ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Temperatur des Thermostats

Für die Die Temperatur des Thermostats gibt es insgesamt 300 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Temperatur des Thermostats die folgenden Kategorien: Labormedizin, Desinfektion und Sterilisation, Thermodynamik und Temperaturmessung, Küchenausstattung, Mikrobiologie, analytische Chemie, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Einrichtungen im Gebäude, Biologie, Botanik, Zoologie, Tierheilkunde, Umwelttests, medizinische Ausrüstung, Erste Hilfe, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Automatisches Heimsteuergerät, Feuerfeste Materialien, Brenner, Kessel, Elektrotechnik umfassend, Gummi, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Nichteisenmetalle, Kältetechnik, Ventil, Prüfung von Metallmaterialien, Isolierflüssigkeit, Farben und Lacke, Wasserqualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Stahlprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektronische Geräte, Frachtversand, Metallkorrosion, Keramik, Feuer bekämpfen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Glas, Erleuchtung, Längen- und Winkelmessungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Flüssigkeitsspeichergerät, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Physik Chemie, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Rohrteile und Rohre, Isoliermaterialien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Spezialfahrzeuge, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck.


KR-KS, Die Temperatur des Thermostats

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Die Temperatur des Thermostats

  • JJF(纺织) 060-2010 Kalibrierungsspezifikation für Feuchtekammern mit konstanter Temperatur
  • JJF(纺织)060-2010 Kalibrierungsspezifikation für Feuchtekammern mit konstanter Temperatur
  • JJF(纺织) 104-2021 Kalibrierungsspezifikation für Textillabore mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • JJF(纺织)104-2021 Kalibrierungsspezifikation für Textillabore mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • JJF(建材)129-2018 Kalibrierungsspezifikation für Kammern mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Sicherheitsglas
  • JJF(建材) 129-2018 Kalibrierungsspezifikation für eine Kammer mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit für die Prüfung von Sicherheitsglas
  • JJF 2019-2022 Spezifikation für den Temperaturleistungstest von Testgeräten für Flüssigkeiten mit konstanter Temperatur
  • JJF 1030-2023 Mess- und Prüfnorm für messtechnische Eigenschaften von Thermostatbädern zur Temperaturkalibrierung
  • JJF 1564-2016 Kalibrierungsspezifikationen für die Standardbox für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • JJF 1676-2017 Kalibrierungsspezifikation für Temperaturparameter passiver medizinischer Kühlboxen

Indonesia Standards, Die Temperatur des Thermostats

ZA-SANS, Die Temperatur des Thermostats

RO-ASRO, Die Temperatur des Thermostats

  • STAS 5877-1958 Inkubator für den Bluttransport
  • STAS 8375/3-1969 Laborthermometer. Brutkastenthermometer für Frühgeborene
  • STAS 8060-1971 KALORSTATISTIKEN FÜR KÜHLSYSTEME VON AUTOMOBILEN UND TRAKTOREN Allgemeine Anforderungen
  • STAS 8060-1983 KALORSTATATE MIT EXPAN DIERBARER PASTE FÜR KÜHLSYSTEME VON VERBRENNUNGSKRAFTMASCHINEN Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS 8375/1-1969 Laborthermometer. Herkömmliches Sondenthermometer
  • STAS 7791-1979 VULKANISIERTER GUMMI Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei normalen und hohen Temperaturen

Group Standards of the People's Republic of China, Die Temperatur des Thermostats

  • T/CASME 299-2023 Thermostatische Reisaufbewahrungsbox für den Haushalt
  • T/GDCKCJH 067-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für einen Oszillationsinkubator mit konstanter Temperatur
  • T/SHDSGY 120-2022 Temperaturüberwachungs- und Regelgerät für rotierenden Thermostatoszillator
  • T/SBX 082-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Kühlschrankthermometer
  • T/JAR 005/2-2022 Prüfverfahren zur Energieeffizienz einer Temperaturschock-Prüfkammer
  • T/JAR 005/1-2022 Prüfverfahren zur Energieeffizienz einer Temperaturschock-Prüfkammer
  • T/QYSJLXH 002-2019 Kalibrierungsspezifikation für Temperaturparameter des Blutkühlschranks
  • T/QAS 024-2021 Bestimmung der Soletemperatur mit der Thermometermethode
  • T/CAME 37-2021 Technische Anforderungen an ein Echtzeit-Überwachungssystem für Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Babyinkubatoren

Professional Standard - Medicine, Die Temperatur des Thermostats

  • YY 0027-1990 Elektrisch beheizte Inkubatoren mit konstanter Temperatur

未注明发布机构, Die Temperatur des Thermostats

  • GJB/J 3827-1999 Kalibrierungsverfahren für Standardkammern mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • ASTM RR-D02-1595 2001 D6821 – Testmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsstrangschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • DIN EN ISO 13916 E:1996-11 Messung der Schweißvorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmerhaltungstemperatur (Zug)
  • DIN EN ISO 13916 E:2017-02 Messung der Schweißvorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmerhaltungstemperatur (Zug)

German Institute for Standardization, Die Temperatur des Thermostats

  • DIN 12880:2007 Elektrische Laborgeräte - Heizöfen und Brutschränke
  • DIN 58945-2:1971 Inkubatoren für mikrobiologische Zwecke; testen
  • DIN EN 60068-3-11:2008 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern (IEC 60068-3-11:2007); Deutsche Fassung EN 60068-3-11:2007
  • DIN 58945-1:1971 Inkubatoren für mikrobiologische Zwecke; Begriffe, Anforderungen, Verwendung
  • DIN EN 257:2020 Mechanische Thermostate für Gasgeräte; Deutsche und englische Version prEN 257:2020
  • DIN EN 257:2010-11 Mechanische Thermostate für Gasgeräte; Deutsche Fassung EN 257:2010 / Hinweis: Wird durch DIN EN 257 (2020-06) ersetzt.
  • DIN EN 257:2020-06 Mechanische Thermostate für Gasgeräte; Deutsche und englische Fassung prEN 257:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 08.05.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 257 (2010-11).
  • DIN EN 257:2024-02 Mechanische Thermostate für Gasgeräte; Deutsche Fassung EN 257:2022 / Hinweis: DIN EN 257 (2010-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.10.2025 gültig.*Gilt in Verbindung mit DIN EN 13611 (2022-01).
  • DIN 1715-2:1983 Thermostatmetalle; Prüfung der spezifischen thermischen Krümmung
  • DIN EN ISO 13916:2018-03 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:2017); Deutsche Fassung EN ISO 13916:2017
  • DIN EN ISO 17864:2008-07 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur unter potentiostatischer Kontrolle (ISO 17864:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17864:2008
  • DIN EN ISO 2812-5:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Beständigkeit gegen Flüssigkeiten - Teil 5: Temperaturgradientenofenverfahren (ISO 2812-5:2007)Englische Fassung von DIN EN ISO 2812-5:2007-05
  • DIN EN ISO 2812-5:2018-12 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten – Teil 5: Temperaturgradientenofenverfahren (ISO 2812-5:2018); Deutsche Fassung EN ISO 2812-5:2018
  • DIN EN ISO 23208:2020-11 Kryobehälter – Sauberkeit für den Kryobetrieb (ISO 23208:2017 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 23208:2019 + A1:2020

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Temperatur des Thermostats

  • CNS 12256-1988 Öfen für Quarzkristalleinheiten
  • CNS 6486-1980 Rohre aus Polyethylen (PE) – Bestimmung der Längsumkehr – Methode zum Eintauchen in ein Flüssigkeitsbad
  • CNS 6488-1980 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) – Bestimmung der Längsumkehr – Methode des Eintauchens in ein Flüssigkeitsbad

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Die Temperatur des Thermostats

  • JJG(烟草) 10-2014 Tabakkontrollverordnung für thermostatische Öfen
  • JJG(烟草) 10-1998 Vorschriften zur Überprüfung von Trockenöfen mit konstanter Temperatur für Zigaretten
  • JJG(烟草)10-2014 Vorschriften zur Überprüfung von Trockenöfen mit konstanter Temperatur für Zigaretten
  • JJG(机械) 18-1990 Verifizierungsvorschriften für Nulltemperaturthermostate vom Typ LDQ-l

Professional Standard - Water Conservancy, Die Temperatur des Thermostats

  • SL 144.4-2008 Kalibrierungsmethode für einen elektrothermischen Inkubator

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Temperatur des Thermostats

  • GB/T 33861-2017(英文版) Prüfverfahren zur Energieeffizienz für Temperaturprüfkammern
  • GB/T 32710.13-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 13: Schüttler, Schüttelwasserbäder und Schüttelinkubatoren
  • GB/T 32710.9-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 9: Elektrische Heizbrutschränke
  • GB/T 32550-2016 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur unter potentiostatischer Kontrolle
  • GB/T 13195-1991 Wasserqualität – Bestimmung der Wassertemperatur – Thermometer- oder Umkehrthermometer-Methode
  • GB/T 18591-2001 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • GB/T 29174-2012 Thermoanalyse-Testverfahren für die Stabilität von Materialien bei konstanter Temperatur
  • GB/T 14986-2008 Magnetische Induktion mit hoher Sättigung, magnetische Kompensationslegierungen je nach Temperaturschwankung, korrosionsbeständig, Eisen-Aluminium, permanente Permeabilität, weichmagnetische Legierungen
  • GB/T 11026.5-2010 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 5:Alterungsöfen.Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300℃

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die Temperatur des Thermostats

  • KS B 6156-2019 Temperaturbegrenzer und Thermostate für Warmwasserkessel
  • KS C IEC PAS 62161:2002 Dauertemperatur-Feuchtigkeits-Bias-Lebensdauertest
  • KS V 7220-2003 Schiffbau-Thermometertaschen
  • KS T 1026-2006(2011) Standardverpackungsbehälter für Saft zur Verteilung bei niedrigen Temperaturen
  • KS C IEC 60601-2-20:2011 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2 – 20: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Inkubatoren für den Transport von Säuglingen
  • KS C IEC 60601-2-20:2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2 – 20: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Inkubatoren für den Transport von Säuglingen
  • KS D 0269-2009 Potentiostatisches Polarisationstestverfahren zur Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur für rostfreie Stähle
  • KS A 0514-2005(2020) Verfahren zur Temperaturmessung mit gefüllten Systemthermometern und bimetallischen Thermometern
  • KS A 0514-2020 Verfahren zur Temperaturmessung mit gefüllten Systemthermometern und bimetallischen Thermometern
  • KS B ISO 13916:2003 Schweißanleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmhaltetemperatur
  • KS A 0514-1994 Verfahren zur Temperaturmessung mit Füllsystemthermometern und Bimetallthermometern
  • KS B ISO 13916:2013 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • KS C 0076-1990(2017) Methoden zur Bestimmung der Verteilungstemperatur und Farbtemperatur oder korrelierten Farbtemperatur von Lichtquellen
  • KS A 0512-2019 Methode zur Temperaturmessung mit Flüssigkeits-in-Glas-Thermometern
  • KS T 1023-2006 Standardverpackungsbehälter aus Kastanienholz für die Verteilung bei niedrigen Temperaturen
  • KS T 1026-2006 Standardverpackungsbehälter für Saft zur Verteilung bei niedrigen Temperaturen
  • KS W 0935-2018 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, geschlitzt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C,
  • KS M ISO 2812-5:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 5: Temperaturgradientenofenmethode
  • KS M ISO 2812-5:2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten – Teil 5: Temperaturgradientenofenverfahren
  • KS M ISO 2812-5-2012(2017) Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 5: Temperaturgradientenofenmethode
  • KS A 0512-2009 Methode zur Temperaturmessung mit Flüssigkeits-in-Glas-Thermometern
  • KS B ISO 23208:2018 Kryobehälter – Sauberkeit für den Kryobetrieb

American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Temperatur des Thermostats

  • ASTM E1292-94(2001) Standardspezifikation für Inkubatoren mit Schwerkraftkonvektion und Zwangsbelüftung
  • ASTM E1292-94(2011) Standardspezifikation für Inkubatoren mit Schwerkraftkonvektion und Zwangsbelüftung
  • ASTM D7070-16 Standardtestmethoden für das Kriechen von Gesteinskernen unter konstanter Spannung und Temperatur
  • ASTM B753-07(2013) Standardspezifikation für Thermostatkomponentenlegierungen
  • ASTM B753-07 Standardspezifikation für Thermostatkomponentenlegierungen
  • ASTM D7070-08 Standardtestmethoden für das Kriechen von Gesteinskernen unter konstanter Spannung und Temperatur
  • ASTM B106-96(2002)e1 Standardtestmethoden für die Flexibilität von Thermostatmetallen
  • ASTM B106-96 Standardtestmethoden für die Flexibilität von Thermostatmetallen
  • ASTM B106-08 Standardtestmethoden für die Flexibilität von Thermostatmetallen
  • ASTM B106-08(2013) Standardtestmethoden für die Flexibilität von Thermostatmetallen
  • ASTM B106-08(2019) Standardtestmethoden für die Flexibilität von Thermostatmetallen
  • ASTM C1424-99 Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM D7070-04 Standardtestmethode für das Kriechen von Gesteinskernen unter konstanter Spannung und Temperatur
  • ASTM B478-85(1997)e1 Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen
  • ASTM B478-85(2003) Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen
  • ASTM B478-85(2008) Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen
  • ASTM B478-23 Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen
  • ASTM E667-98(2009) Standardspezifikation für Quecksilber-im-Glas-Thermometer mit maximaler Selbstregistrierung
  • ASTM D6821-02(2007) Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-20 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-20a Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-18 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM E487-20 Standardtestmethoden für die Stabilität chemischer Materialien bei konstanter Temperatur
  • ASTM E487-14 Standardtestmethode für die Stabilität chemischer Materialien bei konstanter Temperatur
  • ASTM E487-04 Standardtestmethode für die Stabilität chemischer Materialien bei konstanter Temperatur
  • ASTM E487-99 Standardtestmethode für die Stabilität chemischer Materialien bei konstanter Temperatur
  • ASTM E487-09 Standardtestmethode für die Stabilität chemischer Materialien bei konstanter Temperatur
  • ASTM D6821-02 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-14 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-02e1 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-12 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-17 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung

SCC, Die Temperatur des Thermostats

  • AENOR UNE 20310:1967 ELEKTRISCHE THERMOSTATE FÜR KÜHLSCHRÄNKE FÜR DEN PRIVATEN GEBRAUCH. BESONDERE VORSCHRIFTEN
  • AS 1308:1973 Thermostate und Übertemperaturschutzschalter für elektrische Warmwasserbereiter
  • BS 5724-2-2.120:1991 Medical electrical equipment. Particular requirements for safety-Specification for transport incubators
  • BS 619:1935 Labor-Inkubator-, Wasserbad- und Ofenthermometer
  • AENOR UNE 53511:2001 Elastomere. Bestimmung der bleibenden Verformung durch Kompression bei konstanter Verformung bei Umgebungs-, hohen oder niedrigen Temperaturen.
  • AS 1774.12:1983 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfmethoden, Methode 12: Feuerfestigkeit unter Last - Verformungstemperaturen bei konstanter Last mit steigender Temperatur
  • BS 5724-2-2.20:1982 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die Sicherheitsspezifikation für Pflegeinkubatoren
  • NS 5508:1978 Thermometer — Thermometerhülsen für Industriethermometer Typ C
  • DIN SPEC 4683 E:2014 Entwurfsdokument – Kryostate für verflüssigtes Helium – Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz vor übermäßigem Druck
  • UNE-EN 257:1994 MECHANISCHE THERMOSTAT FÜR GASGERÄTE.
  • UNE-EN 257/A1:1996 MECHANISCHE THERMOSTAT FÜR GASGERÄTE.
  • AS 4032.1:2002 Wasserversorgung – Ventile zur Regelung der Warmwasservorlauftemperaturen, Teil 1: Thermostatische Mischventile – Werkstoffkonstruktion und Leistungsanforderungen
  • VDI/VDE 3511 BLATT 5-1994 Technische Temperaturmessungen – Einbau von Thermometern
  • VDI/VDE 3511 BLATT 4.4-2005 Technische Temperaturmessung — Strahlungsthermometrie — Kalibrierung von Strahlungsthermometern
  • BS 3955-2E:1966 Spezifikation für elektrische Steuerungen für Haushaltsgeräte. Thermostate für den Einsatz mit elektrischen Haushaltsherden (nur acon)
  • BS ISO 17864:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur unter potentiostatischer Regelung
  • DANSK DS/EN ISO 17864:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur unter potentiostatischer Regelung
  • VDI/VDE 3511 BLATT 5-1994 Technische Temperaturmessungen – Einbau von Thermometern
  • VDI/VDE 3511 BLATT 4.4-2005 Technische Temperaturmessung — Strahlungsthermometrie — Kalibrierung von Strahlungsthermometern
  • CAN/CSA C828-13:2014 Leistungsanforderungen für Thermostate zur elektrischen Raumheizung
  • VDI/VDE 3511 BLATT 4.5-2015 Technische Temperaturmessung — Strahlungsthermometrie — Praktische Anwendung von Strahlungsthermometern
  • VDI/VDE 3511 BLATT 4.5-2015 Technische Temperaturmessung — Strahlungsthermometrie — Praktische Anwendung von Strahlungsthermometern
  • NS-EN ISO 13916:2017 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, Zwischenlagentemperatur und Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:2017)
  • AENOR UNE-EN ISO 13916:2018 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, Zwischenlagentemperatur und Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:2017)
  • DANSK DS/EN ISO 13916:2017 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:2017)
  • CAN/CGSB 4.2 No.9.2-M90-1990 Verfahren für Textilprüfungen - Reißfestigkeit von Textilien - Abzugsverfahren - Prinzip des konstanten Zeitbruchs
  • NS 5509:1978 Thermometer – Glaseinsätze für Industriethermometer
  • CSA C273.4-M1978-1978(R2003) Leistungsanforderungen für Netzspannungs-Wandthermostate für elektrische Heizungen
  • BS EN ISO 23208:2019 Kryobehälter. Sauberkeit für den kryogenen Betrieb
  • NS-EN 12300:1998 Kryobehälter – Sauberkeit für den Kryobetrieb
  • DANSK DS/EN 12300:1999 Kryobehälter – Sauberkeit für den Kryobetrieb

Defense Logistics Agency, Die Temperatur des Thermostats

BE-NBN, Die Temperatur des Thermostats

  • NBN T 31-006-1979 Vulkanisierte Kautschuke – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • NBN EN 921-1995 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck bei konstanter Temperatur

ES-AENOR, Die Temperatur des Thermostats

  • UNE 28-612-1988 Lufttransportausrüstung. Luftbehälter mit konstanter Temperatur. Anforderungen an den thermischen Wirkungsgrad
  • UNE 36-422-1985 Entspannungstest bei konstanter Temperatur von vorgespannten Stahlstützen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Die Temperatur des Thermostats

  • ASHRAE 3953-1996 Linien mit konstanter Hauttemperatur und unterschiedlicher Hautbenetzung
  • ASHRAE SA-96-10-4-1996 Praxiserfahrungen in der Luftbefeuchtungssteuerung von Wohngebäuden mit temperaturkompensierten automatischen Hygrostaten
  • ASHRAE 4240-1999 Steuerung von Haushaltskühlschränken Teil I: Modellierung der Temperatursteuerungsleistung
  • ASHRAE AT-01-1-4-2001 Oberflächentemperatur der Strahlungsplatte über einen Bereich von Umgebungstemperaturen
  • ASHRAE DA-07-068-2007 Die Auswirkungen von Thermostatabsenkungen und -einstellungen auf den saisonalen Energieverbrauch, die Oberflächentemperaturen und die Erholungszeiten in der CCHT Twin House Research Facility
  • ASHRAE AT-96-19-4-1996 Independent Compartment Temperature Control of Lorenz-Meutzner and Modified Lorenz-Meutzner Cycle Refrigerators

Professional Standard - Meteorology, Die Temperatur des Thermostats

  • QX/T 16-2002 DJM10 Kalibrierausrüstung für Feuchtemessgerät
  • QX/T 163-2012 Testmethode des Temperaturkalibrierungsgeräts für Aneroidbarometer (Barograph)

中国气象局, Die Temperatur des Thermostats

  • QX/T 16-2020 Kalibrierungsbox für Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgeräte

Professional Standard - Electron, Die Temperatur des Thermostats

  • SJ/T 31391-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für Prüfkammern mit konstanter Temperatur
  • SJ/T 10186-1991 Prüfgerät, Serie Y73, zur Temperaturänderung. Zwei Kammern
  • SJ/T 10187-1991 Prüfgeräte, Serie Y73 für Temperaturänderungen. Eine Kammer
  • SJ/T 31390-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für Temperaturwechselprüfkammern

SE-SIS, Die Temperatur des Thermostats

  • SIS SEN 04 05 24 Elektrisches Porzellan, experimentelle Qualität, Temperaturumwandlungskonstante

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Die Temperatur des Thermostats

  • YB/T 5244-1993 Konstantelastische Legierung mit positivem Temperaturkoeffizienten 3J63

Association Francaise de Normalisation, Die Temperatur des Thermostats

  • NF EN 17527:2021 Helium-Kryostate – Schutz vor Überdruck
  • NF S64-030:2004 Rettungssysteme – Transport auf Inkubatoren – Teil 2: Systemanforderungen.
  • NF D36-500*NF EN 257:2011 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • NF D36-500:1992 Mechanische Thermostate für Gasgeräte.
  • FD V08-601:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Thermostatische Kammern – Charakterisierung, Überprüfung und tägliche Nachverfolgung
  • NF T46-009:1973 Bestimmung des Zugverformungsrestes bei konstanter Dehnung vulkanisierter Elastomere bei normalen und erhöhten Temperaturen.
  • NF A89-253*NF EN ISO 13916:2018 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • NF EN ISO 13916:2018 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmhaltetemperatur
  • NF C47-121:1987 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch – Chrono-Proportionalthermostate – Alles-oder-Nichts-Thermostate zum Einbau in ortsfeste Raumheizgeräte – Leistungsspezifikationen
  • NF A89-253:1996 Schweißen. Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmerhaltungstemperatur.
  • FD X15-140:2013 Messung der Luftfeuchtigkeit – Klima- und Thermostatsysteme – Charakterisierung und Überprüfung
  • NF B30-105:1972 Bestimmung des Temperpunkts und des Kühlpunkts von Glas.
  • NF X15-140:2002 Messung der Luftfeuchtigkeit – Klima- und Thermostatkammern – Charakterisierung und Verifizierung
  • NF T30-053-5*NF EN ISO 2812-5:2018 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten – Teil 5: Temperaturgradientenofenverfahren
  • NF EN ISO 2812-5:2018 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten – Teil 5: Temperaturgradientenofenverfahren
  • NF E86-509/A1:2006 Kryobehälter – Sauberkeit für den Kryobetrieb.
  • NF E86-509:1999 Kryobehälter. Sauberkeit für den Kryobetrieb.

IT-UNI, Die Temperatur des Thermostats

  • UNI 5026-1962 Kühlschrankthermometer für Schiffe
  • UNI 5028-1962 Kühlschrankthermometer für Schiffe. Technische Bedingungen für die Lieferung von Glas für Thermometer
  • UNI 5008-1962 Mechanische Thermometer und Kühlschrankthermometer für Schiffe. Liste allgemeiner Kategorien
  • UNI 5027-1962 Kühlschrankthermometer für Schiffe. Muscheln, Glas und Flocken
  • UNI 5025-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Konfiguration der Thermometerschale und Thermometervorschriften

Standard Association of Australia (SAA), Die Temperatur des Thermostats

  • AS 4032.4:2014 Wasserversorgung – Ventile zur Regelung der Vorlauftemperaturen von Warmwasser, Teil 4: Thermostatisch gesteuerte Wasserhähne zur Regelung der Vorlauftemperaturen von Warmwasser
  • AS 1774.12:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Feuerfestigkeit unter Belastung - Verformungstemperaturen bei konstanter Belastung mit steigender Temperatur
  • AS 1774.12:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien Feuerfester Widerstand unter Belastung Verformungstemperatur mit Temperaturanstieg bei konstanter Belastung
  • AS ISO 13916:2018 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • AS 4032.3:2004 Wasserversorgung – Ventile zur Regelung der Warmwasservorlauftemperaturen – Anforderungen für Feldtests, Wartung oder Austausch von thermostatischen Mischventilen, Temperierventilen und End-of-Line-Temperaturregelgeräten

IN-BIS, Die Temperatur des Thermostats

  • IS 12315 Pt.2-1988 Verfahren zur Bestimmung der Mindestzündtemperatur von Staub Teil 2 Staubwolken in thermostatischen Öfen
  • IS 11338-1985 Spezifikation für Thermostate für Kühlschränke, Klimaanlagen, Wasserkühler und Getränkekühler
  • IS 2057-1962 Referenztabelle für Eisen – Thermoelement mit konstanter Temperatur
  • IS 12315 Pt.1-1988 Verfahren zur Bestimmung der Mindestzündtemperatur von Staub Teil 1 Staubschicht auf thermostatisch beheizten Oberflächen
  • IS 6500-1972 Spezifikation für Thermometer zur Messung der Meeresoberflächentemperatur

Danish Standards Foundation, Die Temperatur des Thermostats

  • DS/EN 257:1993 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • DS/EN ISO 17864:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur unter potentiostatischer Regelung
  • DS/EN ISO 13916:1997 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • DS/ISO 815:1979 Vulkanisierte Kautschuke – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei normalen und hohen Temperaturen
  • DS/EN ISO 2812-5:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 5: Temperaturgradientenofenverfahren
  • DS/EN 12300/A1:2006 Kryobehälter – Sauberkeit für den Kryobetrieb
  • DS/EN 12300:1999 Kryobehälter – Sauberkeit für den Kryobetrieb

VN-TCVN, Die Temperatur des Thermostats

  • TCVN 7303-2-20-2007 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-20: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Transportinkubatoren

RU-GOST R, Die Temperatur des Thermostats

  • GOST 32029-2012 Mechanische Thermostate (Thermoregler) für Gasgeräte. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R EN 257-2004 Mechanische Thermostate (Thermoregler) für Gasgeräte. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 50267.20-1997 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Transportinkubatoren
  • GOST R 50267.19-1996 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Babyinkubatoren
  • GOST 28237-1989 Prüfschränke ohne Injektion für konstante relative Luftfeuchtigkeit
  • GOST 5.2030-1973 Eine Wärme-, Kälte- und Unterdruckkammer KTHB-K-0,025-65/155. Qualitätsanforderungen an zertifizierte Produkte

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Die Temperatur des Thermostats

NO-SN, Die Temperatur des Thermostats

  • NS 5508-1978 Thermometer - Thermometerhülsen für Industriethermometer Typ C
  • NS 5509-1978 Thermometer – Glaseinsätze für Industriethermometer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Die Temperatur des Thermostats

  • GJB 3315A-2021 Spezifikation für konstante elastische Legierungen mit kleiner Torsionsfrequenz und kleinem Temperaturkoeffizienten
  • GJB 3315-1998 Spezifikation für konstante elastische Legierungen mit kleiner Torsionsfrequenz und kleinem Temperaturkoeffizienten
  • GJB 2153-1994 Spezifikation für hochstabile Legierungen mit konstantem Temperaturkoeffizienten und niedriger Frequenz
  • GJB 2153A-2018 Spezifikation für hochstabile Legierungen mit konstantem Temperaturkoeffizienten und niedriger Frequenz

Lithuanian Standards Office , Die Temperatur des Thermostats

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Die Temperatur des Thermostats

  • JEDEC JEP153A-2014 Charakterisierung und Überwachung der Ofentemperaturen bei thermischen Belastungstests
  • JEDEC JEP154-2008 Leitfaden zur Charakterisierung der Elektromigration von Löthöckern unter konstanter Strom- und Temperaturbelastung

JP-JCS, Die Temperatur des Thermostats

  • JCS 1363-2009 Hochfeste, wärmebeständige Leiter aus Aluminiumlegierung, stahlverstärkt

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Die Temperatur des Thermostats

  • AERO 00.03.26 A-1973 Wand- und mittlere Gastemperaturen für turbulente Unterschallströmung mit Wärmeübertragung in Kanälen mit konstantem kreisförmigen Querschnitt.
  • ESDU 89026-1989 Temperaturen in Platten, die einem plötzlichen Anstieg der Erholungstemperatur ausgesetzt sind.

国家能源局, Die Temperatur des Thermostats

  • NB/SH/T 0983-2019 Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Getriebeschmiermitteln durch die Methode des Konstantscherspannungsviskosimeters

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Die Temperatur des Thermostats

  • ARI 750-2007 Leistungsbewertung von thermostatischen Kältemittelexpansionsventilen

British Standards Institution (BSI), Die Temperatur des Thermostats

  • BS EN ISO 2812-5:2018 Farben und Lacke. Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit. Temperaturgradientenofenmethode
  • BS EN ISO 2812-5:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit - Temperaturgradientenofenverfahren
  • BS EN ISO 13916:2017 Schweißen. Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmerhaltungstemperatur
  • BS EN ISO 17864:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur unter potentiostatischer Regelung
  • BS EN ISO 13916:1997 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • BS EN 12546-2:2000 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Isolierbehälter für den Hausgebrauch – Spezifikation für Isolierbeutel und -boxen
  • BS EN ISO 21028-1:2016 Kryobehälter. Zähigkeitsanforderungen für Materialien bei kryogener Temperatur. Temperaturen unter -80 C
  • BS EN 1252-2:2001 Kryobehälter – Werkstoffe – Zähigkeitsanforderungen für Temperaturen zwischen –80 °C und –20 °C
  • BS EN 921:1995 Kunststoffrohrleitungssysteme - Thermoplastische Rohre - Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck bei konstanter Temperatur
  • BS ISO 23208:2017 Kryobehälter. Sauberkeit für den kryogenen Betrieb
  • BS EN ISO 23208:2019+A1:2020 Kryobehälter. Sauberkeit für den kryogenen Betrieb

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Die Temperatur des Thermostats

  • HD 98 S1-1988 Testgehäuse mit konstanter relativer Luftfeuchtigkeit ohne Injektion

International Organization for Standardization (ISO), Die Temperatur des Thermostats

  • ISO 13916:2017 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • ISO 10368:1992 Thermocontainer für Fracht; Fernüberwachung des Zustands
  • ISO 815:1972 Vulkanisierte Kautschuke; Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Durchbiegung bei normalen und hohen Temperaturen
  • ISO 13916:1996 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • ISO 2812-5:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 5: Temperaturgradientenofenverfahren
  • ISO 2812-5:2018 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 5: Temperaturgradientenofenverfahren
  • ISO 8279:1997 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur). Temperatur)/425 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemp

CZ-CSN, Die Temperatur des Thermostats

  • CSN ON 02 7215-1963 Thermometerzelle für Hochgeschwindigkeitsströmung. Für Widerstandsthermometer, elektrische Thermometer und Glasthermometer
  • CSN 36 1972-1961 Elektrische Dilatations-Durchlaufthermostate für elektrische Backöfen
  • CSN 66 6653-1981 Bestimmung der Verformungstemperatur, der Freisetzungstemperatur und des Schmelzpunktes

GSO, Die Temperatur des Thermostats

  • OS GSO 157:1993 Druckthermostate zur Verwendung in elektrischen Haushaltsgeräten.
  • GSO 157:1993 Druckthermostate zur Verwendung in elektrischen Haushaltsgeräten.
  • OS GSO ISO 17864:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur unter potentiostatischer Regelung
  • GSO ISO 13916:2014 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • GSO 158:1993 TESTVERFAHREN FÜR DRUCKTHERMOSTATE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRISCHEN HAUSHALTSGERÄTEN
  • OS GSO 158:1993 TESTVERFAHREN FÜR DRUCKTHERMOSTATE ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRISCHEN HAUSHALTSGERÄTEN
  • GSO ISO 2812-5:2015 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 5: Temperaturgradientenofenverfahren
  • OS GSO ISO 2812-5:2015 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit – Teil 5: Temperaturgradientenofenverfahren
  • GSO ISO 23208:2016 Kryobehälter – Sauberkeit für den Kryobetrieb
  • BH GSO ISO 23208:2017 Kryobehälter – Sauberkeit für den Kryobetrieb

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Die Temperatur des Thermostats

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Die Temperatur des Thermostats

  • IEEE 1131-1987 STANDARD-KRYOSTAT-ENDKAPPENABMESSUNGEN FÜR GERMANIUM-HALBLEITER-GAMMASTRAHL-SPEKTROMETER

European Committee for Standardization (CEN), Die Temperatur des Thermostats

  • CEN EN ISO 17864:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur unter potentiostatischer Regelung
  • EN ISO 13916:1996 Schweißen – Leitfaden zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur ISO 13916: 1996

中华人民共和国环境保护部, Die Temperatur des Thermostats

  • GB 13195-1991 Wasserqualität – Bestimmung der Wassertemperatur – Thermometer oder Umkehrthermometer-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Die Temperatur des Thermostats

  • EN ISO 13916:2017 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmerhaltungstemperatur

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Die Temperatur des Thermostats

  • JIS Z 3703:2004 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • JIS D 4001:1995 Isolierte Aufbauten von isolierten oder gekühlten Fahrzeugen

Professional Standard - Public Safety Standards, Die Temperatur des Thermostats

  • GA/T 76-1994 Prüfverfahren zur thermischen Analyse der Konstanttemperaturstabilität von Stoffen

ES-UNE, Die Temperatur des Thermostats

  • UNE-EN ISO 13916:2018 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, Zwischenlagentemperatur und Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:2017)
  • UNE-EN ISO 2812-5:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten – Teil 5: Temperaturgradientenofenverfahren (ISO 2812-5:2018)
  • UNE-EN ISO 23208:2020 Kryobehälter – Sauberkeit für den Kryobetrieb (ISO 23208:2017)

HU-MSZT, Die Temperatur des Thermostats

  • MSZ 15804/3-1981 Definition des Temperaturindex zur Erkennung der Lackdrahttemperatur

Professional Standard - Aviation, Die Temperatur des Thermostats

  • HB 6783.13-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Feuchtigkeit-Höhe-Testbox (Raum)
  • HB 6783.4-1993 Testkammer (Kammer) für militärische Luftausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Höhe-Testkammer (Kammer)

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Die Temperatur des Thermostats

  • ASSE 1016-1996 Leistungsanforderungen für einzelne Thermostat-, Druckausgleichs- und kombinierte Druckausgleichs- und thermostatische Regelventile für einzelne Armaturen

Military Standards (MIL-STD), Die Temperatur des Thermostats

GM Europe, Die Temperatur des Thermostats

  • GME 13003-16-2007 Pkw – Heizung – Lüftung und Klimaanlage Teil 16: Elektronische Temperaturregelung und „ECC“ im Fahrgastraum – Gesamtsystem

AT-ON, Die Temperatur des Thermostats

  • ONORM EN ISO 13916:1996 Schweißanleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmhaltetemperatur

CL-INN, Die Temperatur des Thermostats

PL-PKN, Die Temperatur des Thermostats

  • PN M53854-00-1992 Elektrische Thermometer Thermometrische Eigenschaften für Thermoelemente Klassifizierung und Bezeichnungen von Thermoelementen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Die Temperatur des Thermostats

  • ANSI/IEEE Std 1131-1987 IEEE-Standard-Kryostat-Endkappenabmessungen für Germanium-Halbleiter-Gammastrahlenspektometer

AENOR, Die Temperatur des Thermostats





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten