ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reinheitsgrad

Für die Reinheitsgrad gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reinheitsgrad die folgenden Kategorien: Fluidkraftsystem, Werkzeugmaschinenausrüstung, Hydraulikflüssigkeit, Qualität, Luftqualität, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Nichteisenmetallprodukte, Halbleitermaterial.


RU-GOST R, Reinheitsgrad

HU-MSZT, Reinheitsgrad

  • MSZ 1891/1-1979 Verunreinigungen und Reinheitsgrade von synthetischem Stahl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reinheitsgrad

British Standards Institution (BSI), Reinheitsgrad

Danish Standards Foundation, Reinheitsgrad

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reinheitsgrad

International Organization for Standardization (ISO), Reinheitsgrad

German Institute for Standardization, Reinheitsgrad

  • DIN 55688:2006 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Ethylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55689:2006 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Propylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Reinheitsgrad

  • YS/T 935-2013 Standardleitfaden für die Analyse und Berichterstattung über den Verunreinigungsgehalt und den Grad hochreiner metallischer Sputtertargets für elektronische Dünnschichtanwendungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reinheitsgrad

  • ASTM F2113-01 Standardhandbuch für die Analyse und Berichterstattung des Verunreinigungsgehalts und der Güte hochreiner metallischer Sputtertargets für elektronische Dünnschichtanwendungen
  • ASTM F2113-01(2007) Standardhandbuch für die Analyse und Berichterstattung des Verunreinigungsgehalts und der Güte hochreiner metallischer Sputtertargets für elektronische Dünnschichtanwendungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten