ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Satellitentechnologie-Testsatellit

Für die Satellitentechnologie-Testsatellit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Satellitentechnologie-Testsatellit die folgenden Kategorien: Telekommunikationssystem, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Gebäude, Drahtlose Kommunikation, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Eisenbahntechnik umfassend, Fernbedienung, Telemetrie, Land-und Forstwirtschaft, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, mobile Dienste, Anwendungen der Informationstechnologie, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Wortschatz, Transport, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Luftqualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Drucktechnik, Fischerei und Aquakultur, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Frachtversand, Metrologie und Messsynthese, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Straßenfahrzeug umfassend, Flussboot, Informatik, Verlagswesen, Zahnräder und Getriebe, Umweltschutz, Elektronische Komponenten und Komponenten, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Informationstechnologie (IT) umfassend.


Professional Standard - Aerospace, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • QJ 1579-1988 Testmethode für die Vibration ganzer Satelliten
  • QJ 2058.1-1991 Technische Spezifikationen für die Satelliten-Wärmeschutzbeschichtung
  • QJ 2438-1993 Technische Bedingungen für die Satellitenverpackung
  • QJ 2053-1991 Testmethode für Satellitenlecks
  • QJ 1176-1987 Anforderungen an Satelliten-Umwelttests
  • QJ 2264-1992 Technische Bedingungen für die Annahme von Satellitenfotofilmen
  • QJ 1578-1988 Umwelttestmethode für die Bodentemperatur von Satelliten
  • QJ 1446A-1998 Testmethode für thermisches Satellitenvakuum
  • QJ 1446-1988 Nein
  • QJ 2460-1993 Allgemeine technische Anforderungen an Satellitenuhren
  • QJ 2322-1992 Allgemeine technische Anforderungen an weltraumgestützte Satellitenverfolgungs- und Umlaufbahnmessungssysteme
  • QJ 2471-1993 Allgemeine technische Spezifikation für Satellitenkatapult
  • QJ 1312-1987 Entwurf, Herstellung und technische Abnahme der Satellitenverkabelung
  • QJ 1832-1990 Technische Spezifikationen der Generalversammlung für das Satelliten-Wärmekontrollsystem
  • QJ 1838A-1999 Technische Anforderungen für die Dichtheitserkennung von Satellitenbaugruppen
  • QJ 2056-1991 Technische Anforderungen an Satelliten zur Trägerrakete
  • QJ 3000-1998 Regeln für die Sicherheitsinspektion von Satellitenflugtests
  • QJ 2937-1997 Anforderungen an das Qualitätsmanagement für Satelliten-Großexperimente
  • QJ 1286A-2005 Testverfahren für ein Satelliten-Lagekontrollsystem
  • QJ 1286-1987 Testverfahren für ein Satelliten-Lagekontrollsystem
  • QJ 1517-1988 Allgemeine technische Anforderungen für elektrische Bodenprüfgeräte für Satelliten
  • QJ 2630.4-1996 Testmethoden für Satellitenkomponenten im Weltraum. Magnetischer Test
  • QJ 2361-1992 Allgemeine technische Anforderungen für Satellitenkommunikations-Erdfunkstellen
  • QJ 2454-1993 Technische Anforderungen für die Endmontage von Satellitenkommunikations-Subsystemen
  • QJ 3266-2006 Technische Anforderungen für die Erdressourcen-Satelliten-Bodenstation
  • QJ 2241-1992 Allgemeine technische Spezifikationen für wiederherstellbare Satellitenantennen
  • QJ 2321-1992 Methode zur Kontrolle der Umweltverschmutzung für den Satelliten-Vakuum-Wärmetest
  • QJ 2066-1991 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung von Satelliten-Metallgehäusen
  • QJ 2069-1991 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung hitzebeständiger Satellitenhüllen
  • QJ 2042-1991 Allgemeine technische Anforderungen an ein Satelliten-Lagekontrollsystem
  • QJ 2010-1990 Vorschriften zur Archivierung technischer Dokumente für Satelliten und Trägerraketen
  • QJ 2630.1-1994 Testmethode für Satellitenkomponenten in der Weltraumumgebung. Thermischer Vakuumtest
  • QJ 2630.2-1994 Testmethode für die Wärmebilanz von Satellitenkomponenten im Weltraum
  • QJ 1846-1990 Temperaturmessung und Datenverarbeitung von Satelliten-Wärmetests
  • QJ 2630.3-1994 Testmethode für Satellitenkomponenten in der Weltraumumgebung Vakuumentladungstest
  • QJ 2630.5-1998 Testmethode für Satellitenkomponenten in der Weltraumumgebung Vakuum-Kaltschweißtest
  • QJ 3150-2002 Technische Anforderungen für Erdbeobachtungssatelliten bis hin zu Fernerkundungs-Bodenstationen
  • QJ 2070-1991 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung von Satelliten-Solarzellenhüllen
  • QJ 2249-1992 Allgemeine technische Anforderungen für das Heben, Wenden, Parken und Transportieren von Satelliten
  • QJ 1541-1988 Technische Spezifikation für weltraumfotografische Bilder nationaler Landzählungssatelliten
  • QJ 1706-1989 Allgemeine technische Spezifikationen für bürstenlose Permanentmagnet-Gleichstrommotoren für Satelliten
  • QJ 1520A-1996 Technische Anforderungen für Trainingspläne für Raketen-, Trägerraketen- und Satellitenstartplätze

Professional Standard - Public Safety Standards, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • GA/T 528-2021 Technische Spezifikation für Satelliten-Erdfunkstellen des Satellitenkommunikationsnetzes der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 528-2015 Technische Spezifikation für Satelliten-Erdfunkstellen des Satellitenkommunikationsnetzes der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 1201-2021 Spezifikationen für die Satellitenortungstechnik zur Forensik von Straßenverkehrsdelikten
  • GA/T 1201-2014 Spezifikationen für die Beweiserhebung mittels Satellitenortungstechnik bei Verstößen gegen die Verkehrssicherheit
  • GA/T 1996-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für mobile Satellitenterminals und Anwendungsgeräte der Polizei Tiantong
  • GA/T 1481.2-2018 Öffentliche Sicherheitsanwendung des Beidou/Global Satellite Navigation System Teil 2: Technische Anforderungen für die Terminalpositionierung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • GJB 9707-2020 Testmethode für die Mikrovibration des gesamten Satelliten
  • GJB 1197-1991 Akustische Testmethode für Satelliten
  • GJB 2997-1997 Technische Anforderungen für die Prüfung der elektrischen Leistung von Satelliten
  • GJB 1027-1990 Anforderungen an Satelliten-Umwelttests
  • GJB 2205-1994 Testverfahren zur Satellitentrennung
  • GJB 2497-1995 Testmethoden für Satellitenstrukturen
  • GJB 5844.2-2006 Erstellungsregeln für Handbücher zur Satellitentechnik, Teil 2: Satellit
  • GJB 3757-1999 Technische Anforderungen für Tests von Kommunikationssatelliten im Orbit
  • GJB 1033-1990 Testmethode für das thermische Gleichgewicht von Satelliten
  • GJB 2502-1995 Prüfverfahren für Satelliten-Wärmekontrollbeschichtungen
  • GJB 1547A-2004 Technische Anforderungen an Satelliten für Trägerraketen
  • GJB 1547-1992 Technische Anforderungen an Satelliten für Trägerraketen
  • GJB 3758-1999 Thermische Simulationsmethode für Satelliten-Vakuum-Wärmetests
  • GJB 1030-1990 Simulationstestmethode für Satellitensteuerungssysteme
  • GJB 3832-1999 Technische Anforderungen an bildgebende Aufklärungssatelliten-Bodenstationen
  • GJB 2999-1997 Testanforderungen für die Übereinstimmung von Satelliten und Trägerraketen
  • GJB 4233-2001 Technische Sicherheitsregeln für Raketen- und Satellitenstartplätze
  • GJB 9350-2018 Technische Anforderungen für die Paritätsprüfcodierung mit niedriger Dichte für Relaissatellitensysteme
  • GJB 9938-2021 Boden-Docking-Testverfahren zur Fernerkundungs-Satellitendatenübertragung
  • GJB 6322-2008 Technische Anforderungen an die Ausrüstung für die Erfassung und Vorverarbeitung von meteorologischen Satellitendaten
  • GJB 4341-2002 Technische Anforderungen an mobile Bodenstationen für bildgebende Aufklärungssatelliten
  • GJB 432-1988 Design des integrierten Satelliten-/Omega-Navigationssystems und abschließende Testverfahren
  • GJB 5957-2007 Allgemeine Testverfahren für die Kommunikationsreichweite von Erdstationen von Satellitenkommunikationssystemen
  • GJB 5844.1-2006 Erstellungsregeln für Handbücher zur Satellitentechnik, Teil 1: Synthese
  • GJB 5844.3-2006 Erstellungsregeln für Handbücher zur Satellitentechnik, Teil 3: Anwendung
  • GJB 5844.4-2006 Erstellung von Regeln für Handbücher zur Satellitentechnik. Teil 4: TT&C (Tracking-Telemetrie und Befehl)
  • GJB 5844.6-2006 Erstellung von Regeln für Handbücher zur Satellitentechnik. Teil 6: Komplexe Websites starten
  • GJB 6850.112-2009 Testverfahren zum Festmachen und Segeln von Überwasserschiffen, Teil 112: Test des Satellitenkommunikationssystems
  • GJB 350.66-1987 Testverfahren für das Anlegen und Navigieren von Oberflächenkampfschiffen. Testen von Satellitennavigations- und Ortungsgeräten
  • GJB 5844.5-2006 Entwurfsregeln für Handbücher zur Satellitentechnik, Teil 5: Trägerraketen
  • GJB 9935.1-2021 Feld-Docking-Testmethode für Relais-Satellitensysteme Teil 1: Einzelstandortsystem
  • GJB 9935.2-2021 Feld-Docking-Testmethode für Relais-Satellitensysteme Teil 2: Mehrfachzugriffssystem
  • GJB 6850.135-2009 Testverfahren zum Festmachen und Segeln von Überwasserschiffen, Teil 135: Test von Satellitennavigations- und Ortungsgeräten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • GB/T 38027-2019 Testanforderungen für Mikro-Nano-Satelliten
  • GB/T 39847-2021 Verifizierungstestmethoden für den Zugang zu Satellitennetzen für FSS-Kommunikations-Erdfunkstellen
  • GB/T 37937-2019 Technische Anforderungen an das BDS-Zeitmessterminal
  • GB/T 39615-2020 Spezifikationen für die Prüfung von Referenzstationen mithilfe eines globalen Navigationssatellitensystems
  • GB/T 39411-2020 Technische Anforderungen der BeiDou-Satelliten-Common-View-Zeitübertragung
  • GB/T 17424-2019 Technische Anforderungen des differenziellen globalen Navigationssatellitensystems
  • GB/T 40523-2021 Technologiespezifikation für die geometrische Kalibrierung eines 1:25.000 1:50.000 optischen Kartierungssatelliten
  • GB/T 39618-2020 Spezifikationen für Betrieb und Wartung der Referenzstationen unter Verwendung des globalen Navigationssatellitensystems
  • GB/T 37911.1-2019 Anwendungsschnittstelle des BDS-Timings für Stromversorgungssysteme – Teil 1: Technische Spezifikation

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB61/T 1118-2017 Technische Spezifikationen der Satelliten-Feuerwache
  • DB61/T 1066-2017 Technische Spezifikation für die Wartung einer Satelliten-Flexodruckmaschine
  • DB61/T 1688-2023 Technische Spezifikationen für die Erkennung von Fahrzeugterminals zur Satellitenortung in Beidou
  • DB61/T 1435-2021 Allgemeine Prüf- und Testverfahren für Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder und Kabelkonfektionen für den kommerziellen Satellitengebrauch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • GB/T 29085-2012 Technische Anforderungen für die Kontaminationskontrolle von Satelliten
  • GB/T 29085-2012(英文版) Technische Anforderungen für die Kontaminationskontrolle von Satelliten
  • GB/T 42190-2022 Technische Richtlinien für die Satellitenüberwachung – Haze
  • GB/T 42189-2022 Technische Richtlinien für die Satellitenüberwachung – Wildfire
  • GB/T 16952-1997 Allgemeine Spezifikation der Satellitenkommunikationszentrale
  • GB/T 14380-1993 Allgemeine Spezifikation für Navigatoren von Transit-Satellitennavigationssystemen
  • GB/T 12364-2007 Technische Netzwerkanforderung für das inländische (GSI/FSS) Satellitenkommunikationssystem
  • GB 11443.1-1989 Allgemeine technische Anforderungen für inländische Satellitenkommunikations-Erdfunkstellen
  • GB/T 11442-1995 Allgemeine Spezifikation für Satellitenfernsehempfang auf der Erde – Nur Sender
  • GB/T 17424-2009 Technische Anforderungen des differenziellen globalen Navigationssatellitensystems
  • GB/T 16982-1997 Technische Anforderungen der INMARSAT-Standard-C-Schiffserdfunkstelle
  • GB/T 19491-2004 Technische Anforderungen für die Schiffserdstation INMARSAT B
  • GB/T 13711-1992 Technische Anforderungen für INMARSAT A-Schiffserdstationen
  • GB/T 42427-2023 Technische Spezifikation für den Test des verbesserten Positionierungsmoduls für die Transportsatellitennavigation
  • GB/T 31263-2014 Allgemeine technische Anforderungen für tragbare Ku-Band-Satellitenkommunikations-Erdfunkstellen
  • GB/T 15296-1994 Allgemeine Spezifikation der Ausrüstung für transportable Satellitenkommunikations-Erdfunkstellen
  • GB/T 43238-2023 Allgemeine Regeln für Feldtestanforderungen für Strahlungskorrekturfelder von Chinas Fernerkundungssatelliten
  • GB/T 16812-1997 Technische Spezifikation für die digitale Audiosignalübertragung NICAM-728 mit Satelliten-TV-Kanal-Unterträger
  • GB/T 28588-2012 Spezifikationen für die kontinuierlich arbeitende Referenzstation unter Verwendung des globalen Navigationssatellitensystems
  • GB/T 15869-1995 Allgemeine Spezifikation der Satellitenkommunikations-Erdstation für Schiffskommunikationsausrüstung für CDMA
  • GB/T 42428-2023 Technische Spezifikationen für verbesserte Leistungsindikatoren und Überwachung von Transport-Satellitennavigation
  • GB/T 42576-2023 Technische Anforderungen und Testmethoden des hochpräzisen BDS/GNSS-System-on-Chip (SoC)
  • GB/T 31262-2014 Allgemeine technische Anforderungen für an Fahrzeugen montierte Ku-Band-Satellitenkommunikations-Erdfunkstellen bei stationärer Nutzung
  • GB/T 26782.3-2011 Satellitennavigationsbasiertes Schiffsüberwachungs- und Managementsystem. Teil 3: Technische Anforderungen für Schiffsterminals

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB32/T 3162-2016 Technische Spezifikation für ein Satellitenkommunikationssystem für Gesundheitsnotfälle

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • ITU-R SA.362-2-1982 Für meteorologische Satelliten technisch geeignete Frequenzen – Abschnitt 2F – Erderkundungssatelliten
  • QUESTION 22-1/6-2003 Satellitenumlaufbahnen und Raumstationstechnik für den Rundfunk-Satellitendienst (Ton und Fernsehen)
  • ITU-R M.1233-1997 Technische Überlegungen zur gemeinsamen Nutzung von Satellitennetzwerkressourcen zwischen dem Mobile-Satellite Service (MSS) (außer dem Aeronautical Mobile-Satellite (R) Service (AMS(R)S)) und AMS(R)S
  • REPORT M.1185-1-2006 Technische Aspekte der Koordination zwischen mobilen Satellitensystemen unter Nutzung der geostationären Satellitenumlaufbahn
  • REPORT 509-5-1990 MODULATIONS- UND CODIERUNGSTECHNIK FÜR MOBILEN SATELLITENDIENST
  • REPORT BO.952-2-1990 Technische Eigenschaften von Zubringerverbindungen zu Rundfunksatelliten
  • INFORME BO.952-2 SPANISH-1990 Características técnicas de los enlaces de conexión con satélites de radiodifusión
  • RAPPORT BO.952-2 FRENCH-1990 Merkmale der Verbindungstechnik zu Radiodiffusionssatelliten
  • ITU-R M.1089-1994 Technische Überlegungen zur Koordination mobiler Satellitensysteme zur Unterstützung des Aeronautical Mobile-Satellite (R) Service (AMS(R)S)
  • QUESTION 266/4-2001 Technische Merkmale fester Satellitenfunkstellen mit hoher Dichte, die mit geostationären Satellitenfunknetzen in den 20/30-GHz-Frequenzbändern betrieben werden
  • REPORT S.2173-2010 Mehrträgerbasierte Übertragungstechniken für Satellitensysteme
  • RAPPORT 509-5 FRENCH-1990 MODULATIONS- UND CODIERUNGSTECHNIK FÜR MOBILEN SATELLITENDIENST
  • SNG.1007-1993 Einheitliche technische Standards (digital) für die Satellitennachrichtenerfassung (SNG)
  • SNG.1007-1-1995 Einheitliche technische Standards (digital) für die Satellitennachrichtenerfassung (SNG)
  • RÉSOLUTION 47 FRENCH-2000 Präsentation von Vorschlägen zu Techniken zur radioelektrischen Übertragung per Satellit für IMT-2000
  • RESOLUTION 47-2000 Zukünftige Einreichung von Satellitenfunkübertragungstechnologien für IMT-2000
  • RESOLUTION 47-1-2007 Zukünftige Einreichung von Satellitenfunkübertragungstechnologien für IMT-2000
  • REPORT 1173-1990 TECHNISCHE UND BETRIEBLICHE ÜBERLEGUNGEN FÜR DIE MOBILE-SATELLITEN-KOMMUNIKATION IN DER LUFTFAHRT
  • QUESTION 214/4-1993 Technische Implikationen steuerbarer und rekonfigurierbarer Satellitenstrahlen
  • ITU-R M.1468 FRENCH-2000 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN VON SYSTEMEN? MULTISERVICE-SATELLITEN UND ZUGEHÖRIGE TEILUNGSSZENARIEN
  • ITU-R BO.652-1986 Referenzmuster für 12-GHz-Empfangsantennen von Erdstationen und Satellitensendeantennen für den Rundfunk-Satellitendienst – Abschnitt 10/11C – Technologie
  • QUESTION 91-1/4-1990 Technische und betriebliche Merkmale des Ortungsfunkdienstes über Satelliten
  • ITU-R S.1709-2005 Technische Eigenschaften von Luftschnittstellen für globale Breitband-Satellitensysteme
  • RESOLUCIÓN 47 SPANISH-2000 Zukünftige Präsentation radioelektrischer Satellitenübertragungstechnologien für IMT-2000
  • RESOLUCIÓN 47-1 SPANISH-2007 Zukünftige Präsentation radioelektrischer Satellitenübertragungstechnologien für IMT-2000
  • ITU-R M.632-1-1990 Übertragungseigenschaften eines Satelliten-Notfall-Radiobeacon-Systems (Satelliten-EPIRB), das über geostationäre Satelliten im 1,6-GHz-Band betrieben wird – Abschnitt 8J – Technische und Betriebseigenschaften von Funkkommunikationsgeräten
  • QUESTION 227/4-2000 Technische und betriebliche Merkmale der Notfallkommunikation im mobilen Satellitendienst
  • REPORT 761-3-1990 TECHNISCHE UND BETRIEBSMERKMALE VON NOTFALLSYSTEMEN IM MOBILEN SATELLITEN-DIENST
  • ITU-R M.633-1-1990 Übertragungseigenschaften eines Satelliten-Notfall-Radiobeacon-Systems (Satelliten-EPIRB), das über ein Satellitensystem mit niedriger Polarumlaufbahn im 406-MHz-Band betrieben wird – Abschnitt 8J – Technische und Betriebseigenschaften von Radiocommu
  • QUESTION 48-6/5-2007 Techniken und Frequenznutzung im Amateurfunk und Amateursatellitenfunk
  • SNG.1152-1995 Einsatz digitaler Übertragungstechniken zur Satellitennachrichtenerfassung (SNG) (Ton)
  • ITU-R M.1184-1-2000 Technische Eigenschaften mobiler Satellitensysteme in den Frequenzbändern unter 3 GHz zur Verwendung bei der Entwicklung von Kriterien für die gemeinsame Nutzung zwischen dem mobilen Satellitendienst (MSS) und anderen Diensten
  • QUESTION 210-1/4-2007 Technische Merkmale für mobile Erdfunkstellen, die mit globalen nicht-geostationären Satellitensystemen im mobilen Satellitendienst im Band 1–3 GHz betrieben werden
  • ITU-R M.1184-3-2018 Technische Merkmale mobiler Satellitensysteme in den Frequenzbändern unter 3 GHz zur Verwendung bei der Entwicklung von Kriterien für die gemeinsame Nutzung zwischen dem mobilen Satellitendienst (MSS) und anderen Diensten
  • QUESTION 287/4-2002 Technische und betriebliche Merkmale für die Paketnetzwerkübertragung in mobilen Satellitendiensten
  • REPORT 1050-1-1990 Technische und betriebliche Überlegungen für einen Satellitenfunkbestimmungsdienst in den Bändern 9 und 10
  • ITU-R M.1468-2000 Technische Eigenschaften und Sharing-Szenarien von Satellitensystemen, die mehrere Dienste anbieten
  • SNG.722-1-1992 Einheitliche technische Standards (analog) für die Satellitennachrichtenerfassung (SNG) – Abschnitt 4B1 – Systemaspekte
  • ITU-R M.1184-1995 Technische Eigenschaften mobiler Satellitensysteme im 1-3-GHz-Bereich zur Verwendung bei der Entwicklung von Kriterien für die gemeinsame Nutzung zwischen dem mobilen Satellitendienst (MSS) und anderen Diensten, die gemeinsame Frequenzen verwenden
  • QUESTION 264/4-2000 Technische und betriebliche Merkmale von Netzen des festen Satellitenfunkdienstes, die über 275 GHz betrieben werden
  • QUESTION 82/6-2000 Technische Eigenschaften von Zubringerverbindungen zu Rundfunksatelliten, die in den Bändern 12, 17 und 21 GHz betrieben werden

International Telecommunication Union (ITU), Satellitentechnologie-Testsatellit

  • ITU-R QUESTION 22-16-2003 Satellitenumlaufbahnen und Raumstationstechnik für den Rundfunk-Satellitendienst (Ton und Fernsehen)
  • ITU-R RAPPORT 509-5 FRENCH-1990 MODULATIONS- UND CODIERUNGSTECHNIK FÜR MOBILE SATELLITEN-DIENSTTECHNIKEN ZUR MODULATION UND CODAGE FÜR MOBILE DIENSTLEISTUNGEN PAR SATELLITEN
  • ITU-R REPORT M.1185-1-2006 Technische Aspekte der Koordination zwischen mobilen Satellitensystemen unter Nutzung der geostationären Satellitenumlaufbahn
  • ITU-R REPORT 509-5-1990 MODULATIONS- UND CODIERUNGSTECHNIK FÜR MOBILEN SATELLITENDIENST
  • ITU-R M.1233-1-2006 Technische Überlegungen zur gemeinsamen Nutzung von Satellitennetzwerkressourcen zwischen dem Mobile-Satellite Service (MSS) (außer dem Aeronautical Mobile-Satellite (R) Service (AMS(R)S)) und AMS(R)S
  • ITU-R M.1233-2006 Technische Überlegungen zur gemeinsamen Nutzung von Satellitennetzressourcen zwischen dem mobilen Satellitendienst (MSS) (mit Ausnahme des mobilen Satelliten(R)-Dienstes für die Luftfahrt (AMS(R)S)) und AMS(R)S
  • ITU-R S.1002-1993 Orbit-Management-Techniken für den festen Satellitendienst
  • ITU-R S.1002 SPANISH-1993 Orbit-Management-Techniken für den festen Satellitendienst
  • ITU-R REPORT BO.952-2-1990 Technische Eigenschaften von Zubringerverbindungen zu Rundfunksatelliten
  • ITU-R INFORME BO.952-2 SPANISH-1990 Technische Eigenschaften von Zubringerverbindungen zu Rundfunksatelliten
  • ITU-R RAPPORT BO.952-2 FRENCH-1990 Technische Eigenschaften von Zubringerverbindungen zu Rundfunksatelliten
  • ITU-R M.1233-1 FRENCH-2006 Technische Überlegungen zur gemeinsamen Nutzung von Satellitennetzressourcen zwischen dem mobilen Satellitendienst (MSS) (mit Ausnahme des mobilen Satelliten(R)-Dienstes für die Luftfahrt (AMS(R)S)) und AMS(R)S
  • ITU-R M.1233-1 SPANISH-2006 Technische Überlegungen zur gemeinsamen Nutzung von Satellitennetzressourcen zwischen dem mobilen Satellitendienst (MSS) (mit Ausnahme des mobilen Satelliten(R)-Dienstes für die Luftfahrt (AMS(R)S)) und AMS(R)S
  • ITU-R QUESTION 266/4-2001 Technische Merkmale fester Satellitenfunkstellen mit hoher Dichte, die mit geostationären Satellitenfunknetzen in den 20/30-GHz-Frequenzbändern betrieben werden
  • ITU-R S.1419 FRENCH-1999 INTERFERENZMINDERUNGSTECHNIKEN ZUR ERLEICHTERUNG DER KOORDINATION ZWISCHEN NICHT-GEOSTATIONÄREN MOBILEN-SATELLITEN-DIENST-ZUFUHRVERBINDUNGEN UND GEOSTATIONÄREN FMED-SATELLITEN-DIENST-NETZWERKEN IN DEN BÄNDERN 19,3–19,7 GHz und 29,1–29,5 GHz
  • ITU-R S.1419 SPANISH-1999 INTERFERENZMINDERUNGSTECHNIKEN ZUR ERLEICHTERUNG DER KOORDINATION ZWISCHEN NICHT-GEOSTATIONÄREN MOBILEN-SATELLITEN-DIENST-ZUFUHRVERBINDUNGEN UND GEOSTATIONÄREN FMED-SATELLITEN-DIENST-NETZWERKEN IN DEN BÄNDERN 19,3–19,7 GHz und 29,1–29,5 GHz
  • ITU-R QUESTION 2664-2001 Technische Merkmale fester Satellitenfunkstellen mit hoher Dichte, die mit geostationären Satellitenfunknetzen in den 20/30-GHz-Frequenzbändern betrieben werden
  • ITU-R SNG.1007-1-1995 Einheitliche technische Standards (digital) für die Satellitennachrichtenerfassung (SNG)
  • ITU-R S.1002 FRENCH-1993 Orbit-Management-Techniken für den festen Satellitendienst
  • ITU-R REPORT S.2173-2010 Mehrträgerbasierte Übertragungstechniken für Satellitensysteme
  • ITU-R QUESTION 214/4-1993 Technische Implikationen steuerbarer und rekonfigurierbarer Satellitenstrahlen
  • ITU-R S.1878-2010 Mehrträgerbasierte Übertragungstechniken für Satellitensysteme
  • ITU-R S.1878 FRENCH-2010 Mehrträgerbasierte Übertragungstechniken für Satellitensysteme
  • ITU-R S.1878 SPANISH-2010 Mehrträgerbasierte Übertragungstechniken für Satellitensysteme
  • ITU-R M.1459-2000 Schutzkriterien für Telemetriesysteme im mobilen Luftfahrtdienst und Schadensbegrenzungstechniken zur Erleichterung der gemeinsamen Nutzung mit geostationären Rundfunk-Satelliten- und mobilen Satellitendiensten in den Frequenzbändern 1.452–1.525 MHz und 2.310–2.360 MHz
  • ITU-R INFORME 1173 SPANISH-1990 TECHNISCHE UND BETRIEBLICHE ÜBERLEGUNGEN FÜR DIE MOBILE-SATELLITEN-KOMMUNIKATION IN DER LUFTFAHRT. ÜBERLEGUNGEN ÜBER LOS ASPECTOS TÉNICOS Y DE EXPLOTACIÓð DE LAS COMUNICACIONES MÈLES AERONÅTICAS POR SATÓITE
  • ITU-R RAPPORT 1173 FRENCH-1990 TECHNISCHE UND BETRIEBLICHE ÜBERLEGUNGEN FÜR DIE MOBILE-SATELLITEN-KOMMUNIKATION IN DER LUFTFAHRT
  • ITU-R RESOLUTION 47-1 ARABIC-2007 Zukünftige Einreichung von Satellitenfunkübertragungstechnologien für IMT-2000
  • ITU-R RESOLUTION 47-1 CHINESE-2007 Zukünftige Einreichung von Satellitenfunkübertragungstechnologien für IMT-2000
  • ITU-R RESOLUTION 47-1 RUSSIAN-2007 Zukünftige Einreichung von Satellitenfunkübertragungstechnologien für IMT-2000
  • ITU-R REPORT 1173-1990 TECHNISCHE UND BETRIEBLICHE ÜBERLEGUNGEN FÜR DIE MOBILE-SATELLITEN-KOMMUNIKATION IN DER LUFTFAHRT
  • ITU-R QUESTION 2144-1993 Technische Implikationen steuerbarer und rekonfigurierbarer Satellitenstrahlen
  • ITU-R S.1587-2-2007 Technische Merkmale von Erdfunkstellen an Bord von Schiffen, die mit FSS-Satelliten in den Frequenzbändern 5.925–6.425 MHz und 14–14,5 GHz kommunizieren, die dem festen Satellitendienst zugeordnet sind
  • ITU-R S.1709-1-2007 Technische Eigenschaften von Luftschnittstellen für globale Breitband-Satellitensysteme
  • ITU-R QUESTION 91-14-1990 Technische und betriebliche Merkmale des Ortungsfunkdienstes über Satelliten
  • ITU-R S.1709-1 FRENCH-2007 Technische Eigenschaften von Luftschnittstellen für globale Breitband-Satellitensysteme
  • ITU-R S.1709-1 SPANISH-2007 Technische Eigenschaften von Luftschnittstellen für globale Breitband-Satellitensysteme
  • ITU-R QUESTION 91-1/4-1990 Technische und betriebliche Merkmale des Ortungsfunkdienstes über Satelliten
  • ITU-R S.1709-2007 Technische Eigenschaften von Luftschnittstellen für globale Breitband-Satellitensysteme
  • ITU-R M.1089-1-2002 Technische Überlegungen zur Koordinierung mobiler Satellitensysteme im Zusammenhang mit dem mobilen Flugsatellitendienst (AMS(R)S) in den Bändern 1.545 bis 1.555 MHz und 1.646,5 bis 1.656,5 MHz
  • ITU-R S.1061-1994 Einsatz von Fade-Gegenmaßnahmenstrategien und -techniken im festen Satellitendienst
  • ITU-R SNG.722-1-1992 Einheitliche technische Standards (analog) für die Satellitennachrichtenerfassung (SNG) – Abschnitt 4B1 – Systemaspekte
  • ITU-R S.1061-1 FRENCH-2007 Einsatz von Strategien und Techniken zur Gegenmaßnahmen gegen Fading im festen Satellitendienst
  • ITU-R S.1061-1 SPANISH-2007 Einsatz von Strategien und Techniken zur Gegenmaßnahmen gegen Fading im festen Satellitendienst
  • ITU-R S.1061-2007 Einsatz von Strategien und Techniken zur Gegenmaßnahmen gegen Fading im festen Satellitendienst
  • ITU-R REPORT 761-3-1990 TECHNISCHE UND BETRIEBSMERKMALE VON NOTFALLSYSTEMEN IM MOBILEN SATELLITEN-DIENST
  • ITU-R QUESTION 2274-2000 Technische und betriebliche Merkmale der Notfallkommunikation im mobilen Satellitendienst
  • ITU-R SNG.1007-1 FRENCH-1995 Einheitliche technische Standards (digital) für die Satellitennachrichtenerfassung (SNG)
  • ITU-R SNG.1007-1 SPANISH-1995 Einheitliche technische Standards (digital) für die Satellitennachrichtenerfassung (SNG)
  • ITU-R SNG.1152 FRENCH-1995 EINSATZ DIGITALER ÜBERTRAGUNGSTECHNIKEN FÜR SATELLITEN-NACHRICHTENGATHERING (SNG) (TON)
  • ITU-R SNG.1152 SPANISH-1995 EINSATZ DIGITALER ÜBERTRAGUNGSTECHNIKEN FÜR SATELLITEN-NACHRICHTENGATHERING (SNG) (TON)
  • ITU-R M.550-1-1986 Verwendung von Echounterdrückern im maritimen mobilen Satellitendienst – Abschnitt 8I – Technische und betriebliche Merkmale mobiler Satellitendienste
  • ITU-R S.1590-2002 Technische und betriebliche Eigenschaften von Satelliten, die im Bereich 20-375 THz betrieben werden
  • ITU-R SNG.1152-1995 Einsatz digitaler Übertragungstechniken zur Satellitennachrichtenerfassung (SNG) (Ton)
  • ITU-R QUESTION 48-65-2007 Techniken und Frequenznutzung im Amateurfunk und Amateursatellitenfunk
  • ITU-R INFORME 761-3 SPANISH-1990 TECHNISCHE UND BETRIEBSMERKMALE VON NOTFALLSYSTEMEN IM MOBILEN-SATELLITEN-SERVICE
  • ITU-R RAPPORT 761-3 FRENCH-1990 TECHNISCHE UND BETRIEBLICHE EIGENSCHAFTEN VON NOTFALLSYSTEMEN IM MOBILEN SATELLITE-DIENST
  • ITU-R S.1061-1-2007 Einsatz von Strategien und Techniken zur Gegenmaßnahmen gegen Fading im festen Satellitendienst
  • ITU-R M.1089-1 FRENCH-2002 Technische Überlegungen zur Koordinierung mobiler Satellitensysteme im Zusammenhang mit dem mobilen Flugsatellitendienst (AMS(R)S) in den Bändern 1.545 bis 1.555 MHz und 1.646,5 bis 1.656,5 MHz
  • ITU-R M.1089-1 SPANISH-2002 Technische Überlegungen zur Koordinierung mobiler Satellitensysteme im Zusammenhang mit dem mobilen Flugsatellitendienst (AMS(R)S) in den Bändern 1.545 bis 1.555 MHz und 1.646,5 bis 1.656,5 MHz
  • ITU-R S.1594 SPANISH-2002 Technische Merkmale von fest installierten Erdfunkstellen mit hoher Dichte über Satelliten, die im 30-GHz-Bereich zu geostationären fest installierten Raumfunkstellen über Satelliten senden
  • ITU-R S.1587-2015 Technische Merkmale von Erdfunkstellen an Bord von Schiffen, die mit FSS-Satelliten in den Frequenzbändern 5.925–6.425 MHz und 14–14,5 GHz kommunizieren, die dem festen Satellitendienst zugeordnet sind
  • ITU-R S.1587-3-2015 Technische Merkmale von Erdfunkstellen an Bord von Schiffen, die mit FSS-Satelliten in den Frequenzbändern 5.925–6.425 MHz und 14–14,5 GHz kommunizieren, die dem festen Satellitendienst zugeordnet sind
  • ITU-R M.548-1978 Allgemeine Übertragungseigenschaften von Telefonleitungen im maritimen mobilen Satellitendienst – Abschnitt 8I – Technische und betriebliche Eigenschaften mobiler Satellitendienste
  • ITU-R QUESTION 210-1/4-2007 Technische Merkmale für mobile Erdfunkstellen, die mit globalen nicht-geostationären Satellitensystemen im mobilen Satellitendienst im Band 1–3 GHz betrieben werden
  • ITU-R REPORT S.2223-2011 Technische und betriebliche Anforderungen für GSO FSS-Erdfunkstellen auf mobilen Plattformen in Bändern von 17,3 bis 30,0 GHz
  • ITU-R QUESTION 210-14-2007 Technische Merkmale für mobile Erdfunkstellen, die mit globalen nicht-geostationären Satellitensystemen im mobilen Satellitendienst im Band 1–3 GHz betrieben werden
  • ITU-R M.1184-2003 Technische Merkmale mobiler Satellitensysteme in den Frequenzbändern unter 3 GHz zur Verwendung bei der Entwicklung von Kriterien für die gemeinsame Nutzung zwischen dem mobilen Satellitendienst (MSS) und anderen Diensten
  • ITU-R S.1590 FRENCH-2002 Technische und betriebliche Eigenschaften von Satelliten, die im Bereich 20-375 THz betrieben werden
  • ITU-R S.1590 SPANISH-2002 Technische und betriebliche Eigenschaften von Satelliten, die im Bereich 20-375 THz betrieben werden
  • ITU-R M.1089-2002 Technische Überlegungen zur Koordinierung mobiler Satellitensysteme im Zusammenhang mit dem mobilen Satelliten(R)-Flugdienst (AMS(R)S) in den Bändern 1545 bis 1555 MHz und 1 646,5 bis 1 656,5 MHz
  • ITU-R M.1184-2 FRENCH-2003 Technische Merkmale mobiler Satellitensysteme in den Frequenzbändern unter 3 GHz zur Verwendung bei der Entwicklung von Kriterien für die gemeinsame Nutzung zwischen dem mobilen Satellitendienst (MSS) und anderen Diensten. Frage ITU-R 201/8
  • ITU-R M.1184-2 SPANISH-2003 Technische Merkmale mobiler Satellitensysteme in den Frequenzbändern unter 3 GHz zur Verwendung bei der Entwicklung von Kriterien für die gemeinsame Nutzung zwischen dem mobilen Satellitendienst (MSS) und anderen Diensten
  • ITU-R S.1587-2 FRENCH-2007 Technische Merkmale von Erdfunkstellen an Bord von Schiffen, die mit FSS-Satelliten in den Frequenzbändern 5.925–6.425 MHz und 14–14,5 GHz kommunizieren, die dem festen Satellitendienst zugeordnet sind
  • ITU-R S.1587-2 SPANISH-2007 Technische Merkmale von Erdfunkstellen an Bord von Schiffen, die mit FSS-Satelliten in den Frequenzbändern 5.925–6.425 MHz und 14–14,5 GHz kommunizieren, die dem festen Satellitendienst zugeordnet sind
  • ITU-R RESOLUTION 47-1 FRENCH-2007 Zukünftige Einreichung von Satellitenfunkübertragungstechnologien für IMT-2000
  • ITU-R S.740-1992 Technische Koordinierungsmethoden für feste Satellitennetze – Abschnitt 4D2 – Koordinierungsmethoden
  • ITU-R QUESTION 287/4-2002 Technische und betriebliche Merkmale für die Paketnetzwerkübertragung in mobilen Satellitendiensten
  • ITU-R QUESTION 2874-2002 Technische und betriebliche Merkmale für die Paketnetzwerkübertragung in mobilen Satellitendiensten
  • ITU-R QUESTION 227/4-2000 Technische und betriebliche Merkmale der Notfallkommunikation im mobilen Satellitendienst
  • ITU-R RAPPORT 1050-1 FRENCH-1990 TECHNISCHE UND BETRIEBLICHE ÜBERLEGUNGEN FÜR EINEN FUNKBESTIMMUNGS-SATELLITENDIENST IN DEN BÄNDERN 9 UND 10
  • ITU-R M.553-1978 Schnittstellenanforderungen für die 50-Baud-Start-Stopp-Telegrafenübertragung im maritimen mobilen Satellitendienst – Abschnitt 8I – Technische und betriebliche Merkmale mobiler Satellitendienste
  • ITU-R P.618-8-2003 Ausbreitungsdaten und Vorhersagemethoden, die für den Entwurf von Telekommunikationssystemen zwischen Erde und Weltraum erforderlich sind
  • ITU-R BO.795 FRENCH-1992 Techniken zur Linderung gegenseitiger Beeinträchtigungen zwischen Zubringerverbindungen zum BSS
  • ITU-R S.740 FRENCH-1992 Technische Koordinierungsmethoden für feste Satellitennetze
  • ITU-R S.740 SPANISH-1992 Technische Koordinierungsmethoden für feste Satellitennetze
  • ITU-R BO.1659-2012 Abschwächungstechniken zur Regendämpfung für Rundfunk-Satellitendienstsysteme in Frequenzbändern zwischen 17,3 GHz und 42,5 GHz
  • ITU-R M.1480-2000 Grundlegende technische Anforderungen an mobile Erdfunkstellen geostationärer mobiler Satellitensysteme, die die Global Mobile Personal Communications by Satellite (GMPCS) umsetzen – Memorandum of Understanding Arrangements in Teilen der Frequenz B
  • ITU-R S.466-6-1992 Maximal zulässiger Interferenzpegel in einem Telefonkanal eines geostationären Satellitennetzes im festen Satellitendienst unter Verwendung von Frequenzmodulation mit Frequenzmultiplex, verursacht durch andere Netze dieses Dienstes – Abschnitt 4D1 –
  • ITU-R RESOLUCION 47-1 SPANISH-2007 Zukünftige Einreichung von Satellitenfunkübertragungstechnologien für IMT-2000
  • ITU-R RESOLUTION 47-1-2007 Zukünftige Einreichung von Satellitenfunkübertragungstechnologien für IMT-2000
  • ITU-R S.737 FRENCH-1992 Zusammenhang technischer Koordinierungsmethoden innerhalb des festen Satellitendienstes
  • ITU-R S.737 SPANISH-1992 Zusammenhang technischer Koordinierungsmethoden innerhalb des festen Satellitendienstes
  • ITU-R SNG.722-1 FRENCH-1992 Einheitliche technische Standards (analog) für die Satellitennachrichtenerfassung (SNG)
  • ITU-R SNG.722-1 SPANISH-1992 Einheitliche technische Standards (analog) für die Satellitennachrichtenerfassung (SNG)
  • ITU-R REPORT M.1166-1990 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN VON GPS-DIFFERENZÜBERTRAGUNGEN VON MARITIMEN FUNKBAKEN
  • ITU-R BO.1659-1-2012 Abschwächungstechniken zur Regendämpfung für Rundfunk-Satellitendienstsysteme in Frequenzbändern zwischen 17,3 GHz und 42,5 GHz
  • ITU-R QUESTION 2644-2000 Technische und betriebliche Merkmale von Netzen des festen Satellitenfunkdienstes, die über 275 GHz betrieben werden
  • ITU-R BO.1659 SPANISH-2003 Abschwächungstechniken zur Niederschlagsdämpfung für Rundfunk-Satelliten-Dienstsysteme in Frequenzbändern zwischen 17,3 GHz und 42,5 GHz. Ténicas de la défense de la défense sind für Systeme des Radiodiffusionsdienstes von Satellit anzuwenden
  • ITU-R M.1184-2-2003 Technische Merkmale mobiler Satellitensysteme in den Frequenzbändern unter 3 GHz zur Verwendung bei der Entwicklung von Kriterien für die gemeinsame Nutzung zwischen dem mobilen Satellitendienst (MSS) und anderen Diensten. Frage ITU-R 201/8
  • ITU-R S.1595-2002 Techniken zur Störungsminderung zur Erleichterung der Koordination zwischen nichtgeostationären festen Satellitendienstsystemen in stark elliptischen Umlaufbahnen und nichtgeostationären festen Satellitendienstsystemen in niedrigen und mittleren Erdumlaufbahnen
  • ITU-R S.737-1992 Verhältnis der technischen Koordinierungsmethoden innerhalb des festen Satellitenfunkdienstes – Abschnitt 4D2 – Koordinierungsmethoden
  • ITU-R REPORT 1050-1-1990 Technische und betriebliche Überlegungen für einen Satellitenfunkbestimmungsdienst in den Bändern 9 und 10
  • ITU-R QUESTION 264/4-2000 Technische und betriebliche Merkmale von Netzen des festen Satellitenfunkdienstes, die über 275 GHz betrieben werden
  • ITU-R QUESTION 82/6-2000 Technische Merkmale von Zubringerverbindungen zu Rundfunksatelliten, die in den Bändern 12, 17 und 21 GHz betrieben werden
  • ITU-R QUESTION 826-2000 Technische Merkmale von Zubringerverbindungen zu Rundfunksatelliten im 12-, 17- und 21-GHz-Band
  • ITU-R M.1459 SPANISH-2000 Schutzkriterien für Telemetriesysteme im mobilen Luftfahrtdienst und Schadensbegrenzungstechniken zur Erleichterung der gemeinsamen Nutzung mit geostationären Rundfunk-Satelliten- und mobilen Satellitendiensten in den Frequenzbändern 1.452–1.525 MHz und 2.310–2.360 MHz
  • ITU-R M.1459 FRENCH-2000 SCHUTZKRITERIEN FÜR TELEMETRIESYSTEME IM LUFTFAHRTMOBILEN DIENST UND MITIGUNGSTECHNIKEN ZUR ERLEICHTERUNG DER TEILNAHME MIT GEOSTATIONÄREN RUNDFUNK-SATELLITEN- UND MOBILEN SATELLITEN-DIENSTEN IN DEN FREQUENZBÄNDERN 1.452-1.525 MHz UND 2.310-2.360 MHz
  • ITU-R S.1655 FRENCH-2003 Techniken zur Störungsminderung und Frequenzteilung in den Bändern 37,5–42,5 GHz und 47,2–50,2 GHz zwischen geostationären, festen Satellitendienstnetzen und nichtgeostationären, festen Satellitendienstsystemen
  • ITU-R S.1655 SPANISH-2003 Techniken zur Störungsminderung und Frequenzteilung in den Bändern 37,5–42,5 GHz und 47,2–50,2 GHz zwischen geostationären, festen Satellitendienstnetzen und nichtgeostationären, festen Satellitendienstsystemen
  • ITU-R S.1783 FRENCH-2007 Technische und betriebliche Merkmale, die Anwendungen mit hoher Dichte im festen Satellitendienst charakterisieren
  • ITU-R S.1783 SPANISH-2007 Technische und betriebliche Merkmale, die Anwendungen mit hoher Dichte im festen Satellitendienst charakterisieren

中国气象局, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • QX/T 412-2017 Richtlinien zur Satellitenfernerkundungsüberwachungstechnologie für Dunst
  • QX/T 474-2019 Leitfaden zur Satellitenfernerkundungsüberwachungstechnologie für das Reiswachstum
  • QX/T 96-2020 Technische Richtlinien zur Satellitenfernerkundungsüberwachung der Schneedecke
  • QX/T 519-2019 Technologische Methoden zur Bestimmung der Intensität tropischer Wirbelstürme durch geostationäre meteorologische Satelliten
  • QX/T 379-2017 Technische Richtlinien für die Satellitenfernerkundungsüberwachung des Sommermonsunausbruchs im Südchinesischen Meer
  • QX/T 553-2020 Technische Spezifikationen für das direkte Empfangssystem für meteorologische Satelliten Fengyun-3
  • QX/T 388-2017 Technische Spezifikationen für die Kreuzkalibrierung von Infrarotbändern für geostationäre meteorologische Satelliten
  • QX/T 454-2018 Technische Richtlinien zur Schätzung der Fläche von Strohbrandgebieten mittels Satellitenfernerkundung
  • QX/T 238-2019 Technische Spezifikationen für die Ausstrahlung und den Empfang meteorologischer Satellitendaten Fengyun-3 B/C/D
  • QX/T 539-2020 Technische Richtlinien zur Überwachung von Sandflächenveränderungen durch hochauflösende Erdbeobachtungssatelliten
  • QX/T 537-2020 Technische Richtlinien zur Überwachung von Grünlandflächenveränderungen durch hochauflösende Erdbeobachtungssatelliten
  • QX/T 538-2020 Technische Richtlinien zur Überwachung von Veränderungen der Waldbedeckung durch hochauflösende Erdbeobachtungssatelliten
  • QX/T 540-2020 Technische Richtlinien zur Überwachung von Land- und Wasserflächenveränderungen durch hochauflösende Erdbeobachtungssatelliten

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • ETR 169-1995 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Gemeinsame technische Vorschriften (CTRs) im Bereich Satelliten-Erdstationsausrüstung
  • TR 102 525-2006 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Satelliten-Digitalradio-Dienst (SDR); Funktionalitäten@Architektur und Technologien (V1.1.1)
  • TR 103 956-2018 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Technische Analyse für die Radiofrequenz-Modulation und -Kodierung für Telemetry Command and Ranging (TCR) von Kommunikationssatelliten (V1.1.1)
  • TR 101 956-2001 Satellite Earth Stations and Systems (SES); Technical Analysis of Spread Spectrum Solutions for Telmetry Command and Ranging (TCR) of Geostationary Communications Satellites (V1.1.1)
  • TR 103 297-2017 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); SC-FDMA-basierte Funkwellenformtechnologie für Ku/Ka-Band-Satellitendienst (V1.1.1)
  • TR 103 263-2016 Systemreferenzdokument (SRdoc); Kognitive Funktechniken für die Satellitenkommunikation im Ka-Band (V1.2.1)
  • TR 103 233-2016 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Technischer Bericht zur Antennenleistungscharakterisierung für mobile GSO-Anwendungen (V1.1.1)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • TZ 005-1995(上) Inländisches Satellitenkommunikationsnetzwerk-Technologiesystem (Testimplementierung) (Band 1)
  • TZ 005-1995(下) Inländisches Satellitenkommunikationsnetzwerk-Technologiesystem (Testimplementierung) (Band 2)
  • YDN 110-1999 Technische Anforderungen an ein globales Satellitenmobilkommunikationssystem (interner Standard)
  • YD/T 1042-2000 Technische Anforderungen für das mobile Iridium-Satellitenkommunikationssystem
  • YD/T 1513-2006 Technische Anforderungen an VSAT-Satellitenkommunikationsnetzwerke/-systeme für den ländlichen Raum
  • YD/T 829-1996 Technische Anforderungen für den DCME-Zugang zum inländischen digitalen Satellitenkommunikationsnetz
  • YD/T 911-1997 Technische Netzwerkanforderungen für das inländische Ku-Band-Satellitenkommunikationssystem
  • YD/T 2474-2013 Technische Anforderungen für Aufwärts-/Abwärtswandler für die Ausrüstung von Satellitenkommunikations-Bodenstationen
  • YD 5017-1996 Technische Spezifikation für die Ausführung und Abnahme der Ausrüstungsinstallationstechnik für Satellitenkommunikations-Erdfunkstellen
  • YD XXX 2-1987 Verteileratlas für Telekommunikationskabel
  • YD/T 613-1993 Technische Voraussetzung für die Vernetzung heimischer Satellitenkommunikationssysteme TDM/QPSK/FDMA (2Mbit/s).
  • YD/T 2472-2013 Rauscharmer Verstärker für die technische Anforderung von Satellitenkommunikations-Erdfunkanlagen
  • YD/T 2473-2013 Technische Anforderungen an Hochleistungsverstärker für die Ausrüstung von Satellitenkommunikations-Bodenstationen
  • YDJ 22-1987 Vorübergehende technische Vorschriften für die technische Gestaltung von Satellitenkommunikations-Bodenstationen für den Hausgebrauch
  • YD 509-1991 Technische Anforderung für die Vernetzung der inländischen Satellitenkommunikation im Zeitmultiplex-Modus (60 Mbit/s).
  • YD/T 753.2-1995 Inländische Satellitenkommunikation 32 kbit/s ADPCM Technische Voraussetzung für die Vernetzung des SCPC-Sprach-VSAT-Systems
  • YD/T 753.1-1995 Inländische Satellitenkommunikation Technische Anforderung für die Vernetzung des TDM/TDMA-Datenpaket-VSAT-Systems
  • YD/T 2475-2013 Geräuscharmer Block für die technischen Anforderungen der Satellitenkommunikations-Erdstationsausrüstung
  • YD/T 2476-2013 Hochleistungsverstärker mit Aufwärtswandlern für technische Anforderungen an die Ausrüstung von Satellitenkommunikations-Bodenstationen
  • YD/T 3254-2017 Allgemeine technische Anforderungen für auf Ku-Band-Fahrzeugen montierte Satellitenkommunikations-Erdfunkstellen für den mobilen Einsatz
  • YD/T 595-1992 Technische Anforderungen an D2-MAC/Paket-Farbfernsehsignale, die über ein inländisches Satellitenkommunikationsnetz übertragen werden

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Satellitentechnologie-Testsatellit

  • ETSI ETR 169-1995 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Gemeinsame technische Vorschriften (CTRs) im Bereich Satelliten-Erdstationsausrüstung
  • ETSI TR 102 525-2006 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Satelliten-Digitalradio-Dienst (SDR); Funktionalitäten, Architektur und Technologien (V1.1.1)
  • ETSI TR 101 956-2001 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Technische Analyse von Spread-Spectrum-Lösungen für Telemetry Command and Ranging (TCR) von geostationären Kommunikationssatelliten (V1.1.1)
  • ETSI TR 103 263-2016 Systemreferenzdokument (SRdoc); Kognitive Funktechniken für die Satellitenkommunikation im Ka-Band (V1.2.1)
  • ETSI TR 103 233-2016 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Technischer Bericht zur Antennenleistungscharakterisierung für mobile GSO-Anwendungen (V1.1.1)

Professional Standard - Urban Construction, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • CJJ/T 73-2019 Technischer Code für die Stadtvermessung mithilfe eines Satellitenortungssystems
  • CJJ/T 73-2010 Technischer Code für die Stadtvermessung mithilfe eines Satellitenortungssystems

Professional Standard - Meteorology, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • QX/T 188-2013 Technische Leitfäden zur Satellitenfernerkundung der Vegetationsüberwachung
  • QX/T 140-2011 Technische Richtlinie zur Satellitenfernerkundung der Hochwasserüberwachung
  • QX/T 284-2015 Technische Spezifikationen für die Bewertung des Zuckerrohr-Wachstumsstatus mittels Satellitenfernerkundung
  • QX/T 267-2015 Technische Richtlinien für Satellitenfernerkundungsprodukte von Nebel
  • QX/T 141-2011 Technischer Leitfaden zur Satellitenfernerkundung der Sand- und Staubsturmüberwachung
  • QX/T 207-2013 Technische Richtlinien für die Satellitenfernerkundungsüberwachung von Cyanobakterienblüten im See
  • QX/T 177-2012 Technische Richtlinien für die Satellitenfernerkundung mesoskaliger konvektiver Wettersysteme
  • QX/T 238-2014 Technische Spezifikation für die Ausstrahlung und den Empfang von meteorologischen Satellitendaten des Typs FY-3A/B/C

Group Standards of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • T/ZSA 97-2021 Technische Spezifikation für den intelligenten Kommunikationsverteiler
  • T/VSTR 003-2020 Technische Bedingungen für die Eisenbahn-Satelliten-Notfallkommunikation
  • T/CAMA 59-2022 Technische Spezifikationen für das Steuerungssystem des Satellitengraders
  • T/CASME 469-2023 Technische Spezifikation für die Satellitenfernerkundungsüberwachung von Nutzpflanzen
  • T/ZKJXX 00005-2023 Technische Spezifikation für Traktor-Satellitennavigationssteuerung
  • T/ZKJXX 00005-2018 Technischer Standard für Traktor-Satellitennavigationssteuerung
  • T/SHQAII 103-2023 Technische Spezifikation der X-Band-Mess- und Steuerantenne für kommerzielle Satelliten
  • T/CEC 5019-2020 Technische Richtlinien für die Satellitenbildmessung für Energieübertragungs- und -umwandlungsprojekte
  • T/ZKJXX 00004-2018 Technische Spezifikation für die elektromagnetische Umgebung für die Prüfung globaler Navigationssatellitensysteme
  • T/ZKJXX 00001-2018 technischer Standard für BDS-Smartwatches
  • T/ZKJXX 00001-2023 Technische Spezifikationen für die BDS-Smartwatch
  • T/YH 1012-2020 Testverfahren für eine einachsige Luftschwebeplattform für ein Satellitensteuerungssubsystem
  • T/ZSA 121-2022 Technische Spezifikation für BDS-Satelliten-Common-View-Zeitmessgeräte
  • T/SCA 009-2020 Allgemeine technische Spezifikation für das Satellitenkommunikationsmodul von Smart Containern
  • T/ZKJXX 00002-2021 Technische Spezifikation für BDS-Satelliten-Common-View-Zeitmessgeräte
  • T/ZSA 169-2023 Technische Spezifikation eines globalen Dualband-Satellitennavigationschips für Automobile
  • T/CEC 231.1-2019 Satellitenortungsgeräte für Energiesysteme Teil 1: Technische Bedingungen
  • T/CEC 499-2021 Technische Spezifikationen für das gemeinsame Satellitenüberwachungssystem für das Zeitsynchronisationssystem des Stromnetzes
  • T/VSTR 006-2020 Technische Spezifikationen des rangierunterstützten Schutzsystems basierend auf – Satellitenortungstechnologie
  • T/ZSA 98-2021 Technische Spezifikationen des rangierunterstützten Schutzsystems basierend auf Satellitenortungstechnologie
  • T/ZKJXX 00003-2019 Technische Anforderungen für ein GNSS-Signalaufzeichnungs- und Wiedergabeinstrument
  • T/CSMPTE 8-2020 Technische Anforderungen und Messmethoden für Satellitenempfänger für digitale Filmkopien
  • T/GDRSGIS 003-2021 Technische Spezifikationen für die schnelle Produktion von Produkten für die optische Fernerkundung, Vermessung und Kartierung von Satellitenbildern
  • T/CSEE 0060-2017 Technische Spezifikationen für ein Satellitenüberwachungssystem für Bergbrände für Freileitungskanäle
  • T/KJDL 013-2021 Anwendung von LBIoT Technische Spezifikation für digitales Orthofoto der Satellitenfernerkundung
  • T/CCPEF 069-2021 Technische Spezifikationen für den Bau eines Internet-of-Things-Satellitenkommunikationssystems mit niedriger Umlaufbahn zur Waldbrandverhütung
  • T/ZKJXX 00004-2023 Allgemeine Spezifikation der elektromagnetischen Umgebung für den Test von Terminals des globalen Navigationssatellitensystems
  • T/CMES 25006-2022 Testmethode zur Bewertung der Lebensdauer von Satelliten-Reaktionsschwungradprodukten im Orbit
  • T/VSTR 007-2020 Technische Spezifikationen des Verschiebungsüberwachungssystems für – Eisenbahninfrastruktur basierend auf Satellitenortungstechnologie
  • T/CAAMM 13-2018 Landmaschinen – Satellitennavigationssystem, das vor Verlassen des Werks zusammengebaut wird – Allgemeine Anforderungen
  • T/CAAMM 14-2018 Allgemeine technische Spezifikationen des automatischen Lenksystems für Landmaschinen
  • T/RAC 010-2018 Funkverwaltungsspezifikationen der Datendienstschnittstelle: Teil zur Satellitenüberwachung und -verwaltung
  • T/CESA 1195-2022 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Satellitenempfänger für Fernseh- oder Radiosignale
  • T/FSF 002-2023 Technische Spezifikation für die Bewertung der Bestandsverbesserung bei großen gelben Krähen – eine auf SSR-Markern basierende Methode
  • T/CSF 009-2021 Technischer Verhaltenskodex für die Extraktion von Eukalyptusplantagen aus den fusionierten Satellitendaten mit hoher bis mittlerer räumlicher Auflösung
  • T/GDC 0062-2021 Technische Anforderungen an das Containerverfolgungs- und -überwachungssystem basierend auf dem Beidou-Kommunikations- und Positionierungssatelliten

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB43/T 1883-2020 Technische Vorschriften zur Satellitenverfolgung von Wildtieren

Professional Standard - Radio Television Film, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • GY/T 392-2023 Technische Spezifikationen für die Übertragung von Notrufsatelliten
  • GY/T 148-2000 Spezifikation der Messung für Satelliten-Digitalfernsehempfänger
  • GY/T 197-2003 Einheitliche technische Spezifikationen für die digitale Satellitennachrichtenerfassung
  • GY/T 279-2014 Technische Anforderungen und Messmethoden des integrierten Empfängerdecoders (SD Satellite Ground Dual Model) für Satelliten-Live-Rundfunksysteme
  • GYJ 39-1989 Technische Anforderungen an Standorte für Satellitenfernseh-Empfangsstationen
  • GY/T 147-2000 Allgemeine technische Anforderungen für Satelliten-Digitalfernseh-Erdempfangsstationen
  • GYJ 40-1989 Abnahme- und Prüfbestimmungen für Satellitenfernseh-Erdempfangsstationen
  • GY/T 71-1989 Übertragungskanäle, die über Mikrowelle und Satellit übertragen werden. Bewertungen für technische Betriebsindizes
  • GY/T 232-2011 Technische Anforderungen und Messmethoden des integrierten Abwärtskonverters für Satelliten-Live-Übertragungssysteme
  • GY/T 232-2008 Technische Anforderungen und Messmethoden des Direktübertragungssatellitensystems LNBF
  • GY/T 72-1989 Kanäle von Audiosendungen, die über Mikrowelle und Satellit übertragen werden. Messmethode für technische Indizes des Kanalbetriebs

Professional Standard - Surveying and Mapping, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • CH/Z 1044-2018 Technische Vorschriften zur Qualitätsprüfung optischer Satellitenfernerkundungsbilder
  • CH/T 2018-2018 Technische Spezifikation für den Netzwerktest der Referenzstation für Satellitennavigation und Positionierung
  • CH/T 1049-2021 Technische Vorschriften zur Qualitätsprüfung von Satellitenfernerkundungs-Rohdaten des Synthetic Aperture Radar (SAR).
  • CH/T 2011-2012 Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von kontinuierlich betriebenen Referenzstationen unter Verwendung des globalen Navigationssatellitensystems
  • CH/T 3019-2018 1:25 000 1:50 000 Optische Fernerkundung Vermessung und Kartierung Satellitenbildprodukte Produktion Technische Spezifikationen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB3710/T 172-2022 Technische Spezifikationen für die Satellitenfernerkundungsüberwachung von amerikanischem Ginseng
  • DB37/T 3791-2019 Technische Spezifikationen für die Satellitenfernerkundungsbewertung des Knoblauchwachstums
  • DB3710/T 173-2022 Technische Spezifikationen für die Satellitenfernerkundungsüberwachung von Aquakultur-Seeflößen
  • DB37/T 4138-2020 Satellitenfernerkundungsüberwachungstechnologie und Methode zur Bestimmung der Wachstumsparameter von Erdnüssen
  • DB37/T 3796-2019 Technische Spezifikationen für die Satellitenfernerkundungsüberwachung der Vorwinter-Sämlingssituation bei Weizen

RU-GOST R, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • GOST R 54022-2010 Globale Navigationssatellitensysteme. Flugbahnmesssystem für fliegende Fahrzeuge basierend auf Satellitennavigationssystemen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 56362-2015 Globales Navigationssatellitensystem. Satellitennavigationsgeräte zur Montage an Radfahrzeugen. Funktionstestmethoden
  • GOST 33473-2015 Globales Navigationssatellitensystem. Satellitennavigationsgeräte zur Montage an Radfahrzeugen. Funktionstestmethoden
  • GOST R 57373-2016 Globales Navigationssatellitensystem. Methoden und Technologien geodätischer Arbeiten. Elemente des Satellitengeodäsienetzwerks 1. Klasse (SGC-1). Spezifikationen
  • GOST 33472-2015 Globales Navigationssatellitensystem. Satellitennavigationsausrüstung zur Ausrüstung von Radfahrzeugen der Klassen M und N. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 54021-2010 Globale Navigationssatellitensysteme. Regionale differenzielle Subsysteme. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 31379-2009 Globale Navigationssatellitensysteme. Persönlicher Empfänger. Technische Anforderungen
  • GOST R 56360-2015 Globales Navigationssatellitensystem. Satellitennavigationsausrüstung zur Ausrüstung von Radfahrzeugen der Kategorie M, die für die gewerbliche Personenbeförderung eingesetzt werden. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 32446-2013 Globales Navigationssatellitensystem. Allzweck-Seeempfänger. Technische Anforderungen
  • GOST 32454-2013 Globales Navigationssatellitensystem. Parameter des Radionavigationsfeldes. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 54459-2011 Globale Navigationssatellitensysteme. Differentialkorrektursysteme. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 54459-2011(2020) Globale Navigationssatellitensysteme. Differentialkorrektursysteme. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 56410-2015 Globales Navigationssatellitensystem. Methoden und Technologien geodätischer Arbeiten. Allgemeine Anforderungen an präzise Ephemeridenzentren
  • GOST R 54460-2011 Globale Navigationssatellitensysteme. System zur Überwachung und Integritätskontrolle. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 54460-2011(2020) Globale Navigationssatellitensysteme. System zur Überwachung und Integritätskontrolle. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 56049-2014 Globales Navigationssatellitensystem. Überwachungsausrüstung für Flussschiffe. Technische Anforderungen
  • GOST 32450-2013 Globales Navigationssatellitensystem. Navigationsausrüstung für den Autotransport. Technische Anforderungen
  • GOST R 54115-2010 Globales Navigationssatellitensystem. Allzweckempfänger für Schienenfahrzeuge. Technische Anforderungen
  • GOST R 54115-2010(2020) Globales Navigationssatellitensystem. Allzweckempfänger für Schienenfahrzeuge. Technische Anforderungen
  • GOST R 54116-2010 Die globalen Navigationssatellitensysteme. Empfangsausrüstung für die maritime Navigation. Technische Anforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • GOST R 54116-2010(2020) Die globalen Navigationssatellitensysteme. Empfangsausrüstung für die maritime Navigation. Technische Anforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • GOST R 52865-2009 Globales Navigationssatellitensystem. Parameter des Radionavigationsfeldes. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 52865-2007 Globales Navigationssatellitensystem. Parameter des Radionavigationsfeldes. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 56363-2015 Globales Navigationssatellitensystem. Satellitennavigationsgeräte zur Montage an Radfahrzeugen. Methoden zur Konformitätsprüfung mit Anforderungen an elektrische Sicherheit, klimatische und mechanische Einflüsse
  • GOST 33474-2015 Globales Navigationssatellitensystem. Satellitennavigationsgeräte zur Montage an Radfahrzeugen. Methoden zur Konformitätsprüfung mit Anforderungen der elektrischen Sicherheit, klimatischen und mechanischen Einflüssen
  • GOST R 56050-2014 Globales Navigationssatellitensystem. Navigationsmodule für die Zweifrequenzbänder L1 und L2. Technische Anforderungen
  • GOST R 55539-2013 Globales Navigationssatellitensystem. Navigationsmodule für bodengestützte Navigationsgeräte. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 32449-2013 Globales Navigationssatellitensystem. Station zur Überwachung der zivilen lokalen Referenzintegrität. Technische Anforderungen
  • GOST R 52454-2005 Globales Navigationssatellitensystem und globales Positionssystem. Persönlicher Empfänger. Technische Anforderungen
  • GOST R 56361-2015 Globales Navigationssatellitensystem. Satellitennavigationsausrüstung zur Ausrüstung von Radfahrzeugen der Kategorie N, die für den Transport gefährlicher, besonderer, schwerer Ladungen, fester Abfälle und Müll verwendet werden. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 56051-2014 Globales Navigationssatellitensystem. Navigationsmodule mit Informationsassistenzmodus. Technische Anforderungen
  • GOST R 57370-2016 Globales Navigationssatellitensystem. Geodätische Benutzernavigationsausrüstung. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 55535-2013 Globales Navigationssatellitensystem. Methoden und Technologien geodätischer Arbeiten. Allgemeine technische Anforderungen an geodätische Überwachungssysteme
  • GOST R 50788-1995 Direktübertragungsanlagen für den Empfang von Satellitenfernsehprogrammen. Einstufung. Grundparameter. Technische Anforderungen. Messmethoden

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Satellitentechnologie-Testsatellit

  • TIA-5041-2016 Future Advanced SATCOM Technologies (FAST) Open Standard Digital-If Interface (OSDI) für SATCOM-Systeme

Professional Standard - Traffic, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • JTG/T C21-02-2014 Spezifikationen der Satellitenbildkartierung im Straßenbau
  • JT/T 1207-2018 Technische Anforderungen für das mobile Transportsystem VSAT SATCOM
  • JT/T 766-2009 Technische Anforderungen an schiffsgestützte Überwachungsgeräte des Beidou-Satellitennavigationssystems
  • JT/T 796-2011 GNSS für den Betrieb von Fahrzeugen – Technische Spezifikationen für die Plattform
  • JT/T 1077-2016 GNSS-System zum Betrieb von Fahrzeugen. Technische Spezifikationen für Videoplattformen
  • JT/T 768-2009 Technische Anforderungen an die Notalarmausrüstung auf Schiffen des Beidou-Navigationssatellitensystems
  • JT/T 794-2011 GNSS-System zum Betrieb von Fahrzeugen – Technische Spezifikation für Fahrzeugterminals
  • JT/T 732.1-2008 Technische Anforderungen für das Anwendungssystem zur Schiffssatellitenpositionierung. Teil 1: Systemplattform
  • JT/T 732.2-2008 Technische Anforderungen für ein Anwendungssystem zur Satellitenortung von Schiffen. Teil 2: Schiffsterminal
  • JT/T 1076-2016 Technische Anforderungen an Bordvideoterminals von Satellitenortungssystemen für Straßentransportfahrzeuge

Professional Standard - Petroleum, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • SY/T 10019-2010 Technische Spezifikation für die Offshore-DGPS-Positionierung und -Vermessung
  • SY/T 6291-1997 Die technische Spezifikation kinematischer GPS-Vermessungen bei der geophysikalischen Ölexploration

Professional Standard - Environmental Protection, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • HJ 1008-2018 Technische Spezifikation für die Satellitenfernerkundung der Strohverbrennungsüberwachung
  • HJ 1264-2022 Technische Richtlinie zur Überwachung von Feinstaub (PM2,5) auf Basis der Satellitenfernerkundung
  • HJ 1213-2021 Technische Spezifikationen für die Satellitenfernerkundungsüberwachung von Temperatur und Entwässerung des Kernkraftwerks Binhai (Testversion)
  • HJ 1135-2020 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung Satelliten-Erd-Uplink-Station

国家能源局, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • SY/T 10019-2016 Technische Vorschriften für die differenzielle Positionierungsmessung von maritimen Satelliten

交通运输部, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • JT/T 1159.1-2017 Satellitenpositionierungssystem für Straßentransportfahrzeuge, Beidou-kompatibles Satellitenpositionierungsmodul, Teil 1: Technische Anforderungen
  • JT/T 1254-2019 Technische Anforderungen für den Einsatz hochpräziser Satellitennavigations- und Positionierungssysteme in Häfen
  • JT/T 766.1-2019 Schiffsterminal des Beidou-Satellitennavigationssystems Teil 1: Technische Anforderungen
  • JT/T 794-2019 Technische Anforderungen an Bordterminals von Satellitenortungssystemen für Straßentransportfahrzeuge
  • JT/T 1160.7-2022 Erweitertes Anwendungssystem für die Transportsatellitennavigation, Teil 7: Technische Schnittstellenanforderungen

Professional Standard - Forestry, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • LY/T 2305-2014 Technische Vorschriften zur Identifizierung von Kameliensorten anhand von SSR-Markern
  • LY/T 2584-2016 Bautechnologiestandard für VSAT-Satellitenkommunikationssysteme zur Waldbrandverhütung
  • LY/T 1954-2011 Technische Vorschriften für die Erstellung von Fernerkundungsbasiskarten für die Bestandsaufnahme von Waldressourcen

Professional Standard - Electron, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • SJ/T 11219-2000 Grundlegende technische Parameter für Satelliten-Digitalfernsehempfänger
  • SJ/T 11173-1998 Allgemeine Spezifikationen für Empfangs- und Sendegeräte für Satellitenfernsehen
  • SJ 2940-1988 Zuverlässigkeitstestverfahren für elektronische Ausrüstung von Satellitenkommunikations-Bodenstationen
  • SJ/T 10649-1995 Allgemeine Spezifikation der Antenne für Satellitenfernseh- und Erdempfangsstationen im Ku-Band

国家林业和草原局, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • LY/T 3107-2019 Technische Vorschriften zur Mikrosatellitenmarker-Identifizierung von Weidensorten

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB4106/T 64-2022 Technische Spezifikationen für die Satellitenfernerkundungsüberwachung des Zustands von Winterweizensämlingen
  • DB41/T 907-2014 Allgemeine technische Spezifikation für Fahrzeugfahrrekorder zur Satellitenortung

工业和信息化部, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • YD/T 3908-2021 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren für mobile Satellitenkommunikationsterminals
  • YD/T 3614-2019 Koordinierungsmethode für die Technologie eines festen Servicenetzwerks für geostationäre Satelliten im Orbit
  • YD/T 3934-2021 Allgemeine technische Anforderungen für fahrzeugmontierte Satellitenkommunikations-Erdfunkstellen, die in mobilen Ka-Band-Anwendungen verwendet werden
  • YD/T 3933-2021 Allgemeine technische Anforderungen für fahrzeugmontierte Satellitenkommunikations-Erdfunkstellen, die stationär im Ka-Band verwendet werden

Professional Standard - Aquaculture, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • SC/T 7008-1996 Allgemeine Spezifikationen für den GPS-Empfänger für Fischerboote
  • SC/T 6070-2011 Technische Anforderungen für Fischerei-Schiffsterminals basierend auf dem BeiDou-Navigationssatellitensystem

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB23/T 1549-2014 Technische Vorschriften für die Überwachung von Waldbränden durch Satellitenfernerkundung in der Polarumlaufbahn
  • DB23/T 3564-2023 Bauvorschriften für Satellitenanwendungstechnologiesysteme für natürliche Ressourcen

农业农村部, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • SC/T 6103-2020 Technische Spezifikationen für Tiantong-Satellitenterminals an Bord von Fischereifahrzeugen
  • NY/T 3922-2021 Technische Spezifikationen für die Fernerkundungsüberwachung des Hauptfruchtwachstums durch mittel- und hochauflösende Satelliten
  • NY/T 4065-2021 Technische Spezifikationen für die Fernerkundungsüberwachung von Hauptfruchterträgen durch mittel- und hochauflösende Satelliten

Professional Standard - Agriculture, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • NY/T 1673-2008 Nachweisverfahren zur Mikrosatelliten-DNA-Erkennung der genetischen Vielfalt bei Haustieren und Geflügel

Professional Standard - Postal Service, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • YZ/Z 0036-2001 Technische Anforderungen an das Satellitenortungsüberwachungssystem für Postfahrzeuge

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB42/T 963-2014 Technische Spezifikation für die Standortauswahl einer bodengestützten Wasserdampf-Fernerkundungsstation zur Satellitenpositionierung
  • DB42/T 1546-2020 Technische Vorschriften zur Erstellung digitaler Orthofotokarten aus Satellitenfernerkundungsbildern

Professional Standard - Ocean, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • HY/T 147.7-2013 Verhaltenskodex für Meeresüberwachungstechnologie. Teil 7: Technische Methoden der Satellitenfernerkundung
  • HY/T 0354-2023 Technische Spezifikation für die Zusammenstellung von Daten zur Fernerkundung und optischen Vermessung von Meeressatelliten

GB-REG, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • REG NASA-LLIS-0480-1996 Gelernte Erkenntnisse – Landsat-Programm, Multispektralscanner (MSS), Technologieentwicklung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • GB/T 35658-2017 Globales Navigationssatellitensystem für Fahrzeuge im Straßenverkehr – Technische Spezifikationen für die Plattform
  • GB/T 33987-2017 Technische Spezifikationen des S/X/Ka-Triband-Bodenempfangssystems für den Fernerkundungssatelliten LEO

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB33/T 2222-2019 Anforderungen an die wichtigsten technischen Parameter von Breitband-Satellitenkommunikationsterminals auf Schiffen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB44/T 1908-2016 Allgemeine technische Spezifikation für die Beidou-Schnittstelle für Satellitenpositionierungs-Schiffsausrüstung
  • DB4403/T 362-2023 Technische Anforderungen an Bord-Satellitenpositionierungssysteme für intelligente vernetzte Fahrzeuge
  • DB44/T 1907-2016 Technische Daten der eingebetteten Geräteschnittstelle für Beidou-Satellitenpositionierung und -navigation
  • DB44/T 1345-2014 Zuverlässigkeitstestverfahren für fahrzeugmontierte GPS/Beidou-Dual-Mode-Satellitenortungs- und Navigationsendgeräte

CN-STDBOOK, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • 图书 3-8896 Richtlinien für die Anwendung der Beidou-Satellitennavigationstechnologie in der Transportbauindustrie

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB65/T 4033-2017 Anwendungsspezifikation für die Satellitennavigation und automatische Fahrtechnik von Landmaschinen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB34/T 2690-2016 Technische Anforderungen und Prüfspezifikationen für die Plattform des Satellitenpositionierungssystems für Straßentransportfahrzeuge
  • DB34/T 2692-2016 Technische Anforderungen und Prüfvorschriften für Bordterminals von Satellitenortungssystemen für Straßentransportfahrzeuge
  • DB34/T 3801-2021 Technische Anforderungen für die Verarbeitung und Freigabe von Informationen zur Satellitenfernerkundung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen

US-CFR-file, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • CFR 47-25.214-2014 Telekommunikation. Teil 25: Satellitenkommunikation. Abschnitt 25.214: Technische Anforderungen für Raumstationen im digitalen Satelliten-Audiofunkdienst und zugehörige terrestrische Repeater.
  • CFR 47-25.210-2014 Telekommunikation. Teil 25: Satellitenkommunikation. Abschnitt 25.210: Technische Anforderungen für Raumstationen im festen Satellitenfunkdienst.

Professional Standard - Civil Aviation, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • MH/T 4009-2000 Allgemeine technische Anforderungen für mobile Satellitendienste in der Luftfahrt, Kommunikation für Flugzeuge und Bodenstationen
  • MH/T 4004-1997 Bodenfunkstelle für mobile Satellitenkommunikation in der Luftfahrt – Allgemeine technische Anforderungen (C/L-Band)

Professional Standard - Navy, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • HJB 350.105-1992 Verfahren zum Festmachen und Segeln von Überwasserkampfschiffen, Test des Satellitenkommunikationssystems
  • HJB 358.6-2006 Technische Anforderungen an die Wartung von Kommunikationsgeräten auf Schiffen. Teil 6: Satellitenkommunikationsgeräte

GOSTR, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • GOST R 53610-2009 Globales Navigationssatellitensystem. Formate der Korrekturdatenübertragung. Technische Anforderungen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB51/T 2582-2019 Technische Spezifikation für die forensische Identifizierung einzelner Takine mithilfe von Mikrosatelliten-DNA-Markern
  • DB51/T 2410-2017 Technische Spezifikation für die forensische Identifizierung von Individuen asiatischer Schwarzbären mithilfe von Mikrosatelliten-DNA-Markern

Professional Standard - Commodity Inspection, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • SN/T 4086.1-2014 Regeln für die Inspektion der Einfuhr kompletter Kommunikationsausrüstung. Teil 1: Ausrüstung der Erdsatellitenstation

Professional Standard - Energy, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DL/T 2401.1-2021 Beidou Satellitennavigationssystem Power Universal Receiver Teil 1: Technische Spezifikationen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB11/T 113-1999 Spezifikation für den Pestizid-Sprühdienst für Flugzeuge mit globaler Satellitennavigationstechnik zur Bekämpfung von Weizenblattläusen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DB36/T 682-2012 Technische Spezifikation für die Installation und Wartung des Bordterminals des Satellitenortungssystems für Straßentransportfahrzeuge

国家广播电视总局, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • GY/T 324-2019 AVS2 4K Ultra HD Professional Satellite Comprehensive Receiver Decoder Technische Anforderungen und Messmethoden

Association Francaise de Normalisation, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • NF C46-812-2*NF EN 61108-2:2000 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 2: Globales Navigationssatellitensystem (GLONASS) – Empfängerausrüstung – Leistungsstandards, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse

International Electrotechnical Commission (IEC), Satellitentechnologie-Testsatellit

  • IEC 61108-5:2020 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) – Teil 5: BeiDou-Navigationssatellitensystem (BDS) – Empfängerausrüstung – Leistungsanforderungen

German Institute for Standardization, Satellitentechnologie-Testsatellit

  • DIN EN 61108-2:1999 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation - Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS) - Teil 2: Globales Navigationssatellitensystem (GLONASS); Empfangsgeräte; Leistungsstandards, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse (




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten