ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dosis

Für die Dosis gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dosis die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Strahlungsmessung, fotografische Fähigkeiten, Strahlenschutz, Apotheke, Akustik und akustische Messungen, analytische Chemie, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Metrologie und Messsynthese, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Kernenergietechnik, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Desinfektion und Sterilisation, Halbleitermaterial, Anwendungen der Informationstechnologie, Wortschatz, Optische Ausrüstung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Qualität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Lebensmitteltechnologie, Optik und optische Messungen, Labormedizin, Umfangreiche elektronische Komponenten, Luftqualität, Thermodynamik und Temperaturmessung, Tierheilkunde, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizin- und Gesundheitstechnik.


AT-ON, Dosis

  • ONORM S 5237-2-1998 Strahlenschutzdosimeter - Flächendosimeter zur Messung der Umgebungs- und Richtungsäquivalentdosis bzw. Äquivalentdosisrate
  • ONORM S 5234-3-2001 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie in der Ionisierungskammer
  • ONORM S 5237-1-1998 Strahlenschutzdosimeter - Personendosimeter zur Messung der Personenäquivalentdosis Hp (10)bzw. PS(0,07)
  • ONORM S 5232-1983 Strahlenschutzdosimeter; Warndosimeter für Y- und Röntgenstrahlung
  • ONORM S 5234-2-2001 Klinische Dosimetrie – Bestimmung der charakteristischen Dosisleistung bei der Brachytherapie mit versiegelten Gammaquellen
  • OENORM EN ISO 22127:2021 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie (ISO 22127:2019)
  • ONORM S 5230-1997 Strahlenschutzdosimeter – Allgemeine Regeln
  • OENORM EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)
  • OENORM EN ISO 4037-3:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer r
  • OENORM EN ISO 4037-2:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche von 8 keV bis 1,
  • ONORM S 5235-1998 Klinische Dosimetrie – Brachytherapie mit versiegelten Gammaquellen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dosis

  • ASTM ISO/ASTM51631-03 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und routinemäßige Dosimeterkalibrierung
  • ASTM ISO/ASTM51631-13 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und routinemäßige Dosimeterkalibrierung
  • ASTM ISO/ASTM51631-02 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ASTM ISO/ASTM 51631-02 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ASTM ISO/ASTM 51631-03 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und routinemäßige Dosimeterkalibrierung
  • ASTM ISO/ASTM 51631-20 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Dosismessungen und routinemäßige Dosimetriesystemkalibrierung in Elektronenstrahlen
  • ASTM ISO/ASTM51631-20 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Dosismessungen und routinemäßige Dosimetriesystemkalibrierung in Elektronenstrahlen
  • ASTM ISO/ASTM 51631-13 Standardpraxis für die Verwendung kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und routinemäßige Dosimeterkalibrierung
  • ASTM ISO/ASTM 52701-13 Standardhandbuch zur Leistungscharakterisierung von Dosimetern und Dosimetriesystemen zur Verwendung in der Strahlungsverarbeitung
  • ASTM E2701-09 Standardhandbuch zur Leistungscharakterisierung von Dosimetern und Dosimetriesystemen zur Verwendung in der Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 52701-13(2020) Standardhandbuch zur Leistungscharakterisierung von Dosimetern und Dosimetriesystemen zur Verwendung in der Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM52701-13 Standardhandbuch zur Leistungscharakterisierung von Dosimetern und Dosimetriesystemen zur Verwendung in der Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM52701-13(2020) Standardhandbuch zur Leistungscharakterisierung von Dosimetern und Dosimetriesystemen zur Verwendung in der Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 51400-02 Standardpraxis für die Charakterisierung und Leistung eines Dosimetrie-Kalibrierungslabors für Hochdosisstrahlung
  • ASTM ISO/ASTM51400-02 Standardpraxis für die Charakterisierung und Leistung eines Dosimetrie-Kalibrierungslabors für Hochdosisstrahlung
  • ASTM E170-15 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-16 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM ISO/ASTM 51939-02 Standardpraxis für die Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ASTM ISO/ASTM 51939-05(2013) Standardpraxis für die Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ASTM ISO/ASTM 52628-19 Standardpraxis für Dosimetrie in der Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 51939-17(2022) Standardpraxis für die Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ASTM ISO/ASTM 51939-17 Standardpraxis für die Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ASTM ISO/ASTM 51939-05 Standardpraxis für die Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ASTM ISO/ASTM51939-17 Standardpraxis für die Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ASTM ISO/ASTM51939-05(2013) Standardpraxis für die Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ASTM ISO/ASTM51939-05 Standardpraxis für die Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ASTM ISO/ASTM52628-20 Standardpraxis für Dosimetrie in der Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM51939-02 Standardpraxis für die Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ASTM ISO/ASTM52628-19 Standardpraxis für Dosimetrie in der Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM52628-13 Standardpraxis für Dosimetrie in der Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 52628-20 Standardpraxis für Dosimetrie in der Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 51900-23 Standardleitfaden für Dosimetrie in der Strahlenforschung
  • ASTM ISO/ASTM51900-23 Standardleitfaden für Dosimetrie in der Strahlenforschung
  • ASTM E170-10 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-17 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-20 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E668-20 Standardpraxis für die Anwendung von Thermolumineszenz-Dosimetrie-Systemen (TLD) zur Bestimmung der absorbierten Dosis bei der Strahlungshärteprüfung elektronischer Geräte
  • ASTM E2628-09 Standardpraxis für Dosimetrie zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM E1026-95 Standardpraxis für die Verwendung des Fricke-Referenzstandard-Dosimetriesystems
  • ASTM E2628-09e1 Praxis für Dosimetrie in der Strahlungsverarbeitung
  • ASTM E668-13 Standardpraxis für die Anwendung von Thermolumineszenz-Dosimetrie-Systemen (TLD) zur Bestimmung der absorbierten Dosis bei der Strahlungshärteprüfung elektronischer Geräte
  • ASTM E170-14a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-15a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-99e1 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM ISO/ASTM 51707-02 Standardhandbuch zur Schätzung von Unsicherheiten in der Dosimetrie für die Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 51707-05 Standardhandbuch zur Schätzung von Unsicherheiten in der Dosimetrie für die Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM51707-05 Standardhandbuch zur Schätzung von Unsicherheiten in der Dosimetrie für die Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM51707-02 Standardhandbuch zur Schätzung von Unsicherheiten in der Dosimetrie für die Strahlungsverarbeitung
  • ASTM E170-23 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E668-05 Standardpraxis für die Anwendung von Thermolumineszenz-Dosimetrie-Systemen (TLD) zur Bestimmung der absorbierten Dosis bei der Strahlungshärteprüfung elektronischer Geräte

International Organization for Standardization (ISO), Dosis

  • ISO/ASTM 51631:2020 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme zur Dosismessung und Dosimetriesystemkalibrierung im Elektronenstrahl
  • ISO 15568:1998 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO 22127:2019 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • ISO 1757:1980 Persönliche fotografische Dosimeter
  • ISO 15560:1998 Übung zur Charakterisierung und Durchführung eines Hochdosisstrahlendosimetrie-Kalibrierungslabors
  • ISO/ASTM 51631:2002 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO/ASTM 51631:2003 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO/ASTM 51631:2013 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimetersystemkalibrierungen
  • ISO/ASTM 52701:2013 Leitfaden zur Leistungscharakterisierung von Dosimetern und Dosimetriesystemen zur Verwendung in der Strahlungsverarbeitung
  • ISO/ASTM 51400:2003 Übung zur Charakterisierung und Durchführung eines Hochdosisstrahlendosimetrie-Kalibrierungslabors
  • ISO 4037-4:2004 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern in niederenergetischen X-Referenzstrahlungsfeldern
  • ISO 4037-3:1999 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie - Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer Reaktion als Funktion von z
  • ISO/ASTM 51400:2002 Übung zur Charakterisierung und Durchführung eines Hochdosisstrahlendosimetrie-Kalibrierungslabors
  • ISO 1757:1996 Persönliche fotografische Dosimeter
  • ISO 6980:1996 Referenz-Betastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie
  • ISO 21909-1:2015 Passive Neutronendosimetriesysteme – Teil 1: Leistungs- und Prüfanforderungen für die Personendosimetrie
  • ISO/TS 15843:2000 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Strahlensterilisation – Produktfamilien und Probenahmepläne für Verifizierungsdosisexperimente und Sterilisationsdosisprüfungen sowie Häufigkeit von Sterilisationsdosisprüfungen
  • ISO 21909-1:2021 Passive Neutronendosimetriesysteme – Teil 1: Leistungs- und Testanforderungen für die Personendosimetrie
  • ISO 4037-2:1997 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche 8 keV bis 1,3 MeV und 4 MeV bis 9 MeV
  • ISO/ASTM 52628:2020 Standardpraxis für Dosimetrie in der Strahlungsverarbeitung
  • ISO/ASTM 51939:2002 Praxis für Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ISO/ASTM 51939:2005 Praxis für Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ISO/ASTM 51939:2013 Praxis für Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ISO/ASTM 51939:2017 Praxis für Blutbestrahlungsdosimetrie
  • ISO 17166:1999 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis
  • ISO/ASTM 51607:2002 Übung zur Verwendung des Alanin-EPR-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51538:2002 Übung zur Verwendung des Ethanol-Chlorbenzol-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51401:2002 Übung zur Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51940:2022 Leitfaden zur Dosimetrie für Programme zur Freisetzung steriler Insekten
  • ISO/CIE 17166:2019 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis
  • ISO 4071:1978 Belichtungsmesser und Dosimeter; Allgemeine Testmethoden
  • ISO 6980:1984 Referenz-Betastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie
  • ISO 21909-2:2021 Passive Neutronendosimetriesysteme – Teil 2: Methodik und Kriterien für die Qualifizierung von Personendosimetriesystemen am Arbeitsplatz
  • ISO 4037:1979 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie
  • ISO/ASTM 51538:2009 Übung zur Verwendung des Ethanol-Chlorbenzol-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51940:2002 Leitfaden zur Dosimetrie zur Bestrahlung von Insekten für sterile Freisetzungsprogramme
  • ISO/ASTM 51650:2002 Praxis für den Einsatz von Celluloseacetat-Dosimetriesystemen
  • ISO/ASTM 51401:2003 Übung zur Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51607:2004 Übung zur Verwendung des Alanin-EPR-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51650:2005 Übung zur Verwendung eines Cellulosetriacetat-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51650:2013 Übung zur Verwendung eines Cellulosetriacetat-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51401:2013 Übung zur Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 52628:2013 Standardpraxis für Dosimetrie in der Strahlungsverarbeitung
  • ISO 15557:1998 Übung zur Verwendung eines radiochromen Filmdosimetriesystems
  • ISO 15561:1998 Übung zur Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ISO 15563:1998 Übung zur Verwendung des Ethanol-Chlorbenzol-Dosimetriesystems
  • ISO 15566:1998 Übung zur Verwendung eines Alanin-EPR-Dosimetriesystems

British Standards Institution (BSI), Dosis

  • BS ISO 15568:1998 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • BS ISO 15568:1999 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • 12/30251709 DC BS ISO/ASTM 51631. Praxis für den Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • BS EN 60580:2000 Dosisflächenproduktmessgeräte
  • BS ISO 4037-4:2004 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie - Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern in niederenergetischen X-Referenzstrahlungsfeldern
  • BS ISO 4037-3:1999 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie. Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von Energie und
  • BS ISO 22127:2019 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • BS EN ISO 21909-1:2023 Passive Neutronendosimetriesysteme – Leistungs- und Testanforderungen für die Personendosimetrie
  • 19/30357573 DC BS ISO 22127. Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern für die Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • BS ISO/ASTM 51900:2023 Leitfaden zur Dosimetrie für die Strahlenforschung
  • BS EN 61005:2004 Strahlenschutzinstrumente. Neutronen-Umgebungsdosisäquivalent-(Rate)-Messgeräte
  • 13/30264514 DC BS ISO 52701. Leitfaden zur Leistungscharakterisierung von Dosimetern und Dosimetriesystemen zur Verwendung in der Strahlungsverarbeitung
  • BS ISO 21909-2:2021 Passive Neutronendosimetriesysteme – Methodik und Kriterien für die Qualifizierung von Personendosimetriesystemen am Arbeitsplatz
  • BS EN ISO 21909-2:2023 Passive Neutronendosimetriesysteme – Methodik und Kriterien für die Qualifizierung von Personendosimetriesystemen am Arbeitsplatz
  • BS EN IEC 60580:2020 Medizinische elektrische Geräte. Dosisflächenproduktmessgeräte
  • BS EN 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte. Dokumentation der Strahlendosis. Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • BS EN ISO 4037-2:2021 Strahlenschutz. X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Dosimetrie für den Strahlenschutz im Energiebereich von 8 keV bis…
  • BS EN 14812:2005 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Chemische Dosiersysteme – Voreingestellte Dosiersysteme – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • 14/30278450 DC BS ISO 21909-1. Passive Neutronendosimetriesysteme. Teil 1. Leistungs- und Testanforderungen für die Personendosimetrie
  • 20/30408289 DC BS ISO 21909-1. Passive Neutronendosimetriesysteme. Teil 1. Leistungs- und Testanforderungen für die Personendosimetrie
  • BS EN ISO 11137-2:2015+A1:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Strahlung – Festlegung der Sterilisationsdosis
  • 21/30436975 DC BS EN IEC 61526. Strahlenschutzinstrumentierung. Messung der Personendosisäquivalente Hp(10), Hp(3) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung. Direkt ablesbare Personendosimeter
  • 20/30417691 DC BS EN 61526. Strahlenschutzinstrumentierung. Messung der Personendosisäquivalente Hp(10), Hp(3) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung. Direkt ablesbare Personendosimeter
  • BS EN 61526:2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung. Direkt ablesbare Personendosis-Äquivalentmessgeräte
  • BS EN ISO 4037-3:2021 Strahlenschutz. X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer…
  • BS IEC 60846-2:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • BS EN ISO 4037-4:2021 Strahlenschutz. X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie - Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern in Niedrigenergie-X-Referenzstrahlung…
  • 16/30344112 DC BS ISO/ASTM 51939. Praxis für Blutbestrahlungsdosimetrie
  • 21/30437063 DC BS ISO/ASTM 51900. Leitfaden für die Dosimetrie in der Strahlenforschung
  • BS ISO/CIE 17166:2019 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis
  • BS ISO 15566:1998 Übung zur Verwendung des Alanin-EPR-Dosimetriesystems
  • BS ISO 15561:1998 Übung zur Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • BS ISO 17166:2000 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis
  • BS ISO 15561:1999 Übung zur Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems

HU-MSZT, Dosis

International Electrotechnical Commission (IEC), Dosis

  • IEC 61526:1998 Strahlenschutzinstrumentierung - Messung der Personenäquivalentdosis H(10) und H(0,07) für X-, Gamma- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosismessgeräte und/oder Äquivalentdosisleistungsdosimeter
  • IEC 60846:1989 Beta-, X- und Gammastrahlungsäquivalentdosis- und -dosisleistungsmessgeräte für den Einsatz im Strahlenschutz
  • IEC 60804:2000 Integrierend-mittelnde Schallpegelmesser
  • IEC 61323:1995 Strahlenschutzinstrumente - Neutronenstrahlung - Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • IEC 61018:1991 Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • IEC 60580:2000 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte (Edition 2.0)
  • IEC 60580:2003 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • IEC 61526:2010 Strahlenschutzinstrumente - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • IEC 60580:2019 RLV Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • IEC 60580:2019 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • IEC 61526:2005 Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente H(10) und H(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosismessgeräte und Monitore
  • IEC 61005:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen

German Institute for Standardization, Dosis

  • DIN 6802-4:1998 Neutronendosimetrie – Teil 4: Messtechnik zur Einzeldosimetrie mit Albedodosimetern
  • DIN 6802-4:1998-04 Neutronendosimetrie – Teil 4: Messtechnik für die Einzeldosimetrie mit Albedodosimetern / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN ISO 21909-2 (t) (in Vorbereitung), DIN ISO 21909-2 (2022-11, t).
  • DIN 6809-8:2023-08 Klinische Dosimetrie – Teil 8: Dosimetrie kleiner Photonenfelder
  • DIN 6802-6:2013 Neutronendosimetrie. Teil 6: Methoden zur Bestimmung der absorbierten Dosis mithilfe von Ionisationskammern
  • DIN 6802-6:2013-01 Neutronendosimetrie – Teil 6: Methoden zur Bestimmung der Energiedosis mittels Ionisationskammern
  • DIN EN ISO 22127:2021 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie (ISO 22127:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 22127:2021
  • DIN 6809-7:2003 Klinische Dosimetrie – Teil 7: Methode zur Bestimmung der Patientendosis in der Röntgendiagnostik
  • DIN 6800-4:2000-12 Verfahren der Dosimetrie mit Sondendetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 4: Filmdosimetrie
  • DIN 6800-2:1997 Verfahren der Dosimetrie mit Sondendetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 2: Ionisationsdosimetrie
  • DIN EN IEC 60580:2021-07 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte (IEC 60580:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60580:2020
  • DIN 6803-2:2020-12 Dosimetrie für die Photonen-Brachytherapie – Teil 2: Strahlungsquellen, Quellenkalibrierung, Quellentest und Dosisberechnung
  • DIN EN 14812:2007-09 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Chemische Dosiersysteme – Voreingestellte Dosiersysteme – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14812:2005+A1:2007
  • DIN 6803-2:2020 Dosimetrie für die Photonen-Brachytherapie – Teil 2: Strahlungsquellen, Quellenkalibrierung, Quellentest und Dosisberechnung
  • DIN EN 60580:2001 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte (IEC 60580:2000); Deutsche Fassung EN 60580:2000
  • DIN 6802-1:1991-11 Neutronendosimetrie; spezielle Begriffe und Definitionen
  • DIN 6800-4:2000 Verfahren der Dosimetrie mit Sondendetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 4: Filmdosimetrie
  • DIN EN ISO 4037-3:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer r
  • DIN EN ISO 28057:2021-06 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019); Deutsche Fassung EN ISO 28057:2021
  • DIN 6802-2:1999-11 Neutronendosimetrie – Teil 2: Umrechnungskoeffizienten zur Berechnung der Umgebungs- und Personendosisäquivalente aus der Neutronenfluenz und Korrekturfaktoren für Strahlenschutzgeräte
  • DIN EN ISO 4037-2:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche von 8 keV bis 1,
  • DIN 6800-5:2005 Verfahren der Dosimetrie mit Sondendetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung - Teil 5: Thermolumineszenzdosimetrie
  • DIN EN 61910-1:2016-09 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Strahlendosisberichte für Radiographie und Radioskopie (IEC 61910-1:2014); Deutsche Fassung EN 61910-1:2014
  • DIN EN 61005:2005 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Äquivalentdosisleistung) von Neutronen (IEC 61005:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61005:2004
  • DIN 6818-1:2004 Strahlenschutzdosimeter – Teil 1: Allgemeines

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dosis

  • JIS Z 4510:1997 Methoden zur Bewertung der Äquivalentdosis durch schnelle Neutronenfilmabzeichen
  • JIS Z 4510 AMD 1:2001 Methoden zur Bewertung der Äquivalentdosis durch schnelle Neutronenfilmabzeichen (Änderungsantrag 1)
  • JIS Z 4323:2002 Universelle Filmabzeichen
  • JIS Z 4301:1997 Abzeichen für Röntgenfilme
  • JIS Z 4323:1997 Universelle Filmabzeichen
  • JIS Z 4301:2002 Abzeichen für Röntgenfilme
  • JIS Z 4511:2005 Methoden zur Kalibrierung von Belichtungsmessern, Luftkerma-Messgeräten, Luftdosismessgeräten und Dosisäquivalentmessgeräten
  • JIS Z 4320:1995 Thermolumineszenz-Dosimetriesysteme
  • JIS Z 4571:2001 Das Alanin-Dosimetriesystem
  • JIS Z 4341:2006 Messgeräte für Neutronendosis-Umgebungsäquivalente (Rate).
  • JIS Z 4511:1999 Methoden zur Kalibrierung von Belichtungsmessern und Dosisäquivalentmessgeräten
  • JIS Z 4320:2004 Thermolumineszenz-Dosimetriesysteme
  • JIS Z 4331:2005 Kalibrierphantom für Personendosimeter
  • JIS Z 4514:2010 Kalibrierung der absorbierten Dosis von Gewebemessgeräten und Dosisäquivalentmessgeräten und Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie und des Einfallswinkels
  • JIS Z 4335:1993 Folienplakette für die Innenraumüberwachung
  • JIS Z 4339:2004 Optisch stimulierte Lumineszenzdosimetriesysteme
  • JIS Z 4521:2006 Methode zur Kalibrierung von Neutronen-Äquivalentdosismessgeräten
  • JIS Z 4314:1995 Radiophotolumineszente Glasdosimetersysteme
  • JIS Z 4320 AMD 1:2001 Thermolumineszenzdosimetriesysteme (Änderungsantrag 1)
  • JIS Z 4314:2002 Radiophotolumineszente Glasdosimetersysteme
  • JIS Z 4511:2018 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie
  • JIS Z 4302:2002 Abzeichen für Gammastrahlen und harte Röntgenfilme

未注明发布机构, Dosis

  • BS ISO 15568:1998(2000) Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • GJB 5106A-2019 Spezifikation für Detektoren für die Gesamtdosis von Weltraumstrahlung
  • DIN 6803-2 E:2019-06 Dosimetrie für die Photonen-Brachytherapie – Teil 2: Strahlungsquellen, Quellenkalibrierung, Quellentest und Dosisberechnung
  • DIN 6800-1 E:2013-04 Verfahren der Dosimetrie; Prinzipien der Photonen- und Elektronendosimetrie mit Sondendetektoren
  • DIN EN ISO 28057 E:2016-06 Clinical Dosimetry Dosimetry of solid-state thermoluminescent detectors for photon and electron radiation in radiotherapy (draft)
  • DIN EN ISO 28057 E:2020-10 Clinical Dosimetry Dosimetry of solid-state thermoluminescent detectors for photon and electron radiation in radiotherapy (draft)
  • ISO 17166:1999/Amd 1:2000 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis
  • DIN 6802-2:1991 Neutron dosimetry - Part 2: Conversion coefficients for the calculation of ambient and personal dose equivalent from the neutron fluence, and correction factors for radiation protection devices

Professional Standard - Nuclear Industry, Dosis

  • EJ/T 901-1994 Direkt ablesbarer Monitor für die persönliche Neutronenäquivalentdosis und die Äquivalentdosisleistung
  • EJ/T 776-1993 β-X- und γ-Strahlungsäquivalentdosismessgerät und Dosisäquivalentratenmessgerät für den Strahlenschutz
  • EJ/T 630-1992 X, Gammastrahlungs-Personendosis-Alarmgerät
  • EJ/T 20123-2016 Auf dem Spektrum basierende Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • EJ/T 1178-2005 Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • EJ/T 287-2000 Dosisschätzung und Bewertungsmethode für die interne Tritiumbelastung
  • EJ/T 308-1987 Abschätzungs- und Bewertungsmethode für die interne Plutonium-Expositionsdosis
  • EJ/T 510-1990 Abschätzungs- und Bewertungsmethode für die interne Expositionsdosis von Ce 144
  • EJ/T 511-1990 Methode zur Schätzung und Bewertung der internen Expositionsdosis von Jod 144
  • EJ 376-1989 Abschätzungs- und Bewertungsmethode für die interne Expositionsdosis von Cäsium-137

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Dosis

  • JJG 655-2021 Lärmdosimeter
  • JJG 735-1991 Verifizierungsverordnung des Standarddosimeters der wasserabsorbierten Dosis für γ-Strahlen (Radiation Processing Level)
  • JJG 655-1990 Eichverordnung für Lärmdosimeter
  • JJG 852-2019 Messgeräte für Neutronen-Umgebungsdosisäquivalente (Rate).
  • JJG 1197-2023 Persönliche Äquivalentdosismessgeräte für Betastrahlung
  • JJG 852-2006 Verifizierungsregelung für Neutronen-Umgebungsdosisäquivalent-(Rate)-Messgeräte
  • JJG(核工) 6-1991 Eichvorschriften für Dosimeter für schnelle Neutronen (Arbeitsebene)
  • JJG(核工) 14-1991 Schutzstufe X, Prüfvorschriften für Gammadosimeter
  • JJG(核工) 15-1991 Verifizierungsregeln für Beta-Dosisleistungsmessgeräte der Schutzstufe
  • JJG 852-1993 Überprüfungsregelung für Neutronen-Umgebungsdosisäquivalentmessgeräte
  • JJG 2080-1990 Verifizierungsschema von Messgeräten für die absorbierte Neutronendosis von 14 MeV
  • JJG 912-1996 Verifizierungsvorschriften für in der Strahlentherapie eingesetzte Ionenkammerdosimeter
  • JJG 912-2010 Überprüfungsvorschriften für Ionisationskammerdosimeter, die in der Strahlentherapie eingesetzt werden

Association Francaise de Normalisation, Dosis

  • NF EN 61005:2017 Instrumente für den Strahlenschutz – Geräte zur Messung der Umgebungs-Neutronenäquivalentdosis (oder ihrer Äquivalentdosisrate)
  • NF M60-511*NF ISO 1757:1998 Persönliche fotografische Dosimeter.
  • NF ISO 1757:1998 Persönliche fotografische Dosimeter
  • NF ISO 11263:1995 Bodenqualität – Phosphordosierung – Spektrometrische Dosierung von löslichem Phosphor in einer Natriumhydrogencarbonatlösung.
  • NF M60-572*NF ISO 22127:2020 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • NF M60-512-4:2005 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern in niederenergetischen X-Referenzstrahlungsfeldern.
  • NF ISO 22127:2020 Dosimetrie mit radiophotolumineszenten Dosimetern vom Glastyp zur dosimetrischen Prüfung in der Hochenergie-Röntgenstrahlentherapie
  • NF EN 15505:2008 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Natrium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie nach Mikrowellenaufschluss
  • XP G08-015:2000 Textilien - Dosierung von Pentachlorphenol
  • NF M41-009:1988 Pétrolierprodukte - Flüssiggas - Gesamtsauerstoffdosierung - Dosierung in der Lampe oder im heißen Wasser.
  • NF T90-224:2023 Wasserqualität – Bestimmung von Trihalomethan (THM) in Schwimmbadwasser – Methode durch Gleichgewichts- und statische Headspace-Analyse oder durch dynamische Entgasung, Einfang und thermische Desorption, im Einklang mit der Analyse durch Chromatographie.
  • NF M61-101-1*NF ISO 21909-1:2022 Passive Neutronendosimetriesysteme – Teil 1: Leistungs- und Testanforderungen für die Personendosimetrie
  • NF ISO 21909-1:2022 Passive Neutronendosimetriesysteme – Teil 1: Betriebs- und Prüfanforderungen für die Personendosimetrie
  • NF C74-103*NF EN 60580:2004 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • NF EN 14148:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC
  • NF M60-565:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • NF M60-512-2:2000 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche 8 keV bis 1,3 MeV und 4 MeV bis 9 MeV.
  • NF C19-105*NF EN 61526:2013 Strahlenschutzinstrumente - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • NF M60-502:1979 Belichtungsmesser und Dosimeter. ALLGEMEINE TESTMETHODEN.
  • NF M60-512-1:1998 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie. Teil 1: Strahlungseigenschaften und Produktionsmethoden.
  • NF X91-001:2000 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis.
  • NF C74-103*NF EN IEC 60580:2020 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • NF T90-204:1979 Essais des eaux – Abwasser aus Raffinerien der Erdölindustrie – Dosierung von Phenolen
  • NF ISO 317:1986 Manganerze und -konzentrate – Arsenbestimmung – Spektrometrische Methode.
  • NF EN 61526:2013 Messgeräte für den Strahlenschutz - Messung der Einzeldosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für Röntgen-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Messgeräte mit direkter Ablesung der Einzeldosisäquivalente
  • NF ISO 21909-2:2022 Passive dosimetrische Systeme für Neutronen – Teil 2: Methodik und Qualifikationskriterien für individuelle dosimetrische Systeme an Arbeitsplätzen
  • NF EN 61910-1:2015 Elektromedizinische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Strahlendosismeldung für Radiographie und Fluoroskopie
  • NF EN 60846-1:2015 Instrumente für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung und/oder Überwachung der Umgebungs- und/oder Richtungsdosisäquivalentdosis (oder Dosisäquivalentrate) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung - Teil 1: Überwachungsinstrumente ...
  • NF C19-101:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen.
  • NF EN 60846-2:2018 Instrumente für den Strahlenschutz – Instrumente zur Messung und/oder Überwachung der Umgebungs- und/oder Richtungsdosisäquivalentdosis (oder Dosisäquivalentrate) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Tragbare Instrumente. ..
  • NF P41-604/IN1*NF EN 14812/IN1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Chemische Dosiersysteme – Voreingestellte Dosiersysteme – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF P41-604*NF EN 14812+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Chemische Dosiersysteme – Voreingestellte Dosiersysteme – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF M61-101-2*NF ISO 21909-2:2022 Passive Neutronendosimetriesysteme – Teil 2: Methodik und Kriterien für die Qualifizierung von Personendosimetriesystemen an Arbeitsplätzen
  • NF M60-512-3*NF EN ISO 4037-3:2021 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und deren Messung
  • NF EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • NF EN 15517:2008 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von anorganischem Arsen in Meeresalgen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (SAAGH) nach Säureextraktion
  • NF C19-101*NF EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • NF EN 17265:2019 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Aluminium durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • NF EN 60666:2010 Erkennung und Dosierung spezifischer Additive in isolierenden Mineralölen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dosis

  • GB/T 13161-2003 Direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)monitore für Röntgen- und Gammastrahlung
  • GB/T 139-2008 Standardmethode für die Verwendung des Eisensulfat-Dosimeters (Fricke) zur Messung der absorbierten Dosis in Wasser
  • GB/T 12162.3-2004 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie. Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer Reaktion als Funktion der Energie
  • GB/T 25439-2010/ISO/ASTM 51650:2005 Standardmethode zur Messung der absorbierten Dosis mit einem Cellulosetriacetat-Dosimetriesystem
  • GB/T 25439-2010 Standardmethode zur Verwendung eines Cellulosetriacetat-Dosimetriesystems zur Messung der absorbierten Dosis
  • GB/T 15446-1995 Terminologie im Zusammenhang mit der Strahlungsverarbeitungsdosimetrie
  • GB/T 15446-2008 Terminologie im Zusammenhang mit der Strahlungsverarbeitungsdosimetrie
  • GB 15847-1995 Dosimetrie für kritische Unfälle
  • GB/T 13161-2015 Strahlenschutzinstrumente. Messung der Personendosisäquivalente H(10) und H(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung. Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • GB 7667-1996 Die Dosis der aus dem Elektronenmikroskop austretenden Röntgenstrahlen
  • GB/T 14583-1993 Norm für die Messung der Dosisleistung terrestrischer Gammastrahlung in der Umgebung
  • GB 15208-1994 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem
  • GB 7667-2003 Die Dosis der aus dem Elektronenmikroskop austretenden Röntgenstrahlen
  • GB/T 15053-1994 Standardmethode für die Verwendung radiochromer Filme und Polymethylmethacrylat-Dosimetriesysteme zur Messung der absorbierten Dosis
  • GB/T 15053-2008 Standardmethode zur Verwendung eines radiochromen Films und eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems zur Messung der absorbierten Dosis
  • GB/T 12162.4-2010/ISO 4037 4-2004 Röntgen- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihres Energieverhaltens. Teil 4: Kalibrierung von Orts- und Personendosimetern in niederenergetischen Röntgenreferenzstrahlungsfeldern
  • GB/T 12162.4-2010/ISO 4037 4:2004 Röntgen- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihres Energieverhaltens. Teil 4: Kalibrierung von Orts- und Personendosimetern in niederenergetischen Röntgenreferenzstrahlungsfeldern
  • GB/T 12162.4-2010 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie. Teil 4: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern in niederenergetischen X-Referenzstrahlungsfeldern
  • GB/T 12162.2-2004 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie. Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche 8 keV bis 1,3 MeV und 4 MeV bis 9 MeV
  • GB/T 28236-2011 Methode der Chromosomenaberrationsanalyse zur biologischen Dosisbestimmung
  • GB/T 20012-2005 Medizinische elektrische Geräte. Dosisflächenproduktmessgeräte
  • GB/T 4835.2-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung. Teil 2: Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • GB/T 16817-1997 Thermolumineszenz-Dosimetersystem zur Überwachung des Strahlentherapieniveaus
  • GB/T 16639-1996 Alanin-EPR-Dosimetriesystem zur Strahlungsverarbeitung
  • GB/T 4834-2001 Direkt oder indirekt ablesende Kondensator-Taschendosimeter
  • GB/T 16149-2012 Spezifikation der Dosisschätzung für chronische Strahlenkrankheit aufgrund äußerer Exposition
  • GB/T 42292-2022 Bewertung der berufsbedingten Expositionsdosis eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor
  • GB/T 16149-1995 Spezifikation der Dosisschätzung für chronische Strahlenkrankheit aufgrund äußerer Exposition
  • GB/T 14053-1993 Dosimetrie von 8keV-1,3MeVχ und Gamma-Referenzstrahlung für den Strahlenschutz
  • GB/T 16509-1996 Standardleitfaden zur Schätzung von Unsicherheiten in der Dosimetrie für die Strahlungsverarbeitung
  • GB/T 14318-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • GB/T 16509-2008 Standardleitfaden zur Schätzung von Unsicherheiten in der Dosimetrie für die Strahlungsverarbeitung
  • GB 14053-1993 Dosimetrie von X- und γ-Referenzstrahlungen für den Strahlenschutz im Energiebereich von 8 keV bis 1,3 MeV
  • GB/T 16139-1995 Dosisumrechnungskoeffizienten zum Schutz vor Neutronenstrahlung
  • GB/T 16135-1995 Grundsätze zur Schätzung der persönlichen Dosis durch äußere Exposition bei Strahlenunfällen
  • GB/T 9230-1995 Direkt ablesbare Strahlungsdosimetriemessgeräte vom Elektroskoptyp, Teil 2: Ladegeräte

Standard Association of Australia (SAA), Dosis

BELST, Dosis

  • STB 8083-2020 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung von Luftkerma, Luftkermarate, Umgebungsäquivalentdosis, Richtungsäquivalentdosis und Personendosisäquivalent, Umgebungsäquivalentdosis
  • STB 8065-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Dosimeter und Dosismessgeräte der Photonenstrahlung. Methoden zur Überprüfung

CZ-CSN, Dosis

Indonesia Standards, Dosis

  • SNI ISO/ASTM 51631:2014 Praktischer Standard für Dosimetrie-Kalorimetriesysteme zur Elektronenstrahldosimetrie und Kalibrierung konventioneller Dosimetriesysteme
  • SNI ISO/ASTM 51261:2014 Kalibrierung routinemäßiger Dosismesssysteme für die Strahlenverarbeitung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Dosis

  • JJF 1743-2019 Kalibrierungsspezifikation der wasserabsorbierten Dosis von Dosimetern mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie verwendet werden
  • JJF 1028-1991 Standardmethode zur Verwendung des Silberdichromat-Dosimeters zur Messung der in Wasser absorbierten γ-Strahlung
  • JJF 1017-1990 Standardmethode für die Verwendung des Cer-Cer-Sulfat-Dosimeters zur Messung der in Wasser absorbierten γ-Strahlung
  • JJF 1018-1990 Standardmethode für die Verwendung des Kalium(silber)dichromat-Dosimeters zur Messung der in Wasser absorbierten γ-Strahlung
  • JJF 1372-1995 Technische Spezifikation für den Referenzbetrieb des Eisensulfat-Dosimeters, absorbierte Gammastrahlungsdosis von Wasser in Prozessqualität
  • JJF 1479-2014 Kalibrierungsspezifikation für Dosisflächenproduktmessgeräte
  • JJF 1621-2017 Kalibrierungsspezifikation für Diagnosedosimeter
  • JJF 1020-1990 Methode zur Überwachung der Dosissicherung für die Verarbeitungsstufe der γ-Strahlung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Dosis

  • GJB 521-1988 Kalibrierung von Gammastrahlungsdosimetern und Dosisleistungsmessgeräten für die Überwachung nuklearer Strahlung
  • GJB 2165-1994 Methode zur Bestimmung der absorbierten Dosis elektronischer Geräte mithilfe eines Thermolumineszenz-Dosimetriesystems
  • GJB 1616-1993 Die toxische Dosis von Blausäure für den Menschen
  • GJB 1011-1990 Die giftige Dosis von Sies für den Menschen
  • GJB 1010-1990 Giftige Dosis von Viex für den Menschen
  • GJB 2217A-2018 Verfahren zur Kalibrierung der Betadosis-Referenzstrahlung
  • GJB 2217-1994 Verfahren zur Kalibrierung der Betadosis-Referenzstrahlung
  • GJB 5106-2004 Spezifikation für Detektoren für die Gesamtdosis von Weltraumstrahlung
  • GJB 2772-1996 Spezifikation für ein Thermolumineszenz-Dosimetriesystem für Atom-U-Boote

TR-TSE, Dosis

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dosis

  • KS A ISO/ASTM 51400-2005(2020) Übung zur Charakterisierung und Durchführung eines Hochdosisstrahlendosimetrie-Kalibrierungslabors
  • KS A ISO/ASTM 51400:2005 Übung zur Charakterisierung und Durchführung eines Hochdosisstrahlendosimetrie-Kalibrierungslabors
  • KS A IEC 61018:2012 Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • KS A 4314-2001(2016) Radiophotolumineszierende Glasdosimetersysteme
  • KS A 4320-2001(2011) Thermolumineszenz-Dosimetriesysteme
  • KS A 4320-1985 Thermolumineszenz-Dosimetriesysteme
  • KS C IEC 61323:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS C IEC 61323-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS C IEC 60601-2-9:2002 Patientenkontaktdosimeter für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren
  • KS C IEC 60601-2-9:2013 Patientenkontaktdosimeter für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren
  • KS A IEC 61018-2012(2022) Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • KS A IEC 61018-2012(2017) Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • KS A IEC 61525:2003 Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS A IEC 61525-2003(2013) Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS A ISO 4037-4:2008 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern in niederenergetischen X-Referenzstrahlungsfeldern
  • KS A IEC 61525:2016 Strahlenschutzinstrumente – X-, Gamma-, hochenergetische Beta- und Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Dosisäquivalentleistungsmonitore
  • KS C IEC 60580:2007 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte
  • KS A ISO 4037-2-2003(2018) X, Gamma-Referenzstrahlung zur Bestimmung der Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie und zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosimetern – Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz in den Energiebereichen 8 KeV bis 1,3 MeV und 4 MeV bis 9 MeV
  • KS C IEC 61526-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • KS C IEC 61526-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • KS C IEC 60601-2-9-2002(2012) Patientenkontaktdosimeter für die Strahlentherapie mit elektrisch angeschlossenen Strahlungsdetektoren
  • KS A ISO 4037-2:2003 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie. Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche 8 keV bis 1,3 MeV und 4 MeV bis 9 MeV
  • KS C IEC 61526:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • KS A 4051-2005(2020) Methoden zur Kalibrierung von Belichtungsmessern und Dosisäquivalentmessgeräten
  • KS C IEC 60580:2018 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte
  • KS A 4314-2001(2021) Radiophotolumineszierende Glasdosimetersysteme
  • KS A 4610-2006 Tragbare Photonen-Umgebungsdosismessgeräte für den Strahlenschutz
  • KS A ISO 6980-2003(2018) Bestimmung der Reaktion anhand von Betaenergie und Beta-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten
  • KS C IEC 61910-1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • KS A ISO 4037-4-2008(2018) X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern in l
  • KS B 5643-2003 Kontinuierliche Analysatoren für Oxidationsmittel in der Umgebungsluft
  • KS A 4919-1994 Allgemeine Anforderungen an persönliche Röntgen- und γ-Strahlendosimeter
  • KS A ISO/ASTM 51707-2012(2017) Leitfaden zur Schätzung von Unsicherheiten in der Dosimetrie für die Strahlungsverarbeitung
  • KS A 4041-1997 Direkt ablesbare Personendosimeter für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A 4041-1982 Direkt ablesbare Personendosimeter für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A ISO 6980:2003 Referenz-Betastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie
  • KS A ISO 4037-3-2003(2018) Bestimmung der Reaktion als Funktion der Photonenenergie und X-, Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosimetern – Teil 3: Messung der Reaktion als Funktion der Energie und des Einfallswinkels und Kalibrierung von räumlichen und persönlichen

Professional Standard - Agriculture, Dosis

  • GB 139-1989 Standardmethode zur Messung der absorbierten Dosis in Wasser mit einem Eisensulfat-Dosimeter

SE-SIS, Dosis

  • SIS SS-IEC 846:1990 Nukleare Instrumentierung – Beta-, X- und Gammastrahlungs-Äquivalentdosis- und Dosisäquivalent-Rate-Messgeräte für den Einsatz im Strahlenschutz
  • SIS SS-ISO 6980:1986 Referenz-Betastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Betastrahlungsenergie
  • SIS SS-IEC 1018:1992 Nukleare Instrumentierung – tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Dosis

  • GBZ/T 148-2002 Persönliche Dosisüberwachungsmethode mit CR39-Neutronendosimeter zur Neutronenprotokollierung
  • GBZ/T 244-2017 Methode zur Schätzung der Hautdosis aufgrund ionisierender Strahlung

Military Standards (MIL-STD), Dosis

International Commission on Illumination (CIE), Dosis

  • CIE 125-1997 Standard-Erythem-Dosis eine Bewertung
  • CIE 98-1992 Persönliche Dosimetrie der UV-Strahlung (1. Auflage) (E)

American National Standards Institute (ANSI), Dosis

Danish Standards Foundation, Dosis

  • DS/ISO 22127:2021 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie
  • DS/ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • DS/EN 61526:2013 Strahlenschutzinstrumente - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • DS/EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)
  • DS/EN 60580:2001 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • DS/EN ISO 4037-3:2021 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer r
  • DS/EN 61005:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • DS/EN ISO 4037-2:2021 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie – Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz im Energiebereich von 8 keV bis 1,

European Committee for Standardization (CEN), Dosis

  • EN ISO 4037-4:2021 Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern in niederenergetischer X-Referenzstrahlung
  • EN ISO 4037-3:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer r
  • prEN ISO 22127:2021 Dosimetrie mit radiophotolumineszierenden Glasdosimetern zur Dosimetrieprüfung in der MV-Röntgenstrahlentherapie (ISO 22127:2019)
  • EN ISO 4037-2:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche von 8 keV bis 1,
  • prEN ISO 21909-1 Passive Neutronendosimetriesysteme – Teil 1: Leistungs- und Testanforderungen für die Personendosimetrie (ISO 21909-1:2021)
  • EN ISO 21909-1:2023 Passive Neutronendosimetriesysteme – Teil 1: Leistungs- und Testanforderungen für die Personendosimetrie (ISO 21909-1:2021)

RU-GOST R, Dosis

  • GOST R 8.804-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung von Luftkerma, Luftkermarate, Exposition, Expositionsrate, Umgebungsäquivalentdosis, gerichteter Äquivalentdosis und Personendosisäquivalent, Umgebungsdosis e
  • GOST 8.070-1996 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der absorbierten und äquivalenten Dosen und der Rate der absorbierten und äquivalenten Dosen von Photonen- und Elektronenstrahlung
  • GOST 8.070-1983 Staatliches System zur Sicherstellung der Gleichmäßigkeitsmessungen. Staatlicher Primärstandard der Einheit der absorbierten Dosisleistung photonischer ionisierender Strahlung
  • GOST 25935-1983 Dosimetrische Instrumente. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST R 50325-1992 Medizinische Produkte. Dosimetrische Techniken zur Strahlensterilisation
  • GOST R 50325-2011 Medizinische Produkte. Strahlensterilisation. Dosimetrische Techniken
  • GOST 4.158-1985 System von Produktqualitätsindizes. Volumetrische Zähler, Geschwindigkeitszähler, Chargenmesser und Durchflussmesser. Elektromagnetische Durchflussmesser. Wirbeldurchflussmesser, Batchmeter und Dosieranlagen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST IEC 60580-2011 Medizinische elektrische Geräte. Dosisflächenproduktmessgeräte
  • GOST R IEC 60580-2006 Medizinische elektrische Geräte. Dosisflächenproduktmessgeräte
  • GOST R 8.803-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der absorbierten Dosisleistung und der Äquivalentdosisleistung von Neutronenstrahlung

Defense Logistics Agency, Dosis

Professional Standard - Machinery, Dosis

国家技术监督局, Dosis

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Dosis

Group Standards of the People's Republic of China, Dosis

  • T/ZCHSP 004-2023 Anweisungen zur Medikamentendosierung
  • T/QGCML 3037-2024 Multimodales System zur Überwachung der Strahlendosis
  • T/CCPIA 110-2021 Bestimmung der minimal wirksamen Pestiziddosis im Feld
  • T/CIRA 2-2019 Richtlinien zur Dosimetrie in Bestrahlungsanlagen zur Lebensmittelverarbeitung
  • T/CSBME 048-2022 Diagnostische Referenzwerte der koronaren CTA-Strahlendosis
  • T/CNPPA 3020-2022 Studienleitfaden für laminierte Folie/Beutel für Einzeldosis-Lösung zum Einnehmen
  • T/CSBME 040-2021 Diagnostische Referenzwerte der CT-Strahlendosis
  • T/GXAS 351-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung der kumulativen Gammastrahlungsdosis in der Umgebung

KR-KS, Dosis

  • KS A ISO 6980-2003(2023) Bestimmung der Reaktion anhand von Betaenergie und Beta-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten
  • KS C IEC 60580-2018 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte
  • KS C IEC 61910-1-2020 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie
  • KS A ISO 4037-4-2008(2023) X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern in l
  • KS A ISO 4037-2-2003(2023) X, Gamma-Referenzstrahlung zur Bestimmung der Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie und zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosimetern – Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz in den Energiebereichen 8 KeV bis 1,3 MeV und 4 MeV bis 9 MeV
  • KS A ISO 4037-3-2003(2023) Bestimmung der Reaktion als Funktion der Photonenenergie und X-, Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosimetern – Teil 3: Messung der Reaktion als Funktion der Energie und des Einfallswinkels und Kalibrierung von räumlichen und persönlichen

国家食品药品监督管理局, Dosis

  • YY/T 1608-2018 Probenahmemethoden für Dosisexperimente zur Strahlensterilisationsüberprüfung und Sterilisationsdosisprüfungen von Medizinprodukten
  • YY/T 1548-2017 Methode zur Messung der Filmdosis für die Strahlentherapie

U.S. Military Regulations and Norms, Dosis

US-CFR-file, Dosis

  • CFR 10-20.1208-2014 Energie. Teil 20: Normen zum Schutz vor Strahlung. Unterabschnitt C: Berufliche Dosisgrenzwerte. Abschnitt 20.1208: Dosis entsprechend einem Embryo/Fötus.
  • CFR 10-20.1201-2014 Energie. Teil 20: Normen zum Schutz vor Strahlung. Unterabschnitt C: Berufliche Dosisgrenzwerte. Abschnitt 20.1201: Berufliche Dosisgrenzwerte für Erwachsene.
  • CFR 10-20.1207-2014 Energie. Teil 20: Normen zum Schutz vor Strahlung. Unterabschnitt C: Berufliche Dosisgrenzwerte. Abschnitt 20.1207: Berufliche Dosisgrenzwerte für Minderjährige.

US-FCR, Dosis

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Dosis

RO-ASRO, Dosis

  • STAS SR CEI 1018-1995 Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • STAS 6729/3-1984 Kernenergie DOZIMETRIE UND STRAHLENSCHUTZ Glossar
  • STAS 12365-1985 PERSÖNLICHE FOTODOSISMESSGERÄTE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS R 12771-1989 SPEZIFIKATION FÜR X- UND T-REFERENZSTRAHLUNGEN ZUR KALIBRIERUNG VON DOSEMETERN UND DOSISLEISTUNGSMESSERN UND ZUR BESTIMMUNG DER THBIR-REAKTION ALS FUNKTION DER PHOTONENERGIE

ES-UNE, Dosis

  • UNE-EN 61526:2013 Strahlenschutzinstrumente – Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung – Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte (Genehmigt von AENOR im Mai 2013.)
  • UNE-EN IEC 60580:2020 Medizinische elektrische Geräte – Dosisflächenproduktmessgeräte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)
  • UNE-EN ISO 4037-3:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und die Messung ihrer...
  • UNE-EN ISO 4037-2:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche von 8 keV bis...
  • UNE-EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN 60846-2:2018 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte und/oder Monitore für die Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis (Dosisleistung) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Tragbare Instrumente für Beta- und Photonendosis und Dosisleistung im hohen Bereich für den Notfall-Strahlenschutz...
  • UNE-EN 61910-1:2014 Medizinische elektrische Geräte – Dokumentation der Strahlendosis – Teil 1: Strukturierte Berichte zur Strahlendosis für Radiographie und Radioskopie (Genehmigt von AENOR im Dezember 2014.)

ANS - American Nuclear Society, Dosis

  • 6.1.1-1991 Neutronen- und Gammastrahlen-Fluenz-zu-Dosis-Faktoren

Professional Standard - Environmental Protection, Dosis

  • HJ 1157-2021 Technische Spezifikationen zur Messung der Strahlungsdosisleistung in der Umgebung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Dosis

  • EN 61526:2013 Strahlenschutzinstrumente - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte
  • EN IEC 60580:2020 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte
  • EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen

IT-UNI, Dosis

  • UNI EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • UNI EN ISO 4037-3:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer r
  • UNI EN ISO 4037-2:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche von 8 keV bis 1,

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Dosis

  • DB32/T 2281-2012 Spezifikationen zur Dosisüberwachung landwirtschaftlicher Bestrahlungsgeräte

CH-SNV, Dosis

  • SN EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)
  • SN EN ISO 4037-3:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer r
  • SN EN ISO 4037-2:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche von 8 keV bis 1,

Lithuanian Standards Office , Dosis

  • LST EN ISO 28057:2021 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)
  • LST EN ISO 4037-3:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer r
  • LST EN ISO 4037-2:2021 Strahlenschutz - X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche von 8 keV bis 1,

PL-PKN, Dosis

  • PN-EN ISO 28057-2021-07 E Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie (ISO 28057:2019)
  • PN-EN ISO 4037-3-2021-07 E Strahlenschutz – X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und deren Messung

国家药监局, Dosis

  • YY/T 1827.1-2022 Dokumentation der Strahlendosis für medizinische elektrische Geräte Teil 1: Strukturierte Meldung der Strahlendosis von Foto- und Durchleuchtungsgeräten

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Dosis

  • GBZ/T 244-2013 Spezifikationen zur Abschätzung der Hautdosis anhand der Betastrahlen-Exposition
  • GBZ/T(卫生) 244-2013 Spezifikationen zur Abschätzung der Hautdosis anhand der β-Strahlen-Exposition
  • GBZ 207-2008 Prüfkriterien für die Leistung der Personaldosimetrie

BE-NBN, Dosis

  • NBN-HD 534-1994 Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern, wie sie in der Strahlentherapie eingesetzt werden

AENOR, Dosis

  • UNE-EN 60580:2001 Medizinische elektrische Geräte - Dosisflächenproduktmessgeräte.
  • UNE-EN 61005:2009 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen

卫生健康委员会, Dosis

  • WS/T 675-2020 Methoden zur persönlichen Dosisüberwachung für Radon und seine Folgeprodukte

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Dosis

Professional Standard - Hygiene , Dosis

  • WS/T 187-1999 Methode des peripheren Lymphozyten-Mikronukleus-Assays zur Abschätzung der exponierten Dosen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Dosis

  • DB22/T 3128-2020 Technische Spezifikationen für die Niedrigdosis-CT-Untersuchung der Koronararterien

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Dosis

  • EN 61526:2007 Strahlenschutzinstrumentierung - Messung der Personendosisäquivalente Hp(10) und Hp(0@07) für X@-Gamma@-Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosis-Äquivalentmessgeräte und -monitore

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dosis

  • GB/T 14318-2019 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen

API - American Petroleum Institute, Dosis

  • API DR75-1994 Entwicklung verbesserter Methoden zur Messung effektiver Ozondosen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten