ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Isolierteile für Superkondensatoren

Für die Isolierteile für Superkondensatoren gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Isolierteile für Superkondensatoren die folgenden Kategorien: Kondensator, Diskrete Halbleitergeräte, Flüssigkeitsspeichergerät, Isolierung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Transformatoren, Drosseln, Induktoren.


SE-SIS, Isolierteile für Superkondensatoren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Isolierteile für Superkondensatoren

  • DB37/T 1941-2011 Allgemeine Spezifikationen für Superkondensatoren, die in elektronischen Geräten verwendet werden

Professional Standard - Machinery, Isolierteile für Superkondensatoren

  • JB/T 11052-2010 Technische Spezifikation von planmäßig eingelegten isolierten Durchführungen für Kondensatoren

German Institute for Standardization, Isolierteile für Superkondensatoren

  • DIN V VDE V 0884-10:2006 Halbleiterbauelemente – Magnetische und kapazitive Koppler für sichere Isolierung
  • DIN 45910-18:1982 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten; Abschnittsspezifikation; festes keramisches Dielektrikum; Kondensatoren vom Typ Barriereschicht (Dielektrikumsklasse 3)
  • DIN 45910-181:1982 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten; leere Bauartspezifikation; festes keramisches Dielektrikum; Kondensatoren vom Typ Barriereschicht (Dielektrikumsklasse 3)
  • DIN V VDE V 0884-10 Berichtigung 1:2007 Halbleiterbauelemente – Magnetische und kapazitive Koppler zur sicheren Trennung; Berichtigungen zu DIN V VDE V 0884-10 (VDE V 0884-10):2006-12
  • DIN EN 61466-1:1997 Verbundstrangisolatoreinheiten für Freileitungen mit einer Nennspannung größer als 1 kV – Teil 1: Standardfestigkeitsklassen und Endstücke (IEC 61466-1:1997); Deutsche Fassung EN 61466-1:1997
  • DIN 44126-1:1974 Dielektrikumskondensatoren aus Polystyrolfolie, 160 und 630 V DC, auch für gedruckte Schaltungen, zylindrische Form, isoliert, Anwendungsklasse HSG

Association Francaise de Normalisation, Isolierteile für Superkondensatoren

  • NF C96-017:2020 Halbleiterbauelemente – Teil 17: Magnetische und kapazitive Koppler für Basis- und verstärkte Isolierung
  • NF EN IEC 60747-17:2020 Halbleiterbauelemente – Teil 17: Magnetische und kapazitive Koppler für Haupt- und verstärkte Isolierung
  • NF Z84-489-33:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Funkgeräte und -dienste – Teil 33: Besondere Bedingungen für Ultrabreitband-Kommunikationsgeräte (UWB) (V1.1.1).

Danish Standards Foundation, Isolierteile für Superkondensatoren

  • DS/EN IEC 60747-17:2021 Halbleiterbauelemente – Teil 17: Magnetische und kapazitive Koppler für Basis- und verstärkte Isolierung
  • DS/EN IEC 60747-17:2020 Halbleiterbauelemente – Teil 17: Magnetische und kapazitive Koppler für Basis- und verstärkte Isolierung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Isolierteile für Superkondensatoren

  • EN IEC 60747-17:2020 Halbleiterbauelemente – Teil 17: Magnetische und kapazitive Koppler für Basis- und verstärkte Isolierung

未注明发布机构, Isolierteile für Superkondensatoren

ES-UNE, Isolierteile für Superkondensatoren

  • UNE-EN IEC 60747-17:2020/AC:2021-02 Halbleiterbauelemente – Teil 17: Magnetischer und kapazitiver Koppler für einfache und verstärkte Isolierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN IEC 60747-17:2020 Halbleiterbauelemente – Teil 17: Magnetischer und kapazitiver Koppler für einfache und verstärkte Isolierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)

IN-BIS, Isolierteile für Superkondensatoren

  • IS 7935-1975 Spezifikation für Isolatorarmaturen für Freileitungen mit einer Nennspannung nicht mehr als 1000 V

British Standards Institution (BSI), Isolierteile für Superkondensatoren

  • 15/30329267 DC BS EN 60747-17. Halbleiterbauelemente. Teil 17. Magnetischer und kapazitiver Koppler für Basis- und verstärkte Isolierung
  • BS EN 61466-1:1997 Verbundstrangisolatoreinheiten für Freileitungen mit einer Nennspannung über 1.000 V. Standardfestigkeitsklassen und Endstücke
  • BS IEC 62830-8:2021 Halbleiterbauelemente. Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung. Test- und Bewertungsmethoden für flexible und dehnbare Superkondensatoren für den Einsatz in der Elektronik mit geringer Leistung

RO-ASRO, Isolierteile für Superkondensatoren

  • STAS 12619/21-1990 Feste Kondensatoren für den Einsatz in der Elektrotechnik. POLYESTER-DIELEKTRISCHE PIXPtJ-KONDENSATOREN. Blanko-Detailspezifikation für die Qualitätsstufe E

International Organization for Standardization (ISO), Isolierteile für Superkondensatoren

  • ISO 21029-1:2018/Amd 1:2019 Kryobehälter – Transportable vakuumisolierte Behälter mit einem Volumen von nicht mehr als 1.000 Litern – Teil 1: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfungen – Änderung 1

PL-PKN, Isolierteile für Superkondensatoren

  • PN-EN IEC 60747-17-2021-06 E Halbleiterbauelemente – Teil 17: Magnetische und kapazitive Koppler für einfache und verstärkte Isolierung (IEC 60747-17:2020)
  • PN-EN IEC 60747-17-2021-06/AC-2021-07 E Halbleiterbauelemente – Teil 17: Magnetische und kapazitive Koppler für einfache und verstärkte Isolierung (IEC 60747-17:2020/COR1:2021)

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Isolierteile für Superkondensatoren

  • QC 300701/US 0003 ISSUE 2-1991 Festkondensatoren für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Festkondensatoren mit mehrschichtigem Keramikdielektrikum, konforme isolierte Beschichtung der Klasse 2R1, axiale Anschlüsse
  • QC 300701/US 0002 ISSUE 2-1991 Festkondensatoren für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Festkondensatoren mit mehrschichtigem Keramikdielektrikum, konforme isolierte Beschichtung der Klasse 2R1, radiale Anschlüsse
  • QC 300701/US 0001 ISSUE 2-1991 Festkondensatoren für den Einsatz in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Festkondensatoren@ Mehrschichtiges Keramikdielektrikum@ Klasse 2E6, konforme isolierte Beschichtung@ Axialleitungen
  • QC 300301/ JP 0001-1986 Elektronische Komponenten: Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyten; (röhrenförmig@ polar@ metallisches Gehäuse@ isoliert@ radiale Anschlüsse)

International Electrotechnical Commission (IEC), Isolierteile für Superkondensatoren

  • IEC 60747-17:2020 Halbleiterbauelemente – Teil 17: Magnetische und kapazitive Koppler für Basis- und verstärkte Isolierung
  • IEC 61466-1:1997/COR1:2007 Verbundstrangisolatoreinheiten für Freileitungen mit einer Nennspannung über 1000 V – Teil 1: Standardfestigkeitsklassen und Endstücke; Berichtigung 1
  • IEC 62830-8:2021 Halbleiterbauelemente – Halbleiterbauelemente zur Energiegewinnung und -erzeugung – Teil 8: Test- und Bewertungsmethoden für flexible und dehnbare Superkondensatoren zur Verwendung in der Elektronik mit geringer Leistung

ES-AENOR, Isolierteile für Superkondensatoren

  • UNE 22-502-1981 Batterien für Gasgrubenlokomotiven. Widerstandsmessung der Außenisolierung von Werkzeugkästen und Bauteilbehältern

PT-IPQ, Isolierteile für Superkondensatoren

  • NP 2816/2-1985 Elektronisches Bauteil. Festkondensatoren mit Keramikisolator (zur Klasse 2 gehörend). Detaillierte Spezifikationen
  • NP 3696-1988 Elektronisches Bauteil. Festkondensator mit Isolator aus Polypropylenglykolesterfolie. Und Festkondensatoren mit Metallgehäuse. Zwischenpunktspezifikationen

ZA-SANS, Isolierteile für Superkondensatoren

  • SANS 61466-1:1997 Verbundstrangisolatoreinheiten für Freileitungen mit einer Nennspannung über 1.000 V Teil 1: Standardfestigkeitsklassen und Endstücke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Isolierteile für Superkondensatoren

  • KS C IEC 61466-1:2003 Verbundstrangisolatoreinheiten für Freileitungen mit einer Nennspannung von mehr als 1000 V – Teil 1: Standardfestigkeitsklassen und Endstücke

YU-JUS, Isolierteile für Superkondensatoren

  • JUS N.R3.201-1993 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten - Feste Chipwiderstände, nicht isoliert - Stabilitätsklasse 2 %: Klimakategorie: 55/125/56; Detailspezifikation
  • JUS N.R3.251-1993 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Feste Leistungsdrahtwiderstände, geschützt in einem Keramikgehäuse, isoliert – Stabilitätsklasse 5 % – Bewertungsstufe E – Detailspezifikation
  • JUS N.R3.252-1993 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Feste Leistungsdrahtwiderstände, geschützt in einem Keramikgehäuse, isoliert – Stabilitätsklasse 5 % – Bewertungsstufe E – Detailspezifikation

BE-NBN, Isolierteile für Superkondensatoren

  • NBN C 83-265-1 ADD 1-1988 Elektronisches Bauteil. Europäisches Qualitätssicherungssystem für elektrotechnische Normung für Varistoren zur Begrenzung transienter Höchstspannungen, Zinkoxid (Isolation) (Qualitätssicherungsstufe S) Sonderspezifikation Nr. 1

RU-GOST R, Isolierteile für Superkondensatoren

  • GOST 29178-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. HUF-Elektrovakuumausrüstung. Generatoren, Verstärker und Module auf ihrer Basis. Anforderungen an Seitenschwingungspegel

Lithuanian Standards Office , Isolierteile für Superkondensatoren

  • LST EN 61558-2-10-2014 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-10: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren mit hohem Isolationsgrad und Trenntransformatoren mit Ausgangsspannungen über 1.000 V (IEC 615).

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Isolierteile für Superkondensatoren

  • EN 61558-2-10:2014 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und deren Kombinationen – Teil 2-10: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren mit hohem Isolationsgrad und Trenntransformatoren mit Ausgangsspannungen über 1.000 V

AENOR, Isolierteile für Superkondensatoren

  • UNE-EN 61558-2-10:2014 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-10: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren mit hohem Isolationsgrad und Trenntransformatoren mit Ausgangsspannungen über 1.000 V

ECIA - Electronic Components Industry Association, Isolierteile für Superkondensatoren

  • 535AAAE-1987 Feste Tantalkondensatoren mit Festelektrolyt und poröser Anode mit Drahtanschlüssen. Rechteckig@ Subminiatur@ Nicht hermetisch abgedichtet@ Kunststoffgekapselt@ Polarisiert isoliert@ Axialanschluss
  • 535AAAF-1987 Feste Tantalkondensatoren mit Festelektrolyt und poröser Anode mit Drahtanschlüssen. Rechteckig@ Subminiatur@ Nicht hermetisch abgedichtet@ Kunststoffgekapselt@ Polarisiert@ Isoliert@ Radialanschluss

European Standard for Electrical and Electronic Components, Isolierteile für Superkondensatoren

  • CECC 31 801- 005 DIN 45910 Teil 274; Dielektrische Metallfolienkondensatoren aus Polypropylenfolie DC 63 bis 630 V, Allzweckqualität, zylindrische Form, isoliert, radiale Anschlüsse für gedruckte Schaltungen, Klimakategorie 40/085/21, Stabilitätsklasse 1 (Ge)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten