ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Meersandmaterial

Für die Meersandmaterial gibt es insgesamt 44 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Meersandmaterial die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Keramik, Metallproduktion, Land-und Forstwirtschaft, Ventil, Apotheke, Umweltschutz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Metrologie und Messsynthese, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Qualität.


German Institute for Standardization, Meersandmaterial

  • DIN 10764-3:1972 Prüfung von Kaffee und Kaffeeprodukten; Bestimmung des Trockenmassegehalts von löslichem Kaffee, Meersand-Methode
  • DIN 10764-3:2016-07 Prüfung von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Trockensubstanzgehalts von löslichem Kaffee – Teil 3: Meersandverfahren für flüssige Kaffeeextrakte
  • DIN EN ISO 19493:2007-09 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften (ISO 19493:2007); Deutsche Fassung EN ISO 19493:2007
  • DIN 10764-3:2016 Prüfung von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Trockensubstanzgehalts von löslichem Kaffee – Teil 3: Meersandverfahren für flüssige Kaffeeextrakte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Meersandmaterial

  • ASTM D7991-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von in sandigen Meeressedimenten vergrabenen Kunststoffen unter kontrollierten Laborbedingungen

Group Standards of the People's Republic of China, Meersandmaterial

  • T/CAOE 21.7-2020 Technische Richtlinie zur ökologischen Küstensanierung zur Gefahrenminderung – Teil 7: Sandküste
  • T/CAOE 20.8-2020 Technische Richtlinie zur Untersuchung und Bewertung von Küstenökosystemen – Teil 8: Sandküste
  • T/CCCMHPIE 1.5-2016 Pflanzenextrakt – Algenextrakt (Fucoxanthin)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Meersandmaterial

  • GB 18421-2001 Meeresbiologische Qualität
  • GB 18668-2002 Qualität von Meeressedimenten
  • GB 30980-2014 Bewertungsverfahren für die Verklappung von Baggergut im Meer
  • GB/T 13909-1992 Die Spezifikation für ozeanografische Untersuchungen. Datenverarbeitung für ozeanografische Untersuchungen
  • GB 30736-2014 Die Beschränkung der Füllung von Komponenten des Meeresrückgewinnungs- und Einfriedungsprojekts
  • GB/T 12763.8-2007 Spezifikationen für ozeanografische Untersuchungen – Teil 8: Meeresgeologische und geophysikalische Untersuchungen
  • GB 30979-2014 Bewertungsverfahren für die Verklappung von inertem anorganischem geologischem Material im Meer

CZ-CSN, Meersandmaterial

ET-QSAE, Meersandmaterial

  • ES 492-2000 Biologische Prüfung auf toxische Substanzen im Keimtestsand

United States Navy, Meersandmaterial

RO-ASRO, Meersandmaterial

  • STAS 1712/3-1970 Wator liefert OUARTZ-SAND UND KIES ZUR WASSERFILTERUNG UND VERSANDVERHINDERUNG. Bestimmung organischer Substanzen

British Standards Institution (BSI), Meersandmaterial

  • BS ISO 23040:2021 Folgenabschätzung für die Meeresumwelt (MEIA). Spezifikation für Meeressedimente im Meeresbodenbereich. Untersuchung interstitieller Biota
  • 20/30370914 DC BS ISO 23040. Meeresumweltverträglichkeitsprüfung (MEIA). Spezifikation für Meeressedimente im Meeresbodenbereich. Untersuchung interstitieller Sedimentbiota
  • BS EN ISO 19493:2007 Wasserqualität. Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften
  • BS EN ISO 5667-19:2004 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Probenahme in Meeressedimenten

CU-NC, Meersandmaterial

Danish Standards Foundation, Meersandmaterial

  • DS/EN ISO 19493:2007 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Meersandmaterial

  • KS I ISO 19493-2009(2019) Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften
  • KS I ISO 19493:2009 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften

RU-GOST R, Meersandmaterial

  • GOST 8756.4-1970 Konserven. Methoden zur Bestimmung mineralischer Verunreinigungen (Sand)
  • GOST 26808-1986 Fischkonserven und Meeresprodukte. Methoden zur Bestimmung der Trockenmasse
  • GOST 26808-2017 Fischkonserven und Meeresprodukte. Methoden zur Bestimmung der Trockenmasse

Association Francaise de Normalisation, Meersandmaterial

  • NF EN ISO 19493:2007 Wasserqualität – Richtlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratpopulationen
  • NF T90-381*NF EN ISO 19493:2007 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften
  • NF T90-349:2020 Wasserqualität - Dispergiermittel - Bestimmung der akuten Toxizität eines Stoffes gegenüber Meeresgarnelen (Palaeomonetes varians)

Professional Standard - Ocean, Meersandmaterial

  • HY/T 078-2005 Technische Spezifikation der meeresbiologischen Qualitätsüberwachung
  • HY/T 170-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Komponentenanalyse von Meerestieren
  • HY/T 171-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Komponentenanalyse von Meerespflanzen
  • HY/T 128-2010 Leitfaden zur Risikobewertung der Qualität kommerzieller Meeresorganismen
  • HY/T 172-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Komponentenanalyse von Meeressedimenten
  • HY/T 229-2018 Strukturbestätigungsmethode für marines bioaktives Material von zertifiziertem Referenzmaterial

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Meersandmaterial

未注明发布机构, Meersandmaterial

  • DIN 10764-3 E:2015-11 Prüfung von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Trockensubstanzgehalts von löslichem Kaffee – Teil 3: Meersandverfahren für flüssige Kaffeeextrakte

CEN - European Committee for Standardization, Meersandmaterial

  • EN ISO 19493:2007 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften

International Organization for Standardization (ISO), Meersandmaterial

  • ISO 19493:2007 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften

  Meersand, Meersandmaterial.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten