ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Folienstreckausrüstung

Für die Folienstreckausrüstung gibt es insgesamt 208 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Folienstreckausrüstung die folgenden Kategorien: Diskrete Halbleitergeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Rolle, Spule, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Plastik, Kondensator, Datenspeichergerät, Prüfung von Metallmaterialien, Optische Ausrüstung, organische Chemie, Ledertechnologie, Isoliermaterialien, Mechanischer Test, Baumaterial, Klebstoffe und Klebeprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, medizinische Ausrüstung, Umweltschutz, Textilprodukte, Straßenarbeiten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Wäschereiausrüstung, grafische Symbole, Stapel, Lagerhaltung, Möbel, Vakuumtechnik, Halbleitermaterial, Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Spanlose Bearbeitungsgeräte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Folienstreckausrüstung

  • GB/T 51264-2017 Biaxial gereckte Folienanlagenkonstruktion
  • GB/T 32021-2015 Biaxial orientierte matte Polypropylenfolie
  • GB/T 16958-1997 Biaxial orientierte Polyesterfolie für Verpackungen
  • GB/T 16958-2008 Biaxial orientierte Polyesterfolie für Verpackungen
  • GB/T 20218-2006 Biaxial orientierte Polyamidfolie (Nylon).
  • GB/T 12026-2000 Biaxial orientierte Polypropylenfolie zum Heißsiegeln
  • GB/T 10003-1996 Biaxial orientierte Polypropylen-Folie
  • GB/T 26190-2010 Biaxial orientierte Fensterfolie aus Polystyrol
  • GB/T 26191-2010 Biaxial orientierte Polystyrol-Twistfolie
  • GB/T 26691-2011 Mit modifiziertem Polyvinylalkohol beschichteter, biaxial orientierter Film
  • GB/T 10003-2008 Biaxial orientierte Polypropylenfolie (BOPP) für den allgemeinen Gebrauch
  • GB/T 26690-2011 Acrylbeschichtete, biaxial orientierte Polypropylenfolie
  • GB/T 26192-2010 Beschichtbare biaxial orientierte Polypropylenfolie für synthetisches Papier
  • GB/T 25255-2010 Optische Funktion.Folie aus Polyethylenterephthalat (PET).Bestimmung der Zugeigenschaften
  • GB/T 1040.3-2006 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • GB/T 43251-2023 Methode zur Bestimmung der Zugeigenschaften nanotechnologischer kleiner nanostrukturierter Filme

German Institute for Standardization, Folienstreckausrüstung

  • DIN EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 8: Bandbiegeprüfverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (IEC 62047-8:2011); Deutsche Fassung EN 62047-8:2011
  • DIN EN 62047-3:2007 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 3: Dünnschicht-Standardprüfkörper für Zugversuche (IEC 62047-3:2006); Deutsche Fassung EN 62047-3:2006
  • DIN EN 14932:2018 Kunststoffe – Thermoplastische Stretchfolien zum Einwickeln von Silageballen
  • DIN EN ISO 527-3:2019-02 Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 527-3:2018
  • DIN 24500-7:1971-04 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnungen für Anlagen zum Richten und Strecken
  • DIN EN 62047-2:2007-02 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-2:2006); Deutsche Fassung EN 62047-2:2006
  • DIN EN 62047-3:2007-02 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 3: Dünnschicht-Standardprüfkörper für Zugversuche (IEC 62047-3:2006); Deutsche Fassung EN 62047-3:2006
  • DIN EN 62047-2:2007 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-2:2006); Deutsche Fassung EN 62047-2:2006
  • DIN EN ISO 527-3:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:2018)
  • DIN EN 62047-8:2011-12 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 8: Bandbiegeprüfverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (IEC 62047-8:2011); Deutsche Fassung EN 62047-8:2011
  • DIN EN 14652:2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (einschließlich Änderung A1:2007). Englische Fassung EN 14652:2007-09
  • DIN 24500-7:1971 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnungen für Anlagen zum Richten und Strecken

Association Francaise de Normalisation, Folienstreckausrüstung

  • NF T54-196-1:1997 Plastiques - Films étirables - Teil 1: Konventionelle Methode zur Bestimmung der Eigenschaften von Filmen.
  • NF T54-196-2:1998 Kunststoffe – Stretchfolien – Teil 2: Bestimmung der Einsatztauglichkeit von Stretchfolien für die Spiralverpackung.
  • NF C96-050-3*NF EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnfilm-Standardteststück für Zugversuche
  • NF T54-424:2007 Kunststoffe - Thermoplastische Stretchfolien zum Einwickeln von Ballen - Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF T54-424*NF EN 14932:2018 Kunststoffe – Thermoplastische Stretchfolien zum Einwickeln von Silageballen
  • NF T51-034-3*NF EN ISO 527-3:2018 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • NF EN 62047-2:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • NF EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Standardisierte Dünnschichtprüfkörper für Zugversuche
  • NF C96-050-2*NF EN 62047-2:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien.
  • NF G45-016:1985 Wäschereiausrüstung. Membranpresse. Nomenklatur. Hauptmerkmale.
  • NF C96-050-8*NF EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme.
  • NF EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Verfahren zur Prüfung der Streifenbiegung zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • NF P41-602*NF EN 14652+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF P41-602/IN1*NF EN 14652/IN1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF C96-050-22*NF EN 62047-22:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 22: Elektromechanisches Zugprüfverfahren für leitfähige Dünnfilme auf flexiblen Substraten
  • NF EN 62047-22:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 22: Elektromechanisches Zugprüfverfahren für leitfähige Dünnfilme auf flexiblen Substraten

CZ-CSN, Folienstreckausrüstung

  • CSN 64 0604-1980 Plustios. TudhíIc U'st of filins.
  • CSN 64 6710-1989 Biaxial orientierte Polypropylenfolie. Grundlegende gemeinsame Vorschriften
  • CSN 64 7012-1977 Bestimmung der Zugeigenschaften von Polymeren, Kunstledern und feinen Kunststofffolien

RU-GOST R, Folienstreckausrüstung

Indonesia Standards, Folienstreckausrüstung

  • SNI ISO 17555:2011 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP).

Danish Standards Foundation, Folienstreckausrüstung

  • DS/ISO 17555:2021 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP).
  • DS/EN IEC 60674-3-1:2021 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • DS/EN 60674-3-1/A1:2012 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • DS/EN 60674-3-1:1999 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • DS/EN ISO 527-3/AC:2001 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • DS/EN ISO 527-3/AC:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • DS/EN ISO 527-3:1996 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • DS/EN 14932:2007 Kunststoffe - Thermoplastische Stretchfolien zum Einwickeln von Ballen - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 62047-2:2007 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • DS/EN 62047-3:2007 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnfilm-Standardprüfkörper für Zugversuche
  • DS/EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Folienstreckausrüstung

  • KS M ISO 17555-2012(2017) Kunststoffe-Filme und Folien- Biaxial orientierte Polypropylen(PP)-Folien
  • KS M ISO 17555-2012(2022) Kunststoffe-Filme und Folien- Biaxial orientierte Polypropylen(PP)-Folien
  • KS A 1510-1995 Biaxial orientierte Polypropylenfolien für den allgemeinen Gebrauch
  • KS A 1510-1986 Biaxial orientierte Polypropylenfolien für den allgemeinen Gebrauch
  • KS M 3054-2011 Prüfverfahren für die Zugeigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • KS M 3038-2013 Prüfverfahren für die Zugwärmeverformungstemperatur von Kunststofffolien
  • KS M 3054-2013 Prüfverfahren für die Zugeigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • KS D 2715-2006(2011) Zugprobe aus ein- und polykristallinen Nano-/Mikro-Dünnschichtmaterialien
  • KS D 2715-2006 Zugprobe aus ein- und polykristallinen Nano-/Mikro-Dünnschichtmaterialien
  • KS D 2715-2017 Zugprobe aus ein- und polykristallinen Nano-/Mikro-Dünnschichtmaterialien
  • KS M ISO 527-3:2018 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • KS C 5017-1999 Mylar-Folien-Festkondensatoren für elektronische Geräte
  • KS C IEC 62047-8:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Streifenbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • KS C 6428-1992(1997) FEST METALLISIERTE POLYESTERFOLIENKONDENSATOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
  • KS C 6428-1992 FEST METALLISIERTE POLYESTERFOLIENKONDENSATOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
  • KS C 6428-1979 FEST METALLISIERTE POLYESTERFOLIENKONDENSATOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
  • KS C IEC 62047-8-2015(2020) Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Streifenbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • KS C 6422-2002(2022) Allgemeine Regeln für fest installierte Papier- und Kunststofffolienkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • KS C 6422-2002(2017) Allgemeine Regeln für fest installierte Papier- und Kunststofffolienkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten

British Standards Institution (BSI), Folienstreckausrüstung

  • BS ISO 17555:2021 Kunststoffe. Film und Folie. Biaxial orientierte Polypropylen (PP)-Folien
  • BS EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Dünnschicht-Standardteststück für Zugversuche
  • 20/30408333 DC BS ISO 17555. Kunststoffe. Film und Folie. Biaxial orientierte Polypropylen (PP)-Folien
  • BS EN ISO 527-3:2018 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Testbedingungen für Filme und Platten
  • BS EN IEC 60674-3-1:2021 Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 1. Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • BS EN 62047-2:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • BS EN 60674-3-8:2011+A1:2017 Kunststofffolien für Elektrozwecke – Angaben zu den einzelnen Materialien. Ausgewogene biaxial orientierte Polyethylennaphthalat (PEN)-Folien zur elektrischen Isolierung
  • 19/30390165 DC BS EN 60674-3-1. Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Teil 3. Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 1. Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • BS EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Bauelemente. Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme
  • BS EN IEC 60674-3-2:2019 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an ausgewogene biaxial orientierte Polyethylenterephthalat (PET)-Folien zur elektrischen Isolierung
  • BS EN 62047-22:2014 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Elektromechanisches Zugprüfverfahren für leitfähige Dünnfilme auf flexiblen Substraten
  • BS IEC 62951-6:2019 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Prüfverfahren für den Schichtwiderstand flexibler leitender Filme
  • BS IEC 62951-1:2017 Halbleiterbauelemente. Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Biegetestverfahren für leitfähige Dünnfilme auf flexiblen Substraten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Folienstreckausrüstung

  • ASTM D8314-20 Standardhandbuch für Leistungstests von verwendeten Stretchfolien und Stretchfolien
  • ASTM D2673-09 Standardspezifikation für orientierte Polypropylenfolie
  • ASTM D4649-20 Standardhandbuch für die Verwendung von Stretchfolien und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D4649-03 Standardleitfaden zur Auswahl und Verwendung von Stretchfolien
  • ASTM D4649-03(2009) Standardleitfaden zur Auswahl und Verwendung von Stretchfolien
  • ASTM D5748-95(2019) Standardtestmethode für die Durchstoßfestigkeit von Stretchfolien
  • ASTM D4073-94(2003) Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM D4073-94(1998)e1 Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM D4073/D4073M-06(2019)e1 Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM D7744/D7744M-20 Standardtestmethoden für die Zugprüfung von Hochleistungs-Polyethylenfolien
  • ASTM D4073-06(2013) Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM F1367-98(2003) Standardspezifikation für Chrom-Sputtertargets für Dünnschichtanwendungen
  • ASTM F1367-98 Standardspezifikation für Chrom-Sputtertargets für Dünnschichtanwendungen
  • ASTM D4885-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistungsfestigkeit von Geomembranen mit der Breitbandzugmethode
  • ASTM D4885-88(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistungsfestigkeit von Geomembranen mit der Breitbandzugmethode
  • ASTM D4885-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistungsfestigkeit von Geomembranen mit der Breitbandzugmethode
  • ASTM D7056-04 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zugscherfestigkeit vorgefertigter bituminöser Geomembrannähte
  • ASTM D7093-04 Standardtestverfahren für die Formbarkeit dünner organischer Beschichtungen auf Stahl über einer biaxial gedehnten Kuppel
  • ASTM F136-98e1 Standardspezifikation für geknetete Titan-6-Aluminium-4-Vanadium-ELI-Legierung (Extra Low Interstitial) (UNS R56401) für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F136-08 Standardspezifikation für geknetete Titan-6-Aluminium-4-Vanadium-ELI-Legierung (Extra Low Interstitial) für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R56401)
  • ASTM F136-13(2021)e1 Standardspezifikation für geknetete Titan-6Aluminium-4Vanadium-ELI-Legierung (Extra Low Interstitial) für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R56401)
  • ASTM F1367-98(2011) Standardspezifikation für Chrom-Sputtertargets für Dünnschichtanwendungen
  • ASTM D5331-03 Standardtestverfahren zur Bewertung der mechanischen Handhabung von mit Stretchfolien gesicherten Einzelladungen
  • ASTM D7093-13 Standardtestverfahren für die Formbarkeit dünner organischer Beschichtungen auf Stahl über einer biaxial gedehnten Kuppel
  • ASTM D7093-19 Standardtestverfahren für die Formbarkeit dünner organischer Beschichtungen auf Stahl über einer biaxial gedehnten Kuppel

Group Standards of the People's Republic of China, Folienstreckausrüstung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Folienstreckausrüstung

  • DB53/T 80-2008 Biaxial orientierte Polypropylenfolie für die Zigarettenverpackung
  • DB53/T 080-1999 Biaxial orientierte Polypropylenfolie für Zigarettenverpackungen

Professional Standard-Packaging, Folienstreckausrüstung

Professional Standard - Light Industry, Folienstreckausrüstung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Folienstreckausrüstung

工业和信息化部, Folienstreckausrüstung

  • QB/T 5708-2022 Biaxial orientierte Polypropylen-Antibeschlagfolie
  • QB/T 5709-2022 Biaxial orientierte Polyesterfolie für Metallverbundwerkstoffe
  • QB/T 5076-2017 Heißsiegelbare biaxial orientierte Polyethylenterephthalatfolie
  • QB/T 5077-2017 Biaxial orientierte Polyethylenterephthalatfolie für Thermotransferbänder

轻工业部, Folienstreckausrüstung

  • QB 1125-1991 Ungedehnte Polyethylen- und Polypropylenfolie
  • QB 1128-1991 Uniaxial orientierte Polyethylenfolie hoher Dichte

Professional Standard - Agriculture, Folienstreckausrüstung

  • GB 13022-1991 Prüfverfahren für die Zugeigenschaften von Kunststofffolien

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Folienstreckausrüstung

ES-AENOR, Folienstreckausrüstung

  • UNE 28 017 h8 Zug- und Dehnungsprüfung von Luft- und Raumfahrtfolien
  • UNE 55-708-1984 Bestimmung der Grenzflächenspannung von Flüssigkeitsfilmen
  • UNE 55-708-1989 Bestimmung der Grenzflächenspannung eines Flüssigkeitsfilms und grafische Beschreibung des Ablaufs der Ringmessmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Folienstreckausrüstung

International Electrotechnical Commission (IEC), Folienstreckausrüstung

  • IEC 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnfilm-Standardprüfkörper für Zugversuche
  • IEC 62047-2:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • IEC 62951-1:2017 Halbleiterbauelemente – Flexible und dehnbare Halbleiterbauelemente – Teil 1: Biegetestverfahren für leitfähige Dünnfilme auf flexiblen Substraten
  • IEC 62047-22:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 22: Elektromechanisches Zugprüfverfahren für leitfähige Dünnfilme auf flexiblen Substraten

Professional Standard - Electron, Folienstreckausrüstung

  • SJ 20602-1996 Spezifikation für biaxial orientierte Polypropylenfolie für Kondensatoren

Professional Standard - Chemical Industry, Folienstreckausrüstung

  • HG/T 2538-1993 Methode zur Bestimmung der Zugeigenschaften von Polyesterfolien für Bänder

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Folienstreckausrüstung

  • DB13/T 2306-2015 Biaxial orientierter, beschichtungsfreier synthetischer Papierfilm aus Polypropylen

RO-ASRO, Folienstreckausrüstung

SE-SIS, Folienstreckausrüstung

  • SIS SS 84 46 14-1985 Säcke aus Kunststofffolie – Zugprüfung von Heißsiegelungen und Klebenähten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Folienstreckausrüstung

  • JIS C 2322:2011 Ausgewogene biaxial orientierte Polyethylennaphthalatfolien für elektrische Zwecke
  • JIS C 5630-3:2009 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnschicht-Standardteststück für Zugversuche
  • JIS C 5630-2:2009 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • JIS C 5111:1995 Allgemeine Regeln für feste Kunststofffolienkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten

VN-TCVN, Folienstreckausrüstung

  • TCVN 4501-3-2009 Kunststoffe.Bestimmung der Zugeigenschaften Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten

KR-KS, Folienstreckausrüstung

  • KS M ISO 527-3-2018 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten

CEN - European Committee for Standardization, Folienstreckausrüstung

  • EN ISO 527-3:2018 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten

International Organization for Standardization (ISO), Folienstreckausrüstung

  • ISO 527-3:1995 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • ISO 527-3:2018 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • ISO 527-3:1995/cor 1:1998 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten; Technische Berichtigung 1

Association of German Mechanical Engineers, Folienstreckausrüstung

  • VDI 4487-2017 Untersuchung qualitätsrelevanter Eigenschaften von Stretchfolien – Bewertungsmethoden und -kriterien

HU-MSZT, Folienstreckausrüstung

Standard Association of Australia (SAA), Folienstreckausrüstung

  • AS 1145.3:2001 Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen – Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • AS 4828.2:2008 Abbaubarkeit von Kunststoffen – Prüfmethoden – Bestimmung des Sprödigkeitspunkts in Kunststofffolien mittels Zugdehnungsversuch

ES-UNE, Folienstreckausrüstung

  • UNE 53954:2017 Kunststoffe. Verpackungsstretchfolien aus Polyolefin für Verpackungen. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • UNE-EN IEC 60674-3-1:2021 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2021.)
  • UNE-EN ISO 527-3:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:2018)
  • UNE-EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnfilm-Standardteststück für Zugversuche (IEC 62047-3:2006) (Von AENOR im Januar 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 60674-3-8:2011 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 8: Ausgewogene biaxial orientierte Polyethylennaphthalat (PEN)-Folien zur elektrischen Isolierung (Von AENOR im November 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN 301908-11 V3.2.1:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-2:2006). (Von AENOR im Januar 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 62047-2:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-2:2006). (Von AENOR im Januar 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 300417-5-1 V1.1.3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-2:2006). (Von AENOR im Januar 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 8: Bandbiegetestverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (Befürwortung durch AENOR im September 2011.)
  • UNE-EN 62047-22:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 22: Elektromechanisches Zugprüfverfahren für leitfähige Dünnfilme auf flexiblen Substraten (Befürwortet von AENOR im November 2014.)

Military Standards (MIL-STD), Folienstreckausrüstung

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Folienstreckausrüstung

AENOR, Folienstreckausrüstung

  • UNE-EN 60674-3-1:1999/A1:2012 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • UNE-EN 14932:2007 Kunststoffe - Thermoplastische Stretchfolien zum Einwickeln von Ballen - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN ISO 527-3:1996 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER ZUG-EIGENSCHAFTEN. TEIL 3: PRÜFBEDINGUNGEN FÜR FOLIEN UND BLÄTTER. (ISO 527-3:1995).

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Folienstreckausrüstung

  • EN IEC 60674-3-1:2021 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente Teil 3: Dünnfilm-Standardteststück für Zugversuche
  • EN 62047-2:2006 Halbleiterbauelemente Mikroelektromechanische Bauelemente Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • EN 62047-22:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 22: Elektromechanisches Zugprüfverfahren für leitfähige Dünnfilme auf flexiblen Substraten

未注明发布机构, Folienstreckausrüstung

American National Standards Institute (ANSI), Folienstreckausrüstung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Folienstreckausrüstung

Lithuanian Standards Office , Folienstreckausrüstung

  • LST EN 14932-2007 Kunststoffe - Thermoplastische Stretchfolien zum Einwickeln von Ballen - Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 60674-3-1-2001 Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren (IEC 60674-3-1:1998)
  • LST EN 60674-3-1-2001/A1-2012 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren (IEC 60674-3-1:1998/A1:2011)
  • LST EN ISO 527-3+AC:2001 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:1995)
  • LST EN 62047-3-2007 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnschicht-Standardprüfkörper für Zugversuche (IEC 62047-3:2006)
  • LST EN 62047-2-2007 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 2: Zugprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-2:2006)
  • LST EN ISO 527-3+AC:2001/AC:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten (ISO 527-3:1995/Cor.1:2001)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Folienstreckausrüstung

  • DB33/ 2215-2019 Biaxial orientierte Polypropylenfolie (BOPP), vergleichbare Produkteinheit, umfassender Energieverbrauchsgrenzwert und Berechnungsmethode

VE-FONDONORMA, Folienstreckausrüstung

  • COVENIN 841-1975 Prüfmethoden für Langzeitverformung und Langzeitdehnung in venezolanischen Kunststofffoliennormen

European Committee for Standardization (CEN), Folienstreckausrüstung

  • EN ISO 527-3:1995 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten ISO 527-3: 1995; Einschließlich technischer Berichtigungen vom Juni 1998 und April 2001

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Folienstreckausrüstung

  • IEEE C136.5-1996 Amerikanischer nationaler Standard für Straßenbeleuchtungsausrüstung – Filmausschnitte

PT-IPQ, Folienstreckausrüstung

  • NP 2144-1987 Landwirtschaftliche Traktoren. Teleskopwelle auf der Fahrplattform von landwirtschaftlichen Geräten

AT-ON, Folienstreckausrüstung

  • ONORM S 4110-1983 Dynamischer Zugversuch für Kletterseile; Testausrüstung und Festverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten