im Prozess – Teil 2: Online-Verifizierung geometrischer Merkmale (Form und Position)
  • GB/T 34874.6-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Dreidimensionale Größenmessmaschinen mit Röntgenstrahlung – Teil 6: Prüfverfahren für Werkstücke
  • GB/T 18779.5-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung durch Messung von Werkstücken und Messgeräten – Teil 5: Unsicherheit bei der Verifizierungsprüfung anzeigender Messgeräte
  • GB/T 40742.5-2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Überprüfung der geometrischen Präzision – Teil 5: Schätzung der Messunsicherheit für die Überprüfung geometrischer Eigenschaften

Group Standards of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • T/CALAS 61-2018 Versuchstiere – Leitfaden für den Nachweis von Erregerkernen
  • T/CIQA 17-2021 Allgemeine technische Spezifikation des mobilen Nukleinsäure-Nachweislabors
  • T/CIQA 16-2021 Allgemeine technische Spezifikation der Laborkabine zum Nachweis von Nukleinsäuren
  • T/CVMA 3-2018 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Nuklearsäure-Referenzmaterialien für den veterinärmedizinischen Nachweis
  • T/GDNB 207-2024 Technische Spezifikation zur Bewertung von Schnellbestimmungsprodukten für Agrarprodukte
  • T/GDMDMA 0002-2021 Allgemeine technische Anforderungen an Qualitätskontrollmaterialien für den Nukleinsäurenachweis von Atemwegsviren
  • T/LNEMA 003-2022 Technische Spezifikationen für die Probenentnahme für Nukleinsäuretests auf neuartige Coronaviren in Tiefkühlkost und Verarbeitungsumgebungen
  • T/THSX 501-2023 Technische Spezifikation zur schnellen Erkennung essbarer landwirtschaftlicher Produkte
  • T/GDAQI 126-2023 Technische Spezifikation für die Verfolgungsbewertung von Produkten zur Schnellerkennung von Lebensmitteln
  • T/QGCML 2229-2023 Technische Spezifikationen zur schnellen Erkennung von Arzneimittelrückständen in aquatischen Produkten
  • T/YNBX 080-2023 Technische Spezifikation zur Erkennung verbotener und eingeschränkter Pestizide in Pestizidprodukten
  • T/CIECCPA 015-2023 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für hochreine Titandioxidprodukte
  • T/CASME 629-2023 Technische Spezifikation für den Schnellnachweis von Listeria monocytogenes in gekochten Fleischprodukten
  • T/CGCPU 018-2022 Technische Anforderungen für die durchflusszytometrische CD3-, CD4- und CD8-Detektion und Verifizierung von Immunzellprodukten
  • T/ZSA 146-2023 Technische Anforderungen für die Durchflusszytometrie-Validierung von CD3, CD4 und CD8 des Immunzellprodukts
  • T/OTOP TY03-2020 China One Town One Product Industrial Promotion Plan – Technische Spezifikationen für die Auswahl von Testinstituten
  • T/SDAS 461-2022 Technische Spezifikation zur Produktakzeptanz für kolloidales Gold-Immunchromatographie-Schnelldetektion
  • T/SHZSAQS 025-2020 Technische Vorschriften zum Nachweis von Wollqualitätsmerkmalen transgener Schafe aus superfeiner Wolle
  • T/LTIA 08-2020 Technische Regelung der qRT-PCR zum Nachweis der Nukleinsäure des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/SZAS 17-2020 Technische Regelung der qRT-PCR zum Nachweis der Nukleinsäure des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/GDOAA 0005-2022 Technische Spezifikation für ein intelligentes Identifikationserkennungs-Managementsystem für Lebensmittelverarbeitungs- und Produktionsumgebungen
  • T/JAASS 7-2020 Dererminierung von Parathionresten durch elektrochemische Immunaffinitätsmethode
  • T/FZWLW 16-2020 Technische Spezifikation für die Sicherheit und schnelle Erkennung von Pestizidrückständen in essbaren Agrarprodukten auf Basis des Internets der Dinge
  • T/CESA 1231-2022 Allgemeine technische Spezifikation für ein industrielles KI-Vision-Online-Inspektionssystem für elektronische 3C-Produkte
  • T/SXQCA 001-2022 Technische Spezifikation für Schutzausrüstung und Installationsqualitätsprüfung der zivilen Luftverteidigungstechnik des städtischen Schienenverkehrs

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DB32/T 3762.17-2021 Technische Spezifikation zum Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 17: Positive Pseudovirus-Qualitätskontrolle für den Nachweis von Nukleinsäuren
  • DB32/T 3762.18-2021 Technische Spezifikationen für den Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 18: Verfahren zum Nachweis von Nukleinsäuren im großen Maßstab
  • DB32/T 3762.3-2020 Technische Spezifikationen für den neuartigen Coronavirus-Nachweis Teil 3: Nukleinsäure-Fluoreszenz-PCR-Nachweisverfahren
  • DB32/T 3762.20-2022 Technische Spezifikationen für den Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 20: Qualitätskontrolle von Nukleinsäure-Fluoreszenz-PCR-Tests
  • DB32/T 3762.19-2022 Technische Spezifikationen für den Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 19: Vollautomatischer schneller integrierter Nachweis von Nukleinsäuren
  • DB32/T 3762.16-2021 Technische Spezifikationen zum Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 16: Digitale Nukleinsäure-PCR-Methode
  • DB32/T 3166.1-2016 Integritätsspezifikationen für Qualitäts- und Technologieüberwachung, Inspektion und Prüfung Teil 1: Produktqualitätsprüfung und -prüfung
  • DB32/T 4234-2022 Nachweis von Vibrio parahaemolyticus in Wasserprodukten durch Echtzeit-Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strangverdrängungs-Nukleinsäureamplifikationsmethode
  • DB32/T 3761.45-2021 Teil 45 der Technischen Spezifikationen zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie: Informationssystem zum Nachweis von Nukleinsäuren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • GB/T 34736-2017 Nachweis des jaagsiekten Schaf-Retrovirus mittels Dot-Blot-Hybridisierung
  • GB/T 34890-2017 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für das digitale Photogrammetrie-3D-Koordinatenmesssystem
  • GB/T 35280-2017 Informationssicherheitstechnologie – Anforderungen und Verhaltenskodex für Sicherheitsprüfstellen für Produkte der Informationstechnologie
  • GB/T 34874.3-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Dreidimensionale Größenmessmaschinen mit Röntgenstrahlung – Teil 3: Abnahme- und Nachprüfungstests
  • GB/T 34881-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Richtlinien für die Bewertung der Testunsicherheit von Koordinatenmessgeräten (KMG).
  • GB/T 16857.2-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 2: KMGs zur Messung linearer Abmessungen
  • GB/T 16857.5-2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs, die Tastsysteme mit einem oder mehreren Stiftkontakten verwenden

CN-STDBOOK, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

HU-MSZT, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • MSZ 10559-1.lap-1960 Transportausrüstung. Technische Produktprüfung
  • MSZ 13062-1970 Produkte und Prüfungen der Mineraltechnologie
  • MSZ KGST 608-1977 Technologieprodukte und Tests für Haushaltskühlungsprodukte
  • MSZ 17132-1987 DC-Detektions- und Messgeräte. Technische Produkte und Prüfungen
  • MSZ 4874/2-1984 Elektrische Schutzprodukte. Technische Produkte und Prüfungen zum Berührungsschutz
  • MSZ 10731/2-1982 Kinderauto. Technische und sicherheitstechnische Produktprüfung
  • MSZ 6116/1-1980 Vielfältige technische Produktprüfung. Ursprüngliche Lösungskonfiguration
  • MSZ 19243-1975 Transport von Rohstoffen für Produktionsanlagen. Technische Produktprüfung
  • MSZ KGST 682-1979 Forstäxte, Prüfung und technische Anforderungen an technische Axtprodukte
  • MI 18935-1987 Geräte zur Vorbereitung der Laborprüftechnik. Allgemeine Technologieprodukte
  • MSZ 10441-1969 Produkte mit ähnlichen Logos. Aluminiumprodukttechnologie und Prüfnormen
  • MSZ KGST 591-1977 Starten Sie das Gerät. Technische Produkte und Prüfungen
  • MSZ 169/1-1977 Produkte und Prüfungen der Produktsicherheitstechnik für elektrisch angetriebene ortsfeste Geräte
  • MSZ 6116/2-1979 Vielfältige technische Produktprüfung. Definition des Phosphorgehalts und Nachweismethoden
  • MSZ 10911/1.lap-1961 Das Elektrodenrohr dreht sich. Allgemeine technische Produkte und Prüfungen
  • MSZ 6496-1968 Produkte der Fahrradtechnik. Prüfung und Qualitätssicherung
  • MSZ 6116/5-1979 Vielfältige technische Produktprüfung. Modus zur Definition des Kalziumgehalts
  • MSZ 18722-1966 Abmessungen der Fahrradausrüstung, technische Produkte und Tests
  • MSZ 10133-1964 Baumaschinen, Schneidmaschinenprodukte, technische Prüfungen
  • MSZ 229/5-1978 Produkte der Schraubentechnik. Eigenschaften und Erkennung von Low-Level-Verbindungen
  • MSZ 5784-1960 Groß angelegter Eisenbahnbau. Produkte und Prüfungen im Bereich Sicherheits- und Umwelttechnik
  • MSZ 4812/1-1971 Batterien für den Transport. Allgemeine technische Produktprüfung
  • MSZ 4835-1969 Angeschlossene Produkte mit 1000-V-Last und 1200-V-unabhängige Produkte, technische Spezifikationen und Testspezifikationen
  • MSZ 10069-1970 Messer und messerbezogene Produkttechnologie und Prüfnormen
  • MSZ 4861/8-1983 Tragbare Maschinen. Elektrische Antriebstechnik erfordert Produkte und Prüfungen der Spritzpistolentechnik
  • MSZ 4861/6-1983 Tragbare elektrisch angetriebene Kreissägen und Kreismesser, Technologieprodukte und Inspektionen
  • MSZ 4332-1973 Der Hauptteil des Eisenbahntransports. Technische Produkte und Prüfungen
  • MSZ KGST 343-1976 Technische Produkte und Tests für Luftinhalations- und Nichtinhalationsgeräte
  • MSZ 4711/1.lap-1966 Technische Produktprüfung und Qualitätsbewertung von Kleineisenbahn-Metallbeton
  • MSZ 18700/1-1979 Glühbirnen für mechanische Transportgeräte. Allgemeine technische Standardprodukte und Prüfungen
  • MSZ 4331-1970 Technische Produkte und Prüfungen von Tellerfedern für Schienenfahrzeuge
  • MI 5941/3-1970 Brandschutz und andere chemische Rohstoffe sowie Produktprüfungen. Chemische Prüfgeräte. Standards für Informations- und Labortechnik
  • MSZ 5521-1963 Industriekette. Beißkette und gewöhnliche Kette. Allgemeine technische Produktprüfung und Qualitätsbeurteilung

Danish Standards Foundation, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DS/EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • DS/EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion – Änderung 1
  • DS/EN ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • DS/EN ISO 21570/AC:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1
  • DS/ISO 22949-1:2021 Molekulare Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebens- und Futtermitteln (Nukleotidsequenzierungsbasierte Methoden) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • KS J ISO 21571-2006(2016) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 21571-2006(2021) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J 0009-2007(2022) Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik. Sequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • KS J ISO 21571:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 21570-2011(2016) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21569-2011(2021) Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J 0009-2007(2017) Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik. Sequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • KS J ISO 24276-2006(2021) Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS J ISO 21570-2011(2021) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21569:2011 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21569-2011(2016) Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS B ISO 10360-7:2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 7: KMGs, die zum Messen verwendet werden
  • KS B ISO 10360-7:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 7: KMGs, die zum Messen verwendet werden
  • KS B ISO 14253-2:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • KS B ISO 14253-2:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • KS B ISO 14253-2:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • KS B ISO 14253-1:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 1: Entscheidungsregeln zum Nachweis der Konformität oder Nichtkonformität mit Spezifikationen
  • KS B ISO 14253-1:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 1: Entscheidungsregeln zum Nachweis der Konformität oder Nichtkonformität mit Spezifikationen
  • KS B ISO 14253-1:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 1: Entscheidungsregeln zum Nachweis der Konformität oder Nichtkonformität mit Spezifikationen

RU-GOST R, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • GOST R ISO 21571-2014 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • JJF 1021-1990 Die technische Prüfungsnorm für die messtechnische Akkreditierung von Prüfeinheiten zur Prüfung der Produktqualität

CU-NC, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • NC 24-45-1985 Anorganische chemische Produkte Technische Salzsäure. Bestimmung der Gesamtsäure
  • NC 24-46-1985 Anorganische chemische Produkte Technische Bestimmung des Sulfatgehalts mit Chlorwasserstoffsäure
  • NC 24-44-1985 Anorganische chemische Produkte. Technische Salzsäure. Bestimmung der Dichte
  • NC 24-48-1985 Anorganische chemische Produkte Technische Chlorwasserstoffsäure. Bestimmung von Arsen
  • NC 24-42-1985 Anorganische chemische Produkte. Technische Salzsäure. Bestimmung des Eisengehalts
  • NC 24-69-5-1987 Anorganische chemische Produkte Technisches Aluminiumsulfat Bestimmung der Basizität und der freien Säure
  • NC 24-69-6-1987 Anorganische chemische Produkte: Aluminiumsulfat. Bestimmung der Granulometrie
  • NC 24-49-1985 Anorganische chemische Produkte. Technische Chlorwasserstoffsäure. Bestimmung des Sulfataschegehalts
  • NC 24-69-3-1987 Anorganische chemische Produkte Technisches Aluminiumsulfat Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts
  • NC 24-67-1987 Anorganische chemische Produkte Technische Bestimmung des Quecksilbergehalts von Chlorwasserstoffsäure mittels der Dithizon-Methode
  • NC 24-69-1-1987 Anorganische chemische Produkte Technische Aluminiumsulfatbestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen
  • NC 24-69-4-1987 Inonganic Chemical Products Technische Aluminiumsulfatbestimmung des Arsengehalts. Methode von Silberdiethylditiocarbamat
  • NC 24-43-1985 Anorganische chemische Produkte. Technische Salzsäure. Bestimmung reduzierender oder oxidierender Substanzen mittels volumetrischer Methode
  • NC 24-69-2-1987 Anorganische chemische Produkte Technische Aluminiumsulfat Photometrische Bestimmung für Eisen. Methode von 2-2' Bypiridyl

农业农村部, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • NY/T 3304-2018 Technische Spezifikationen für das Probenmanagement bei der Prüfung landwirtschaftlicher Produkte

VN-TCVN, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • TCVN 7606-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Nukleinsäureextraktion
  • TCVN 7605-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden

European Committee for Standardization (CEN), Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • EN ISO 21571:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion – Änderung 1 (ISO 21571:2005/Amd 1:2013)
  • EN ISO 21570:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Amd 1:2013)
  • EN ISO 21570:2005/AC:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Cor.1:2006)
  • EN ISO 21570:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • EN ISO 10360-7:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 7: KMGs mit bildgebenden Tastsystemen (ISO 10360-7:2011)
  • EN ISO 14253-2:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung

German Institute for Standardization, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DIN EN ISO 21571:2013-08 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21571:2005 + A1:2013
  • DIN EN ISO 21570 Berichtigung 1:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21570:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 21570:2006-02; Deutsche Version
  • DIN EN ISO 21570:2013-08 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005 + Cor 1:2006 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21570:2005 + AC:2007 + A1:2013
  • DIN EN ISO 21569:2013-08 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005 + A1:2013
  • DIN EN ISO 21570 Corrigendum 1:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21570:2005) Berichtigung 1 zur englischen Fassung von DIN EN ISO 21570:2006-02
  • DIN EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analyseverfahren zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Nukleinsäure-basierte Verfahren (ISO 21570:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 21570:2006-02
  • DIN EN ISO 21569:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005 + A1:2013
  • DIN EN ISO 21570:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005 + Cor 1:2006 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21570:2005 + AC:2007 + A1:2013

Association Francaise de Normalisation, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Extraktion von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Extraktion von Nukleinsäuren
  • NF V03-025/A1*NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • NF V03-023*NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • NF V03-022*NF EN ISO 21569:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21569:2006 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21570:2006 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF V03-022/A1*NF EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1
  • NF EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren – Änderung 1
  • NF E11-091:2013 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Maßmessgeräte - Empfang und Überprüfung von Messschiebern
  • NF E11-150-5:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungsprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs mit Einzel- und Mehrfachtastsystemen.

KR-KS, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • KS J ISO 21571-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Nukleinsäureextraktion
  • KS J 0009-2023 Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • KS J ISO 21569-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • KS J ISO 21570-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DB34/T 3121-2018 Technische Vorschriften für den PCR-Nachweis von Nukleinsäure des Vogel-Adenovirus der Gruppe Ⅰ im Serum Typ 4

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DB36/T 1334-2020 Technische Spezifikation für die Produktbewertung von Lebensmittelschnelltests

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DB42/T 1868-2022 Technische Spezifikation für die Produktbewertung von Lebensmittelschnelltests
  • DB42/T 1867-2022 Technische Spezifikationen für die Vorbereitung von Blindproben für die Produktbewertung von Lebensmittelschnelltests
  • DB42/T 2086.1-2023 Managementanforderungen für Inspektionseinrichtungen für Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte, Teil 1: Technische Dateiverwaltung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DB1303/T 352-2023 Technische Spezifikation für die Produktakzeptanz von Lebensmittelschnelltests
  • DB1303/T 351-2023 Technische Spezifikation zur schnellen Erkennung essbarer landwirtschaftlicher Produkte
  • DB13/T 5861-2023 Technische Spezifikationen für das Qualitätsmanagement von Nukleinsäuretests auf pathogene Mikroorganismen von Institutionen zur Kontrolle und Prävention von Krankheiten

Professional Standard - Public Safety Standards, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • GA/T 403.1-2002 Technische Anforderungen für Produkte zur Intrusion Detection in der Informationstechnologie, Teil 1: Netzwerkprodukte
  • GA/T 403.2-2002 Technische Anforderungen für Produkte zur Intrusion Detection in der Informationstechnologie, Teil 2: Mainframe-Produkte
  • GA/T 403.2-2014 Informationssicherheitstechnologie.Sicherheitstechnische Anforderungen für Intrusion-Detection-Produkte.Teil 2:Hostbasierte Produkte
  • GA/T 403.1-2014 Informationssicherheitstechnologie.Sicherheitstechnische Anforderungen für Intrusion-Detection-Produkte.Teil 1:Netzwerkbasierte Produkte
  • GA/T 1713-2020 Technische Anforderungen an die Informationssicherheitstechnologie zur Erkennung ungewöhnlichen Verkehrs und zur Reinigung von Produktsicherheitsprodukten
  • GA/T 1714-2020 Technische Anforderungen an die Informationssicherheitstechnologie zur Erkennung ungewöhnlichen Verkehrs und zur Reinigung von Produktsicherheitsprodukten
  • GA/T 1485-2018 Informationssicherheitstechnologie, industrielles Kontrollsystem, Einbruchserkennung, Produktsicherheit, technische Anforderungen
  • GA/T 1536-2018 Produktbewertungskriterien für Informationssicherheitstechnologie, Computer-Host-Sicherheitstests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • ASTM E1873-97(2002) Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E1873-97 Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DB51/T 2780-2021 Technische Spezifikationen für das mobile Nukleinsäuretestlabor für neuartige Coronaviren

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DB45/T 1595-2017 Technische Vorschriften zur Charakterisierung von Walnüssen und zur Qualitätsprüfung

International Organization for Standardization (ISO), Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • ISO 8870:2006 | IDF 83:2006 Milch und Produkte auf Milchbasis – Nachweis der von Koagulase-positiven Staphylokokken produzierten Thermonuklease
  • ISO 21569:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden; Änderung 1
  • ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • ISO 21570:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis; Änderung 1
  • ISO 10560:1993/Cor 1:1994 Milch und Milchprodukte; Nachweis von Listeria monocytogenes; Technische Berichtigung 1
  • ISO 21570:2005/cor 1:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis; Technische Berichtigung 1
  • ISO 14253-2:2011/cor 1:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung - Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung; Technik
  • ISO 3987:2010/Cor 1:2010 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven – Technische Berichtigung 1
  • ISO/TS 14253-2:1999/Cor 1:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Leitfaden zur Schätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung; Technische Co
  • ISO 22949-1:2021 Molekulare Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebens- und Futtermitteln (Nukleotidsequenzierungsbasierte Methoden) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 11980:1997/Cor 1:1998 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Anleitung für klinische Untersuchungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TS 14253-2:1999 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Leitfaden zur Schätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • ISO 14253-5:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten - Teil 5: Unsicherheit bei der Eichprüfung anzeigender Messgeräte
  • ISO 6618:1999/Cor 1:1999 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Säure- oder Basenzahl – Farbindikator-Titrationsverfahren; Technische Berichtigung 1

Lithuanian Standards Office , Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • LST EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • LST EN ISO 21570:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • LST EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • LST EN ISO 21570:2005/AC:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Cor.1:2006)

AENOR, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • UNE-EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • UNE-EN ISO 21569:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • UNE-EN ISO 21570:2008 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • UNE 34820:1985 MILCH UND MILCHPRODUKTE. STANDARDVERFAHREN ZUM NACHWEIS VON THERMONUKLEASE, DIE DURCH KOAGULASE POSITIVE STAPHYLOKOKKEN HERGESTELLT WIRD.
  • UNE-EN ISO 21571:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion – Änderung 1 (ISO 21571:2005/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 21570:2008/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 21569:2006/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1 (ISO 21569:2005/Amd 1:2013)

British Standards Institution (BSI), Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • BS EN ISO 21569:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • BS EN ISO 21570:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis
  • BS ISO 22949-1:2021 Molekulare Biomarker-Analyse. Analysemethoden zum Nachweis und zur Identifizierung von Tierarten in Lebens- und Futtermitteln (Nukleotidsequenzierungsbasierte Methoden). Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 14253-2:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Inspektion durch Messung von Werkstücken und Messgeräten. Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • BS EN ISO 14253-5:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Inspektion durch Vermessung von Werkstücken und Messgeräten. Unsicherheit bei der Eichprüfung anzeigender Messgeräte
  • BS EN ISO 10360-1:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG). Wortschatz

Standard Association of Australia (SAA), Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • ISO 21571:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion ÄNDERUNG 1
  • ISO 21570:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden ÄNDERUNG 1
  • ISO 21569:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden ÄNDERUNG 1

Professional Standard - Business, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • SB/T 10919-2012 Technische Spezifikation für das Prüflabor des Großhandelsmarktes für Agrarprodukte
  • SB/T 10750-2012 Technische Spezifikation für das Produktqualitätsprüflabor des Verarbeitungs- und Vertriebszentrums für Grundnahrungsmittel

International Dairy Federation (IDF), Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • IDF 83-2006 Milch und milchbasierte Produkte – Nachweis der von Koagulase-positiven Staphylokokken produzierten Thermonuklease

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DB31/T 987-2023 Technische Spezifikationen für die Einrichtung von Basisinstitutionen für die Prüfung landwirtschaftlicher Produkte
  • DB31/T 987-2016 Technisches Kriterium für ein Schnelltestlabor für Agrarprodukte auf Basisniveau

GOSTR, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • GOST R 58598-2019 Additive Technologien. Arten und Methoden der zerstörungsfreien Prüfung von Produkten
  • GOST R 58600-2019 Additive Technologien. Zerstörungsfreie Prüfung von Metallprodukten, die mit Methoden der additiven Technologie hergestellt werden. Hauptbestimmungen
  • GOST R 59108-2020 Fernleitungstransport von Öl und Ölprodukten. Technische Diagnostik. Messtechnische Absicherung der Inline-Inspektion

石家庄市市场监督管理局, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DB1301/T 424-2022 Technische Anforderungen für die Probenentnahme der Gamma-Interferon-Methode zum In-vitro-Nachweis der Rindertuberkulose-Diagnose

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DB3703/T 036-2005 Technische Standards für die Qualitätsprüfung schadstofffreier Gemüseprodukte in der Stadt Zibo

未注明发布机构, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DIN EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte – Qualitative Methoden auf Basis von Nukleinsäuren (ISO 21569:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005

Professional Standard - Commodity Inspection, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • SN/T 3253.2-2015 Prüfverfahren für Sanitärartikel. Teil 2: Zur Belastungsbeständigkeit
  • SN/T 4248-2015 Technische Spezifikationen für das Keramiklabor zur Prüfung der Produktsicherheit in der Leichtindustrie

Professional Standard - Environmental Protection, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • HJ 2526-2012 Technische Anforderung an ein Umweltschutzprodukt. Tragbarer Kochdunstmelder

FI-SFS, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • SFS 110-1972 Metallbauprodukte. Übliche technische Lieferbedingungen und Prüfmaße

YU-JUS, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • JUS B.C4.022-1994 Asbestzementprodukte – Wellbleche und Formstücke – Technische Anforderungen und Prüfungen

Professional Standard - Coal, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • MT 209-1990 Allgemeine technische Anforderungen für elektrische und elektronische Produkte, die in der Kommunikation, Erkennung und Steuerung von Kohlengruben verwendet werden

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • 农业部2259号公告-1-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation zur zertifizierten Wertbewertung von Matrix-Referenzmaterialien
  • 农业部1782号公告-8-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation zur Herstellung von Matrix-Referenzmaterial
  • 农业部1782号公告-9-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für die Bewertung von Referenzmaterial im Ringversuch
  • 农业部1485号公告-14-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für den quantitativen Nachweis exogener Proteine in transgener Bt-Baumwolle
  • 农业部1943号公告-4-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für den quantitativen Nachweis exogener Proteine in transgener Bt-Baumwolle

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • WS/T 543.6-2017 Technische Spezifikationen für Resident Health Cards Teil 6: Testspezifikationen für Benutzerkarten und Terminalprodukte

Professional Standard - Machinery, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • JB/T 11941-2014 Die technischen Bedingungen und Testbewertungsmethoden für das Inspektions- und Statistiksystem für Erdöl- und Flüssigölprodukte

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • DB12/T 841-2018 Technische Spezifikationen für den quantitativen Nachweis von Bestandteilen transgener Pflanzen und ihrer Produkte. Digitale Mikrotröpfchen-PCR-Methode

UNKNOWN, Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • 农业农村部公告第323号-8-2020 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Plasmid-DNA-Referenzmaterialien zum Nachweis von Komponenten gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Produkttechnologie zur Nukleinsäuredetektion

  • JIS B 0641-1:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Inspektion von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 1: Entscheidungsregeln zum Nachweis der Konformität oder Nichtkonformität mit Spezifikationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten