ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

Für die Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen die folgenden Kategorien: Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Keramik, Lager, schwarzes Metall, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, nichtmetallische Mineralien, Einrichtungen im Gebäude, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung.


Professional Standard - Agriculture, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • NY/T 553-2015 Nachweis von Vogelmykoplasmen mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • NY/T 1468-2007 Methoden zum Nachweis von Mycoplasma mycoides subsp. capri
  • SN/T 4480-2016 Kolloidale Goldmethode zum Nachweis von β-Lactam-Antibiotika in Rohmilch für den Export
  • SN/T 4479-2016 Nachweismethode für Melamin in Rohmilch und Milchpulver für den Export durch enzymgebundenen Immunosorbens-Assay und kolloidales Goldverfahren

农业农村部, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

Group Standards of the People's Republic of China, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • T/CALAS 40-2017 Labortiere - PCR-Methode zum Nachweis von Mycoplasma pulmonis
  • T/CVMA 131-2023 Nachweismethode einer TaqMan-Echtzeit-PCR für Mycoplasma ovipneumoniae
  • T/CVMA 132-2023 Nachweismethode einer Echtzeit-PCR für Mycoplasma mycoides subsp.capri
  • T/CVMA 115-2023 Methode der Duplex-Echtzeit-PCR zum Nachweis von Chlamydia Felis und Bordetella Bronchiseptica
  • T/FSCIA 0011-2020 Rohstoffanforderungen und Prüfmethoden für Keramikfliesenkörper
  • T/CI 156-2023 Methode des DNA-Mikroarrays zum Nachweis wichtiger Krankheitserreger in kultivierten Fischen
  • T/CI 157-2023 Methode eines DNA-Mikroarrays zum Nachweis wichtiger Krankheitserreger in kultivierten Krebstieren
  • T/GIEHA 009-2018 Testmethode für die Allergenentfernungsleistung von Luftreinigern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

Professional Standard - Business, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • SB/T 10463-2008 Methoden zum Nachweis einer mykoplasmalen Pneumonie bei Schweinen

Association Francaise de Normalisation, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • NF U47-012:2001 Methode zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis spezifischer Antikörper von Mycoplasma gallisepticum, Mycoplasma meleagridis oder Mycoplasma synoviae im Serum durch den Serum-Schnelltest.
  • NF U47-012:2009 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis spezifischer Antikörper von Mycoplasma gallisepticum, Mycoplasma meleagridis oder Mycoplasma synoviae im Serum mithilfe des Serum-Agglutinations-Schnelltests
  • NF U47-007:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen aviäre Chlamydiose durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-007:2009 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen aviäre Chlamydiose durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-006:2009 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Chlamydiose und/oder Q-Fieber bei Säugetieren durch den Komplementfixierungstest.
  • NF U47-006:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Chlamydiose und/oder Q-Fieber bei Säugetieren durch den Komplementfixierungstest.

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • DB36/T 1904-2023 Quantitative Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Mykoplasmen bei Versuchstieren

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • DB45/T 1506-2017 Nachweis von Mycoplasma bovis durch Multiplex-Polymerase-Kettenreaktion

Professional Standard - Commodity Inspection, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • SN/T 1224-2003 Schneller Serumagglutinationstest zum Antikörpernachweis einer Mycoplasma Gallisepticum-Infektion
  • SN/T 1161-2002 Komplementfixierungstest zum Nachweis einer Chlamydieninfektion
  • SN/T 1579-2005 Bestimmung von kokosnussletal vergilbendem Phytoplasma
  • SN/T 4283.5-2015 Testmethode des Mikroplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 5: Mycoplasma-Pneumonie, Chlamydia-Pneumonie und Legionella pneumophila
  • SN/T 3268-2012 Konservierungsmethoden für Nagetierproben zum Nachweis von Krankheitserregern
  • SN/T 3741.1-2013 Nachweis von Nagetiererregern in Grenzhäfen. Teil 1: Nachweis von pathogenen Leptospiren
  • SN/T 3533-2013 Prüfmethode für Spielzeuge, die Magnete enthalten
  • SN/T 3949-2014 Kunststoffverpackung. Bestimmung des schädlichen Stoffes Bisphenol A. Methode der Verbindung von Antigen und Antikörper
  • SN/T 3741.2-2013 Nachweis von Nagetiererregern in Grenzhäfen. Teil 2: Nachweis von Francisella tularensis
  • SN/T 2102.4-2008 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Teil 4: Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden
  • SN/T 1221-2003 Nachweis von Antikörpern gegen das aviäre infektiöse Bronchitisvirus – Protokoll des Agar-Gel-Immundiffusionstests
  • SN/T 2102.3-2008 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Teil 3: Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • SN/T 4092-2015 Methoden zur Probenahme von Schlachtkörpern für mikrobiologische Tests

Professional Standard - Aquaculture, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

Danish Standards Foundation, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • DS/ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität – Prinzipien und Methoden zur Pyrogenprüfung von Medizinprodukten

TN-INNORPI, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • DB42/T 1590-2020 H7-Subtyp-Vogelgrippevirus-Kolloidalgold-Teststreifen-Antigen-Nachweismethode
  • DB42/T 275-2003 Die Methode zur Bestimmung von Microcystinen im Wasserkörper

工业和信息化部, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • YB/T 4143-2019 Prüfverfahren zur Gleichmäßigkeitsbestimmung fester Metalle mittels Funkenquellen-Atomemissionsspektrometrie

国家粮食局, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • LS/T 6125-2017 Schneller Nachweis von Cadmium in Reis zur Getreide- und Ölinspektion mithilfe der Atomfluoreszenzmethode für feste Proben

HU-MSZT, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • MI 8887/2-1982 Vergleichender Katalog von Umweltprüfplänen, Prüfmethoden, Plänen und Richtlinien

Indonesia Standards, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • SNI 03-6796-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bodentragfähigkeit durch statische Belastung bei flachem Fundament

YU-JUS, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

International Organization for Standardization (ISO), Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung thermoelastischer Spannungen

Professional Standard - Geology, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • DZ/T 0064.42-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Strontium und Barium durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Urban Construction, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • CJ/T 307-2009 Prüfverfahren für das Gas aus städtischen Abwasseranlagen

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • DB64/T 1599-2019 Quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Chlamydia psittaci mit der TaqMan MGB-Sonde

RU-GOST R, Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • GOST ISO 20838-2014 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Anforderungen an die Amplifikation und Detektion für qualitative Methoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden zum Nachweis von Mykoplasmen

  • ASTM E1532-00(2006) Standardpraxis zum Nachweis einer Mykoplasmenkontamination von Zellkulturen durch Verwendung von Bisbenzamid-DNA-bindendem Fluorochrom
  • ASTM E1532-00 Standardpraxis zum Nachweis einer Mykoplasmenkontamination von Zellkulturen durch Verwendung des Bisbenzamid-DNA-bindenden Fluorochroms




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten