ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Experimente mit Zement

Für die Experimente mit Zement gibt es insgesamt 197 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Experimente mit Zement die folgenden Kategorien: Baumaterial, analytische Chemie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Straßenfahrzeuggerät, Rotierender Motor, Aufschlag, Farben und Lacke, medizinische Ausrüstung, Wasserqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Wortschatz, Rohrteile und Rohre, grob, Luftqualität, Konstruktionstechnologie, Kraftstoff, Zutaten für die Farbe, Anorganische Chemie, Umweltschutz, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserschutzbau, Akustik und akustische Messungen, Gebäudestruktur.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Experimente mit Zement

  • ASTM C219-14 Standardterminologie in Bezug auf hydraulischen Zement
  • ASTM C1222-99 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-21 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-05 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-05a Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-23 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-13e1 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-17 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-13 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-09 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1222-03 Standardpraxis zur Bewertung von Laboratorien, die hydraulischen Zement testen
  • ASTM C1506-03 Standardtestverfahren für die Wasserretention hydraulischer Mörtel und Putze auf Zementbasis
  • ASTM C188-14 Standardtestmethode für die Dichte von hydraulischem Zement
  • ASTM C183/C183M-22 Standardpraxis für die Probenahme und den Umfang der Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM C183/C183M-16 Standardpraxis für die Probenahme und den Umfang der Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM C183-97 Standardpraxis für die Probenahme und den Umfang der Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM C183/C183M-15 Standardpraxis für die Probenahme und den Umfang der Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM D1734-93(2003) Standardverfahren zur Herstellung von zementären Platten zum Testen von Beschichtungen
  • ASTM D1734-93(2022) Standardverfahren zur Herstellung von zementären Platten zum Testen von Beschichtungen
  • ASTM D558-96 Standardtestmethoden für Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D560-96 Standardtestmethoden zum Einfrieren und Auftauen von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D559/D559M-15 Standardtestmethoden zum Benetzen und Trocknen verdichteter Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D558-03 Standardtestmethoden für das Feuchtigkeits-Dichte-Verhältnis (Einheitsgewicht) von Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D558-11 Standardtestmethoden für das Feuchtigkeits-Dichte-Verhältnis (Einheitsgewicht) von Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM C1398-98e1 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Zeitaushärtung von hydraulischen Zementmörteln, die Additive für Spritzbeton enthalten, unter Verwendung von Gillmore-Nadeln
  • ASTM D6490-99 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von nichtfilmbildenden Behandlungen, die auf zementären Platten verwendet werden
  • ASTM C1312-97(2003) Standardpraxis für die Herstellung und Konditionierung chemikalienbeständiger Prüfkörper aus Schwefelpolymerzementbeton im Labor
  • ASTM D560-03 Standardtestmethoden zum Einfrieren und Auftauen von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D559-03 Standardtestmethoden zum Benetzen und Trocknen verdichteter Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D560/D560M-16 Standardtestmethoden zum Einfrieren und Auftauen von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D560/D560M-15 Standardtestmethoden zum Einfrieren und Auftauen von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D559/D559M-15(2023) Standardtestmethoden zum Benetzen und Trocknen verdichteter Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM C942-10 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D1632-17e1 Standardpraxis für die Herstellung und Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • ASTM D1632-17 Standardpraxis für die Herstellung und Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • ASTM D1632-07 Standardpraxis für die Herstellung und Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • ASTM D559-96 Standardtestmethoden zum Benetzen und Trocknen verdichteter Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D4375-96 Standardpraxis für grundlegende Statistiken im Ausschuss D-19 für Wasser
  • ASTM D4375-96(2001) Standardpraxis für grundlegende Statistiken im Ausschuss D-19 für Wasser
  • ASTM D4375-96(2006) Standardpraxis für grundlegende Statistiken im Ausschuss D-19 für Wasser
  • ASTM C1312-97(2008) Standardpraxis für die Herstellung und Konditionierung chemikalienbeständiger Prüfkörper aus Schwefelpolymerzementbeton im Labor
  • ASTM F1698-02(2015)e1 Standardpraxis für die Installation von Poly(vinylchlorid)(PVC)-Profilstreifenauskleidungen und zementhaltigem Fugenmörtel zur Sanierung vorhandener, von Menschen zugänglicher Abwasserkanäle und Leitungen
  • ASTM C1312-97(2012) Standardpraxis für die Herstellung und Konditionierung chemikalienbeständiger Prüfkörper aus Schwefelpolymerzementbeton im Labor
  • ASTM C917/C917M-18 Standardtestmethode zur Bewertung der Variabilität von Zement aus einer einzigen Quelle basierend auf der Festigkeit
  • ASTM C1012-95 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM D4007-11(2016) Standardtestmethode für Wasser und Sediment in Rohöl durch die Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM D7392-07(2013) Standardpraxis für Hersteller von PM-Detektoren und Beutelleckdetektoren zur Zertifizierung der Konformität mit Design- und Leistungsspezifikationen für Zementwerke
  • ASTM D1796-11(2016) Standardtestmethode für Wasser und Sedimente in Heizölen mit der Zentrifugenmethode (Laborverfahren)
  • ASTM C1012/C1012M-15 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1312-97 Standardpraxis für die Herstellung und Konditionierung chemikalienbeständiger Prüfkörper aus Schwefelpolymerzementbeton im Labor
  • ASTM C1398-07 Standardtestmethode für die Laborbestimmung des Abbindezeitpunkts von hydraulischen Zementmörteln, die Zusatzstoffe für Spritzbeton enthalten, unter Verwendung von Gillmore-Nadeln
  • ASTM D1632-06 Standardpraxis für die Herstellung und Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • ASTM E2437-05 Standardpraxis für die Entwicklung und Validierung leistungsbasierter Testmethoden für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM D5256-00 Standardtestmethode für die relative Wirksamkeit dynamischer Lösungsmittelsysteme zum Auflösen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM E2438-05 Standardpraxis zur Implementierung standardmäßiger leistungsbasierter Testmethoden für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM D5786-95(2006) Standardpraxis für (Feldverfahren) für Konstantabsenkungstests in fließenden Brunnen zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitersystemen
  • ASTM F3632-23 Standardpraxis für die CTPS-Methode (Close Tolerance Pipe Slurrification) zum Ersetzen, Sanieren und Reparieren vorhandener vergrabener Asbestzementrohrsysteme (AC).
  • ASTM D7986-15 Standard Practice for Preparing Specimens of Hydraulic Erosion Control Products for Index Property Testing

VE-FONDONORMA, Experimente mit Zement

  • NORVEN 483-1976 Definitionen zementbezogener Begriffe in venezolanischen Zementnormen
  • NORVEN 486-1976 Venezolanische Zementstandards in Bezug auf die Methode zur Gewinnung hydraulischer Zementpaste in Kunststoffmörteln (erreicht durch mechanisches Mischen)
  • NORVEN 447-1976 Prüfmethoden für die Druckfestigkeit rohrförmiger Objekte in den venezolanischen Asbestzementnormen
  • COVENIN 984-1976 Prüfmethoden für die Dichtheit von Flüssigkeitsleitungen in venezolanischen Asbestzementnormen
  • NORVEN 448-1976 Prüfmethode für die Biegefestigkeit von rohrförmigen Objekten in venezolanischen Asbestzementnormen
  • NORVEN 446-1976 Venezolanisches Asbestzement-Standardtestverfahren für die innere Wasserdruckbeständigkeit von Rohren (die Rohre werden zur Flüssigkeitsübertragung verwendet)

ES-AENOR, Experimente mit Zement

PT-IPQ, Experimente mit Zement

  • NP 2373-1989 Asbestzementrohre für Kanalisation und Entwässerung. Eigenschaften und Abnahmeprüfungen
  • E 316-1978 Lacke und Beschichtungen. Vorbereitung der Zementplatte zum Testen
  • E 312-1976 Asbestzementplatten für Dächer und Außenwände, Wellzementdachplatten, Durchlässigkeitsprüfung
  • NP 3856-1991 Asbestzementrohre für die Kanalisation und Entwässerung. Prüfung der chemischen Beständigkeit

KR-KS, Experimente mit Zement

  • KS F 2331-2022 Prüfverfahren für Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Boden-Zement-Mischungen
  • KS F 2332-2022 Prüfverfahren zum Einfrieren und Auftauen von verdichteten Bodenzementmischungen
  • KS F 2330-2022 Prüfverfahren zur Benetzung und Trocknung von verdichteten Bodenzementmischungen
  • KS F 2329-2023 Verfahren zur Vorbereitung von Bodenzement-Druck- und Biegetestproben im Labor
  • KS M ISO 7103-2017 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke – Probenahme – Entnahme einer Laborprobe

The American Road & Transportation Builders Association, Experimente mit Zement

  • AASHTO T 134-2005 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Boden-Zement-Mischungen
  • AASHTO T 136-1997 Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • AASHTO T 136-1997(R2009) Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • AASHTO T 136-2013 Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • AASHTO T 135-1997(R2009) Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • AASHTO T 135-2013 Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • AASHTO T 135-1997 Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • AASHTO T 353-2014 Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von hydraulischem Zement und verwandten Materialien durch Lichtstreuung
  • AASHTO M 201-2015 Standardspezifikation für Mischräume, Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden
  • AASHTO M 213-2021 Standardspezifikation für Mischräume, Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden
  • AASHTO M 201-2021 Standardspezifikation für Mischräume, Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden
  • AASHTO T 134-1995 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Boden-Zement-Mischungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: D 558-82 R(2000)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Experimente mit Zement

  • KS F 2331-2007 Prüfverfahren für Feuchtigkeit-Dichte-Verhältnisse von Boden-Zement-Mischungen
  • KS F 2329-2007(2017) Prüfverfahren zur Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • KS F 2329-1982 Prüfverfahren zur Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • KS F 2330-2007(2017) Prüfverfahren zur Benetzung und Trocknung von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • KS F 2329-2007 Prüfverfahren zur Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • KS F 2329-2007(2022) Prüfverfahren zur Aushärtung von Boden-Zement-Druck- und Biegeprüfkörpern im Labor
  • KS F 2326-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS F 2326-1982 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS F 2818-1980(2010) Standardspezifikation für Feuchtschränke. Feuchträume und Wasserspeichertanks zur Prüfung hydraulischer Zemente und Betone
  • KS F 2818-2014 Standardspezifikation für Feuchtschränke. Feuchträume und Wasserspeichertanks zur Prüfung hydraulischer Zemente und Betone
  • KS F ISO 3822-1:2004 Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 1: Messverfahren

British Standards Institution (BSI), Experimente mit Zement

  • PD ISO/TS 5594:2022 Boden- und Wasserqualität. Leitfaden zur Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung von Biotests
  • BS ISO 16402:2008 Implantate für die Chirurgie. Acrylharzzement. Biegeermüdungsprüfung von Acrylharzzementen für die Orthopädie
  • BS EN 14944-3:2008 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementären Produkten
  • BS EN 14944-3:2007 Einfluss von zementären Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementären Produkten
  • BS EN 16101:2012 Wasserqualität. Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • BS EN 1170-1:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverstärkten Zement – Messung der Konsistenz der Matrix – „Slump-Test“-Verfahren
  • BS EN IEC 61326-3-2:2018 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Immunitätsanforderungen für sicherheitsrelevante Systeme und für Geräte, die sicherheitsrelevante Funktionen erfüllen sollen (funktionale Sicherheit). Industrielle Anwendung...
  • BS EN 61326-3-1:2017 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Teil 3-1: Störfestigkeitsanforderungen für sicherheitsbezogene Systeme und für Geräte, die sicherheitsbezogene Funktionen ausführen sollen (funktionale Sicherheit) – Allgemeine Industrieanwendungen...

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Experimente mit Zement

  • T 136-2013 Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • T 136-1997 Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • T135-1992 Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • T 135-2013 Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • T 135-1997 Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • T136-1992 Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • T136-1997 Standardtestmethode für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen (Zwanzigste Ausgabe)
  • T 353-2014 Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von hydraulischem Zement und verwandten Materialien durch Lichtstreuung
  • T136-1995 Standardspezifikation für Gefrier- und Auftautests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen (Achtzehnte Ausgabe)
  • T135-1997 Standardspezifikation für Benetzungs- und Trocknungstests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen (Neunzehnte Ausgabe)
  • T135-1995 Standard Specification for Wetting-And-Drying Test of Compacted Soil-Cement Mixtures (Eighteenth Edition)
  • M 201-2008 Standardspezifikation für Mischräume@ Feuchträume@ Feuchträume@ und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden
  • M 201-2011 Standardspezifikation für Mischräume@ Feuchträume@ Feuchträume@ und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden
  • M 201-2015 Standardspezifikation für Mischräume@ Feuchträume@ Feuchträume@ und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden
  • M 201-2006 Standardspezifikation für Mischräume@ Feuchträume@ Feuchträume@ und Wasserspeichertanks, die bei der Prüfung von hydraulischen Zementen und Betonen verwendet werden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Experimente mit Zement

  • IEEE 499-1997 Praxis für elektrische Antriebe von Zementwerken und zugehörige elektrische Ausrüstung

未注明发布机构, Experimente mit Zement

  • DIN 66054 E:2016-10 Vergleichstests; Grundsätze zum Verfahren
  • DIN 38402-45 E:2013-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-42:1984 German standard methods for the examination of water, waste water and sludge - General informations (group A) - Part 42: Interlaboratory trials for method validation, evaluation (A 42)

German Institute for Standardization, Experimente mit Zement

  • DIN 66054:1982 Vergleichsprüfung; Verfahrensgrundsätze
  • DIN EN 14944-1:2006 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 1: Einfluss fabrikmäßig hergestellter zementhaltiger Produkte auf organoleptische Parameter Englische Fassung von DIN EN 14944-1:2006-07
  • DIN 38402-45:2014-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2014 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2003 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-41:1984 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Allgemeine Informationen (Gruppe A); Ringversuche; Planung und Organisation (A 41)
  • DIN 38402-45:2023-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45) / Hinweis: Ausgabedatum 27.10.2023*Als Ersatz gedacht ...
  • DIN 38402-42:2005 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 42: Ringversuche zur Methodenvalidierung, Bewertung (A 42)
  • DIN EN ISO 8192:2007 Wasserqualität – Prüfung zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm zur Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation (ISO 8192:2007)Englische Fassung von DIN EN ISO 8192:2007-05
  • DIN EN 12878:2014 Pigmente zum Einfärben von Baustoffen auf Zement- und/oder Kalkbasis - Spezifikationen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12878:2014
  • DIN EN 12878:2006 Pigmente zum Einfärben von Baustoffen auf Zement- und/oder Kalkbasis - Spezifikationen und Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 12878:2006-05
  • DIN 38412-14:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Prüfverfahren an Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung der Sauerstoffproduktion mittels der Hell- und Dunkelflaschenmethode unter Laborbedingungen (SPL) (L 14) (Bestimmung
  • DIN 38412-14:1983-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Testmethoden mit Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung der Sauerstoffproduktion mittels der Hell- und Dunkelflaschenmethode unter Laborbedingungen (SPL) (L 14) (Bestimmung...
  • DIN EN 15167-2:2023-04 Gemahlene granulierte Hochofenschlacke zur Verwendung in Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Teil 2: Bewertung und Überprüfung der Leistungskonstanz; Deutsche und englische Fassung prEN 15167-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN ...
  • DIN EN 1170-7:1998-01 Betonfertigteile - Prüfverfahren für glasfaserverstärkten Zement - Teil 7: Messung extremer Maßschwankungen aufgrund des Feuchtigkeitsgehalts; Deutsche Fassung EN 1170-7:1997

AENOR, Experimente mit Zement

  • UNE 80103:2013 Prüfmethoden für Zemente. Physikalische Analyse. Bestimmung der tatsächlichen Dichte.
  • UNE-EN 13792:2003 Farbkodierung von Wasserhähnen und Ventilen für den Einsatz im Labor.

Indonesia Standards, Experimente mit Zement

  • SNI 6886-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung des Zusammenhangs zwischen Wassergehalt und Dichte einer Boden-Zement-Mischung
  • SNI 03-6798-2002 Verfahren zur Herstellung und Behandlung von Probekörpern für die Laborprüfung der Druck- und Zugfestigkeit von Bodenzement
  • SNI 03-6804-2002 Handbuch für die Laborvorbereitung chemisch verpresster Bodentestproben zur Ermittlung der Bemessungsfestigkeitsparameter

SG-SPRING SG, Experimente mit Zement

  • SS 397 Pt.21-1997 METHODEN ZUM TESTEN VON GEMENT – TEIL 21: BESTIMMUNG DES CHLORID-, KOHLENDIOXID- UND ALKALIGEHALTS DER ZEMENTÄNDERUNG NR. 1

Association Francaise de Normalisation, Experimente mit Zement

  • FD CEN/TR 15175:2006 Charakterisierung von Schlamm – Protokoll zur Durchführung von Ringversuchen zu Methoden der chemischen und mikrobiologischen Analyse von Schlamm
  • NF P41-034-3*NF EN 14944-3:2008 Einfluss zementhaltiger Produkte auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfmethoden – Teil 3: Migration von Stoffen aus industriell hergestellten zementären Produkten
  • NF P98-231-4:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Verdichtungstests an nicht bituminösen Materialien. Teil 4: Kurzzeitstabilität von zementhaltigen Sanden.
  • NF EN ISO 3696:1995 Wasser für Laborzwecke zu Analysezwecken – Spezifikation und Prüfverfahren.
  • NF T31-209*NF EN 12878:2014 Pigmente zum Einfärben von Baustoffen auf Zement- und/oder Kalkbasis – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • NF EN 61326-3-1:2017 Elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 3-1: Störfestigkeitsanforderungen für sicherheitsbezogene Systeme und für Geräte, die zur Ausführung sicherheitsbezogener Funktionen bestimmt sind...

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Experimente mit Zement

  • GB/T 12957-2005 Prüfverfahren für die Aktivität von Industrieabfallschlacken, die als Zusatz zu Zement verwendet werden

US-FCR, Experimente mit Zement

  • FCR COE CRD-C 653-95-1995 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT STANDARDPRÜFMETHODE ZUR BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITS-DICHTE-VERHÄLTNISSES VON BÖDEN
  • FCR COE CRD-C 517-71-1971 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT. PRÜFVERFAHREN ZUR ÜBERPRÜFUNG VON MASCHINEN ZUR VERWENDUNG BEI BIEGEFESTIGKEITSPRÜFUNGEN VON BETONMATRATZEN
  • FCR COE CRD-C 403-71-1971 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON SULFAT-IONEN IN BÖDEN UND WASSER
  • FCR COE CRD-C 516-71-1971 HANDBUCH FÜR BETON- UND ZEMENTPRÜFVERFAHREN ZUR ÜBERPRÜFUNG VON DRUCKPRÜFMASCHINEN MIT KALIBRIERTEN PRÜFRINGEN
  • FCR COE CRD-C 49-74-1974 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT ERGÄNZENDE STANDARDVERFAHREN ZUR HERSTELLUNG UND AUSHÄRTUNG VON BETONPRÜFKÖRPERN IM LABOR
  • FCR COE CRD-C 651-95-1995 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT STANDARD-KREISELPRÜFMASCHINENVERFAHREN ZUR ENTWICKLUNG VON HEISSMISCH-BITUMINÖSEN FAHRBAHNMISCHUNGEN

HU-MSZT, Experimente mit Zement

  • MNOSZ 6628-1956 Laborspüle für mehrere Arbeitsplätze
  • MNOSZ 19972-1956 Im Vakuum durchgeführte Experimente und Geräte für dehydrierte Dämpfe zur Inspektion mineralischer Produkte

IN-BIS, Experimente mit Zement

  • IS 10890-1984 Spezifikation für Planetenmischer für die Zement- und Puzzolanprüfung
  • IS 4332 Pt.4-1968 Testmethoden für stabilisierte Böden Teil IV Benetzungs- und Trocknungstests sowie Frost-Tau-Tests von verdichteten Boden-Zement-Mischungen
  • IS 2720 Pt.8-1983 Bodentestmethoden Teil 8 Bestimmung der Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Trockendichte durch starke Verdichtung

WRC - Welding Research Council, Experimente mit Zement

  • BULLETIN 274-1982 INTERNATIONALES BENCHMARK-PROJEKT ZU VEREINFACHTEN METHODEN FÜR DIE ENTWICKLUNG UND ANALYSE VON ERHÖHTEN TEMPERATUREN: PROBLEM II – DAS SACLAY-EXPERIMENT MIT FLUKTUIERENDEM NATRIUMSPIEGEL; VERGLEICH VON ANALYTISCHER UND EXPE

RO-ASRO, Experimente mit Zement

  • STAS 7727-1985 POLYGRANULÄRER STANDARDSAND ZUM TESTEN DER ZEMENTE AUF KUNSTSTOFFMÖRTELN
  • STAS 4474/2-1987 GIPS UND GIPS Bestimmung von Feuchtigkeit, Kristallwasser, Hydratationswasser, Alkalität bezüglich Phenolphthalein, unlöslichen Rückständen in Salzsäure und Siliziumdioxid

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Experimente mit Zement

  • CEPT YEARBOOK-1994 Informationen zu Zulassungsstellen, Zertifizierungsstellen und Prüflaboren für Telekommunikationsendgeräte
  • CEPT YEAR BOOK E-1992 Informationen zu Zertifizierungs-, Zulassungs- und Prüflaboren für Telekommunikationsendgeräte

PL-PKN, Experimente mit Zement

  • PN C04616-10-1987 Wasser und Abwasser Spezialtest für Sedimente Die Kultivierung von standardisiertem Belebtschlamm unter Laborbedingungen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Experimente mit Zement

  • SPA-M12-1-2010 Sept.09: Charakterisierung von Erdölverschmutzung in Bezug auf Betriebsparameter: eine experimentelle Studie

American Gear Manufacturers Association, Experimente mit Zement

  • AGMA 07FTM02-2007 Untersuchung der Korrelation zwischen theoretischen und tatsächlichen Testdaten zur Zahnradermüdung an einem Polyamid

VN-TCVN, Experimente mit Zement

  • TCVN 6226-2012 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm zur Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation

European Committee for Standardization (CEN), Experimente mit Zement

  • EN ISO 8192:1992 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm (ISO 8192: 1986)
  • EN ISO 8192:2007 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm zur Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation (ISO 8192:2007)

Danish Standards Foundation, Experimente mit Zement

  • DS/EN 71-4:1990 Sicherheit von Spielzeug. Teil 4: Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten
  • DS/EN 1170-7:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverstärkten Zement – Teil 7: Messung extremer Maßschwankungen aufgrund des Feuchtigkeitsgehalts

IT-UNI, Experimente mit Zement

  • UNI 3948-1958 Asbest für Dächer und Verkleidungen. Zementplatten und Zubehör. Abmessungen, Anforderungen und Prüfungen
  • UNI 3949-1978 Asbest für Dächer und Verkleidungen. Zementwellplatten und Zubehör. Abmessungen, Anforderungen und Prüfungen
  • UNI/TR 11331-2021 Umweltmanagementsysteme – Informationen zur Anwendung von UNI EN ISO 14001 in Italien, basierend auf den aufgetretenen Kritikpunkten und praktischen Erfahrungen

BE-NBN, Experimente mit Zement

  • NBN-EN 71-4-1991 Sicherheit von Spielzeug – Teil 4: Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten
  • NBN-EN 28317-1993 Kindersichere Verpackung. Anforderungen und Prüfverfahren für wiederverschließbare Verpackungen (ISO 8317: 1989)

IX-EU/EC, Experimente mit Zement

  • NO 2337/2002-2002 VERORDNUNG (EG) DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1555/96 mit Anwendungsbestimmungen für zusätzliche Einfuhrzölle auf Obst und Gemüse
  • NO 378/2005-2005 VERORDNUNG DER KOMMISSION über detaillierte Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Pflichten und Aufgaben des Gemeinschaftlichen Referenzlabors bei Anträgen auf Genehmigungen o
  • COM(88) 377-1988 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über die Vergabeverfahren von Unternehmen, die Wasser-, Energie- und Verkehrsdienstleistungen erbringen
  • COM(2003) 250 FINAL/3-2003 BERICHT DER KOMMISSION AN DEN RAT UND DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT ÜBER DIE UMSETZUNG DES GEMEINSCHAFTLICHEN ABFALLRECHTS Richtlinie 75/442/EWG über Abfälle, Richtlinie 91/689/EWG über gefährliche Abfälle, Richtlinie 75/439/EWG über Altöle, Richtlinie 86/ 278/EWG am
  • COM(2009) 424 FINAL-2009 Vorschlag für eine RICHTLINIE DES RATES zur Änderung der Richtlinie 2000/29/EG hinsichtlich der Übertragung der Aufgaben von Labortests

API - American Petroleum Institute, Experimente mit Zement

  • API PUBL 4362-1983 Inter- und intralaboratorische Unterschiede bei der Durchführung statischer akuter Toxizitätstests mit Daphnia Magna, die Abwässern und Referenzgiftstoffen ausgesetzt sind
  • API TR 10TR3-1999 Technischer Bericht über Temperaturen für Betriebsverdickungszeittests von API Cement; 1993 Bericht der API Task Group über Zementierungstemperaturpläne (Erste Ausgabe)

IETF - Internet Engineering Task Force, Experimente mit Zement

  • RFC 7218-2014 Adding Acronyms to Simplify Conversations about DNS-Based Authentication of Named Entities (DANE)

Society of Automotive Engineers (SAE), Experimente mit Zement

  • SAE J2396-2023 Definitionen und experimentelle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Spezifikation des visuellen Verhaltens von Fahrern mithilfe videobasierter Techniken

NZ-SNZ, Experimente mit Zement

  • NZS 4402.4.1.1:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 4.1: Bodenverdichtungstest – Bestimmung der Beziehung zwischen Trockendichte und Wassergehalt. Test 4.1.1: Neuseeländischer Standard-Verdichtungstest

International Organization for Standardization (ISO), Experimente mit Zement

  • ISO 3822-1:1983 Akustik; Laboruntersuchungen zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden; Teil 1: Messmethode

Lithuanian Standards Office , Experimente mit Zement

  • LST EN 1170-7-2000 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverstärkten Zement – Teil 7: Messung extremer Maßschwankungen aufgrund des Feuchtigkeitsgehalts

ES-UNE, Experimente mit Zement

  • UNE-EN 1170-7:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für glasfaserverstärkten Zement – Teil 7: Messung extremer Maßschwankungen aufgrund des Feuchtigkeitsgehalts

RU-GOST R, Experimente mit Zement

  • GOST 32370-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Simulationstests zur Bewertung der biologischen Abbaubarkeit von im Abwasser eingeleiteten Chemikalien

CZ-CSN, Experimente mit Zement

  • CSN 27 7538-1989 Erdbaumaschinen. Laborbeurteilungen von Überroll- und Steinschlagschutzkonstruktionen. Angaben zum durchbiegungsbegrenzenden Volumen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten